Kader 2012/13

Ivo sag bitte nichts mehr ist nur noch enttäuschent
man man man
erst Maierhofer nun Kouemaha
wie wird da nur gearbeitet ?
 
Ivo sag bitte nichts mehr ist nur noch enttäuschent
man man man
erst Maierhofer nun Kouemaha
wie wird da nur gearbeitet ?

Mal ehrlich, was wollten wir mit den beiden ??
Maierhofer stand für Langholz nach vorne mit Ablage.
Nein Danke, dass brauchen wir nicht.
Jova kann das im Übrigen auch. ;)

Und Dorge, nun ja, wer weiss, ob er wieder eingeschlagen wäre.
Der absolute Knipser ist das auch nicht gewesen.
Ausserdem lange verletzt und sozusagen nen Überaschungsei.

Damit bisher alles richtig gemacht Ivo. :huhu:
 
Trotzdem natürlich immer und überall was darüber mitgeteilt wird, wie das Geschäft nunmal läuft - für mich eine herbe Enttäuschung. Sowohl Maierhofer als auch Kouemaha war ihre alte Liebe in Zebrastreifen und die Verbundenheit, welche ihnen seinerzeit von den Anhängern mitgeteilt worden ist, anscheinend nicht mehr wert, als dass sie das als Sprungbrett benutzt haben, um sich in Punkto Kohle weiter nach oben zu schrauben.

Eine andere Interpretation ist für mich kaum denkbar. Und dies ist armselig. Wer so etwas nötig hat, ist wahrscheinlich sowieso so gut wie am Ende und hätte uns daher auch nicht weitergeholfen. Deshalb sehe ich auch überhaupt keinen Grund, die offenbar völlige Abhängigkeit abgehalfterter Spieler von ihren abgefeimten Managern jetzt dem Ivo anzulasten.

Bei Grlic gab es nie Wasserstandsmeldungen oder sonstige dauernde Spielchen mit der Presse. Aktuell sieht man das ja an der völlig geräuschfreien Art der Vertragsverlängerung mit Goran Sukalo. Da hätte es zu seligen Zeiten von Hübner und Neururer doch drei Tage Selbstfeierfeuerwerk auf allen Kanälen gegeben.

Offenkundig ist Grlic schwer gelinkt worden. Niemals hätte er sonst kurz vorher noch gesagt, er habe ein gutes Gefühl, wenn die Sache nicht so gut wie fix und fertig gewesen wäre. Das zugrundeliegende Problem besteht wahrscheinlich darin, dass wir explizit einen Spieler suchen, der uns sofort weiterhelfen kann. Das zieht offenbar Täuscher und Trickser an, die Pingpong mit dem Marktwert spielen wollen.

Hier ist das Signal, dass wir bei sowas nicht mitmachen, eminent wichtig, weil man uns sonst alle zwei Tage einen neuen Ex-Ex-Ex-MSV-Kadaver auf die Matte legen wird, dem die Zebrastreifen so super gefallen haben, der meint, unsere Fans sind die allerbesten der Welt, und der mitteilt, dass es nie mehr eine Zeit geben wird wie die, die er an der Wedau hatte.

Sehr ärgerlich, und das sollten die Typen, die zwar uns lieben, aber dann doch nach Köln oder in die Türkei gehen, sich mal kurz vor Augen führen: sie schaden dem Verein, untergraben schleichend dessen Seriösität, und erschweren es, wenn die Wochen erst ins Land gegangen sind, eine Alternative zum geplatzten Wechsel zu finden.

Danke, Stefan Maierhofer und Dorge Kouemaha! Ihr habt euch beide nochmal unauslöschlich in das Gedächtnis der Anhänger des MSV eingeprägt! Das wird, jedenfalls was mich betrifft, bleiben!


Noch was: ich weiss, dass dieser Beitrag ausgesprochen einseitig ist und z.B. die Rolle der Medien völlig ausser acht lässt. Und auch, dass die Spieler an sich z.T. nur wenig in die laufenden Verhandlungen und das, was das Management lanciert, einbezogen werden. Trotzdem ist es unerträglich, wie hier mit authentischen Gefühlen hausieren gegangen wird. Für mich kann man die Spieler deshalb nicht aus der Verantwortung dafür lassen.

Aber Gegenrede erwünscht.
 
Für mich ganz klar ein Punkt für Ivo!
Kouemaha und Maierhofer sind nicht mehr die Jüngsten, dass heißt, mit denen kann man nicht mehr lange Geld verdienen. Die "Erfolge" von beiden sind überschaubar.
Was liegt also näher, als beide mit dem Verein durch die Medien zu treiben, wo beide relativen Erfolg hatten. Beispiel Maierhofer. Ich bin sicher, dass Köln ohne diese Nachrichten Maierhofer gar nicht so sehr auf dem Zettel gehabt hätten.

Machen wir uns aber nichts vor, wir hatten bei beiden keine Chance! Warum?
Wir haben kein Geld und da greife ich gerne die immer wieder höchst berechtigte Frage auf: Wo sind die 800.000 Euro hin?!
Ich bin mir sicher, dass von den 800.000 so gut wie nichts mehr zur Verfügung steht!!! Die sind längst in Kanäle verschwunden, die hier jeder ahnen kann.

Beleg dafür sind Aussagen die so nebenher fallen wie "Ohne Sponsor können wir den Transfer nicht bewerkstelligen." und so weiter.

Bei beiden wäre sogar eeeventuell die Ablöse das eine gewesen, aber die spielen in dem Alter nicht mehr für die Gelder, die wir zahlen können.
Also taktisches Geplänkel der beiden und vor allem deren Berater.

Das Ivo jetzt abgewunken hat, ist vollkommen richtig. Punkt für ihn.
Wir haben zwar kein Geld, aber wir dürfen und müssen uns nicht zum Kasper machen!

Es wird aber jetzt, fürchte ich, zu dem kommen was ich schon mal geschrieben habe. Unser Plan B wird uns eine Noname-Wundertüte bescheren, die uns wahrscheinlich nicht weiter bringt. Wenn überhaupt!

Ich gehe sogar noch weiter und fürchte, dass uns noch andere negative Überraschungen ins Haus stehen (Wiedwald?).

Unsere Krux liegt nicht im Bereich der sportlichen Verantwortlichen, unsere Krux sind die Unwissenden und Chaostypen in der KGaA! Erst wenn sich da etwas ändert, kann es auch sportlich aufwärts gehen.

Zum Kader: Bevor ein Bankdrücker aus der chilenischen zweiten Liga verpflichtet wird, pudert die Jungs aus unserer Zweiten. Das ist momentan der einzige Lichtblick, den ich noch sehe.
 
@Guido

Was ich bei solchen Sachen nie verstehe: einem Spieler wie Kouemaha müsste doch, wo er auch schon 29 ist, etwas daran liegen, sich in der im Verhältnis zur Türkei wesentlich solideren Bundesliga in Szene zu setzen, wo er bis 35 gutes und sicheres Geld verdienen kann.

Und Maierhofer hat in Köln, wo das Klima schon ausgesprochen gereizt ist, die allerbesten Chancen, sofort so unter die Räder zu kommen, dass sich die langfristige Rückkehr nach Deutschland dann auch gleich wieder erledigt hat.

Wahrscheinlich kriegt aber der Manager bei der jetzigen Option einen dicken Batzen Prämie, und das macht den entscheidenden Unterschied.
 
Wahrscheinlich kriegt aber der Manager bei der jetzigen Option einen dicken Batzen Prämie, und das macht den entscheidenden Unterschied.

Genau so sehe ich das auch, wobei da auch ein wie auch immer geartetes "Handgeld" (vom Berater oder Verein) eine Rolle spielen kann. Wie auch immer, charakterlich in dem Sinne bedenklich, weil unser Verein lediglich benutzt wurde.
 
Rybacki ist ein Mann für die Zukunft

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/rybacki-ist-ein-mann-fuer-die-zukunft-1.3143406
_____________



Der 17jährige Stürmer wird uns allerdings in der Rückrunde noch nicht weiterhelfen können, sondern muss nun langsam an die erste Mannschaft herangeführt werden.


An anderer Stelle war zu erfahren, dass sich Bomheuer in den letzten Wochen weiterhin prächtig entwickelt und Lachheb möglicherweise überflügelt hat. Hier wäre eine baldige Vertragsverlängerung mit "Bomi" wünschenswert. Er sollte in jedem Fall seine Entwicklung in Duisburg fortsetzen.
 
Ich denke, das, jetzt, wo jeder seine Position im Team gefunden hat und weiß, wo der Weihnachtsmann den Sack versteckt hat, der MSV eine Rückrunde spielen wird, mit der niemand rechnet!

Neuzugänge, egal ob hilfreich oder nicht, würden die momentane Stimmung im Team nur negativ beeinflussen, da sie einen unnötigen Konkurrenzkampf entstehen lassen!

Jede Position hat derzeit eine Stamm- und Backupbesetzung, also ist man so gesehen "versorgt"!

Auch ist man in der Lage, mehrere taktische Variationen zu spielen, ja sogar während des Spiels zu tauschen.

Und da alle mehr oder weniger den gleichen Leistungsstand haben, ragt niemand sonderlich heraus und somit ist die Mannschaft der Star und kein einzelner Spieler!
 
Jede Position hat derzeit eine Stamm- und Backupbesetzung, also ist man so gesehen "versorgt"!

Wir spielen in der Regel (sicherlich mehr als 90 % der bisher in dieser Saison gespielten 1710 Minuten) mit einem 4-5-1.

Ich beziehe mich auf die Position des Stoßstürmers und frage dich wer die Alternative zu Jovanovic ist? Habe ich was verpasst oder habe ich an der Stelle schon den Punkt gefunden, der deiner Aussage widerspricht?

Ansonsten ist es aber in der Tat so wie von dir beschrieben. Ein weitererer Innenverteidiger (ich habe Angst dass Bomheuer seine Leistung nicht konstant halten kann) wäre nicht übel, aber ich sehe uns ganz gut aufgestellt.
 
......

Ich beziehe mich auf die Position des Stoßstürmers und frage dich wer die Alternative zu Jovanovic ist? Habe ich was verpasst oder habe ich an der Stelle schon den Punkt gefunden, der deiner Aussage widerspricht?

.....


Einen zweiten Stoßstürmer à la Jovanovic haben wir sicherlich nicht, allerdings mit Exslager einen, der vorne im Zentrum mit seiner Quirligkeit und seinem Zug zum Tor, bei mitarbeitenden, sprich, mit aufrückenden Außenspielern (Brandy, Baljak), für mächtig Unruhe sorgen kann!!
 
Ich denke, es sollte kaum ein Zweifel daran bestehen, dass wir "vorne" zu dünn besetzt sind. Das wird spätestens dann sichtbar, wenn es hier dank Verletzungen und/oder Gelb-/Rotsperren Ausfälle gibt. Deshalb sollte im Sturm noch nachgebessert werden, WENN ein geeigneter Spieler zu finden ist.
 
Das im Sturm nach gebessert werden muss sehe ich ebenfalls so.

Falls allerdings bis zum Rückrundenauftakt gegen Dresdnen, keine Verstärkung verpflichtet wird und somit das Statement vom Verein kommt "Wir werden im Sommer versuchen die Mannschaft mit neuen Spielern quallitativ zu verstärken", oder so ähnlich und dann mangelnde Kassen muniert werden...dann frage ich mich wieder, was mit dem Geld vom Hofmann Transfer passiert ist.

Sorry aber das finde ich dann mehr komisch und undurchsichtigt.
 
Ich denke, es sollte kaum ein Zweifel daran bestehen, dass wir "vorne" zu dünn besetzt sind. Das wird spätestens dann sichtbar, wenn es hier dank Verletzungen und/oder Gelb-/Rotsperren Ausfälle gibt. Deshalb sollte im Sturm noch nachgebessert werden, ......


Dann zeig mir einen Verein, außer den ganz großen (Bayern, BVB), der so etwas kompensieren könnte!!!
 
Dann zeig mir einen Verein...

Also ich möchte behaupten, dass nahezu alle Vereine mehr als drei Stürmer im Angebot haben und somit auch bei einem Ausfall noch 1-2 auf der Bank haben würden. Wir haben ja nur noch Baljak und Exe, die eh besser auf den Aussen aufgehoben sind, und Jova. Kastrati ist weg und Domo aussortiert.

Also mit nur drei "Stürmern" in den Rest der Saison zu gehen, zumal da auch noch der ein oder andere oft verletzt ist, ist mehr als gewagt. Ich würde sogar sagen, fahrlässig.

Dabei muss es jetzt noch nicht mal ein Kouemaha oder Maierhofer sein, der potentiell Stürmer Nr 1 ist, es sei denn, er ist finanzierbar und bringt uns sofort weiter. Aber auch so muss noch einer kommen, selbst wenn er Nr 2 hinter Jovanovic wäre, dann gerne ein Jüngerer aus Liga 3, der die Bude auch schon getroffen hat.
 
...... Wir haben ja nur noch Baljak und Exe, die eh besser auf den Aussen aufgehoben sind, und Jova. Kastrati ist weg und Domo aussortiert.

Also mit nur drei "Stürmern" in den Rest der Saison zu gehen, zumal da auch noch der ein oder andere oft verletzt ist, ist mehr als gewagt. Ich würde sogar sagen, fahrlässig.

Aber auch so muss noch einer kommen, selbst wenn er Nr 2 hinter Jovanovic wäre, dann gerne ein Jüngerer aus Liga 3, der die Bude auch schon getroffen hat.

Auff den Aussen spielen auch noch brandy, wolze und brosinski.
Also Offensivleute hat man genug. Falls jova ausfällt spielen baljak oder exe in der Spitze, und eine taktische Umstellung von hoch und lang auf schnelles Spiel über die außen erfolgt.
 
Interessant sind auch noch andere Positionen.
Nach Hoffmanns Abgang wird die DM-Zentrale wohl mit Sukalo und Koch besetzt. Fällt einer der beiden aus, kann man ihn nicht annähernd in gleicher Qualität ersetzen. Da man mit Berberovic scheinbar nicht mehr plant, kann auch der Fall eintreten, dass man Koch auf die RV Position ziehen muss, und so eine Personalbedarf im DM entsteht.
In der IV haben wir jetzt nur noch Bajic und Lachheb, Bomheuer traue ich noch nicht zu, diese Position dauerhaft auszufüllen, hinter Bollmann sind sehr viele Fragezeichen.
Auch sollte man den Abgang von Pamic nicht unterschätzen. Bei Gjasula muss man erstmal abwarten, wie er wieder in die Spur findet, und auch bei da Silva sind Leistungswille und -fähigkeit wohl eher diffus.
Ich sehe da für die Rückrunde akuten Handlungsbedarf, am liebsten hätte ich 3 Neue, mindestens zwei die uns sofort weiterhelfen (Sturm, DM/IV) müssen aber drin sein. Besonders wenn der Kader wirklich noch weiter ausgedünnt wird und uns Domo, Berberovic und vielleicht sogar da Silva verlassen sollten.
 
Natürlich haben Koch & Sukalo im DM die Nase vorn. "Gleichwertige" Leute können wir uns aber doch gar nicht leisten. Ich finde, dass Oztürk durchaus ein sehr guter Backup für eine dieser Positionen ist, vor allem ein Eigengewächs mit mittelfristiger Zukunftsperspektive (anders als leider Julian Koch). Ebenso kann Benni Kern DM spielen, wenn man die Positionen notgedrungen verschieben müsste.
 
also als RV ist Kern noch da, der meiner meinung nac auch gut im DM spielen mit einem Kopfball starkem Nebenmann. Und die OM position könnte man auch anders besetzen mit Baki,Exe,Wolze.
Wenn dann brauchen wir ein der Tore macht sonst nix :):):)
 
....Hier ist das Signal, dass wir bei sowas nicht mitmachen, eminent wichtig, weil man uns sonst alle zwei Tage einen neuen Ex-Ex-Ex-MSV-Kadaver auf die Matte legen wird, dem die Zebrastreifen so super gefallen haben, der meint, unsere Fans sind die allerbesten der Welt, und der mitteilt, dass es nie mehr eine Zeit geben wird wie die, die er an der Wedau hatte....

.

Klasse Beitrag, auch wenn ich nur diesen einen Teil zitiere, der es m.E. auf den Punkt bringt!
 
Natürlich haben Koch & Sukalo im DM die Nase vorn. "Gleichwertige" Leute können wir uns aber doch gar nicht leisten.....

Natürlich kriegt man die Löcher schon irgendwie gestopft. Ich habe auch nichts gegen Öztürk und denke, dass er durchaus Entwicklungspotential hat.
Trotzdem muss man die Abgänge von Hoffmann und Pamic (vielleicht auch noch von Berberovic etc.) irgendwie auffangen, ansonsten wird die Rückrunde ein Glücksspiel.
Stand jetzt hat sich unser Kader verschlechtert. Zwar habe ich in Runjaic weit mehr Vertrauen als in Reck, trotzdem kann auch der sich keine Spieler schnitzen, wenn wichtige Stützen des Teams längerfristig ausfallen sollten.
 
Stand jetzt hat sich unser Kader verschlechtert. Zwar habe ich in Runjaic weit mehr Vertrauen als in Reck, trotzdem kann auch der sich keine Spieler schnitzen, wenn wichtige Stützen des Teams längerfristig ausfallen sollten.

Da sind wir uns völlig einig. :zustimm:

Gerade durch den Abgang von Hoffmann, der auch in der IV spielen konnte. Da taucht schon ein Problem auf, selbst wenn sich Bomheuer (von dem ich viel halte) an der Seite von Bajic weiter positiv entwickelt. Ist Letztgenannter aber verletzt oder gesperrt, sieht es in der Abwehrzentrale schon ziemlich düster aus, übrigens auch mit einem einspringenden Koch.

Lachheb ist aus meiner Sicht bislang vieles schuldig geblieben, da muss einfach mehr kommen. Und Bollmann ist in seiner technischen Limitiertheit für mich der ultimative Notstopfen in der IV, der zudem schon altersbedingt wenig Perspektive mitbringt.

Pamics Abgang kann dann zum Problem werden, wenn da Silva nicht mehr die Kurve kriegt, was ich befürchte. Zudem war Pamic, anders als da Silva, natürlich ein Dauerläufer (wenn auch häufig vergebens). Hier kommt es sicherlich auch darauf an, zu welcher Form/Position Gjasula wieder finden kann.
 
Ich sehe das mit Hoffmann natürlich auch als Schwächung. Aber ein Spieler, der ihn tatsächlich ersetzen könnte, ist mit unseren Möglichkeiten halt nicht zu kriegen. Schon gar nicht im Winter. Wie unsere direkten Konkurrenten auch müssen wir, wenn wichtige Mannschaftsteile ausfallen, das System komplett umstellen. Hierfür haben wir die richtigen Leute mit Öztürk und Bomheuer (vielleicht auch mit Bollmann und daSilva).

Im Vergleich zum Saisonbeginn würde ich dennoch nicht davon sprechen, dass wir schwächer geworden sind. Koch ist mittlerweile ein hochwertiger Stammspieler, Perthel ist wieder vollständig integriert. Sören Brandy hat sich permanent gesteigert, hier stehen die Zeichen momentan auf singuläre Hammerrückrunde. Wenn er auch noch die Buden macht, könnte er sich sogar zum Shootingstar der zweiten Saisonhälfte in Liga zwei insgesamt entwickeln.

Auch Jovanovic hat eine sehr deutlich nach oben weisende Tendenz und zuletzt gezeigt, was in ihm steckt, wenn die Chemie stimmt und er vom System her Partner hat, mit denen er interagieren kann. Das gilt vielleicht auch für Wolze, ganz bestimmt aber für Brosinski. Und Goran Sukalo, der von einigen als unser wichtigster Mann angesehen wird, hat uns bereits frühzeitig sein AAA-Rating gegeben. Das ist in Punkto Zusammenhalt im Team gar nicht zu überschätzen.

Ich würde dabei bleiben: Verstärkung ja, aber nicht um jeden Preis. Und ganz gezielt, wenn es wirklich erfolgsversprechend ist. Ansonsten muss man als Verantwortlicher jedem Einzelnen in der Truppe einfach auch mal das Signal geben, dass man ihm vertraut. Das kann in der jetzigen Situation viel mehr wert sein, als nach dem Muster Magath immer auf Unruhe und permanenten Konkurrenzdruck zu setzen.
 
Ich finde auch, das man, wenn man den Kader wirklich verstärken will, nicht auf Gedeih und Verderb nach irgendwelchen Spielern suchen sollte!!!

Man hat mit Rennen und Öztürk schon mal ordentliche Backups im Bereich Verteidigung/defensives Mittelfeld, also braucht man da nicht unbedingt eine zusätzliche Baustelle aufmachen.

Offensiv hat man mit Jovanovic, Exslager, Baljak, Wolze, Brosinski (den ich persönlich allerdings lieber weiter als RV sehen würde), Brandy und Domovchyiski fast ein Überangebot.

Kreativ bleibt abzuwarten, wie Gjasula in Tritt kommt und/oder da Silva sich entwickelt.
Man konnte jedoch auch schon sehen, das ein Brandy in der "Schaltzentrale" wirken kann und auch Domo traue ich die Rolle des "Denkers" durchaus zu!!


Ich weiß, viele sehen das total anders, aber ich gebe zu bedenken, das die "Kriegskasse" leer ist und kaum jemand den Weg nach Duisburg finden möchte!!
 
Es MUSS jetzt definitiv gehandelt werden! Nächste Woche Donnerstag (Abend!?) ist schluss. Und der "neue" muss sich ja auch noch in der Mannschaft einfinden! Das dauert schon lang genug.

Nicht auszudenken, wenn sich z. B. Baljak verletzen (was ja nicht abzuwägen ist), Jova evtl. wegen einer roten gesperrt ist (oder auch verletzt) und Exe auch noch schwächelt.
Da wir ja eh so heftig mit dem Verletzungspech gesegnet sind, ist das o. g. Szenario gar nicht mal so abwägig.
Dann haben wir Glück, wenn wir in einem Spiel wenigstens nur 1 Schuss aufs Tor bekommen :(
 
Offensiv hat man mit Jovanovic, Exslager, Baljak, Wolze, Brosinski (den ich persönlich allerdings lieber weiter als RV sehen würde), Brandy und Domovchyiski fast ein Überangebot.

na das ist ja mal ne Begründung. Nur weil diese Spieler nominell Stürmer sind, haben wir als ein Überangebot. :cool:
Von denen ist keiner 2.Liga tauglich. Vor ein paar Jahre hatten wir Abwehrspieler, die bessere Torquoten hatten als die Aufgezählten. Die meisten, die wir haben, werden keine 4Tore/Saison machen.

@der inkompetente Kentsch und sein pflegeleichter Azubi Grilic haben nix gelernt. Ende der Saison werden wir bestenfalls TV-Ränge und weitere Einnahmen verloren haben. Kentsch kann wieder jammern, dass er ein Milllionenloch gefunden hat, Hellmich spielt wieder der große Retter und tut wieder so, dass er eine Millionen zuschießt, die wieder nie fließen wird. Dafür wird dann Wiedwald verkauft. Reviersport und WAZ werden ihre korrupten und gekauften Reportern live aus dem Anus von Hellmich berichten lassen und ein kleiner schüchterner OB wird auch nicht wissen, was er tun soll.:cool:
 
Vielleicht hat der Grlic ja aus dem auf der letzten Rille geplatzten Dorsch Transfer insoweit gerlernt, als daß der erst Fakten Preis gibt, wenn das Dingen unabwendbar in trockenen Tüchern ist. Nochmals als der Oberdepp dazustehen wird dem bestimmt auch keinen Spaß machen.

Noch ist ja Zeit und ich bin diesbezüglich relativ hoffnungsfroh. Hauptsache nicht so einen ausgelutschten Altprofi, der es der ganzen Welt nochmal zeigen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmals als der Oberdepp dazustehen wird dem bestimmt auch keinen Spaß machen.

Wenn das stimmt was wir lesen und hören, dann steht nur einer als Oberdepp da - Kouemaha! (und dessen Berater)

Ivo hat im Dienste des Vereins und zum Wohle unseres Rufs gearbeitet! Wir lassen uns nicht von einem dahergelaufen geldgeilen Berater an den Karren pissen.

Wenn viele Spieler und Berater in der heutigen Zeit nicht so maßlos wären dann würden SM und/oder DK bereits an der Westender trainieren...

Das der Markt sehr leer ist wundert nicht, aber ich vertraue daruf dass wir noch mind. einen Spieler verpflichten.

Und sind wir mal ehrlich: Einzig der Abgang von Hoffmann schmerzt. Kastrati war eigentlich nie da und Pamic hatte mehr schlechte als gute Tage...

Dazu kommt noch, dass Bollmann, Da Silva, Gjasula und Wiedwald wieder auf dem Weg zu 100% sind...

Also: Don't Panic! :huhu:
 
...
Dazu kommt noch, dass Bollmann, Da Silva, Gjasula und Wiedwald wieder auf dem Weg zu 100% sind...

Also: Don't Panic! :huhu:

Stimme ich Dir zu aber bei einem Punkt sollten wir bedenken, dass auch wenn Bollmann wieder bei 100% ist, ist die Frage, ob er uns fussballerisch weiter helfen kann (ok ;)
Also nicht falsch verstehen aber körperliche Fitness und Fussball spielen sind ja zwei verschiedene Schuhe :rolleyes:
 
Ja natürlich hat der Grlic das nicht alleinig zu verantworten. Er ist aber derjenige, der im Regen stehen gelassen wurde und letztendlich dafür Verantwortung trägt, zumindest in der Außendarstellung. Wer interessiert sich den jetzt noch für den Dorsch, Schnee von gestern. Der ist über alle Berge und somit nicht mehr greifbar. Grlic ist aber derjenige, der weiterhin im Verein bleibt und das von manchen Seiten (auch in den Foren) aufs Brot geschmiert bekommt. Is aber alles off topic. Ich wollte das nur erklären. Wichtig ist jetzt erst einmal, dass ein junger, torhungriger, knipsender Perspektivspieler an die Wedau geholt wird. Irgendein verkanntes Genie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage, ob Pamic und Kastrati mehr schlechte als gute Tage hatten, muss nicht beantwortet werden. Entscheidend ist -und hierauf stellt auch Coach Kosta ab-, dass es an Alternativen und mithin an der Breite des Kaders fehlt. Denn Verletzungen und Sperren werden nicht ausbleiben.
Auch ist Gjasula, der alles daran setzt, in der Rückrunde anzugreifen, noch lange nicht bei 100% Fitness. Etwas früher wird vielleicht Da Silva einsatzbereit sein. Gerade im Mittelfeld und erst recht im Sturm ist der Kader ganz eng kalkuliert -enger als in der Hinrunde. Und das bei einer Mannschaft, die über weite Strecken dieser Saison das Tabellenende zierte. Ob das gut geht?

Dennoch hoffe ich, dass man den Kader nun nicht einfach auf Abdullah - Niveau auffüllt. Gerade im Sturm fehlt es eigentlich nicht nur an brauchbarem Ersatz, sondern an einem Stürmer, der (noch) mehr Qualität als Jova mitbringt. An dieser Stelle ist es mir auch egal, ob es ein Altstar ist oder nicht. Hauptsache ist, dass er für den MSV bezahlbar ist und Tore macht. Der Spieler muss dem MSV sofort weiterhelfen können, weshalb es wohl nicht auf ein Talent hinauslaufen wird.

Ich hoffe, es tut sich in den nächsten Tagen noch etwas. So kann man die Zebras nicht ins Rennen schicken. Das wäre fahrlässig.

Derweil plappern die Medien weiterhin brav nach, was die Verantwortlichen sagen, ohne auch nur einmal zu hinterfragen, wo die Hoffmann - Ablöse geblieben ist.
 
@der inkompetente Kentsch und sein pflegeleichter Azubi Grilic haben nix gelernt. Ende der Saison werden wir bestenfalls TV-Ränge und weitere Einnahmen verloren haben. Kentsch kann wieder jammern, dass er ein Milllionenloch gefunden hat, Hellmich spielt wieder der große Retter und tut wieder so, dass er eine Millionen zuschießt, die wieder nie fließen wird. Dafür wird dann Wiedwald verkauft. Reviersport und WAZ werden ihre korrupten und gekauften Reportern live aus dem Anus von Hellmich berichten lassen und ein kleiner schüchterner OB wird auch nicht wissen, was er tun soll.:cool:

Das ist mir dann doch ne Spur zu polemisch, deswegen setze ich da kein Danke drunter, aber das trifft schon irgendwo den wunden Punkt.
Wenn wir 3 Spieler abgeben, unter anderem mit Hoffmann unser junges "Juwel", und scheinbar nicht in der Lage sind auch nur ansatzweise adäquaten Ersatz zu schaffen, ist klar wohin mittelfristig die Reise geht.
Da blüht uns irgendwann der sportliche Abstieg.
Diese Saison, nächste, übernächste......
Uns ist nicht geholfen, wenn wir finanziell knapp am Leben bleiben, dafür aber eine kontinuierliche Verschlechterung des Kaders in Kauf nehmen müssen. Das ist dann nur ein Sterben auf Raten.
 
Die Frage ist ja auch, wieviel Kohle hat Ivo wirklich um einen Spieler zu holen, ich kann mir vorstellen das trotz 3 sicheren Abgänge (ggf. ja noch Domo) und 800.000€ Transfereinnahmen kaum Spielraum da ist.
Ich glaum kaum das da Ablösen von über 200.000€ überhaupt machbar sind.

Entweder man versucht diese "Saison" irgendwie zu überstehen mit dem gegebenen Kader (wobei ich da eher ein Abstiegskampf bis zum schluss sehe) oder man versucht jemand jungen unbekannt zu verpflichten der mit ganz viel Dusel hier Zündet.

Einen "großen" namen hier hin (zurück) zuholen ist jetzt innerhalb von Wochen 2mal gescheitert.

Ivo hat jetzt noch eine Woche um irgendwas aus der Hand zu zaubern.
Alternativ seh ich kaum besserung bezüglich unserer Tabellensituation.

Ich lass mich überraschen, würde mich aufjedenfall freuen wenn noch ein Transfer klappen würde!

Gruß Marcus

p.s. mit Ivo woll ich jedenfalls nicht Tauschen!
 
man sollte mal berücksichtigen, dass bei den erfolgreichen Spielen unseres kleinen Aufschwungs, fast alle guten Aktionen über Pamic liefen. Er schien zum ersten mal einen brauchbaren Reifegrad erlangt zu haben. ... und wir geben ihn dann sofort ab. 18Monate mit ihm rumgequält, mit der Ausbildung rumgeschlagen ... und wenn man die Früchte ernten kann, gibt man ihn ab :kopfkratz::jokes68: super Jugendkonzept. Danke Grilic, Danke Kentsch :kopfkratz:
 
Entweder man versucht diese "Saison" irgendwie zu überstehen mit dem gegebenen Kader (wobei ich da eher ein Abstiegskampf bis zum schluss sehe) oder man versucht jemand jungen unbekannt zu verpflichten der mit ganz viel Dusel hier Zündet.

Beides wäre mehr als fahrlässig und wir müßten, würde auch nur eine der Befürchtungen eintreffen, die Frage stellen, ob in der am Ende darüber entscheidenen Geschäftsleitung ein unerfahrener Zocker oder ein nüchtern kalkulierender Realist sitzt.

In der Formel 1 würde niemand auf die Idee kommen, mit einem untauglichen Fahrzeug anzutreten, in der Hoffnung, dass die Mitbewerber alle ausfallen.
 
Leverkusen hat ihn uns aber für die ganze Saison geliehen, oder hab ich da was verpasst?
Ich finde es auch leicht irritierend, dass man ausgerechnet jetzt der Auflösung des Leihvertrags zustimmt, nachdem Pamic endlich in Duisburg angekommen zu sein scheint und da Silva weit hinter den Erwartungen zurückblieb.
 
"Jugendkonzept" bei Pamic? Mach dich doch nicht lächerlich.

lächerlich ist deine falsche Auffassung von dem propagierten Konzept. Dies umfasst die Ausbildung eigener Spieler in allen Mannschaften des MSV, macht aber auch Werbung bei Bundesligisten und Beratern damit, dass man hier junge Spieler parken und reifen lassen kann (Hatira, Pamic, Koch). quasi als Dienstleister für große Vereine.
Pamic ist 21 und hier gereift, nur Vorteile davon hatten wir keinen, nur den Ärger der Betreuung eines unfertigen Spielers. So macht das natürlich keinen Sinn. :cool:
 
Leverkusen hat ihn uns aber für die ganze Saison geliehen, oder hab ich da was verpasst?

Könnt ich dir sagen, wenn ich den Vertrag kennen würde.
Jedenfalls wäre eine Klausel eines Verkaufs unter Vorbehalt nicht unüblich in einem Leihvertrag. Vllt kann man das Pamic- Thema dann auch mal abschliessen..
 
Also mir tun nur die Sponsoren leid die 5 Mio. aufgetrieben haben und dafür dann wahrscheinlich wieder eine Zitterrückrunde geboten bekommen !!!
Wenn man die anderen Vereine sieht was die alles in Bewegung setzen wird mir ganz schlecht !!!
Wenn ich mir den Spielplan ansehe wird mir auch ganz anders .
Wir können nur hoffen das wir bis zum 5. Spieltag den ein oder anderen Punkt eingesammelt haben oder hoffen das Regensburg und Sandhausen weiter so rumeiern wie wir !!!
Wenn man Ehrlich ist dann ist die Saison ein Spiegelbild der Letzten.
Schlecht gestartet , ab und zu ein Auswärtsglücksieg und am Ende ein paar Punkte geholt !!!
Jetzt glauben wieder alle das alles Gut wird ! Auch wie letztes Jahr ! Wie wir da gestartet sind brauche ich nicht zu erwähnen , oder ???
 
Zurück
Oben