Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke das sich die Bild vertan hat und alle Deppen das kopieren. Die Bild schreibt nämlich das Bajic, Rata und Dum sich automatisch bei Aufstieg verlängert. Haben den Dum denke ich mal mit Hajri verwechselt.
Aus dem heutigen Kicker:

Durch seinen Kurzeinsatz hat Routinier Sascha Dum eine Weiche gestellt. Der Vertrag des 28-Jährigen verlängerte sich mit dem 15. Saisoneinsatz um ein weiteres Jahr. „Für mich hat unmittelbar nach dem Abpfiff schon die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen“, sorgte Dum augenzwinkernd für den Spruch des Tages

Ebenfalls noch interessant eine Aussage von Grlic:

Wann präsentieren Sie die ersten Neuzugänge?

Ab Montagabend intensivieren wir die Planungen. Wir sind mit Spielern im Gespräch, mussten aber zweigleisig fahren. Das hat sich jetzt geändert.
 
@lintorfer
Wenn man sich die Namen der Clubs so ansieht welche nächste Saison 2. Liga spielen, kann ich mich sehr gut mit dieser Liga identifizieren, vielleicht sogar besser als mit der dreimal chemisch gereinigten Konzernliga. Wenn Leipzig jetzt noch auf-und Köln wieder absteigt, brauche ich die nächsten Jahre erstmal nix anderes.


zum Thema:

Ein Aufstieg bringt leider einige Härtefälle mit sich mit denen man sich -trotz aller Sympathie- offensiv auseinandersetzen sollte.

So setze ich hinter Spieler wie Dum, Kühne, Aycicek, Stenzel, Schorch, vielleicht auch Klotz, Scheide und Schnellhardt mal ein dickes Fragezeichen. Auch für Ratajcak wirds eng, sofern er unbedingt weiter Stamm spielen möchte.

Mit diesen Spielern muss gesprochen und individuell die beste Lösung gefunden werden.
Ich glaube kaum dass ein Spieler freiwillig bleibt, wenn er keine realistischen
Einsatzmöglichkeiten mehr hat.

Ich hoffe dass Ivo hier den richtigen Spagat findet zwischen Dankbarkeit für das Geleistete und den Notwendigkeiten hinsichtlich 2. Liga.
 
@lintorfer
So setze ich hinter Spieler wie Dum, Kühne, Aycicek, Stenzel, Schorch, vielleicht auch Klotz, Scheide und Schnellhardt mal ein dickes Fragezeichen. Auch für Ratajcak wirds eng, sofern er unbedingt weiter Stamm spielen möchte.

Man kann ja jetzt auch nicht mal eben die halbe Mannschaften austauschen. Vor allem wenn bis auf 2-4 alle einen gültigen Vertrag haben.

Dum hat sich ja im Prinzip erledigt. Eine wohl recht günstige Alternative als LV-Back-Up. Aber auch nicht mehr.
Schorch würde ich als Back-Up auch noch behalten. Hat mir in dieser Rolle in den letzten Spielen sehr gut gefallen. Aufgrund seiner Vorgeschichte wird er keine großen Ansprüche stellen, weder was Einsatzzeiten noch Geld betrifft (wie bereits in dieser Saison). Ne weitere Alternative, die Bajic kurz bis mittelfristig ersetzen kann wäre aber trotzdem schön.
Bei Klotz sehen ich keinen Grund ihn los zu werden. Wenn Wiegel (oder Mister X) am Ende besser sein sollte, hat man immer noch nen nahezu perfekten Joker. Da ist Gardawski fü mich eher nen Streichkandidat.
Scheidhauer und Schnellhardt sind noch Jung, entwicklungsfähig, haben langfristige Veträge und sind gerade mal ein Jahr hier. Manche Spieler brauchen halt man nen bisschen länger. Scheidhauer wird mit evtl. King und Iljuchenko (?) um nen Startplatz kämpfen und Schnellhardt sollte für nen Jahr verliehen werden. Ich kann doch keine jungen Spieler mit Perspektive verpflichten und sie nach einem Jahr wieder in den Wind schießen....
Wenn sich was auf der Torwartposition tut, dann sicherlich nicht bei Rata. Er ist für die 2.Liga immer noch ne solide Nummer 1 und ein überragender Back-Up. Wenn also eine neue potentielle Nummer 1 a la Heuer-Fernandez oder so kommen sollte, wird eher Lenz und/oder Schumacher gehen.

Bei Kühne, Stenzel, Aycicek bin ich voll bei dir. Nichts für die 2.Liga. Gerade Kühne und Aycicek spielen ja schon länger keine Rolle mehr.
 
Schnelli wird nicht ohne Grund einen längerfristigen Vertrag erhalten haben, gehen wird der wohl nicht. Weiß nicht genau, was Gino an ihm fehlt, ich vermute mal, dass es um seine Arbeit nach hinten geht. Leihe? Dann könnte Gino nicht so mit ihm arbeiten, dass er die für die Mannschaft gewünschten Tugenden verinnerlicht. Verkauf? Kann ich mir angesichts dessen, dass er als Perspektive gedacht war, auch nicht vorstellen.
Auch Scheidhauer dürfte noch Potential haben, welches es zu erwecken gilt, könnte ich mir auch bei Stenzel so denken.

Vergessen hast Du noch Xanteners Lieblingsspieler, den Leke ;-) Auch wenn es ihm das Herz bricht, der dürfte wohl auch nicht mehr im Kader auftauchen.
 
Ivo wird schon einen Plan haben, da vertrau ich ihm voll und ganz
jedoch wären meinen persönlichen Streichkandidaten Schorch und Gardawski, beide haben viel zu oft schon Probleme gehabt, das Tempo der 3ten Liga mitzugehen und haben meiner Meinung nach keine 2t Liga Tauglichkeit, vor allem Schorch kann man da nicht mehr bringen, er war jetzt schon oft ein großer Unsicherheitsfaktor im Team

das Lekesiz, Aycicek und M'Bengue gehen, sollte relativ fix sein, es kann von allen 3 nicht der Anspruch sein, weiterhin 5te Liga zu spielen und für mehr reicht es bei allen bei uns einfach nicht, ich denke, dass alle 3 einen Ambitionierten Regionalligisten enorm verstärken würden

der hier oft genannte Heuer Fernandez hat ja nun in Paderborn unterschrieben, damit ist das Thema dann auch erledigt
 
So, jetzt bitte alle die Steine bereit halten :D

Ich bin der Meinung, dass man mit Onuegbu nur um ein Jahr verlängern sollte und gleichzeitig eine Alternative verpflichten sollte, die mindestens das gleiche Niveau hat.
Denn Onuegbu ist bald 30 und hat seine Zweitligatauglichkeit noch nicht nachgewiesen. Er hat regelmäßig in Liga 3 und 4 getroffen, aber das wars dann auch schon.
Von daher sollte man nicht davon ausgehen, dass der jetzt die gegnerischen Stürmer reihenweise in Angst und Schrecken versetzt.
Klar ist das ne emotionale Sache, ich find ihn ja auch top, aber Heldenverehrung bringt uns nicht den Klassenerhalt.

Genauso sehe ich es bei Ratajczak. Der hat mir in den 2 Jahren hier zu oft unsicher gewirkt, hatte ne Menge Klöpse drin, die sich mit Glanzparaden abgewechselt haben.
Hier sollte man einen jungen Torwart verpflichten, der ihm Feuer unterm Hintern macht und ihn notfalls auch ablösen kann.
 
@Andi
Genauso sehe ich es auch.
Leider ist ein Onugebu Ersatz wahrscheinlich sehr schwer zu finden vorallem Finanziell.
Beim Torwart würde ich es mit Lenz versuchen.Denke durchaus,dass er dafür geeignet wäre.Ihm fehlt nur die Erfahrung im Profibereich bzw durfte er seine Leistung nie in einem längeren Zeitraum zeigen.
 
Nächste Woche sind wir wohl schlauer:

Reviersport schrieb:
Eine Stütze dieser neuen Mannschaft wird wahrscheinlich Thomas Bröker sein. Der Vertrag des 30-Jährigen wurde beim 1. FC Köln nicht verlängert, weshalb er ablösefrei zu haben ist. Grlic steht mit dem Kämpfer, der sich einen Ruf als Musterprofi erarbeitet hat, in Kontakt, allerdings liegen Bröker auch Angebote des FSV Frankfurt, Dynamo Dresden und VfL Bochum vor.

http://www.reviersport.de/304588---msv-duisburg-thomas-broeker-heisser-kandidat.html
 
Warum sich der King in der Vergangenheit nicht in Liga 2 durchsetzen konnte, weiß ich nicht, so wie er momentan spielt, ist er aber ein Stürmer für gehobene Zweitligaansprüche.
Über Rata kann man nachdenken, da muss aber was Besseres kommen als ein Kirsten.

Edit: Lenz halte ich nicht für drittliga- und schon gar nicht für zweitligatauglich.
 
So, jetzt bitte alle die Steine bereit halten :D
*Dem Andi 30 Steine an den Kopf schmeiß*

Ich bin der Meinung, dass man mit Onuegbu nur um ein Jahr verlängern sollte
Sehe ich anders. Der King hat sich weiter entwickelt und ist so für uns auch in Liga 2 eine Waffe. Der Unterschied zwischen den beiden Ligen ist nicht mehr so groß, dass man sich da Sorgen machen muss. 2 Jahre + Option wäre optimal.
Gegen eine Alternative spricht ja auch nichts.

dass der jetzt die gegnerischen Stürmer reihenweise in Angst und Schrecken versetzt.
Der soll ja auch nicht hinten rumturnen, sondern die gegnerische Abwehr aufmischen :D

Genauso sehe ich es bei Ratajczak. Der hat mir in den 2 Jahren hier zu oft unsicher gewirkt, hatte ne Menge Klöpse drin, die sich mit Glanzparaden abgewechselt haben.
Sehe ich auch so. Schade, dass Heuer-Fernandez wohl vom Markt ist.
 
Bei Fanol Perdedaj wäre ich sehr vorsichtig. Ist sehr wahrscheinlich "Aberglaube" bei mir.
Aber ich kann mich nicht an einen Spieler erinnern den wir von Cottbus geholt haben, der sich
dann auch bei uns durchgesetzt hat und Stammspieler wurde.
 
Ich habe nun ca. 5-6 Minuten bei youtube nach Bröker Toren gesucht. Die sind ja so rar... :frown:
Allerdings ein sehr schönes Tor gegen den MSV im April 2013 (Bomheuer Ausgleich in der Nachspielzeit und Köln den Aufstieg vermasselt)! Trotzdem hat er in den 3 Jahren in Köln nicht viel auf die Reihe bekommen.
 
Wir sollten mal ein wenig cool bleiben, was die Neuverpflichtungen angeht. Hauptsache ist, dass unser jetziger Kader , natürlich auch unser King!!!!, zusammen bleibt. Ivo und Gino werden sicherlich passende und Erfolg versprechende sinnvolle Ergänzungen finden- da bin ich mir ganz sicher. Auch wenn ein 30jähriger Bröker dabei sein sollte, so würde ich ihm hier eine faire Chance geben. In der neuen Saison zählt vor allem der Zusammenhalt innerhalb des Teams und 1-2 erfahrene Haudegen können uns nur gut tun, wenn sie charakterlich passen.
Der Ivo hat ein Näschen für Spieler, die woanders gescheitert sind. in diesem Jahr stehen wir aus wirtschaftlichen Gründen nicht unter Zugzwang und das kann enorme Entwicklungsmöglichkeiten bieten und alte Leistungsparameter wieder frei setzen. Baji ist dafür das beste Beispiel.
Ivo wird unsere Schatulle sicherlich nicht für Traumspieler öffnen können, aber es gibt genügend andere Spieler mit grossem Potential.
Ich bleibe dabei: Kader halten und gezielt ergänzen. Dann haben wir aus meiner Sicht die allerbesten Voraussetzungen auch in Liga 2 eine sehr gute Rolle zu spielen.
Wir müssen die neue Welle der Euphorie nur nutzen und uns nicht hinter vermeintlich grossen Namen verstecken. Die ostdeutsche Gilde in Liga3 haben wir auch alle weit hinter uns gelassen.
UNS gehört die Zukunft - wem denn sonst ....
Ich freue mich diebisch auf unsere Derbies und vielleicht 1-2 Gründungsclubs von 63 in Liga 2. Das garantiert eine volle Arena und dieses wahnsinnige Feeling wie letzten Samstag.
Ivo machet - egal wer kommt - WIR sind der MSV und bleiben es auch ....
 
Kurzes Erinnerungsvermögen hast du ;) Wie wäre es mit Bohl
OK OK, so richtig Cottbus war er ja auch nicht. Hat ja nur 7 Spiele für die gemacht. Unseren lieben Gerorg K. hatte ich glatt
vergessen.."Entschuldigung". Mokhtari war zwar auch in Cottbus kam aber über Köln zu uns.
Ist ja schon alles lange her. Hatte nur an die letzten Jahre gedacht an einen Jula oder an den Chinesen.
 
Gerade bei Ivo gilt ja, "Es ist nichts fix, was nicht auf der HP steht" und der ein oder andere Name könnte auch eher bei einem Verbleib in der 3.Liga gedacht sein, aber Bröcker wäre der erste Transfer von Ivo, bei dem mir als erstes ein "Ach nö!" durch den Kopf geht.

ABER bei etwas genauerer Betrachtung würde der Tranfer doch irgendwie sinn machen. Klar, er ist kein ein Torjäger, ABER ich habe ihn als einen Spieler in Erinnerung, der immer alles gibt und sich auch mal auf dem Platz zerreisst, kann auch mal auf den Flügel ausweichen, charakterlich habe ich nie etwas schlechtes von ihm gehört (im Gegenteil) und er bringt ne gute Portion Erfahrung mit. Könnte eigentlich ganz gut mit dem King harmonieren und sich gegenseitig Löcher reißen.
Gerade solche erfahrenen Kämpfertypen werden nächste Saison wichtig sein (Stichwort: Abstiegskampf). Könnte also evtl. eine änliche Rolle einnehmen wie Jovanovic in der letzten Saison in der 2.Liga, den man ja auch nicht unbedingt an Toren messen konnte und trotzdem sehr wichtig war.
 
Gerade bei Ivo gilt ja, "Es ist nichts fix, was nicht auf der HP steht" und der ein oder andere Name könnte auch eher bei einem Verbleib in der 3.Liga gedacht sein, aber Bröcker wäre der erste Transfer von Ivo, bei dem mir als erstes ein "Ach nö!" durch den Kopf geht.
Ich muß zugeben: das ist mir schon in der Vergangenheit mehrfach bei Ivo-Transfers durch den Kopf gegangen. Aber in aller Regel ist dabei das "Ach nö!" recht schnell einem kräftigen "Oho!" gewichen. Von daher bin ich ganz gelassen. :yoga:
 
Wir brauchen auf jeden Fall vier Localplayer im Kader die im eigenen Verein im Alter von 15-21 Jahren mindestens 3 jahre ausgebildet wurden.
Schumacher,Lenz möglicherweise Wolze ? Ich weiss kann man mit irgendwelchen A-Jugendspielern besetzen die dann in der U23 spielen können und werden.
Alibiverträge sollte man möglichst nicht vergeben ist meine Meinung nur im Notfall.

Vielleicht ist ja ein Eigengewächs auf dem Markt möglicherweise auf einer Position wo gesucht wird mit 2.Liga Erfahrung ?
 
Der King hat laut eigener Aussage ein konkretes Angebot eines anderen Vereins. Steht aber mit Ivo seit Wochen in Gesprächen. Also wird es da nur noch um Kohle gehen.

Wenn ich diese Saison betrachte (Hinrunde übel, Rückrunde grandios) würde ich ihn an Ivos Stelle nicht für alles Geld der Welt behalten. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass Ivo Argumente findet, die nix mit Geld zu tun haben.

Stammplatzgarantie, Publikumsliebling, eine Mannschaft die weiß wie er tickt...

Das sind schon gute Argumente.
 
Ich persönlich hab bei Kirsten auch so meine Bedenken..der hat immer mal einen Klops drin..der Gedanke das er schon in der Saison von Wiegers 14 mal "ersetzt" wurde,sagt ja schon einiges aus..
 
Ganz ruhig bis jetzt hab ich es noch nicht erlebt das Ivo jemanden verpflichtet hat der vorher groß und breit in der Presse auftauchte.
 
Da sagt die WAZ

Als Kracher hat Ivo Grlic offenbar Thomas Bröker vom Bundesligisten 1. FC Köln an der Angel.

Kracher... jemanden, der 2 Jahre nicht gespielt und nicht getroffen hat. 2 Saisons, null Tore, davor die Saison 3 Tore. Also 3 Tore in 3 Jahren als Stürmer ist ein Kracher? Die brauchbare Saison bei der Fortuna mit 8 Saisintoren war 2011/12. Also jetzt mal ehrlich... das ist ein bekannter Name, aber sicher kein Kracher. Ich denke eher, der wird zu teuer sein und sein Namen nie gerecht werden. Ein netter Kerl und Arbeiter sicherlich, aber aus meiner Sicht einfach überhaupt keine Verstärkung. Der ist vom Typ her wie Scheidhauer und da behalte ich lieber den Jüngeren mit Potential. Also Bröker, das kapiere ich nicht...

Ansonsten mal der Stand des Kaders alt und neu mit Gerüchten und Laufzeiten (Option bei Baba wird vermutlich nicht gezogen, habe ich aber mal gelassen, bis es bestätigt wird):

TW * 22 Maurice Schumacher Maurice Schumacher 22 2016 TW *
TW * 1 Michael Ratajczak Michael Ratajczak 1 2016 TW *
TW * 30 Marcel Lenz Marcel Lenz 30 2017 TW *
* * * * Benjamin Kirsten, Dresden ? * * * *
IV * 27 Babacar M’Bengue Babacar M’Bengue 27 2015 (2016) IV *
IV * 25 Thomas Meißner Thomas Meißner 25 2016 (2017) IV *
IV DM 5 Branimir Bajic Branimir Bajic 5 2016 IV DM
IV LV/RV 4 Christopher Schorch Björn Kopplin, Union Berlin ? * * * *
LV LM 7 Sascha Dum Sascha Dum 7 2016 LV LM
LV * 18 Barkin Cömert Barkin Cömert 18 2016 LV *
LV LM 17 Kevin Wolze * * * * *
RV DM 15 Erik Wille Erik Wille 15 2016 RV DM
RV IV 2 Matthias Kühne Matthias Kühne 2 2016 RV IV
RV DM 28 Steffen Bohl Steffen Bohl 28 2016 (2017) DM RV
RV LV 21 Rolf Feltscher Rolf Feltscher 21 2016 RV LV
RV DM 24 Metin Kücükarslan * * * * *
DM OM, RM 14 Tim Albutat (L+K) Tim Albutat (L+K) 14 2016 (Leihe + Kaufoption) DM OM, RM
DM IV 3 Enis Hajri Enis Hajri 3 2016 DM IV
DM LM, RM, OM 6 Martin Dausch Martin Dausch 6 2016 (2017) DM *
* * * * Fanol Perdedaj, Cottbus ? * * * *
* * * * Björn Jopek, Union Berlin ? * * * *
LM RM 20 Dennis Grote Dennis Grote 20 2016 (2017) LM RM
ZM OM, DM 9 Pierre De Wit Pierre De Wit 9 2016 (2017) ZM OM, DM
OM HS 23 Fabian Schnellhardt Fabian Schnellhardt 23 2017 OM HS
OM LM 8 Deniz Aycicek Marcel Kaffenberger, FSV Fankfurt ? * * * *
OM LM, RM 31 Marcel Stenzel * * * * *
RM * 19 Nico Klotz Nico Klotz 19 2016 RM *
RM RA 11 Michael Gardawski Andreas Wiegel, RW Erfurt ? * * * *
HS OM, ZM 13 Zlatko Janjic Zlatko Janjic 13 2017 HS OM, ZM
ST RM 33 Kevin Scheidhauer Kevin Scheidhauer 33 2016 ST RM
ST * 10 Kingsley Onuegbu * * * * *
ST RM 16 Gökan Lekesiz Stanislav Iljutcenko, Osnabrück ? * * * *
* * * * Thomas Bröker, 1. FC Köln ? * * * *

[th] Pos1 [/th] [th] Pos2 [/th] [th] Nr [/th] [th] 2014/2015 [/th] [th] 2015/2016 [/th] [th] Nr [/th] [th] Vertrag bis [/th] [th] Pos1 [/th] [th] Pos2 [/th]
 
Da sagt die WAZ



Kracher... jemanden, der 2 Jahre nicht gespielt und nicht getroffen hat. 2 Saisons, null Tore, davor die Saison 3 Tore. Also 3 Tore in 3 Jahren als Stürmer ist ein Kracher? Die brauchbare Saison bei der Fortuna mit 8 Saisintoren war 2011/12. Also jetzt mal ehrlich... das ist ein bekannter Name, aber sicher kein Kracher. Ich denke eher, der wird zu teuer sein und sein Namen nie gerecht werden. Ein netter Kerl und Arbeiter sicherlich, aber aus meiner Sicht einfach überhaupt keine Verstärkung. Der ist vom Typ her wie Scheidhauer und da behalte ich lieber den Jüngeren mit Potential. Also Bröker, das kapiere ich nicht...

Ansonsten mal der Stand des Kaders alt und neu mit Gerüchten und Laufzeiten (Option bei Baba wird vermutlich nicht gezogen, habe ich aber mal gelassen, bis es bestätigt wird):

TW * 22 Maurice Schumacher Maurice Schumacher 22 2016 TW *
TW * 1 Michael Ratajczak Michael Ratajczak 1 2016 TW *
TW * 30 Marcel Lenz Marcel Lenz 30 2017 TW *
* * * * Benjamin Kirsten, Dresden ? * * * *
IV * 27 Babacar M’Bengue Babacar M’Bengue 27 2015 (2016) IV *
IV * 25 Thomas Meißner Thomas Meißner 25 2016 (2017) IV *
IV DM 5 Branimir Bajic Branimir Bajic 5 2016 IV DM
IV LV/RV 4 Christopher Schorch Björn Kopplin, Union Berlin ? * * * *
LV LM 7 Sascha Dum Sascha Dum 7 2016 LV LM
LV * 18 Barkin Cömert Barkin Cömert 18 2016 LV *
LV LM 17 Kevin Wolze * * * * *
RV DM 15 Erik Wille Erik Wille 15 2016 RV DM
RV IV 2 Matthias Kühne Matthias Kühne 2 2016 RV IV
RV DM 28 Steffen Bohl Steffen Bohl 28 2016 (2017) DM RV
RV LV 21 Rolf Feltscher Rolf Feltscher 21 2016 RV LV
RV DM 24 Metin Kücükarslan * * * * *
DM OM, RM 14 Tim Albutat (L+K) Tim Albutat (L+K) 14 2016 (Leihe + Kaufoption) DM OM, RM
DM IV 3 Enis Hajri Enis Hajri 3 2016 DM IV
DM LM, RM, OM 6 Martin Dausch Martin Dausch 6 2016 (2017) DM *
* * * * Fanol Perdedaj, Cottbus ? * * * *
* * * * Björn Jopek, Union Berlin ? * * * *
LM RM 20 Dennis Grote Dennis Grote 20 2016 (2017) LM RM
ZM OM, DM 9 Pierre De Wit Pierre De Wit 9 2016 (2017) ZM OM, DM
OM HS 23 Fabian Schnellhardt Fabian Schnellhardt 23 2017 OM HS
OM LM 8 Deniz Aycicek Marcel Kaffenberger, FSV Fankfurt ? * * * *
OM LM, RM 31 Marcel Stenzel * * * * *
RM * 19 Nico Klotz Nico Klotz 19 2016 RM *
RM RA 11 Michael Gardawski Andreas Wiegel, RW Erfurt ? * * * *
HS OM, ZM 13 Zlatko Janjic Zlatko Janjic 13 2017 HS OM, ZM
ST RM 33 Kevin Scheidhauer Kevin Scheidhauer 33 2016 ST RM
ST * 10 Kingsley Onuegbu * * * * *
ST RM 16 Gökan Lekesiz Stanislav Iljutcenko, Osnabrück ? * * * *
* * * * Thomas Bröker, 1. FC Köln ? * * * *

[th] Pos1 [/th] [th] Pos2 [/th] [th] Nr [/th] [th] 2014/2015 [/th] [th] 2015/2016 [/th] [th] Nr [/th] [th] Vertrag bis [/th] [th] Pos1 [/th] [th] Pos2 [/th]




Hat Klotz jetzt einen Vertrag?
 
Ich hoffe das Stenzel auch noch durch die Vorbereitung zu Einsatzzeiten kommt, denn ich würde den auch gerne für den neuen Kader stärker einplanen :)
 
Danke MrHyde für die feine Tabelle, ist immer einfacher wenn man in dieser Phase einen schnellen, aktualisierten Blick auf den Kader werfen kann.

Ich sehe Bröker etwas anders. Er ist erfahren, er kann relativ variabel eingesetzt werden und bringt sich offensichtlich gut in jedes Mannschaftsgefüge ein. In meiner Erinnerung ist er sehr schnell, kann den Ball behaupten und hat eine für die Ansprüche eines Zweitligisten der unteren Tabellenhälfte sicherlich solide Technik.

Er ist nicht der Mittelstürmer, der regelmäßig Tore macht, sondern er kommt fasst immer über die Aussenbahnen (re oder li) und wurde dort auch entsprechend eingesetzt.

In Erinnerung sind mir die Relegationsspiele der Ddorfer gegen die Hertha wo er in Berlin über die rechte Aussenbahn kommend ein klasse Tor gemacht und dabei mehrere Berliner hat stehen lassen. In Rückspiel erinnere ich mich daran, daß er ich glaube über die linke Aussenbahn kommend den entscheidenden Pass nach schönem Flankenlauf zu Jovanovic zur 2:1 Führung gegeben hat.

Klar ist das jetzt ein paar Jahre her, aber ich wüßte nicht warum er mit 30 diese Leistungen in einem funktionierendem Team mit regelmäßigen Einsätzen nicht nochmal abrufen könnte. Wäre er einige Jahre jünger hätten wir nicht die Spur einer Chance ihn zu verpflichten. In Köln war das Niveau dann eben doch auf einem anderen Level.
Verletzungsanfällig sehe ich ihn im Übrigen nicht. Er hatte jetzt einfach 2xmal Pech gehabt, scheint mir aber nicht an immer wiederkehrenden Verletzungen zu leiden.
Wenn es klappt, fände ich den Transfer gut.
 
Laut TM.de und Forum der Unioner hat Jopek eine Verlängerungsoption in seinem Vertrag.

Da frag ich mich gerade was die beids. Option ( lt. Transfermarkt ) bedeutet. Beide müssen zustimmen ? Jeder ( Verein oder Spieler ) kann sie ziehen und der Vertrag verlängert sich obwohl nur eine Seite zustimmt ?
 
Ich habe die letzten 2Jahre recht wenig 2.Liga verfolgt, aber wäre unser aktueller Kader nicht zumindest für den Klassenerhalt machbar?
Der Leistungsunterschied dürfte doch gar nicht mehr so riesig sein?
Ich würde versuchen einen großteil der Mannschaft zu halten, 3-4 Zugänge und ab gehts.
Oben mitspielen ist in der Situation gar nicht drin, bei uns geht es um Klassenerhalt und da ist es wohl ein Bonus eine Mannschaft zu haben die sich kennt und wohl auch mehr als gut versteht.

Und eins kenne ich seit jahren, wenn die Presse namen nennt, dann werden es diese bei IVO ganz sicher nicht :D.
 
Nach letztem Sommer habe ich mir abgewöhnt irgendwelchen Gerüchten aus dem Hause WAZ oder Reviersport auch nur ein Gramm Bedeutung zuzumessen. Damals hatten Mathew Taylor und Matulevicius auch quasi schon unterschrieben. Und Lorenzo Davids, Blacha und Kohlmann...alles Blödsinn.

Ich glaube erst an Bröker, wenn Ivo ihm das heilige Trikot überreicht.
 
Darmstadt und Karlsruhe dachten bestimmt auch das sie nicht vorne mitspielen können .
Dann haben sie es doch getan . Darmstadt steigt sogar höchstwahrscheinlich in die 1. Liga auf .

Mit 3 bis 4 guten Verstärkungen sollten wir zumindest eine gute Rolle spielen können .

Man sollte sein Licht nicht immer unter den Scheffel stellen .

Woanders ist das Wasser auch kein anderes...
 
Ich habe die letzten 2Jahre recht wenig 2.Liga verfolgt, aber wäre unser aktueller Kader nicht zumindest für den Klassenerhalt machbar?
Der Leistungsunterschied dürfte doch gar nicht mehr so riesig sein?

Wir haben doch bereits im DFB-Pokal ( Nürnberg/Köln ) und in Freundschaftsspielen (Bremen ) gesehen, daß wir mit höherklassigen Mannschaften mithalten können.

Unser Pfund ist ein funktionierendes Team. Wichtig finde ich das der Kader stimmt und die Charaktere zueinander passen. Für eine erfolgreiche Saison ist eben nicht nur die erste Elf und die Qualität einzelner entscheidend.
Deshalb verstehe ich auch manche Reaktionen auf gehandelte Namen nicht. Ivo und Gino werden schon gucken, daß es sowohl menschlich/charakterlich und sportlich passt. Und wenn die Rolle halt Back-Up im Team ( ohne zu murren ) ist, dann ist für die Besetzung mehr als nur Kicker-Noten oder tm-Statistik bedeutend.

Kaffenberger, Aosman, Wiegel, Perdedaj. Zenga, Kirsten, Iljutcenko, Schmidt, Poggenberg, Bröker, Kopplin, Jopek, Weißenfels, Bomheuer etc.

werden ohnehin nicht alle kommen. Möglichweise ist der ein oder andere dabei. Letzte Saison waren von14 Transfers ca 3-4 Namen dabei, die vorher durch die Presse gingen. Also auf Ivo vertrauen und auf offizielle Meldungen warten. ;)
 
Bröker ist zumindest im Vergleich zum Austriaschnitzelheini ein super Techniker :tooth:

so wie wir den hier beurteilen, stehen die Chancen gut, dass er hier voll durch starten wird. ... ansonsten sollte man berücksichtigen, dass man als Aufsteiger mit kleinem Etat halt nehmen muss, was auch kommen will.:old:

... und Koch war nie ein guter TW, das war sein Nachfolger.
 
Wenn die Unioner immer so blind bei ihren Spielern sind wie bei Dausch, dann her mit all deren aussortierten Kickern :D
Und Bröker, nun, da müsste ich eigentlich voreingenommen sein, da er aus K*ln käme, aber dann denke ich einfach an Kurth, der kam auch aus K*ln und galt dort nicht als Torjäger, und hier hat er seine Buden gemacht.
 
Wir haben doch bereits im DFB-Pokal ( Nürnberg/Köln ) und in Freundschaftsspielen (Bremen ) gesehen, daß wir mit höherklassigen Mannschaften mithalten können.

;)

Ich schätze Deine Meinung in den meisten Fällen. Hier sehe ich es aber komplett anders. Pokal kann man aus meiner Sicht nicht mit Liga vergleichen. Es haben schon desöfteren Teams von unten gegen Teams von oben mitgehalten oder sogar gewonnen. Aber eben dieses eine Spiel und nicht auf eine Saison hochgerechnet.

Ich persönlich denke, das die 2. LIga kommende Saison echt brutal hart werden wird. Da kommen mit (Hamburg oder VFB oder Hannover) oder sogar zwei von denen extrem schwere Gegner nach unten. Dazu wird Lautern wohl drin bleiben. Leipzig wird jede Menge Kohle in die Hand nehmen. Und dazu kommen dann Fürth, Bochum, Fortuna und Co die sicherlich nicht nochmal so Seuchensaisons hinlegen.

Mit persönlich wäre es lieber gewesen, wenn Aalen die Klasse gehalten hätte. So werden wir wohl mit Bielefeld, Heidenheim, Sandhausen und evtl. (Aue/Kiel) gegen den Abstieg spielen. Aber vielleicht überraschen wir auch.
 
Wir müssen die Kaderbreite verbessern, wahrscheinlich in allen Mannschaftsteilen. Von daher erscheint ein flexibler, technisch guter, in der Liga erfahrener und schneller Mann wie Bröker für die Offensive eigentlich logisch.
Ihn zu holen bedeutet ja nicht gleich, dass der uns allein zum nächsten Aufstieg schiessen muss. Generell sollten wir uns jetzt auch schon mal dran gewöhnen, dass wir hin und wieder ziemlich kleine Brötchen backen werden.
 
Bin auch der Meinung dass nach dem Ende der berechtigten Feierlichkeiten wieder die Realobrille aufgesetzt werden sollte. Wenn man sich die potentiellen Gegner ansieht kommt schweres Kaliber auf uns zu. Viele wollen wieder nach ganz oben und werden ordentlich investieren.
Wichtig ist und bleibt aber, dass der Teamgeist erhalten bleibt. So lässt sich auch eine eventuelle Negativserie besser verdauen.
Gestandene Spieler wie Bröker können, wenn Sie auch charakterlich ins Team passen, der Mannschaft nur gut tun. Wenn noch 2 Spieler vom Kaliber Dausch kämen wäre ich erst einmal beruhigt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich persönlich denke, das die 2. LIga kommende Saison echt brutal hart werden wird. Da kommen mit (Hamburg oder VFB oder Hannover) oder sogar zwei von denen extrem schwere Gegner nach unten. Dazu wird Lautern wohl drin bleiben. Leipzig wird jede Menge Kohle in die Hand nehmen. Und dazu kommen dann Fürth, Bochum, Fortuna und Co

Ach, locker bleiben und Bangemachen gilt eh nicht!
Klar gehört man als Aufsteiger erstmal zu den Underdogs der Liga ..... aaaaaaaber ich sehe uns nicht von vornherein im Abstiegskampf und als direkten Abstiegskandidaten schon gar nicht!
 
Jopek würde ich mit Kusshand nehmen. Ich habe schon einige Partien von Union verfolgt und Jopek ist mir häufig positiv aufgefallen. Er ist variabel einsetzbar, allerdings wurde er meistens im ZM einsetzt. Auf den Flügeln kam er auch schon zum Einsatz, weswegen eine Verpflichtung hervorragend wäre.
Generell bin ich mit den meisten möglichen Neuzugängen sehr zufrieden. Bröker, Wiegel und Kaffenberger überzeugen mich noch nicht, Bei denen bezweifle ich, dass sie uns helfen können. Bröker ist ein älterer Scheidhauer, Kaffenberger spielt beim FSV keine Rolle und Wiegel ist mMn nicht stärker als Gardawski.
Wenn Jopek, Iljutchenko, Perdedaj ein IV und ein RV noch kommt, sehe ich uns im gesicherten Mittelfeld der 2. Liga.
 
man muss ja auch mal davon ausgehen, das nicht jeder, der einen gültigen oder dank Option verlängerten Vertrag bis 2016 besitzt, hier nächste Saison in der 2. Liga auch spielt. Denke mir das man bei Spielern wie Dum, Kühne, Klotz, Scheidthauer, Feltscher, Wille ( falls er wieder kommt, sicher nicht sofort auf 2. Liga Niveau ), Cömert, Schnellhardt auch bei einer Anfrage über einen Verkauf oder eine Leihe nachdenken würde.
Davon ab halte ich Schorch nicht für schlechter als den hier durch WAZ ins Spiel gebrachten Koplin. Weil bei Schorch weiß man was man hat auch für das Mannschaftsgefüge, bei neuen ist das trotz Ivos gutem Bauchgefühl immer ne andere Kiste. Und wenn Schorch in der nächsten Saison auch noch weitestgehend von Verletzungen verschont bleibt, wird er ein noch größerer Baustein in unserer Truppe.
Bröker hat hier in Köln wie schon oft angeführt nie den Ruf des Toptorschützen, aber und das ist bei uns sehr wichtig, sehr wohl den Ruf des tadellosen Sportsmannes, der sich immer voll in den Dienst der Mannschaft stellt. Und man muss auch sagen, bei dem Defensivsystem, was Herr Stöger hier immer zu Hause wie auch auswärts spielen lässt, war für einen Mann wie Bröker in den letzten 2 Jahren unabhängig von Verletzungen kein Platz.
 
Ich bin der Meinung, dass wir ganz schnell unser Feltscher unter die Leute bringen sollten. Er ist ja der Ansicht gehobenes 2. Liga-Niveau zu haben. Komischerweise haben wir seit seiner Verletzung nichts mehr anbrennen lassen. Ihn aufzustellen hätte in Liga 2. Folgen wie Necat Aygün... (da muss Ivo die Augen und Ohren offen halten).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben