Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal abgesehen davon, dass wir vor allem jemanden fürs offensive Mittelfeld bräuchten, der uns im
spielerischen Bereich verstärkt...

Ein Spieler einer U 21 Mannschaft soll die große Verstärkung sein?

Oh mein Gott!
 
Auf Namen gebe ich nicht besonders viel. Auch nicht auf irgendwelche Statistiken.
Will sagen: Es gibt da draußen unzählige gute Spieler, die einfach noch nicht das Glück hatten, in der richtigen Mannschaft zu spielen.
Oder der richtigen Liga. Oder dem richtigen Land.
Es gibt viele verborgene Talente, die von heute auf morgen einschlagen können.
Sonst wäre es ja auch langweilig, denn anderenfalls müsste man ja nur bekannte Topstars kaufen.
Aber es gibt ja auch auch noch die unbekannten und ungeschliffenen Diamanten.
Ich will nicht wissen, wie viele Fußballer es gibt, die auf hohen Level spielen könnten, aber keinem Verein angehören.
Aus welchem Grund auch immer. Ich meine damit Straßenfußballer, die nie eine Chance hatten, in einem Verein zu spielen.
 
Ein Spieler einer U 21 Mannschaft soll die große Verstärkung sein?

Oh mein Gott!

Du hast mal wieder vor lauter Gier nach Diffamierung unseres Sportdirektors die Tatsachen nicht richtig einordnen können. Der Spieler kommt aus der U21 von FC Reading, ist aber A-Nationalspieler Georgiens.

Es gäbe keinen Spieler, der deine Zufriedenheit annähernd befriedigen könnte, von daher kloppe ich dein Urteil mal als subjektive Einschätzung in die Tonne.
In der nächsten Transferperiode holen wir uns dann Pique! Versprochen.
 
Mal abgesehen davon, dass wir vor allem jemanden fürs offensive Mittelfeld bräuchten, der uns im
spielerischen Bereich verstärkt...

Ein Spieler einer U 21 Mannschaft soll die große Verstärkung sein?

Oh mein Gott!

Vielleicht noch 2 Leihspieler mit Erfahrung und ein fixer Transfer eines jungen, talentierten IV´s. Das er die große Verstärkung ist, steht ja nirgendwo. Es wurde nur auf einen Bild Print Artikel von heute hingewiesen. Im Netz findet man auch recht wenig Infos zu diesem Spieler. Also mal abwarten bevor man ein Stossgebet in Richtung Himmel schickt.
 
Ich verstehe auch nicht, was einige hier erwarten.
Sollen wir mit den Engländern mitbieten? :panik:
Wir müssen da bekannte Namen (bei uns, wohlgemerkt) schon mal vergessen.
Aber es wäre nicht das erste Mal, dass wir was ans Land ziehen, das sich als Glücksgriff erweist...
Und das der dann nächste Saison wieder weg ist. Aber das ist eine andere Geschichte... :heul:
 
Ein Spieler einer U 21 Mannschaft soll die große Verstärkung sein?

Oh mein Gott!

Haben wohl auch die deutschen Nationalspieler gedacht als Sie sich zum 2:0 in Georgien gemüht haben. ;)

Hat immerhin 86 Min EM-Quali gegen Deutschland gespielt. Letzte Saison 9 Einsätze in der türkischen Süper Lig.

Kasimpasa und Reading werden ja auch nicht blind gewesen sein als Sie ihn verpflichtet/gescoutet haben. Ob er mit seinen 20 Jahren gleich ein Startelf Kandidat sein kann wird sich zeigen. ( Als Koch mit 19 Jahren zu uns kann war sein Markwert € 400.000,-- )

Falls es zum Transfer kommt, dann Willkommen, mit 3 Innenverteidigern kommen wir sowieso nicht durch die Saison ( Sperren/Verletzungen )
 
Nein. Ein, zwei zweitligataugliche offensive Mittelfeldspieler, die nicht andauernd verletzt sind (wie PdW),
wären schon super. Bzw. sie wären vor der Saison super gewesen...

Verletztungen passieren nun mal. Da kann man kaufen, was man will, da ist man nicht gefeit gegen.
Ich hätte solche Einkäufe auch gerne gesehen, aber fass mal 'nem nackten Mann in die Tasche...
Lassen wir uns doch mal überraschen, was kommt. Besser jetzt als nie.
 
UZ1-Spieler ist ja mal nicht so schlecht. Unser Verein kann nur mit geringen Budget versuchen Perspektivspieler zu verpflichten. Oder Spieler, die in der Vergangenheit nicht verletzungsfrei waren. Ich sehe einem U21 Spieler als Backup sehr positiv. Ein Spieler kann sich bei uns weiterentwickeln. Wenn es einschlägt, kann man u. U. Transfersumme generieren. Natürlich gehört auch Glück dazu, aber no risk, no fun. Ich glaube auch, dass wir unsere IV (wieder) gefunden haben, bzw. Gino. Apropo Gino: das Problem in den ersten Spielen war auch irgendwie hausgemacht.
 
Mit der Leihe wird bestimmt was dran sein. Ivo wird zu einigen Klubs Kontakt haben und wenn dort noch eingekauft wird, ist bestimmt ein Spieler bei deren Klubs in der 3-4 Reihe. Da macht dann auch mal eine Leihe Sinn, wenn man junge talentierte Spieler "parken" möchte.

Spätestens 18 Uhr werden wir mehr wissen. Das heisst also noch ein Büroschlaf:D. Ähhhmmm.ach so, bitte rechtzeitig faxen:rolleyes:
 
Haben wohl auch die deutschen Nationalspieler gedacht als Sie sich zum 2:0 in Georgien gemüht haben. ;)

Naja, "gemüht haben..." Ich denke, du hast keine konkreten Erinnerungen an das Spiel, sondern stellst auf das überschaubare Ergebnis ab. In Halbzeit 1 gab es doch Chancen beinahe im Minutentakt. Nach 45 Minuten war das Ding mit 2-0 durch und sich für die Bundesliga geschont.

Jedoch muss sich unser Kandidat in Liga 2 auch nicht mit Reus oder Müller messen. Erwarte wie im Fall Holland durchaus 1-2 Namen, die man schon mal irgendwo gehört hat. In der Verteidigung wird ggf etwas für die Breite getan. Auf einem qualitativ ordentlichen Niveau. Im Mittelfeld erwarte ich Klasse, die uns sofort weiterhilft.
 
Hätte Ivo dann seine Prämisse, der Spieler müsse Deutsch sprechen, dann richtigerweise aufgegeben? Oder gehst der Spieler extra für das Länderspiel und Müller "Servus" auswendig gelernt? ;)
 
Ehrlich gesagt ist mir total egal ob man den Namen schonmal gehört hat oder nicht. Das bringt einem auf dem Fußballplatz nämlich absolut NICHTS.

Och, das kann durchaus wie bei Holland ein Indiz für eine gewisse Klasse sein, die sich dann auch auf dem Platz ausdrückt. :) Ich vermute, dass Ivo so etwas machen will bzw. versucht. Aber es gibt natürlich gerade auch im Ausland, wo offensichtlich gesucht wird, sehr viele Spieler die man nie gehört hat und uns trotzdem sofortig weiterhelfen können. Jedenfalls hilft uns nur Qualität weiter. In der Breite sind wir doch ganz gut aufgestellt. Würde mich auch nicht wundern, wenn noch Spieler den MSV verlassen.
 
Fakt ist auf jeden Fall, dass wir dankbar sein können wenn noch etwas aus dem Hut gezaubert wird. Auch wenn die Namen nicht ronaldo oder Messi sind ;-)))...

Das Fenster ist mit einer Frist bis 18Uhr versehen. Wenn ich es richtig gelesen habe, für internationale sogar bis 24Uhr und englische Bis morgen um 19Uhr. Zum Glück läuft das alles nicht mehr per Fax ab. Stehe zwar auf oldschool aber da macht die neue Technik kurz genannt "TOR" echt Sinn.
 
Vielleicht ist der Georgier ja der Matze Kühne-Ersatz? Ein 1:1 Tausch, der kein zusätzliches Budget verschlingt, uns aber in der Breite verstärkt. Ist natürlich reine Spekulation, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die qualitative Aufrüstung des Kaders über einen 20-jährigen aus der U21 von Reading erfolgen soll.
Ne, ich denke eher, dass da noch zusätzlich 1-2 gestandene Spieler kommen für die Positionen, wo wir auch eine Qualitätsverbesserung bei den ersten 11 und nicht nur in der Breite benötigen.
 
Abwarten und Tee trinken.
Ich finde er liest sich erstmal nicht schlecht, gleichzeitig muss man in einem Atemzug erwähnen das er eben nicht die Verstärkung ist die uns SOFORT weiterhelfen wird.
Langfristig kann der Junge uns viel Freude bereiten und ist kein Transfer ala Xehill Abdullah, aus der Perspektive würde der Transfer sinn machen.
Fakt ist aber: Wir brauchen Spieler die uns, in der jetzigen Situation, sofort weiterhelfen und verstärken.
Wie Plato schon erwähnt hat, kann ich mir auch vorstellen das der Georgier als Ersatz von Matze Kühne hier anheuert und unabhängig davon zwei weitere Spieler verpflichtet werden.
Ich bin gespannt und habe im Gefühl das heute noch ein Knaller verpflichtet wird!
Ich glaube Ivo hat dazu gelernt und wird hier keine Paniktransfers, Marke Abdullah oder Zahorski schieben.
 
Ehrlich gesagt ist mir total egal ob man den Namen schonmal gehört hat oder nicht. Das bringt einem auf dem Fußballplatz nämlich absolut NICHTS.

Stimmt. Ich muss sagen, als ich Haggui, Koch, Sarerer, Ya Konan, Unnerstall und Strohdiek als Neuzugänge im Dorf hier gelesen habe, waren die für mich absoluter Aufstiegskandidat. Funktioniert aktuell aber nur durch das berühmten Umdrehen der Tabelle.

Wer kannte schon Yilmaz, Sahan (U21 MG, wenn ich mich recht erinnere, heute Star in der Türkei), Veigneau, Georgiev, Baljak & Co?

Ich kannte sie alle vorher nicht... also habe ich nichts dagegen, wenn alle 2-3 Neuen für mich auch unbekannt sind. Nach dem Spiel am Samstag - so weh auch die 93. tat - habe ich endlich das Gefühl, dass wir die 2. Ligasaison angefangen haben. Und mir ist egal, welchen Namen die neuen Jungs tragen, hauptsache, sie fressen jedes Spiel so viel Gras, wie alle am Samstag.
 
Lasha Dvali offenbar ablösefrei


Für den finanziellen Spielraum sorgen zum einen der Abgang von Sascha Dum (FC :kacke: 04 II) und der lange Ausfall von Simon Brandstetter, dessen Gehalt in sechs Wochen die Berufsgenossenschaft übernimmt, sowie zum anderen offenbar ein namentlich nicht bekannter Sponsor.
http://liga-zwei.de/msv-duisburg-kommen-noch-drei-neue-georgier-lasha-dvali-offenbar-im-anflug/45159

Weiß nicht wie gut liga-zwei.de informiert ist, aber laut dieser Quelle ist Dvali ablösefrei und ein Sponsor hat wohl Kohle locker gemacht.
 
Wer kannte schon Yilmaz, Sahan (U21 MG, wenn ich mich recht erinnere, heute Star in der Türkei), Veigneau, Georgiev, Baljak & Co?

Nochmals: 1 - 2 Neue müssen sofort eine qualitative Verstärkung darstellen. So wie Holland. In Bochum eingewechselt und sofort
hob er das Niveau deutlich an. Insofern hinkt der Vergleich mit Sahan und Yilmaz, denn die benötigten einiges an Zeit, um die
Stärke der Pokalfinalsaison zu erreichen. Sahan wurde doch an der Wedau anfänglich sehr kritisch gesehen. Schon vergessen?

Wer kannte schon Baki? Wie? Wenn ich mich recht erinnere, kam der Mann mit ein einigen Zweitligatoren für Mainz 05 gegen Ablöse zum
MSV. Blago musste man trotz seiner Popstar-Eigenschaft in seinen Gefilden nicht kennen. Konnte man aber. Aber alles andere als
ein Nobody oder einer aus einer U 21. Auch Veigneau vom AS-Monaco. War richtig teuer für den MSV.

Ich erwarte nicht, dass der MSV heute Ablöse vereinbaren und zahlen kann, aber halt so 1 - 2 Kaliber vom Format Holland. Halt für
andere Positionen -insbesondere die Außenbahnen offensiv.
 
Das Fenster ist mit einer Frist bis 18Uhr versehen. Wenn ich es richtig gelesen habe, für internationale sogar bis 24Uhr und englische Bis morgen um 19Uhr. Zum Glück läuft das alles nicht mehr per Fax ab. Stehe zwar auf oldschool aber da macht die neue Technik kurz genannt "TOR" echt Sinn.

18 Uhr für Wechsel NACH Deutschland. Alles andere ist für Wechsel AUS Deutschland
 
Habe mal etwas zu Lasha Dvali gegoogelt.
Er hat keine permanente Arbeitserlaubnis in England und wird wohl auch aktuell keine bekommen können. Reading , die ihn 2013 mit recht hohen Erwartungen geholt haben, konnten ihn deshalb nicht regelmäßig einsetzen. Er spielt IV und LV. Reading gilt in England als eine der Top-Adressen für Nachwuchsarbeit.
Um den Jungen nicht versauern zu lassen hat man ihn Anfang des Jahres in die türkische SuperLig an Kasimpasa (12. der Liga) ausgeliehen. Für Kasimpasa hat er in der Rückrunde 8 Spiele gemacht.
Kasimpasa soll eine Kaufoption haben.
SuperLig ist ja nun auch nicht unbedingt als Hobbyliga bekannt.
Wer mal bewegte Bilder sehen will, kann wahrscheinlich das Spiel Polen-Georgien 4:0 aus dem Juni googeln. Da könnte man ihn vielleicht mit der Nr. 21 im Zweikampf mit Lewandowski und Kuba sehen.
Ich denke er wird auch im Aufgebot für das Quali Spiel Georgien-Schottland am 4.September stehen.
Ich sehe in ihm nur eine mögliche Verpflichtung. Auch heute wird es sicher noch bis zum Ende der Transferzeit Verhandlungen mit 4-5 Spielern (oder mehr) geben und Dvali könnte eine Option sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann durchaus auch einen Spieler erst in der U23 aufbauen dafür gibt es zig Gründe (Sprachprobleme ?) das ist doch nichts negatives. Man hat ja den Gianluca Hossmann der im Gespräch war letzen Endes auch
verpflichtet aus irgendwelchen Gründen.Der spielt jetzt auch erst mal in der U23. Wir haben ja die Möglichkeit denn wir haben ja noch eine U23 die unter Wettkampfbedingungen spielt.
Falls man mich mal wieder falsch verstanden hat der soll ruhig kommen der Junge.
Vielleicht läufts dann irgendwann so wenn die Fans sich streiten ob Meißner oder Bomheuer spielen muss spielt Dvali.
Jedenfalls kann der Junge sein Trikot schon anbehalten das passt auf jeden Fall optisch zum MSV ...

Wäre schön wenn ich dann Sonntag Hossmann und Dvali in der U23 spielen sehe bisher hatte ich
noch nicht die Möglichkeit die U23 zu begutachten.
 
Wäre schön wenn ich dann Sonntag Hossmann und Dvali in der U23 spielen sehe bisher hatte ich
noch nicht die Möglichkeit die U23 zu begutachten.

Wenn einer im Januar in die türkische 1. Liga wechselt und dort auf Anhieb Stammspieler wird (zum Ende der Saison hat er den Stammplatz allerdings wieder verloren), kann man davon ausgehen, daß er durchaus höheren Anforderungen als unsere U23 gerecht wird. Er hat dort immerhin mit einem 4 Mio Mann zusammen die IV gebildet. Sein Marktwert wird nicht umsonst auf 750.000EUR angehoben worden sein. Für eine Eingewöhnungsphase in der U23 (auch aus sprachl. Gründen) sähe ich da keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da er in England gespielt hat, sollte eine Verständigung ja möglich sein, wenn auch in Englisch...

Hat bei uns jahrelang geklappt, wo wir noch ablöse zahlen konnten. Ishiaku, Georgiev, Kouemaha etc.. Ist in der zweiten Liga auch normal, dass man Spieler aus dem Ausland kauft.
Vielleicht springen wir ja auf den Trend auf und holen noch jemanden aus Skandinavien.
 
Verstehe nicht wie man diesen MÖGLICHEN Transfer teilweise jetzt schon so kritisch sehen kann bzw. warum sollte er uns denn nicht sofort weiterhelfen? Weil er Georgier ist? Weil er erst 20 Jahre alt ist? Mal ganz davon abgesehen, dass ihn hier KEINER auch nur ansatzweise sportlichen einschätzen kann. Wahrscheinlich ist (wie bei Lettierie damals) genau das das Problem.

Wenn ich mir Dvali´s Vita angucke, wäre er theoretisch sogar einer der der stärkeren Verpflichtungen. Nicht nur aufgrund seiner evtl. Flexibilität in der Defensive.
Er wäre neben Bröker und Holland der EINZIGE unserer bisherigen Neuverpflichtungen, schon seine Erfahrungen in einer europäischen 1.Liga gesammelt hat. Und die SüperLig hat jetzt nicht gerade deutsches drittliga Niveau (die 3 A-Länderspiele lasse ich mal außen vor). Von daher wird er mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht in der U23 herangeführt werden müssen. Bei einem Wiegel, Poggenberg, Iljucenko, Brandstetter und co. würde man doch auch nicht auf diese Idee kommen und diese Spieler haben vorher auf wesentlich niedrigerem Niveau gespielt.

Wenn er aber noch nen paar Wochen brauchen sollte um eine Alternative für die STARTELF zu sein, ist das auch in Ordnung. Ja, wir brauchen mind. 2 Spieler die uns sofort weiterhelfen und im Optimalfall schon gegen Pauli spielen können, aber diese sind eher im LM und OM zu finden, denn dort ist man qualitativ und quantitativ nicht ausreichend besetzt.
Aus diesem Grund würden auch ein weiterer LV oder Stürmer zum jetzigfen Zeitpunkt keinen Sinn machen. Zuerst müssen die Löcher, auf denen man auch schon ohne Verletzungen dringenden Bedarf hat geschlossen werden und erst danach kann man mal gucken ob man noch einen z.B. weiteren LV oder Stürmer holt um die Langzeitausfälle zu kompensieren. Es bringt ja nichts, wenn z.B. Poggenberg wieder fit ist, man 3 LV´s hat, aber immer noch die Löcher im LM oder OM. Gerade bei unseren aktuell sehr bescheidenen Mitteln ist es sehr wichtig kein "unnötiges" Geld auszugeben.
In der IV sind wir aktuell mit Meißner und Baja gut aufgestellt und man hat noch Spieler wie Hajri oder Bomheuer in der Hinterhand. Von daher macht ein jüngerer entwicklungsfähiger Spieler, der im LAUFE der Siason in die Startelf drängen könnte durchaus sinn. Vor allem wenn er wirklich zur Not auch als LV und im DM spielen könnte.

PS: Da Kleinenbroicher ihm ja schon praktisch jegliche Qualität abgesprochen hat und mit Blick auf dessen Erfolgsquote bei seinen "Expertenmeinungen", kann der Junge hier ja nur einschlagen wie ne Bombe.
 
Hoffentlich war damit nicht der offensive aus dem Ausland gemeint... Einer mit Erfahrung sollte schon noch kommen.

Warum sollte er es nicht sein? Wie ich schon im Kaderplanungs-Thread geschrieben habe, dass Alter ist doch scheiss egal. Auf die Qualität des Spielers kommt es an und da habe ich bei ihm wenig zweifel.
Gilt änlich wie sein Bruder als sehr talentiert und wusste sowohl in der schweizerischen 1.Liga als auch in der Europa League zu überzeugen und deckt gleich alle Positionen ab auf denen wir in der Offensive Bedarf haben.
Gerade so ein junger Kerl, der sch für höhere Aufgaben empfehlen will könnte unserer Offensive mit seiner unbekümmerten Art sehr gut weiterhelfen.

Der hier von einigen erhoffte Gouaida hat doch mit seinen 22 Jahren, bis auf in der Regionalliga, im Profifußball auch noch nichts gerissen und ist absolut nicht als erfahrener zu bezeichnen als Rodriguez. Ganz im Gegenteil, streng genommen ist Rodriguez in Sachen Profifußball sogar erfahrener.
 
Zuletzt bearbeitet:

Warum nicht, weil er noch so jung ist? Der hat für Zürich eine komplette Spielzeit in der 1. Schweizer Liga gespielt und auch Erfahrung in der Europaleague gesammelt. Spielt für die Schweizer U-Mannschaften und wird daher taktisch super ausgebildet sein.

Allofs beschreibt ihn so :""Als offensiver Mittelfeldspieler wurde er zuletzt vor allem auf den Außenpositionen eingesetzt, er kann aber auch in der Zentrale spielen. Er ist sehr laufstark und schnell, technisch sehr gut und spielt einen guten letzten Pass" Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/631361/artikel_fix-auch-francisco-rodriguez-spielt-fuer-wolfsburg.html
 
Kann da Dr.Who nur zustimmen.
Offensive kann er alles spielen, ist blutjung und recht talentiert - Wolfsburg hat für Franco 1,2 Millionen € überwiesen.
Zudem hat ihn die Chilenische Nati nominiert, wohl bemerkt die A-Elf. Rodriguez hat sich aber dazu entschieden weiterhin für die U21 der Schweiz zu spielen.
Vernünftig im Kopf scheint er also auch zu sein. ich möchte sportlich jetzt kein Urteil abgeben dafür habe ich zu wenig von ihm gesehen, aber seine Leistungsdaten aus 2014/2015 sehen viel versprechend aus.
Ein ähnliches Modell sehen wir derzeit (mit Erfolg) beim FSV Frankfurt. Dort hat Mainz einen gewissen Besar Halimi verpflichtet und ihn in Frankfurt "geparkt". In 5 Spielen knipste er 3 mal und ist der Aktivposten überhaupt im Frankfurter Spiel.
Für mich wäre es nicht der Königstransfer überhaupt, aber ich würde den Transfer begrüßen - weil diese Verpflichtung potenzial hat - ob er im Endeffekt einschlägt kann man nicht sagen, das konnte man bei einem Dausch auch nicht.
Übrigens vermelden Wolfsburger-User auf TM den Transfer schon als perfekt...
 
Gefällt mir gut , Sefa yillmaz kam glaube ich , auch von Wolfsburg war hier ganz gut und hat jetzt nen Marktwert von 4 Mio
War auch gleiche Position , was haben wir zu verlieren .
Schnell lautstark und nen guten letzten Pass , da kommt der King wieder ins Spiel , wenn der brauchbare Bälle kriegt
 
Ich verstehe diese Verdrossenheit bei einigen hier nicht. Wir sind Vorletzter der zweiten Liga, ein paar Stunden vor Ablauf der Transferfrist bekommt man keine Hochkaräter mehr, besonders nicht wenn man der MSV Duisburg ist. Also, bissken wieder in der Realität ankommen, Ivo und Gino das richtige Gespür zutrauen und alles dafür geben, dass wir aus dem Sumpf da unten rauskommen.
 
was haben wir zu verlieren .
t

Zu viel haben wir zu verlieren.

Zum Spieler. Zwar auch nicht unbedingt der erfahrende der sich hier gewünscht und der auch durchaus gebraucht wird, aber seit dem Magath bei Wolfsburg weg ist holen die nur noch selten Spieler die nicht gutes Potenzial für die erste Liga haben. Er hat eine komplette Saison inkl internationaler Spiele in der Schweiz gemacht und sollte damit sicherlich eine Verstärkung für ein Team im Keller der zweiten Liga sein. Und mehr aufzuweisen als der auch hier so gefeierte Neuzgang beim KSC Gouadia hat er allemal
 
Sind ja noch ca. 5 Std. Zeit, da wird schon ein "Krümel" vom großen (Spieler-)Kuchen für den klammen MSV übrigbleiben.
Hoffnungen auf eine "echte" Verstärkung hab ich eh nicht, eine Kaderergänzung sollte es aber schon geben.
 
Wenn wir ernsthaft an diesem Dvali von Reading dran sein sollten, fände ich doch interessant, wie weit der MSV seine Fühler ausstreckt. Da Ivo & Co bekantlich nicht sehr viel Unüberlegtes anstellen,man andererseits über die zweite engliche Liga ja auch nicht immer top informiert ist, heißt das für mich, dass man bei uns die Blicke schon sehr weit schweifen lässt. Dies wiederum ist irgendwie beruhigend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben