Erinnere mich dunkel dass davon schon bei seiner Verpflichtung mal die Rede war, möglicherweise als Zugeständnis, damit er seinen mit Sicherheit besser dotierten Vertrag beim damaligen Zweitligisten Aue auflöst.
Also ich habe jetzt verschiedene Quellen durchgelesen, da steht nie was von Option. Bei anderen Spielern wurde da immer bei geschrieben, bis 2016 + Option auf eine weitere Spielzeit.
Vergleich Wiegel: Mitte April
deutete es sich bereits an, nun ist es offiziell: Andreas Wiegel verlässt den FC Rot-Weiß Erfurt und schließt sich Zweitliga-Aufsteiger Duisburg an, wo er am Montag einen
Vertrag bis 2017 inklusive einer Option auf ein weiteres Jahr unterschrieb. "Ich freue mich auf Duisburg, seine Fußball-verrückten Fans und seinen genauso Fußball-verrückten Sportdirektor und Trainer", so der 23-Jährige, der 2013 aus Aue in die Blumenstadt kam. Seitdem bestritt Wiegel insgesamt 52 Drittliga-Partien, darunter 30 in der gerade abgelaufenen Serie. Beim MSV hofft der gebürtige Paderborner, "so viele Spiele wie möglich zu machen und so den Zebras zu helfen!“
www.liga3-online.de
Auf der Suche nach weiteren Verstärkungen für die kommende Spielzeit ist der MSV Duisburg am Freitag fündig geworden und hat Zlatko Janjic vom Zweitligisten Erzgebirge Aue verpflichtet. Der Stürmer erhält bei den Zebras
einen Vertrag bis 30. Juni 2017. Bereits am Donnerstag löste der 28-Jährige seinen eigentlich noch bis 2015 laufenden Vertrag beim FCE auf. "Zlatko ist technisch sehr begabt, ein Spieler, der eigentlich alles mitbringt und der seine Torgefährlichkeit in der 3. Liga auch schon unter Beweis gestellt hat. Wenn er seine Stärken abruft, wird er auch uns mit seinen Treffern weiter helfen", verspricht sich MSV-Trainer Gino Lettieri viel vom neuen Spieler.
www.liga3-online.de
Meine Skepsis liegt vll daran, das ich der BLÖD (Joachim Droll) in Sachen MSV 0,0 über den Weg traue.