MSV02Duisburg
Marcel
...hab das Gefühl nach einem jungen Drittliga-Team, haben wir jetzt die Allstars der 2. Liga.....
Ääääääääh ja.
Bis auf Bröker sind alle Neuzugänge unter 25. also totaler Blödsinn. Sorry
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...hab das Gefühl nach einem jungen Drittliga-Team, haben wir jetzt die Allstars der 2. Liga.....
Ivo plant immer langfristig. Poggenberg kommt nächstes Jahr zurück, Wiegel vielleicht schon früher. Gut, bei Wille bin ich mir da nicht so sicher... Aber dann haben wir noch Albutat, der spielen wird oder auf der Bank sitzt, Bomheuer und Meißner sind beides keine Altstars und kämpfen um den freien Innenverteidigerposten, Iljucenko ist erster Einwechselkandidat, Brandstetter wird vielleicht auch auf der Bank sitzen, und Feltscher ist auch noch jung genug. Ich sehe da jetzt keinen Bedarf explizit junge Spieler - schon gar nicht aus Panik - zu verpflichten, zumal Erfahrung gerade für einen Aufsteiger enorm wichtig sein kann.Ivos Plan unsere Herde gezielt durch Jungtiere zu verstärken war ja genau richtig, nur wo sind die jetzt...
Ich denke auch das man mit einer Verpflichtung von Achenbach nichts falsch machen würde.
Der Jungehat mehrere 100 2.Ligaspiele aufm Puckel und ist en guter Standartspezialist (Ecken und Freistöße).
Hab ich ja geschrieben, spielt oder sitzt auf der BankSo wie ich die letzten Spiele bewerte spielen Hajri und Dausch, nicht Albutat!]
Und vielleicht Bomheuer. Der ist auch jung und neu, auch wenn er schon mal hier warVon den Neuen wird höchstens Altstar Bröker spielen!
Dausch ist übrigens auch schon 29aber ein weiterer Dausch würde mein gutes Gefühl verstärken!
Der MSV Duisburg will sich weiter verstärken. Als Kandidat wird der australische WM-Teilnehmer James Holland fürs defensive Mittelfeld gehandelt.
Laut WAZ sind wir an James Holland interessiert.
Wäre schon erstaunlich, aberIn dem Artikel klingt es so als wäre der Transfer fast sicher. Wäre ein richtiger Knaller. Abwarten und hoffen.
Ne ne, gerade dieses Jahr waren fast alle vorher bekanntZumindest war das bisher Ivo`s Verfahrensweise.
Mitgespielt hat er ja auch gar nicht. [emoji23]Aber ein Spieler der bei einer WM mitspielte hatten wir länger nicht mehr.
Genauso einen Spieler im Kader der über 1Millionen Marktwert hat.
Dann erzähle uns mal was über den Spieler Gerbi. Ich kann ihn nämlich null beurteilen.
Ich kann dir nicht viel zu dem Spieler sagen, genau soviel wie ich vor Dauschs Wechsel zu uns, über diesen hätte sagen können..
Das zentrale Dreiermittelfeld ist das Herzstück der Veilchen. James Holland nimmt dabei die Busquets-Rolle ein. Der australische Teamspieler kam im Januar 2012 von AZ Alkmaar und zeigte ebenfalls seit der Verpflichtung von Stöger einen steilen Formanstieg. „James erfüllt genau das, was wir uns von einem Sechser in einem offensiven System vorstellen. Er ist Zweikampfstark, sehr passsicher und er ist vom Charakter her ein Leader Typ“, beschreibt ihn sein Trainer.
Laut lokalen (Wienern) hat Holland nach einer starken Saison unter Stöger in der letzten Saison sehr stark nachgelassen.
Zumindest laut Transfermarkt ist James Holland aber gar nicht mehr in Wien unter Vertrag, der ist zum 30.06 ausgelaufen. Wüsste also nicht, warum Austria Wien da irgendwas ausplaudern sollte. Die Queller der Presse dürfte also woanders zu suchen sein![]()
Zitat von Kehnceh
Mich persönlich wundert es sehr, dass Holland noch keinen Verien gefunden hat. Für mich wirklich ein grundsolider 6er, ein richtiger Abräumer, wenn er in Form ist ein richtiges Bollwerk.
Wenn er das defensive Mittelfeld alleine bekleidet lag ihm das in seinen Zeiten bei der Austria meist besser, als auf einer Doppel-Sechs. Er musste sich nicht oft ins Offensiv-Spiel einschalten konnte sich rien auf das Zerstören des Spielaufbaus des Gegners konzentrieren. Genau dies kann er meiner Meinung nach auch am besten, trotz seiner eher geringeren Körpergröße verfügt er über ein gutes Kopfballspiel. Seine Zweikampfstärke, sowie das Stellungsspiel würde ich als größten Stärken bezeichnen.
Offensiv ist er leider eher nicht zu gebrauchen, Torgefahr strahlt er überhaupt nicht aus und auch Assists sieht man nicht viele.
Bei uns hat er sich in der Meistersaison beim Spielaufbau sehr weit zurückgezogen und mit den beiden Innenverteidigern zusammen das Spiel eröffnet, indem er sich dazwischen geschoben hat. Das klappte ziemlich gut, da so die Außenverteidiger ausgelastet wurden und Vorstöße wagen konnten.
Wie eingangs erwähnt finde ich es auffällig, dass er noch immer keinen Klub gefunden hat, meiner Meinung nach ist er jemand, der bei einem schlechten Bundesligisten/Aufstiegsaspiranten definitiv eine wichtige Rolle einnehmen könnte.
Voraussetzung für ein gutes Spiel für ihn ist aber die Aufgabe die er bekommt bzw. das System, in welchem er spielt. Offensive Aktionen sollte man wie gesagt nicht erwarten.
Ich weiß jetzt nicht wie der MSV auf seiner Position besetzt ist, aber Holland hat für mich derartige Qualität, dass er für einen Aufsteiger aus der 3. Liga auf jeden Fall eine Verstärkung darstellt.
Sollte dieser Transfer gelingen, muss man dem MSV wirklich gratulieren. Ich bin wirklich von seinen Fähigkeiten überzeugt, wenn er im richtigen System eingesetzt wird. Das wurde ihm in der letzten Saison nämlich auch bei der Austria zum Verhängnis, als alle unserer vielen Trainer plötzlich mit einer Doppel-Sechs spielen wollten.
Hoffe, dass das als kleine Einschätzung reicht.
Also wenn ich lese, dass Holland praktisch nen reiner Zerstörer ist der offensiv/spielerisch praktisch nichts drauf hat bzw. nicht stattfindet, hab ich so gewisse Zweifel ob er der richtige Spielertyp ist den der MSV braucht bzw. würde er das Hauptproblem nicht lösen.
Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.Bild weiß wieder mehr und meldet den Wechsel quasi als fix.
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/holland-spielte-koenigsklasse-41897840.bild.html
Also wenn ich lese, dass Holland praktisch nen reiner Zerstörer ist der offensiv/spielerisch praktisch nichts drauf hat bzw. nicht stattfindet, hab ich so gewisse Zweifel ob er der richtige Spielertyp ist den der MSV braucht bzw. würde er das Hauptproblem nicht lösen.