Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist doch am Ende auch völlig Hupe ob der Perdedaj nun kommt oder nicht. Ich wäre begeistert gewesen, einen solchen Spieler in unseren Reihen zu wissen. Für mich machte er in der vergangenen Saison eine klasse Figur, spielte mit viel Einsatz und er bringt zu dem ne anscheinend hervorragende Ausbildung mit. Also würde er uns gut stehen. Aber wenn er sich anders entscheidet, ist es doch seine Sache und sollte uns dann auch nicht mehr weiter beschäftigen. Er war eine Option und wir schienen vor einigen Wochen auch sehr interessant für ihn gewesen zu sein.

Die Planung des Kaders für die kommende Spielzeit ist bereits vorm ersten Training(slager) sehr sehr weit vorangeschritten. Ich denke, dass es noch wichtig ist, die letzten Verträge festzuzurren, die so gut wie fest stehen, damit sowohl die Offensive als auch die Defensive sich über einen längeren Zeitraum kennenlernen und die ersten Tests nutzen können, um die laborativ einstudierten Spielzüge - und weisen vom Trainingsgelände auch auf den Platz zu bekommen. Ist dann noch was Geld für den Sommer übrig, kann Grlic die letzten Lücken mit Spielern schließen und fertig. Da denke ich auch, dass auch kurz vor Ende der Transferperiode noch ein ausrangierter Topspieler machbar sein wird ... was ist eigentlich nen Topspieler außer Statistiken auf nen Blatt Papier?

Am Ende wird der erste Spieltag genauso ne Wundertüte wie damals in der Saison 2010/11 in Osnabrück. Es fand zwar kein großer Umbruch statt, aber immerhin sind wir in einer neuen (alt bekannten) Liga. Wie kommen die Jungs aus der Pause, wie sind die Verstärkungen integriert, wie gehen sie 2. Liga-Partien an? Nur so viel steht heute fest: Die sportliche Abteilung hat harte Entscheidungen getroffen (Abgänge einiger Legenden-Spieler) und seine Hausaufgaben bei der Kaderplanung schon heute sehr gut erledigt.

Also lasst uns nicht verlorenen Optionen hinterher trauern bevor sie nicht wirklich verloren sind. Auch wenn sie woanders hinwechseln hat uns das nicht zu stören. Die Jungs, die am Ende die weiß-blauen Streifen tragen, müssen die Liga halten. Da heißt es dann ab dem ersten Spieltag "Wir für euch und ihr für uns".

Bin total positiv aufgeregt und freue mich mit dem Kader die Mission Klassenerhalt anzugehen ... mit allen Höhen und Tiefen. Jahr 1 von 4 der Konsolidierung und die Weiterentwicklung des MSV Duisburg kann beginnen. :)
 
Es ist doch am Ende auch völlig Hupe ob der Perdedaj nun kommt oder nicht. Ich wäre begeistert gewesen, einen solchen Spieler in unseren Reihen zu wissen. Für mich machte er in der vergangenen Saison eine klasse Figur, spielte mit viel Einsatz und er bringt zu dem ne anscheinend hervorragende Ausbildung mit. Also würde er uns gut stehen. Aber wenn er sich anders entscheidet, ist es doch seine Sache und sollte uns dann auch nicht mehr weiter beschäftigen. Er war eine Option und wir schienen vor einigen Wochen auch sehr interessant für ihn gewesen zu sein.

Dem ist an dieser Stelle nichts hinzufügen. :)

Es wäre deshalb schön, wenn man sich hier nicht weiter in wilden Spekulationen ergehen würde, warum nun Fanol Perdedaj nicht zum MSV gewechselt ist. Oder warum er eventuell an den Bornheimer Hang geht. Bitte also DIESEN Spieler hier aus der Diskussion nehmen bzw. erst dann wieder hinein, wenn er - aktuell wider jede Erwartung - doch noch an die Wedau kommen sollte.

:danke:
 
Der MSV leiht Mittelfeldspieler Fabian Schnellhardt nach Unterzeichnung der entsprechenden Transfervereinbarungen für die neue Saison an Holstein Kiel aus; der Vertrag des Mittelfeldspielers mit den Zebras hat eine Laufzeit bis zum Ende der Saison 2016/17.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6517

Eine mit Sicherheit gute Lösung für alle Seiten! Dann gib mal Gas schnelli und zeig, dass du es kannst! Und dann starte bei uns durch!
 
Stellt sich jetzt die Frage wer diese Planstelle jetzt besetzen wird. Doch nicht Kaffenberger,oder ?
 
Schnellhardt hätte ich in diesem Jahr den Durchbruch bei uns zugetraut. Wohin Ausleihen beim MSV führen, hat man in der Vergangenheit ja gesehen...
 
Stellt sich jetzt die Frage wer diese Planstelle jetzt besetzen wird. Doch nicht Kaffenberger,oder ?

Was für ne Planstelle?
Er hat letzte Saison keine Rolle gespielt (knapp über 300 min. ?), unsere Offensive ist Stand jetzt, dichter besetzt (ob besser wird sich noch zeigen) als letzte Saison. Dazu kommt, dass man, inkl. Bomheuer und dem zweiten Neuen für die Defensive, in Sachen Kaderstärke so langsam an der 30 kratzt und erstmal wieder ausgedünnt werden muss. Also ein weiterer ZM (auf den ich trotzdem hoffe), wird erst kommen, wenn noch 1-2 weitere den Verein verlassen (Kühne, Dum?) und dies wird dann auch eher einer der Kategorie "hilft sofort weiter", was ich bei Kaffenebrger absolut nicht sehe.
Ich hätte zwar erartet, dass die Leihe erst im Winter kommt, aber das sie kommt war fast unausweichlich.
 
Irgendwie kommt man auf Kaffenberger beim Rumstöbern immer wieder zurück. Hajri z.B. ist ja auch nicht mehr der Jüngste, und der Junge, der vom FSV mit dem Waschstrassen-Magier Oral anscheinend nichts mehr hält, würde genau dem Profil des defensiven Allrounders mit Schwerpunkt Sechser entsprechen, den man eigentlich immer haben muss und gebrauchen kann.

Ist nämlich variabler einsetzbar als z.B Perdedaj, oder auch Poggenberg. Ich glaube, die schlichte Wahrheit ist, dass man es in jeder Richtung mit vielfältigen Optionen zu tun hat, aber sowohl die Spieler als auch die Managements alle noch spekulieren. Man darf auch vermuten, dass man sich etwas offen halten will, bis man im Trainingslager gesehen hat, wie es jetzt zusammengeht.
 
Was für ne Planstelle?
Er hat letzte Saison keine Rolle gespielt (knapp über 300 min. ?), unsere Offensive ist Stand jetzt, dichter besetzt (ob besser wird sich noch zeigen) als letzte Saison. Dazu kommt, dass man, inkl. Bomheuer und dem zweiten Neuen für die Defensive, in Sachen Kaderstärke so langsam an der 30 kratzt und erstmal wieder ausgedünnt werden muss.

Kann ich dir erklären welche Planstelle. In Bezug auf den Lizenzspielerkader der letzten Saison haben uns verlassen: Aycicek,Kücükarslan,M`Bengue,Schorch,Gardawski,Lekesiz also 6 Spieler von der Gehaltsliste.
Darf ich dich jetzt an die Erhöung des Spieleretats erinnern.Wir waren aus diesem Grund in der Lage folgende Spieler zu holen und zu bezahlen. Bröker,Iljutchenko,Wiegel,Brandstätter,Bomheuer und der zweite
noch unbekannte neue Defensive macht 6 Spieler.

Jetzt wird Schnellhardt verliehen da halte ich die Frage wer diese Planstelle besetzt für durchaus angemessen zumal das Schnellhardt Gehalt ja auch gespart wird.Man könnte das gesparte Geld in das Sparschwein stecken
wäre auch eine Möglichkeit,man kann auch bis zur Winterpause warten.Es gibt aber noch weitere Kandidaten die uns verlassen könnten da wären wir bei Möglichkeit 3
Schnellhardt's und weitere Abgang`s Gehalt für eine weitere Verstärkung wir haben mit Sicherheit aus Trainersicht noch Bedarf. Der geht davon aus das wir gegen den Abstieg spielen also muss man sich doch verstärken.
 
Jetzt wird Schnellhardt verliehen da halte ich die Frage wer diese Planstelle besetzt für durchaus angemessen zumal das Schnellhardt Gehalt ja auch gespart wird.Man könnte das gesparte Geld in das Sparschwein stecken
wäre auch eine Möglichkeit,man kann auch bis zur Winterpause warten.Es gibt aber noch weitere Kandidaten die uns verlassen könnten da wären wir bei Möglichkeit 3
Schnellhardt's und weitere Abgang`s Gehalt für eine weitere Verstärkung wir haben mit Sicherheit aus Trainersicht noch Bedarf. Der geht davon aus das wir gegen den Abstieg spielen also muss man sich doch verstärken.

Oder man nutzt das gesparte Gehalt und steckt es in den neuen LV der aus einem vertrag bei VW herausgekauft werden muss...
 
Kann ich dir erklären welche Planstelle. In Bezug auf den Lizenzspielerkader der letzten Saison haben uns verlassen: Aycicek,Kücükarslan,M`Bengue,Schorch,Gardawski,Lekesiz also 6 Spieler von der Gehaltsliste.
n.

Jetzt mal ganz ehrlich.

Aycicek,Kücükarslan,M`Bengue, Lekesiz und Schnelli haben gar nicht oder so gut wie nie gespielt. Sie haben bei den Amas gespielt. Frage also noch mal da im Fred nach wer die Planstellen besetzt. Also bleiben wir bei Schorch und Gardawski und evtl. wohl Kühne bzw vielleicht noch Dum.

Dafür kamen Wiegel, Iljuchenko, Bröker, Brandstetter.

Kommen wird noch ein IV und wohl ein LV. Also 6 Neue und zwei einhalb Abgänge wenn wir Schnelli dabei nehmen.
 
@Emmericher
Kommen wird noch ein IV und wohl ein LV. Also 6 Neue und zwei einhalb Abgänge wenn wir Schnelli dabei nehmen.

Genau das habe ich gemeint.
Nicht nur was das sportliche angeht, sondern vor allem finanziell.

Wenn man die wahrscheinlichen Verträge/Gehälter der Abgänge und Neuzugänge betrachtet ergibt sich dort ein extrem großer Unterschied (ja ja, jetzt kommt viel Spekulation). Der Rüttgers hatte ja mal dargelegtm, wieviel so ein Bankdrücker in Liga 2 im Vergleich zu einem durchschnittlichen drittliga Profi kriegt. Was das angeht ist der unterschied finanziell eher größer als der sportliche.
Kücükarslan, Lekesiz und M´Buenge werden sicherlich nicht auf drittliganiveau bezahlt worden sein, Schorch hatte einen extrem leistungsbezogenen Vertrag und die Verträge von Aycicek und Gardawski dürften auch eher max. dem Durchschnitt in Liga 3 entsprochen haben.
Jeder einzelne der Neuen (Bomheuer, Wiegel, Iljuchenko, Brandstetter und vor allem Bröker) wird deutlich mehr verdienen. Bröker sicherlich am meisten (da werden Kücükarslan, Lekesiz und M´Buenge zusammen nicht dran kommen), Bomheuer und Iljucenko unteres Zweitligagehalt, Brandstetter und Wiegel wohl eher oberes Drittligagehalt.
Hinzu kommen noch die Vertragsverlängerungen von Wolze und dem King, die mit Sicherheit jetzt mehr kriegen. Nicht auszuschließen sind auch diverse automatische Gehaltserhöhungen um einen gewissen Prozentsatz, die durch den Aufstieg fällig werden, z.B. bei den Spielern deren Vertrag sich bei Aufstieg verlängert hat (Bajic, Klotz).

Wenn man jetzt von knapp 3 Mio.€ Etat im letzte Jahr ausgeht, bleibt von der Erhöhung um ca. 2 Mio.€ nicht mehr so wahnsinnig viel übrig. Von dem was aktuell übrig ist, muss ja noch evtl. Poggenberg plus kleiner Ablöse bezahlt werden und man muss sich natürlich noch eine Reserve für den Winter lassen, falls nachgelegt werden muss (verletzungs oder leistungsbeding)
Somit "tut es erstmal gut", wenn ein weiterer Spieler mit wenig Einsatzchancen von der Gehaltsliste kommt. Schnellhardt wird aber auch nicht gerade zu den Topverdienern gehört haben und ein für Zweitligaverhältisse eher geringes Gehalt bezogen haben. Deshalb denke ich nicht, dass direkt nen "Ersatz" für ihn kommt, sondern man wartet bis noch mehr Gehalt frei wird um sich einen Spieler mit mehr Erfahrung in Liga 2 zu holen und nicht einen Spieler a la Kaffenberger, von dem Mann erstmal nicht weiß obs für Liga 2 reicht. Von dieser Sorte haben wir aufgrund der finanziellen Zwänge schon fast zu viele im Kader.

Ich denke die Aussage von Ivo über die max. 2 Spieler (Bomheuer plus x) die noch kommen sollen, war auf eine Situation ohne Abgänge bezogen.
 
Ich muss ehrlich sagen: die Personalie Kaffenberger verwirrt mich. Gibt es hier denn einen User, der den Mann über eine längere Zeit hat spielen sehen, und der deswegen überzeugt ist, dass er die MV-Verstärkung ist, die wir suchen???
Die Leistungsdaten sagen aus, dass er so gut wie gar keine Spielpraxis hat, jedenfalls nicht in der 2. Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Großaspach den von RB Leipzig ausgeliehenen Mathias Morys halten? Laut der “Leipziger Volkszeitung” sind die Sachsen weder bereit, eine Abfindung zu zahlen, noch das Gehalt in Teilen weiterzuzahlen. Somit müsste der Stürmer, der auch ein Angebot des MSV Duisburg vorliegen hatte, wohl finanzielle Abstriche machen, sollte er sich für einen dauerhaften Wechsel nach Großaspach entscheiden.

Quelle: http://www.liga3-online.de/transfer-ticker/

Gut, dass er das das Angebot HATTE und nicht mehr hat.
 
Der Wechsel von Perdedaj zum FSV Frankfurt ist jetzt offiziell.
Schade!

"Nach meiner Erfahrung in Dänemark und mit Cottbus gibt mir der FSV Frankfurt die Chance, mich wieder in der 2. Bundesliga zu beweisen. Ich freue mich auf diese Herausforderung“, so Fanol Perdedaj.

Ich glaube schon, dass er lieber zu uns gekommen wäre. Aber Ivo wollte sicherlich nicht mit Frankfurt zocken und hat ihn deshalb von der Liste gestrichen.
 
Mehr als schade!! Wäre für mich der Königstransfer gewesen,jetzt fehlt ein richtig guter Sechser!! Wenn wir für die Position noch einen von der Qualität kriegen(müssen wir wohl denn da sind wir sehr dünn besetzt)dann allerdings kanns losgehen und die Truppe ist Top aufgestellt! Und bitte nicht wieder die "der so und so kann doch auch die sechs spielen" Also Ivo einen def. Mittelfelder noch und du kannst in den Urlaub!!
 
Mehr als schade!! Wäre für mich der Königstransfer gewesen,jetzt fehlt ein richtig guter Sechser!! Wenn wir für die Position noch einen von der Qualität kriegen(müssen wir wohl denn da sind wir sehr dünn besetzt)dann allerdings kanns losgehen und die Truppe ist Top aufgestellt! Und bitte nicht wieder die "der so und so kann doch auch die sechs spielen" Also Ivo einen def. Mittelfelder noch und du kannst in den Urlaub!!


Sehe ich etwas anders.....zwingend brauchen wir keinen 6er mehr. Und erst recht nicht auf "biegen und brechen". Denn wie du schon sagt, es gibt einige die auf der 6 spielen können. Mir fallen spontan 4 Stück ein, wenn man es etwas weiter fasst sogar 6.
 
Wenn wir noch einen sechser holen,sollte es jemand sein der eine offensichtliche qualitative Steigerung darstellt und das ist ein Perdedaj dann doch nicht.Der hätte sich gewaltig strecken müssen um hier am ersten Spieltag unter den ersten Elf zu stehen.Da kann man noch so oft von Königstransfer sprechen,es wird nicht richtiger,auch wenn ich jedem seine Meinung lassen möchte.Ach ja.Willkommen zurück Dustin!
 
Wenn Feltscher + Wille wieder Fit ist/sind könnte Bohl auch auf die 6. Wird Poggenburg geholt könnte Wolze auf die 6. Dausch + Hajri können auf die 6. Albutat sowieso.
Wie auch immer. Völlig ausreichend!
 
Wenn Feltscher + Wille wieder Fit ist/sind könnte Bohl auch auf die 6. Wird Poggenburg geholt könnte Wolze auf die 6. Dausch + Hajri können auf die 6. Albutat sowieso.
Wie auch immer. Völlig ausreichend!

Ich bin kein Fan von diesem großen rotieren, hier mal ein Extremfall:

Albutat und Wolze beginnen im DM. Poggenborg als LV. Wolze bekommt die 5. Gelbe, Poggenborg eine Gelb Rote. Nächstes Spiel haben wir nun keinen mehr auf links, also Notlösung wird geboren, Feltscher geht auf links und Bohl auf rechts. (Wille plane ich mal nicht ein, da ich ihn nächste Saison höchstens zur Rückrunde mal ein paar Minuten zutraue). Bohl knickt um und muss ausgewechselt werden (passiert ja nunmal häugig ). Toll wer spielt da, also kommt Bomheuer rein als RV.

Was ich sagen will im Grunde erschafft man sich dadurch nur Probleme, wenn man nicht versucht Positionen doppelt zu besetzen.Dabei halte ich es für wichtig, dass diese Personen nicht die doppel Besetzung auf mehreren Positionen sind.
 
interner Localplayer Nummer 3 und 4 somit Bedingungen diesbezüglich erfüllt nicht mehr und nicht weniger. Im Notfall ok.

Ist doch klar, dass dies der Grund Nummer 1 ist und die beiden 98% der Zeit in der zweiten Spielen werden. Aber gerade bei Engin bin ich sehr gespannt, ob er vieleicht doch das ein oder andere mal im Kader der 1.Mannschaft stehen wird (bei entsprechenden Leistungen im Training und 2.Mannschaft) oder sogar nen paar Minuten kriegt. Lettierie hatte sich ja in der abgelaufenen Saison des öfteren sehr positiv über ihn geäußert.

@Bart_Simpson

Ich denke auch nicht, dass es so gemeint war bzw. das Wolze auf einmal Starter im ZM wird. Lettierie wird ihn primär als LV einplanen.
Wir hätten für das ZM/DM, LV und RV eine realtiv fixe Besetzung.
- ZM/DM: Dausch (finde ihn offensiv aber besser), Hajri, de Wit, Albutat
- LV: Wolze, Poggenberg
- RV: Bohl, Feltscher (Wille plane ich auch nicht ein)

Nur würde ein Poggenberg die Flexibilität in "Notsituationen" erhöhen, wenn man aufgrund von Verletzungen und/oder Sperren ne etwas dünnere Personaldecke hätte. Wolze könnte, wie zu Saisonbeginn ja schon einige male, während des Spiels mal ins ZM oder ins LM rücken um dort eine durch Verletzungen entstandene Lücke zu schließen.
Und vieleicht setzt sich Poggenberg (sofern er denn wirklich kommt) ja im im Laufe der Saison im Kampf um den Startplatz durch. Dann hätte man mit Wolze jemanden auf der Bank sitzen, der bei Bedarf gleich drei Positionen (LV,LM,ZM) ausfüllen könnte. Für einen Einwechelsspieler nahezu perfekt.

Wie bereits letzte Saison wird bei Lettieri und Ivo sicherlich die Flexibilität wieder eine wichtige Rolle spielen.
 
@Bart_Simpson

Ich denke auch nicht, dass es so gemeint war bzw. das Wolze auf einmal Starter im ZM wird. Lettierie wird ihn primär als LV einplanen.
Wir hätten für das ZM/DM, LV und RV eine realtiv fixe Besetzung.
- ZM/DM: Dausch (finde ihn offensiv aber besser), Hajri, de Wit, Albutat
- LV: Wolze, Poggenberg
- RV: Bohl, Feltscher (Wille plane ich auch nicht ein)

Nur würde ein Poggenberg die Flexibilität in "Notsituationen" erhöhen, wenn man aufgrund von Verletzungen und/oder Sperren ne etwas dünnere Personaldecke hätte. Wolze könnte, wie zu Saisonbeginn ja schon einige male, während des Spiels mal ins ZM oder ins LM rücken um dort eine durch Verletzungen entstandene Lücke zu schließen.
Und vieleicht setzt sich Poggenberg (sofern er denn wirklich kommt) ja im im Laufe der Saison im Kampf um den Startplatz durch. Dann hätte man mit Wolze jemanden auf der Bank sitzen, der bei Bedarf gleich drei Positionen (LV,LM,ZM) ausfüllen könnte. Für einen Einwechelsspieler nahezu perfekt.

Wie bereits letzte Saison wird bei Lettieri und Ivo sicherlich die Flexibilität wieder eine wichtige Rolle spielen.

Mmh ich habe Boundlagerboy so verstanden das wir keinen weiteren DM benötigen.

Im Grunde haben wir doch:

RV: (Bohl), Feltscher - Wille außen vor genommen ich glaube nicht das wir ihn diese Saison früh wieder spielen sehen
LV: (Wolze), ?Poggenborg?
IV: Meißner, Bomheuer, Bajic, (Hajri)
DM: Albutat, (Hajri), (Wolze), (Bohl), (Dausch), (de Wit)
LM: Grote, (Dausch)
OM: Janjic, (de Wit)

In Klammern einfach mal die Spieler die eine doppelte Funktion haben und da sind wir im DM zwar qualitativ gut besetzt. Aber werden wir im Grunde immer eine andere Position schwächen müssen, um das DM mit zwei Spielern zu besetzen.
 
Das ist ja nun nur bedingt richtig. Wir haben zum Beispiel eine feste IV. Meißner und Bajic. Dann wäre Hajri nur Bankspieler oder würde eben im DM spielen. Den kann man also eher da einplanen. Bohl wird wohl auch nur rechts eingeplant (ich hoffe das einfach mal). Dum hat man aktuell auch als LV. Wenn Poggenborg kommt, könnte also Wolze auch dauerhaft ins DM gehen und man hat 2 Leute fest auf LV.
 
Das ist ja nun nur bedingt richtig. Wir haben zum Beispiel eine feste IV. Meißner und Bajic. Dann wäre Hajri nur Bankspieler oder würde eben im DM spielen. Den kann man also eher da einplanen. Bohl wird wohl auch nur rechts eingeplant (ich hoffe das einfach mal). Dum hat man aktuell auch als LV. Wenn Poggenborg kommt, könnte also Wolze auch dauerhaft ins DM gehen und man hat 2 Leute fest auf LV.

Mit DUm hast du natürlich recht, allerdings denke ich das dort die Zeichen auf Trennung stehen.
 
interner Localplayer Nummer 3 und 4 somit Bedingungen diesbezüglich erfüllt nicht mehr und nicht weniger. Im Notfall ok.
In erster Linie wird damit die Local player Bedingung erfüllt, aber es ist für die Jungs auch eine eindeutige Geste- gebraucht zu werden - und wird sicherlich ein wichtiger Motivationsschub sein. Bei den "Grossen" dabei zu sein hat aus manchem Nachwuchskicker eine richtig grosse Nummer gemacht. Nicht jeder junge Spieler startet durch wie einstens Ronni Worm. Er war ein absolutes Ausnahmetalent und mit 18 Jahren bereits bundesligareif. Sie werden bestimmt auch einige Spielminuten bekommen vor unserer geilen Kulisse - das sorgt für Gänsehaut pur .....
 
Ich fände es übrigens angebracht, wenn diejenigen Spieler, deren Verträge nicht verlängert werden, zumindest auf der Homepage offiziell und anständig verabschiedet würden.

Och komm MSV, das kann doch so schwer nicht sein und hat auch was mit Respekt zu tun! Die Jungs haben alle Gas gegeben und waren Teil des Aufstiegsteams. Aber mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass da noch ne Verabschiedung (zumindest auf der Homepage) erfolgt. Die Rückennummern werden schon neu vergeben und alle schauen Richtung kommende Saison...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber zwei Talente aus dem Nlz bekommen nen Vertrag. Das mundet mir doch sehr find ich gut. Also in diesem Sinne Glückwunsch Jungs zeigt eure Frische im Kader
 
Wenn Poggenborg kommt, könnte also Wolze auch dauerhaft ins DM gehen und man hat 2 Leute fest auf LV.

Sicherlich auch möglich, aber ich sehe Dum nicht mehr wirklich auf dem Niveau für die 2.Liga und sofern er nen Verein findet, wird man ihm sicherlich keine Steine in den Weg legen. Wenn natürlich vorher noch ein LV kommen sollte.

In Klammern einfach mal die Spieler die eine doppelte Funktion haben und da sind wir im DM zwar qualitativ gut besetzt. Aber werden wir im Grunde immer eine andere Position schwächen müssen, um das DM mit zwei Spielern zu besetzen.

Klar wäre ein weiterer Spieler fürs ZM/DM nicht verkehrt. Finde ich ja auch und hab ich auch schon an anderer Stelle geschrieben, unter anderem da ich einen Dausch wesentlich lieber in einer offensiveren Rolle sehe (LM ist ja seine eigentliche Position).
Aber wenn Poggenberg noch kommt, haben wir fast jede Position doppelt besetzt (vollständig ist es ja kaum möglich), ohne das Spieler verschoben werden müssen und ohne das man große Bauchschmerzen haben müsste wenn der Back-Up spielt. Von daher hat ein weietrer ZM jetzt nicht oberste Priorität und man kann in Ruhe den Markt beobachten und wenn ein passende Spieler, der uns sofort weiterhilft zu haben ist, zuschlagen.

LV: Wolze, Poggenberg (????) oder halt Dum
IV: Bajic, Meißner, Bomheuer
RV: Bohl, Feltscher
LM: Grote, Bröker
ZM/DM: Albutat, Dausch, de Witt, Hajri
RM: Wiegel, Klotz
ST/OM/HS: Janjic, King, Brandstetter, Iljucenko, Scheidhauer

Ich hab mich bei meiner Aufzählung an der "Positionsverteilung" der abgelaufenen Saison orientiert, da ich nicht glaube, dass man an dieser Verteilung zu Beginn großartig was ändern wird. Im LM hat man ja jetzt auch noch einen Bröker der dort ebenfalls spielen kann und für die beiden Außenverteidigerpositionen zur Not noch Bomheuer. Da ich Hajri nicht als Srtammspieler in Liga 2 sehe, ist es auch kein Problem, wenn er als "Springer" eingeplant wird.
 
26 Spieler im Kader. Auf der Homepage fehlt dazu noch Erik Wille. Dann wären es 27. Abgesehen davon, dass Behr und Engin wohl allein wegen der Local-Player-Regelung aufgenommen worden sind und man mit Wille zunächst nicht rechnet, spricht doch viel dafür, dass uns noch ein bis zwei Spieler verlassen.
 
@Andy15 : Barkin Cömert gehört zwar offiziell zum Profikader, ist dort aber seit Monaten aussortiert worden. Er trainiert leider nur noch bei den Amateuren. Ich glaube, auch wenn es nicht für die 2.Liga reicht, sollte man sein Potential durch eine Leihe fordern und fördern. Er hat in seiner Entwicklung noch nicht "das Ende der Fahnenstange" erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevin hat seine Position als Linksverteidiger doch endlich gefunden,der soll auch mal schön da bleiben.Ich kann mir mir so viele verletzte Mittelfeldspieler gar nicht vorstellen,als das unser Trainer darüber nachdenken würde den Kevin auf die sechs zu stellen.Und da ich Dum leider Gottes,ohne etwas gegen ihn zu haben,ganz im Gegenteil,leider nicht als ernsthafte Alternative für die zweite Liga sehe muss und wird garantiert eine Alternative auf dieser Position kommen.Ob diese jetzt Poggenborg heissen wird sei mal dahin gestellt.
 
Erik Wille hatte im letzten Jahr die RN 15. Diese wurde in diesem Jahr nicht aufgelistet, was darauf schließen lässt, das man sich bei ihm ein Hintertürchen offen halten will ohne großen Druck auf den Spieler auszuüben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben