Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat aus der Pressmiteilung
"Timothy war zuletzt schon einmal ein paar Tage bei uns im Training und hat Sven Beuckert und uns dabei überzeugt."
 
Ich erinnere mich noch, wie Özbek damals nach dem Abstieg im türkischen Doppelpack mit Calik von Essen nach Istanbul gewechselt ist. Kicken kann der ohne jeden Zweifel richtig gut. Sein aktuelles Niveau vermag ich aber nicht zu beurteilen. Ein interessanter Transfer ist es allemal.
 
Erinnert mich an einen Spruch, den ich mal auf fb gelesen habe:

''Wir wollen Deutschlands größter Arbeitgeber werden''

Wie groß ist unser Kader mittlerweile :nunja:

Ist ja net böse gemeint :o.
Jeder der helfen kann ist herzlich willkommen!

Aber wenn das so weitergeht, muss man das Mannschaftsbild 16/17 auf der Tribüne machen!
 
Mal sehen:
1) Dausch sich so denkt nach dem er fit geworden ist, nicht spielt und Baris da ist
2) Wie oft Baris nun erstmal auch aus der Zuschauerperspektive das Spiel anschauen wird
3) Ob Pierre de Wit schon alle Koffer gepackt hat und garnicht mehr zu gegen ist
4) Hat Rata noch immer seinen "abgeklärtes Grinsen" auf Lager wenn Dieng mit der Abwehr Fussball spielt
5) Enis wird sich sowie Albutat jetzt nicht ganz sicher sein was die Einsatzzeiten betrifft

Ich finde beide Transfers eher positiv, was dabei raus kommt sehen wir ja. Theoretisch brauchen wir einen 40 Mann Kader, grob 20 davon spielen in der B Elf und/oder sind verletzt.
Hoffe aber dass der MSV am Ende der Saison egal wie mal den Kader wirklich auf Vordermann bekommt. Egal in der zweiten oder dritten Liga.
 
Aus dem Artikel auf der Homepage geht zumindest deutlich hervor, dass hier die Verstärkung der Breite des von Verletzungsausfällen gebeutelten Kaders das vorrangige Ziel war. Also sollte niemand soforthelfende Heilsbringer erwarten.
 
Mal sehen:
1) Dausch sich so denkt nach dem er fit geworden ist, nicht spielt und Baris da ist
2) Wie oft Baris nun erstmal auch aus der Zuschauerperspektive das Spiel anschauen wird
3) Ob Pierre de Wit schon alle Koffer gepackt hat und garnicht mehr zu gegen ist
4) Hat Rata noch immer seinen "abgeklärtes Grinsen" auf Lager wenn Dieng mit der Abwehr Fussball spielt
5) Enis wird sich sowie Albutat jetzt nicht ganz sicher sein was die Einsatzzeiten betrifft

Ich finde beide Transfers eher positiv, was dabei raus kommt sehen wir ja. Theoretisch brauchen wir einen 40 Mann Kader, grob 20 davon spielen in der B Elf und/oder sind verletzt.
Hoffe aber dass der MSV am Ende der Saison egal wie mal den Kader wirklich auf Vordermann bekommt. Egal in der zweiten oder dritten Liga.

Denke leider, dass man mit dem Einsatz von Pierre, Enis oder Martin aufgrund der Verletzungen nicht mehr unbedingt rechnet.

Die Kadergrösse macht mir auch was Angst, aber vielleicht kann man im schlimmsten Fall nen brauchbaren Drittligakader zusammen stellen...

:frown::frown:
 
Für mich persönlich ist es jetzt nicht so relevant, ob der Keeper schon mal Champions-League gespielt hat oder irgendwo in der Schweizer Liga. Die Wahrheit liegt, wie immer, nicht in den Statistiken der Vergangenheit, sondern aktuell auf dem Platz. Gilt auch für Baris. Ob der 2009 mal 4 Mio wert war und nun nur noch 100.000, das wird nicht seine Leistungsfähigkeit widerspiegeln. Lasst doch einfach abwarten, was kommt oder nicht.
 
Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass wir noch drei Leute verpflichten.
Das ist in unserer Situation aus vielerlei Gründen sicher nicht einfach. Das
sind Ergänzungen, die uns als Team möglicherweise stärken können, allerdings
sicher keine Einzelkönner, die uns ob ihrer individuellen Klasse da unten
rausbomben können. Man sollte das in die Bewertung der Spieler fairerweise
mit einfließen lassen.

Auf der anderen Seite hoffe ich, dass uns das geringe finanzielle Risiko der
Verpflichtungen im Abstiegsfall in so fern hilft, als das wir dann noch mal
die finanziellen Reserven haben, um in Liga 3 anzutreten und einen erneuten
Aufstieg angehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread hat einen falschen Namen . Von Kaderplanung kann hier nicht gesprochen werden . Einen Ersatz für die Torhüter 2 und 3 . Einen fussballerisch vollkommen limitierten , suspendierten Fussballer der den Ball genau wie Scheidhauer als Feind ansieht . Einen geliehenen Stürmer der einem anderen den Platz wegnimmt auf den man nächstes Jahr bauen muss .

Gehe Montag lieber Karneval feiern .
 
Der Thread hat einen falschen Namen . Von Kaderplanung kann hier nicht gesprochen werden . Einen Ersatz für die Torhüter 2 und 3 . Einen fussballerisch vollkommen limitierten , suspendierten Fussballer der den Ball genau wie Scheidhauer als Feind ansieht . Einen geliehenen Stürmer der einem anderen den Platz wegnimmt auf den man nächstes Jahr bauen muss .

Gehe Montag lieber Karneval feiern .

Viel Spaß und helau! :)
 
Der Thread hat einen falschen Namen . Von Kaderplanung kann hier nicht gesprochen werden . Einen Ersatz für die Torhüter 2 und 3 . Einen fussballerisch vollkommen limitierten , suspendierten Fussballer der den Ball genau wie Scheidhauer als Feind ansieht . Einen geliehenen Stürmer der einem anderen den Platz wegnimmt auf den man nächstes Jahr bauen muss .
Gehe Montag lieber Karneval feiern .
So ganz Unrecht hast Du sicher nicht. Aber Ivo Grlic muss ja etwas versuchen. Und das mit bescheidenen Mitteln, denn einen Top-Mittelfeldregisseur, den wir dringend benötigen, können wir uns ja leider nicht leisten.
 
Der Thread hat einen falschen Namen . Von Kaderplanung kann hier nicht gesprochen werden . Einen Ersatz für die Torhüter 2 und 3 . Einen fussballerisch vollkommen limitierten , suspendierten Fussballer der den Ball genau wie Scheidhauer als Feind ansieht . Einen geliehenen Stürmer der einem anderen den Platz wegnimmt auf den man nächstes Jahr bauen muss .

Gehe Montag lieber Karneval feiern .
Das du Özbek um Dieng nicht kennst ist ja nicht weiter tragisch,beim Keeper geht es dir ja wie fast allen hier. .aber wem soll der neue Stürmer denn seinen Platz wegnehmen?Du meinst hoffentlich nicht Iljus Stammplatz auf der Bank?
 
meine Fresse, ... unglaublich, dass man einen 21jährigen TW holt, der noch nicht über 2 Saisons Stammspieler bei seinem Verein war.
... und die andere Graupe kann mit seiner Vita bestimmt keine Verstärkung - ob in der Breite oder in der Spitze - für den Tabellenletzten der Liga 2 sein. :rolleyes:

da es bezüglich Ironie hier genauso viele Experten gibt wie bezüglich Scouting, ein Hinweis. ... Das war Ironie:cool:
 
Da das Transferfenster seit 18 Stunden zu ist, wird das wohl sowieso wieder mal ein derwesten-exklusiver-Transfer sein. :cool:
Der wird kommen bzw. ist schon da. Der MSV muss sich noch eine schlaue Meldung überlegen wie man diesen Transfer erklärt.
Vermutlich, danke an den Insider. :top:
Ja, und Tomane sollte in der Türkei zum Team stoßen.
Da hat sich aber jemand weit aus dem. Fenster gelehnt...
 
Wenn man allerdings Ivos Worte bei der letzten Vertragsverlängerung liest, glaube ich nicht, dass er Bedarf sieht auf dieser Position im Sommer etwas zu ändern:

Man sieht auf einigen Positionen Im Mitarbeiterstab keinen Handlungsbedarf,obwohl dieser dringend nötig wäre.Möchte aber natürlich auch eine Entlassung von Beuckert,der soll schon im Verein bleiben.Hätte nur gerne einen anderen oder weiteren Torwarttrainer.Sowiet ich weiß haben wir für den Seniorenbereich auch nur ihn als Torwarttrainer.
Ja es kostet alles Geld wovon wir wenig haben aber auf manch einem Posten muss sich halt leider etwas ändern.
 
Der Tabellenletzte der 2.Liga mit dem größten Kader.Hier wird wohl Qualität mit Quantität verwechselt.Mal sehen,ob's reicht.Wenn nicht,hat die sportliche Leitung einen dicken Bock geschossen.Wenn ja,sind das noch in 50 Jahren die Helden von 2016
 
Bei allen 7 Verpflichtungen, welche nach dem eigentlichen Abschluss der Kaderplanung getätigt wurden, wirken wir wie Getriebene. Da steckt offensichtlich keine sorgsame Planung hinter, sondern man nahm halt, was irgendein Berater noch günstig an den Mann bringen wollte. Substantiell verstärken konnte uns bislang niemand dieser Verpflichtungen. Man hat das Gefühl, da wird Lotto gespielt und man hofft die Chancen zu erhöhen, indem man mehr Lose beschafft. Da kann jetzt auch mal ein Treffer dabei sein, mittelfristig baust du dir so einen Katrastrophenkader. Da muss sich grundlegend was ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eher manchmal das Gefühl das Neuzugänge grundsätzlich erstmal mies sein müssen,wenn man von ihnen noch nie etwas gehört hat. . Einen jungen Torhüter nach absolviertem und offenbar erfolgreichen Probetraining zu verpflichten machen tagtäglich hunderte Vereine. .einen Stürmer zu verpflichten ebenfalls,nachdem das vorhandene Personal sein können ja schon beweisen durfte.Obinna und Chanturia gehen bei normalem Karriereverlauf sicher nicht in die zweite Liga.Das sind für mich alles Spieler die ein Verein wie wir es sind durchaus verpflichtet kann wenn sie auf dem Markt sind.Garantien gibt es nunmal nicht,genauso wie ein niemals endender finanzieller Spielraum.. Für alle die was zum meckern brauchen hat Ivo doch Dvali und Kayeroglu verpflichtet.Darüber kann man Kritik äussern und auch Ivo wird wissen das das ein Schuss ins Klo war und sich darüber am meisten ärgern.. . Wer Entscheidungen trifft trifft auch mal die falschen und wird dafür grade stehen müssen. . Abgerechnet wird aber immer noch am Schluss.
 
Aber warum landen denn so Leute wie Obinna nach dem Karriereverlauf und mit den Spielanlagen hier? Das sind doch grad so Fälle, die aus irgendwelchen Gründen nur noch schwer von ihren Beratern zu vermitteln sind. Klar kann man den holen, der zeigt ja auch gute Anlagen, aber so sieht doch keine geplante kontinuierliche Weiterentwicklung eines Kaders aus.
Ich seh die Schuld da auch gar nicht so sehr bei Ivo. Bei ihm war ich zuerst skeptisch, aber ich find, gerade er hat beim Aufstieg gezeigt, was er kann. Ich hab vielmehr den Eindruck, dass überhaupt kein Plan existiert, wie der MSV wieder langfristig seriös in Liga 2 etabliert werden soll. Die finanziellen Möglichkeiten sind augenscheinlich dafür völlig unzureichend. Ich glaub sogar, das ein, in der Branche etablierter, sportlicher Leiter mit weniger Bindung zum Klub bei der Ausgangslage vor der Saison gesagt hätte "Wißter wat? Macht euren Scheiß alleine!".
Ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass unsere Rettung wesentlich durch äußere Einflüsse begünstigt wurde (hier vor allem Verstrickung der Politik in das Stadiondesaster), es aber keine Möglichkeit gibt, nach dieser "Rettung" innerhalb des gesteckten Rahmens einen zukunftsfähigen MSV aufzustellen. Ich habe fast keine Hoffnung mehr auf den Klassenerhalt und sehe einer weiteren 3.-Liga-Saison mit der Furcht entgegen, dass diese eine der letzten des MSV im Profifußball sein könnte. Ich hoffe, ich irre mich!
 
Man kann über alles diskutieren, nicht aber über den Versuch das Unmögliche noch möglich machen zu wollen. Im Rahmen der sehr begrenzten finanziellen Möglichkeiten wird nach Verstärkungen gesucht. Keiner reißt sich dabei darum zum Tabellenletzten der 2.Liga nach Duisburg zu kommen. Der Versuch mit einem günstigen Kader die Klasse zu halten ist lange gescheitert. Nun kommen einige etablierte Spieler, die vielleicht nicht allererste Wahl sind aber immerhin vom Papier her besser als die 3.Ligaspieler. Dies muss man versuchen um den drohenden Absturz zu verhindern. Aus meiner Sicht haben wir nichts mehr zu verlieren. Leihgeschäfte bis zum Ende der Saison sind risikolos. Also abwarten und schauen wer wie einschlägt... Immerhin haben wir nun einen Sturm im Marktwert von 5 Mio Euro...wer hat das schon? Wenn es doch noch klappt jubeln alle, wenn nicht, haben wir es immerhin versucht...besser als jetzt schon aufzugeben! Am Montag nach dem Spiel sind wir schlauer...aus meiner Sicht ein wegweisendes Spiel...ich bin optimistisch, dass wir was holen.
 
Wir hatten und haben eben als einziger Verein der beiden höchsten deutschen Spielklassen das Problem, daß unser Aufstieg wirtschaftlich zum richtigen, sportlich aber zum falschen Zeitpunkt gelungen ist. Der damals ausgegebene Fahrplan "Aufstieg innerhalb von 2 Jahren" wäre dementsprechend besser gewesen (Natürlich nimmt man einen Aufstieg dann aber trotzdem mit. Keine Frage). Vergessen wir dabei doch auch bitte nicht, daß wir mit dem Erhalt der Lizenz für Liga 3 nicht aller Sorgen ledig waren, sondern daß der Kampf bis zum Inkrafttreten des überlebenswichtigen Schuldenschnitts und der damit verbundenen notwendigen Erleichterungen bis weit in die Planungsphase der Folgesaison angedauert haben.

Der Aktionsradius im Hinblick auf die Kaderplanung war dementsprechend arg begrenzt, was dann bis zu einem gewissen Grad automatisch die Konkurrenzfähigkeit einschränkt. Daß der Aufstiegskader angesichts der Mühsal des Aufstiegs weitgehend unverstärkt die neue Liga wuppt hat wohl keiner ernsthaft erwartet und auch keiner versprochen. Die daher erforderlichen Verstärkungen konnten aber nur so ausfallen, wie sie eben waren. Es ist aber dennoch gelungen, zumindest mit Obinna und Chanturia Spieler zu gewinnen, die, man kann es drehen und wenden wie man will, für den MSV in dieser schwierigen Phase nicht nur was den Kader, sondern auch was das Renommé betrifft, einfach ein Gewinn sind.

Abgesehen davon, sind wir eben, durch mehrere langwierige Verletzungen und durch leider fast ebenso lange anhaltende Formschwächen dazu gezwungen trotz Igel in der Tasche zumindest Versuche zu unternehmen neue personelle Voraussetzungen für den Klassenerhalt zu schaffen. Damit bin ich deshalb einverstanden, weil der Kampf um die Klasse ein für mich ganz entscheidender Aspekt des Sports ist. Die Alternative wäre das kampflose Abschenken ohne weitere Versuche das personelle Waffenarsenal aufzufüllen. Das wiederum wäre zwar ebenso denkbar, kommt für mich aber nicht in Frage. Ich erwarte vom MSV, genauso wie beispielsweise auch von Hannover, daß bis zuletzt jeder Versuch unternommen wird. Aber: Auch das nicht zu jedem Preis und immer mit Blick auf die Folgesaison.

Auch unter diesem Aspekt bin ich mit unserem Handeln zufrieden. Es wird gemacht und versucht was geht. Und jeder, der dabei mithilft zumindest unser Gesicht zu wahren, ist mir herzlich willkommen. Jeder.

Ob es am Ende reicht? Wir werden es sehen. Aber: War nun schon das schiere Überleben des Vereins in egal welcher Klasse und der wirtschaftlich voreilige Aufstieg ein Wunder, wäre es der Verbleib in Liga 2 erst recht. Und den ollen Schlager "Wunder gibt es immer wieder" sollten wir wirklich nicht für bare Münze nehmen.
 
Der damals ausgegebene Fahrplan "Aufstieg innerhalb von 2 Jahren" wäre dementsprechend besser gewesen (Natürlich nimmt man einen Aufstieg dann aber trotzdem mit. Keine Frage)

Was wäre denn besser gewesen, wenn wir ein Jahr später aufgestiegen wären? Ich suche krampfhaft nach Argumenten, die diese These stützen, finde aber keine.

Es ist eben ganz schwierig, den MSV am Leben zu halten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist eine im Hier und jetzt aufgestellte These nur im Rückspiegel der Zukunft beweisbar aber es ist doch recht wahrscheinlich, daß eine sportlich ein weiteres Jahr zusammengewachsene und organisch punktuell verstärkte Truppe den Aufstieg einfach "holperfreier" hinbekommen hätte.

Mit einem vergleichsweise ruhigen Übergangsjahr auf dann erheblich besserer wirtschaftlicher Basis hätte man wohl in allen Bereichen tragfähigere Fundamente schaffen können, als es zwischen den Ligen möglich gewesen ist.Eine weitere Drittligasaison sehe ich selbst dabei auch nicht als "langfristig".

Natürlich haben wir, habe ich, den Aufstieg gerne entgegengenommen. Zumal ja der Aufstieg im Folgejahr nicht garantiert ist. Trotzdem ist der Zeitpunkt dieses Aufstiegs aus meiner Sicht ein nicht unwesentlicher Faktor dafür, daß wir uns so schwertun.

Ansichtssache natürlich. Ich finde allerdings auch keine Argumente, die diese Annahmen ins Reich der Fabel verweisen ;)
 
Wieso liest sich die Headline interessanter als bei Tomané?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-02-03 um 13.01.58.png
    Bildschirmfoto 2016-02-03 um 13.01.58.png
    61 KB · Aufrufe: 239
Vllt musste reviersport ein paar Klicks generieren. In meinen Augen ist Tomane jedenfalls deutlich interessanter als Özbek, der in den letzten Jahren ja doch ziemlich stagnierte.
 
Nun ja, nicht alles mit "Knaller" vorne muß im Sinne von "Kracher" gemeint sein.

Ich erinnere in diesem Zusammenhang an das hier: :knalleralarm:
 
Das muss ich aber auch sagen, locker und nett.
Ich kann nicht genau sagen warum, aber das das auf den ersten Eindruck hin so sympathisch rüberkommt, da hatte ich nicht mit gerechnet, find es aber gut und wichtig, das auf so etwas Wert gelegt wird. Nur mit einer Truppe, die sich versteht ist die Mission zu erfüllen.
Nach dem Dauschi ausfällt, Ratas Vertrag ausläuft macht das dann doch irgendwie Sinn. Mich würde freuen wenn die Jungs hier ankommen und Fuß fassen.
Doch, ich freu mich auf Montag!
Wenn nicht jetzt, wann dann ?
 
Bin mal gespannt wer als zweiter Mann am Montag in Bielefeld auf der Bank sitzen wird. . Ne Kante ist er auf jeden Fall schonmal,jetzt noch ein bisschen Gefühl im Fuss und der Vermieter in Ratingen kann schonmal die Verlängerung anvisieren.
 
Zumindest bei Özbek muss ich sagen das es von außen Heute beim Training so gewirkt hat als ob er schon gut integriert ist. Hat sich viel mit den anderen Jungs unterhalten und gelacht. Dieng kann man nicht beurteilen hing ja nur mit Rata und Lenz rum. Aber er hat die Trinkflaschen für die Torhüter geholt das macht ihn natürlich beliebt,)
 
Manchmal erinnert mich das Portal ein wenig an Brandenburg. "Wer zu uns kommt, kann ja eigentlich nur ******** sein und wird daher erst mal mit Argwohn betrachtet."

Was haben wir denn zu verlieren? Noch weniger Punkte holen? 19. Tabellenplatz?

Ich kann die neuen Spieler nicht einschätzen und werde daher wie üblich durch die Leistungen auf dem Platz zu einem Urteil kommen. Alles andere ist eh Kaffeesatzleserei.
 
Damit der Kader nicht zu aufgebläht ist, hat Ilia Gruev reagiert. „Ich möchte mit 20 bis 22 Feldspielern arbeiten“, sagt er, „wir haben durch einige Nachverpflichtungen und Leute, die nach Verletzungen zurückkommen, einen großen Kader. Einige Jungs zählen jetzt zur U23.“

Neben Mittelfeldtalent Dominik Behr, der schon vor dem Trainingslager in die Zebra-Reserve wechselte, sind nun auch Offensivkraft Ahmet Engin, Linksverteidiger Nurettin Kayaoglu, Stürmer Yusupha Yaffa und Keeper Maurice Schumacher im Aufgebot von U-23-Trainer Manfred Wölpper dabei. Der neuverpflichtete Schweizer Timothy Dieng bildet mit Platzhirsch Michael Ratajczak und Marcel Lenz das neue Profi-Torwarttrio.

Quelle:
http://www.reviersport.de/323340---msv-duisburg-chanturia-kommt-immer-besser-fahrt.html

Sind ja ein paar Namen, die wenig überraschen aber wurde Kayaoglu nicht als Verstärkung für den Profikader angepriesen? Nun gut, durch die Rückkehr von Pogge ist hinten links ja nun eine Alternative zu Wolze vorhanden.
 
Damit sind wir wieder bei null Eigengewächsen im Kader, spricht leider nicht gerade für unsere Nachwuchsförderung.

Wobei allerdings das alleinige Ziel der Nichtabstieg ist.Wenn der Trainer meint dies mit einem kleineren Kader zu schaffen und daher einige junge Spieler dafür für (noch) nicht geeignet hält ist es die vollkommen richtige Reaktion.Das diese Spieler nun bei der Reserve mitrrainieren kommt auch der Reserve zu gute,da man nun die Spieler im Training mit einbinden kann.
Ob sich aber in Zukunft ,egal ob Abstieg oder Klassenerhalt,sich die Chance für Eigengewächse dann wieder erhöht ist eine andere Sache.
 
Die 2-3-4 Spiele die ich gesehen habe in der Oberliga zeigten mir keinen jungen Spieler als mögliches Talent für die erste Mannschaft.

Ob die Spieler nun nicht gut sind oder ob die Trainer nur noch Ausschussware bekommen weiß ich nicht. Aber wenn die erste Mannschaft 2 Jahre gefestigt im Mittelfeld bleibt der 2. Liga dann gibt es bestimmt wieder Zulauf.
Daher finde ich es gut den jungen Spieler damit vielleicht auch zu zeigen, dass man bisschen mehr aufbringen muss.
 
Das Zeichen für den Nachwuchs halte ich für das Falsche. Die U23 dürfte es nächste Saison schwer haben eine gute Truppe zusammenzubekommen (sofern es sie dann noch gibt...), da die "Degradierten" ihre Chance woanders suchen werden, und diejenigen die nun auf die Bank gerückt werden durch die doch zahlreichen aussortierten Profis ebenso.
Unter diesem Aspekt hätte man 2 Junge oben halten sollen, und wenn's auch die Nummer 23 und 24 wären, oder auch zwei Mitläufer weniger nachverpflichten sollen.
 
Das mit der Nachwuchsarbeit spricht sich leicht. Wir sind nicht auf Rosen gebettet und wenn man weiß, das die Scouts aller großen Reviervereine schon die Jungs um 12 Jahre scouten, um sie zu binden, weiß man auch ,wie hart das Geschäft ist.
Gott sei Dank ist vielen Eltern die Fahrerei nach GE oder DO zu nervig. Aber es gibt genug die Ihre Kids ab 12 Jahre täglich zu den großen Nachbarn kutschieren ,in der Hoffnung auf die große Karriere.
Wenn also jemand unsere Nachwuchsarbeit kritisiert, muss man diese Tatsachen einfach im Auge halten!
Es ist verdammt hart die Jugend zu binden.Das ist eine soziale Aufgabe und erst seit dem Bau des Nachwuchsleistungszentrums können wir auch " technisch" mithalten, oder sozusagen die Hardware bieten.
Also was die Nachwuchsarbeit angeht, halte ich es für sinnvoll, den Ball flach zu halten.
 
Gott sei Dank ist vielen Eltern die Fahrerei nach GE oder DO zu nervig.
Es ist verdammt hart die Jugend zu binde.

Ich weiß nicht bis in welche Jugendjahre und welche Ortschaften das geht,aber die größeren Vereine haben Fahrdienste für junge Spieler.
Und genau deshalb muss man den Spielern eine Perspektive bieten.Die würde bei uns beispielsweise heißen gute Leistungen mit Profitraining oder gar Einsatzzeit zu belohnen.Wenn man aber nicht mal mittelfristig bzw. Richtung Saisonende weiß ob der Verein weiter mit mir plant udn es keine Gespräche gibt,würde ich mich als Jugendspieler auch davon machen.
Und weil andere Vereine Finanziell und sonst wo besser aufgestellt sind muss man als Vereine wie der MSV sich halt zusätzlich etwas einfallen lassen und den jungen Leuten besonderes bieten.Das schaffen andere sogar noch kleinere Vereine auch.Bei uns klappt dies jedoch schon seit Jahren nicht mehr.Da hilft auch nicht das "wir haben kein Geld " Argument auch wenn das anscheinend bei vielen zieht.

Aber es geht hier nicht um die Jugendarbeit,dafür gibt es gesonderte Threads, sondern um die Kaderplanung.Diese ist für diese Saison abgeschlossen und dort wird vorrest auf eigene Nachwuchsspieler verzichtet.Das ist nachvollziehbar und womöglich auch die richtige Entscheidung,aber deshalb heißt es nicht man sollte die Jugendarbeit einstellen,davon war aber auch keine Rede.
 
na ja..ich denke,es geht in erster linie darum...das Talent zu erkennen....und dann daraus was zu machen.... mit intensiven training,analyse der stärken und schwächen....und ganz wichtig....den jungen spielern das vertrauen schenken....ebend die gute arbeit im Jugendbereich oben weiter führen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben