Kaderplanung 2017/2018 (Bitte Regeln beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nix gegen treffsichere Stürmer aber die sichere Defensive gewinnt Spiele.
Ergo hätte das bei mir oberste Priorität.
Wen haben denn da..

Rv Klotz und Erat.
Sollte reichen

IV Bomi kann reichen, wenn er aus seiner letzten 2ligasaison gelernt hat
IV Hajri passt
IV Blomi vielversprechend
IV Nauber könnte passen
IV sollte also reichen

LV Wolze. zu viele Stellungsfehler
lV Poggenberg. Null offensiv Qualität
LV noch völlig unzureichend

Eine linke Seite mit Pogge und Engin hielte ich für komplett 2ligauntauglich.

2011 sind wir mit dem kleinen Franzosen im Mittelfeld der Liga gelandet.
Jemanden auf diesem Level brauchen wir dort wieder um ein Bollwerk zu errichten.
Davon sind wir aktuell meilenweit entfernt
Wenn die Kohle nicht reichen sollte, würde ich versuchen den Kader auszudünnen.

lV ist deshalb die Baustelle Nummer 1, erst danach kommt der Knipser bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das du Erat für hinten rechts einplanst. Wen planst du denn für vorne rechts ein ? Wiegel und ???

Entweder einen neuen oder, je nach dem wer als MS kommt,
Könnte ich mir vorstellen Iljuchenko als RA zu versuchen..

Erat sollte Backup für Klotz sein, oder....
Hajri vertritt Klötzchen und Erat vertritt Wiegel...was ich etwas zu dünn fände..

Jetzt fällt mir wieder auf wie wertvoll Springer wie Hajri (Rv,Dm,IV) werden könnten..
 
Nix gegen treffsichere Stürmer aber die sichere Defensive gewinnt Spiele.
Ergo hätte das bei mir oberste Priorität.
Wen haben denn da..

Rv Klotz und Erat.
Sollte reichen

IV Bomi kann reichen, wenn er aus seiner letzten 2ligasaison gelernt hat
IV Hajri passt
IV Blomi vielversprechend
IV Nauber könnte passen
IV sollte also reichen

LV Wolze. zu viele Stellungsfehler
lV Poggenberg. Null offensiv Qualität
LV noch völlig unzureichend

Eine linke Seite mit Pogge und Engin hielte ich für komplett 2ligauntauglich.

2011 sind wir mit dem kleinen Franzosen im Mittelfeld der Liga gelandet.
Jemanden auf diesem Level brauchen wir dort wieder um ein Bollwerk zu errichten.
Davon sind wir aktuell meilenweit entfernt
Wenn die Kohle nicht reichen sollte, würde ich versuchen den Kader auszudünnen.

lV ist deshalb die Baustelle Nummer 1, erst danach kommt der Knipser bei mir.

Bei der IV darf Bajic nicht vergessen werden. Wir haben dort mit ihm und Hajri sowie auch mit Abstrichen Bomheuer genug Erfahrung aus Liga 2, von dem die anderen schon im Training und ich Gesprächen profitieren können. Ich finde uns dort für das Ziel Klassenerhalt gut aufgestellt.

Bei LV bin ich bei dir. Kann man noch was machen. Ich schrieb im Wunschkader-Thread, dass ich mir nach einem weiteren TW und ST noch einen für die Außenverteidigerpositiok wünsche. Im Idealfall kann der beide Seiten spielen. Aber ich bin überzeugt, dass wir hier erst aktiv werden, wenn weitere Spieler den Kader verlassen.
 
In der Innenverteidigung sind wir gut aufgestellt. Beide Außenseiten sind für mich Schwachstellen die es auf 2.Liganiveau schwer haben werden. Auf diesen Positionen sehe ich dringenden Bedarf. Klotz ist kein guter Verteidiger. Ja er ist schnell, aber nach fünf sechs Vorstößen auch schnell müde. Wolze ebenfalls. Poggenberg macht auf mich auch nicht den stabilsten Eindruck. Die besten Leistungen hat noch Hajri gebracht.
Da sollte nachgebessert werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die aussenverteidiger die wir in den letzten zwei Jahren geholt haben haben leider irgendwie
Kläglich versagt und Man kann keine 10 neuen Spieler holen ,wäre nicht zu finanzieren . Abgesehen davon finde ich Nico
Klotz ganz gut und er war in der zwoten Liga nicht der unsicherste ,ganz im Gegenteil .
Auch ein Rolf Günter hat meistens den Weg nach vorne gesucht ,genau wie ofuso ajeh
Irgendwie ist das seit Jahren unsere Spielweise während andere Gegner meistens
Direkt durch die Mitte marschiert sind
 
Aktuelle Situation ist, dass wir 26 Spieler unter Vertrag haben. (im Vergleich zur noch laufenden Saison -1)

Tor:
Flekken, Ersatz: Zeaiter > Es wird noch ein neuer Torwart kommen > Ersatz für Lenz

Abwehr:

RV: Klotz, Ersatz: Erat > Offen: Was passiert mit Leutenecker?
IV : Bomheuer, Bajic**, Ersatz: Blomeyer, Nauber Anmerkung: Ich persönlich halte ihn für besser als Heubach, da konstante gute Leistung und nicht verletzungsanfällig.
LV: Wolze (wahrscheinlich wieder gesetzt?) Ersatz: Hajri > Offen: Was passiert mit Poggenberg?

** ich sehe ihn zunächst weiterhin als Stamm

Mittelfeld:

DM: Albutat, Fröde, Schnellhardt Offen: Was passiert mit Özbeck?
RM: Wiegel, Ersatz: Erat; Janjic, Souza
LM: Souza; Ersatz, Bröcker, Janjic; Engin Offen: Was passiert mit Bröcker?
OM: Janjic; Ersatz: Souza, Schnellhardt, Daschner; Corbuz

Sturm:

Eigentlich komplett, aber ein Stürmer soll nach kommen

Fazit:
Ein Torwart und ein Stürmer kommen definitiv. Dann hätte man 28 Spieler-Kader.
Weitere Zugänge wird es m. M. nur geben, wenn sich aus den offenen Personalien Abgänge ergeben würden.
 
... Janjic - da macht er seine besseren Spiele

Da bin ich anderer Meinung. Seine besten Spiele macht Janjic hinten den Spitzen. Auf außen ist er aus meiner Sicht zu langsam und nicht durchschlagskräftig genug, auch wenn schon mal die ein oder andere Flanke ankommt. Grundsätzlich fehlt die Dynamik für die Außenbahn. Ich würde Janjic vornehmlich als Ersatz von Schnellhardt auf der 8/10 sehen oder als Einwechselspieler für vorne, um ein Ergebnis zu halten. Ich hätte mich ja eigentlich eher von ihm getrennt, weil er in Liga 2 bisher nicht überzeugen konnte, aber das steht auf einem anderen Blatt.

@DU59: Ich fand Poggenberg auf LV stärker als Wolze und ich glaube, Gruev sieht das auch so, weil Pogge im fitten Status Wolze ersetzt hat. Beim Sturm würde ich eigentlich noch ein Fragezeichen bei Brandstetter sehen, weil bis auf ein "bis bald" vom Spieler selbst gab es noch nix zu einer Vertragsverlängerung, oder? Würde auch Brandstetter nicht mitnehmen wollen in Liga 2 und das Geld in einen insgesamt torgefährlicheren Spieler investieren.
 
OM: Janjic; Ersatz: Souza, Schnellhardt, Daschner; Corbuz

Wenn ich nur dran denke das man mal Absicht hat 4-2-3-1 zu Spielen kriege ich ich bei den alternativen Krämpfe. Entweder lösen wir die doppel 6 auf. Oder lassen auf links jemanden ran der vll nicht 2. Liga tauglich ist. Janjic dahin zu stellen hat ja bei Aue und bei uns in der 2. Liga auch schon wunderbar geklappt.Daschner ist noch nicht so weit und Corboz war selbst in Liga 3 keine alternative.
 
Wenn ich nur dran denke das man mal Absicht hat 4-2-3-1 zu Spielen kriege ich ich bei den alternativen Krämpfe. Entweder lösen wir die doppel 6 auf. Oder lassen auf links jemanden ran der vll nicht 2. Liga tauglich ist. Janjic dahin zu stellen hat ja bei Aue und bei uns in der 2. Liga auch schon wunderbar geklappt.Daschner ist noch nicht so weit und Corboz war selbst in Liga 3 keine alternative.

Auch wenn es Kaffeesatz-Leserei ist, könnte - da Fröde ja der Wunschspieler im DM war- diese Variante greifen

-------Albutat----------Fröde-----
-----------Schnellhardt-----------
Wiegel---------------------Souza---
-------------Stürmer(neu)----------

Die Variante sieht nicht so schlecht aus...
 
Auch wenn es Kaffeesatz-Leserei ist, könnte - da Fröde ja der Wunschspieler im DM war- diese Variante greifen

-------Albutat----------Fröde-----
-----------Schnellhardt-----------
Wiegel---------------------Souza---
-------------Stürmer(neu)----------

Die Variante sieht nicht so schlecht aus...

Führt aber zu dem Problem das wir dann mit Özbek ( der auch auf der Kippe steht) nur noch ein Ersatzspieler da wäre.
 
Hajri als DM muss nicht unbedingt sein, der hat links seine besten Spiele gemacht und da das rausgehauen, was ihn auf den anderen Postionen zum Buhmann machte

Ich schätze, wenn wir nicht noch zwei oder drei Spieler abgeben, werden sich Pogge und Hajri um den LV-Posten streiten. Pogge ist das zuzutrauen, wenn er sich mal nicht verletzt. Hajri hat das zuletzt auch sehr gut gelöst, wenn auch eine Klasse tiefer. Vielleicht nicht ideal, aber auch nichts, weswegen man Panikattacken kriegen müsste. Eher finde ich, dass wir da auf rechts eine Baustelle haben. Leutenecker war schon für Liga 3 zu schwach, Klotz ist besser weiter vorne aufgehoben und Erat in Liga 2 als RV?
 
Führt aber zu dem Problem das wir dann mit Özbek ( der auch auf der Kippe steht) nur noch ein Ersatzspieler da wäre.

Ja, da hast Du Recht, aber wenn Özbeck uns verlassen wollte, kommt auf jeden Fall noch ein DM. Ferner kann auch unsere Allzweckwaffe Hajri (notfalls) auf DM einspringen.
Janjic auf der 8 und Schnellhardt zurückziehen wäre auch eine Möglichkeit.
 
Ich schätze, wenn wir nicht noch zwei oder drei Spieler abgeben, werden sich Pogge und Hajri um den LV-Posten streiten. Pogge ist das zuzutrauen, wenn er sich mal nicht verletzt. Hajri hat das zuletzt auch sehr gut gelöst, wenn auch eine Klasse tiefer. Vielleicht nicht ideal, aber auch nichts, weswegen man Panikattacken kriegen müsste. Eher finde ich, dass wir da auf rechts eine Baustelle haben. Leutenecker war schon für Liga 3 zu schwach, Klotz ist besser weiter vorne aufgehoben und Erat in Liga 2 als RV?

Klotz hat seine Sache auf der RV richtig gut gemacht und Gruev hätte ihn nicht da hingestellt, wenn er ihn weiter vorne sehen würde. Jetzt hat er ein Jahr einen guten Job da hinten gemacht, so dass ich davon ausgehe, dass das auch so bleibt. Ich habe auch selten einen RV gesehen, der - wenn er mal einen Zweikampf verliert, noch einmal so schnell nachsetzt und seinen Gegenspieler erneut attackiert. Das hat schon was...

Vorne rechts hat Gruev die Qual der Wahl: Janjic, Souza, Wiegel.... offensiv haben wir sowieso eine breite Palette mit diversen Kombinationen. Da bin ich echt mal gespannt wer sich durchsetzt. (ggf. gibt es ja auch in dem Mannschaftsteil noch Veränderungen).

Janjic und Souza können genauso beide Außen bespielen wie Wiegel. Janjic als nicht so von der Geschwindigkeit geschlagener Spieler, aber technisch einer der besten Spieler könnte tatsächlich im OM/ZM die Strippen ziehen...er könnte weiterhin den Freigeist spielen, da mit Fröde und Schnellhardt augenscheinlich ein sicheres 6er Team ihm den Rücken freihalten kann.

Schnellhardt als erster Anspielpartner im DM kann wählen, ob über den Außen gespielt wird oder vertikal über Janjic und dann horizontal auf die Aussen.
 
Ja, da hast Du Recht, aber wenn Özbeck uns verlassen wollte, kommt auf jeden Fall noch ein DM. Ferner kann auch unsere Allzweckwaffe Hajri (notfalls) auf DM einspringen.
Janjic auf der 8 und Schnellhardt zurückziehen wäre auch eine Möglichkeit.

Naja,sollte es so kommen möchte ich nicht das Geschrei hören wenn wir eine 0:5 Klatsche bekommen.
Meine Hoffnung ist das Janjic und Bröker noch gehen und ein Vernünftiger OM dafür kommt.
 
Zumal wir ihn auf der 10 komplett aus dem Spielaufbau nehmen. Das konnte man in der 3.Liga schon sehen, aber in Liga 2 bekommst du im Mittelfeld kaum noch Zeit für einen ruhigen Pass, da wird sofort gegengepresst und attackiert.
Wenn du da keine ballstarken ruhigen Spieler hast, ist der Ball schneller wieder weg, als man ihn hatte und unsere Offensive bleibt wie vom restlichen Mannschaftsteil evakuiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellhardt muss endlich mal mit der Nummer 10 verwachsen! Das ist sein Ding, denn mit Fröde haben wir einen guten Mann für den Spielaufbau. Schnellhardt muss hinter den Spitzen zaubern und aus 2.Reihe draufhalten...

Schnellhardt sagte selber in einem Interview das er sich wohler fühlt wenn er das Spiel vor sich hat.
Aber selbst wenn er in Zukunft auf der 10 spielt, bräuchten wir dann wiederrum einen weiteren 6er.
Für mich hat diese Zentrale 10er Position sogar mehr Gewicht als ein weiterer Stürmer, denn was nutzt uns ein Stürmer, wenn er sich die Bälle selber holen muss im MF und dann in den entscheidenden Situationen vorne fehlt (daran krankte diese Saison unser Spiel, das ein oder andere mal).
 
Die Zentrale ist verstärkt, links spielerisches Potenzial erhöht, bleibt die rechte Seite. Auch da sähe ich gerne eine beweglichere Alternative zu Klotz.

Wenn Papa weitermacht könnte man für mich nach den bisherigen Wechseln am ehesten über eine Dreierkette spekulieren.

Die Zentrale ist jetzt stark und Variabel besetzt. Auf Außen können wir dann mit Qualität staffeln - aktuell aber in ebenfalls hoher Abhängigkeit von Klotz - wobei Hajri ein paar erstaunliche Defensive Laufduelle hatte - vielleicht ist er das Backup :). Sehr spannend.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spricht in meinen Augen original gar nichts dafür dass Gruev von seinem 4-4-2 abrücken wird. Selbst wenn er das in der abgelaufenen Saison getan hat war das zu Gunsten eines 4-3-3 noch am ähnlichsten Systems, aber das kam auch nur selten vor.
Kann mir daher nur schwer vorstellen dass ein OM bei der weiteren Kaderplanung eine hohe Priorität genießt.

Einfach als taktische Variante. Wie sah denn unser Spiel aus in der 3.Liga aus ? Unsere Stürmer haben sich fallen lassen und fehlten vorne. Bei Ilju lag das Problem darin, dass er fussballerisch nicht die Klasse hat dort den Ballverteiler zu spielen. Der King reibt sich dort zu sehr auf und ist dann nach 60 min platt. Janjic wenn er rechts und links spielte zog es regelmäßig in diese Zone, weil dort ein Vakuum vorherrschte, dies führte dazu das dann die Position wo Janjic spielte leer war.
Ein 6er musste aufrücken um diese Position zu füllen, was uns hinten anfälliger machte. Nein ich bin wahrlich kein Fan des 4-4-2
 
Nein ich bin wahrlich kein Fan des 4-4-2

Ich fand das auch nicht immer ideal. Aber es spricht doch vieles dafür dass Gruev an dieser Formation festhalten wird, und die sieht nun mal keinen reinen OM vor, erst Recht nicht mit einem spielstarken ZM wie Schnellhardt. Albutat und Fröde sind ja auch keine reinen Holzhacker.

Aber gegen einen spielstarken Stürmer, der gerne in den Zehnerraum zurück fällt und dort auch etwas mit Ball und Raum anzufangen weiß hätte ich in der Tat auch nichts einzuwenden. Vielleicht kommt auch noch eine echte Überraschung, die einen Formationswechsel wahrscheinlicher werden lässt. Im Moment glaube ich daran aber eben nicht.
 
Wenn man sieht, wie wenig Spieler den Verein verlassen haben bzw. noch werden, dann ist die Hoffnung für nächste Saison klar:
eine eingespielte und intakte Mannschaft!

Der große Kern geht jetzt in die 3.oder sogar 4.Saison. Anders als beim letzten Aufstieg ist das Mannschaftsgefüge gewachsen.

Die Mechanismen müssen nun funktionieren, sonst wird der Klassenerhalt sehr schwierig.

Bertis Spruch:"Der Star ist die Mannschaft!"...beim MSV kann es nur zutreffen und muß nicht falsch sein!
 
Bertis Spruch:"Der Star ist die Mannschaft!"...beim MSV kann es nur zutreffen und muß nicht falsch sein!

Für mich waren es aber vor zwei Jahren hauptsächlich individuelle Einzelsituationen und Geniestreiche von Chanturia und Obinna, die uns in der Endphase noch in die Relegation gebracht haben und das Team mitgerissen haben.
Auch damals haben uns schon noch 1-2 Spieler mehr dieser Qualität gefehlt, sodass unser Spiel und Erfolg viel zu stark von zwei Spielern abhängig war.
Solche Jungs sehe ich bislang im Kader nicht und sehe auch bislang nicht, dass wir besser aufgestellt sein sollen als damals.
Da muss schon noch individuelle Qualität kommen, sonst wird es verdammt schwer.
 
Für mich waren es aber vor zwei Jahren hauptsächlich individuelle Einzelsituationen und Geniestreiche von Chanturia und Obinna, die uns in der Endphase noch in die Relegation gebracht haben und das Team mitgerissen haben.
Auch damals haben uns schon noch 1-2 Spieler mehr dieser Qualität gefehlt, sodass unser Spiel und Erfolg viel zu stark von zwei Spielern abhängig war.
Solche Jungs sehe ich bislang im Kader nicht und sehe auch bislang nicht, dass wir besser aufgestellt sein sollen als damals.
Da muss schon noch individuelle Qualität kommen, sonst wird es verdammt schwer.
Das ist richtig, aber warum waren wir abhängig von den "Künstlern" Obinna und Chanturia???...weil der Rest der Mannschaft (noch) nicht funktionierte in der 2.Liga!

Der Aufstieg damals kam in der Planung sportlich ein Jahr "zu früh"...
wirtschaftlich natürlich nicht! Ein starker Dausch hat uns damals den wichtigen Push gegeben.

Jetzt sehe ich das Team weiter in der Entwicklung und besser gerüstet für die 2.Liga! Ich rede jetzt nur vom "Rest" der Mannschaft...ohne die Künstler!

Aber natürlich muß gezielt Qualität dazu geholt werden...das ist klar!
Vor 2 Jahren gab es sehr viele Neuzugänge...das wird jetzt aber nicht nötig sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
@BrianMolko73

Oder weil sie einfach nicht die Qualität hatten, selbst für Gefahr zu sorgen, dass wurde dann lieber den Beiden überlassen, genau wie dieses Jahr Schnelli.
Um ehrlich zu sein seh ich da auch nach dieser Saison kaum Spieler die sich qualitativ verbessert haben oder charakterlich so gereift sind, dass sie die Mannschaft mitreissen.
Bomheuer und Schnelli gehörten qualitativ dazu.
Ansonsten kamen King, Iljutcenko oder Janjic vor zwei Jahren mit deutlich besserer Form und Selbstbewusstsein in die 2.Liga.
Wir haben viel zu viele Spieler in unseren Reihen, die so stark mit sich selbst beschäftigt sind und damit ihre Form zu finden, dass ich nicht erwarte, dass sie mit Topleistungen voran gehen.
Man kann höchstens darauf hoffen, dass wir spielerisch gereift sind und uns das hilft.
Für mich ist die Mannschaft charakterlich eine geschlossene homogene Gemeinschaft, aber leider sportlich mit zu vielen Mitläufern.
Deswegen würde ich gerne den ein oder anderen Neuen mehr sehen, der frischen Wind in das Gefüge bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mannschaft ist eingespielt und alle Spieler die bisher geholt wurden gehören in die Startelf. Ein neuer (Top) Stürmer und ein Torwart mit Qualität kommen noch. Unsere Problemzone ist ganz klar die LV Position. Auf RV ist Klotz sehr wichtig fürs Spiel hat man gesehen als er fehlte. Erat hat sich verbessert ist aber sehr in seiner Beweglichkeit eingeschränkt. Auf links konnten weder Wolze Pogge und Leutenecker überzeugen da muss eigentlich noch was kommen sonst könnte, dass unsere große Schwachstelle werden.
 
Ich für meinen Teil bin sehr zwiegespalten, was Ivos Kaderplanung an geht.

  1. Einerseits werden wir einen sehr eingespielten Kader haben. - Allerdings hat uns die Mannschaft bewiesen, dass sie tendenziell abbaute, je eingespielter sie ist.
  2. Andererseit schleppen wir offentsichtlich wieder die gleichen Hänger mit (Janjic, Bröker, Brandstetter), statt einzusehen, dass an der Stelle lieber am Gehalt für Neue gespart werden sollte. - Trotzdem wissen wir nicht, welche Karteileichen wir stattdessen bekämen.
  3. Hinzukommt, dass wir eigentlich keinen 2. Ligatauglichen Außenverteidiger haben, mal ganz zu schweigen, dass eigentlich nur Pogge geschulter Linksverteidiger ist und die ganzen Anderen (Wolze, Klotz, Erat, Hajri), wo anders beheimatet sind. - Leider kann ich die Notbesetzung trotzdem verstehen, weil der Fachkraftmangel auch nicht vor dem Fußball halt macht. Anderen geht es da nicht viel anders. Und irgendwie hat die Notbesetzung das in der 3. Liga auch hinbekommen, als 2. beste Abwehr der Liga. (persönlich ärgert und besorgt mich der Fakt schon, dass wir dort auf den 2. Rang abgerutscht sind)
  4. Außerdem hat Ivo auf der Stürmer Position uns einen Neuen versprochen. Find ich einen Wried besser, der Ablösesumme kostet (auch dann wieder welche einnehen könnte zu einem späteren Zeitpunkt), jung/ausbaufähig ist, dafür aber komplett unerfahren, oder sagt mir lieber ein Mölders zu, der mehr Gehalt haben wollen wird, paar Pfunde zu viel hat, diese aber dennoch einsetzen kann, um sich mit seiner Erfahrung durch die gegnerischen Abwehrketten zu sprengen...?
  5. Oder anders gefragt, ist der Sturm wirklich so schlecht? Hin und wieder haben sie es ja aufblitzen lassen, was sie mit dem Ball anstellen können, ja wenn sie nur gefüttert werden. Sollte man also doch nicht lieber in das Gehirn der Mannschaft investieren, damit sich die Gegner nicht zu sehr auf unsere 23 fokusieren? Also einen weiteren Majestro , á la Chanturia/Schnellhardt´, versuchen zu holen, was wiederum teuer ist und wenn sich einer ver von beiden oder gar beide verletzen, wieder vor dem gleichen Trümmerhaufen stehen?
Diese ganze Saison ist ein Wagnis und wohl unsere allerletzte Chance, dem sicheren Tod, oder einem Ismaik von der Schippe zu springen. Unter diesen ganzen Gesichtspunkten, ist der Job von Ivo, mit seinen verdammt knappen Mitteln, nicht zu beneiden. Und ja ich muss dieses verdammte Thema wieder mit reinbringen. Unterstützt diesen Verein mit positiver Stimmung statt negativer! Wenn es dann nicht klappt, können wir immer noch Hellmich die Schuld in die Schuhe schieben... Aber diese Saison ist und bleibt richtungsweisend für die nächsten 10, 20 Jahre, wenn nicht gar länger!
 
Die Mannschaft ist eingespielt und alle Spieler die bisher geholt wurden gehören in die Startelf.

Sei mir nicht böse, aber kennst du die Spieler überhaupt?
Ich sehe da niemanden, der direkt ohne wenn und aber in der Startelf stehen wird!
Ich hab was die Erwartungen und Einschätzungen einiger hier angeht, echt ein Dejavu von 2015..
Da haben uns viele ja schon im gesicherten Mittelfeld gesehen :D
 
Sei mir nicht böse, aber kennst du die Spieler überhaupt?
Ich sehe da niemanden, der direkt ohne wenn und aber in der Startelf stehen wird!
Ich hab was die Erwartungen und Einschätzungen einiger hier angeht, echt ein Dejavu von 2015..
Da haben uns viele ja schon im gesicherten Mittelfeld gesehen :D
Du hast mich durchschaut ;) von Fröde hab ich tatsächlich nicht besonders viel gesehen aber im Portal wurde er gefeiert und er ist gut ausgebildet. Hätte bei Würzburg wahrscheinlich in der Rückrunde wahrscheinlich alle Spieler gemacht wenn er nicht verletzt gewesen wäre. Man kann es zumindest mal mit ihm versuchen Albutat ist für mich mit seiner Fehlpass Quote ein Risiko. Nauber soll der neue Abwehrchef werden und Cauly ist für mich auf links auch eine Waffe.
 
Zu Fröde sagte mir ein Bremer, dass er bei Werder nicht wirklich überzeugt hat, da allerdings auch direkt ins kalte Wasser der ersten Liga geworfen wurde und damit etwas überfordert war. Bei Würzburg eine richtig starke Saison und für unsere Liga im Defensivbereich eine sehr solide Vertstärkung, die uns weiterhelfen kann
 
  1. Andererseit schleppen wir offentsichtlich wieder die gleichen Hänger mit (Janjic, Bröker, Brandstetter), statt einzusehen, dass an der Stelle lieber am Gehalt für Neue gespart werden sollte. - Trotzdem wissen wir nicht, welche Karteileichen wir stattdessen.
Dir ist schon klar, dass die von dir genannten Spieler alle einen gültigen Vertrag haben, der sich "nur" aufgrund des Aufstiegs automatisch verlängert hat und nicht extra mit denen verlängert wurde.

Da gibts es nur zwei Möglichkeiten,
1. Ein anderer Verein will einen der Spieler und man lässt ihn ablösefrei gehen. Bei dieser Variante hat der MSV keinerlei Einfluss.
2. Man löst den Vertrag auf, was nichts anderes bedeutet als den Spieler auszuzahlen. Sprich das Geld ist ebenfalls weg und kann nicht in neue Spieler investiert werden. Der Einfluss des Vereins ist hier ebenfalls begrenzt, da der Spieler zustimmen muss und wie bereits geschrieben, hat man letztlich nichts davon außer einem Spieler weniger auf dem Trainingsplatz.

Bevor man jetzt über diese Optionen meckert. Aus meiner Sicht waren Sie zum Zeitpunkt der jeweiligen Vertragsabschlüsse absolut richtig. Das ein z.B. Bröker hier so überhaupt nicht eingeschlagen ist, kann vorher niemand ahnen und Janjic war damals DER Spieler der 3.Liga.

Mal ganz nebenbei finde ich es immer wieder faszinierend, dass jedem Spieler der trotz Vertrag weg will, vorgeworfen wird die Verträge nicht einzuhalten. Wenn man als Fan aber einen Spieler nicht mehr will, ist der Vertrag auf einmal scheiss egal und er soll nur noch weg.
 
Jetzt sehe ich das Team weiter in der Entwicklung und besser gerüstet für die 2.Liga! Ich rede jetzt nur vom "Rest" der Mannschaft...ohne die Künstler!

!

Weiter in der Entwicklung? Besser gerüstet? Das Team ist spielerisch nicht einen Schritt besser geworden. Nur weil zB ein Bomheuer in Liga 3 ganz gut mitgehalten hat, heißt es noch lange nicht das er das in der 2. Liga auch macht.

Die einzigen Vorteile zur letzten "Einmal Hölle 2. Liga und zurück" sind unser Keeper und Schnelli. Die andern Spieler sind vom Niveau her nicht einen Schritt weiter als beim letzten Desaster.

Wolze, King, Ilju, Bajic (mittlerweile), Janjic, Hajri und Co sind einfach Niveau 3. Bundesliga.
 
Ich für meinen Teil bin sehr zwiegespalten, was Ivos Kaderplanung an geht.

  1. Einerseits werden wir einen sehr eingespielten Kader haben. - Allerdings hat uns die Mannschaft bewiesen, dass sie tendenziell abbaute, je eingespielter sie ist.
  2. Andererseit schleppen wir offentsichtlich wieder die gleichen Hänger mit (Janjic, Bröker, Brandstetter), statt einzusehen, dass an der Stelle lieber am Gehalt für Neue gespart werden sollte. - Trotzdem wissen wir nicht, welche Karteileichen wir stattdessen bekämen.
  3. Hinzukommt, dass wir eigentlich keinen 2. Ligatauglichen Außenverteidiger haben, mal ganz zu schweigen, dass eigentlich nur Pogge geschulter Linksverteidiger ist und die ganzen Anderen (Wolze, Klotz, Erat, Hajri), wo anders beheimatet sind. - Leider kann ich die Notbesetzung trotzdem verstehen, weil der Fachkraftmangel auch nicht vor dem Fußball halt macht. Anderen geht es da nicht viel anders. Und irgendwie hat die Notbesetzung das in der 3. Liga auch hinbekommen, als 2. beste Abwehr der Liga. (persönlich ärgert und besorgt mich der Fakt schon, dass wir dort auf den 2. Rang abgerutscht sind)
  4. Außerdem hat Ivo auf der Stürmer Position uns einen Neuen versprochen. Find ich einen Wried besser, der Ablösesumme kostet (auch dann wieder welche einnehen könnte zu einem späteren Zeitpunkt), jung/ausbaufähig ist, dafür aber komplett unerfahren, oder sagt mir lieber ein Mölders zu, der mehr Gehalt haben wollen wird, paar Pfunde zu viel hat, diese aber dennoch einsetzen kann, um sich mit seiner Erfahrung durch die gegnerischen Abwehrketten zu sprengen...?
  5. Oder anders gefragt, ist der Sturm wirklich so schlecht? Hin und wieder haben sie es ja aufblitzen lassen, was sie mit dem Ball anstellen können, ja wenn sie nur gefüttert werden. Sollte man also doch nicht lieber in das Gehirn der Mannschaft investieren, damit sich die Gegner nicht zu sehr auf unsere 23 fokusieren? Also einen weiteren Majestro , á la Chanturia/Schnellhardt´, versuchen zu holen, was wiederum teuer ist und wenn sich einer ver von beiden oder gar beide verletzen, wieder vor dem gleichen Trümmerhaufen stehen?
Diese ganze Saison ist ein Wagnis und wohl unsere allerletzte Chance, dem sicheren Tod, oder einem Ismaik von der Schippe zu springen. Unter diesen ganzen Gesichtspunkten, ist der Job von Ivo, mit seinen verdammt knappen Mitteln, nicht zu beneiden. Und ja ich muss dieses verdammte Thema wieder mit reinbringen. Unterstützt diesen Verein mit positiver Stimmung statt negativer! Wenn es dann nicht klappt, können wir immer noch Hellmich die Schuld in die Schuhe schieben... Aber diese Saison ist und bleibt richtungsweisend für die nächsten 10, 20 Jahre, wenn nicht gar länger!
Deiner Grundaussage stimme ich voll zu, ich habe aber zwei Anmerkungen: Heutzutage werden Spieler nicht für feste Positionen, sondern universell ausgebildet. Gutes Beispiel ist unser Ex-Stürmer Daniel Brosinski, der erst als Abwehrspieler in der Bundesliga Fuß gefasst hat. Im vierten Punkt behauptest du etwas, von dem ich nicht weiß, ob es stimmt, und mit dem du deinen Appell im letzten Absatz, den ich voll unterstütze, möglicherweise konterkarierst: Hat uns Grlic wirklich einen Stürmer versprochen? Ich habe das nicht in Erinnerung. So eine Aussage wird gerne aufgegriffen, die verselbstständigt sich, und irgendwann wird das nicht mehr hinterfragt, sondern steht als Fakt. Das kann der notwendigen vollen Unterstützung, die wir in der kommenden Saison dringend brauchen, bei manch einem Fan die Grundlage entziehen.
 
Wenn nur zwei Spieler aus unserer Mannschaft gut genug für die zweite Liga sind warum treten wir dann überhaupt lassen geben wir doch 1860 lieber nochmal die Chance die mit ihren "Stars" die eigentlich alle fast zu gut für die zweite zu gut sind nichts gerissen haben. Wir haben ein funktionierendes Team mit einigen Spielern die noch lange nicht am Ende ihre Entwicklung sind (Schellhardt Flekken Wiegel Engin Erat Souza Fröde Nauber) und Spielern die immer alles geben und damit viel gut machen (Hajiri der ganzen Sturm). Klar gibt es Mannschaften die mehr individuelle Qualität auf den Platz bringen die sollten uns aber gar nicht interessieren. Ich traue der Mannschaft zu sich weiterzuentwickeln und bin immer noch zu 1902% davon überzeugt der Klassenerhalt ist drin. Vor allem da der Jahn und Aue ihre Erfolgstrainer verloren haben.
 
Wir machen mit den Zugängen in diesem Jahr eigentlich erstmals konsequent genau das, was auch andere Vereine mit wenig Geld (wie etwa Fürth oder Sandhausen) in der 2. Liga seit Jahren erfolgreich machen: Wir holen relativ junge Spieler mit guter Ausbildung, die Potenzial haben, hungrig sind und den nächsten Karriereschritt gehen wollen. Heidenheim macht das im Prinzip auch, obwohl da mehr Kohle dahinter steht, wie wir wissen. Ich halte das für den einzigen richtigen Weg für uns. Deshalb hoffe ich ja noch auf einen Stürmer wie zum Beispiel Deniz Undav von Havelse, dessen Wechsel zu Braunschweig immer noch nicht festzustehen scheint. Der ist schnell und dribbelstark und würde unsere Brecher im Sturm wunderbar ergänzen.
 
Weiter in der Entwicklung? Besser gerüstet? Das Team ist spielerisch nicht einen Schritt besser geworden. Nur weil zB ein Bomheuer in Liga 3 ganz gut mitgehalten hat, heißt es noch lange nicht das er das in der 2. Liga auch macht.

Die einzigen Vorteile zur letzten "Einmal Hölle 2. Liga und zurück" sind unser Keeper und Schnelli. Die andern Spieler sind vom Niveau her nicht einen Schritt weiter als beim letzten Desaster.

Wolze, King, Ilju, Bajic (mittlerweile), Janjic, Hajri und Co sind einfach Niveau 3. Bundesliga.


Die Frage stelle ich mir seit Jahren .

Warum sind z. B. Spieler wie Wolze , Onuegbu u. Albutat ein gefühltes Jahrzehnt hier am Start ?
Da verbessert sich seit Jahren keiner und alle werden immer und immer mit Verträgen belohnt .

Warum gibt man nicht anderen/neuen Leuten öfter die Chance sich zu beweisen ?

Wenn ein Spieler 1 bis 3 Jahre hier ist und immer noch nichts auf die Kette kriegt muss er dann nochmal 2 oder 3 Jahre hier bleiben ?

Ich glaube manchmal der Grlic will mit allen Spielern zusammen in Rente gehen...
 
Warum sind z. B. Spieler wie Wolze , Onuegbu u. Albutat ein gefühltes Jahrzehnt hier am Start ?
Da verbessert sich seit Jahren keiner und alle werden immer und immer mit Verträgen belohnt .

Warum gibt man nicht anderen/neuen Leuten öfter die Chance sich zu beweisen ?

Ohne jetzt über die Namen und Deiner persönlichen Einschätzung zu deren Leistungsgefälle im Vergleich mit der jeweils aktuellen Mannschaft mit Dir diskutieren zu wollen:
es scheint, hier in Duisburg wird bei einigen auch der Ruf nach einem Ismaik laut, oder? Anders kann ich mir aufgrund der bekannten Vereinshistorie und des damit verbundenen wirtschaftlichen Zustandes des Vereins der letzten 4 Jahre nicht erklären, wie solche Aussagen zustande kommen oder was sie bewirken sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben