Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Was Schnelli angeht, muss man ehrlich sagen, dass er einer der wenigen im Kader war, der mit dem Ball umgehen konnte.
Trotzdem war ich von ihm etwas enttäuscht. Ein Spieler mit seinen Fähigkeiten hätte meiner Meinung das Ruder mehr an sich reißen müssen. Auch die überflüssigen gelben Karten hätte er sich schenken können , nein müssen.
Natürlich stell ich mir wirklich die Frage, wo er am besten spielen sollte....auf der sechs oder hinter den Spitzen , für den tödlichen Pass???
 
Was Schnelli angeht, muss man ehrlich sagen, dass er einer der wenigen im Kader war, der mit dem Ball umgehen konnte.
Trotzdem war ich von ihm etwas enttäuscht. Ein Spieler mit seinen Fähigkeiten hätte meiner Meinung das Ruder mehr an sich reißen müssen. Auch die überflüssigen gelben Karten hätte er sich schenken können , nein müssen.
Natürlich stell ich mir wirklich die Frage, wo er am besten spielen sollte....auf der sechs oder hinter den Spitzen , für den tödlichen Pass???
 
... der FC Köln hat noch eine Anteil an einer potentiellen ablöse

Quelle ???

Ist das auch für den aktuellen Vertrag gesichert ?
Als Schnelli zu uns gewechselt ist war davon mal die Rede. Allerdings haben wir doch mittlerweile den Vertrag verlängert bzw. neu verhandelt.
Wenn ja, dann bitter 50% an Köln ; 50% an Schuldentilgung und der Rest in die Mannschaft? :eek:
 
Was Schnelli angeht, muss man ehrlich sagen, dass er einer der wenigen im Kader war, der mit dem Ball umgehen konnte.
Trotzdem war ich von ihm etwas enttäuscht. Ein Spieler mit seinen Fähigkeiten hätte meiner Meinung das Ruder mehr an sich reißen müssen. Auch die überflüssigen gelben Karten hätte er sich schenken können , nein müssen.
Natürlich stell ich mir wirklich die Frage, wo er am besten spielen sollte....auf der sechs oder hinter den Spitzen , für den tödlichen Pass???

Schnelli , Stoppelkamp und Cauli .
Alle anderen waren oder sind doch eher Rumpelfußballer .
Ich hoffe das Torsten Lieberknecht einen besseren Geschmack hat .
 
Hallo Leute, auch auf die Gefahr hin das mich alle für verrückt halten, ich würde einem Burschen, 24 Jahre, Kategorie Strassenfussballer, der hat in 26 Spielen in der Kreisliga B 39 Tore erzielt und 13 Vorlagen, eine Chance geben.
Mir ist klar, Kreisliga B ist kein Massstab, aber der hat einen richtigen Bums, ist schnell und erkennt Spielsituationen sehr schnell.
Der kostet quasi nichts, ist aus meiner Sicht ein Rohdiamant.
Pascal Schmidt heißt der Spieler, hat sich Victoria Buchholz für die neue Saison an Land gezogen.
Der hat letzte Saison in Duissern gespielt, hat die Truppe eigentlich im Alleingang zur Meisterschaft geschossen.
P.s.: Ich bin kein Spielervermittler oder ähnliches, ich kenne ihn nicht
persönlich, habe ihn nur im Laufe der letzten Saison beobachtet, warum nicht mal einen talentierten Nobody?
 
Quelle ???

Ist das auch für den aktuellen Vertrag gesichert ?
Als Schnelli zu uns gewechselt ist war davon mal die Rede. Allerdings haben wir doch mittlerweile den Vertrag verlängert bzw. neu verhandelt.
Wenn ja, dann bitter 50% an Köln ; 50% an Schuldentilgung und der Rest in die Mannschaft? :eek:

Ich glaube, er meint den Anteil, den man als Jugendverein erhält. Wir haben bei Mitrouglu ja auch immer einen gewissen Prozentsatz erhalten.
Wie hoch der jetzt genau ist, kann ich nicht sagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin eher erstaunt bis verunsichert, dass es nun seit 2 Tagen verdammt ruhig ist. 4 Tage vor Trainingsauftakt hätte ich erwartet, dass man zumindest einen 18er-20er Kader zusammen hat. Dann müssten Dienstag aber 5-7 Spieler präsentiert werden - allesamt unsere noch vertragslosen? Erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass zum jetzigen Zeitpunkt nicht das Gros des Kaders steht. Wenn man die Ambition hat, "oben mitspielen" zu wollen, dann sollte wohl auch eine vernünftige Saisonvorbereitung drin sein, d.h. mit dem kompletten Kader idealerweise.
 
Hallo Leute, auch auf die Gefahr hin das mich alle für verrückt halten, ich würde einem Burschen, 24 Jahre, Kategorie Strassenfussballer, der hat in 26 Spielen in der Kreisliga B 39 Tore erzielt und 13 Vorlagen, eine Chance geben.
Mir ist klar, Kreisliga B ist kein Massstab, aber der hat einen richtigen Bums, ist schnell und erkennt Spielsituationen sehr schnell.
Der kostet quasi nichts, ist aus meiner Sicht ein Rohdiamant.
Pascal Schmidt heißt der Spieler, hat sich Victoria Buchholz für die neue Saison an Land gezogen.
Der hat letzte Saison in Duissern gespielt, hat die Truppe eigentlich im Alleingang zur Meisterschaft geschossen.
P.s.: Ich bin kein Spielervermittler oder ähnliches, ich kenne ihn nicht
persönlich, habe ihn nur im Laufe der letzten Saison beobachtet, warum nicht mal einen talentierten Nobody?
Da war doch letztens ein Spieler im TV der über 100Tore in einer Saison erzielt hat:nunja:
 
Ich finde die Aussendarstellung momentan recht schlecht. Mal zusammfassend. Man gibt das Saisonziel Aufstieg aus , mit einem recht hohem Zuschauerschnitt. , gibt einen Termin zum Beginn des Dauerkartenverkaufs bekannt ohne aber jedoch an dem Termin mit irgendwelchen Neueinkäufen und zusätzlicher Euphorie glänzen zu können. Dann folgen mehrere Tage ohne Neuigkeiten vom MSV Weder vom Neuferpflichichtungen noch von Vertragsverlängerungen. Was spricht dagegen die Fans mit an Bord zu nehmen und bekannt zu machen was man möchte bzw auf was man wartet ? Aher in dem Bezug nochmal Danke an @andreas.slr für die offene Berichterstattung hier.
 
Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, das sich am Dienstag und Mittwoch die Ereignisse hier überschlagen werden inkl. der einen oder anderen Überraschung...
Das meine ich im positiven wie auch im negativen Sinne...sollte der eine oder andere Spieler der "glorreichen 8" nicht weiterhin für den MSV spielen, wird es
adäquaten Ersatz geben. Auch das halte ich für sehr wahrscheinlich... Dienstag und Mittwoch wird unser persönlicher Deadline-Day.
Übrigens glaube ich auch, dass der Kader nicht komplett sein wird, ich gehe davon aus, das noch ein eher zwei Kaderplätze frei bleiben, um ggf. noch bis
Ende der Transferperiode vielleicht doch noch einen (oder zwei) Wunschspieler "an Land zu ziehen"...
 
Ich finde die Aussendarstellung momentan recht schlecht. Mal zusammfassend. Man gibt das Saisonziel Aufstieg aus , mit einem recht hohem Zuschauerschnitt. , gibt einen Termin zum Beginn des Dauerkartenverkaufs bekannt ohne aber jedoch an dem Termin mit irgendwelchen Neueinkäufen und zusätzlicher Euphorie glänzen zu können. Dann folgen mehrere Tage ohne Neuigkeiten vom MSV Weder vom Neuferpflichichtungen noch von Vertragsverlängerungen. Was spricht dagegen die Fans mit an Bord zu nehmen und bekannt zu machen was man möchte bzw auf was man wartet ? Aher in dem Bezug nochmal Danke an @andreas.slr für die offene Berichterstattung hier.

Es ist eigentlich egal was der Verein macht, es ist falsch...

Den Start des Dauerkartenverkaufs findet zu dem Zeitpunkt statt, wenn die Preise feststehen und die Flyer gedruckt sind...Die Kaderplanung erfolgt sukzessive wie die Spieler verfügbar sind, teilweise wurden sie Spieler schon vorgestellt bevor die Untersuchungen stattgefunden haben und daher unter Vorbehalt gestellt wurden...(wahrscheinlich sogar vertraglich fixiert) Man möchte Spieler verpflichten und wartet auf die Zusage bzw. die finale Unterschrift der Spieler unter dem Vertrag... "Es wird erst etwas verkündet, wenn es was zu verkünden gibt" (O-Ton Ivo Grlic) Was bringt es uns, wenn Ivo sagt, das man z. B. auf die Rückkehr der Spieler aus dem Urlaub wartet? (außer das wir wissen, das er wartet?)..und das wird bei den glorreichen 8 wohl so sein. Und wenn dann ggf. doch noch ein Spieler nicht bleibt, werden wieder ein paar Tage vergehen bis der Ersatz vertraglich fixiert ist.
 
Die Mehrheit hier kann oder möchte nicht verstehen, dass der ein oder andere User private Kontakte zum Umfeld der Spieler, Verantwortlichen oder Sponsoren pflegt. Da hier Gott und die Welt mitliest, ist es doch wohl legitim die Quelle nicht nennen zu wollen. Übrigens hat der Kollege Schnellhardt in Kiel immer noch einen sehr guten Ruf..

Dagegen hat doch keiner was. Ich kenne auch den einen oder anderen. Und man bekommt so das eine oder andere mit. Aber deswegen haue ich es doch nicht einfach in der Weltgeschichte raus.
Einfach freuen, dass man auch mal Interna kennt und es für sich behalten.
 
Hallo Leute, auch auf die Gefahr hin das mich alle für verrückt halten, ich würde einem Burschen, 24 Jahre, Kategorie Strassenfussballer, der hat in 26 Spielen in der Kreisliga B 39 Tore erzielt und 13 Vorlagen, eine Chance geben.
Mir ist klar, Kreisliga B ist kein Massstab, aber der hat einen richtigen Bums, ist schnell und erkennt Spielsituationen sehr schnell.
Der kostet quasi nichts, ist aus meiner Sicht ein Rohdiamant.
Pascal Schmidt heißt der Spieler, hat sich Victoria Buchholz für die neue Saison an Land gezogen.
Der hat letzte Saison in Duissern gespielt, hat die Truppe eigentlich im Alleingang zur Meisterschaft geschossen.
P.s.: Ich bin kein Spielervermittler oder ähnliches, ich kenne ihn nicht
persönlich, habe ihn nur im Laufe der letzten Saison beobachtet, warum nicht mal einen talentierten Nobody?

Bei allem Respekt, er ist sicherlich einer der nicht in die Kreisliga B gehört aber ihn jetzt mit der 3.Liga in Betracht zu ziehen ist albern.
Hat zwar 2 Tore gegen uns gemacht aber so wirklich aufgefallen ist er nicht.
Also wie gesagt, Kreisliga B ist klar zu niedrig für ihn aber bei uns kann ich mir ihn garnicht vorstellen. Für Buchholz kann er in der Bezirksliga ein Gewinn sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir hatten in der letzten Saison keinen gehabt, der aus 16-20m gefährlich auf's Tor schoss.
Zugegeben einen Kreisliga B Spieler verpflichten ist abenteuerlich, aber einen Torjäger aus unteren Ligen, der 30/40 oder mehr Netze in einer Saison macht, weiß wo das Tor steht und letzte Saison war bei uns Ebbe.
Einen "gestandenen" Torjäger a' la Verhoek .....bitte nicht mehr...teuer aber wertlos!!
 
...zweitens hat Schnelli eine festgeschriebene Ablöse im Vertrag
und wenn diese gezahlt wird, hat der Verein gar keine Möglichkeit Schnelli zu halten.

Ist es wirklich so einfach? Hat der Spieler kein Mitspracherecht und muss zwangsläufig unterschreiben? Ich dachte in meiner Naivität etwa folgendes: Schnelli sagt dem MSV dass er ein Angebot vorliegen hat bei dem er 30% mehr verdienen würde. MSV sagt:"Ok, 30% mehr können wir nicht zahlen aber 20%. Und Du weißt dass Du bei uns immer Stammspieler sein wirst und nicht auf der Bank versauerst." Und dann beginnen die Verhandlungen. Zahlen sind natürlich nur grob geschätzt. Aber ich glaube nicht dass eine Topmannschaft der 2. anfragt die das doppelte zahlen würde geschweige denn aus der 1. wie bei Flekken.
 
Es ist doch ganz erstaunlich, dass bei Schnellhardt in der vergangenen Saison kein ernst zu nehmender Verein die Ausstiegsklausel bezahlt hat. ME. wird das auch in diesem Jahr kein Verein tun. Für einen Zweitligaspieler mit Ablösepotential ist Schnellhardt absolut ungefährlich vor des Gegners Tor, das Spiel schnell machen ist auch nicht sein Ding und seine mimosenhaften Auftritte sind nicht geneigt, einen ambitionierten Zweitligisten zu locken. Ich vermute mal dass Schnellhardt beim MSV bleiben wird und weil das geforderte Gehalt- Austiegsklausel kein Zweitligist bezahlen wird. Zu langsam, zu wenig Zug zum Tor zu wenig entscheidende Pässe. Aber vielleicht gibbet ja noch einen Club wie St. Pauli, die Geld über haben.
 
Es ist doch ganz erstaunlich, dass bei Schnellhardt in der vergangenen Saison kein ernst zu nehmender Verein die Ausstiegsklausel bezahlt hat. ME. wird das auch in diesem Jahr kein Verein tun. Für einen Zweitligaspieler mit Ablösepotential ist Schnellhardt absolut ungefährlich vor des Gegners Tor, das Spiel schnell machen ist auch nicht sein Ding und seine mimosenhaften Auftritte sind nicht geneigt, einen ambitionierten Zweitligisten zu locken. Ich vermute mal dass Schnellhardt beim MSV bleiben wird und weil das geforderte Gehalt- Austiegsklausel kein Zweitligist bezahlen wird. Zu langsam, zu wenig Zug zum Tor zu wenig entscheidende Pässe. Aber vielleicht gibbet ja noch einen Club wie St. Pauli, die Geld über haben.

Ich traue eher Kiel zu, die AK zu ziehen....weil Geld ist dort vorhanden. Aber Schnellhardt ist ein Familienmensch und ist hier zuhause...von daher sehe ich die Chancen durchaus, das er hier bleibt.
Es sei denn ein 1. Ligist würde anklopfen...
ich glaube schon, dass man ihn halten kann, die Frage ist, ob er auch ggf. verlängert...
 
Wie lautet das bisherige Fazit:
Am Mittwoch trifft sich die Mannschaft das 1.Mal nach dem Urlaub und wir haben gerade mal 12 Spieler unter Vertrag...bisher nur junge Spieler verpflichtet (meist Regionalliga).
Was könnte das bedeuten?
Ich glaube, wir werden hier noch mehr „alte“ Spieler sehen als viele denken bzw. wünschen.
Wahrscheinlich fehlt einfach noch die Unterschrift am Dienstag und los gehts mit Stoppel, Wolze und Co.
Anders kann ich mir das nicht erklären, da man den Kader zum Trainingsauftakt voller haben muß...die Vorbereitung ist kurz und jeder Tag ist wichtig bis 19.Juli.
Fakt ist aber: die aktuell bereits vorhandenen Spieler reizen das Budget bei weitem noch nicht aus...im Gegenteil...die Neuverpflichtungen sind keine Topverdiener...d.h. es werden und es müssen noch andere Kaliber kommen bzw. bleiben!
 
Wir hatten in der letzten Saison keinen gehabt, der aus 16-20m gefährlich auf's Tor schoss.
Zugegeben einen Kreisliga B Spieler verpflichten ist abenteuerlich, aber einen Torjäger aus unteren Ligen, der 30/40 oder mehr Netze in einer Saison macht, weiß wo das Tor steht und letzte Saison war bei uns Ebbe.
Einen "gestandenen" Torjäger a' la Verhoek .....bitte nicht mehr...teuer aber wertlos!!

Wow... kannst du mir verraten wie man auf so einen Müll kommt? Ich glaub so langsam gerät das ganze hier komplett aus dem Ruder. Lecko mio.... da fehlen mir alle Worte. Meinst du das wirklich ernst?
 
Ich bin eher erstaunt bis verunsichert, dass es nun seit 2 Tagen verdammt ruhig ist. 4 Tage vor Trainingsauftakt hätte ich erwartet, dass man zumindest einen 18er-20er Kader zusammen hat. Dann müssten Dienstag aber 5-7 Spieler präsentiert werden - allesamt unsere noch vertragslosen? Erscheint mir eher unwahrscheinlich.
.

Für ein 7 gegen 7 in Kleinfeld könnte es dann fast reichen
 
Wow... kannst du mir verraten wie man auf so einen Müll kommt? Ich glaub so langsam gerät das ganze hier komplett aus dem Ruder. Lecko mio.... da fehlen mir alle Worte. Meinst du das wirklich ernst?

Horst Hrubesch hat mal gesagt " Ein Spieler der in der Kreisliga 40 Tore macht wird überall seine Tore machen , nur nicht mehr so viele "

Weydandt von H96 hat auch den Sprung von der Kreisklasse bis zur Bundesliga geschafft ( mit dem Umweg der Ober und Regionalliga )
Warum also soll das Müll sein ? Vielleicht den Ton ein wenig mässigen .
 
Horst Hrubesch hat mal gesagt " Ein Spieler der in der Kreisliga 40 Tore macht wird überall seine Tore machen , nur nicht mehr so viele "

Weydandt von H96 hat auch den Sprung von der Kreisklasse bis zur Bundesliga geschafft ( mit dem Umweg der Ober und Regionalliga )
Warum also soll das Müll sein ? Vielleicht den Ton ein wenig mässigen .
Unser WM Top Torjäger Miroslav Klose auch
 
Ich finde die Idee mit dem Kreisliga Spieler gar nicht so schlecht, zumindest könnte man mal unter allen Amateurvereinen eine Trainingswildcard pro Saison verteilen. Heißt 1 Woche beim MSV mittrainieren. Talente wurden schon auf den unglaublichsten Wegen gefunden.
Das wäre sicherlich ein gangbarer Ansatz.
Lass' uns nicht unbedingt auf DEN Kreisliga B Spieler rumreiten. Das so ein Spieler nicht sofort in Liga 3 Stammspieler werden kann ist selbst mir klar.
Hungrige Talente aus unserer Region, die auch wirklich eine Chance bekommen, würden unserem Verein guttun.
Das Zitat von H. Hrubesch finde ich treffend.
Das Geld für einen fertigen Topstürmer haben wir nicht...leider, also müssen wir uns Talente sichern, die in 1-2 Jahren uns weiterzubringen.
Die Wandervögel ohne Bindung zum Verein/Region haben wir schon zu oft wegflattern sehen.
 
Talente wurden schon auf den unglaublichsten Wegen gefunden.

Ganz genau, warum nicht mal ein offenes Training für interessierte Amateurfußballer?
Vielleicht findest sich ja irgendein Spieler, der warum auch immer einfach mal durchs Raster gefallen ist, der verletzt
war oder dem die Pubertät nen Strich durch die Rechnung gemacht hat und der jetzt seine Chance nutzen will.
Ilju ist doch auch ein sog. Straßenfußballer, der hat es immerhin bis in die zweite Liga geschafft.
Sowas dann als Event eine Woche vor Trainingsstart.
Kostet dann die Zeit der Trainer (ich würd unsere U Trainer noch beitun für mehr Augen), nen paar Shirts von Capelli
und nen bisschen Orga Aufwand.
Würde aber zusätzlich noch die Verbundenheit zu den Fans stärken, spätestens wenn es einer von ihnen mal zum Vertrag schaffen sollte.
 
...
Kostet dann die Zeit der Trainer (ich würd unsere U Trainer noch beitun für mehr Augen), ...
O.k. und die Scouts, die die Eingeladenen zum großen Teil bereits kennen sollten.
Außerdem, wir sind wieder auf Asche (3.Liga) angekommen und haben nichts mehr zu verlieren da täte Mut gut unkonventionelle Wege einzuschlagen.
...
Würde aber zusätzlich noch die Verbundenheit zu den Fans stärken, spätestens wenn es einer von ihnen mal zum Vertrag schaffen sollte.
Deshalb darf dass "Probetraining" dann auch öffentlich sein, meinetwegen auch mit Bockwurststand. Wenn wir dieses Jahr den Aufstieg nicht schaffen sollten, wovon ich ganz ehrlich auch derzeit ausgehe, dann sollten wir bereits im nächsten Jahr darauf angewiesen sein deutlich tiefer als nur in der Regionalliga nach Spielern Ausschau zu halten. Also einfach mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl der Spieler wird sich in der kommenden Woche sicherlich noch erhöhen. Da habe ich keine Bedenken. Aber die Qualität? Bis jetzt würde ich die Neuzugänge als "Perspektivspieler" bezeichnen. Dies ist auch wirklich nicht böse gemeint. Bei dem Saisonziel "oben mitspielen", sollte "oben" mal definiert werden. Unter den ersten neun? Möglich. Unter den ersten vier? Glaube ich nicht, sofern nicht wirklich noch 5-6 Spieler kommen, die uns sofort als Stammspieler weiterhelfen können. Die anderen Mannschaften in dieser Liga können auch kicken. Hoffentlich wird die Situation von vielen im Verein nicht unterschätzt.
 
Die Anzahl der Spieler wird sich in der kommenden Woche sicherlich noch erhöhen. Da habe ich keine Bedenken. Aber die Qualität? Bis jetzt würde ich die Neuzugänge als "Perspektivspieler" bezeichnen. Dies ist auch wirklich nicht böse gemeint. Bei dem Saisonziel "oben mitspielen", sollte "oben" mal definiert werden. Unter den ersten neun? Möglich. Unter den ersten vier? Glaube ich nicht, sofern nicht wirklich noch 5-6 Spieler kommen, die uns sofort als Stammspieler weiterhelfen können. Die anderen Mannschaften in dieser Liga können auch kicken. Hoffentlich wird die Situation von vielen im Verein nicht unterschätzt.
Ach Leute! Ich greife dich jetzt mal stellvertretend für diejenigen raus, die meinen, wir würden nicht noch ordentlich zulegen. Andreas hat gestern hier klargestellt, dass unser diesjähriger Spieleretat nah am Etat unserer beiden Aufstiegsjahre liegt. Wenn also Spieler wie Schmeling, Sicker, Daschner und Karweina nicht 20.000 Euro im Monat verdienen, wovon ich schwer ausgehe, ist noch viel Geld frei für Vertragsabschlüsse.

Sorgen bereitet mir derzeit allein das Gerücht um Schnellhardt, das Andreas nicht dementiert hat. Generell ist sicherlich jeder Abgang zu kompensieren, aber ich sehe auf dem deutschen Markt derzeit keinen spielstarken Sechser oder Achter, der ablösefrei zu bekommen wäre, in die 3.Liga wechseln würde und Schnelli gleichwertig ersetzen könnte. Außer vielleicht der schon verabschiedete Gartner...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau, warum nicht mal ein offenes Training für interessierte Amateurfußballer?
Der MSV ist da ja sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat das Duisburg Spiel eingeführt.
Hier spielen die besten ihrer Zunft gegen den MSV und können sich da auf Augenhöhe beweisen.
Warum die Resonanz bei diesem Spiel so niedrig ist, bleibt wahrscheinlich auch eines der Geheimnisse im Zebrastall :-)
 
Der MSV ist da ja sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat das Duisburg Spiel eingeführt.
Hier spielen die besten ihrer Zunft gegen den MSV und können sich da auf Augenhöhe beweisen.
Warum die Resonanz bei diesem Spiel so niedrig ist, bleibt wahrscheinlich auch eines der Geheimnisse im Zebrastall :-)

Freundschaftsspiele haben hier in Duisburg leider selten für Euphorie gesorgt. Ich persönlich finde die Idee Spitze und habe mir bisher auch jedes Spiel davon angeguckt, insbesondere weil auch schon Mitspieler von mir mitgekickt haben.

Ein Problem ist sicherlich, dass ein Großteil im Urlaub ist. Deshalb werde ich dieses Jahr als Beispiel auch nicht zum Cup der Traditionen kommen können.

Finde auch, dass zu wenig Werbung dafür gemacht wird. In den letzten Jahren wurden die Spieler ja noch gewählt, das gibt es meinen Informationen nach dieses Jahr garnicht.

Ein weiteres Problem sehe ich dadrin, dass nur wenige Vereine betrachtet werden. Ja, es geht um die besten Kicker Duisburgs aber das bedeutet wiederum, dass Mannschaften wie Homberg eben 5/6 Spieler stellen.
Wenn man nun auch mal in die unteren Ligen guckt und auch Spieler aus Vereinen, wie Rahm, Süd etc. mit in die Auswahl nimmt, dürfte es deutlich mehr Resonanz geben. Man stelle sich vor, einer wird aus Rahm genommen, so kommt alleine der Großteil der Rahmer Mannschaft zugucken, wenn nicht sogar noch andere aus Rahm kommen würden.
Ich denke, wenn man von mehreren Vereinen jeweils einen nehmen würde, dürfte das eine deutlich größere Resonanz geben.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der MSV ist da ja sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat das Duisburg Spiel eingeführt.
Hier spielen die besten ihrer Zunft gegen den MSV und können sich da auf Augenhöhe beweisen.
Warum die Resonanz bei diesem Spiel so niedrig ist, bleibt wahrscheinlich auch eines der Geheimnisse im Zebrastall :-)

Meinst du mit Resonanz die der Zuschauer oder der interessierten Amateurfußballer?

Ein nicht so hoher Zuschauerzuspruch ist zwar schade, weil die Idee ja sehr gut ist. Aber der Zuschauerzuspruch ist für die Diskussion weniger relevant als die „Durchlässigkeit“. Gab es schon einen Spieler, der aufgrund der im Spiel nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht hat und für den MSV in Frage kam?

Hat das Duisburg Spiel überhaupt diesen Anspruch oder ist es nicht eher ein Marketing-Tool für den MSV in der Stadt?
 
Langsam muss da aber mal was kommen.

Hast du aus geheimen, internen, nicht genannten und ganz nah drannen Quellen schon gehört das das Spiel gegen Wanheim abgesagt wird ?

Wenn nicht sollten wir bis dahin mindestens 11 Spieler zusammen bekommen oder Andreas verlost im Portal Startelfeinsätze für die, die die düstersten Horrorszenarien zeichnen können. ;)
 
Zurück
Oben