Kaderplanung 2017/2018 (Bitte Regeln beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@DU59

Ich weiß nicht aber irgendwie willst du mich nicht verstehen , oder ?
Wer sagt denn was von kompletten Kaderumbau ?
Aber 6 Spieler die einfach nicht mehr besser werden , auch wenn sie 12 mal in der 3. Liga ihren Fuß in 38 Spielen an die richtige Stelle halten , in der 2. Liga wird es anders sein .
Warum muss Wolze fast ein Jahrzehnt hier spielen obwohl er immer schlechter wird?
Und nicht nur er , da sind noch einige andere oben genannten .

Ok, machen wir das mal an sechs Spieler fest....

Ich nehme an: Bröker, Janjic, Brandstetter, Onuegbu , Albutat, Wolze

Bröker: Vertrag abgeschlossen am 01.07.2015
Sicherlich mit der Absicht, dass er uns weiterhilft. Zu dem Zeitpunkt stand noch nicht fest, ob 2. oder 3. Liga. Sollte sicherlich der Königstranfer werden. Leider hat das nicht funktioniert. Entweder du nimmst viel Geld in die Hand oder regelst das über die Laufzeit. Leider hat es in beiden Ligen nicht funktioniert. Dennoch werden hier immer noch namhafte Verpflichtungen gefordert, obwohl dies genau ein Gegenbeispiel ist.
Janjic: Vertrag abgeschlossen am 01.07.2014
1. Saison: 17 Tore, 8 Vorlagen, 2. Saison: leider eine langwierige Verletzung, daher nur 17 Spiele, 1 Tor, 4 Vorlagen, 3. Saison 6 Tore. 6 Vorlagen > kann jetzt nicht erkennen, dass die Option jetzt so für "die Tonne" sein sollte. Bleibt er verletzungsfrei, könnte er noch die Überraschung werden
Brandstetter: Vertrag abgeschlossen am 01.07.2015
Vertragssituation unklar (abwarten ob er hier noch spielt)
Onuegbu: Vertrag neu abgeschlossen für 1 Jahr - leistungsbezogen - Was ist daran falsch? (zumal ja noch ein Stürmer kommen soll)
Einen Spieler, der zweistellig in der letzten Saison trifft, gibt man nicht ab ! Bilanz: in 110 Pflichtspielen 39 Tore 10 Vorlagen (die letzten 3 Jahre)
Albutat: hat Vertrag nach dem Abstieg unterschrieben...und viele haben das begrüßt ! (schon vergessen?)
Wolze: hat Vertrag nach dem Abstieg unterschrieben....

Bei den beiden Letztgenannten: Welcher Spieler mit 2. Liga-Erfahrung wäre denn zum MSV gekommen?

Und da wären wir wieder bei der Philosophie. Ivo wollte größtenteils mit der gleichen Mannschaft den erneuten Aufstieg schaffen. Und die die damals schon dagegen waren, sind es heute auch. Aber das Ergebnis spricht dafür, dass Ivo nicht so falsch lag.

Auch ist der Zeitpunkt der Vertragsverlängerungen zu beachten (Wolze, Albutat) Im letzten Jahr waren, die die für Kontinuität stehen sehr damit einverstanden, das diese beiden Spieler trotz Abstieg hier geblieben sind. Auf der einen Seite möchten wir keine Söldner, auf der anderen Seite beklagen wir das die Verträge verlängert werden.
 
Wer sagt denn was von kompletten Kaderumbau?

Aber 6 Spieler die einfach nicht mehr besser werden, auch wenn sie 12 mal in der 3. Liga ihren Fuß in 38 Spielen an die richtige Stelle halten, in der 2. Liga wird es anders sein.

Warum muss Wolze fast ein Jahrzehnt hier spielen obwohl er immer schlechter wird?

6 von 11 bedeutet nahezu kompletter Umbau des Kaders, da Du ja die Hälfte der Spieler als schlechter empfindest als das offensichtlich unser SD und Trainer tun. Die von Dir genannten sind nicht schlecht, sondern entsprechen u.U. nicht Deiner Erwartungshaltung und der einiger anderer. Wenn aber IG und IG auf diese Spieler vertrauen, dann tu ich das auch. Auch weil mir aus Ermangelung an Alternativen nichts anderes übrig bleibt. Ich denke, dass wir abwarten sollten. Die Absteiger von vorletzter Saison sind zwar namentlich die Aufsteiger dieser Saison, aber ich finde, dass wir diese Saison souveräner aufstiegen sind als in der vorletzten Saison.
 
1. Sagen wir mal 6 aus 24 , würde ehrlicher rüber kommen ,
also etwa 25 % der Mannschaft .

2. habe ich nicht behauptet das alle jetzt und auf einmal ausgetauscht werden sollen , sondern einige schon vor der letzten Saison , wohlgemerkt die Abstiegsmannschaft .

3. Habe ich Herrn Grlic vor 2 Jahren vertraut , Ergebnis ist bekannt .


Ich kenne keinen der die letzte Saison als souverän empfunden hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Sagen wir mal 6 aus 24, würde ehrlicher rüber kommen, also etwa 25 % der Mannschaft.
6 von 11 Stammspielern = mehr als 50%. Du sprichst vom gesamten Kader, aber benennst nur Spieler aus der Stammelf.

2. habe ich nicht behauptet das alle jetzt und auf einmal ausgetauscht werden sollen, sondern einige schon vor der letzten Saison, wohlgemerkt die Abstiegsmannschaft.

Die Abstiegsmannschaft ist die Aufstiegsmannschaft. Einige, wie Du, können den Abstieg offensichtlich immer noch nicht verschmerzen. Aber was hilft es? Nix. Und Du willst jetzt Spieler mit gültigem Vertrag ziehen lassen? Geht erstens nicht und zweitens warum überhaupt? Weil Du deren Leistung als schlecht empfindest. Tja, das ist wohl Dein Problem. IG scheint das anders zu sehen.

3. Habe ich Herrn Grlic vor 2 Jahren vertraut, Ergebnis ist bekannt.

Abstieg mit einem souveränen Wiederaufstieg.

Ich kenne keinen der die letzte Saison als souverän empfunden hat ...

Dann liegt es an Deinem Umfeld. Wir sind monatelang als Tabellen Erster durchs Land getingelt und haben die 1 am Ende gehalten. Was ist das wenn nicht souverän? Du magst die Spielweise und die Art der Punktegewinne nicht mögen, aber das Ergebnis lässt den Rückschluss "nicht souverän" leider wahrlich nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Sagen wir mal 6 aus 24 , würde ehrlicher rüber kommen ,
also etwa 25 % der Mannschaft .

2. habe ich nicht behauptet das alle jetzt und auf einmal ausgetauscht werden sollen , sondern einige schon vor der letzten Saison , wohlgemerkt die Abstiegsmannschaft .

3. Habe ich Herrn Grlic vor 2 Jahren vertraut , Ergebnis ist bekannt .

Zu deiner Aussage unter 2. habe ich mal die Mannschaft gepostet, die in die 2. Liga-Saison gegangen ist...nach deiner Aussage sollten die "rot" markierten Spieler nicht mehr im Kader 3. Liga sein....

----------------Ratjczak ----------------------

Feltscher---Bomheuer--Bajic---Wolze------

--------------Albutat-------Dausch--------------

Bröker-------------------------------------Grote-

--------Janjic------------------Onuegbu---------

Das wären genau 45% der ersten 11 gewesen...interessant das Grote und Dausch von deiner Aussage nicht betroffen sind.
(sind ja mittlerweile auch schon weg)
Genauso wie übrigens auch Feltscher und Ratjczak. Wenn man die Spieler noch dazu zählt. wären wir bei 81% vor der letzten
Saison (wenn das mal kein kompletter Umbruch gewesen wäre, dann weiß ich es nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern Onuegbu , Bröker , Brandstetter , Wolze zuletzt und Janjic unangefochtene Stammspieler waren erschließt sich mir nicht.

War Hajri auch Stammspieler ?
 
Inwiefern Onuegbu, Bröker, Brandstetter, Wolze zuletzt und Janjic unangefochtene Stammspieler waren erschließt sich mir nicht.

War Hajri auch Stammspieler?

Bei Bröker stimmt es auch nicht. Bei Janjic, Brandstetter (nur bedingt), King und Wolze? Ganz einfach. Weil wir bis dato nichts besseres auf diesen Positionen hatten und scheinbar wird das auch erst einmal so bleiben. Das es Dich stört, bleibt dabei nebensächlich. Hajri ist klassischer Back-Up und sprang bei der Wolze-Sperre ein und blieb bis zum Ende der Saison auf dieser Position. Ich glaube, dass der größte Teil der User Dein Unverständnis verstanden haben, dass Du Dich allerdings mit Händen und Füßen gegen logische Argumente wehrst, hinterlässt, zumindest bei mir, ratloses Kopfschütteln. Die Spieler sind da, haben einen gültigen Vertrag und Dein Gejammer, dass die schon lange vom Hof gejagt gehören ist "wishful thinking". Et is nicht passiert und wird daher weiterhin banale Realität bleiben. Ob es Dir gefällt oder nicht.
 
Ich weiß ja das du gerne Dinge verdrehst und einem Unwahrheiten in den Mund legen möchtest.

Bsp. Spieler vom Hof jagen....(absoluter Quatsch, habe ich nie gesagt).

Genau deswegen habe ich mich bisher und in Zukunft mit Diskussionen dir gegenüber fern gehalten .
 
Ich weiß ja das du gerne Dinge verdrehst und einem Unwahrheiten in den Mund legen möchtest. Bsp. Spieler vom Hof jagen....(absoluter Quatsch, habe ich nie gesagt).

Ach ja? Interessant. Und was möchtest Du dann hiermit genau zum Ausdruck bringen?

2. habe ich nicht behauptet das alle jetzt und auf einmal ausgetauscht werden sollen, sondern einige schon vor der letzten Saison, wohlgemerkt die Abstiegsmannschaft.

Austauschen = ???

Genau deswegen habe ich mich bisher und in Zukunft mit Diskussionen dir gegenüber fern gehalten.

Weil was? Weil ich Dich zitiere und Dir dann hinterher Deine eigene Aussage nicht mehr in den Kram passt? Ist jetzt nicht wirklich mein Fehler. Rest bitte per PN :danke:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Souverän fand ich was Dynamo Dresden eine Saison vorher gemacht hat , 21 Siege und 78 Punkte .

Was wir gemacht haben fand ich eher Stückwerkgemurkse ...Sorry .

Schade, dass du auf mein Post #405 nicht eingegangen bist, denn da habe ich deine Aussagen visualisiert. (und haben glaube ich zur Klärung beigetragen)

Natürlich hat Dresden souverän die 3. Liga bestritten, aber am Ende ist das Ergebnis das Gleiche.
Meister 3. Liga. Und ja, es war spielerisch nicht so souverän, aber erfolgreich. Aber jede Mannschaft spielt
nur so erfolgreich, wie es der Gegner zulässt. Und der Druck war in Duisburg sicherlich um Einiges höher als
bei Dresden, weil alternativlos. Der Druck der allen Beteiligten abfiel, als der Aufstieg geschafft war, konnte
man in Köln gut beobachten.
Ich für meinen Teil, freue mich über das was die Mannschaft erreicht hat. Und ab der neuen Saison fängt alles wieder bei 0 an. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Man kann ja mal ne fixe Idee haben, bspw. "Der Sportdirektor kann einfach nix". Und es ist auch durchaus beachtenswert, wenn man diese Überzeugung trotz starker Gegenstimmen immer wieder ausdrückt. Aber zwischendurch sollte man seine fixe Idee auch immer mal wieder mit der Realität abgleichen. Und wenn dann der Abgleich ergibt, dass man, trotz beschränkter Mittel, als souveräner Tabellenführer über nahezu die gesamte Saison am Ende sicher aufsteigt und nebenbei noch das Double holt, und man selbst nur noch auf Argumente zurückfallen kann wie "Aber Dresden war noch viel souveräner 1!11!!!, deswegen is Grlic trotzdem Mist.", wird die fixe Idee irgendwann zur Manie und man selbst macht sich zum Horst.
 
Souverän fand ich was Dynamo Dresden eine Saison vorher gemacht hat , 21 Siege und 78 Punkte .
Meinst du ernsthaft, da gäbe es auch nur den Hauch einer Vergleichbarkeit? Zwischen uns und Dynamo, die keine Schulden haben, die allein fast 3-mal so hohe Ticketing- und Merchandisingeinnahmen haben im Vergleich zu uns, deren Mannschaft problemlos Sechster in der 2. Liga wurde - wohlgemerkt ohne die Leistungsträger Hefele und Eilers aus dem Meisterjahr? Dresden stellt nicht mal im Ansatz einen Maßstab für uns dar.

Für unsere Verhältnisse, unsere Geschichte und handfesten sportlichen Kapazitäten war die Saison in meinen Augen im höchsten Maße souverän.
 
Mir gefiel die Spielweise der letzten Saison auch nicht, zumal ich nach wie vor glaube, dass die Mannschaft es durchaus anders gekonnt hätte. Vor diesem Hintergrund sehe ich auch die überraschend schlechte Saison z. B. von Wolze und Janjic, die beide definitiv mehr drauf haben und sich jetzt neu beweisen können.
Über den King muss doch bei dieser Trefferquote überhaupt nicht diskutiert werden, zumal er nie gesetzt war.
Albutat im Spielaufbau oft erschreckend, als Abräumer aber wichtig. Hat jetzt die Konkurrenz im Nacken und sollte sich steigern können.
Bröker und Brandstetter schade, Kämpfer vor dem Herrn, Ergebnis bekannt. Für mich zwei Streichkandidaten, die einzigen aber von den Genannten.

Die Saison war incl. der Schwächephase selten schön, aber es war ein Durchmarsch mit Ansage. Keine andere Mannschaft stand fast durchgehend auf einem Aufstiegsplatz, nicht eine. Da lässt sich durchaus von einer souveränen Saison sprechen (siehe Brote und FSV).
Niemand hat für die neue Saison die Hammertransfers versprochen, es war von Anfang an klar, dass wir uns mit einem Minimum an Möglichkeiten den Arsch retten müssen, da kann ich Spieler wie o. a. nicht einfach in die Wüste schicken und nur mit Flekken, Bajic, Klotz und Schnelli aus der Aufstiegsmannschaft das Glück versuchen.
Wir sind halt die Minimalisten, was die Kaderplanung betrifft und Ivo weiß, wie das funktioniert.
Der Abstieg lag übrigens auch nicht an qualitativen Mängeln, auch das sollte klar sein
 
Man kann ja mal ne fixe Idee haben, bspw. "Der Sportdirektor kann einfach nix". Und es ist auch durchaus beachtenswert, wenn man diese Überzeugung trotz starker Gegenstimmen immer wieder ausdrückt. Aber zwischendurch sollte man seine fixe Idee auch immer mal wieder mit der Realität abgleichen. Und wenn dann der Abgleich ergibt, dass man, trotz beschränkter Mittel, als souveräner Tabellenführer über nahezu die gesamte Saison am Ende sicher aufsteigt und nebenbei noch das Double holt, und man selbst nur noch auf Argumente zurückfallen kann wie "Aber Dresden war noch viel souveräner 1!11!!!, deswegen is Grlic trotzdem Mist.", wird die fixe Idee irgendwann zur Manie und man selbst macht sich zum Horst.


Wenn dir die Arbeit und Vertragsgestaltungen von Herrn Grlic so super toll gefallen dann gönne ich es dir von Herzen und freut mich wirklich für dich .
Und wenn es den 6500 anderen Usern hier ebenso gefällt umso mehr .

Ich jedenfalls sehe es als zumindest etwas problematisch an .
 
Bernard, verrennst Du Dich gerade komplett? Hätten wir die finanziellen Möglichkeiten wenigsten von Bochum oder Fortuna Lackschühchen, dann ließe sich zumindest über Deinen Frust diskutieren. Wir befinden uns aber am Ende der Nahrungskette, und das seit 4 Jahren.
Ein Fastaufstieg, zwei Aufstiege, zwei NRP Titel, ein Abstieg. Und der Fastaufstieg plus NRP mit dem auch Dir bekannten Vorlauf. Wenn Du nur bereit bist, auf diesen Abstieg zu blicken und nicht anerkennst, was dem gegenüber steht, dann darfst Du Dich über Deine einsame Position in dieser Diskussion nicht wundern.
Die Sache mit dem Geisterfahrer halt: "Wie? Nur ein Geisterfahrer? Hunderte sind es!"
 
Aktuelle Wechsel zur Saison 2017/18

Zugänge :

Nat.
Name abgebender Verein Transferperiode
Daniel Davari Arminia Bielefeld Sommer 2017
Lukas Fröde Würzburger Kickers
Gerrit Nauber Sportfreunde Lotte
Cauly Oliveira Souza SC Fortuna Köln

Stand: 14. Juni 2017

Abgänge

Nat.
Name aufnehmender Verein Transferperiode
Martin Dausch 1. FC Saarbrücken Sommer 2017
Marcel Lenz Rot-Weiss Essen
Fabio Leutenecker Chemnitzer FC

Stand: 15. Juni 2017

https://de.wikipedia.org/wiki/MSV_Duisburg

4 Neuzugänge und 3 Abgänge, ich denke dass beide Listen bis zum Saisonstart noch ein wenig erweitert werden.
 
Ich kenne keinen der die letzte Saison als souverän empfunden hat ...[/QUOTE




Defintion aus Fremdwörterbuch Langenscheidt:
einer Situation gewachsen, ohne Schwierigkeiten, überlegen

Es dürfte eher so eine Art "Geschmacksding" sein, wie wir die letzte Saison bewältigt haben. Es liegt immer im Auge des Betrachters(wie zB Schönheit(von Kunst, Musik etc.)).

Gewachsen waren wir der Sitution auf jeden Fall, denn sonst wäre der Aufstieg nicht das Ergebnis gewesen. Bei ohne Schwierigkeiten fängt die problematische Betrachtung an: Zu geringer (punktemäßiger) Vorsprung vs. Aufstiegsplatz permanent verteidigt; unattraktive Spielweise vs. 15x(mehr als 1/3 aller Spiele) ohne Gegentor etc.

Sorry für die miese Formatierung:neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kaderplanung ist "Stand jetzt" ist weitgehend abgeschlossen.
Nach jetzigem Stand soll noch ein Stürmer kommen (lt. Ivo)
Von daher gibt es noch drei unklare Personalien: Brandstetter, Bröker und Özbek.
Sollte(n) einer der genannten Spieler uns verlassen, wird wahrscheinlich positionsgetreu
nachbesetzt.
Aus meiner Sicht wären das die Postionen
- DM/ZM/OM (für Özbek), >>> hier vermute ich amehesten noch eine Neubesetzung
- RA/RM (für Bröker) >>> schwierig, ob hier noch eine Veränderung passiert
- LA/LM
- MS (für Brandstetter) >>> hier sit nach wie vor die Vertragsgestaltung unklar
Die Abwehrplanung scheint m. M. nach abgeschlossen zu sein.

Allerdings kann es aber auch noch ganz anders kommen.
 
Zu deiner Aussage unter 2. habe ich mal die Mannschaft gepostet, die in die 2. Liga-Saison gegangen ist...nach deiner Aussage sollten die "rot" markierten Spieler nicht mehr im Kader 3. Liga sein....

----------------Ratjczak ----------------------

Feltscher---Bomheuer--Bajic---Wolze------

--------------Albutat-------Dausch--------------

Bröker-------------------------------------Grote-

--------Janjic------------------Onuegbu---------

Das wären genau 45% der ersten 11 gewesen...interessant das Grote und Dausch von deiner Aussage nicht betroffen sind.
(sind ja mittlerweile auch schon weg)
Genauso wie übrigens auch Feltscher und Ratjczak. Wenn man die Spieler noch dazu zählt. wären wir bei 81% vor der letzten
Saison (wenn das mal kein kompletter Umbruch gewesen wäre, dann weiß ich es nicht).


Mit Janjic und Bröker wäre ich schon nicht mehr in die 3. Liga gegangen , geschweige jetzt schon wieder in die 2. Liga .

Gilt genauso für einige andere . Fiasko vorprogrammiert...
 
Allerdings kann es aber auch noch ganz anders kommen.

Hoffe ich doch. RM mit Janjic planen wird ein riesen Reinfall. Hoffentlich bleibt Wiegel Fit. Sollte Gruev dann nach 12 Spieltagen entlassen werden, weil er mit diesem Kader nix reißt und der neue Trainer ein 4-2-3-1 Favorisieren muss schon im Winter nachgekauft werden, da kein OM im Kader. Für taktische Varianten auch eine Vollkatastrophe, da sich alle Gegner auf ein 4-4-2 einstellen werden. Sollte der Kader so bleiben, sehe ich uns mit Regensburg auf den letzten zwei Plätzen.
 
Mit Janjic und Bröker wäre ich schon nicht mehr in die 3. Liga gegangen , geschweige jetzt schon wieder in die 2. Liga .

Gilt genauso für einige andere . Fiasko vorprogrammiert...

Da Du anscheinend nicht "locker" lässt, stelle ich Dir mal die Frage ganz konkret:

Vor der Saison 2016/2017 (3. Liga):

Zlatko Janjic > Vertragslaufzeit bis zum 30.06.2017; Vertrag auflösen? Mit Abfindung?
Thomas Bröker > Vertragslaufzeit bis zum 30.06.2017; Vertrag auflösen? Mit Abfindung?

Also, das wenige Geld was Ivo zur Verfügung hat für Abfindung ausgeben und dann?
Und den entsprechenden Ersatz finanzierst Du dann wie?

Ehrlich, schneller kann man Geld gar nicht verbrennen...
 
Wenn ausser einem Stürmer nichts mehr passieren sollten dann gibt das wieder eine schmerzhafte Saison in Liga 2 (Season of Pain) die vermutlich mit dem Abstieg endet und das dann mehr oder weniger das Ende des MSV ist.
Ich hoffe das sich noch etwas tut in unserem Kader. Einen Özbek würde ich eigentlich gerne weiter hier sehen aber einen Bröker und Brandstätter auf keinen Fall.
 
Da Du anscheinend nicht "locker" lässt, stelle ich Dir mal die Frage ganz konkret:

Vor der Saison 2016/2017 (3. Liga):

Zlatko Janjic > Vertragslaufzeit bis zum 30.06.2017; Vertrag auflösen? Mit Abfindung?
Thomas Bröker > Vertragslaufzeit bis zum 30.06.2017; Vertrag auflösen? Mit Abfindung?

Also, das wenige Geld was Ivo zur Verfügung hat für Abfindung ausgeben und dann?
Und den entsprechenden Ersatz finanzierst Du dann wie?

Ehrlich, schneller kann man Geld gar nicht verbrennen...

Sorry, aber dann darf man nicht so Verträge abschließen. Janjic kriegt ein drei Jahres Vertrag +Option (Also 4 Jahre) obwohl er in Liga 2 bei Aue gescheitert ist.
Bröker selbst sagte das man ihn eigentlich für die dritte Liga haben wollte, dass der Aufstieg dann kam war überraschend. Wieso schreibt man dann aber in den Vertrag rein, dass bei Aufstieg der Vertrag sich verlängert, wir waren doch schon in Liga 2.
 
Hoffe ich doch. RM mit Janjic planen wird ein riesen Reinfall. Hoffentlich bleibt Wiegel Fit. Sollte Gruev dann nach 12 Spieltagen entlassen werden, weil er mit diesem Kader nix reißt und der neue Trainer ein 4-2-3-1 Favorisieren muss schon im Winter nachgekauft werden, da kein OM im Kader. Für taktische Varianten auch eine Vollkatastrophe, da sich alle Gegner auf ein 4-4-2 einstellen werden. Sollte der Kader so bleiben, sehe ich uns mit Regensburg auf den letzten zwei Plätzen.

Schön geschrieben, aber jetzt mal "Butter bei die Fische" mit wieviel Spielern möchtest Du in die Saison gehen? Zur Zeit sind 1 max. 2 Plätze frei.
Ein Platz ist für den Stürmer, der noch kommen soll.
Und wieso haben wir keinen OM? Wenn man sich ein bisschen mit der Kaderplanung beschäftigt, kann man auch mit einer Formation 4-2-3-1 (Beispiel) spielen,
die es zulassen würde mit Schnellhardt auf der 8/10 zu spielen.
 
Schön geschrieben, aber jetzt mal "Butter bei die Fische" mit wieviel Spielern möchtest Du in die Saison gehen? Zur Zeit sind 1 max. 2 Plätze frei.
Ein Platz ist für den Stürmer, der noch kommen soll.
Und wieso haben wir keinen OM? Wenn man sich ein bisschen mit der Kaderplanung beschäftigt, kann man auch mit einer Formation 4-2-3-1 (Beispiel) spielen,
die es zulassen würde mit Schnellhardt auf der 8/10 zu spielen.

Ich habe im Wunschkaderthread geschrieben, das meine Wünsche nur gehen, wenn wahrscheinlich Janjic und Bröker gehen.
Ich hätte gerne einen Spieler der auch gerne OM spielt und nicht einen der da spielen muss, weil es kein anderen gibt. Schnellhardt sagte selber im Interview, er fühlt sich wohler wenn er das Spiel vor sich hat. Dazu gibt es noch andere Probleme. Ziehst du irgendwann Schnelli nach vorne, musst du wieder eine neue doppel 6 Spielen lassen (die wichtigsten Positionen im Fussball). Dann bleibt dir auch nur noch Özbek oder Hajri die dann die ganzen zentralen Positionen abdecken müssen, wenn sich jemand verletzt oder gesperrt ausfällt. Bei Hajri die Problematik, dass er dann wahrscheinlich hinten linken spieltn weil Pogge verletzt ist und Wolze wieder fernab von gut und böse ist. Und jetzt hau mir ab mit Daschner und Corbuz. Für beide ist die zweite Liga zu hoch, diese Saison werden die im Training viel lernen müssen.
 
Sorry, aber dann darf man nicht so Verträge abschließen. Janjic kriegt ein drei Jahres Vertrag +Option (Also 4 Jahre) obwohl er in Liga 2 bei Aue gescheitert ist.
Weil du einen solchen Spieler als Drittligist mit unseren Möglichkeiten nicht auf Grundlage des Gehalts verpflichten kannst. Janjic wird im Rahmen seines Ursprungsvertrags bei uns deutlich weniger verdient haben als in Aue. Du mußt also mit anderen Modalitäten punkten - eben mit der Vertragslaufzeit. Und eine Fehlinvestition war Zlatko zu keinem Zeitpunkt, denn seine Tore 14/15 waren überlebenswichtig für den MSV. Und auch diese Saison gehörte er in meinen Augen klar zu den besten Kräften im Kader.
 
Sorry, aber dann darf man nicht so Verträge abschließen. Janjic kriegt ein drei Jahres Vertrag +Option (Also 4 Jahre) obwohl er in Liga 2 bei Aue gescheitert ist.
Bröker selbst sagte das man ihn eigentlich für die dritte Liga haben wollte, dass der Aufstieg dann kam war überraschend. Wieso schreibt man dann aber in den Vertrag rein, dass bei Aufstieg der Vertrag sich verlängert, wir waren doch schon in Liga 2.

Janjic hat für 3 Jahre unterschrieben..bis 30.06.2017. Woher nimmst Du die Option? Ich habe darüber keine verlässliche Quelle.... (es ist davon auszugehen)
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/ONID5804/

Und wenn Du schreibst, er ist in Aue gescheitert, dann ist das auch nur die halbe Wahrheit, daher verweise ich auf sein 1. Jahr bei uns.

Kennst Du die Klausel der Option von Bröker? Ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du einen solchen Spieler als Drittligist mit unseren Möglichkeiten nicht verpflichten kannst. Janjic wird im Rahmen seines Ursprungsvertrags bei uns deutlich weniger verdient haben als in Aue. Du mußt also mit anderen Modalitäten punkten - eben mit der Vertragslaufzeit. Und eine Fehlinvestition war Zlatko zu keinem Zeitpunkt, denn seine Tore 14/15 waren überlebenswichtig für den MSV. Und auch diese Saison gehörte er in meinen Augen klar zu den besten Kräften im Kader.

In der Saison 14/15 hat Janjic getroffen, überzeugt hat er aber nicht. Sein Torriecher war da aber richtig gut. Diese Saison hat er vll 3 gute Spiele gemacht, bei den anderen Spielen hätte ich ihn am liebsten mit der Schubkarre vom Platz geschoben.
 
Janjic hat für 3 Jahre unterschrieben..bis 30.06.2017. Woher nimmst Du die Option? Ich habe darüber keine verlässliche Quelle.... (es ist davon auszugehen)
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/ONID5804/
http://www.msvportal.de/forum/threads/13-zlatko-janjic.11957/
Und wenn Du schreibst, er ist in Aue gescheitert, dann ist das auch nur die halbe Wahrheit, daher verweise ich auf sein 1. Jahr bei uns.
Ist das so, dass der Vertrag erst danach ratifiziert wurde? Weißt Du mehr als ich?

Das Thema hatten wir schon DU59 da habe ich dir den Link zur Verfügung gestellt :p. Nach bisherigen Informationen hat sich ja dieser Vertrag verlängert und ich hoffe immer noch das dies eine Ente ist.

Wo wir bei einem Thema sind der mich diese Saison echt stört, die Informationspolitik des MSV ist dieses mal unter aller Sau. Keine Spielerverabschiedung. Keine Infos welche Verträge verlängert wurden, bzw welche option gezogen wurde, sowas geht gar nicht.
 
Das Thema hatten wir schon DU59 da habe ich dir den Link zur Verfügung gestellt :p. Nach bisherigen Informationen hat sich ja dieser Vertrag verlängert und ich hoffe immer noch das dies eine Ente ist.

Wo wir bei einem Thema sind der mich diese Saison echt stört, die Informationspolitik des MSV ist dieses mal unter aller Sau. Keine Spielerverabschiedung. Keine Infos welche Verträge verlängert wurden, bzw welche option gezogen wurde, sowas geht gar nicht.

Ja, da gehe ich ja auch von aus...aber unser Verein hüllt sich ja in Schweigen....

Zu deinem zweiten Absatz gebe ich Dir Recht. Das bemängel ich auch...und mir fällt kein Grund ein, warum man das nicht kommuniziert.
 
Wo wir bei einem Thema sind der mich diese Saison echt stört, die Informationspolitik des MSV ist dieses mal unter aller Sau. Keine Spielerverabschiedung. Keine Infos welche Verträge verlängert wurden, bzw welche option gezogen wurde, sowas geht gar nicht.

Jeder Spieler der uns verlässt wird verabschiedet.. Lenz, Leutenecker, Dausch. Bei allen Vertragsverlängerungen, wo keine Option griff gab es eine Information: King, Schnellhardt. Alle anderen Spieler sind bei uns weil sie noch Vertrag haben. (durch Option bis nächstes Jahr oder eben durch späteres Vertragsende)

Es gibt keine gebündelte Information, aber alle relevanten Informationen werden gegeben.
 
Jeder Spieler der uns verlässt wird verabschiedet.. Lenz, Leutenecker, Dausch. Bei allen Vertragsverlängerungen, wo keine Option griff gab es eine Information: King, Schnellhardt. Alle anderen Spieler sind bei uns weil sie noch Vertrag haben. (durch Option bis nächstes Jahr oder eben durch späteres Vertragsende)

Es gibt keine gebündelte Information, aber alle relevanten Informationen werden gegeben.

Dann bin ich doch einfach mal gespannt wer am 22. auftaucht und wer nicht. :)
 
Ich habe im Wunschkaderthread geschrieben, das meine Wünsche nur gehen, wenn wahrscheinlich Janjic und Bröker gehen.
Ich hätte gerne einen Spieler der auch gerne OM spielt und nicht einen der da spielen muss, weil es kein anderen gibt. Schnellhardt sagte selber im Interview, er fühlt sich wohler wenn er das Spiel vor sich hat. Dazu gibt es noch andere Probleme. Ziehst du irgendwann Schnelli nach vorne, musst du wieder eine neue doppel 6 Spielen lassen (die wichtigsten Positionen im Fussball). Dann bleibt dir auch nur noch Özbek oder Hajri die dann die ganzen zentralen Positionen abdecken müssen, wenn sich jemand verletzt oder gesperrt ausfällt. Bei Hajri die Problematik, dass er dann wahrscheinlich hinten linken spieltn weil Pogge verletzt ist und Wolze wieder fernab von gut und böse ist. Und jetzt hau mir ab mit Daschner und Corbuz. Für beide ist die zweite Liga zu hoch, diese Saison werden die im Training viel lernen müssen.

Kann ich nachvollziehen, auch wenn du Fröde unterschlagen hast... Janjic würde ich aber auch zutrauen auf der 10 zu spielen vor einer stabilen Doppel 6.
Grundsätzlich bin ich aber bei Dir und deinen Ausführungen...ich denke, da Ozbek am wahrscheinlichsten ist, dass er gehen sollte, glaube/hoffe ich auch noch auf
einen ZM/OM. Bei Bröker bin ich eher skeptisch, dass er uns verlassen wird. (der will in Ruhe - bei vollen Bezügen - weiter studieren).
 
Kann ich nachvollziehen, auch wenn du Fröde unterschlagen hast...

Ich hätte dann Schnelli nach vorne geschoben und Albutat und Fröde auf der doppel 6 gestellt. Wobei ich von Fröde immer noch nicht vollends überzeugt bin, seine statistiken sind grauenhaft. Aber wie im Fröde Thread geschrieben, habe ihn nie bewusst spielen sehen.
 
@Bart_Simpson, hier mal eine mögliche Variante...

-----------------Flekken------------------
Klotz---Bomheuer---Bajic-----Pogge-
-------Albutat-----Schnellhardt-------
Wiegel--------Souza------------Wolze-
-------Iljutcenko------King--------------
 
@Bart_Simpson, hier mal eine mögliche Variante...

-----------------Flekken------------------
Klotz---Bomheuer---Bajic-----Pogge-
-------Albutat-----Schnellhardt-------
Wiegel--------Souza------------Wolze-
-------Iljutcenko------King--------------
Bei der Aufstellung kommen alle Taktikfüchse auf ihre Kosten: Doppel-Sechs, Zehner, zwei offensive und zwei defensive Außen sowie zwei zentrale Spitzen vorne drin. Dass der Co-Träna Gruev da nicht drauf gekommen ist... ;)
 
@Bart_Simpson, hier mal eine mögliche Variante...

-----------------Flekken------------------
Klotz---Bomheuer---Bajic-----Pogge-
-------Albutat-----Schnellhardt-------
Wiegel--------Souza------------Wolze-
-------Iljutcenko------King--------------

Da wechselst du aber gut durch. Hajri dann hinten links ersatz ? Souza muss auch erstmal beweisen das er 2. Liga kann. Der Kader ist nicht 4-2-3-1 geeignet ganz einfaxh
 
- MS (für Brandstetter) >>> hier sit nach wie vor die Vertragsgestaltung unklar

Du schreibst immer,bei Brandi wäre die weitere Vertragsverlängerung oder respetkive der Abgang unklar. Ich meine aber, sein Vertrag wurde verlängert. Ich habe mal recherchiert und finde hierzu diesen Artikel

https://www.fussball.com/msv-duisburg-verlaengert-mit-onuegbu-und-brandstetter/

Nun muss man nach vorne blicken. Manager Ivica Grlic tut das mit der erfolgten Vertragsverlängerung mit Simon Brandstetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls wir Bröker weiterhin im Kader haben sollten man ihm auch die Einsatzzeit in der Vorbereitungszeit geben.
Nach dem die Außenpositionen mehr und mehr besetzt sind, sehe ich die Position von Bröker Zentral vor dem Tor.
Ich weiß, dass mag hier nicht auf viel Zuspruch stoßen, aber ich denke Bröker ist im Sturmzentrum besser aufgehoben und sollte es dann vielleicht doch fruchten kann er sich mit King batteln.
Alle wollen auf der TW Position einen Zweikampf, ich will im Sturmzentrum ebenso ein Zweikampf, gerade weil Party-King die Hinrunde durch das schöne Wetter noch zu viel zu tun hat. Gerade im Bereich von außerbetrieblichen Veranstaltungen.
 
Da Du anscheinend nicht "locker" lässt, stelle ich Dir mal die Frage ganz konkret:

Vor der Saison 2016/2017 (3. Liga):

Zlatko Janjic > Vertragslaufzeit bis zum 30.06.2017; Vertrag auflösen? Mit Abfindung?
Thomas Bröker > Vertragslaufzeit bis zum 30.06.2017; Vertrag auflösen? Mit Abfindung?

Also, das wenige Geld was Ivo zur Verfügung hat für Abfindung ausgeben und dann?
Und den entsprechenden Ersatz finanzierst Du dann wie?

Ehrlich, schneller kann man Geld gar nicht verbrennen...


Du batest mich doch auf speziell diesen Post zu antworten .

OK , ich verrate es dir gerne und dann bin ich mit diesem Thema auch fertig .

Ich hätte weder Bröker , noch Janjic länger als 2 Jahre im Klub gehalten . Weder mit irgendeiner Option noch sonst wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls wir Bröker weiterhin im Kader haben sollten man ihm auch die Einsatzzeit in der Vorbereitungszeit geben.
Nach dem die Außenpositionen mehr und mehr besetzt sind, sehe ich die Position von Bröker Zentral vor dem Tor.
Ich weiß, dass mag hier nicht auf viel Zuspruch stoßen, aber ich denke Bröker ist im Sturmzentrum besser aufgehoben und sollte es dann vielleicht doch fruchten kann er sich mit King batteln.
Alle wollen auf der TW Position einen Zweikampf, ich will im Sturmzentrum ebenso ein Zweikampf, gerade weil Party-King die Hinrunde durch das schöne Wetter noch zu viel zu tun hat. Gerade im Bereich von außerbetrieblichen Veranstaltungen.

Bröker wurde schon beim Wechsel von Kölnern nicht als der zentrale Spieler beschrieben sondern als einer, der über außen kommt. Und rechts hat er seine besseren Spiele gemacht
 
Du schreibst immer,bei Brandi wäre die weitere Vertragsverlängerung oder respetkive der Abgang unklar. Ich meine aber, sein Vertrag wurde verlängert. Ich habe mal recherchiert und finde hierzu diesen Artikel

https://www.fussball.com/msv-duisburg-verlaengert-mit-onuegbu-und-brandstetter/

Nun muss man nach vorne blicken. Manager Ivica Grlic tut das mit der erfolgten Vertragsverlängerung mit Simon Brandstetter.
Der Vertrag mit Brandstetter würde bereits verlängert? Oh man das wäre ja völlig an mir vorüber gegangen.
 
Du schreibst immer,bei Brandi wäre die weitere Vertragsverlängerung oder respetkive der Abgang unklar. Ich meine aber, sein Vertrag wurde verlängert. Ich habe mal recherchiert und finde hierzu diesen Artikel

https://www.fussball.com/msv-duisburg-verlaengert-mit-onuegbu-und-brandstetter/

Nun muss man nach vorne blicken. Manager Ivica Grlic tut das mit der erfolgten Vertragsverlängerung mit Simon Brandstetter.

Das "Gefällt mir" gilt in diesem Fall nur der Info, nicht dem Umstand der Verlängerung mit Brandstetter, die mich sehr irritiert. Nun denn, dann muss er jetzt den Bomheuer machen oder wenigstens den Hajri, da galt das gleiche Entsetzen angesichts derer Verlängerungen. Meine Skepsis bleibt, da bevorzuge ich sogar noch Bröker, dem ich mehr zutraue als Brandstetter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben