Ich finde, man muss nicht immer alles schwarz sehen, aber auch nicht immer alles gutreden. Wenn Ivo am Samstag von zwei und Ingo Wald am Sonntag von bis zu drei MÖGLICHEN Neuzugängen spricht, dann ist das natürlich kein Versprechen oder gar eine Garantie, aber es schürt eben auch eine Erwartungshaltung, die bei Nichterfüllen dann entsprechende Reaktionen in der Fanszene hervorruft. Darüber muss man sich als Verantwortlicher im Klaren sein. Tut man das, um seine Verhandlungsposition nach außen hin zu stärken und nimmt die Fanreaktionen dann als Kolateralschaden in Kauf, dann ist das so und sicherlich zum Besten des Vereins. Tut man das leichtfertig, dann muss man sich auch hinterher den Vorwurf gefallen lassen, dass man sich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Aber auch das ist ja okay. Menschen machen Fehler, und wer viel arbeitet macht mehr Fehler als die, die wenig arbeiten. Sowohl Ingo Wald als auch Ivo haben unbestritten höchste Verdienste um den Verein, und solchen Menschen verzeiht man Fehler dann auch einfach mal. Trotzdem muss man das ansprechen dürfen, wenngleich ohne den Kopf von jemandem zu fordern.
Was hinter den Kulissen abgeht, weiß ja niemand (außer die Bild, die weiß alles

). Aus den Erfahrungen der letzten Jahre leite ich einfach ab, dass Ivo sicherlich Plan A, Plan B und vielleicht auch Plan C in der Tasche hatte, aber es gibt eben auch Situationen, in denen sich alle Pläne nicht realisieren lassen. In einer solchen Situation sind wir sicherlich gerade als Zweitligaaufsteiger ohne große finanzielle Mittel. Dass Ivo dann sagt, ich verballer mein Budget nicht, nur um es zu verballern, finde ich von hier bis zum Mond und zurück besser als das Hübnersche "Den nehmen wir mal mit dazu". Wohin uns das gebracht hat wurde irgendwo über mir schon ausführlich erwähnt.
Dann müssen es eben die bereits vorhandenen Spieler richten, und ich bleibe dabei: So schlecht sind die nicht. Nach den Eindrücken der ersten beiden Spiele war mir klar, dass die Mannschaft noch einige Spiele brauchen wird, bis sie angekommen ist. Fürth war doch ein mehr als deutlicher Fingerzeig in genau diese Entwicklungsrichtung. Das wird jetzt langsam. Natürlich wäre mehr Qualität besser gewesen, aber ich bleibe der festen Überzeugung, dass der jetziger Kader in der Lage sein wird, drei Vereine hinter sich zu lassen. Was im Winter noch passiert - abwarten. Vielleicht gibt es dann noch mal einen Dausch-Effekt. Aber wenn wir jetzt weiter zusammenstehen und alle persönlichen Belange dem Erfolg des Vereins unterordnen, dann werden am Ende der Saison wir und die Mannschaft und Ivo und Ingo Wald auf diese ersten Saisonwochen zurückblicken und sagen "Schau an, was wir nach diesem holprigen Start noch geleistet haben" - genau wie letztes Jahr.