Kader 2012/13

Nachdem Coach Kosta vor der Winterpause ordentlich herumexperimentiert hat, scheint er zum Ende des Jahres hin ein passendes System gefunden zu haben, was uns auch drei Siege in Folge beschert hat. Ausgehend davon muss ich aber auch sagen, dass der Kader weiterhin eklatante Defizite besitzt, die durch die Abgänge sicher nicht geringer werden.

Nehmen wir also mal als Maßstab die Aufstellung vom Spiel gegen Regensburg:

------- Wiedwald -------
Brosinski Bomheuer Baijic Kern
------ Sukalo Koch-------
- Perthel - Pamic - Brandy
-------Jovanovic --------

Offenkundige Probleme gibt es da zwei

(i) Die Innenverteidigung - mit dem Abgang von Hofmann sind wir da ausgesprochen mager besetzt. Das IV-Duo Bajic/Lachheb oder Bomheuer/Lachheb wäre ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem hier stehenden Pärchen, sofern Bomheuer seine letzten guten Eindrücke bestätigt und sich weiter verbessert.

(ii) Der zentrale Mittelfeldspieler ist wohl das zweite Problem. Ich halte viel von Jurgen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht erst wieder in der nächsten Saison zu einer ernsthaften Option wird. Es braucht Zeit, Fitness, Spielpraxis und Eingewöhnung. Mögliche Alternativen: da Silva - möglich, aber für ein komplettes Spiel auf einer laufintensiven Position und bei den bisherigen Leistungen? Koch - absoluter Notnagel, der ist defensiv besser aufgehoben, und ein Ziehen nach vorne wäre auch nur eine Verlagerung des Problems, denn wer sollte dann den offensiven Sechser mimen? Exslager - bei aller Liebe scheint mir da die notwendige Spielintelligenz zu fehlen. Durch die Abgänge haben wir hier massiv an Potenzial für Umstellungen und Problemlösungen verloren!

Aus dem System heraus gibt es aber noch zwei Punkte, die mich eher schaudern lassen:

(i) Mit Jovanovic haben wir genau einen Stürmer, der halbwegs in das Offensivkonzept eines solchen Systems passt. Dieses erfordert eben keinen Spieler, der gerne aus der Tiefe des Raums vordringt und tödliche Pässe (was wiederum klar macht, warum da Silva keine ideale Lösung im Mittelfeld ist) verwertet, sondern einen, der antizipiert, Bälle prallen lässt und Räume für das offensive OM schaft. Mit Brandy haben wir auf jeden Fall einen Spieler, der diese Räume nutzen kann, Perthel bewerte ich nach so kurzer Spielzeit noch nicht endgültig, profitieren kann davon auch, wenn wieder fit, Gjasula oder ein Baljak. Das Problem ist einfach: Mir scheint Jovanovic daher alternativlos, da es im Kader keine Alternativen gibt (logisch irgendwie) und, nunja, der Chancenverwerter vor dem Herrn ist er auch nicht.

(ii) Genauso schmal und auch bei weitem nicht ideal sind wir auf den defensiven Außenbahnen besetzt. Brosinski auf rechts ist auf jeden Fall eine gute Idee gewesen, aber machen wir uns da nicht vor: Die im 4-2-3-1 wichtige Zweikampfstärke auf den Außenbahnen haben wir dadurch nicht gerade. Andererseits sehe ich auch hier gar keine Alternativen: Zieht man Koch zurück, haben wir wieder eine gefürchtete Zerstörer-6, zieht man Perthel nach hinten, spielt zwangsläufig wieder ein offensiver Außen, der sich zu oft falsch entscheidet oder der nicht fit für ein ganzes Spiel ist. Die sinnigste Alternative, rein technisch, ist da noch ein Wolze vor Perthel, aber der scheint ja leider verbrannt zu sein. Auf rechts geht hingegen offensiv nichts an Brandy vorbei, der kann auch nicht nach hinten rücken, Berberovic brauchen wir in seiner Form auch nicht aufstellen. Hier haben wir auch eine Notlösung, die aber tatsächlich die Bestmögliche ist.

Zusammenfassung:

Gut an diesem Kader ist: Die erste Elf ist 100%ig (inbesondere mit einem fitten Gjasula) absolut konkurrenzfähig in dieser Liga, denn kein Kader in Liga 2 (mit Ausnahme von Hertha) ist so gut besetzt, dass es für alles gute Lösungen gibt.

Schlecht an diesem Kader ist: Die Breite ist in der Tat absolut zu klein, da darf eigentlich nichts passieren. Denn die Alternativen auf der Bank sind fast alle keine, was soll man denn mit einem Bollmann, mit einem Abdulla anstellen? Berberovic hilft keinem weiter, der Baki leider (! :( ) auch nicht mehr derzeit, da Silva tut zwar motiviert, aber ist er es? Da ist nichts mehr als Alternative vorhanden.

Umso schlimmer ist es, dass das Sturmproblem ewig bekannt ist und man sich im Mittelfeld und Abwehr durch die Transfers wirklich vieler Handlungsoptionen beraubt hat, die mit einem flexiblen Hofmann und einem endlich brauchbaren ZM Pamic möglich gewesen wären. Die Spieler, die mir hingegen absolut keinen sportlichen Wert zu haben scheinen, belasten uns hingegen weiter. Das ist schon suboptimal, um es mal vorsichtig auszudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Der Junge Illz: angekommen. Wenn du mir jetzt noch erklärst, was mich daran positiv stimmen sollte, dass es mit Kouhemaha, Maierhofer nicht geklappt hat, dafür aber Leistungsträger wie Hoffman abgegeben wurden und Breitenspieler wie Pamic und Kastrati ohne Ersatz den verein verlassen haben, dann wäre meine Frage tatsächlich beantwortet.

Erschwerend hinzu kommt das die direkte Konkurenz ziemlich aufrüstet- siehe Aue oder Dresden etc... teilweise sind da für die 2 Liga richtig starke Neuzugänge bei ( Pezzoni, Fink etc)

Nur darauf zu spekulieren , das wir die Rückrunde so weiterspielen wie am ende der Hinrunde- das halt ich für grob Fahrlässig

Es ist ja auch nicht so das unser Stürmerproblem erst seit dem 01.01 bekannt ist... das zeichnete sich doch bereits die gesamte Hinrunde ab. Daher lasse ich so Aussagen wie :,, wie soll Ivo denn auch in 2-3 Wochen gute Neuzugänge präsentieren.?

Dann gibt man noch 3 Spieler ab ... ohne Ersatz und das bei DEM Verletzungspech der letzten Jahre... Erinnere mich an Spiele der Hinrunde bei denen nichtmal 7 Mann auf der Bank saßen weil keiner mehr gesund war. Ab der Rückrunde alle wieder bei bester Genesung oder wie?

also Zeit war wirklich genug... das man nun sogar sagt das man sich mit Plan B nicht mehr beschäftigt hat... daher der Zug wohl abgefahren ist... das ist für mich Amateurhaft. sorry- ich schaue mich doch bitte so lange weiter um bis die Tinte unter dem Vertrag trocken ist.

Also mir wird ehrlich gesagt Bange wenn ich an Dresden denke... Wir können nur beten dort nicht zu verlieren - denn dann sind wir ganz schnell wieder mitten drin...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
warum also nicht aufs Positive konzentrieren, anstatt das Haar in der Suppe zu suchen?

Weil man so nicht denken bzw. kalkulieren darf.

Als Fan darf man dies vielleicht, aber als Trainer, Manager, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender und ordentlicher Kaufmann darf man niemals den "Best-Case" als Fundament seiner Kalkulationen und Prognosen annehmen. Sprich -man darf eben nicht davon ausgehen, dass Perthel und Gjasula praktisch Neuzugänge sind. Man sollte vielmehr davon ausgehen, dass Gjasula noch Wochen brauchen wird, um bei 100% zu sein. Und diese Prognose ist nach den Eindrücken des Trainingslagers leider nicht unrealistisch. Man darf nicht davon ausgehen, dass Jova so weiter macht wie zuletzt -wenn er zuvor nur über den Platz gestolpert ist. Als Verantwortlicher muss man immer mit Verletzungen und Sperren rechnen. Fällt Jova aus oder gerät wieder ausser Tritt, haben wir im ganzen Kader nicht EINEN vergleichbaren Stürmertypen. Dann müsste wieder das gesamte Spiel umgestellt und auf kleinere Stürmer wie Exslager ausgerichtet werden. Exslager hat uns schon einmal (mit-)gerettet. Aber sollten wir nochmals Wohl und Wehe des MSV Duisburg von diesem Best-Case abhängig machen?

Selbstverständlich kann es so kommen, dass Jova knipst, Da Silva in 1-2 Wochen als Alternative zur Verfügung steht, sich keine Stammspieler verletzen und Gjasula im Februar auf dem Stand von März-Mai 2012 ist.
Hoffen darf man es -aber man darf das so nicht einkalkulieren, sondern muss einen Plan B haben. Wenn nötig gehen wir eben ohne Neuzugänge in die letzten 15 Spiele und sind immer noch guter Dinge, dass diese Truppe es packen wird. Wohler wäre vielen Fans allerdings, wenn die letzten bis zum 31.01. verbleibenden Tage genützt würden.

Und ich glaube auch, dass sich da noch etwas tun wird. Nur wird diesmal erst dann etwas nach Aussen dringen, wenn der Sack zu ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit der mangelnden Breite im Kader stimmt sicher, aber es ist keine neue Aussage oder Fragestellung.

Reck hatte vor dem Saisonstart genau das Gleiche gesagt.

Wie ich es sehe, ist es dem seinerzeitigen Stand der Dinge gegenüber nicht zu einer weiteren Schwächung gekommen. Es ist im Hinblick auf die Köpfe der Schäfchen, die man zusammenzählen kann, alles beim Alten geblieben.

Damals waren wir ohne Perthel und Koch, jetzt sind wir ohne Pamic und Hoffmann. Statt Domo ist Wolze wieder dabei. Kastrati hat für die erste nie irgendeine Rolle gespielt. Wenn es einfach darum geht, dass die Person zwei Beine haben muss, kann man auch einen aus der zweiten Mannschaft hochholen, und gut ist es.

Leute, wir sind der MSV! Diesen Nervenkitzel vor dem Start, ob es auch reichen kann, müssten wir doch kennen. Und Runjaic kommt ja schliesslich auch aus einem Laden, wo sowas dazu gehörte.

Für mich sind das immer solche Spielchen. Natürlich versucht Runjaic nochmal anzumahnen, dass er Geld braucht. Ist wie in der Firma, alle mahnen beim Kassenwart an, dass bald mal investiert werden sollte. Als guter Trainer muss er in dieser Hinsicht kontinuierlichen Druck auf die Funktionärsebene aufbauen. Das macht er, und das ist auch gut so!
 
Stress sowieso nicht :)
Bin sehr skeptisch wenn jetzt noch jemand kommt und kann mir kaum vorstellen, dass dieser neue uns sofort weiterhilft. Egal wer es sein wird.
Aber eines besseren lass ich mich gerne belehren.
 
"Валери Домовчийски се е доказал в "Левски". Факт е, че през последните години не играе редовно за клубовете си в Германия. Играл е в "Левски", при това на много добро ниво. Нещата са в ръцете на Илиан Илиев. Той решава. Ние ще направим всичко възможно този футболист да дойде в "Левски", обясни Иво Тонев.
www.blitz.bg/sport/article/159406

Bedeutet übersetzt ungefähr:
Domo wurde Levski Sofia angeboten und die würden bzw versuchen ihn zuverpflichten.
 
www.blitz.bg/sport/article/159406

Bedeutet übersetzt ungefähr:
Domo wurde Levski Sofia angeboten und die würden bzw versuchen ihn zuverpflichten.

Mit einem Abgang von Domo wäre zwar konsequente die Abgabe des Spielers duchgesetzt worden, aber leider hätten wir wieder eine Alternative weniger.

Ohne Neuverpflichtung sehe ich schwierige Zeiten auf uns zu kommen. Die Saison ist noch lang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber leider hätten wir wieder eine Alternative weniger

Domo ist für Coach Kosta schon lange keine Alternative mehr! Der trainiert ja nicht mals mit der Ersten. Also könnte man den auch nciht ma eben im "Notfall" hochziehen, da er eh keine Bindung mehr zum Team hat.
Ich hoffe für alle Beteiligten (auch Domo), dass das mit Sofia klappt.
 
Mal ne Frage: Gilt die Local-Player-Regelung (mindestens acht Spieler im Kader müssen bei einem deutschen Klub ausgebildet* worden sein, davon vier beim Verein selber) nur für den Beginn der Saison oder muss diese Quote diese ganze Saison über erfüllt werden?

Nach dem Verkauf von Andre Hoffmann, komme ich bei uns nur noch auf drei Spieler, die diese Regelung erfüllen (Stephan Hennen, Tanju Öztürk, Maurice Exslager). :confused:

*Ausbildung heißt in dem Fall, ein Spieler muss im Alter zwischen 15 und 21 mindestens 3 Jahre bei deutschen Vereinen/beim Verein selber gespielt haben.
 
Mal ne Frage: Gilt die Local-Player-Regelung (mindestens acht Spieler im Kader müssen bei einem deutschen Klub ausgebildet* worden sein, davon vier beim Verein selber) nur für den Beginn der Saison oder muss diese Quote diese ganze Saison über erfüllt werden?
Nach dem Verkauf von Andre Hoffmann, komme ich bei uns nur noch auf drei Spieler, die diese Regelung erfüllen (Stephan Hennen, Tanju Öztürk, Maurice Exslager). :confused:

Julien Rybacki
 
In der nächsten Saison wird Julien mit diesem sogenannten "Local-Player-Vertrag" ausgestattet.

Bomheuer wurde in Wattenscheid ausgebildet.
 
Hmm... so langsam befürchte ich immer mehr, dass wir nächste Woche folgendes zu lesen bekommen:
"Der MSV konnte sich bis zum Ende des Transfermarktes nicht verstärken und tritt mit dem aktuell ausgedünnten Kader in die Rückrunde an, nachdem Hoffmann, Pamic, Kastrati und auch Domovchiyski den MSV verlassen haben." :rolleyes:

Die Konkurenz rüstet immer mehr auf und der MSV gibt immer mehr ab. Irgendwas läuft doch verkehrt hier.
Na gut, wenn man überlegt, dass wir so gerade eben an einer Insolvenz vorbeigeschrabbt sind, dann sind keine großen Sprünge mehr machbar.

Könnt ihr Euch noch an den Anfang der Saison erinnern, als u. a. Sukalo nach Ende des Spiels zu den Fans am Zaun sowas in der Art gesagt hat wie:
"Die Mannschaft xy hat den Spieler geholt, die andere Mannschafft den und die wiederrum den und WIR?! Wir haben nur Mist eingekauft!"
(Der Wortlauf war nicht genau so aber sinngemäß hat er irgendwie sowas gesagt)
Muss da die Tage immer öfter dran denken, wenn ich lese welche Mannschaften welche Transfers durchführen und ich von uns gar nichts lese. Noch nicht einmal mehr ein Gerücht zu nem Spieler!
 
Noch nicht einmal mehr ein Gerücht zu nem Spieler!

Ich werde auch langsam richtig nervös, aber gegen depressive Anzeichen im Zebralager kann ich folgenden Blickwinkel empfehlen: Vielleicht hat Ivo was aus der jüngsten Vergangenheit gelernt und er ist jetzt ein wenig vorsichtiger, so das wirklich erst eine Meldung kommt, wenn etwas wirklich in trockenen Tüchern ist.

Trotzdem hat man schon wieder Zeit verschenkt. Es kann keine neue Erkenntnis sein, dass wir z.B. einen Stürmer benötigen. Ich erwarte einfach, dass man vorbereitet ist. Jeder Konsolenspieler hat in seiner Karriere ein paar Alternativen auf der Beobachtungskiste, dann sollte das im deutschen Profifussball auch gegeben sein. Ungeduld ist jetzt langsam wirklich angebracht.

Wenn wir, ganz wohlwollend betrachtet, der Aussage, dass das Geld für Hoffmann nicht zu Hellmich sondern in den Kader fliesst, Glauben schenken wollen, dann muß jetzt echt mal was passieren. Der Spieler, der sofort hilft, sollte langsam kommen. Sofort ist schon bald.

Dresden steht vor der Tür!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedenfalls wird der jetzt offenbar "angepeilte" Stürmer, dessen Verpflichtung während der Kouemaha-Verhandlungen "nicht weiter verfolgt" worden war, nunmehr etwas teurer geworden sein. Oder Grlic hat nicht nur einen, sondern mehrere auf der Hand.
 
Und wenn Domo jetzt auch noch weg geht kann man doch alleine aus den ersparten Gehältern schon nen neuen Stürmer bezahlen !!!
 
Vielleicht hat Ivo was aus der jüngsten Vergangenheit gelernt und er ist jetzt ein wenig vorsichtiger, so das wirklich erst eine Meldung kommt, wenn etwas wirklich in trockenen Tüchern ist.

Das käme ja nicht nur von Ivo, da sind viele andere Personen eingebunden und kämen als mögliche Quelle eines Gerüchts in Frage. Alleine die Pokerspielchen der letzten beiden "Superstars" zeigen das.
Sieht m.E. nicht so toll aus mit schneller & guter Verpflichtung. Wenn doch, dann wäre Ivo das Unglaubliche gelungen.

Wie ist eigentlich die Perspektive für Mandiangu derzeit? Rybacki wird ja wohl erst nächstes Jahr richtig auftauchen wenn ich das richtig sehe
 
@MJ1981

Der Vorhalt, der in deinem Beitrag mitschwingt, dass Ivo zuletzt unvorsichtig agiert habe, muss nicht unbedingt zutreffen. Jedenfalls ist er nicht typisch für die Art und Weise, in welcher er bis dato seine Berufsauffassung in der Öffentlichkeit dargestellt hat. Sprich, Ivo war immer sehr zurückhaltend mit Wasserstandsmeldungen und Durchsagen aller Art. Hierfür ist er sogar schon kritisiert worden. Sehr viel naheliegender erscheint doch, dass wir von denen, die Kouemaha teuer machen wollten, übel angeschmiert worden sind.

Würde auch bezweifeln, dass man Zeit verschenkt hat. Sofern Kouemaha und seine Berater den Eindruck erweckt haben, die Sache ist gebongt, wird es wohl mit Respekt und Ehrlichkeit zusammenhängen, wenn man dann nicht parallel noch anderen Spielern suggeriert, man strebe dringend eine Verpflichtung an. Wenn man sich so verhält, erwirbt man in einer Branche, wo jeder jeden kennt und mit jedem redet, schnell einen entsprechenden Ruf. Auch sind eben keine tatsächlichen Optionen haufenweise gegeben, das ist der entscheidende Unterschied zur von dir erwähnten Konsole. Wir suchen ja im Sturm einen echten Spezialisten. Solche Leute sind rar und deshalb allseits begehrt.

Wenn Grlic mal was zu seiner Berufsauffassung gesagt hat, klang immer an, dass ihm wichtig ist, dass die Spieler das Gefühl einer gewissen Verbundenheit mit dem Verein vermitteln. Ich glaube, das ist nicht nur so ein Soft-Skill für die Öffentlichkeitsarbeit, sondern hängt mit Grlics eigenen Erfahrungen als Spieler zusammen. Er weiss, dass es nur über diese Verbundenheit geht, wenn man bei einem Verein spielt, dessen normales Lebensgefühl es beinhaltet, dass man mit dem Rücken zur Wand steht.

Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass im Hintergrund nichts passiert. Und wenn ein Spieler kommt, egal wer, dann ist damit niemals eine Garantie verbunden, dass er hilft. Das läuft eben nicht so, wie in anderen Bereichen, wo man sich zureichend absichern kann, wenn man Helm und Kappenschuhe tatsächlich trägt. Im Gegenteil, gerade Aachen hat letztes Jahr eindrücklich gezeigt, wie Aktionismus mit Altprominenten böse ins Auge gehen kann. Und auch ein junges, ungestümes Talent kann sich aus tausend Gründen als krasse Niete entpuppen. Mit sowas haben wir hier ja eigentlich auch schon reichlich Erfahrungen gemacht.
 
@MJ1981


Wenn Grlic mal was zu seiner Berufsauffassung gesagt hat, klang immer an, dass ihm wichtig ist, dass die Spieler das Gefühl einer gewissen Verbundenheit mit dem Verein vermitteln. Ich glaube, das ist nicht nur so ein Soft-Skill für die Öffentlichkeitsarbeit, sondern hängt mit Grlics eigenen Erfahrungen als Spieler zusammen. Er weiss, dass es nur über diese Verbundenheit geht, wenn man bei einem Verein spielt, dessen normales Lebensgefühl es beinhaltet, dass man mit dem Rücken zur Wand steht.

Das in Verbindung mit dem "Spezialisten" und den finanziellen Möglichkeiten macht es so schwer. Aber Frage, für wen wir gutes Geld geben unterscheidet sich für mich nur unwesentlich von der, von wem wir Geld nehmen. Wenn wir schon im Sponsorenbereich auf fragwürdige Geldgeber angewiesen sind (und uns einen unnötigen Haufen Probleme an den Hals gehängt haben) sollten wir im sportlichen Bereich ein Abenteuer wagen: Glaubwürdigkeit!

Wenn Ivo das für die nächsten 2 - 3 Jahre schafft dann kann hier wirklich mehr passieren als wir zu hoffen gewagt haben.
 
@Meidemicher Opa

Mein Eindruck ist, dass nur Ehrlichkeit, zu der auch Transparenz gehört, Zukunft hat, wenn man sich in unserer Lage befindet. Und hier sehe ich bei Ivo Grlic eine Art von Programm, das auch schon Erfolge gezeigt hat.

Wenn wir einen guten Ruf als ein Laden haben, bei dem man voran kommt, wenn man sich reinhängt (und nicht, wenn man dreimal in der Woche ein Interview lanciert), dann kriegen wir auch die Spieler, die wir brauchen.
 
Damit dürfte der Kader für den Rest der Rückrunde wohl stehen...............!

Zitat:

"MSV-Trainer Runjaic beklagt fehlende Breite im Kader"

" Kosta Runjaic will seine Enttäuschung nicht verbergen. „Wir haben im Winter drei Spieler abgegeben und keinen geholt. Damit kann ich nicht glücklich sein“, sagt der Trainer des MSV Duisburg. Es ist bezeichnend, dass die Startelf für das Spiel bei Dynamo Dresden schon jetzt nahezu steht."

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...klagt-fehlende-breite-im-kader-id7511026.html
 
sorry für off Topic...aber unser Management leistet gerade richtig gute Arbeit:D

Ivo Grlic schrieb:
Grlic lächelnd: „Wir hätten ihn ohnehin nicht abgegeben. Er lebt den MSV, ist für Fans und Team gleichermaßen wichtig. Exe darf doch nicht nach Augsburg.“

Wenn er das so gesagt hat, dann ist doch alles okay :confused:
 
Sascha dum der letzten noch bei düsseldorf gespielt hat , traniert bei uns?. Sind wir der Spielplatz wo die ex fortunen trainieren dürfen?.
 
Sascha dum der letzten noch bei düsseldorf gespielt hat , traniert bei uns?. Sind wir der Spielplatz wo die ex fortunen trainieren dürfen?.

Der war doch hier auch schon mal ein Thema oder? Ist aber eher Flügelspieler wenn ich mich recht entsinne. Gab's da nicht ein Gerücht, dass er die 100m in Fußballschuhen unter 11 Sekunden abspult?

Hilft uns leider nicht, wäre aber kein wirklich schlechter.

Und lasst se sich doch bei uns fit halten.


Und Exe wurde von seinem Berater bei Augsburg angeboten. Da kann man unserer Vereinsführung und der sportlichen Leitung wohl keinen Vorwurf machen.
 
Was mir viel mehr Sorgen macht als fehlende Neuzugänge sind die 16 (!) auslaufenden Verträge! Ein auslaufender Vertrag ist doch Gift für die Motivation eines Spielers, der mit seinem Verein kurz vor dem Abgrund steht...ganz nach dem Motto: "Ob wir absteigen oder nicht, nächste Saison spiel ich eh woanders."...man hat zudem drei Spieler verloren, von denen zwei noch einen Vertrag für nächste Saison hatten und einer sich zumindest für seinen Stammverein hätte emphehlen können...drei junge Spieler, bei denen man sich zumindest um die Motivation keine Sorgen hätte machen müssen...
 
Ich denke, unsere finanzielle Lage ist auch an anderen Vereinen nicht vorbei gegangen.

Die schauen halt, was es bei uns noch so zu holen gibt und winken mit einen paar Scheinchen. :huhu:
 
800.000 für unser Juwel Hoffmann. Nun sollten 400.000 für unseren Hooligan reichen. http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/exlager-darf-nicht-nach-augsburg-28240414.bild.html

Ich frage mich gerade, was haben wir für eine Resterampetruppe?! :eek::mad:

Naja Hoffmann stimme ich dir zu...aber Exlager ist bei weitem technisch nicht so beschlagen wie Hoffmann. Für Kampfgeist werden nunmal nicht so hohe Preise gezahlt wie für Technik...

Ich glaube hätte Exlager in den letzten 30 Spielen 10 Tore mehr geschossen, würde die Summe auch anders lauten...aber so nicht.
 
800.000 für unser Juwel Hoffmann. Nun sollten 400.000 für unseren Hooligan reichen. ........?! :eek::mad:

so unterschidelich sind die Meinungen.......hätten wir für den 400.000€ bekommen hätte ich mich weggeschmissen vor lachen.

Ich mag den Exlager vom Typ her zwar sehr und der ist noch jung, aber für den muss man erst ne Position basteln. Als richtiger Stürmer bringt der nix und für Außen technich viel zu schwach. Alle 5 Spiele mal ein ordentliches Spiel bei dem der über den Kampf und Einsatz kommt....mehr nicht.......

Wenn der durch seine Art nicht so beliebt wär könnte man den in eine Kiste mit Domo, Kastrati, da Silva und Berbe packen.....einziger Unterschied, dass der duetsch und jung ist......

Reicht aber hier für einige in diesem jungen einen guten Zweitligaspieler zu sehen.

Mir nicht!!!
 
Ein auslaufender Vertrag ist doch Gift für die Motivation eines Spielers, der mit seinem Verein kurz vor dem Abgrund steht...ganz nach dem Motto: "Ob wir absteigen oder nicht, nächste Saison spiel ich eh woanders."...

Aus meiner Sicht lehrt die Erfahrung eher, dass es sich genau umgekehrt verhält. Der Spieler will sich für einen neuen Vertrag empfehlen und ein Abstieg schadet dem eigenen Marktwert. Habe an der Wedau schon reihenweise Spieler erlebt, die als Mitläufer galten und in der Halbserie vor Auslaufen des Vertrages plötzlich engagiert und stark verbessert auftraten. Die Tatsache, dass Pamic aufeinmal auf dem Quark gekommen ist, war meines Erachtens auch der Tatsache geschuldet, dass Dinamo Zagreb Interesse signalisierte. Dann hat er zu guter Letzt nochmal drei oder vier astreine Spiele abgeliefert bis der Vertrag mit Zagreb in trockenen Tüchern war. Auch Gjasula brennt darauf, sich für "höhere" Aufgaben zu empfehlen. Wenn sein Körper mitspielt, wird er ein überragendes Frühjahr spielen.
 
Zurück
Oben