Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Davon ab ob es mir gerade egal ist ob Tim Stammspieler, Führungsspieler oder sonst was war.

Ich brauche nur kurz mal einige Themen hier querlesen wie Kaderplanungen, Spielerfreds etc und stelle fest, wie lustig es hier im Portal ist. Die Windfahnen wehen lustig hin und her.

Da helfen auch die schlauen 1+1 Postings nichts.

Zum Thema Kaderplanung. Die IV mit Compper und Boeder spielt sich gerade recht ordentlich ein. Mit Neumann, Gembalis und Blomeyer haben wir 3 Leute dahinter. Ich hoffe das Neumann wieder komplett fit wird, denn Blomeyer ist für mich keine Alternative und Gembalis muss zeigen das er es deutlich besser kann als im Test gegen Stoke. Neben Compper klappt das vielleicht sogar. Ja es ist ein Risiko aber evtl haben wir was finanziell in der Hinterhand um auch nach dem Schluss der Transferperiode noch mal nachzulegen wenn es hart auf hart kommt.
 
Ich brauche nur kurz mal einige Themen hier querlesen wie Kaderplanungen, Spielerfreds etc und stelle fest, wie lustig es hier im Portal ist. Die Windfahnen wehen lustig hin und her.

Da helfen auch die schlauen 1+1 Postings nichts.
Was willst du mir hier vorwerfen? Dass ich nicht zu meiner Meinung stehe und je nach Gusto meine Meinung ändere? :highfive:

Dann sag deine Meinung doch gerade heraus.
 
Was willst du mir hier vorwerfen? Dass ich nicht zu meiner Meinung stehe und je nach Gusto meine Meinung ändere? :highfive:

Dann sag deine Meinung doch gerade heraus.

Ich wüsste nicht das ich hier von dir geschrieben habe. Du bist doch nach eigener Aussage gerade frisch hier. Hast du dann in früheren Saisons hier über Tim geschrieben?

Das mit dem 1+1 Posting war eher daher, dass Fakten hier im Portal diejenigen die jetzt genauso denken keinen deut besser in der Vergangenheit über Tim geschrieben haben.
 
Was ist eigentlich mit dir los? Keiner hier erklärt Albutat als Heilsbringer. Er ist nach Ingolstadt zurecht kritisiert und nach gestern zurecht gelobt worden. Wenn er diese Leistung weiter abruft, wird er ein absolut wichtiges Rädchen in dieser Maschine sein und kann auch Führungsspieler sein. Wenn nicht, wird er wieder mit Kritik leben müssen.
nichts anderes habe ich auch gesagt.
2 x schlecht u. 1 x sehr gut u. ich hoffe, dass weitere Leistungen folgen, auch gegen stärkere Gegner, denn ich möchte, wie wir alle hier, dass unser Verein erfolgreich ist!!
 
Ich wüsste nicht das ich hier von dir geschrieben habe.

Das mit dem 1+1 Posting war eher daher, dass Fakten hier im Portal diejenigen die jetzt genauso denken keinen deut besser in der Vergangenheit über Tim geschrieben haben.
Ok, bin davon ausgegangen, da dieses Beispiel exakt von mir kam und eigentlich wenig mit Albutat zutun hatte sondern generell mit der Thematik, dass Leute ihre Meinung als Fakten darstellen :)
Sorry!

Aber kann sein, dass Leute, die ihn früher fertig gemacht haben, jetzt in den Himmel loben.
 
Zum Thema Kaderplanung. Die IV mit Compper und Boeder spielt sich gerade recht ordentlich ein. Mit Neumann, Gembalis und Blomeyer haben wir 3 Leute dahinter. Ich hoffe das Neumann wieder komplett fit wird, denn Blomeyer ist für mich keine Alternative und Gembalis muss zeigen das er es deutlich besser kann als im Test gegen Stoke. Neben Compper klappt das vielleicht sogar. Ja es ist ein Risiko aber evtl haben wir was finanziell in der Hinterhand um auch nach dem Schluss der Transferperiode noch mal nachzulegen wenn es hart auf hart kommt.

Genau meine Meinung. Diejenigen, die pausenlos nicht vorhandenes Geld ausgeben wollen für weitere Kaderplätze, sollten nicht vergessen, dass uns noch eine Prüfung der DFL im weiteren Saisonverlauf ins Haus steht. Also ich möchte da nicht rauskommen mit dem Ergebnis, dass es womöglich einen Punktabzug wegen nicht eingehaltener Bedingungen gibt. Hinzu kommen - hoffentlich - Mehrausgaben für die frühzeitige Verlängerung von Daschners Vertrag. Das potentielle Risiko, dass sich Gyau wieder in den Kader einklagt, ist auch noch nicht vom Tisch. Nein, aktuell sehe ich gar keine andere Chance, als auf Zeit zu spielen und abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Kommen wir im Pokal weiter? Wird Gyau verkauft bzw mindestens final von der Gehaltsliste eliminiert? Kehrt Neumann zurück? Entwickeln sich die Zuschauerzahlen positiv? Werden wirklich 10.000Köpi-Trikots verkauft? Überstehen wir die Nachlizensierung problemlos? Läuft alles in die richtige Richtung und wir haben im Winter eine realistische Chance aufzusteigen, würde ich versuchen, eine potentiell echte Verstärkung und keinen Kaderauffüller zu verpflichten - aber eben erst dann!
Ich vertraue da auf Ingo Wald, dass er die richtigen Weichen stellt und im richtigen Moment real zur Verfügung stehende Gelder freigibt, nämlich dann, wenn er es kaufmännisch verantworten kann und die sportliche Leitung das auch will.
 
Ich frage mich seit einiger Zeit wo das Problem hei der Verpflichtung einesv3 Torhüters ist. Und irgendwie finde ich keine Antwort auf die Frage warum man noch keinen verpflichtet hat. Arbeitslose gibt es genug . Hätte man da einen gewollt hätte es wohl geklappt. Aber was schwebt Ivo und Co dann vor ? ? ? Anscheinend hat man eine 1A Idee aber da gibt es dann wohl noch eine gewisse Ungewissheit. Keine Ahnung welcher Verein mit da ausser Eintracht Frankfurt einfällt wo die Torwart Situation nicht klar ist.
 
Ich frage mich seit einiger Zeit wo das Problem hei der Verpflichtung einesv3 Torhüters ist. Und irgendwie finde ich keine Antwort auf die Frage warum man noch keinen verpflichtet hat. Arbeitslose gibt es genug . Hätte man da einen gewollt hätte es wohl geklappt. Aber was schwebt Ivo und Co dann vor ? ? ? Anscheinend hat man eine 1A Idee aber da gibt es dann wohl noch eine gewisse Ungewissheit. Keine Ahnung welcher Verein mit da ausser Eintracht Frankfurt einfällt wo die Torwart Situation nicht klar ist.

Man sucht einen 3. Torwart für die 3. Liga. Das sich da ein Spieler schwer tut, zu unterschreiben, kann ich schon verstehen. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, ein Jahr nur auf der Tribüne zu hocken.
Das Transferfenster ist noch 4 Wochen geöffnet. Da versucht jeder Spieler doch noch das beste für sich heraus zu holen.
Also einfach mal abwarten, wir haben einen Torwart mitNummer 1 Status. Solange sich keiner verletzt von den beiden ist doch alles gut.
 
Man sucht einen 3. Torwart für die 3. Liga. Das sich da ein Spieler schwer tut, zu unterschreiben, kann ich schon verstehen. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, ein Jahr nur auf der Tribüne zu hocken.
Das Transferfenster ist noch 4 Wochen geöffnet. Da versucht jeder Spieler doch noch das beste für sich heraus zu holen.
Also einfach mal abwarten, wir haben einen Torwart mitNummer 1 Status. Solange sich keiner verletzt von den beiden ist doch alles gut.

Wer sagt das der neue die Nummer 3 wird?
 
Es besteht doch überhaupt keine Eilbedürftigkeit in der Torhüterfrage bis zum Ende der Transferfrist.
So kann man in Ruhe die Entwicklung von Weinkauf abwarten und die Qualitätsanforferung hochschrauben, wenn dieser die Erwartungen nicht erfüllen sollte .
 
Solange Weinkauf fit ist , ist ja alles oksy aber ich hatte schon ein bisschen Puls als der Jonas Brendiek sich in der Pause vom Münster Spiel warm gemacht hat bzw vom Beucke ein bisschen stümpermäßig wsrm geschossen wurde. Ihn kann man halt so gar nicht einschätzen. . Bisher nicht 1 Spiel über 90 Minuten im Senioren Bereich.
 
Ich habe mich bis vor ein paar Wochen auch noch gefragt wieso sich die Verpflichtung eines weiteren Torhüters so lange hinzieht.
Das Profil dürfte mMn eigentlich Alter 30+, deutschsprachig und Erfahrung in einer der ersten drei deutschen Ligen sein.

Dann habe ich aber mal selber geschaut wer z.B. noch an deutschen Torhütern vertragslos (sprich ohne Verein) ist. Und habe mit Erschrecken festgestellt, dass der Markt wie leer gefegt ist und zudem alle Torhüter, deren Verträge zum 30.06.19 ausgelaufen sind und die halbwegs ins (mögliche) Profil passen, Anstellungen bei anderen höherklassigen Vereinen meist als 3.Torhüter bekommen haben (z.B. Philipp Heerwagen). Zudem sind eigentlich alle "Altstars" (ehemalige Stammtorhüter im fortgeschrittenen Alter) bereits fest an höherklassige Vereine gebunden.

Natürlich gibt es einige 3.Torhüter (teilweise sogar 4.Torhüter z.B. Patric Klandt/Nürnberg) bei Erst- und Zweitligisten, die seit 3-4 Jahren praktisch kein Spiel mehr absolviert haben, aber diese bleiben wohl lieber dort, weil sie bei uns eine ähnliche Perspektive erwartet, nur mit schlechterer Bezahlung.

Ob sich ein Torhüter in der 1. oder 2.Liga auf die Tribüne (oder Bank) setzt und viel Geld verdient oder in der 3.Liga auf die Tribüne (oder Bank) setzt und wenig Geld verdient.
Da fällt die Wahl wahrscheinlich leicht.

Das wird das Problem bei der derzeitigen Torwartsuche sein.
Da muss man wohl sprichwörtlich jemanden aus dem Hut zaubern.
 
Was mich etwas wundert ist bei den jetzigen Verpflichtungen der ganzen neuen Spieler das der Skandinavische Markt bisher überhaupt nicht zum Zuge gekommen ist .

Vielleicht sucht man ja dort einen Torhüter ?
 
Was mich etwas wundert ist bei den jetzigen Verpflichtungen der ganzen neuen Spieler das der Skandinavische Markt bisher überhaupt nicht zum Zuge gekommen ist .

Vielleicht sucht man ja dort einen Torhüter ?
Wann haben wir denn zuletzt einen Spieler aus den skandinavischen Ligen verpflichtet?
Habe da irgendwie niemanden im Kopf.

Der skandinavische Markt bietet aber auch recht wenige deutsche Spieler. Wie viele deutschsprachige Spieler weiß ich aber nicht. In Dänemark wurden letzte Saison insgesamt 11 deutsche Spieler eingesetzt. Und das ist im Gegensatz zu Finnland (3 Spieler, Zweithöchster Wert), der höchste Wert.

Zudem sind die skandinavischen Ligen, außerdem, bis auf die dänische Liga, meist mitten im Ligabetrieb (halbe Saison oder fast ganze Saison rum).
 
Wann haben wir denn zuletzt einen Spieler aus den skandinavischen Ligen verpflichtet?
Habe da irgendwie niemanden im Kopf.

Der skandinavische Markt bietet aber auch recht wenige deutsche Spieler. Wie viele deutschsprachige Spieler weiß ich aber nicht. In Dänemark wurden letzte Saison insgesamt 11 deutsche Spieler eingesetzt. Und das ist im Gegensatz zu Finnland (3 Spieler, Zweithöchster Wert), der höchste Wert.

Zudem sind die skandinavischen Ligen, außerdem, bis auf die dänische Liga, meist mitten im Ligabetrieb (halbe Saison oder fast ganze Saison rum).


Torsten Lieberknecht hat in Braunschweig mit sehr vielen Skandinavischen Spielern gearbeitet , deswegen wundert mich das etwas .
 
Torsten Lieberknecht hat in Braunschweig mit sehr vielen Skandinavischen Spielern gearbeitet , deswegen wundert mich das etwas .
Das stimmt wohl.
Letztendlich hat der Trainer zwar einen Einfluss aber verpflichtet die Spieler wohl nicht selbst.

Und bei Braunschweig wurde bestimmt auch eine andere Transferpolitik betrieben, die auf ein anderes Profil abzielt.
Unser Profil ist ja ziemlich eindeutig und wenig kompatibel mit den Spielern aus skandinavischen Ligen.
 
Vielleicht war Torsten Lieberknecht auch weder beim BTSV, noch beim MSV die treibende Kraft hinter vielen Spielerverpflichtungen, sondern das jeweilige Scouting und der Sportdirektor haben anhand eines mit dem Trainer abgesprochenen Profils Spieler verpflichtet?! :glaskugel:

Wobei ich glaube das der Trainer , jedenfalls Torsten Lieberknecht , dabei das allerletzte Wort hat .
Er wird dem jeweiligen Spieler sein Anforderungsprofil erstellen und ihn auf Herz und Nieren prüfen .

Dann kommt grünes Licht und Grlic handelt die Vertragsmodalitäten aus .
 
Wobei ich glaube das der Trainer , jedenfalls Torsten Lieberknecht , dabei das allerletzte Wort hat .
Er wird dem jeweiligen Spieler sein Anforderungsprofil erstellen und ihn auf Herz und Nieren prüfen .

Dann kommt grünes Licht und Grlic handelt die Vertragsmodalitäten aus .
Das wäre wie der Schwanz, der mit dem Hund wedelt. ;) Ich denke, das ist Teamarbeit. Beide erstellen gemeinsam die Anforderungsprofile und danach suchen sie die Spieler aus, wobei das letzte Wort beim SD liegen wird. Lieberknecht wird Wünsche äußern dürfen, mehr aber auch nicht.
 
Wobei ich glaube das der Trainer , jedenfalls Torsten Lieberknecht , dabei das allerletzte Wort hat .
Er wird dem jeweiligen Spieler sein Anforderungsprofil erstellen und ihn auf Herz und Nieren prüfen .

Dann kommt grünes Licht und Grlic handelt die Vertragsmodalitäten aus .

Und was führt zu diesem Glauben? Irgendwelche Gründe? Belege? Informationen?
 
Wobei ich glaube das der Trainer , jedenfalls Torsten Lieberknecht , dabei das allerletzte Wort hat .
Er wird dem jeweiligen Spieler sein Anforderungsprofil erstellen und ihn auf Herz und Nieren prüfen .

Dann kommt grünes Licht und Grlic handelt die Vertragsmodalitäten aus .

Und was führt zu diesem Glauben? Irgendwelche Gründe? Belege? Informationen?

Es ist vor der Saison bereits kommuniziert worden, dass der Verein die Spieltaktik und das Spielerprofil selbst bestimmt.Man plant die Spieler Personalien losgelöst vom Trainer.TL wird aus einem Kandidatenkreis auswählen können, mehr Einfluss wird es nicht mehr geben.
Künftige Trainer werden nach dem Konzept des Vereines ausgewählt und müssen/sollen nicht mehr mit dem Wunschkader eines entlassenen Coaches arbeiten müssen.

In meinen Augen, der richtige Weg.
 
Wir brauchen nur noch eiinen zusätzlichen Keeper, die Jungs, die da auf der Bank sitzen, werden genauso brennen. Diesem Teamspirit kann man sich nicht wiedersetzen.
Auf dem Papier brauchen wir nur noch einen zusätzlichen Keeper.

Man sollte aber trotz der (sehr) guten Leistungen nicht die "Realität" aus den Augen verlieren.
Solange Neumann vor Ende der Transferfrist wieder fit ist und bereit ist über die Saison hinweg zahlreiche Einsätze zu absolvieren, brauchen wir wohl nicht mehr nachzulegen.

Trotzdem halte ich diese Personalie für sehr wichtig und entscheidend, da durch Neumanns Ausfall Boeder in der Innenverteidigung derzeit scheinbar unverzichtbar ist und er somit nicht auf der 6 in naher Zukunft spielen wird. Zudem scheint Krempicki seine Position in der offensiven Dreierreihe vorerst gefunden zu haben, sodass wir an sich nur zwei 6er haben.

Zurzeit ist alles sehr gut und ich hoffe es bleibt dabei, aber wenn ein 6er ausfällt, wäre das zumindest auf den ersten Blick weniger gut, da sich dadurch einiges verschieben würde (und damit auch die klasse Statik auf dem Platz) :)

Im Notfall (=Ausfall Neumann) müsste man dann (wohlmöglich) nachlegen, aber noch ist Zeit genug!

EDIT:
Der Stand bei Neumann sieht natürlich laut TL, danach aus dass er fit sein wird für die Saison.
Für mich ist die IV bzw. DM Position nur (neben TW) die einzige Position, die überhaupt noch der geringsten Diskussion bedarf. Da dort noch ein paar (kleine) Fragezeichen vorherrschen.
Bezüglich Neumanns Fitness (wie schnell bei 100% usw.) und Boeders Position (dauerhaft IV = DM fehlt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen nur noch einen weiteren Innenverteidiger , wenn der Notlösung Lukas oder Marvin ausfallen , was definitiv passieren wird sind die Backups zu schwach! Einen guten 4 er noch und alles ist gut, sonst regiert Prinzip Hoffnung und durchwurschteln mit Notlösungen aus dem Kader ist Käse , zum im Notfall schnell reagieren ist Ivo nicht geboren und wäre auch zu schwierig, wenn es bis jetzt noch nicht geklappt hat ... sonst alles gut ....
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Das waren auch meine ersten nüchternen Gedanken nach dem Spiel heute: Wo könnte man sich noch verstärken, wen würde man vom Platz nehmen wollen? ABER wir haben eine unglaublich lange und anstrengende Saison vor uns, gerade auch wenn es im Pokal weiter geht. Ich bin eindeutig für eine zusätzliche starke Verpflichtung, bewußt kein Talent, welche uns mehr Breite und Stabilität im Kader verleiht.

Im Gegensatz zur Premier-League sind wir es nicht gewohnt über 50 Spiele die Saison zu machen, kommen noch Verletzungen und Ausfälle (Rote Karten) hinzu, wird es beim aktuellen Kader schon sehr sehr eng!

Ich finde die bisherige Diskussion hier schon sehr zielführend und es wird von (nahezu) allen Seiten vernünftig und gut argumentiert. Die größte Sorge macht mir unsere Doppelsechs, fallen Tim und Ben gleichzeitig aus, haben wir direkt ein Riesenproblem. Ich denke Gembalies kann man für 2-3 Spiele sicher mal notgedrungen reinwerfen, sollte die IV das mal brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen nur noch einen weiteren Innenverteidiger , wenn der Notlösung Lukas oder Marvin ausfallen , was definitiv passieren wird sind die Backups zu schwach! Einen guten 4 er noch und alles ist gut, sonst regiert Prinzip Hoffnung und durchwurschteln mit Notlösungen aus dem Kader ist Käse , zum im Notfall schnell reagieren ist Ivo nicht geboren und wäre auch zu schwierig, wenn es bis jetzt noch nicht geklappt hat ... sonst alles gut ....

….und genau das hat Torsten in einer der letzten PK verneint. Neumann ist der IV mit dem man plant (aktuell als Ersatz) Und man möchte Gembalies nicht einen IV vorsetzen, weil man von dem Jungen überzeugt ist. Darüberhinaus ist Compper und Boeder erst einmal absolut gesetzt...
 
….Und man möchte Gembalies nicht einen IV vorsetzen, weil man von dem Jungen überzeugt ist. ..

Genauso wurde auch bei der Torwartsuche argumentiert. Man möchte einem Brendiek nicht den Weg verbauen und würde ihm jetzt wohl den Nummer 2 Status zutrauen und sucht eine ältere Nummer 3. Ob man es jetzt gut findet das der MSV auf junge , möglichst eigene Talente setzt oder nicht aber man muss zugeben den Weg gehen sie konsequent
 
Wenn ich an die stabilen Leistungen von Boeder in den letzten Spielen (vllt. mit Ausnahme Ingolstadt) denke, bin ich mir fast unsicher, ob er Neumann nicht so oder so den Platz in der Innenverteidigung streitig machen wird bzw. könnte.
Finde ihn in der IV sehr stark! Da kann wirklich nicht von Notlösung die Rede sein.

Würde nur leider dauerhaft ein 6er fehlen und Gembalies Chancen auf Einsätze würde sehr gering werden, wenn Neumann fit ist.

Bin, was diese Thematik angeht, hin und hergerissen.
 
Ich bin hin-und hergerissen, ob wir neben einem dritten Torhüter noch jemanden benötigen. Nach dem Gott sei Dank erstmal geglückten, erhofften aber nicht erwarteten Start ist diese Diskussion etwas in den Hintergrund gerückt. So lange die aktuellen Spieler fit sind und fit bleiben, ist es müßig darüber zu diskutieren. Selbst die restlichen Kaderspieler haben es aktuell schwer sich in die Mannschaft zu spielen, zumindest die, die in der Defensive zu Hause sind.
Die Betonung liegt aber auf "wenn sie fit sind und bleiben". Was ist wenn 2 oder 3 mittelfristig oder längerfristig ausfallen? Schwierige Entscheidung, vor allem, wenn eine Verpflichtung uns einerseits weiterbringen soll, andererseits den jungen Spielern nicht vor die Nase gesetzt werden soll.
 
Zum Thema IV: ich hab das Gefühl, dass Lukas Boeder da durchaus groß aufspielen könnte. Jemand, der von den fußballerischen Fähigkeiten her eigentlich im zentralen Mittelfeld spielen kann, der dazu eine gewisse Robustheit und vor allem Geschwindigkeit mitbringt UND der jetzt die Chance hat, sich von einem alten Haudegen wie Marvin Compper noch was abzuschauen... wenn Boeder nicht zwingend im DM gebraucht wird, dann würde ich ihn genau da lassen, wo er momentan spielt!
 
Zurück
Oben