Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BILD lüftet das Geheimnis …
Wenn ich solche Sätze da ständig lese. Diese Selbstverherrlichung dieser Zeitung ist dermaßen zum kotzen. Gestern schreibt die WAZ was darüber, aber die BILD lüftet heute das Geheimnis. Meine Fresse, können wir nicht eine automatische Sperre für Bild-Artikel einführen?

Dass Ivo einen Spieler aus dem Ausland holen will, ist ja schon bemerkenswert :D Wie immer hab ich da vollstes Vertrauen, wenn er den haben will.
 
Wie, gegen Porto war er schon im Stadion? Ich dachte, da hat Grlic den Saisonstart noch verschlafen. Und parallel schon eine "Granate" an der Angel gehabt?
Schämt dieser Schreiberling sich eigentlich?

Der Droll schämt sich für nichts, als nächstes erwarte ich einen Artikel nach dem Motto: Wieso wartet Grlic nicht bis zum ende der Transferphase, dann sind die Spieler günstiger...
 
Hätte nicht gedacht das Ivo für diese Position einen Ausländer holt, wegen der Sprache eben zusätzliches Problem um sich in die Mannschaft zu integrieren.

Allerdings hat der Australier ja schon in Österreich gespielt kann sich somit sicher auf deutsch verständigen was die Sache wesentlich vereinfacht.

Über die Qualität des Spielers brauchen wir uns nicht zu unterhalten wenn man zum Kreis der Nationalmannschaft gehört und genau da sehe ich das einzige Problem die vielen weiten Reisen zu den Länderspielen.
Aber das ist nunmal so, wenn man mittlerweile in der Lage ist Nationalspieler zu verpflichten.Da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen.

Ich denke wir wissen wie die Australier spielen und das passt auch super zum MSV.
Wenn ich jetzt an eine mögliche Defensive mit Hajri und Holland denke,der Gino will wohl Beton anrühren ?
 
Über die Qualität des Spielers brauchen wir uns nicht zu unterhalten wenn man zum Kreis der Nationalmannschaft gehört und genau da sehe ich das einzige Problem die vielen weiten Reisen zu den Länderspielen.
Aber das ist nunmal so, wenn man mittlerweile in der Lage ist Nationalspieler zu verpflichten.Da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen

Derzeit gehört er jedenfalls nicht zum Kader der australischen Auswahl.
 
Wäre natürlich super wenn der Transfer klappt . Dann dürfte es für Albutat aber schwer werden
mit dem Stammplatz .

Ich hoffe natürlich das er kämpft und nicht nach Freiburg zurück kehrt .
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Ich denke wir wissen wie die Australier spielen und das passt auch super zum MSV.
Wenn ich jetzt an eine mögliche Defensive mit Hajri und Holland denke,der Gino will wohl Beton anrühren ?

Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich folge einfach mal der Einschätzung unseres österreichischen Freundes bei TM und sehe uns auf dem Weg zu einem System mit 6 und 8 anstelle der Doppel 6. gefällt mir außerordentlich gut!
 
Wäre natürlich super wenn der Transfer klappt . Dann dürfte es für Albutat aber schwer werden
mit dem Stammplatz .

Muss nicht. Nach allem was ich gelesen habe könnte ein DM albutat/Holland gegen starke Offensiven gleichzeitig ein starker Block sein aber auch beide für den fiesen Schnittstellenpass!

Andererseits beherrscht Holland scheinbar den Part des alleinigen 6ers fast noch besser. Das heißt für den Gegner das Dausch und Janjic sehr viele Freiheiten im ZM hätten und prompt hätte deren Defensive ordentlich was tun.

Ich denke schon das Holland genau der 6er sein könnte den wir für noch mehr Variabilität gesucht haben. Macht schon viel Sinn die Personalie!
 
Andererseits beherrscht Holland scheinbar den Part des alleinigen 6ers fast noch besser. Das heißt für den Gegner das Dausch und Janjic sehr viele Freiheiten im ZM hätten und prompt hätte deren Defensive ordentlich was tun.

Ich denke schon das Holland genau der 6er sein könnte den wir für noch mehr Variabilität gesucht haben. Macht schon viel Sinn die Personalie!

Deckt sich mit meinen Eindrücken aus dem Spiel gegen Porto, wo Hajri der einzig wirklich defensive im MF war, während Dausch und Sladdie sich ziemlich frei bewegt haben, also nicht starr Dausch der zweite 6er und Sladdie der 10er war.
 
was holland angeht, hört sich für unsere verhältnisse sowohl seine vita recht ansprechend an, als auch sein taktischer fokus.
wenn man die kader der gegner sieht, hoffe ich sehr, gino gibt einer stabiler defensive oberste priorität, auch wenn hurra-fußball schöner anzusehen ist! -allerdings nur bis dann das gegentor fällt..
in der vergangenheit als wir, bevor kentsch dieses kleine missgeschick unterlaufen ist, in liga 2 noch zu den spielstärkeren teams zählten, fand ich es wichtig, neben einem abräumer noch einen spielstarker eröffner zu haben. diese ausgangsposition hat sich, mit unserem etwas aufgewerteten drittligakader, allerdings verschoben.
nun scheint mir dausch als sechser suboptimal, lieber seine fähigkeiten etwas weiter vorne gewinnbringend einsetzen, damit king und co des öfteren brauchbare zuspiele bekommen und dauschi
seine torgefährlichkeit ausspielen kann.

gerade bei einer meistens praktizierten doppelsechs können wir uns dann gar nicht leisten einen albutat abzugeben, da die sechser-position immer die gelbgefährdetste ist. hajri fängt sich ja auch gerne mal eine. dann noch unser verletzungspech dazu und schon wirds eng.
bohl könnte zwar aushelfen, hat aber dort wohl eher nicht das 100%ige vertrauen des trainers.

also her mit dem holländer und finger weg von albutat!
 
Wäre in meinen Augen eine sau starke Verpflichtung. Zumal man auch noch mal neue Möglicheiten hinsichtlich des Spielsystems erhalten würde.
4-3-3 mit dausch, holland und bohl auf den mittelfeldpositionen dazu vorne grote, king und wenn wieder fit wiegel oder bröker hätte schon was.
Besonders Auswärts bei spielstarken Mannschaften wie Rasenball, Freiburg, Dummdorf etc.

Mach fertig Ivo, ein Aussie ist mir vom Gemüt sowieso immer willkommen.
Aussie, Aussie, Aussie . . . . . . . oi oi oi
 
Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich folge einfach mal der Einschätzung unseres österreichischen Freundes bei TM und sehe uns auf dem Weg zu einem System mit 6 und 8 anstelle der Doppel 6. gefällt mir außerordentlich gut!

Ich glaube die Übergänge sind fließend und wenn man sich das Spiel gegen Porto vor Augen hält, gab es eine echte Doppel-Sechs sowieso nur im Moment, wo der Gegner den Ball hatte und wir im passiven 4-4-2 verschoben haben. Ansonsten haben die drei (Janjic inbegriffen) eigentlich in jedem Moment vertikal und horizontal versetzt gespielt (auch im Pressing). Damit versucht Lettieri die prinzipiell ungünstige flache Staffelung des 4-4-2 (mit wenigen Dreiecken und schlechten Optionen für Diagonalpässe oder Bespielen der gefährlichen Halbräume) aufzulockern. Der Weg zu einem echten 4-1-4-1 bzw. 4-3-3 mit alleinigem Sechser (auch bei passivem Verteidigen) ist dann nicht mehr weit. Ich bin mal gespannt, was die Saison bietet. Zum einen ist so eine Single-Sechs eher für spielstarke, technisch überlegende und favorisierte Mannschaften (was wir in der 2.Liga sehr selten sein dürften ;) ) zu empfehlen, zum anderen ist Lettieri in Bezug auf Pressing und Staffelung für zweite Bällen durchaus risiko- und experimentierfreudig, weswegen ich ihm durchaus zutraue, auch mal mit nur einer echten Sechs aufzulaufen. Holland kann kommen...
 
In der Phase gegen den Ballbesitz sehe ich uns auch eher in einer 442 Staffelung. So hat Gino es bisher spielen lassen und ich sehe auch keine Anstalten, das zu ändern. Was aber passiert im Umschaltmoment? Wer presst den gegnerischen Spielaufbau? An dieser Stelle sehe ich uns mit einem, der die Single6 beherrscht, ganz klar auf einem richtig guten Weg. Und wer weiß, gegen Mannschaften, die hier als Maurer auftreten, ist man womöglich sogar in der Lage ein 4141 gegen den Ball zu spielen?!
 
Interessant hier die taktischen Finessen zu studieren.
Ich halte es lieber mit Herrn B. aus M:
Geht's raus und spielt Fußball!
Und was hat er?
Recht hat er


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Und jetzt raus und fresst sie auf!
CHFY9B.jpg
 
So einen ablösefrei zu kriegen wäre der Hammer. Sehr vielversprechend erscheint mir auch die niederländische Vergangenheit Hollands im Hinblick auf Erwartungen bezüglich seiner Spielkultur.

Allerdings sollte man als Anhänger zur Zeit völlig cool bleiben, schon allein, um diesem dummdreisten Sudelreporter von der Bild nicht weiter in die Hände zu spielen. Man fragt sich schon, wieso man mit dem Gesicht auch noch ein kleines Foto neben die Artikel setzen lässt. Aber das macht die Mutti und die Omi zuhause wahrscheinlich richtig stolz, dieses Weihnachtsgrinsekeks-Face vom properen Filius online zu sehen. Drollig. Mir wäre ein kleiner Mädchenhintern oder ein Bauchnabeldekollete an dieser Stelle trotzdem lieber, und bei der Bild halt auch geläufiger.

Irgendwie würde sowas aber, um beim Thema zu bleiben, genau zu Gino Lettieri passen: einen reinen Defensiven holen, um im Endergebnis dann alles auf Angriff total auszurichten. Würde für mich irgendwie alle losen Fäden aus der Vorbereitung zusammenführen. Hierbei scheint mir die Explosivität der Umschaltbewegung das bestimmende Moment zu sein, was einem Bröker und Dausch nach vorwärts derzeit noch gefehlt hat.
 
Warum nicht?Ivo wollte den Fokus aufs Spiel und nicht auf Spieler liegen,die ab Morgen versuchen mit allen anderen das Saisonziel zu erreichen.Daraus jetzt etwas zu konstruieren ist schon mit viel Fantasie zu verbinden.
 
Ich denke trotzdem es ist Aufgabe von Ivo das ganze bekannt zu geben. Der Trainer soll sich lieber um die Manschaft kümmern.
Da hat er genug zu tun bis zum Spiel gegen Bochum.
 
Naja, wäre ja auch ein blödes Theater, wenn er vor laufender Kamera um den heißen Brei herumreden würde, obwohl er weiß, dass der Spieler schon verpflichtet ist.
Wäre natürlich ein schlechter Scherz, wenn dem nicht so wäre.
 
Ich denke trotzdem es ist Aufgabe von Ivo das ganze bekannt zu geben. Der Trainer soll sich lieber um die Manschaft kümmern.
Da hat er genug zu tun bis zum Spiel gegen Bochum.
Es wurde aber Gino gefragt und nicht Ivo.Vielleicht hatte Ivo einfach keinen Bock mehr sich noch fünf mal die gleichen Fragen stellen zu lassen von den Sky Futzies wie vor dem Spiel.Ich kann dir versichern es wird nicht so sein das Gino und Ivo sich jetzt anschreiend in der Kabine gegenüber sitzen und unser Trainer um seinen Job bangen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Holland kommt bin ich zufrieden, man heute gesehen dass wir einen 6er brauchen der das Spiel auch mal von hinten aufziehen kann. Ich will das Janjic nicht nochmal zwischen den IVs stehen sehen.
 
Zwei Spieler werden kaum noch kommen. Und einen IV halte ich für zwingend wichtig. Bajic, Bomheuer und auch Meißner sind langsam. Es muss noch nen schneller IV her. Zumal Bajic nicht jünger wird
 
GIno hat sich m.M.n. verplappert und dachte evtl. sogar, dass der Transfer als fix veröffentlicht wurde. Sowas passiert und da sollte man nicht gleich hinterfragen,was die Vereinsführung davon hält.
 
Zwei Spieler werden kaum noch kommen. Und einen IV halte ich für zwingend wichtig. Bajic, Bomheuer und auch Meißner sind langsam. Es muss noch nen schneller IV her. Zumal Bajic nicht jünger wird
Wenn man heute die beiden IV bei Lautern gesehen hat (Heubach und Vucur), dann hat man den Qualitätsunterschied gesehen! Aber woher sollen wir so einen Spieler ablösefrei bekommen???
 
Meise langsam? Nicht wirklich. Bomheuer ist eigentlich körperlich auch schneller, heute war er gedanklich sehr langsam..

In jedem Falle sollten wir aber noch Achenbach verpflichten. Bei aller Liebe zum Feierbiest, aber bei seiner Anfangsphase des Spiels müssen wir eine Alternative auf LV haben, solang Pogge verletzt ist.
 
Okay, trotz meiner anfänglichen Skepsis (hab mich mittlerweile mehr mit dem Spieler beschäftigt ;-)), eine mehr als sinnvolle Verstärkung, gerade nachdem Hajri Ausfall. Genau so ein Typ hat uns heute/gestern gegen Lautern gefehlt.
Hoffe aber auch noch zusätzlich auf Achenbach. Wie sich heute wieder gezeigt hat, fehlt uns einfach die Erfahrung in der 2.liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was unsere IV betrifft so haben wir die schon genau so oft begraben, wie sie uns dann wieder den A... gerettet hat.

Fest zu halten bleibt:

- Papa vollkommen neben sich

- Wolze überdreht

- trotzdem gerade mal 5 Torschüsse und keine Ecke

Für mein Gefühl standen wir schlicht eine Spur zu lang zu hoch.

Noch bin ich absolut entspannt - eingedenk der Tatsache, dass das gegen Bochum keinen Deut leichter wird und ähnlich enden könnte.

Holland ist eine klasse Verpflichtung, nach gestern muss ich zudem denen recht geben, die die Option gesehen haben, dass sich gegen schnelle Wusler ein Klotz fallen lässt. Das sah nicht so schlecht aus.
 
Naja, ich persönlich erwarte halt von einem Spieler mit Marktwert 1,25 Mio. dass er bei nem 2. Liga Aufsteiger auch Leistung bringt. Wenn schon Runjaic sagt, dass er mal an ihm dran war dann wird er uns schon weiterhelfen.
 
Mag sein dass ich das falsch sehe, aber mir liegt die Offensive mehr im Magen als die Defensive/Mittelfeld.
Ich hatte gestern so gut wie nie das Gefühl dass es wirklich gefährlich wurde, bezeichnend dass unser Tor nach einem Standard fiel - sobald Lautern vorne war wurde mir mulmig.
King ist ein Ass in der dritten Liga, aber die zweite ist einfach nicht sein Ding, die Gegenspieler haben einfach ein besseres Stellungsspiel und lassen sich nicht mehr so einfach überlaufen, Brandstetter hat mir da vom "Prinzip" her besser gefallen.
Was natürlich ebenfalls schade ist - PdW. Er, Dausch und Janjic haben mMn das Zeug dazu das Mittelfeld zu dirigieren, nur leider zZ. nicht möglich.
Dazu kommt die Verletzung von Wiegel und Poggenberg. Poggenberg in der Defensive, vorne Brandstetter und/oder Wiegel.
Leider alles hypothetisch, da 3 der genannten Leute verletzt sind - Ich bin aber überzeugt davon dass wir in der Rückrunde eine viel größere Nummer werden als in der Hinrunde, vor allem wenn jetzt noch Holland kommen sollte und die Verletzten im Laufe der Saison wieder zurück kehren.
 
" Umso wichtiger ist, dass der noch gesuchte Sechser bald seinen Dienst aufnehmen wird. Und allem Anschein nach ist dies am Montag der Fall. Während Sportdirektor Ivica Grlic bei “Sky” noch mauerte und von Gesprächen mit “zwei, drei Kandidaten” berichtete, verriet Trainer Gino Lettieri gegenüber der “Reviersport”, dass die seit einigen Tagen im Raum stehende Verpflichtung von James Holland vor dem Abschluss steht: “James ist klar. Er wird zu uns kommen.”Der australische Nationalspieler wird am Montag den Medizincheck absolvieren und soll am Dienstag erstmals mit seinen neuen Kollegen trainieren.Darüber hinaus wird es nach jetzigem Stand nur dann noch einen weiteren Neuzugang geben, wenn die mehr oder weniger ausgemusterten Matthias Kühne und Sascha Dum noch von der Gehaltsliste gestrichen werden können. “Wenn wir keine Spieler mehr abgeben, ist ein zusätzlicher Transfer wirtschaftlich nicht mehr machbar”, betonte Präsident Ingo Wald."

Link: http://liga-zwei.de/msv-duisburg-james-holland-kommt-hajri-verletzung-macht-fehlstart-komplett/44186
 
Nach der gestrigen Partie habe ich ein mannschaftstrukturelles Problem (neben den bekannten individuellen Fehlern...) ausgemacht. Unsere IV sind technisch nicht in der Lage das Spiel mit Flachpässen aufzubauen, auch fehlt ihnen der Speed, wodurch ebenfalls viele Drucksituationen entstehen. Im Anschluss gewinnen wir keinen Kopfball im Zentralbereich, der aus dem Aufbau mit hohen Bällen resultiert.
Für das IV-Problem hole ich einen alten Vorschlag wieder heraus: wenn ich die Wahl zwischen Meise und Bomheuer habe nehme ich Feltscher in der aktuellen Form. Dafür dann Bohl rechts verteidigen lassen.
Das Kopfballproblem kann hoffentlich James Holland beheben. Wenn nicht auf jeden Fall Hajri spielen lassen (wenn er nicht mehr verletzt ist), die Kombi Dausch-Albutat ist da zu wenig in der Luft.
Noch was zum Achenbach-Thema: wenn Geld für einen LV übrig ist sollte einer geholt werden, aber Achenbach gehört für mich zu den wenigen Spielern bei denen ich die Meinung habe "bloß nicht"!
Relativ ballsicher, aber hüftsteif im Defensivzweikampf, keinerlei brauchbare Flanken und meiner Meinung nach kein Teamplayer. Habe aus regionalen Gründen Sandhausen häufiger als die meisten hier gesehen und denke das beurteilen zu können...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben