Kaderplanung 2014/15

Kann ein Kölner etwas über seine Stärken und Schwächen sagen?Fabian Schnellhardt gilt als klassischer Spielmacher. Er hat ein starkes Passpiel und eine starke Ballbehandlung etc. Ist also technisch extrem stark.

Sein Defizit liegt vor allem in seiner Defensivarbeit und in seiner Einstellung. Man sagt ihm nach, dass er nicht erwachsen genug ist und zu wenig im Training macht und sich gerne auf seinem Talent ausruht und deswegen als arrogant gilt.

Ist aber laut den Experten ein größeres Talent als Gerhardt. Kann mir also durchaus vorstellen, dass wenn Einsatzzeiten realistischer werden, seine Einstellung auch eine andere wird.
 
Verstehe diese Personalie absolut nicht, da gibt es andere, wichtigere Baustellen.
 
Kann ein Kölner etwas über seine Stärken und Schwächen sagen?Fabian Schnellhardt gilt als klassischer Spielmacher. Er hat ein starkes Passpiel und eine starke Ballbehandlung etc. Ist also technisch extrem stark.

Sein Defizit liegt vor allem in seiner Defensivarbeit und in seiner Einstellung. Man sagt ihm nach, dass er nicht erwachsen genug ist und zu wenig im Training macht und sich gerne auf seinem Talent ausruht und deswegen als arrogant gilt.

Ist aber laut den Experten ein größeres Talent als Gerhardt. Kann mir also durchaus vorstellen, dass wenn Einsatzzeiten realistischer werden, seine Einstellung auch eine andere wird.

Experten? Du zitierst einfach die Antworten auf Deine Eingangsfrage aus dem TM-Forum, die dort genau so gestellt hast wie hier. :stop:
 
Wo habe ich geschrieben,dass es meine Einschätzung ist? Ausserdem war es nicht meine Frage- Verstehen tust du ja sowieso nix.Ignoreliste,bye
 
Verstehe Schnellhardt, sollte er denn kommen als Ergänzungsspieler.

Ähnlich wie Aycicek oder Yesilyurt. Wobei ich Aycicek in seiner Entwicklung deutlich weiter sehe.

Für Schnellhardt wird irgendein anderer Spieler von diesem Format Platz machen.

Eine feste Verpflichtung kann auf lange Sicht Sinn machen. Ein Leihgeschäft währe meiner Meinung nach großer Quatscht.

Schließlich bastelt der MSV an einem schlagfertigen Kader, der den Aufstieg in die 2Liga schaffen soll.
 
Artikelüber ihn vom Januar:

FC-Jungstar: Schnellhardt ähnelt Götze

(..)Schnellhardt trifft im Training am Donnerstag wirklich besser, präziser und häufiger als jeder andere Profi des 1. FC Köln. Es überrascht nicht einmal sonderlich, die technischen Fertigkeiten des bislang einmal in der Zweiten Liga zum Einsatz gekommenen Mittelfeldspielers sind bekannt, ebenso der Werdegang des 20-Jährigen: Seit der U 15 hat er sämtliche Junioren-Nationalmannschaften durchlaufen. In der U 19 traf er in acht Spielen viermal, in der U 20 an der Seite von Yannick Gerhardt in fünf Partien zweimal. Stöger schätzt die Qualitäten. Für ungetrübte Begeisterung sorgt der zentrale Mittelfeldspieler im Gegensatz zu Gerhardt dennoch nicht. Stöger will mehr sehen, als Schnellhardt zeigt: „Über sein Talent wird seit Jahren diskutiert. Man kann ihm immer den Durchbruch zutrauen. Aber es liegt an ihm. Er muss an Konsequenz und Stabilität arbeiten und beides über einen längeren Zeitraum bringen.“ (..)

ganzer Artikel
 
Wollt ihr mich verarschen? Der Kerl ist hochtalentiert,um einiges talentierter als Aycicek und Yesilyurt. Fussballerisch ist der Kerl ne Granate und wird ganz ganz ganz sicher nicht als ERGÄNZUNGSSPIELER hier herkommen. Der ist U20 Nationalspieler,gerade 20 geworden und von allen Seiten wird er als hochtalentiert beschrieben und einige wollen sehen ihn als Bankwärmer oder gar als Transfer der keinen Sinn macht? SOLCHE Spieler braucht es und einen Trainer,der mit solchen Spielern umgehen kann und alles aus ihnen rausholt. Einen Trainer der auch mit schwierigeren Spielern arbeiten kann. Nur SO hat man Erfolg und nur mit solchen Spielern.
 
Schnellhardt und Lettieri....
.....schließen sich mMn gegenseitig aus, wenn ich dem Gelesenen über beide glauben soll.
Da der Disziplinfanatiker, hier das schwierige Talent.
Und da ich Ivo für nen Klugen halte, passt das irgendwie nich zusammen.
Aber nur eine, meine bescheidene Meinung.
 
So, hier die Einschätzung meines Arbeitskollegen, der wirklich in Ordnung ist (ok, ausser dass er Eff-Zeh-Fan ist ;) ) und einen guten Überblick über den Kölner Kader hat:

Ihr habt den Fabian Schnellhardt von uns gekauft! Der wird euch weiter helfen.
Das ist ein Riesentalent. Der hat verdammt gute Anlagen.
Wenn er es jetzt schafft das abzurufen, dann geht der ab!
Das könnte für Euch richtig passen.
Hätte Stanislawski den damals mal gebracht würde er jetzt in unserer ersten spielen.
Der hatte ne richtig starke Vorbereitung gespielt aber Stanislawski ja nicht wirklich auf die Jugend gesetzt.
Dann eine starke Verletzung und dann passte es nicht mehr. Wenn er jetzt fit ist und alles abruft, dann.....
Ich behaupte er ist der technisch beste Spieler bei euch, das war er damals bei uns schon....also mit der beste

Fabian Schnellhardt gilt als klassischer Spielmacher. Er hat ein starkes Passpiel und eine starke Ballbehandlung etc. Ist also technisch extrem stark.

Sein Defizit liegt vor allem in seiner Defensivarbeit und in seiner Einstellung. Man sagt ihm nach, dass er nicht erwachsen genug ist und zu wenig im Training macht und sich gerne auf seinem Talent ausruht und deswegen als arrogant gilt.

Ist aber laut den Experten ein größeres Talent als Gerhardt. Kann mir also durchaus vorstellen, dass wenn Einsatzzeiten realistischer werden, seine Einstellung auch eine andere wird.



Hört sich insgesamt nach einem guten Transfer an. Typisch Ivo halt. :)

Ich denke, dass muss auch unser Weg sein: Talente neu oder weiter ausbilden und damit sowie mit einigen erfahrenen Spielern den Weg zurück in Liga 2 schaffen. ;)
 
@Dickies dein Post zeigt mir das Ivo auf dem richtigen Weg ist. Man kann nur aufsteigen wenn der Kader auch in der breite eine gute Qualität hat. Wenn Schnellhardt so phlegmatisch ist, ist er sicherlich nicht als Stammspieler eingeplant, er wird wenn er denn kommt sowas gesagt bekommen haben. "Wir bieten dir die Chance dich zu zeigen. Hier hast du die Möglichkeit dich ohne Vorurteile dich zu beweisen. Du bist 20 Jahre alt hast enormes Talent, du musst aber jetzt den Sprung schaffen. Zeig was du kannst." Wenn er es dann schafft in die 1. Elf umso besser.

Wenn man so im Köln Forum liest ist man trotzdem verwirrt: Laut deren Trainings Besuchern, ist er im Training immer einer der besten. Netzt am meisten, spielt saubere Pässe und seine Freistöße und Ecken sind ne Waffe.
 
.....Was mich aber überrascht,ist die Tatsache das die Ölner ihn nicht "nur" ausleihen sondern verkaufen ?!:nunja:
...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Kölner ein Rückkaufrecht ausgehandelt haben.

Ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits ohne jeden Beleg, aber ich denke einfach, einen solchen Spieler lässt auch Köln nicht einfach so ziehen. ;)
 
hab ich was verpasst oder warum wird Feisthammel verabschiedet? er hat noch Vertrag bis 2015 und mir ist nichts anderes bekannt
 
Ich glaub der Ivo hat nen Plan...
Bei der durchaus vorhandenen Qualität die geht, muß der aber ziemlich anspruchsvoll sein. Habe ich eigentlich nichts gegen..
 
Oh, das scheint dann ja wohl eher fix zu sein. Schade wg. Güll und Atha vor allem :( - Zoundi und Ledgerwood hätte man auch noch gebrauchen können, aber vielleicht passte auch der Kosten-/Nutzenfaktor nicht mehr.

Komisch mit Feisthammel, dachte auch, der hat Vertrag. Vielleicht aufgelöst, weil keine Perspektive?
 
Güll kommt in der Tat überraschend.
Bei Tsourakis, Zoundi, Feisthammel und Wegkamp macht der Abschied für beide Seiten Sinn.
Ledgerwood und Eichner (je nach Heilungsprozeß) hätte ich gerne noch bei uns gesehen.
Bollmann wäre für mich ein guter Nachfolger für Willi - in welcher Rolle auch immer, würde ihn gerne weiterhin bei uns sehen. Von mir aus auch als Jugendtrainer oder so...

Hm...Was ist mit Wissing, warum der?

Invalide
 
Guell, Ata, Legerwood und Zoundi finde ich schon sehr schade. Eichner? Hm...Was ist mit Wissing, warum der?

Wissing ist schon seit langem als Sportinvalide anerkannt, leider.

Eichner wird noch längere Zeit ausfallen.

Zoundi, tja, hat dauerhaft auch nix zerrissen, Ata hätte mal ein paar richtige Chancen verdient gehabt, Guell sowieso.

Ledgerwood hätte ich auch gehalten, aber der will angeblich weg. Schade.
 
Da kommen einige Namen jetzt doch recht überraschend. Auch hier hat Ivo bis zuletzt dichtgehalten. Um den ein oder anderen finde ich es durchaus schade. Aber da muss und wird dann jetzt viel neues kommen. Positiv, dass wir, im Gegensatz zu früher, jetzt nicht mehr jahrelang "Altlasten" wie Feisthammel mit durchschleppen.
 
Vielleicht gab es ja gute Angebote für Güll und Atha.
Und im Zuge einer Verjüngungskur ist vielleicht jetzt Platz für M´Bengue statt Bollmann. Und wenn Dum fit wird, ganz ehrlich kommt Güll eh nicht an ihm vorbei.

Ich bin froh bei den Abgängen bisher kein de Wit, King, Gardawski oder Aycicek zu lesen
 
Güll: Die einzige wirkliche Überraschung, wobei ich mir bei ihm sicher bin, dass man ihn nicht freiwillig gehen lässt. Talentierte deutsche Linksverteidiger gibts ja nicht wie Sand am Meer und da wird sicherlich der ein oder andere Verein dran gewesen sein.
Feisthammel: Hatte befürchtet, dass er mkt in die neue Saison geht.
Ledgerwood: Find ich persönlich schade, da hätte man eher auf einen Öztürk verzichten können.
Bollmann: Wird mir ls Typ sehr fehlen, mal sehen was aus ihm wird. Denke aber das es ihn wieder Richtung Bielefeld ziehen wird (ob Verein oder nur Stadt)
Tsourakis: Finde ich nicht schlimm, ist absolut ersetzbar. Sieht sich als Stammspieler, ist aber eher der typische Einwechselspieler, sieht halt nur hübsch aus wenn er sich festdribbelt.
Zoundi: Hier wird das Kosten/Nutzen-Verhältnis nicht gestimmt haben.
Eichner: War schon aufgrund der familiären Situation irgendwie klar.

Jetzt bin ich aber richtig gespannt, was da noch so alles kommt, Zoundi und Bollmann z.B. werden ja schon zu den Topverdienern gehört haben, also noch mehr Spielraum. In der IV wird nun auch noch definitiv was passieren. Hoffe nur, dass der Kader quantitativ und qualitativ nicht zu schmall wird wie diese Saison.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass Güll sich auf sein Studium konzentrieren möchte und den Fußball hinten anstellt. Sowas war ja während der Saison schonmal angedeutet worden.
 
Man sieht einfach, dass wir den Kaderetat zur kommenden Saison erhöhen. Bei den genannten Spielern ist (außer beim höherklassig wechselnden POA) kein Spieler dabei, den ich in einer potenziellen Aufstiegsmannschaft wirklich in der ersten Elf oder nahe ran sehen würde.

Von daher bin ich eigtl. eher positiv überrascht, dass die Aussage von Ivo (diese Saison schauen, wer uns nächste Saison nach vorne bringt) so konsquent umgesetzt werden und nicht Spieler mitgeschleift werden, die mit maximal Kurzeinsätzen Kaderplätze belegen.
 
Tsourakis???
Ledgerwood??
Güll?

Es hat offensichtlich seinen Grund warum ich nicht an der Seitenlinie, sondern auf der Tribüne rumlungere!

Macht für mich nur und ausschließlich Sinn, wenn die da diverseste Alternativen haben, für die die Platz brauchen. Den Platz für Tsourakis, wenn er denn mal gespielt hat, wird wohl Schnellhardt einnehmen, mal sehen was da sonst noch kommt?!
 
Güll überrascht mich sehr, man wollte den Vertrag doch vorzeitig verlängern. Und er hat ja auch noch Vertrag bis 2015. Andererseits hat er auch nicht so sehr auf sich aufmerksam gemacht, als dass ein Verein für ihn Aböse zahlen würde... seltsam. Vielleicht bekommt Cömert ja nun eine Chance, man hört ja viel Gutes von ihm.
 
Zurück
Oben