Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich vermute Sturm. Wenn man den Durchmarsch ernsthaft anstreben will muss man gewappnet sein, falls sich die sieben anderen verletzen sollten. ;)
 
Nein das sagte er nicht, ich vermute persönlich allerdings das es sich dabei ( da ja die TW Position nicht zur Debatte steht) um das DM und RV handelt.
 
Nein das sagte er nicht, ich vermute persönlich allerdings das es sich dabei ( da ja die TW Position nicht zur Debatte steht) um das DM und RV handelt.

DM stimme ich dir zu ! RV macht aber eher weniger sinn. Feltscher und Bohl sind da schon relativ fest eingeplant. Wenn Bohl wirklich als DM eingeplant wäre, dann hätte man nicht nach einen Spieler für diese Position Ausschau gehalten. Ich sehe eher Bedarf in der IV. Da weder Hajri noch Bohl dort als Aushilfs IV gefallen haben.
 
Denke das nur dann noch neue Spieler kommen, wenn uns alte verlassen: Dum, Kühne. Macht ja auch keinen Sinn, mit einem um die 30-Mann-Kader in die Saision zu gehen.
 
Wenn wirklich noch 1-2 Spieler kommen sollen kann es eigentlich nur ein 6er sein und ein rechter Verteidiger. Vorrausgestzt uns verlassen noch Spieler (Kühne, Dum ). Sollte Scheidhauer wider erwarten gehen könnte sogar in der Offensive noch was gehen!
 
Also generell hätte ich keine großen Probleme mit diesem Kader in die Saison zu gehen, da er mit diesem geringen Etat nicht viel besser zusammengestellt sein kann, aber trotzdem fehlt mir auf der ein oder anderen Position die nachhaltige Zweitligaerfahrung, sprich ein Spieler der es in Liga 2 bereits gepackt hat.
Das wahrscheinlich noch mind. einer fürs ZM/DM kommen wird, zeigt ja schon wie weit die Verhandlungen mit Perdedaj gewesen sein müssen. Wo Lettieri die zweite Position mit Handlungsbedarf sieht ist dagegen ziemlich offen. Für mich bleibt da eigentlich auch nur noch die Innenverteidigung. Alle Positionen (inkl. eines neuen DM) hat man aktuell doppelt besetzt. Auf RV sehe ich keinen akuten Bedarf, Bohl spielt ne solide verlässliche Kugel (auch in Liga 2) und Feltscher ist (im Gegensatz zu einem Dum auf LV) noch steigerungs- bzw. entwicklungsfähig. So hat man eigentlich eine gute Kombi aus Erfahrung und Talent.
Selbst bei einem Abgang von Scheidhauer wird im Sturm nichts mehr passieren, selbst ohne ihn ist man dort für unsere Verhältnisse sehr gut aufgestellt. Einzig ein gute Back-Up für Janjic fehlt, könnt emit einem neuen fürs DM aber auch Dausch übernehmen.
Aber es wird frühestens was passieren, wenn Kühne und/oder Dum gehen.
 
Gino sagte doch nur das er mit Ivo noch über zwei Positionen reden muss , weiß der Geier wer da noch kommen mag ?
Denke wir sind jetzt schon gut aufgestellt für die nächste Saison , Hammer war das unser Tornado unser Klötzchen vergessen hat !
Zum Glück bleibt der noch bei uns :)
 
Nach den heutigen Interviews sind die Presseartikel wirklich Schnee von gestern.

Gino hat ziemlich unverhohlen Bedarf für zwei Positionen angemeldet. Da ich wohl ziemlich alleine an einen Torhüter denke, spricht vieles für das DM und die IV.

Denke, Ivos Budget ist derzeit annährend erschöpft. Zusätzliche Handlungsspielräume könnten sich bei Weggängen von Spielern aus der 2. Reihe und aus dem Sponsoring-Bereich ergeben. Ivo hat auf Ginos bestimmt formulierte Wunschäußerung sehr diplomatisch reagiert und verdeutlicht, dass man nicht nur den Markt beobachte, sondern in Gesprächen mit möglichen Kandidaten stehe.
 
Ist nicht davon auszugehen, dass eine Reserve für ein Nachlegen in der Winterpause beiseite gelegt wurde und das nicht nur von möglichen weiteren Abgängen abhängig ist?
Das wäre dann m. E. einer, den Gino sich wünscht und ein weiterer, wenn es weitere Abgänge gibt
Zweimal hat Ivo uns schon zur Halbzeit überraschen können, vielleicht wird das ja zur Gewohnheit ;-)
 
"Meißner und Bajic müssen sich gegen Bomheuer behaupten" lese ich da.
Es könnte aber auch umgekehrt sein, das wird man sehen müssen.

Ansonsten kann ich mich kaum erinnern, ob und in welcher Saison unsere Persionalplanungen schon mal so früh abgeschlossen waren.

Die daraus resultierende Planungssicherheit könnte in einen optimalen Start umgemünzt werden, der uns Vorteile gegenüber Mannschaften bringt, die in ihrem Auf- und Umbau noch nicht so weit sind.

Deswegen zu Beginn ruhig vermeintlich "Starke", die noch an ihrer Mannschaft "basteln."
 
Ich bin seit gestern etwas irritiert. Ivo sagt ja es geht gegen den Abstieg. Gino spricht von 12 Kandidaten für den Aufstieg.
Wenn ich dies jetzt mal zusammenfasse wir spielen mit 5 weiteren Teams gegen den Abstieg also gute Chance 3 von 6 werden sich retten ?

Ich gehe mal davon aus, da die Mannschaften mittlerweile Konturen annehmen hat sich Gino bereits damit beschäftigt.Ich im übrigens auch.

Eins steht für mich fest in der letzten Saison war das für mich um ein vielfaches einfacher,deswegen wohl auch die 100% Trefferquote.

Wenn man RB Leipzig ausklammert die steigen ganz sicher auf befürchte ich die Mannschaften dahinter Platz 2-18 werden extrem dicht beieinander liegen da ist nach oben unten alles möglich.

Warum braucht jetzt Gino noch 2 Spieler ? In der Breite sind wir doch wirklich hervorragend aufgestellt.

Ich denke er denkt dabei an Spieler oder zumindest einen den wir uns eigentlich nicht leisten können also ein Spieler der sehr wahrscheinlich Stammspieler werden könnte.
Ich persönlich sehe derzeit nur Bröker von den Neuzugängen als Kandidat für die erste Elf.Zu viel ändern wäre am Anfang sicher eher ein Nachteil.

Meine persönliche Meinung ist wir sollten mit diesem Kader erstmal starten und zwei Meisterschaftspiele und das Pokalspiel hinter uns bringen vielleicht gibt es ja noch einen Geldregen ?
Nach dem Pokal startet auch die 1.Liga vielleicht wird ja wieder das eine oder andere Talent von der Profimannschaft zur eigenen U23 zurück gestuft.Da kann man ja mal die Augen offen halten ...
 
Na, mir ist es lieber, Ivo stapelt jetzt etwas tief, als sich selbst und die Mannschaft ohne zwingende Not unter Zugzwang zu setzen.

Ivo wollte ja auch erst 2016 aufsteigen (gut, in welche Lga, hat er nicht gesagt:D)
 
Ich habe die leise Vorahnung, dass von den bisherigen Neuzugängen am ehesten Bröker in unserer homogenen Mannschaft einen Platz finden könnte. Die ersten Eindrücke sind natürlich vage, aber sollte er sein Manko der fehlenden Spielpraxis überwinden, bringt er schon einiges an Erfahrung, Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen mit. Wenn man da auf dem Platz die gesamte Mannschaft vor sich stehen hat, ragt Bröker auf Grund Statur und Ausstrahlung sofort heraus. Er ist hoch gewachsen und so stark im Oberkörper, dass er selbst einen King oder ILJUTCENKO in den Schatten stellt. Schon ein Kraftpaket. Hinzu kommt, dass er trotzdem recht schnell und vor allem kampfstark ist. Zudem kann er auf einer Position spielen, die nicht klar beansprucht wird. Wiegel oder Klotz heißen die Konkurrenten im rechten Mittelfeld.

Bomheuer hat sicherlich auch eine Chance auf einen Startplatz in der Innenverteidigung. Allerdings wird es hart einen zu verdrängen, da Meißner sich hervorragend entwickelt und die IV mit dem erfahrenen Bajic eingespielt ist. Letztgenannten traue ich ohne Abstriche noch ein Jahr 2. Liga zu.

Nach Bröker sehe ich den galligen und hervorragend ausgebildeten Pogge mit den besten Aussichten auf einen Startplatz. Aber an unseren Kevin muss auch erstmal vorbei kommen. Glaube nicht, dass Kevin für das DM vorgesehen ist.

Brandstetter ist fußballerisch sehr gut ausgebildet, daher auch U-20-Erfahrung. Bei ihm muss der Körper mitspielen und auf seiner Position ist die Konkurrenz die Größte.

So weit meine Vermutungen. Die Vorbereitung fängt gerade erst an, aber die Neuzugänge hat es ja auch schon vor ihrem Wechsel zum MSV gegeben.

Stani hat auf mich in Osnabrück und auch gleich im ersten Training einen starken Eindruck gemacht. Ballverarbeitung top. Ballannahme stark und sofort Pfund. Könnte explodieren der Junge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Old School was denkst du beim Wiegel? ;)[/QUOTE]

Da muss ich fairerweise sagen, dass ich ihn noch nicht einschätzen kann und mir auch in Liga 3 kein wirkliches Bild gemacht habe. Die Statistik der letzten Jahre spricht jedenfalls für eine gute Entwicklung. Er könnte der dritten Liga entwachsen sein. Fühlt sich im Pott pudelwohl. Wenn das "Schlachtschiff" Bröker in Ermangelung von Spielpraxis nicht sofort einschlägt, könnten wir Wiegel ganz schnell in der Startelf sehen.
 
Ich denke auch dass ein Bröker in Normalform - ohne Verletzung - auf jeden Fall Bundesliganiveau hat. Der Typ hat den Verdrängunsfaktor eines Onuegbu ist aber gleichzeitig auf 100 Meter wahrscheinlich 2,5 Sekunden schneller...!

Ich bin gespannt...
 
Könnte mir vorstellen, dass sich Grote im linken Mittelfeld festspielen könnte. Von seinen Möglichkeiten her ein guter Zweitligaspieler. Technisch stark, schnell, sehr gute Schusstechnik. Jetzt wird man sich fragen, warum man das in der vergangenen Saison nicht häufig sah. Wenn er schmerzfrei bleibt und nicht ständig Patellasehnen - Probleme hat, wird er sich wie zu Saisonbeginn und Saisonende stark präsentieren. Grote hat mir schon in Bochum häufig gut gefallen.

Im defensiven Mittelfeld dann Dausch. Hinter der von Stani unter Druck gesetzten Spitze King dann Janjic. Rechts Bröker. Im DM dann die Frage: Setzt sich Albutat in Liga 2 durch? Zuzutrauen ist es ihm allemal. Gino möchte ggf. noch einen nicht zu kleinen Mann für das DM. Typ Hajri nur in der Spieleröffnung sicherer. In der IV bislang ein Dreikampf. Links offen, ob Pogge oder Kevin. Rechts ganz souverän Bohl. Tor Rata. Und De Wit? Beschwerde- und verletzungsfrei ein weiterer Kandidat mit großen Möglichkeiten. Hoffe, er gibt nicht auf und wird von Gino auch nicht aufgegeben.

Es wird sehr spannend. Viele Spieler mit Startelfambitionen, aber nur 11 freie Plätze. ;)

Mich würde es freuen, wenn Ginos zweite vakante Position die Torwartposition wäre und da noch ein ordentliches Kaliber käme. Wahrscheinlicher ist, dass er noch einen weiteren Verteidiger meint.
 
Damit dürfte dann auch wahrscheinlich sein, dass Kaffenberger bei uns nur für Liga 3 in Betracht gezogen war.
 
Haben wir ja vermutet und ist auch nachvollziehbar.

Denke mal, in Sachen IV geht es um eine Kadererweitertung/Schaffung weiterer Alternativen. Gerne auch ein Perspektivspieler. Muss kein teurer "Königstransfer" sein. ;)

Für das DM erwarte ich allerdings noch einen Spieler mit hoher Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte de Wit verletzungsfrei bleiben und in Form kommen , haben wir den besten Neuzugang in den eigenen Reihen .

Falls überhaupt noch einer kommt , wird es wohl ein 6er . Dann haben wir wohl eine Topbank im Mittelfeld . Egal wer spielt !!!
 
Auf seinen Aufbau sollte man ein Hauptaugenmerk legen . Er und Dausch könnten unsere Regisseure sein .

Vielleicht ist es Quatsch aber ich hätte gerne einen richtigen Knipser ,
einer wo man sicher sein kann das er 10 bis 15 Tore macht .
 
Ich denke auch dass ein Bröker in Normalform - ohne Verletzung - auf jeden Fall Bundesliganiveau hat. Der Typ hat den Verdrängunsfaktor eines Onuegbu ist aber gleichzeitig auf 100 Meter wahrscheinlich 2,5 Sekunden schneller...!

Ich bin gespannt...

Wenn nicht sogar höchstes CL Niveau...Bei aller Euphorie, Realismus ist weiterhin angesagt. Wir müssen uns jeden Punkt und jeden Sieg erkämpfen. Dafür sind die anderen Teams qualitativ schon ne Ecke stärker aufgestellt!
 
Vielleicht ist es Quatsch aber ich hätte gerne einen richtigen Knipser ,
einer wo man sicher sein kann das er 10 bis 15 Tore macht .

Wenn man sich da sicher sein will muss das ein WEIT überdurchschnittlicher Stürmer sein, also einer, der in Liga 1 noch zumindest mithalten könnte. Selbst finanzstarke Aufstiegskandidaten (außer die Dosenf*cker) bekommen solche Stürmer in Liga 2, weder vom finanziellen noch vom Faktor Spieler überzeugen her. Für uns als Aufsteiger also komplett illusorisch.

Allerdings haben wir 4 Mann für den Sturm, die alle gewisse Qualitäten und Potenzial mitbringen, und vor allem einem ständigen Konkurrenzkampf ausgesetzt sind. Mehr dürfen wir in Sachen Sturm nicht erwarten.
 
Die Frage ist ja was wir von unseren 3. Liga Topknipsern Onuegbu und Janjic eine Etage höher erwarten können ?

Ich dachte vorhin an so eine Leihe wie es damals Larsen war .
Ich weiß , vollkommen unrealistisch .

Trotzdem bleiben einige Fragen diesbezüglich .
Muss wahrscheinlich übers Kollektiv laufen , das jeder seine 5 bis 10 Tore macht .
Onuegbu , Janjic , Bröker , Iljucenko , Grote , Dausch , De Wit .
Kann evtl. reichen .
 
Allerdings haben wir 4 Mann für den Sturm, die alle gewisse Qualitäten und Potenzial mitbringen, und vor allem einem ständigen Konkurrenzkampf ausgesetzt sind.

Und genau DAS ist aus meiner Sicht auch richtig so. Ich bin froh, dass wir trotz des weiten Vorsprungs von Sladdie und King doch einige verschiedene Torschützen in der abgelaufenen Saison hatten. Das sollten in der neuen Saison noch deutlich mehr werden. Riskiostreuung (Verletzungen)) ist mir hier lieber als auf einen "Mega-Knipser" zu setzen, der keinesfalls mal ausfallen darf.
 
Maximal nur noch Einer fürs DM?
Ob es in den kommenden Wochen noch einmal nötig sein wird, einen Neuzugang zu integrieren, steht derzeit noch in den Sternen. Klar ist nur, dass der finanzielle Spielraum Grlics erst einmal ausgeschöpft ist. Sollten jedoch Spieler wie Matthias Kühne oder Sascha Dum, denen ein Wechsel nahegelegt wurde, gehen, würde er noch einmal wirtschaftlichen Handlungsspielraum erhalten.

Solange das aber nicht der Fall ist, hält der 39-Jährige den Transfermarkt zwar im Auge, hat die Gespräche mit potenziellen Kandidaten aber auf Eis gelegt. Gino Lettieri hatte sich beim Trainingsauftakt zwar noch zwei neue Akteure gewünscht, doch egal wie die Geschichte mit Kühne und Dum ausgehen wird, scheint Grlic im Moment nur eine Position besetzen zu wollen – die des defensiven Mittelfeldspielers. Zwar können Martin Dausch, Enis Hajri oder auch Steffen Bohl die Rolle übernehmen, doch unterm Strich gibt es mit Tim Albutat nur einen gelernten Sechser.
Quelle: RevierSport
 
Wie immer wenig neues und vor allem stichhaltiges vom Revier Sport.Bin auch der Meinung das unabhängig von Kühne und Dum versucht wird noch jemanden dazu zu holen,wenn die Verantwortlichen der Meinung sind das jemand passen könnte oder ein Spieler auf dem Markt ist,der jetzt noch gar nicht bezahlbar ist.Kann mir nicht vorstellen das der Deal dann von den möglichen Abgängen abhängt sondern einfach auf den richtigen Moment gewartet wird.
 
Ob Kühne und Dum den Verein verlassen werden, muss man erstmal abwarten. Kühne hat von sich aus darum gebeten, gehen zu dürfen. Der wird also auch schon auf der Suche nach einem neuen Verein sein - bisher offenbar erfolglos. Bei Dum werden andere Vereine auch nicht unbedingt Schlange stehen.

Auf der LV-Position plant man wohl mit Wolze und Poggenberg. Auch Feltscher könnte zur Not dort spielen, bei Bomheuer weiß ich nicht.

Dass Dum noch gehen soll, war irgendwie abzusehen. Ich hätte noch auf Schnellhardt getippt, finde aber gut, wenn man ihm noch Zeit lässt.

Gino wollte noch zwei Spieler. Wenn niemand mehr geht, hätten wir dann aber einen 29 Mann Kader! Wobei Kühne im Falle eines Weggangs sicher keinen riesigen finanziellen Spielraum öffnet. Der dürfte eher nicht zu den Großverdienern gehören. Dum hingegen dürfte schon ein wenig was kosten.
 
@Ted69 Schnellhardt haben wir doch nach Kiel ausgeliehen ;)
Spieler werden wohl auch nur kommen, wenn eben Kühne und Dum einen neuen Verein finden.

Scheidhauer wäre vielleicht auch noch ein Kandidat für eine Leihe. Wäre auch eine gute Option für ihn, da ich zwar Potenzial sehe, aber aktuell nur in der U23 Spielpraxis.
 
Ich kenne bislang keine einzige Aussage, die es vorstellbar erscheinen ließ, noch jemanden zu holen, ohne vorher jemanden abgeben zu können.

Kühne sehe ich als aktuell klar unterbewertet an, für ihn ist das Jahr richtig blöd gelaufen. Dum kann wenn er fit ist sicher und gut jedem Drittligisten helfen, und ich persönlich sehe ihn auch nach wie vor in der 2. Liga, der hat Auge, der hat Biss, Ruhe und Erfahrung. Da wir aber knapp planen müssen wird aktuell wohl davon ausgegangen, dass wir uns auf links tendenziell leicht verbessert haben, in der Mitte aber noch Nachbesserungsbedarf haben - wobei ich ja ehrlich gesagt finde, dass wir genügend potenzielle 6er haben, einen Sukalo-Nachfolger, der körperliche Robustheit mit mehr Zug nach vorne verbindet, gibt's in unserer Preisklasse glaube ich nicht.
 
Ich find das irgendwie eine Bestätigung der nicht Verlängerung dass Gardawski und Schorch noch nirgends in Verbindung gebracht wurden.
Wenn 2 doch relativ gut eingesetzte Spieler eines Aufsteigers den Verein verlassen sollte man meinen die würden in den Fokus zumindest von kleinen Teams kommen.
 
Ich kenne bislang keine einzige Aussage, die es vorstellbar erscheinen ließ, noch jemanden zu holen, ohne vorher jemanden abgeben zu können.

Kühne sehe ich als aktuell klar unterbewertet an, für ihn ist das Jahr richtig blöd gelaufen. Dum kann wenn er fit ist sicher und gut jedem Drittligisten helfen, und ich persönlich sehe ihn auch nach wie vor in der 2. Liga, der hat Auge, der hat Biss, Ruhe und Erfahrung. Da wir aber knapp planen müssen wird aktuell wohl davon ausgegangen, dass wir uns auf links tendenziell leicht verbessert haben, in der Mitte aber noch Nachbesserungsbedarf haben - wobei ich ja ehrlich gesagt finde, dass wir genügend potenzielle 6er haben, einen Sukalo-Nachfolger, der körperliche Robustheit mit mehr Zug nach vorne verbindet, gibt's in unserer Preisklasse glaube ich nicht.
Bei Dum gebe ich dir recht, Kühne ist für mich kein Zweitligaspieler. Mir persönlich ist er technisch zu limitiert. Wenn er den Ball am Fuß hat, wird er nervös:panik:
 
Wenn Bröker fit bleibt, wäre er für mich so ein Kandidat

Wie kommst du darauf? Bröker ist kein Jungspund mehr und war in seiner Karriere noch NIE der große Knipser vor dem Herrn. Ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber es wäre schon sehr ungewöhnlich wenn der jetzt auf ein mal 10-15 Tore pro Saison schießt. Was die reine Anzahl der Tore angeht bin ich bei Iljutcenko und Brandstetter, sofern er fit bleibt optimistischer als bei Bröker, der allerdings zweifelsohne andere Qualitäten mitbringt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben