Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Scheinbar reicht es bei uns nur noch für Regionalligaspieler.

Nichts gegen Dich und Deine Meinung. Aber ich glaube, wir sollten uns dran gewöhnen, nur Spieler aus den unteren Ligen zu erhalten.

Was grundsätzlich nichts schlechtes sein muss!

Hauptsache wir sehen Fussball. Und zwar so, dass wir wieder hochkommen. Und die Fans ins Stadion.
 
Nichts gegen Dich und Deine Meinung. Aber ich glaube, wir sollten uns dran gewöhnen, nur Spieler aus den unteren Ligen zu erhalten.

Mit einem Etat von 4 mio. haben wir schon andere Spieler geholt und die werden auch kommen. Das man hinter Gyau, Engin und Stoppel keinen 4. erfahrenen Mann bekommt ist klar. Aber nur Regionalliga Spieler sollten wir nicht holen.
 
Klar aber dann brauchen wir auch keinen so hohen Etat :). Wäre Geldverschwendung.

Naja der wird in Steinbach nicht wenig verdient haben, da sitzt ein Investor hinter.
Der dürfte auch mehrere Angebote aus Liga 3 gehabt haben.
Scheint aber auch sehr gut mit Cauly befreundet zu sein, vielleicht ein Grund, dass er zu uns kommt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja der wird in Steinbach nicht wenig verdient haben, da sitzt ein Investor hinter.
Der dürfte auch mehrere Angebote aus Liga 3 gehabt haben.
Scheint aber auch sehr gut mit Cauly befreundet zu sein, vielleicht ein Grund, dass er zu uns kommt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Günstiger als ein Spieler wie Lewerenz ist er sicher und wohl auch günstiger als Engin, Gyau oder Stoppel.
 
So, damit wären dann schon mal für 3 von 4 Außenpositionen Alternativen da (falls das J.Bitter Gerücht stimmt, wovon ich ausgehe). Alle im besten Fußballalter zwischen 21 und 25 und sicherlich sehr heiß, den nächsten Schritt zu machen. Also Null-Bock-Mentalität befürchte ich da eher nicht :)
Gyau/Scepanik links und Engin/Budimbu rechts - alles klar
 
Günstiger als ein Spieler wie Lewerenz ist er sicher und wohl auch günstiger als Engin, Gyau oder Stoppel.

Ja das sicherlich, da er aus der Regionalliga kommt. Heißt aber nicht, dass er schlechter sein muss und jetzt vielleicht nur die Hälfte verdienen wird.
Denke aber, dass unsere Außen abgeschlossen sind damit.
Mit Budimbu, Scepanik, Wolze(denke er bleibt), Stoppel(denke er bleibt), Engin und Gyau sind wir sehr gut aufgestellt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lieber hungrige aufstrebende Regionalligakicker als irgendwelche satten Absahner aus Heidenheim und Sandhausen.
na ja, so hat Braunschweig auch gedacht, haben dann im Winter mit den satten Nehrig, Felicz und Fürstner nachgelegt, damit sie nicht absteigen.
Für mich sind das noch keine Glanzleistungen, mal sehen welche Ehemaligen Schnelli dem Ivo noch ins Ohr flüstert.
 
Die sogenannten Qualitätsspieler werden sich erst spät entscheiden
Da spielen viele Faktoren eine Rolle
Also ich bin da noch entspannt, was die Art der Verpflichtungen angeht.
Jetzt ist es wichtig, die Perspektiv Spieler zu holen die uns als große Chance sehen, um mal Bundesliga zu spielen
Wer früh kommt der will unbedingt zu uns und das ist ein gutes Zeichen.
 
Lieber hungrige aufstrebende Regionalligakicker als irgendwelche satten Absahner aus Heidenheim und Sandhausen.

Die Mischung muss stimmen. Das bis jetzt nur Regionalligaspieler genannt werden als (potentielle) Neuzugänge, lässt mich eher auf ein anderes Saisonziel als „oben mitspielen“ schließen, wenn es so weiter gehen sollte.
Dafür sind die Transfers der anderen Kandidaten qualitativ auf einem ganz anderen Niveau. Aber noch ist noch viel Platz in unserem Kader.
 
Die ersten beiden Neuverpflichtungen könnten ein Fingerzeig sein, dass man mit jungen Perspektivspielern gemeinsam den nächsten Schritt gehen will. Voraussetzung scheint zu sein, dass sie aus der Umgebung kommen (NRW, Ruhrgebiet; Rheinland; ggf. noch Westfalen)
Stichwort: Heimat...das wiederum könnte hilfreich in den einzelnen Verhandlungen sein... man erhofft sich dadurch genau die Mentalität zu gewinnen, die wir Alle vermisst haben. Nebeneffekt ist die räumliche Nähe zu der Familie...

Bin mal gespannt, ob ich richtig liege...meine Einschätzung kann sich natürlich bei der nächsten Verpflichtung verflüchtigen...

Allerdings bei der Durchsicht, der geposteten Spieler im Wunschkader sind Einige darunter, die auch hier aus der Region kommen...
Übrigens der in der Presse gehandelte Bitter kommt aus Dorsten (da das eine Hochburg für Schalker ist, war klar, dass er die
fußballerische Ausbildung bei :kacke: durchlaufen hat) Das wäre dann die Verpflichtung Nr. 3, auf die die Rahmenbedingungen zutreffen...

Und Alle die jetzt die Angst packt, das wir zu wenig erfahrene Spieler haben werden, kann man auch beruhigen. Entweder die 8 Spieler
bleiben oder dafür gibt es adäquaten Ersatz...(da bin ich mir ziemlich sicher).
 
Die Mischung muss stimmen. Das bis jetzt nur Regionalligaspieler genannt werden als (potentielle) Neuzugänge, lässt mich eher auf ein anderes Saisonziel als „oben mitspielen“ schließen, wenn es so weiter gehen sollte.
Dafür sind die Transfers der anderen Kandidaten qualitativ auf einem ganz anderen Niveau. Aber noch ist noch viel Platz in unserem Kader.

Spartacus lässt Du dich jetzt (auch) anstecken?

@Duisburger 1992 hat es ja angemerkt, das Paderborn die gleiche Strategie verfolgt hat. Hinten Klasse und Erfahrung, einen Mittelfeldstrategen, daneben und vorne junge Wilde...übrigens selbst die AV`s waren jung... und ob wir oben mitspielen oder nicht, entscheidet der Start und der Zusammenhalt in der Mannschaft...
 
Von einer Transferstrategie zu sprechen, wäre vielleicht etwas verfrüht, aber es ist eine Tendenz erkennbar. Und es sind erst 2 Neue, da wird und muss ja noch einiges kommen, nur mit Spielern aus der Regionalliga wird es natürlich schwierig, einen sofortigen Wideraufstieg anzupeilen oder oben mitzuspielen, würde mich wundern, wenn man beim MSV derart naiv wäre.
Ich für meinen Teil hoffe, dass noch der ein oder andere Spieler bleibt. Insbesondere Wolze, auf welcher Position auch immer, Albutat, Mesenhöler, Iljutcenko und auch Stoppelkamp, wo sich vielleicht die Geister scheiden, der in der dritten Liga aber ein Faustpfand wäre.
Und ganz heiß natürlich, schafft es Ivo Schnellhardt zu halten. Mit diesen Jungs und dazu paar junge hungrige aus der Regionalliga, die beweisen wollen, das sie mindestens genauso gut sind, dazu noch ein guter robuster gestandener Stürmer a la King und ein kleiner wuseliger Stürmer als Ergänzung und wir hätten eine gute Mischung.

Bei den eigenen Spielern brenne ich auf Informationen und hatte mir erhofft, dass hier eine schnellere Informationsweitergabe nach außen stattfindet. Aber mit Scepanik und Budimbu ist es ein später, aber guter Start ins Veröffentlichen.
 
Es wird immer abstruser hier... Erst nur Vetternwirtschaft, jetzt müssen sogar die Spieler aus den eigenen Reihen die Arbeit unseres SD übernehmen. Portal at it's best. You made my day!
Hatte das vergessen
Es wird immer abstruser hier... Erst nur Vetternwirtschaft, jetzt müssen sogar die Spieler aus den eigenen Reihen die Arbeit unseres SD übernehmen. Portal at it's best. You made my day!
Nicht immer alles ernst nehmen........hatte das vergessen:ironie:
 
Was die Kaderplanung angeht, bin ich Stand jetzt sehr zufrieden. Zwei Spieler aus der Region mit guter Ausbildung bei einer Bundesligamannschaft (insbesondere die Schalker Kaderschmiede unter Norbert Elgert). Wie schon beschrieben, kann man eine Handschrift wo man hin will erkennen.
Zu den hier noch gehandelten Spielern aus der Vorsaison habe ich schon meine Meinung kund getan. An der Einschätzung hat sich nichts geändert (Stoppelkamp). ich hoffe, dass die Jungs, die man jetzt geholt hat, auch die faire Chance bekommen zu spielen, es darf keine Stammplatzgarantie für alte Verdienste (welche eigentlich?) geben.
Als Stützpfeiler sehe ich Wolze und Schnellhardt. Neumann muss (noch) beweisen, dass er der Stützpfeiler in der Abwehr sein kann....dann haben wir eine Achse, die die jungen Spieler führen kann. Dazu einen guten Innenverteidiger (Simon Lorenz, Firat Tuncer, Steffen Schäfer = passen ins Profil oder sehr erfahren: Benedikt Röcker)*** und einen guten Torwart (Gersbeck (oder Boss) wäre mein Wunsch, da er nachgewiesen hat, dass er ein "Guter" ist) - beim Torwart würde ich keine Kompromisse machen wollen...
Ob es realistisch ist, weiß ich nicht, selbst eine Leihe würde ich befürworten...
Ansonsten wird mir nicht bange...

***wurden Alle hier schon als Wunschspieler gepostet
 
@DU59 Steffen Schäfer hat bereits in Venlo unterschrieben! :) mit Tuncer hätten wir ja bald die ganze Kölner-Jugend bei uns :D

Torhüter und Stürmer sind für mich die größten Baustellen, selbst wenn Iljutcenko und Mesenhöler bleiben sollten.
 
Sahan (MG 2), Wolze und Yilmaz (beide Wolfsburg 2) kamen aus der 4. Liga, Gardawski (Viktoria Köln) kam aus der 3. Liga. Ein paar Beispiele dafür, dass es kein Fehler sein muss, überdurchschnittlich starke Spieler aus unterklassigen Ligen zu verpflichten.

Die Mischung aus Erfahrung (auch höherklassige, über die z.B. Stoppelkamp verfügt) und jugendliche Bissigkeit kann der der richtige Schlüssel zum „oben mitmischen“ sein. Voraussetzung ist natürlich, dass die Mannschaft intakt ist und gut harmoniert - wie z.B. die Pokalfinalisten-Mannschaft von 2011.
 
Ich hoffe der Stoppel trollt aich.KW bleibt und Türpitz Kommt von Magdeburg----:deutschland2:
Die Neuen find Ich gut...aber abwarten.
 
Spartacus lässt Du dich jetzt (auch) anstecken?

@Duisburger 1992 hat es ja angemerkt, das Paderborn die gleiche Strategie verfolgt hat. Hinten Klasse und Erfahrung, einen Mittelfeldstrategen, daneben und vorne junge Wilde...übrigens selbst die AV`s waren jung... und ob wir oben mitspielen oder nicht, entscheidet der Start und der Zusammenhalt in der Mannschaft...

Naja weiß heißt anstecken, ich hoffe schon auf 2-3 Spieler des Kalibers Vollmann, Ademi etc. wie es andere Vereine ja auch hinbekommen. Darum kann man gerne Regionalligaspieler verpflichten. Sollten es nur Spieler aus der 4.Liga werden, habe ich meine Zweifel. Du brauchst zum Beispiel im Sturm schon jemanden erfahrenes der seine 10 Tore plus verspricht. Das hatten wir damals mit Janjic, King und Iljutcenko sogar dreifach.
Und da hoffe ich auf Spieler die in der 2.Liga aussortiert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mischung muss stimmen. Das bis jetzt nur Regionalligaspieler genannt werden als (potentielle) Neuzugänge, lässt mich eher auf ein anderes Saisonziel als „oben mitspielen“ schließen, wenn es so weiter gehen sollte.
Dafür sind die Transfers der anderen Kandidaten qualitativ auf einem ganz anderen Niveau. Aber noch ist noch viel Platz in unserem Kader.
Sehe ich ähnlich.
Wobei „oben mitspielen“ für mich kein klares Ziel ist. Damit lässt sich im Nachhinein allerdings leichter argumentieren.
Bevor ich mir aber ein wirkliches Urteil bilde warte ich noch ab. Auch wenn ich den Grundgedanken mit den jungen Wilden nicht verkehrt finde, hoffe ich dass noch mehr kommt als Spieler aus der Regionalliga.
Ich hoffe die offenen Personalien aus dem letzten Kader werden ebenfalls schnell geklärt.
 
Ich hoffe der Stoppel trollt aich.KW bleibt und Türpitz Kommt von Magdeburg----:deutschland2:
Die Neuen find Ich gut...aber abwarten.


Türpitz wäre zwar ein richtig Guter für Liga 3, aber er hat wohl deswegen in Magdeburg nicht verlängert, weil er sich weiter in Liga 2 sieht.

Ergo werden wir da nicht mitmischen können, zumal er dann auch bei den Bördestädtern hätte bleiben können.
 
Der Plan für kommende Saison ist, wie bereits gesagt, mit 2 Systemen durch die Saison zu gehen.
Einmal dem 4-4-2 und einmal dem 4-2-3-1

Ich persönlich finde beide Systeme sehr ansprechend, da sie offensiv gerichtet sind.
Gehe stark davon aus, dass das 4-2-3-1 unser Hauptsystem wird, da für das 4-4-2 eigentlich 4 Stürmer benötigt werden, wovon im Moment noch keiner da ist.

Die Defensive ist eigentlich leicht erklärt. Im Moment haben wir 2 IVs, 2 LVs und keinen RV. Heißt in der Defensive werden noch mindestens 4 neue Verträge unterschrieben, hoffe auf 5(wegen Blomeyer).

Dann kommen wir zum Mittelfeld und beginnen beim 4-4-2. Das 4-4-2 kann man ja sehr variabel spielen lassen. Sei es als 4-1-2-1-2 für mehr Offensive oder als 4-2-2-2 für eine verstärkte Defensive. Um das so zu bespielen werden aber natürlich auch die Spieler benötigt. Mit Schnellhardt und Daschner besitzen wir aktuell 2, wobei beide eigentlich eher offensivere Zentrale Mittelfeldspieler sind. Zumindest Daschner will ich nicht auf der 6 spielen sehen. Daher ist das 4-4-2 eigentlich sehr unpassend für ihn. Hingegen das 4-2-3-1 perfekt für passt. Dort kann er als 10er hinter der Spitze agieren. Möglich auch, dass er als Stürmer geplant wird, wie er es auch in der Jugend getan hat. Seine Torgefährlichkeit hat er ja schon unter Beweis gestellt. Nichtsdestotrotz muss man in der Zentrale wohl noch 3 neue holen um auch in der Breite gut aufgestellt zu sein. Am liebsten 2 6er spezifisch für das 4-2-3-1 und einem Allrounder in der Zentrale, wie es Schnellhardt ist.

Für die Außen ist man eigentlich schon gut aufgestellt und gehe davon aus, dass dort nur noch die Vertragsverlängerungen von Wolze und Stoppel bekannt gegeben werden. Wolze, Gyau, Engin, Budimbu und Stoppel ließt sich schon verdammt gut.

Der Sturm ist für mich mit der IV Position das Hauptproblem. Aktuell haben wir keinen Stürmer unter Vertrag und bei Ilju wird man wohl keine Chance haben. Jedoch denke ich, dass 2 Waschechte Stürmer ausreichen würden. Kann mir gut vorstellen, dass man entweder mit Stoppel, Daschner oder auch Budimbu im Sturm dazu plant. Da sind wir in Sachen Flexibilität sehr gut aufgestellt. Alle drei könnte ich mir gut vorne drin vorstellen. Insbesondere Stoppel hat mir bei seinen Einsätzen im Sturm sehr gut gefallen, dort muss er keine große Defensivarbeit machen, was ihm entgegen kommt. Stoppel und Daschner zwar nur bei einer Doppelspitze aber Budimbu auch gerne im 4-2-3-1. Er besitzt die nötige Robustheit, Schnelligkeit und Torgefährlichkeit. Mit 2 neuen Stürmern plus den dreien sind wir auch dort gut aufgestellt.

Im Moment bin ich beiden Neuzugängen vollkommen zufrieden und gespannt, was da insbesondere für die Zentrale noch so kommt. Hoffe weiterhin auf Ben Balla.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es wird immer abstruser hier... Erst nur Vetternwirtschaft, jetzt müssen sogar die Spieler aus den eigenen Reihen die Arbeit unseres SD übernehmen. Portal at it's best. You made my day!
Das ist ja nichts neues das spieler den jeweiligen sd schonmal tippst geben wenn die Spieler kennen die passen könnten . Das kommt überall schonmal vor . Kann mir hier durchaus vorstellen das der tipp quasi schnelli oder scepanik kam .
 
Das ist ja nichts neues das spieler den jeweiligen sd schonmal tippst geben wenn die Spieler kennen die passen könnten . Das kommt überall schonmal vor . Kann mir hier durchaus vorstellen das der tipp quasi schnelli oder scepanik kam .

Kann ich nicht beurteilen, magst du Recht haben. Das klang aber eher wie "unser unfähiger SD braucht Nachhilfe von Spielern"...
 
Sahan (MG 2), Wolze und Yilmaz (beide Wolfsburg 2) kamen aus der 4. Liga

Die beiden waren damals aber auch erst Anfang 20 und damit noch echte Perspektivspieler. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, aber die Beispiele von Spielern, die mit Mitte 20 noch einen Qualitätssprung aus der 4. Liga hoch gemacht haben, sind doch sehr gering. Wären beide 3 - 4 Jahre jünger hätte ich ein deutlich besseres Gefühl.

Ich bin auch dagegen jetzt hauptsächlich auf Spieler aus der Region zu setzen, wenn das wirklich das Konzept sein sollte. Damit engt man sich den Spielraum unnötig ein. Obst oder Gemüse sollte man regional kaufen, Spieler müssen nicht sein. Wobei die Eintracht war letztes Jahr ja auch nur so stark, weil in der Startelf immer 11 Hessen standen ;) Wenn man sich auch mal die Publikumslieblinge der MSV Zeit seit den 90ern anschaut, waren doch die wenigsten von hier, aber dennoch totale Identifikationsfiguren.

Mir fehlt einfach völlig beim MSV, dass man mal Rohdiamanten aus dem Ausland holt. So Leute würden bei mir deutlich mehr Hoffnungen und Vorfreude wecken als Spieler im mittleren Fußballalter aus der 4. Liga.
 
Die beiden waren damals aber auch erst Anfang 20 und damit noch echte Perspektivspieler. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, aber die Beispiele von Spielern, die mit Mitte 20 noch einen Qualitätssprung aus der 4. Liga hoch gemacht haben, sind doch sehr gering. Wären beide 3 - 4 Jahre jünger hätte ich ein deutlich besseres Gefühl.
Was heißt denn hoch? Das ist eine Liga Unterschied. Es gibt so viele Spieler in der 2.Liga, die erst mit Mitte 20 ihren Durchbruch geschafft haben: K.Gjasula, Pröger, Michel, Adamyan, Grüttner, Schnatterer usw.

Ich habe Budimbu schon länger auf dem Schirm, ihn hier auch vorgeschlagen. (So wie z.B. Gyau in der vergangenen Saison.) Er hat definitiv das Zeug dazu, uns in Liga 3 weiterzuhelfen. Und wenn Stoppelkamp bleibt, lieber @Spartacus , wollen wir erst mal abwarten, wer für wen der Back-up ist. ;)
 
Zurück
Oben