MarZeRo
3. Liga
[...] und Zitat Kentsch: "[...] Kouemaha muss von außen finanziert werden, denn alleine können wir diesen Wechsel nicht stemmen. [...]"
Nach den letzten Wochen und Monaten glaube ich kein Wort mehr, das aus dem Munde von Kentsch kommt. Für den war ja auch die Satzungsänderung alternativlos im Hinblick auf die Insolvenzvermeidung. Wie wichtig diese dann im Endeffekt war, weiß jeder hier. Das der Transfer von außen finanziert werden soll, lässt mich Verschwörungstheoretiker wieder aufhorchen. Das hört sich für mich an, als wenn Kentsch mit "extern" einen Investor meint, der z.B. aus Dinslaken kommen kann. Man greift seinem Verein unter die Arme, führt ein paar Telefonate und "finanziert" mit faulem Geld qualitative Spieler. So könnte ein WH natürlich wieder ins Boot geholt werden und sich in der Presse (mal) wieder als Samariter feiern lassen.
Ein Geschäftsführer, der anscheinend noch niemals in der Lage ist eine gescheite Kalkulation aufzustellen, braucht mir nichts von Finanzierungen erzählen. Wenn er das tut, so wie jetzt, schenke ich meinem Glauben lieber jdm. anders.
Gibt es in Duisburg oder Umgebung EINEN aufrechten Journalisten, der jetzt die Frage stellt, WO das Geld für Hoffmann geblieben ist? [...]
Das ist eine Frage, die mich auch brennend interessiert. Unabhängig davon welcher Spieler kommen mag, ich will wissen für was das Geld aus dem Hoffmann-Verkauf benutzt wird. Ich will nicht hoffen, dass in dem Darlehensvertrag zwischen dem MSV und WH irgendwelche zusätzlichen Klauseln integriert sind, wo das Geld dann wieder in fremden Taschen versickert. So wie ich das mitbekommen habe, ist das Darlehen nach dem Hoffmann-Deal nicht getilgt und bedient worden. Da bleibt die Frage: Wo steckt die Kohle jetzt und wo ist sie hingegangen?