Kaderplanung 2018/2019 (Bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nen Stürmer zu holen wäre schon etwas notwendig . In Meppen ist da gerade ein guter zu Gange , der müsste nur überzeugt werden :)
Denke das der Kader punktuell nur ergänzt werden muss , da kann man dann auch etwas mehr ausgeben um die nötige Qualität zu bekommen !
Wenn wir einen neuen Stürmer holen sollte der besser sein als das was wir haben (Besser als King) und das ist kein Girth aus Meppen der seine erste Profisaison spielt. Da muss was besseres her sonst kann man direkt den King behalten.
Girth ist 26 und spielt seine erste Profisaison. Ja ich weiß Klose und andere Spätzünder aber ich bezweifel das das hier der Fall ist. Kein Spieler den man holen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die Herausforderungen und „ Risiken“genau wie @DU59, würde es aber auch wie @Plato versuchen zu lösen.

Den Kader weiter entwickeln und stärker machen. Sollte es tatsächlich verrückt werden und wir gehen nach oben, dann sollte man von vornherein mit offenen Karten spielen. Wir versuchen es, müssen es aber nicht. Aber die eine Saison in der 1.Liga kann wirtschaftlich 2-3 Jahre 2. Liga darstellen und der Gesundung gut tun.

Ich würde statt dann richtig teurer Transfers, um die aus meiner Sicht nicht zu schließende sportliche Lücke versuchen zu schließen, lieber in eine sehr attraktive Nichtabstiegsprämie für das ganze Team investieren. Die Spieler mehr daran beteiligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus informierter Quelle habe ich mal gehört das bis Ende April alles so gut wie fix ist und dass häufig der Vollzug erst später gemeldet wird.
In dieser Saison gab es doch die Auskunft durch Grlic und Gruev, dass die Transfers ( es hieß mehrheitlich) frühzeitig eingetütet wurden. Damit würden Spieler geholt, die auch wirklich zum Spielverein wollten und nicht erst nach dem gepoker gekommen sind.

Da ist für mich auch eines der Erfolgsgeheimnisse,dass die anscheinend alle Bock haben gemeinsam was zu bewegen.
 
Stürmer unterhalb der Superstars sind meiner Meinung nach IMMER ein Risikogeschäft, weil es ein so unglaublich sensibles Geschäft ist - Kutschke ist als absolute Granate nach Ingolstadt gekommen, dann trifft er auf einen Kader, der sich lang nicht so konsequent auf Ihn als Primärstürmer konzentriert wie das in Dresden der Fall war und der auch sonst nicht rund läuft und schon stockt es.

Die entsprechende Antwort unserer sportlichen Leitsung war, statt einer Granate 5 Leute zu verpflichten, die alle nachgewiesener Maßen treffen können, und diese rollierend nach Form einzusetzen.

Dieses Konzept ist wesentlich besser aufgegangen, als man es hätte erwarten können, hauptsächlich weil unsere Außen auch Torgefahr erzeugen. Unsere Offensivleistung ist ein System und keine Person - und ich sehe uns nicht in der finanziellen Position, das zu ZUVERLÄSSIG zu ändern.

Unsere Offensivleistung ist auf dieser Basis ausbaubar - aber ausreichend - wie sind defensiv viel verwundbarer.

Wenn wir GEZIELT um den Aufstieg spielen wollen, brauchen wir aus meiner Sicht primär auf den Außen schnellere defensive Alternativen für Hajri und Wolle und mindestens einen weiteren IV.

Hajri und Wolle sind in der aktuellen Verfassung absolut Zweitligawürdig - Klotz kommt aus meiner Sicht physisch nicht mehr in die Verfassung seinen Stil auf konstant hohem Niveau zu spielen, wäre eine Stand-By Alternative für die offensive Außenbahn, Pogge bräuchte mehr Spielzeit, um sich zu stabilisieren - die Frage ist, wie wir ihm die bieten können.

Im Mittelfeld bleibt die Entwicklung Gartners abzuwarten - und ob wir Schnelli und Fröde halten können.

Offensiv scheint mir die größte Baustelle eine überzeugende Alternative für Tashchy als hängende Spitze - außer man würde Wolle hinten links ersetzen.
 
Ivo hat in dieser Saison eine ideale Kaderplanung hingelegt...von der Philosphie sollte er auch nicht abweichen....

1. Wichtiger als Neuzugänge wäre für mich das jetzige Stammpersonal versuchen zu halten bzw. deren Verträge frühzeitig zu verlängern.
2. Jede machbare Verlängerung wäre von der Wertigkeit wertvoller als eine neue Verpflichtung
3. Ohne auf die Tabelle und die sich bietenden Möglichkeiten zu schauen wäre das Team in der Qualität zu erhöhen...für die 2. Liga
4. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob die Spieler aus der 3.; 2. oder 1. Liga kommen, sondern ob sie charakterlich in dieses homogene Team passen. (Beispiele wie Nauber oder Souza zeigen, dass es nicht immer der geforderte "Königstransfer" sein muss. Bochum als warnendes Beispiel, dass Namen alleine nicht (weiter)helfen müssen)
5. Natürlich sollten die Spieler eine gewisse Qualität, Mentalität und den unbedingten Willen haben an dem Projekt MSV mitwirken zu wollen
6. Ich möchte keinen "Star" in der Mannschaft haben oder einen "Leuchtturm" im Sturm.
7. Das Kollektiv ist wichtig und die Spieler sollten jung, entwicklungsfähig und "hungrig" sein
8. Und abschließend drücke ich Ivo die Daumen, dass er genauso viel Glück und Auge hat, die richtigen Entscheidung wie vor dieser Saison zu treffen...
(selbstverständlich ist das nicht !)
 
Großkreutz? Veto!
Der soll Fanbeauftragter in Dortmund werden. Beim MSV will ich den Unruhestifter nicht sehen. Genau wie Büskens 99/00 völlig fehl am Platz war.
Vor allem wenn Ivo gerne betont dass der Charakter stimmen muss. Da hat Breitkreuz in den letzten Jahren einfach zuviel Bockmist gebaut angefangen bei der "gelben Wand" im WM-Quartier, dem Pseudogastspiel in der Türkei und dem Rausschmiß beim VfB Stuttgart.
 
Ich glaube auch dass das zweite Jahr Bundesliga für Darmstadt 98 nicht zum Vorteil war denn so musste der Kader viel stärker verändert werden als nach dem Aufstieg und der Trainer war auch noch weg.
Hieße bei uns aufsteigen und absteigen wäre von der Planungssicherheit viel besser und nebenbei hätten sich unsere Schulden mindestens halbiert. Man muß auch mit weniger zufrieden sein.

Das glaubst du nicht nur sondern ist auch so gewesen.Niemand hätte gedacht man hält die Klasse auch nicht in Darmstadt. Aber irgendwie haben sie es dann doch geschafft. Das es dann noch schwerer für die war einen Kader zusammenstellen als in der Saison davor, wo es schon nicht einfach war wurde sogar gesagt, aber was sollte man tun ? Freiwillig absteigen ? Geht wohl kaum. Und bei einem Abstieg verändert sich der Kader auch meistens stark.Von Planungssicherheit kann also keine Rede sein.
Ich glaube übrigens das Darmstadt auch mit dem gleichen Kader ( bzw. etwas verstärkt) in der folgenden Saison abgestiegen wäre, aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Meinen Wunschkader für die nächste Saison sehe ich schon nahezu komplett jetzt schon im ebradress. Bei dieser Truppe passt auch der 2. Anzug. Poggenberg und auch Blomeyer haben gestern ihre Sache richtig gut gemacht. Auch der Auftritt von Klotz in Nürnberg war OK, außerdem ist er sehr variabel.

Ich sehe eher das Risiko durch die falschen Neuen den Teamgeist zu gefährden.
 
dudziak ist vom markt, hat bei pauli verlängert.
eilers mit 29 schon wieder verletzt, glaube nicht, das ivo, da noch interesse hat, zu alt u. ständig verletzt.
klotz, erat, blomeyer und pogge können ihren berater schon mal betauftragen....
king mit etwas glück ein jahr gnadenbrot, als 4 stürmer.
verlängerung mit ilju zieht sich, hängt vielleicht mit seinen dünnen leistungen in den letzten wochen zu sammen!?
Er will bestimmt einen besseren vertrag, den ivo nicht so schnell geben möchte.....
baja retired
wiegel würde ich als rechten verteidiger aufbauen, denn hajri wird nicht jünger.
wir brauchen dann unbedingt einen starken innenverteidiger, der den holzfüssen nauber u. bomi beine macht.
dann noch einen flexiblen aussenverteidiger, der beide seiten abdecken kann, also eine eier legende woll milch sau.
so ein hajri in jung.
schätze mal, das albutat mit der situation unzufrieden ist, denn wenn schnelli u. fröde bleiben, wird er nächste saison
auch einen stammplatz auf der bank haben. er wird vielleicht von sich aus gehen.
daschner ausleihen .......
deshalb brauchen wir dann noch 2 zentrale mittelfeldspieler und einen guten für aussen.
wenn ilju nicht verlängert wird, 2 neue stürmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertragsverlängerung von Enis Hajri in der Übersicht auf Seite 1 eingepflegt (!)
Sehr schöne Nachricht, hat er sich durch seine guten Leistungen in dieser Saison verdient. Er ist ein Mentalitätsspieler und sehr wertvoll für die Mannschaft...am Besten zeigt er das schon am Sonntag gegen die Vorstaedter...alles Weitere im Spieler-Thread.
 
Der Lizenzspieleretat 18/19 in Liga 2 sollte dezent angehoben werden können, die Mittel bleiben aber so knapp, dass man vermutlich nur auf etwa 3 Positionen bereits erwiesene Zweitligaspieler holen kann. Hierzu zähle ich Verhoek.

Die Qualität im Sturm muss erhöht werden. Dort sind wir auch quantitativ nicht hinreichend aufgestellt. Mentalitätsmonster Stani spielte m.E. am obersten Limit. Konstant derartige Leistungen sind nicht zu erwarten und flachen gerade auch etwas ab.

Dann sehe ich natürlich Bedarf auf der RV-Position. Es gibt für mich dort keine zweitligataugliche Alternative zu Hajri. Und dann ist unsere IV offensichtlich nur bedingt zweitligatauglich. Da muss noch einer her, der im Defensiverhalten stark wie Nauber ist, im Passspiel aber noch produktiver.

Das wärs -realistisch betrachtet mit signifikanten Verstärkungen.

Pogge wird hier als LV unterschätzt. Die Aufholjagd in Liga 2 2016 erfolgte mit ihm als LV in 10 Spielen. Die Zweitligatauglichkeit auf dieser Position hat er zuletzt wieder bestätigt. Wolze - Pogge: Würde mir reichen.

Perspektivspieler aus niederen Ligen werden hinzu stoßen. Und da hat Ivo ja mit Cauly und Co zuletzt ein gutes Näschen bewiesen.

Sollten Stammspieler den MSV verlassen (und da rechne ich mit 1-2), entstünden Bedarf und Mittel auf der jeweiligen Position.

Gerade im offensiven Mittelfeld sehe ich den MSV mit Stoppel, Cauly, Engin, Tashchy auf den jeweiligen Positionen recht ordentlich aufgestellt. Bedarf ist immer, aber am höchsten ist er dort: RV, IV, S. Das sollten die Lehren aus dieser Saison sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da ist das erste Gerücht...Interesse an Mark Flekken aus der 1. Bundesliga...
Wobei Ingo Wald laut der Printpresse das Interesse bestätigt hat.Ich befürchte das wird nicht dabei bleiben.Auch andere Spieler aus dem Kader könnten in den nächsten Tagen und Wochen dazu kommen...ich hoffe, dass die Mannschaft sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen lässt und wir natürlich auch nicht.
Alles Weitere in den entsprechenden Threads.
Die Kaderplanung wird ab jetzt weiter in den Fokus rücken...
 
Wieso ist das jetzt das erste Gerücht ?
-Verhoek wird als Neuzugang gehandelt
- Engin hatte Angebote anderer Vereine
- Cauly hatte das Interesse einiger Bundesligisten geweckt

Mir ist es ehrlich gesagt auch piepegal ob Wald das bestätigt oder nicht, was einwenig untergegangen ist, die letzten Wochen ist die Marschroute, die Grlic zum Thema Ausverkauf gegeben hat. Und das bestätigt Wald ja dann doch auch selbst. Einen Ausverkauf wird es nicht geben!

http://www.fussballtransfers.com/nachricht/grlic-msv-muss-nicht-verkaufen_87727

Ivica Grlic sperrt sich gegen einen Ausverkauf der Leistungsträger des MSV Duisburg.„Klipp und klar: Nein! Der MSV kann es sich leisten, einen Spieler nicht zu verkaufen“, so der Sportdirektor der Zebras auf die Frage der ‚Sport Bild‘, ob Spieler aus wirtschaftlichen Gründen abgegeben werden müssen.


 
Wie das im Leben immer so ist und wir bei größeren vereinen tagtäglich in der Presse lesen können ist „wenn der Spieler Blut geleckt hat und sich verbessern kann ,
Kann man ihn kaum halten !
Selbst absolute topspieler die sich benehmen
Wie ne offene Hose , kommen damit durch !
Ich hoffe nicht das es bei uns nen großen Aufbruch gibt . Hoffe das Gegenteil ist der Fall und wir können unsere Truppe nächste Saison schlagkräftig verstärken !
Abwarten und Tee trinken !
 
Vielleicht bleiben ja Einige auch nur deshalb gerne, weil der Teamgeist stimmt.Im Ernst, das hat diese Saison jede Menge Punkte gebracht. Schön, wenn die Neuzugänge ins Gefüge passen würden und uns nicht allzuviel Leistungsträger verlassen...
 
MSV Duisburg steht kurz vor Verpflichtung von Heidenheim-Stürmer John Verhoek

https://www.derwesten.de/sport/fuss...enheim-stuermer-john-verhoek-id213741573.html

Spekuliert wird über einen Wechsel des FCH-Angreifers John Verhoek zum Ligakonkurrenten. MSV Duisburg. Sein Vertrag beim 1. FC Heidenheim läuft im Sommer aus.
Die Planungen für die kommende Saison laufen beim FCH – unabhängig vom Ligabetrieb. Dabei gibt es Spekulationen um einen Abgang von John Verhoek im Sommer zum MSV Duisburg. Der Stürmer könnte ablösefrei wechseln, da sein Vertrag Ende Juni ausläuft.

https://www.swp.de/sport/fussball-n...mer-john-verhoek-nach-duisburg_-24969890.html
 
Bis auf Ilju sollte von den auslaufenden Verträgen keiner verlängert werden .

Neu bräuchten wir dann
2 RV , ideal wenn einer von beiden zur Not auch links spielen könnte .
2 IV
1 LV , Wolze als Backup oder LM
1MF Allrounder der Fussball spielen kann und in und wieder auch ein Tor macht ( mir fehlen Schüsse aus der 2 Reihe )
2 Stürmer davon ein quirliger und eine Kante ( Verhoek ? )

Sollte es Abgänge von Spielern geben die Vertrag haben und Ablöse bringen , muss man das Geld reinvestieren .
 
Bis auf Ilju sollte von den auslaufenden Verträgen keiner verlängert werden .

Neu bräuchten wir dann
2 RV , ideal wenn einer von beiden zur Not auch links spielen könnte .
2 IV
1 LV , Wolze als Backup oder LM
1MF Allrounder der Fussball spielen kann und in und wieder auch ein Tor macht ( mir fehlen Schüsse aus der 2 Reihe )
2 Stürmer davon ein quirliger und eine Kante ( Verhoek ? )

Sollte es Abgänge von Spielern geben die Vertrag haben und Ablöse bringen , muss man das Geld reinvestieren .

Ein neuer RM ist auch ein Muss, wenn Wiegel den Verein verlässt, wovon ich stark ausgehe.
 
Wiegel würde ich herzlichst gerne noch mal intensiver als RV testen. Nicht, dass da ein Brosinski 2.0 raus werden müsste, aber zumindest als Back Up könnte das brauchbar werden hinter einem neuen starken RV.

Brosinski ist das positive Beispiel, Wolze war lange ein negatives, genau wie Erat und Klotz die letzten beiden Saison. Unser beste Phase war die, wo wir hinten kompakt gestanden haben und die Abwehrspieler sich auf ihre Defensivaufgaben konzentriert haben. An Gruevs Stelle würde ich mich intensiv um zwei gelernte defensiv ausgerichtete Rechtsverteidiger bemühen, die vorallem wissen was sie da machen, nicht nur um die Abwehr zu stabilisieren, sondern auch den Angriff in seiner Defensivarbeit zu entlasten. Dieses Umschulen eines Mittelfeldspielers ist mir nicht mehr geheuer.
 
2 RV , ideal wenn einer von beiden zur Not auch links spielen könnte .
2 IV
1 LV , Wolze als Backup oder LM
1MF Allrounder der Fussball spielen kann und in und wieder auch ein Tor macht ( mir fehlen Schüsse aus der 2 Reihe )
2 Stürmer davon ein quirliger und eine Kante ( Verhoek ? )

Nur mal so ne doofe Frage, wie soll der MSV die bezahlen? Und wen gibst Du alles ab?
 
einen neuen RV,
einen neuen IV
noch einen neuen IV
einen Knipser
einen Stürmer
einen variablen Außenstürmer
dazu 2 - 3 qualitativ gute Bankspieler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erat, Klotz. Bajic, Wiegel, Onuegbu, Poggenberg ...Reicht das?

Erat, Klotz und Bajic kann ich verstehen, die anderen 3 eher nicht bzw. nur bedingt. Dennoch sind 2 RV + 2 IV + 1 LV + 1 MF + 2 Stürmer = 8, d.h. da sind dann noch 2 bzw. 5 Spieler zu viel, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Gegen Wiegel spricht sicherlich die Verletzungsanfälligkeit, wobei er da wirklich Pech hatte. Für Pogge spricht, dass er LV ist. Beim King bin ich bei Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erat, Klotz und Bajic kann ich verstehen, die anderen 3 eher nicht bzw. nur bedingt. Dennoch sind 2+2+1+1+2 = 8, d.h. da sind dann noch 2 bzw. 5 Spieler zu viel, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Meine Meinung ist, dass Wiegel zu verletzungsanfällig ist, die Zeit vom King (leider , leider) vorbei ist, und über Poggenberg können wir gerne reden ;-)

Sorry, dass ich den Inhalt der Rechnung nicht verstehe, obwohl sie mathematisch richtig ist ;-)))) Sorry

was spricht gegen 8 neue?
 
Der Blick in die Kasse des Vereins dürfte da wohl eher enttäuschend ausfallen. Große Sprünge sind nach einem Jahr 2. Liga mit Sicherheit nicht drin.
 
Man braucht ja nur auf die erste Seite zu schauen und dann weiß man, dass für ein 28-Mann-Kader noch 12 Postionen zu besetzen sind...

einen Torwart
einen Rechtsverteidiger
zwei Innenverteidiger
einen defensiven Mittelfeldspieler
einen offensiven Mittelfeldspieler
einen Linksverteidiger
drei Stürmer

in Summe sind das 10 (!) Spieler und dann würden immer noch 2 Spieler fehlen...
Was mich besonders erschreckt ist die Tatsache, dass da kein Spieler dabei ist, der noch einen Vertrag hat und uns ggf. noch verlassen könnte...
 
Nur mal so ne doofe Frage, wie soll der MSV die bezahlen? Und wen gibst Du alles ab?

Er hat ja noch nicht geschrieben, ob das alles gestandene Leute sein sollen oder auch Talente. Wenn Poggenberg, Wiegel, Blomeyer, Erat, King und Klotz gehen sind 8 Neue alles andere als unrealistisch und wären auch ein zu verkraftender "Umbruch". Unser Gerüst steht ja zum Glück größtenteils. Aber wir brauchen definitiv einen größeren Kader als nach dem Ausmisten im Winter.
 
Nur mal so ne doofe Frage, wie soll der MSV die bezahlen? Und wen gibst Du alles ab?

Hättest Du den ersten Satz gelesen dann würdest Du wissen das ich keinen auslaufenden Vertrag verlängern würde ausser mit Ilju .

Das wären Blomeyer , Erat , Bajic , Klotz , Poggenberg , Wiegel und Onuegbu . Bei Hairi steht Laufzeit 2019 , war bis vor kurzen noch 2018 .( Anzahl von Spielen erreicht ?)
Krüger und Kubina kamen aus der Jugend - Ob man da verlängert oder 2 andere Jugendspieler einen Profivertrag gibt kann ich nicht einschätzen .

Zudem ist man Bröker , Janjic und Özbek losgeworden .
 
Bei Hairi steht Laufzeit 2019 , war bis vor kurzen noch 2018 .( Anzahl von Spielen erreicht ?)...

Wäre echt mal schön, wenn man sich vorher informiert, bevor man was schreibt ...
Hajri's Vertrag wurde gerade um ein Jahr plus nicht näher genannter Option verlängert ...

Ich denke, unabhängig davon, wer uns verläßt, das der Kader breiter aufgestellt werden muß, dürfte jedem klar sein. Man merkt im Moment schon deulich, das einige arg überspielt sind. Da der Kader jedoch klein ist, fehlen ansprechende alternativen.
Die Frage ist halt, was mit dem relativ kleinem Budget realisierbar ist. Mindestens ein RV, ein IV und ein Stürmer, die uns auch weiter helfen, sollten es schon sein.
Was dann noch geht, das wird der finanzielle Rahmen dann zeigen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben