Kaderplanung 2014/15

Fabian Schnellhardt hat schon einiges mit auf dem Weg bekommen zB das er am Ball wie Götze wär...aber scheinbar braucht er einen Trainer der ihn fördert und fordert...das wichtigste wird sein das er selber will...dann könnte ich mir vorstellen das er uns viel Spass machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechselt dann nun leider nach Düsseldorf zur Fotzuna :frown:

Wo der Karnevalsverein aus der Vorstadt ja so für die Integration der eigenen Talente in die Profimannschaft steht :brueller: Aber mal Spaß beiseite, denke das Reck da seine Finger mit ihm spiel gehabt haben könnte.
Rybacki MUSS aber dringend an seiner Statur arbeiten. Der ist noch schmächtiger als Güll und der hatte schon teils Probleme.
 
Schade. Bin ja der Meinung, dass man Athletik und Muskelmasse antrainieren kann. Torinstinkt und fußballerische Klasse eher weniger.

Aber was solls. Kann man nicht mehr ändern. Schaun mer mal, wen wir noch so alles mit Perspektive holen.

Und genau deswegen kann man die Verpflichtung von Schnellhardt nicht genug würdigen. Für einen 3.Ligisten gibt es kaum einen Spieler mit mehr Talent und besserer Perspektive. Dagegen sind Aycicek und Yesilyurt Amateure.
Aber Talent is nicht alles und kann schnell verblassen. Ich freu mich trotzdem sehr auf ihn !
 
Ich weiß, Rybacki hat einen guten Ruf in unserer Fanszene. Nach allem, was ich bisher persönlich von ihm gesehen habe, ist er meiner Meinung nach allerdings überhaupt kein Verlust.

Was hattest Du von ihm denn gesehen? Die 11 Minuten in Liga 3 oder die 218 Minuten in der Oberliga oder die Spiele in der A Jugend Bundesliga? Ich persönlich habe ihn lediglich in den 11 Minuten Liga 3 in Erinnerung und kann mir hier nicht wirklich eine Meinung zu bilden. Aber 2 Tore bei der kurzen Einsatzzeit in der Oberliga und in der Jugend Buli wieder zweistellig treffen finde ich nun nicht ganz so schlecht.
 
Ich möchte mal eine Lanze für Aycicek brechen. Der Junge kann richtig was und das hat man in Ansätzen bereits in dieser Saison gesehen. Ich glaube in Ihm steckt noch eine menge Potential.
Er brauch ein Trainer der Ihn schätzt und auf ihn baut. Bin ich froh das Baumann weg ist. Wir haben einen Kader mit vielen ungeschliffenen Talenten. Rybacki trauere ich hingegen (noch?) nicht hinterher.
Ich freue mich auf die kommenden Wochenenden!
 
Ist nur irgendwie wieder seltsam, warum Rybacki jetzt abgegeben wird...vom Verein wurde er oft als das nächste große Talent nach Andre Hoffmann gepriesen...Runjaic hat ihn doch auch im Wintertrainingslager mal dazu genommen, trotz seines jungen Alters...das spricht doch eigentlich für einen langfristigen Aufbau eines Talents! Weiß nicht, ob da noch eine kleine Ablösesumme geflossen ist...hatte doch noch Vertrag in Duisburg, oder? Dann dürfte man von seiner Entwicklung wohl nicht überzeugt gewesen sein...aber dafür habe ich ihn zu wenig spielen sehen und kann mir kein Urteil erlauben!
 
Bei Rybacki habe ich mir insgeheim immer erhofft, dass der nach seinen Toren am Fließband für die Jugend auch in einer der Profiligen einschlägt.
Wenn er jedoch unter verschiedenen Trainern, in verschiedenen Ligen sich nie wirklich hervortuen konnte, obwohl er seit 2-3 Jahren an die erste Mannschaft heranschnuppert, dann kann er, leider Gottes, nicht sooo ein Leistungsträger sein, dem man wer weiß wie hinterher trauert.

Auch ich habe von einem Juwel geträumt, der in einer Saison mal richtig explodiert und 15 Buden knipst. :zustimm:
Dass er geht/gehen gelassen wird, ist demnach folglich.

Der Traum geht weiter, vielleicht wird es ja Schnellhardt, bei dem sich alle neidisch zum MSV umgucken, dass wir den haben. :)
 
Wenn er jedoch unter verschiedenen Trainern, in verschiedenen Ligen sich nie wirklich hervortuen konnte, obwohl er seit 2-3 Jahren an die erste Mannschaft heranschnuppert, dann kann er, leider Gottes, nicht sooo ein Leistungsträger sein, dem man wer weiß wie hinterher trauert.

Rybacki war also schon mit 15-16 an der I. Mannschaft dran? Der Junge ist 18, wie weit er es in seiner Karriere bringt, ist bislang nicht abzusehen. Wünsche ihm bei der Fottuna aber alles Gute.
 
Auch ich habe von einem Juwel geträumt, der in einer Saison mal richtig explodiert und 15 Buden knipst. :zustimm:
Dass er geht/gehen gelassen wird, ist demnach folglich.

Stimmt, da er ja SCHON 18 Jahre alt ist, kann man ihn wohl auch in die lange lange Liste der ewigen/gescheiterten Talente einreihen. :verzweifelt:

1-2 Jahre in der 5.Liga hätten ihm sicherlich gut getan, vor allem körperlich, bevor er die Reginalliga/3.Liga anpeilt, aber wer nicht will. Ist schade aber okay.
 
ich sag es jetzt mal ganz einfach...... entweder gehen sie den weg mit dem MSV jetzt mit....von von der 3.Liga bis mal sehen....oder sie gehen für ein paar euro mehr,oder ne liga höher zu nem anderen Verein.....dann auch tschüß......

hier entwickelt sich was...... ich hoffe in 2-3 jahren,wenn Ivo noch hier ist......macht er den spielern die jetzt nicht wollen ,nicht wieder die Tür auf.....
 
Ich warte immer noch auf den ersten Bericht in Reviersport, der sich nicht tendenziös negativ gegen die Vereinspolitik des MSV richtet - alternativ würde mir ein Berufswechsel des Herrn Richter zur Bäckerblume als erster Schritt auch schon reichen.
Aber zum Thema. Wenn das "Juwel" Rybacki sich sportlich nicht gegen die Mitspieler durchsetzen kann, dann ist es entweder seiner Leistungsfähigkeit, der Stärke der Mitspieler oder der sportlichen Situation geschuldet - Faktoren, die Herr Richter wieder vollkommen ignoriert. Rybacki kann sich in Dummdorf entwickeln, ob erfolgreich oder nicht, wird man sehen und später darüber urteilen können.
 
Meiner Einschätzung nach, werden wir Julien nicht wirklich vermissen. Ich habe ihn stets als technisch schwachen Spieler wahrgenommen, der einzig allein von seinem Torinstinkt gelebt hat. Julien ist sowohl körperlich als auch taktisch auf Amateur Niveau. Ich habe Julien jetzt über 3 Jahre in der A-Jugend beobachten können und kann euch versichern, das wir ganz andere Kaliber haben gehen lassen als Julien Rybacki...
 
Wir sollten uns mit Spielern befassen die da sind oder noch kommen werden.Für die Demission von J.R. wird es Gründe geben.
 
Ich vertraue dem Ivo da voll. So einen Juliane werden wir.nicht hinterher trauern für mich nicht ein Kaliber ala hoffmann stoppelkamp oder mölders...aber ab jetzt wird alles.anders denke.mit dem neuen.Coach.und einer anderen.beruflichen Zukunft beim.MSV sowie ein noch besseres ansehen des msv in der Öffentlichkeit kann man mal.Spieler länger halten.
Haben.dicht vorhin.am.Stadion gehört der ein.oder andere trauert der zebra herde hinterher
 
Rybacki war also schon mit 15-16 an der I. Mannschaft dran?

Also seit er in der B-Jugend spielt, habe ich ab und an mal etwas von ihm gelesen, mit 17 war er meine ich zum ersten mal mit im Trainingslager. Man hat schon das eine oder andere Jährchen von ihm gehört, was den Eindruck erwecken konnte, er packt die 1. Mannschaft locker.
Meine Intention ging auch eher in die Richtung, dass man sich mehr erhofft hat, aber die Analogie Jugend-Knipser = automatisch 3. Liga Bomber leider nicht stimmt.

Auch ich wünsche ihm alles gute, hoffe nur nicht, dass wir in 2-3 seinen Abgang bereuen.
 
Bei all diesen Personalfragen muss man berücksichtigen, dass wir den Aufstieg als Ziel haben. Das verlangt, die Qualität an der Kaderspitze zu verbessern, was wiederum bedeutet, dass die Qualität an der Kaderbasis auch ein besseres Niveau haben wird. Wenn also vorher ein Amateurspieler die Möglichkeit hatte, leichter in den Kader zu rutschen, wird es in der kommenden Saison deutlich schwieriger für diese ambitionierte Spielergruppe. Von daher mußt du schon Topspieler in der 2. Mannschaft sein, um überhaupt eine Chance auf die erste Mannschaft zu haben. Da gehen natürlich einige Talente einen anderen Weg, wenn sie ihre Chancen auf den schnellen Karrieresprung beschnitten sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal etwas gefunden und zusammengefasst zu Dennis Grote. Aus der "münstersche Zeitung". Ist schon länger her das Interview. Sorry wenn ich es übersehen habe. De Wit mit rechts und Grote mit links bei den Standartsituationen, da würde eine menge Potential drin stecken für die neue Saison.
:jimpanse:

MÜNSTER Er kam 2012 aus der Arbeitslosigkeit und entwickelte sich bei den Preußen zum Arbeitstier, leistete Millimeterarbeit bei seinen Flanken, beackerte den linken Flügel. 81 Mal stülpte Dennis Grote das SCP-Trikot in der 3. Liga über, viermal im DFB-Pokal. Er war dabei auch der Mann für die besonderen Aufgaben – Ecken, Freistöße und Elfmeter.

„War der MSV der einzige Klub, der an Ihnen Interesse gezeigt hat? Es gab noch zwei, drei weitere. Aber Duisburgs Sportdirektor Ivica Grlic hat sich sehr um mich bemüht. Die Gespräche waren sehr gut.

Der MSV hat ein Schuldenproblem, muss noch 4,5 Millionen Euro auftreiben, um in der nächsten Saison in der 3. Liga antreten zu dürfen. Gilt Ihr Vertrag auch für eine untere Liga? Nein, nur für die 3. Liga. Aber natürlich mache ich mir Gedanken darüber. Grlic hat mir allerdings versichert, dass der Klub das Problem in den Griff bekommen wird.

Mit der Verpflichtung haben die Preußen Sie aus der Arbeitslosigkeit herausgeholt. Verspüren Sie etwas wie Dankbarkeit? Absolut. Das war damals eine schwierige Zeit für mich.“
 
17:31 Uhr – Nach Angaben der “Lausitzer Rundschau” steht Matthew Taylor kurz vor der Unterschrift beim MSV Duisburg: “Ich denke, dass er nach Duisburg gehen wird”, so FCE-Trainer Stefan Krämer.
 
Mal ganz deutlich. Welcher Profi, der gerne zu uns kommen will geht irgendein Risiko ein wenn er bis zum 5. oder 6. Juni wartet? Es hat nirgendwo ein Training angefangen. Verträge werden oft in Stunden geschlossen. Ansonsten ist der Berater sein Geld nicht wert. Die Ruhe an der Kaderfront soll sicherlich auch hzelfen die Beschlüsse des DFB nicht in irgendeinerweise zu beeinflussen. Alles läuft in diesem Jahr sehr, sehr seriös ab. Und wenn einer meint vorher irgendwo unterschreiben zu müssen....bitte schöne. Er hätte in keinem Fall zum MSV Duisburg und seine Fans gepaßt.
 
Ich glaube nicht, dass bei Rybacki 4. Liga und oder mehr Geld die ausschlaggebenden Motive waren.
Man wird ihm vielmehr hier gesagt haben, dass er kommende Saison keine Chancen auf Einsatzzeiten
in der 3. Liga haben wird. Was mich ahnen lässt, dass wir im Angriff künftig ziemlich "fett"/prominent
besetzt sein werden.
 
17:31 Uhr – Nach Angaben der “Lausitzer Rundschau” steht Matthew Taylor kurz vor der Unterschrift beim MSV Duisburg: “Ich denke, dass er nach Duisburg gehen wird”, so FCE-Trainer Stefan Krämer.
Was bitteschön hat Krämer mit Taylor zu tun ?
Selbst wenn Krämer Taylor haben will kann ich mir kaum vorstellen das er bei ihm die Hosen runter lässt ,
Außer er zockt mit Krämer um mehr Geld rauszuschlagen .
 
Deck putzen ,segel flicken ,Anker säubern und und und
4 Tage noch dann kommen wir zum thema zurück und ivo wirds richten ob es ein ex oder oder ist wir werden es sehen wichtig ist das das boot auch fahrt aufnehmen kann
un d ich vertraue da ganz auf ivo auch wenn ich die eine oder andere verpflichtung nicht nach voll ziehen kann
wie sie dann spielen darauf kommst an
 
Kürt das Portal eigentlich auch "Das Wort des Jahres"? Dann gebe ich meine Stimme schon jetzt für "Win-Win-Situation" ;-)

Nichts für ungut, fällt mir in der letzten Zeit nur auf ;-)
 
Kann hier mal bitte nen Mod durchgreifen und die ganze Wunschgeschichte, zb zu Exslager löschen? Man kommt hier rein, sieht das der Kaderfred ziemlich weit oben ist, guckt hier rein und liest sich dann durch zwei Seiten Wunschgedöns! Wofür haben wir denn den Wunschfred? Das is extrem nervig!
 
Für mich ist jeder Spieler willkommen der den Verein weiterhilft...Chancen haben alle verdient..bei manchen würde ich denken das der Spieler ansich das Gefühl hat..anzuecken
 
Laut Bild Münster geht Taylor nach Saarbrücken, wenn ich einen Link gefunden habe, stell ich's in den Thread mit Quelle.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Taylor will wahrscheinlich einen 2-Jahres-Vertrag...wenn Saarbrücken das mit einem 32-jährigen machen will...bitte schön! Ich denke, Ivo hat noch andere gute Stürmer an der Angel!
 
Zurück
Oben