Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder deren Ersatz für die nächste Saison.Ich vermute mal die werden uns beide am Ende der Saison verlassen.Allerdings hat auch er nur einen Halbjahres Vertrag.

Es ist auch egal welches Talent ein Torwart hat.Beim MSV wird er es jedenfalls nicht ausschöpfen können.Dafür bräuchte man erst mal einen besseren Torwarttrainer.

Oder aber vielleicht fühlt sich Hossmann auch einsam und man hat ihn einem ehemaligen Teamkollegen an die Seite geholt.
Dann können Lenz und Schuhmacher ja glücklich sein das sie nur noch ein halbes Jahr unter den miesen Bedingungen hier durchhalten müssen.Hoffentlich sind die Torwarttrainer in Hiesfeld,Bocholt oder der zweiten holländischen Liga kompetenter und schaffen es endlich das Talent der beiden zu fördern . . So lange von offizieller Seite nichts zum angeblich neuen Torwart kommt bin auch ich erstmal vorsichtig.Immerhin saß der gute Wohl die letzte Zeit bei den Hoppers als zweiter Keeper auf der Bank.Um langfristig mit ihm zu planen ist die Vertragslaufzeit natürlich schon komisch.Bin gespannt was da noch kommt.Würde mich natürlich freuen wenn er Rata ein bisschen Druck machen könnte.
 
Dann können Lenz und Schuhmacher ja glücklich sein das sie nur noch ein halbes Jahr unter den miesen Bedingungen hier durchhalten müssen.Hoffentlich sind die Torwarttrainer in Hiesfeld,Bocholt oder der zweiten holländischen Liga kompetenter und schaffen es endlich das Talent der beiden zu fördern .

Brauchst mir aber nicht so kommen.WIrkt schon gar unverschämt.Alleine Oberligisten mit dem Torwarttraining eines 2 Ligisten zu vergleichen :rolleyes: :verzweifelt: Natürlich sind Lenz und Schumacher keine neuen Manuel Neuer.Aber ein gutes Training ist essenziell für junge Torhüter.Es ist kein Zufall,dass manch ein Verein überdurchschnittlich viele gute Torhüter hervorbringt.
Aber wir alle wissen ,dass beim MSV nur die Weltbesten Mitarbeiter ihres Faches angestellt sind.
 
Brauchst mir aber nicht so kommen.WIrkt schon gar unverschämt.Alleine Oberligisten mit dem Torwarttraining eines 2 Ligisten zu vergleichen :rolleyes: :verzweifelt: Natürlich sind Lenz und Schumacher keine neuen Manuel Neuer.Aber ein gutes Training ist essenziell für junge Torhüter.Es ist kein Zufall,dass manch ein Verein überdurchschnittlich viele gute Torhüter hervorbringt.
Aber wir alle wissen ,dass beim MSV nur die Weltbesten Mitarbeiter ihres Faches angestellt sind.
Marcel Lenz ist mittlerweile 24 und eher aus dem Talentstatus raus.In jungen Jahren kam er in den Genuss,über Jahre ein deutschlandweit anerkanntes Torwarttraining auf :kacke: zu geniessen.Von daher finde ich es schon ein starkes Stück es nun so darzustellen,das er wegen Beuckert seit Jahren hier stagniert.Eher reicht es nicht für höheres.Und ob nun Beuckert ein guter oder schlechter Torwarttrainer ist,maße ich mir nicht an zu beurteilen.
 
Von daher finde ich es schon ein starkes Stück es nun so darzustellen,das er wegen Beuckert seit Jahren hier stagniert.Eher reicht es nicht für höheres.Und ob nun Beuckert ein guter oder schlechter Torwarttrainer ist,maße ich mir nicht an zu beurteilen.
Wenn du als Torwart nicht kontinuierlich auf hohem Niveau trainierst geht es halt schnell wieder in die andere Richtung. Und ich sag mal so jeder der schonmal ein Torwarttraining mitgemacht hat und sich dann anguckt was beim MSV passiert erkennt sofort das es einfach nicht professionell ist. Wir hatten früher immer gute Torhüter weil wir gute Trainer hatten die vernünftig und abwechslungsreich trainiert haben.
 
Bei einem jungen Torwart spielt es meine Erachtens weniger eine Rolle, in welcher Liga er vorher gespielt hat. Ein Felix Wiedwald kam aus der dritten Liga zu einer Spitzenmannschaft der zweiten Liga und hatte diesen Sprung so gut geschafft, dass er kurz darauf in die erste Liga wechseln konnte.
 
Wenn das wirklich stimmen soll, dass er den Konkurrenzkampf neu beleben soll dann muss ich schon sehr lachen (Rata wahrscheinlich auch). Ich kenne zwar das Niveau der vierten Schweizer Liga nicht aber auf dem Papier ist das ein Transfer den man nicht nachvollziehen kann. Selbst da kam er nur wenig zum Einsatz. Das Zeichen Richtung Schumi und Lenz ist damit klar gesetzt.

Fakt ist: im Sommer brauchen wir so oder so eine neue Nummer 1, da ändert auch dieser Transfer nichts dran.
 
Was Beuckert angeht: Sein Vertrag gilt noch für diese Saison, es gibt aber eine Option für eine weitere - nur für welche Seite weiß ich nicht. Wenn man allerdings Ivos Worte bei der letzten Vertragsverlängerung liest, glaube ich nicht, dass er Bedarf sieht auf dieser Position im Sommer etwas zu ändern:
„Ich habe ja oft genug betont, dass Kontinuität ein wesentlicher Baustein zum Erfolg ist“, verdeutlicht Sportdirektor Ivo Grlic. „Diesen Weg möchte ich auch künftig mit dem MSV Duisburg weiterverfolgen. Wir sind auf den Positionen des Co- und Torwarttrainers richtig gut besetzt. Aus diesem Grund fällt es mir auch besonders leicht, die Verträge mit beiden zu verlängern und meiner Personalpolitik treu zu bleiben.“

http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=6413
 
4. Liga Schweiz hin oder her
Wenn in der Erstligatruppe ein gestandener Schnapper in der Kiste steht, hast Du als 21 jähriger keine Chance, dann lieber in der tieferen Liga spielen.

Sind wir doch mal ehrlich, Rata ist nicht zweitligatauglich.
Er ist ein Keeper vom alten Schlag, das geht heute nicht mehr.
Er ist so schlecht mit dem Fuss, dass er der Abwehr keine Entlastung bieten kann.

Ein junger Torwart lernt das Spiel mit dem Fuss heutzutage ab der frühsten Jugend.
Wir brauchen einen Keeper den man ins Spiel einbeziehen kann und das ist Rata nicht.
Klar holt er auch mal nen gefährlichen Ball raus, das fängt aber die vielen Bälle auf die Tribüne nicht auf.

Ich freue mich über jeden jungen Spieler, der dazu noch unsere Sprache versteht.
 
Wenn das wirklich stimmen soll, dass er den Konkurrenzkampf neu beleben soll dann muss ich schon sehr lachen (Rata wahrscheinlich auch).

Ja, wahrscheinlich genauso wie der " 1.Bundesligatorwart " Fromlowitz gelacht hat als " Amateurtorwart/Drittligist und Nummer 4 bzw.5 von Werder " Wiedwald kam.

Überzeugen kann der Junge durch Leistungen beim Training und in seinen Einsätzen ( 1./oder 2. Mannschaft ).

Bisher noch nicht einen Fehler gemacht und bei einigen Fans schon unten durch. :nein:
 
Ja, wahrscheinlich genauso wie der " 1.Bundesligatorwart " Fromlowitz gelacht hat als " Amateurtorwart/Drittligist und Nummer 4 bzw.5 von Werder " Wiedwald kam.

Überzeugen kann der Junge durch Leistungen beim Training und in seinen Einsätzen ( 1./oder 2. Mannschaft ).

Bisher noch nicht einen Fehler gemacht und bei einigen Fans schon unten durch. :nein:
Nein, nicht der Spieler selbst ist bei mir unten durch (ich kenne ihn auch gar nicht) sondern es überwiegt Unverständnis gegenüber den Leuten, die ihn holen. Ich wünsche mir ja auch, dass er unsere neue Nummer 1 wird nur glauben kann ich es bei seinen Daten einfach nicht. Und Wiedwald jetzt mit einem Torwart aus der 4. schweizer Liga, der noch nichtmal dort Stammspieler ist, zu vergleichen ist einfach nicht zielführend da das TW-Training von Werder ganz sicher nicht mit dem von Grasshoppers II gleichzusetzen ist. Das sind ganz andere Vorraussetzungen!

Diese ständigen unverständlichen Wechsel (Dvali, Kayaoglu, Dieng?) ärgern mich schon etwas. Was will man denn in einem halben Jahr erwarten. Rata wird er ganz sicher nicht verdrängen und bis Sommer wird er nicht ein Spiel für uns gemacht haben. Ich sehe jetzt schon das dieser Transfer das nächste Missverständnis wird.
 
Schwer zu durchschauen, was da in den Köpfen unserer Verantwortlichen vorgeht.Wenn sie so einen Mann verpflichten, müssten sie ja zumindest der Meinung sein, dass wir uns von ihm mehr versprechen können als von Ratas jetzigen Vertretern (die den Durchbruch ja wohl nicht geschafft haben). Wenn dem so wäre, müsste es dafür eine Begründung geben.
Ich hoffe mal, dass unsere Entscheidungsträger diese kennen und somit mehr wissen als wir alle hier, sonst könnte ich den Transfer auch nur skeptisch sehen.
 
Ich jedenfalls würde mich sehr freuen wenn der Junge so schnell wie möglich in unserem Tor steht .

Um dann als 1. meckern zu können, was da für ne Pfeife immer steht, oder warum? Ach damit du wieder auf die Verantwortlichen dreschen kannst, was für Versager das sind ...

Wie dem auch sei, von Vereinsseite nix gefunden bis jetzt, bisher nur die schweizerische Blöd, die unsere Blöd und die Essener, die das vermelden ... ein Schelm der böses dabei denkt ...
 
Also wenn man sich im Forum der Grasshoppers mal umguckt, findet man wenig positives über den Jungen. Der Grundtenor ist, dass es bei ihm nicht für die erste Schweizer Liga reicht,weswegen er immer nur kurzfristige Verträge erhält, seine Quoten in deren 4. Liga sind auch nicht gerade gut. hätte mir lieber gewünscht, dass man das letzte Geld für einen OM ausgibt, gerne auch Talent.
Aber ich sehe absolut keinen Sinn in diesem Transfer. Ein Wiedwald war Stamm bei einem Drittligisten und die Bremen wollten ihn eigentlich überhaupt nicht gehen lassen!
Inwiefern man das jetzt vergleicht ist mir schleierhaft. Schuhmacher und Lenz werden sicherlich nicht von einem Talent aus Liga 4 der Schweiz verdrängt, von Rata brauchen wir gar nicht reden. Wo sind eigentlich die Kritiker der Kadergrösse hin? Macht der Transfer Sinn ?
 
Da muss wohl einer von unseren Verantwortlichen bei den wenigen Spielen die er in der vierten Schweizer Liga gemacht hat vor Ort gewesen sein und war überzeugt von ihm. Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Wenn der Junge kommt, wird wohl Lenz zur kommenden Saison die Segel streichen (müssen). Wenn man sich an letzte Saison erinnert, saß da meist Schumacher auf der Bank, bei seiner Verletzung Laroshi. Im Sinne der U23 Regel macht ein 24jähriger Torwart, den man den Sprung zur Nr.1 eh nich zutraut, in Liga 3 einfach keinen Sinn.

Aber wer weiß - vllt ist der Jung ja auch der nächste Kahn und wird schon direkt unsere neue Nummer 1. Einen Wiedwald hat auch ein Beucke nicht schlechter gemacht. ;)
 
Aber wer weiß - vllt ist der Jung ja auch der nächste Kahn und wird schon direkt unsere neue Nummer 1. Einen Wiedwald hat auch ein Beucke nicht schlechter gemacht. ;)

Korrigiert mich, aber fiel Wiedwald nicht noch stark in die Regie vom Pannen Olli??
Und über den kann man ja sagen, was man will, aber ein guter Torwarttrainer war er allemal.
 
Reck hatte über seinen Bremer Kontakt Wiedwald losgeeist, letztlich war aber Beucke Torwarttrainer. btw. finde ich die Position eh überbewertet. Einem Torwart kannst du letztlich nicht viel beibringen, da läuft das meiste intuitiv. Entweder er hat's drauf, oder nich.
 
Nur mal ganz kurz zum Thema Torhüter, Alter, Erfahrung, kaltes Wasser. Bei Milan steht seit nunmehr einigen Monaten der SECHZEHN Jahre "alte" Gianluigi Donnarumma im Tor. Gut, der ist auch mit 16 schon ein Schrank von 2x2 Metern, aber dennoch. Erstligafußball, zuvor komplett unerfahren und seine Konkurrenten sind zwar alt, aber eben auch sehr erfahren, namhaft und vermeintlich "erstklassig". Der Trainer setzt trotzdem auf den Junior, und da von den letzten 8 Spielen lediglich eines verloren wurde scheint das so falsch nicht zu sein.

Aber erst mal abwarten ob Kollege Dieng gestern offiziell bei einen MSV eine Unterschrift gewendet hat oder nicht :glaskugel:
 
Was hier teilweise für Vergleiche angestellt werden. Wiedwald & Donnarumma einem Dieng gegenüberzustellen ist schon arg befremdlich. Dieng wird sicher nicht von den Grasshoppers abgegeben, weil er so gut ist. Er hat selbst in der 2. Mannschaft kaum Chancen gehabt und wenn man mal etwas in Foren über ihn liest macht das auch nicht gerade viel Hoffnung.

Für mich ein Transfer den wir absolut nicht brauchen - das halbe Jahr Vertragslaufzeit zeugt jetzt auch nicht von einem unglaublichen Vertrauen in seine Leistung.

Wenn ich mir aber nochmal das Zitat von Ivo aus Beitrag #3615 durchlese verursacht das bei mir eh Bauchschmerzen.
 
Da das Transferfenster seit 18 Stunden zu ist, wird das wohl sowieso wieder mal ein derwesten-exklusiver-Transfer sein. :cool:
 
Also ich hab mir dann doch mal die Mühe gemacht und hab auf Bundesliga.de geschaut, selbst da steht niergendwo etwas von einem neuen Keeper für uns ...Laut deren Seite sind das alle offiziell gemachten Transfers ...
 
Und die werden sich alle auf ein und die selbe Quelle aus der Schweiz berufen. Was nicht heißt dass der Transfer nicht tatsächlich heute bekannt gegeben wird. Aber nur weil mehrere Medien es berichten ist da nicht mehr oder weniger dran. Bei der RS z.B. steht ja sogar fett auf der Seite "in Kooperation mit WAZ/derwesten.de", sprich da werden Artikel einfach übernommen.
 
Wäre ich Chanturia oder King hätte ich schon längst das Weite gesucht .
Die will wohl tatsächlich auch keiner .
Und den Willen sich bei uns durchzusetzen spreche ich den beiden mal glatt ab .
 
Der King bekommt ne vertagsverlängerung für die nächste Saison . 3 te Liga !
Da brauchen wir den wieder ! Chanturia bekommt hier kaum ne Chance ,
Wenn ich mal darüber nachdenke wieviel Minuten scheidhauer bekommen hat wird mir anders .
 
Da muss wohl einer von unseren Verantwortlichen bei den wenigen Spielen die er in der vierten Schweizer Liga gemacht hat vor Ort gewesen sein und war überzeugt von ihm.....


Wird doch hier immer gefordert, daß der MSV über den Tellerrand hinausschauen soll und im Ausland junge Talente sucht/scoutet.

Jetzt kommt ( vielleicht ) so einer und dann regen sich die gleichen wieder auf das der Spieler jung und unerfahren ist. :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben