Kader 2012/13

Is klar...... Gjasula........ist ein mittelmässiger 2 liga spieler und will in liga 1 sicher.........zu höherem berufen...ne old school....isser eben nicht....
 
Wenn jetzt noch ein Stürmer kommen sollte, wird's überraschend, nachdem die "üblichen Verdächtigen" vom Markt sind: Friend zu 60, Borg zu Darmstadt ...
 
Sollte kein neuer Spieler an die Wedau kommen hoffe ich doch inständig,
dass im Falle einer erneuten Zweitligasaison richtig investiert wird!

Und damit hoffe ich auch, dass die Kohle von Hoffmann + die eingesparten
Gehälter dafür verwendet werden und man noch den ein oder anderen
Euro an einem Spieler verdienen kann.
 
Stand schon vor 2 Tagen bei Sky-News als Zugang beim MSV. Das Thema hatten wir ja schon bei TM, wo er auch als Zugang steht und nichts dran war. Wenn er tatsächlich wieder in DU ist, hätte man schon etwas auf der MSV-Homepage gelesen.
 
Stand schon vor 2 Tagen bei Sky-News als Zugang beim MSV. Das Thema hatten wir ja schon bei TM, wo er auch als Zugang steht und nichts dran war. Wenn er tatsächlich wieder in DU ist, hätte man schon etwas auf der MSV-Homepage gelesen.

Wäre ich mir nicht so sicher das es da steht.
Dann würde aber kein Stürmer mehr kommen bzw hätte man seinen Stoßstürmer.
Glaube abererst das er wieder zurück ist wenn der In Duisburg beim Training gesehn wird.
 
Was wäre an Dum falsch?
Kann genauso wie Perthel links MF und LV und ist vor allem Linksfuß. Vor allem für die Breite des Kaders wäre das eine Alternative, sofern das Gehalt passt, was man bei einem derzeit vereinslosen Spieler denken sollte. Von der Qualität her auf jeden Fall noch anders als der vereinslose Auer oder Konsorten.

Sollte Perthel sich noch mals verletzen oder auch nur eine Rote kassieren siehts alternativ nämlich schon wieder schlechter aus.
 
Was wäre an Dum falsch? Kann genauso wie Perthel links MF und LV und ist vor allem Linksfuß. Vor allem für die Breite des Kaders wäre das eine Alternative, sofern das Gehalt passt
Sehe ich auch nichts Falsches dran, ganz im Gegenteil. Perthel hat in seinen Auftritten im linken Mittelfeld unglaublich viel Dampf gemacht, weswegen ich ihn mittlerweile eher im linken Mittelfeld sehe. Dum käme da als Linksverteidiger gerade recht.
Auf der rechten Seite ist es genau andersherum: Brosinski hat als rechter Verteidiger absolut überzeugt und das nicht nur in der Defensive. Ich hatte auch das Gefühl, dass er sich in der Offensive wesentlich besser einbringen konnte, da die Position es ihm ermöglichte öfter im Rücken der Abwehr durchzustarten. Insofern könnte unser Flügelspiel durch einen zusätzlichen rechten Mittelfeldspieler zu einer echten Hausnummer werden. Darüber hinaus glaube ich, dass auch andere Mannschaftsteile davon profitieren würden. Zum einen würde Jovanovic vorne mehr Bälle bekommen und zum anderen würde ein stärkeres Flügelspiel unsere Zentrale bzgl. der Spielgestaltung entlasten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht auch ohne Stosstürmer. Bei Barca wissen sie gar nicht, was mit dem Wort gemeint ist, und die nötigen Buden machen sie trotzdem. Sascha Dum wäre auf jeden Fall eine Verbesserung gegenüber Domo und Kastrati (jedenfalls dem, was sie bei uns in der Ersten gezeigt haben). Ausserdem würde Jovanovic nicht mehr allein als Objekt für die Abfuhr von schlechten Gefühlen Rheinaufwärts dienen. Macht den im Kopf womöglich noch lockerer, als er sowieso schon ist.

Und Jula? Warum nicht noch ein Versuch! Wenn es mit Coach Kosta auch nicht hinhaut, wissen wir wenigstens frühzeitig, dass er seine besten Zeiten hinter sich hat. Und vielleicht schlägt er wieder erwarten gewaltig ein, wie einst im Osten. Schliesslich war er früher mal ein richtig Guter, und viel mehr wusste man über Maierhofer und Kouemaha auch nicht. Wenn das mit den Gehaltsangaben zu seinem Weggang stimmt, dann wäre man für diese Option mit ungefähr zweihunderttausend Euro dabei.

Sprich, würde also selbst bei unseren finanziellen Verhältnissen kaum ins Riskio gehen. Selbst gelegentliche positive Einsätze könnten hingegen den Spieler wieder in den Fokus anderer Vereine rücken, sodass im Sommer vielleicht noch etwas Geld mit ihm zu verdienen wäre. Oder er meldet sich in einer Art zurück, die ihn sogar für nächste Saison wieder zu einer Option macht. Ich fände es besser, das zu versuchen, als eingespartes Geld jetzt einfach dumm rumliegen zu lassen.
 
Es geht auch ohne Stosstürmer. Bei Barca wissen sie gar nicht, was mit dem Wort gemeint ist, und die nötigen Buden machen sie trotzdem.

Du vergleichst doch nicht ernsthaft den MSV mit Barca? :-O
Wenn wir einen Messi, Iniesta, Xavi etc. im Mittelfeld hätten, würde hier auch keiner von einem "Stoßstürmer" sprechen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... dann hier :)

Ich denke, insbesondere da dies der Kader, und nicht der Wunschkaderthread ist, dass wir uns allmählich auf die konzentrieren sollten die da sind.

Es zeichnet sich ab, dass wir mit einem eher noch ausgedünnten Kader die Rückrunde werden bewältigen müssen.

Wer wird da zum Hoffnungsträger?

Coach Kosta hat Ruhe und Sachverstand und schon einiges bewegt.

Perthel hat angedeutet, dass er ein ganz Wichtiger werden könnte und Brandy auch mehr als ein Zeichen gesetzt.

Bomheuer und Hennen haben aufsteigende Tendenz.

Mit Gjasula haben wir im sowieso schon eher gut besetzten Mittelfeld eine ganz wichtige zusätzliche Option - Kern bleibt eine Allzweckwaffe.

Koch hatte eine volle Vorbereitung.

Mit Müller und Wiedwald brennt im Tor nichts an.

Fazit: Unsere ärgsten Feinde sind für mich Verletzungen.

Bleiben wir davon halbwegs verschont und arbeitet die Mannschaft diszipliniert weiter gehe ich tatsächlich eher optimistisch in 2013, dann reißen wir keine Bäume aus, können an guten Tagen aber jeden ärgern und rutschen nicht mehr ganz unten rein.

Jeden Spieltag neu angehen und so unten raus arbeiten.
 
Wenn wir einen Messi, Iniesta, Xavi etc. im Mittelfeld hätten, würde hier auch keiner von einem "Stoßstürmer" sprechen!

... und die potenziellen Kandidaten hießen auch anders... :rolleyes:

Richtig finde ich aber: Wenn wir jetzt sagen: Wir brauchen noch einen Stoßstürmer, heißt das dann, wir können sonst nicht gewinnen?

Ich mag mir garnicht vorstellen, wie dies nach jedem Spiel runtergebetet wird: "Ja hätten wir... ."

Ich bleibe nach wie vor der Meinung, dass wir (eigentlich mehr als) genug Spieler haben, die Tore schießen können.
 
Es geht auch ohne Stosstürmer. Bei Barca wissen sie gar nicht, was mit dem Wort gemeint ist, und die nötigen Buden machen sie trotzdem. [...]

Zum Rückrundenauftakt spielen wir dann ein 4-6-0 System wie es Barca und die Spanier auch bei der EM gemacht haben! :D

"Den Fokus auf einen Stoßstürmer legen" hört sich schon mal nach einem konkreten Ziel an. Ein Sidekick und Konkurrent für Jovanovic müsste schon her, damit im Sturm nicht das kollektive Ausruhen beginnt, weil niemand einem den Platz streitig machen kann. Mal sehen, wen und ob Ivo da noch jdm. aus dem Hut zaubert.
 
"Den Fokus auf einen Stoßstürmer legen" hört sich schon mal nach einem konkreten Ziel an. Ein Sidekick und Konkurrent für Jovanovic müsste schon her, damit im Sturm nicht das kollektive Ausruhen beginnt, weil niemand einem den Platz streitig machen kann.

Einem sich ausruhenden Spieler kann JEDER den Platz streitig machen.
 
Ich bleibe nach wie vor der Meinung, dass wir (eigentlich mehr als) genug Spieler haben, die Tore schießen können.

Würde bei dir der Satz im Konjunktiv enden, dann könnte man darüber sprechen. Aber ein Team, dass in der 2. Fusbball-Bundesliga die drittschlechteste Torbilanz an geschossenen Toren in den bisher gespielten Spielen aufweist, die hat definitiv Handlungsbedarf an genau dieser Stelle.

In der Abwehr kann ich mir trotz der ebenfalls desolaten Gegetreffer-Quote für die restlichen Spiele der Rückrunde eine Verbesserung vorstellen, denn mit Perthel kommt da ein Mann rein, der bewiesen hat, dass er es drauf hat. Das haben unsere Stürmer bisher nicht können.
 
Würde bei dir der Satz im Konjunktiv enden, dann könnte man darüber sprechen. Aber ein Team, dass in der 2. Fusbball-Bundesliga die drittschlechteste Torbilanz an geschossenen Toren in den bisher gespielten Spielen aufweist, die hat definitiv Handlungsbedarf an genau dieser Stelle.

Wir waren tatsächlich über weite Strecken der Hinrunde notorisch harmlos, hauptsächlich weil desorganisiert, die Gegner konnten quasi aufmachen ohne das was passierte.

Da kann dann die Abwehr auch nurnoch schlecht aussehen.

Zum Ende der Hindrunde wurde das System deutlich stabiler, und schon gingen die Gegentreffer zurück und wenn Raum da war, trafen wir auch.

Einen Gegner der gut steht werden wir auch jetzt noch nicht so ohne weiteres "wegfegen" - da hilft dann nur Geduld. Trotzdem stellt die Rückkehr von Gjasula mit Jovanovic und Brandy für mich schon eine Offensiv-Konstellation dar, die mich als gegnerischen Trainer nicht mehr völlig kalt lassen würde + einem fitten Jule und Perthel, die sowohl defensiv hoch-effektiv blocken als auch richtig schnell umschalten können.
 
Irgenwie verstehe ich die ganze Diskussion um den "Stossstürmer" oder "Knipser" nicht.

Jovanovic wird sich sicher nicht ausruhen, da sein Vertrag ausläuft (glaube ich). Wie auch immer, er muss diese Chance nutzen. Als Backup Jula fände ich übrigens gut, auch als Alternative, wenn man z.B. kurz vor Schluss vielleicht noch ein dreckiges Kopfballtor braucht.
Auch wenn der Vergleich mit Barca hinkt, so zeigt sich doch, dass man auch ohne Brecher Tore erzielen kann, wenn auch auf einem ganz anderen Niveau. Nur sind da die Defensivspieler auch besser.
Ich habe auch eher das Gefühl, dass uns die Torchancen fehlen und nicht deren Verwertung. Das dazu, wenn hier ein "Knipser" gefordert wird.
Ich vertraue auf die Vorbereitung unter einem richtigen Trainer. Wann hatten wir zuletzt einen? Über ein gutes Spiel mit ordentlichen Laufwegen, gewisser Passsicherheit und taktischem Verständnis werden wir genügend Tore schiessen.

Amen
 
Kann man die Diskussion vllt. verschieben oder erst dann weiterführen, wenn in der Tat kein Stürmer bis zum 31.01 transferiert wurde, denn immer wenn hier einer gepostet hat, habe ich die Hoffnung, dass es eine neue Quelle zu einem Spieler gibt.
 
Ich würde daraus lesen, das er ne bestimmte Anzahl Spiele erreichen muß, da wäre es wohl egal,ob gut oder schlecht...

Ok, dann formuliere ich es anders. Ich glaube nicht, dass er spielt, wenn er es schlecht tut.
Tut er es schlecht, wird Kosta gezwungen, das System zu überdenken. Das muss das Team auch drauf haben, egal ob Jovanovic gut oder schlecht spielt. Denn eine Veränderung des Systems ist immer nötig, wenn es schlecht läuft und wenn es mit dem System gegen den Gegner X nicht reicht. Dann müssen andere Mittel immer kurzfristig (also auch innerhalb eines einziges Spiels) abrufbar sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kosta starr an diesem System hängt.
 
Hier bitte nur noch Fakten über den aktuellen Kader 2012/2013.
Alles über Pukki, den Schweden und co. bitte in den Wunschkader 2012/2013.

Danke für euer Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außerdem wissen unsere Verantwortlichen auch noch gar nicht, dass wir auf der Position des Mittelstürmers ein großes Problem haben. In der Winterpase holen wir einen solchen Spieler (oder leihen - wie auch immer) - ich nehme Wetten an.

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1011923&postcount=2284

Langsam wird es knapp, ich bin gerade recht froh dass niemand dagegen gewettet hat. ;)

Anderes Thema:

Vor einigen Tagen wurde hier mal nachgefragt ob man die Local-Player-Quote nur zu Beginn einer Saison erfüllen muss (da wir durch den Hoffmann-Transfer ja einen Spieler der unter diese Kategorie fällt verloren haben). Hat an der Stelle jemand etwas herausgefunden?

Weil ja auch nicht bekannt wurde dass z. B. ein Rybacki im Winter einen Profi-Vertrag bekommen hat.
 
"Neben Ingolstadt soll auch Duisburg "starkes Interesse" an Micanski zeigen....

Es wird sich bald was tun und Micanski will schon am Wochenende beim neuen Klub zum Einsatz kommen. "



Auditown hat mehr Geld als wir.....was meinste wohl wo der hingeht????:huhu:
 

So ein Transfer wäre genau das, was ich befürchtet habe!
Zudem wäre das dann nun wirklich unangenehm in Sachen Außendarstellung, weil wir denen quasi jemanden wegkaufen der Platz machen muss weil da einer kommt, den wir eigentlich haben wollten.

Ich bin mir sicher, dass uns Spieler dieser Kategorie keinen Meter weiter bringen.
 
....weil wir denen quasi jemanden wegkaufen der Platz machen muss weil da einer kommt, den wir eigentlich haben wollten. ...

Guido ich muß dich korrigieren, er war nur für eine halbes Jahr vom FCK an den FSV verliehen worden (bis 30.06.2012) und hat diese Saison bisher in Lautern verbracht.
Also wurde er nicht von "dem Wolfsburger" verdrängt. ;)
 
Micanski war einer der Gründe, warum die Bornheimer letztes Jahr so ne bomben Rückrunde gespielt haben.
Wenn's die Möglichkeit einer Verpfichtung gibt, dann her damit. Aber besser noch nich anfangen zu träumen..
 
Zudem wäre das dann nun wirklich unangenehm in Sachen Außendarstellung, weil wir denen quasi jemanden wegkaufen der Platz machen muss weil da einer kommt, den wir eigentlich haben wollten.

Du redest natürlich von Außendarstellung (das dürfte dann überregional wirklich auf viele so wirken), aber ich würde behaupten, dass es - wenn er denn zu uns kommt - genau andersrum war. Jönsson ist deren Alternative weil Micanski geäußert hat einen anderen Interessenten den Zuschlag zu geben.

Das würde zu den Äußerungen von Runjaic passen.

Und da der FSV weiss was Micanski kann und bei Jönsson die Frage besteht ob er es in der zweiten Liga bringt (vom Talent her sollte er es aber packen) bin ich mir schon recht sicher, dass sie lieber Micanski geholt hätten und der Rasmus der Plan B ist.

Alles nur blanke Theorie - aber schon jetzt wieder alles schlecht zu reden halte ich für unangebracht.

Micanski wäre ein Spieler der mich sehr zufrieden stimmen würde. Aber ich glaube noch nicht so recht dran.

Micanski und Jova könnt ich mir auch gut zusammen vorstellen;)
Jova kommt ja eh lieber aus der Tiefe

Ich hatte es schonmal gesagt... zuletzt haben wir mit Wagner und Kouemaha mit zwei echten Spitzen gespielt (Baljak / Maierhofer war nah dran, aber nachdem Baljak zu Beginn der Saison leicht zurückgezogen spielte, lief er in der Rückrunde - bis zu seiner Verletzung - fast nur noch auf dem linken, offensiven Flügel auf) - ich glaube nicht dass sich das so schnell ändert.

Aber im Verlauf eines Spiels alles nach vorne zu schmeißen und dann beide gemeinsam auf dem Platz zu haben - das dürfte passen.

EDIT: Meinte natürlich den linken Flügel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anderes Thema:

Vor einigen Tagen wurde hier mal nachgefragt ob man die Local-Player-Quote nur zu Beginn einer Saison erfüllen muss (da wir durch den Hoffmann-Transfer ja einen Spieler der unter diese Kategorie fällt verloren haben). Hat an der Stelle jemand etwas herausgefunden?

In der Lizenzordnung Spieler (LOS) steht unter § 5 a
Lokal ausgebildete Spieler


[...]Vereine und Kapitalgesellschaften müssen im Rahmen der Förderung der Nachwuchsarbeit
im deutschen Fußball eine Mindestanzahl lokal ausgebildeter Spieler als
Lizenzspieler unter Vertrag haben.[...]

Quelle: http://www.bundesliga.de/media/native/dfl/ligastatut/neue_lo/lizenzordnung_spieler_los.pdf

Nach einem Transfer hat der Verein den Spieler ja nicht mehr unter Vertrag. Ich würde das so interpretieren, dass Hoffmann bei uns nicht mehr als Local Player angerechnet wird.
 
Huhu,

Nach einem Transfer hat der Verein den Spieler ja nicht mehr unter Vertrag. Ich würde das so interpretieren, dass Hoffmann bei uns nicht mehr als Local Player angerechnet wird.

das mag durchaus sein. Aber steht denn in der LO etwas darüber, daß der Local Player in der ersten Mannschaft eingesetzt werden muss? Die U23 steht schließlich auch in der Verantwortung der KGAA und alle Spieler dort haben einen Vertrag. Mit der U23 sollte der Local Player Regelung doch zu Genüge nachgekommen sein?

Gruß,
- DerTaure
 
Zurück
Oben