Kader 2012/13

Ibertsberger und Dum werden sich mit Sicherheit reinhängen..waren lang ohne Job, da ist mann froh... . Wenn ich Kastrati abgebe muss ich sicher sein das ich dafür einen Stürmer bekomme, das muss ein Sportdirektor wissen!!! - sonst Job verfehlt...Ivo ist einfach überfordert.
Mann kann auch mit wenig Geld einen vernünftigen Kader zusammenstellen...dafür braucht mann aber Sportliche Kompetenz und Fachwissen - das ist aber beim MSV nicht vorhanden!!!
 
Ich finde die Entscheidung im gegebenen Rahmen richtig, uns hinten mit überschaubarem finanziellen Risiko in der Breite besser abzusichern, und damit Perthel, Kern und Koch Optionen nach vorne zu geben, bzw. bei Defensivausfällen nicht irgendjemand zurück ziehen zu müssen. Das stabilisiert auch Mittelfeld und Offensive.

Dum und Ibertsberger können zudem bei erreichen früherer Form echte Verstärkungen werden.

Passt mir gut.
 
(...)Mein Fazit aus dem Stürmer Hick Hack: Der MSV taumelt der Bedeutungslosigkeit entgegen.

Ein Fazit sollte man im Sommer ziehen. Gerade im Winter will doch jeder einen Stürmer haben, von daher zeigt diese Transferperiode für mich nur, dass man den Markt sondiert hat und nur zu einem festgelegten Preis tätig geworden wäre. Ist mir tausend mal lieber als ein weiterer Transfer der Marke Zahorski.

Im Sommer gibt es auf dem Markt ablösefreie Spieler. Wenn wir da Leute vom Schlag Perthel und Brandy bekommen, hat man alles richtig gemacht. Zumal dann auch wieder Budget aus den Altlasten frei wird (Domo, Berbe...)

Dum und Ibertsberger verstärken den Kader in der Breite und können fit und in Form sicher weiterhelfen. Damit bin ich einverstanden - auch die Vertragsgestaltung gefällt mir. Am Ende der Saison kann der Verein entscheiden, ob es weiter geht.
 
(Aussage Grlic: angeboten wurde uns viel, aber sie müssen sofort helfen)

Hier liegt mE ein entscheidender Punkt. Vielleicht ist es ja auch "nur" ein Kommunikationsproblem.

Zur Qualität von Dum & Ibertsberger äußere ich mich erst, wenn ich beide mal auf dem Platz gesehen habe. Jeder Spieler spielt bei einem neuen Club ein Stück weit anders.

Was aber in Zuge dieser Transfers überhaupt nicht geht, ist die auf der MSV-HP nachzulesende Aussage von Ivo, dass "beide noch nicht bei 100% sind."

Ja, was nun? Sofort helfen KÖNNEN (nicht müssen) oder nicht? Dass dazu eine 100%ige Fitness die Minimalvoraussetzung ist, liegt wohl auf der Hand. Mindestens "im Saft" stehen müssen diese Neuen doch. Man kann wirklich nur hoffen, dass keiner von beiden Neuen einer jener berühmten Fußkranken ist, die wir hier schon mehrfach an Land gezogen haben. Und von dem wir zur Sommerpause noch nicht einmal wissen, was er überhaupt kann ...

Dass beide Verträge nur bis Mitte des Jahres laufen und es dann eine Option gibt, DAS hat Ivo zweifellos gut hinbekommen. :)
 
Habe mich nun mal mit einigen DEG Kollegen unterhalten, die leider Gottes auch Fotzuna Fans sind. Dum hat es in den letzten zwei Jahren nie so richtig zu Stammspieler in Düsseldorf geschafft. Gründe dafür waren unter anderem wohl seine oft zu komplizierte Spielweise als LM und seine seine extrem schlechte Rückwärtsbewegung als LV. Konnte dem Spiel auch meist nicht die entscheidende Wendung nach seiner Einwechslung geben, da er meist mit dem Kopf durch die Wand wollte. Sein durchaus im Training zu erkennendes Talent hat er im Spiel fast nie abrufen können.

Ich bin mal gespannt wie er sich hier macht.
 
Mein Fazit aus dem Stürmer Hick Hack: Der MSV taumelt der Bedeutungslosigkeit entgegen.

Während normaler Weise ja Vereinen die weite Strecken der Hinrunde auf dem letzten Platz der zweiten Liga verbracht haben und zudem der Insolvenz gerade so von der Schippe springen von rennomierten Top-Leuten die Tür eingerannt wird.

Manchmal frage ich mich ob hier irgendjemand die letzten 6 Monate bewusst wahrgenommen hat.

Wir sind einfach gaanz, gaanz unten. PUNKT!

Aber: Wir leben, und ich persönlich bin mir sicher, wenn weiter mit Ruhe gearbeitet wird und keine Wunder erwartet werden, werden wir auch weiter leben!
 
Ja, was nun? Sofort helfen KÖNNEN (nicht müssen) oder nicht? Dass dazu eine 100%ige Fitness die Minimalvoraussetzung ist, liegt wohl auf der Hand.

Ich denke, dass "sofort helfen" nicht bedeuten soll, dass sie heute auflaufen können, sondern dass es eher darauf bezogen war, keine Perspektivspieler zu holen, die man in den nächsten 2 bis 3 Jahren aufbaut.
So habe ich das zumindest verstanden.
 
Ich glaube Ivo kann mit dem ihm zur Verfügung gestellten Möglichkeiten nicht mehr herausholen.
Du kannst keinen Stürmer verpflichten wenn Du nicht zumindest das gleiche Geld anbieten kannst wie die Konkurrenz. Das an den gewünschten bzw im Gespräch gewesenen Stürmern andere Vereine interessiert waren, zeigt doch nur, dass die Auswahl rein sportlich gesehen nicht so schlecht gewesen sein kann.

Ich bin überzeugt, dass mindestens Einer der Beiden neuen einschlagen wird und dann haben wir mittelfristig (Ende der laufenden und nächste Saison) alles richtig gemacht.

Der restliche Kader hat genügend Qualität die Liga zu erhalten und der Rest ist nur Phantasiedenken. Wichtig ist ein guter Start (bitte keine Niederlage in DD) ins neue Jahr und den Abstand nach unten halten und/oder vergrößern.
Ab Mitte Februar die Verträge mit den gewünschten Spielern verlängern und sich mit der gewonnenen Planungsicherheit (Ligenzugehörigkeit) sinnvoll verstärken.
 
Zum Thema Kastrati:
Ich habe leider kein gutes Spiel von ihm in Errinnerung behalten und ich kann mich auch an kein Tor in einem Pflichtspiel errinnern.
Deshalb war es auch richtig (mMn) ihn abzugeben, auch wenn kein Ersatz gekommen ist. wenn der Trainer ohne ihn plant dann hilft er keinem weiter.

Ich hoffe ich täusche mich nicht (für den MSV) und er schlägt in Aue ein.
 
Was aber in Zuge dieser Transfers überhaupt nicht geht, ist die auf der MSV-HP nachzulesende Aussage von Ivo, dass "beide noch nicht bei 100% sind."

Es könnte aber auch sein, daß Ivo erstens mit dieser Aussage einfach möglicherweise im Umfeld bestehende überzogene "Heilsbringererwartungen" dämpfen möchte oder daß sich zweitens die 100 % nicht auf den Stand ihrer jeweiligen Fitness, sondern auf etwas anderes beziehen. Dass beispielsweise die FDP "nicht bei 100 %" ist, ist ja kaum deren Fitness anzulasten :D (OK, n bisken albern :p)
 
Ich glaube Ivo kann mit dem ihm zur Verfügung gestellten Möglichkeiten nicht mehr herausholen.
Du kannst keinen Stürmer verpflichten wenn Du nicht zumindest das gleiche Geld anbieten kannst wie die Konkurrenz. Das an den gewünschten bzw im Gespräch gewesenen Stürmern andere Vereine interessiert waren, zeigt doch nur, dass die Auswahl rein sportlich gesehen nicht so schlecht gewesen sein kann.

Es ist aber doch auch komisch, dass man sich mit Maierhofer, Kouemaha und wohl auch Dembele um die eher ganz großen Lösungen bemüht hat.
Wenn ich weiß, ich hab nicht viel Kohle, muss ich mich vielleicht auch mal um kleinere Kaliber kümmern oder einfach um Leute, die nicht jeder Fan auf der Couch bei Sky scouten kann. Wenn ich mich nur um die dicken Fische bemühe und danach auch noch auf beleidigt tue, weil die schlimmen Menschen ja Geld verdienen wollen, find ich das kurios.
Und wenn ich sehe, im Bereich Stürmer geht gar nichts, weil in der Pause alle Stürmer suchen, konzentriere ich mich vielleicht mal auf die zweite Baustelle IV/DM, die ist ja jetzt völlig untergegangen.
 
Rauuuul du sprichst mir aus der Seele....
Nicht jammern man hätte ja sowieso nichts im Portemonaie aber doch die guten Lösungen angehen....das ist ein Widerspruch in sich.....
Schlussfolgerung Schämen Ivo....das war ganz kleiner Sport:fluch:
 
Ich denke, dass "sofort helfen" nicht bedeuten soll, dass sie heute auflaufen können, sondern dass es eher darauf bezogen war, keine Perspektivspieler zu holen, die man in den nächsten 2 bis 3 Jahren aufbaut.

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wenn ich Spieler für nicht einmal die Dauer einer gesamten Rückrunde hole, dann MÜSSEN diese doch sinnvollerweise SOFORT auflaufen können - sprich: 100%ig fit sein. Auf welcher Basis soll denn sonst entschieden werden, ob man am Ende der Saison die Option zieht oder nicht?

Dass Ivo uns durch seine Aussage mit der Binsenweisheit kommen will, dass beide Neuen (selbstverständlich!) noch nicht auf Anhieb 100%ig in die Mannschaft passen, glaube ich nämlich nicht.


@Okapi: 100 % beziehe ich durchaus nicht nur auf die körperliche, sondern auch auf die mentale Fitness (das aktuelle Problem der F.D.P.). :D
 
Nicht jammern man hätte ja sowieso nichts im Portemonaie aber doch die guten Lösungen angehen....das ist ein Widerspruch in sich.....
Schlussfolgerung Schämen Ivo....das war ganz kleiner Sport:fluch:

Wir wissen doch garnicht, wer hier was angegangen ist. Wie schon früher erwähnt war es auf Beratersicht taktisch ideal, ersteinmal des positive Image der genannten Spieler beim MSV öffentlichwirksam zu aktivieren, bevor man andere Dinge anging.

Ich denke auch, dass Ivo zuweilen Lehrgeld zahlt, aber in der Summe ist das für mich nach wie vor passend.
 
"Nicht bei 100%" kann ja aber *Spitzfindigkeitsmodus ON* auch bedeuten, dass die Jungs bei > 100 % liegen, also ganz im Gegenteil "übermotiviert", "überfit" oder gar gewissermassen "armstrongisiert" :eek: zum MSV gekommen sind :ausheck:

Gut, ich gebe gerne zu, daß die Wahrscheinlichkeit für diese Möglichkeit eher unterhalb von 100 % anzusiedeln ist. :nunja:

Hoffen wir also gemainsam, daß sich die fehlenden Prozente in Windeseile in fehlende Promille wandeln mögen.
 
Das Tolle ist ja ohne Winterpause, ohne Transfers während der Saison, hätten wir hier eine super Stimmung. Die Mannschaft kann und der Kader reicht für den Klassenerhalt. Personalpolitik sollte am Anfang der Saison gemacht werden. Weg mit den Wintertransfers!
 
Der Kader Steht 2012/2013 steht....

das ganze hin und her bringt doch nichts mehr....

Alles was heute Abend zählt sind 3 Punkte gegen einen direkten Konkurenten !!!
 
Tja, das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass in unserer Situation einfach der falsche Sportdirektor auf dem Posten sitzt. Nichts gegen Ivo. Ich kaufe ihm auch ab, dass er 110% in dem Job gibt. Aber in der aktuellen Situation braucht der Verein einen, der noch aus den kaputten Rahmenbedingungen, die wir hier haben, etwas herausholen kann. Ihm fehlt da einfach die Erfahrung. Ivo hatte die selbstformulierte Vorgabe, dass er die Mannschaft im Sturm verstärken möchte und ist damit gescheitert. Was in solchen Situationen in der freien Wirtschaft passiert muss ich ja nicht schreiben.

Aber wir haben auch nicht mehr die Mittel für einen gescheiten Sportdirektor. Ich sehe bei der Entwicklung des MSV in den letzten zwei Jahren nur einen riesigen roten Pfeil, der steil nach unten zeigt...sowohl sportlich, als auch strukturell. Die Unfähigkeit, die Mannschaft zu verstärken, reiht sich nahtlos in diese Entwicklung ein.

Die zwei Spieler, die nun dazugekommen sind, stellen meiner MEinung nach Verlegenheitskäufe dar, um nicht die letzte Professionalität abgesprochen zu bekommen. Was sie am Ende bringen bleibt abzuwarten, aber bei der Vorgeschichte würde es mich überraschen, wenn die Spieler mehr als den Status von Ergänzungsspielern einnehmen werden. Dass die Kernziele der Winterpause hinsichtlich der Neuverpflichtungen nicht erfüllt wurden kann das nicht verschleiern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest deine Wortwahl bitte überdenken. Gefällt mir nicht.

Die Wahrheit ist manchmal hart. Sorry. :D Nicht alles immer auf die Goldwaage legen... ;)

zu1: soll ich mich darüber freuen, dass man 2 Speiler verpflichten konnte, nur weil es sein schwieriges Unterfangen ist, in der Winterpause überhaupt jemanden zu verpflichten? Egal auf welcher Position, hauptsache verpflichten?

Nein hier geht es nicht um hauptsache. Jemand verkauft dir für ganz wenig Geld 2 Lose. Der Gewinn der dabei rausspringen kann ist aber in Relation zum Einsatz sehr hoch. Außerdem liegt es auch an Kosta & Co. die Jungs wieder in die Spur zu bringen.

zu2: wenn ein Transfer mit einem Kouemaha schon so gut wie in trockenen Tüchern war, der nachweislich Stürmer war und man sich um einen Maierhofer, einen Micanski und einen Jönsson bemüht hat (nachweislich alles Stürmer, wo wir auch den dringendsten Bedarf haben), wieso werden die dann nach deinen eigenen Worten begrenzten Mittel in zwei Spieler gesteckt, die definitiv nicht sofort helfen können und keine Stürmer sind (Aussage Grlic: angeboten wurde uns viel, aber sie müssen sofort helfen)

Siehe Oben. Erstmal kann uns keiner sofort helfen. Sieh die beiden als Investion in die Zukunft. Aber da sie wenig kosten sollte uns das nicht weiter aufregen. Die ganzen anderen Spieler die du aufzählst, wollten den MSV ziemlich verarschen. Das hat Ivo nicht mit sich machen lassen und deswegen hat er richtig gehandelt und verdient meinen Respekt!

zu3: es wird Gründe dafür geben, dass Spieler nicht beim MSV anheuern und eine bessere sportliche Perspektive beim FSV Frankfurt, in der Türkei oder gar schon in Sandhausen sehen.

Ja die gibt es. Solche Gründe nennt man:

Habgier! und Dummheit! :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Mitmenschen, viele von euch bringen hier eine Kleinigkeit durcheinander. Das "sofort helfen" war auf den Stürmer bezogen, nicht aber auf potentielle Kaderverbreiterungen wie Dum. Man wollte einen Stürmer, der sofort hilft und man hat sich gewünscht den Kader in der Breite zu verstärken. Das sind zwei verschiedene Baustellen. Deshalb gibt's keinen Grund sich darüber aufzuregen, dass Ibertsberger und Dum nicht bei 100% sind! ;)
 
Ehrlich gesagt hatte ich mir auch erhofft einen neuen Stürmer noch begrüßen zu können, da dies wohl die größte Baustelle bei uns ist. Aus perspektivischer Sicht sind beide Transfers vor allem in Bezug auf Andreas Ibertsberger aber nicht so schlecht, finde ich.

1) Ibertsberger ist 30, war bei Hoffenheim lange Zeit Stammspieler und wurde dann durch eine Rückenverletzung zurückgeworfen. Ein Linksverteidiger, der auch rechts spielen kann und auch in der Lage ist beidfüßig gegen den Ball zu treten. Ständig wird hier rumgemeckert, dass man keinen gescheiten LV hat, nun hat man mit Ibertsberger jdm. geholt, der dem Kader auf lange Sicht helfen kann. Einzige Voraussetzung ist hierbei, dass er vom Verletzungspech verschont bleibt und wieder richtig Gas geben kann. Perthel scheint von Runjaic wohl eher im Mittelfeld eingesetzt zu werden, Hennen kann langsam aufgebaut werden, Kern spielt links nur als Notstopfen und Koch wird im Sommer wieder weg sein. Von der Erfahrung eines 15fachen österreichischen Nationalspielers möchte ich gar nicht anfangen zu reden, da dies selbsterklärend ist. Sicher hat man hier auch den Fall "Bollmann" als negatives Beispiel vor Augen. Nur diese Entwicklung war auch nicht vorhersehbar. Von daher macht der Transfer von Ibertsberger schon etwas Sinn.

2) Zu Dum. Für ihn gilt ähnliches. Auf der linken Außenbahn komplett einsetzbar. Wie oben genannt sind wir links hinten nicht optimal besetzt, wenn man in Betracht zieht wie Runjaic seine Spieler nun positionstechnisch neu einsetzen will. Wolze scheint bei Runjaic auch nicht die Chance zu bekommen, die er unter den anderen Trainern erhalten hat. Auch hier wurde etwas längerfristig gedacht.

Soviel positives dazu. Habe da aber auch ein paar Sachen zu bemängeln.

Reviersport.de (http://www.reviersport.de/221499---msv-zwei-neue-letzter-sekunde.html)
[...] Beide Spieler erhalten bei den Zebras einen Vertrag bis zum Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr. [...]

[...] "Sascha ist noch nicht bei 100 Prozent und muss den Rückstand natürlich aufholen. Das gilt auch für Andreas“, verdeutlicht Grlic. [...]

1) Beide sind nicht bei 100%. Beide müssen noch Defizite abarbeiten. Im schlimmsten Fall machen beide nur eine handvoll Spiele für uns. Da wäre es schwer eine Grundlage zu besitzen, auf der man dann entscheiden muss ob denn jetzt das Ziehen einer Option sinnvoll ist oder nicht. Kann man so sehen, muss man aber natürlich nicht. Ich denke aber, dass ein Vertrag bis Saisonende unter den Umständen nicht optimal ist.

2) Die ganze Außendarstellung ist natürlich schon beschämend. Das Ziel war es Berberovic und Domo abzugeben. Gegangen sind Pamic, Hoffmann und Kastrati. Gehandelt wurden Namen wie Kouemaha und Maierhofer. Von denen kam keiner. Hier sollte die Öffentlichkeitsarbeit verbessert werden. Das öffentliche Zeigen von Interesse an einem Spieler kann richtig zum Bumerang werden, wenn dieser dann nicht kommt. So war es ja bei Maierhofer und Kouemaha.

3) Es kommt kein Stürmer, dafür wird aber Kastrati abgegeben. Domo wird frühzeitig degradiert und aufs Abstellgleis gestellt. Verletzten sich jetzt vorne welche, wird Domo zwangsläufig wieder auflaufen müssen. Mit welcher Motivation kann sich jeder denken. Auch hier sollte man erst Entscheidungen treffen, wenn Klarheit besteht. So schießt man sich selber ins Knie wenn nun der abgefertigte Domo vorne den Held spielen muss.

Ist meine persönliche Meinung nach Ende der Transferperiode. Was mir negativ aufgefallen ist, sind die teils hertzerischen Kommentare hier. Erst moppert man rum das keiner kommt, dann kommt wer, dann ist das auch wieder nur Müll. Auch in solchen Situationen sollte man sachlich bleiben und sich die Dinge mal ruhig durch den Kopf gehen lassen.

Als Schlusswort. "Dembélé zum MSV!" Wenn mir noch einer kommt mit "die BILD ist super informiert in Sachen Fußball". Über das Copy&Paste der anderen Zeitungen reg ich mich ja schon gar nicht mehr auf. Dieses Schmierblatt vom Axel Springer ist aber überflüssig in absolut jeder Richtung.
 
Das "sofort helfen" war auf den Stürmer bezogen, nicht aber auf potentielle Kaderverbreiterungen wie Dum. Man wollte einen Stürmer, der sofort hilft und man hat sich gewünscht den Kader in der Breite zu verstärken. Das sind zwei verschiedene Baustellen. Deshalb gibt's keinen Grund sich darüber aufzuregen, dass Ibertsberger und Dum nicht bei 100% sind! ;)

Die Logik dieser Argumentation verschließt sich mir. Es sei denn, die "Breite" ist nur dafür da, mit (kaum vorhandenem) Geld herumzuwerfen.

Wir (und ein denkender Sportdirektor) müssen nicht nur einen Stürmer WOLLEN, der "sofort helfen kann". Das hat ausnahmslos für JEDE Neuverpflichtung - auch in der berühmten Breite - zu gelten. Sonst könnten wir durchaus auch einen Roland Kentsch auf Einkaufstour schicken und uns dann hinterher daran erfreuen, dass "der jetzt nach langen, zähen Verhandlungen für 30.500 € zur Kaderverbreiterung von Oli Bürstadt gekommene 37jährige Allrounder noch nicht ganz fit ist".
 
Die Logik dieser Argumentation verschließt sich mir. Es sei denn, die "Breite" ist nur dafür da, mit (kaum vorhandenem) Geld herumzuwerfen.

Ein Spieler der in der Breite hilft, hilft sofort, wenn er beim Ausfall oder zur Schonung eines Stammspielers für einen Auftritt ohne kritischen Qualitätsabfall eingesetzt werden kann. Davon kann man bei bei den beiden durchaus ausgehen, da sie beide schon jede Menge Erfahrung haben, und Kosta sie gesehen hat.

Im Falle des Stürmers ging es um eine klare Qualitätsverbesserung, "sofort helfen", hätte geheißen, zuverlässig treffen. Diese Leute waren für uns wohl schlicht außer Reichweite.

Und wenn ich dann abwägen muss, ob ich mich Defensiv verbreitere oder offensiv, würde auch ich in unsere Situation auf die Defensive setzen.
 
Neue Argumentation...ein Dum oder Ibertsberger mit 90 % sind immernoch besser als unsere jetzigen Spieler.

Ich find die Transfers vollkommen in Ordnung. Stürmer konnten wir uns nicht leisten und wir haben uns in der Breite verstärkt. Dazu kommt das auch ein Spitzenstürmer ohne vernünftige Vorlagen nichts gebacken bekommt.
 
Ein Spieler der in der Breite hilft, hilft sofort, wenn er beim Ausfall oder zur Schonung eines Stammspielers für einen Auftritt ohne kritischen Qualitätsabfall eingesetzt werden kann. Davon kann man bei bei den beiden durchaus ausgehen, da sie beide schon jede Menge Erfahrung haben, und Kosta sie gesehen hat.

Dem habe ich nirgendwo widersprochen. :confused:

Nochmal: Es geht doch nicht darum, den Neuzugängen für die Breite, Dum & Ibertsberger, die Qualität abzusprechen. Um hier ein Urteil zu fällen, muss zumindest ich beide erst einmal spielen sehen. Es geht darum, dass auch solche Spieler - WIE JEDER! - bei Verpflichtung fit zu sein haben, denn sonst können sie eben genau DAS nicht erfüllen, was Du da oben zu Recht forderst.

Um nix anderes geht und ging es. ;)
 
Es geht darum, dass auch solche Spieler - WIE JEDER! - bei Verpflichtung fit zu sein haben

Wenn solche Spieler aber zu 100% fit sind, dann kommen sie leider nicht zum MSV, das musst du auch mal bedenken. Von daher ist es doch gar nicht doof, wenn man solchen Spielern die Gelegenheit gibt, per professionellem Training schneller als alleine auf diese 100% zu kommen und dann, wenn man sieht, dass sie weiterhelfen, den Vertrag zu verlängern.
Nochmal: Der MSV geht geringes Risiko mit der Chance auf guten Ertrag. Mit der Verpflichtung der beiden wurde mE alles richtig gemacht, was in den Möglichkeiten des MSV liegt...
 
Dieses "nicht bei 100% sein" würde ich nicht unbedingt auf die Fitness beziehen. Ich denke schon, dass die fit sind. Trotzdem fehlt Praxis, das Gefühl für's Spiel...

Es gibt auch z.B. arbeitslose Handwerker, die fit sind, aber länger aus'm Beruf sind. Die brauchen dann auch ein paar Tage um wieder bei 100% zu sein. So sollte man das mit unseren Neuen wohl auch betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt auch z.B. arbeitslose Handwerker, die fit sind, aber länger aus'm Beste sind. Die brauchen dann auch ein paar Tage um wieder bei 100% zu sein. So sollte man das mit unseren Neuen wohl auch betrachten.

Ja genau, und wenn die "paar Tage" (Spieltage) bis die soweit sind bei 100 % zu sein, um sind, ist die Saison gelaufen.
Dann dürfen die beiden Ablösefrei gehen, und wir schauen in die Röhre:(
Aber wir haben es ja, MAN MUSS AUCH GÖNNEN KÖNNEN;)
Ich hoffe das wenigstens Dum das in Ihn gesetzte Vertrauen noch zurück zahlen kann:confused:
 
Was Andi meint ist, das wir für beide eine Option haben den Vertrag zu verlängern. Dies ist überall nachzulesen. Wenn diese einschlagen kann man die Option ziehen und die dann wenn noch verkaufen ;)

Das ist mir natürlich schon klar, aber da brauchen wir uns doch nichts vormachen, dann kommt Verein XY da gibt es halt mehr Kohle und das wars dann wieder.:huhu:
So läuft der Ball halt.:(
 
Die offizielle Seite ist mal wieder Topaktuell :rolleyes:

Offizielle Webseite schrieb:
Abgänge: Bruno Soares (Fortuna Düsseldorf), Tomasz Zahorski (Jagiellonia Bialystok), Daniel Reiche (SV Babelsberg 03), Vasileios Pliatsikas (war ausgeliehen, FC :kacke: 04), Janos Lazok (Ziel unbekannt), Florian Fromlowitz (Dynamo Dresden), Emil Jula (ausgeliehen an Anorthosis Famagusta), Zvonko Pamic (Dinamo Zagreb), Andre Hoffmann (Hannover 96), Flamur Kastrati (Erzgebirge Aue), Andreas Ibertsberger, Sascha Dum

Quelle: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=team&mode=profis&bgi=yes&mannid=1
 
Ich denke mal, dass die Option in Xantener's Szenario bereits gezogen ist. Gute Leistungen unserer Spieler sollte unser Verein ja vor allen anderen Clubs bemerken. :)
 
Für einen Spieler, dessen Vertrag ausläuft und für den man lediglich eine Verlängerungsoption hat, gibt es keine Ablöse! ;):eek:

Richtig, wenn ein Verein eine Option hat, kann er sie auch ziehen, selbst wenn der Spieler ein Angebot von Barca bekommt. Ohne Ablöse läfut dann gar nichts.

Nach dem Spiel gegen Dresden bin ich nun doch gespannt, wie Ibertsberger zurückkommt. Bringt einfach nix, wenn man keine Außenspieler auf den Außenbahnen hat.
 
Als MSV Fan lebt man vom Gedenken an eine mäßig erfolgreiche Vergangenheit und der ewigen Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Dass Ivo an Spielern wie Maierhofer, Kouemaha, Dembele etc dran war lässt mich vermuten, dass die Kohle aus dem Hoffman Transfer vorhanden ist. Sonst wäre es absolut unsinnig, sich mit diesen Themen überhaupt zu beschäftigen.

Dass sie letztlich nicht gekommen sind ist für mich ein Zeichen, dass man mit dem Geld behutsam umgeht und es möglicherweise im nächsten Jahr investiert wird.

Wenn das so ist, wir diese Saison packen und weitere wichtige Verträge verlängert werden, dann läuft es doch genau richtig. Altlasten weg, sauberer Schnitt und - endlich dann - die Chance, ein solides Fundament für die Zukunft zu schaffen.
 
Für mich hat sich heute schon angedeutet, dass ein weiterer Stürmer für die Breite des Kaders fehlt bzw. das Nichtholen eines Stürmers in der Winterpause ein Fehler war. Jovanovic macht vorne seinen Job, das ist schön und gut. Leider fehlen aber die Alternativen zu ihm. Baljak ist kein Ersatz, Exslager seit Wochen in keiner guter Form, Domo auf dem Abstellgleis. Wen soll man denn bringen, wenn man in Rückstand gerät, wie heute, um noch einmal vorne Druck zu erzeugen.

Ich hoffe, dass das heute nur so ein einmaliger Eindruck bleibt. Verletzt sich vorne einer, haben wir ein erhebliches Problem. Einen Stürmer hätte ich mir gerne schon vor Ablauf der Transferfrist gewünscht, von daher ist dies keine nachträgliche Besserwisserei von mir.
 
Ich sehe es nicht so, dass es heute an einem fehlenden Stossstürmer lag. Die Chance für Dum und der Elfer waren eigentlich ausreichend. Auf dem Niveau der Verteidigung von München kann man mit viel mehr Möglichkeiten nicht rechnen.

Dum hat sich ziemlich nach vorne orientiert, und Druck kam hierdurch durchaus noch zustande, bis das dritte Gegentor fiel. Ich glaube, der kann und wird als Joker ein wirklicher Zugewinn im Vergleich zu etwa Kastrati oder Domo sein.

Gjasula wurde sicher nicht nur reingenommen, um den Leuten noch eine Freude zu machen. Schätze, dass er zur Zeit die letzte Etappe zurücklegt, die er noch braucht, um an den konditionellen Standard der anderen anzuknüpfen.

Ibertsberger ist für mich schon jetzt gesetzt, geschweige denn, er legt sogar noch einen Zahn zu. Mit Gjasula wären dann mit Perthel links und Brandy rechts kräftige und variable Offensivspieler sinnvoll verknüpft, und auch Jovanovic würde nochmal ganz anders in Szene gesetzt werden können.

Als Gjasula letztes Jahr seinen Lauf hatte, hat er ja sogar aus Domo eine Torgranate gemacht. Exe braucht vielleicht mal eine Auszeit, aber abgeschrieben ist er deshalb auch nicht. Als Sturmspitze braucht er auch weniger den Kopf hoch zu nehmen.

Optimal ist das alles nicht. Die Frage ist ja auch nur, ob es reicht. Und das wird es wohl.
 
Die Frage ob Ibertsberger und Dum uns sofort helfen können kann mit heute getrost mit ja beantwortet werden.

Auf die Antwort auf die Frage, ob dass dann auch insgesamt reichen wird, werden wir dagegen leider noch ein wenig warten müssen:rolleyes:

Bleibe aber weiterhin eher optimistisch.
 
Die Frage ob Ibertsberger und Dum uns sofort helfen können kann mit heute getrost mit ja beantwortet werden.

Und das jagt mir einen Schauer nach dem anderen meinen Rücken runter.
Ein Spieler der 1 1/2 Jahre kein Spiel gemacht hat und einer der sich bei uns Fit gehalten hat, hilft einer "eingespielten" Mannschaft sofort weiter, erhöhen also die Qualität im Kader.

Huhaa, erschreckend, wie schlecht müssen die "alten" Spieler dann sein? :eek:
 
Huhaa, erschreckend, wie schlecht müssen die "alten" Spieler dann sein? :eek:

Das liegt nicht daran wie schlecht die alten Spieler sind, sondern wie schlecht die Mannschaft am Anfang der Saison zusammengestellt worden ist. Unsere linke Seite wurde vor der Saison sträflich missachtet, genauso wie der Sturm. Es kam eigentlich nur Perthel und wenn dieser dann noch im DM spielt, spielen auf links nur Spieler die dort ihre 2. oder 3. Nebenposition haben. Da ist es klar das ein Spieler der links zuhause ist, dort besser aussieht.
 
Ein Spieler der 1 1/2 Jahre kein Spiel gemacht hat und einer der sich bei uns Fit gehalten hat, hilft einer "eingespielten" Mannschaft sofort weiter, erhöhen also die Qualität im Kader.

Die Qualität im Kader haben sie natürlich erhöht: Erstliga- und Nationalmannschaftserfahrung sind gerade in der Defensive schwer wegdiskutierbare Qualitätsmerkmale - offen war, ob sie das (schon) würden umsetzen können (in Memoriam Frank Fahrenhorst, ...:huhu:).

Konnten sie :yiep:- wobei das mit dem eingespielt bezüglich der ersten Halbserie ehrlich gesagt auch eher eine gewagte These ist, denn dazu bedarf es neben eine stabilen Aufstellung auch ein System und die Physis dieses umzusetzen - eigentlich fehlte da bislang ALLES... ;):rolleyes:
 
Wir geben mit Hoffmann und Pamic zwei Spieler ab, die Struktur ins Spiel bringen können, ersetzen sie mit zwei Außenspielern ohne Spielpraxis und ihr diskutiert, ob sich die Qualität erhöht hat?
Mit Pamic haben wir den einzigen Spieler verloren, der die 10 sinnvoll besetzen konnte ( da Silva ist offensichtlich trotz anderweitiger Beteuerung nur Ballast und Gjasula wird wohl fast die gesamte Rückrunde brauchen, um wieder an alte Stärke anknüpfen zu können), und Hoffmann hatte eine sehr viel bessere Spieleröffnung als seine Ersatzleute.
Wir hatten schon in der Hinrunde extreme Probleme, wenn wir das Spiel machen mussten, das wird jetzt sicher nicht besser.
Wir sind wieder mittendrin im Abstiegskampf und das eben weil sich die Qualität des Kaders in der Winterpause ganz eindeutig verschlechtert hat.
 
Zurück
Oben