Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Ghindovean wäre für mich der einzige der wirklich ne Chance hätte Profi bei uns zu werden. Dürfte wohl auch mitfliegen.
Ja tippe ich auch drauf, aber bitte nur mitnehmen wenn er auch einen Vertrag unterschreibt für nächste Saison, nicht wie mit Pia ...

Bei dem Test gegen De Graapschaft waren der genannte Larratz und Außenverteidiger Williams mit dabei, kamen aber nicht zum Einsatz.
 
Ja tippe ich auch drauf, aber bitte nur mitnehmen wenn er auch einen Vertrag unterschreibt für nächste Saison, nicht wie mit Pia ...

Bei dem Test gegen De Graapschaft waren der genannte Larratz und Außenverteidiger Williams mit dabei, kamen aber nicht zum Einsatz.

Zumindest Larratz is bisher in der U19 kaum zum Zug gekommen, es würde mich wundern, wenn man nicht eher ein oder zwei Leistungsträger aus der Truppe mitnimmt.
 
Zumindest Larratz is bisher in der U19 kaum zum Zug gekommen, es würde mich wundern, wenn man nicht eher ein oder zwei Leistungsträger aus der Truppe mitnimmt.
Hat zumindest 3 spiele bestritten ist auch meines Wissens nach erst etwas später zum Team gestoßen. Aber war immer dort ein top spieler wenn er rein kam hat er richtig gut gespielt . Der ist mir auch gegen die Profis gut aufgefallen .
 
U17-Angreifer Julian Hetzer wird der einzige Jugendspieler sein, der mit nach Portugal reisen wird. Der 16-Jährige schoss laut FuPa in 17 B-Junioren Niederrheinliga Spielen, 16 Tore, außerdem lief er einmal für die U19 auf. Ghindovean fällt verletzt aus und bleibt wie auch Sebanci in Duisburg. :)

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...ereitung-athletik-komplexes-fussballtraining/

Könnt vielleicht nen Indiz sein dass man auf der Sturmposition noch Bedarf sieht.
 
damit ist wohl klar das dieser rumäne von der u19 am ende der saison gehen wird. gab ja schon einige berichte das andere vereine an ihm dran sind. für mich das größte talent bei euch seit langem. der hat eine große zukunft vor sich
 
damit ist wohl klar das dieser rumäne von der u19 am ende der saison gehen wird. gab ja schon einige berichte das andere vereine an ihm dran sind. für mich das größte talent bei euch seit langem. der hat eine große zukunft vor sich
Das ist natürlich völliger Quatsch. Er sollte mitfahren, ist aber verletzt.

Du hast die Meldung doch gar nicht gelesen.

Natürlich kann es sein dass er geht. Aber das hat sicher nichts damit zu tun, dass er nicht verletzt ins Trainingslager fährt
 
damit ist wohl klar das dieser rumäne von der u19 am ende der saison gehen wird. gab ja schon einige berichte das andere vereine an ihm dran sind. für mich das größte talent bei euch seit langem. der hat eine große zukunft vor sich
Er hat ne schulter Verletzung sonst wäre er mitgefahren . Glaube trotzdem das er n Profivertrag bekommt . Im Sommer wird er dann mitgenommen .
 
Rahn unterschreibt einen Vertrag bis Saisonende.

Mit Matthias haben wir schnell auf den bitteren Ausfall von Basti Neumann reagieren können. Er ist zweikampf- und kopfballstark, kennt die 3. Liga und ist bereit, die Situation anzunehmen. Er sieht die Rückserie bei uns für sich als Herausforderung“, begrüßt Sportdirektor Ivo Grlic den Neuzugang.

Quelle MSV Website
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...tuation-an-zebras-verpflichten-matthias-rahn/
 
Abgänge:
Florian Brückmann (Energie Cottbus)
Bastian Neumann (Sportinvalide)

Neuzugänge:
Matthias Rahn (SF Lotte)

Die Kaderplanung wurde entsprechend angepasst...(schau bei Interesse einfach mal auf der Seite 1 vorbei)
 
Ich hoffe mal noch einer kommen wird, denn 2 weg ein neuer da und das bei dem eh dünnen Kader ein zu großes Risiko.
Sehe ich etwas anders da Neumann quasi nie einsatzbereit war und Brügmann ebenfalls kaum Einsatzzeiten hatte. Deshalb empfinde ich es eher als einen eins zu eins Wechsel. Mit Gembalies und Schmeling hatten wir zu Beginn eigentlich Perspektivspieler im Kader die sich aber zu mehr als nur Notnageln entwickelt haben. Sprich eigentlich haben wir mit den Beiden sogar zwei einsatzbereite Spieler dazugewonnen die vorher bestimmt nicht gezählt wurden.
... Bei Engin bin ich mir unsicher. Der Junge hat echt Talent. Würde mich freuen, wenn er sich nochmal fest beißen würde.
Bei Engin, als echten Duisburger Jung, wünsche ich mir natürlich eine positive Entwicklung. Ich bin aber viel zu weit weg dieses beurteilen zu können. Aber in der Reihe Stoppelkamp, Daschner, Engin, Gembalies, Schmeling und Brendieck dürfen gerne weitere Spieler aus der eigenen Herde aufgenommen werden. Engin steht da derzeit für mich immer noch an dritter Stelle und somit recht weit vorne. Wäre schön wenn er es packt stärker zurückzukommen.
 
Sliskovic darf bitte auch gehen. Das passt in meinen Augen nicht, sehr unglücklich. Bei Engin bin ich mir unsicher. Der Junge hat echt Talent. Würde mich freuen, wenn er sich nochmal fest beißen würde.

Da glaube ich, dass er mit etwas mehr Spielzeit zwar nicht zum Königstransfer mutiert, aber eine vernünftige Leistung auf den Platz bringen kann. Ist für mich noch nicht abgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher, dass noch jemand kommt. Das Risiko mit jetzt noch einem Mann weniger ist einfach zu hoch. Ich will nicht wissen, wie groß das Geschrei ist, falls sich der ein oder andere verletzt.
 
Sliskovic darf bitte auch gehen.
Schwierig. Bei der Hälfte sein (Kurz) Einsätze ist das MSV Spiel gen Spielende oftmals zerfahren, hibbelig und inkonsequent im Zusammenspiel.
Meines Erachtens das fehlende i-Tüpfelchen und wo wir noch Steigerungspotential haben.
Sliwowitz hat es da schwer. Die Bälle lassen sich weniger gut festmachen. Die Konzentration ist durch die Bank - weg.
Aber er hatte auch schon andere Möglichkeit sich zu zeigen und hat diese nicht genutzt. Da muss man nichts schön reden. Weiß er auch und ebenso der Coach.
Was man noch zu Gute heißen muss. Er ist vom Kopf her dabei, mitten im Team, er lässt sich nicht hängen, die Körpersprache stimmt, er feiert die Siege als hätte er 90 Minuten mitgewirkt.
Ich finde das extrem wichtig für das Klima und für das Mannschaftsgefüge. Das halte ich Sliwo zu Gute auch wenn es auf dem Rasen noch nicht so geklappt hat.
Zu guter Letzt; Er hat ein Stürmer vor sich, wo kein vorbei kommen ist. Da kann er sich aktuell noch so anstrengen.
 
Ich bin mir sicher, dass noch jemand kommt. Das Risiko mit jetzt noch einem Mann weniger ist einfach zu hoch. Ich will nicht wissen, wie groß das Geschrei ist, falls sich der ein oder andere verletzt.

Das ist aber immer ein Risiko, auch bei einem weiteren Spieler (denn der kann sich auch verletzen) Ich finde die Ausführung von @since grundsätzlich nicht verkehrt.
Am Anfang der Saison wollte man mit 23 Spielern in die Saison gehen. So wie es aktuell aussieht, sind wir auf alle Positionen doppelt besetzt. Dazu kommt die Erkenntnis,
dass die meisten Spieler mehrere Positionen spielen können. T.L. hat das in der Hinrunde richtig gut moderiert und auch hinbekommen, dass die Spieler auf (fast) jeder
Positionen wirklich gute Leistungen bringen können.

Beispiel: Budimbu (der Junge kann die ganze rechte Seite bespielen) Ihn nur als Ersatz auf die RV zu reduzieren, wird seinen Leistungen nicht gerecht
Beispiel: Scepanik (der Junge kann die ganze linke Seite bespielen) Er hat bestimmt den Anspruch in die erste 11 zu rücken...

Die Jungs können also jeden Spieler auf ihrer Seite ersetzen und ohne Qualitätsverlust sich einbringen.

Es gibt natürlich Schlüsselspieler, die enorm wichtig sind (Vermeij und mit Abstrichen Stoppelkamp.
Aber die gleiche Qualität zu verpflichten ist 1. nicht zum Nulltarif zu bekommen und 2. wird der Spieler
sich nicht mit einem Bankplatz zufrieden geben...
 
Sliskovic konnte sich im direkten Duell nicht vor Vermeij setzen. Beide hatten die gleiche Chance. Warum? Weil Vermeij ein laufintensiver, mannschaftsdienlicher Spieler ist, welcher die Wege zurück geht um in der Abwehr auszuhelfen, jedem Ball hinterherjagd. Sliskovic hat "nur" seine Statur bzw. Physis. Wenn er gebracht wird, dann soll er vorne Bälle festmachen. Das gelingt ihm nicht. Er wirkt klobig und technisch unsauber. Ja er hatte nur Kurzeinsätze, die hatten andere auch und haben es deutlich besser gemacht. Sliskovic ist berechenbar. Daher meine Meinung, ihn abzugeben und einen Stürmer zu verpflichten, welcher mehr Flexibilität (=Unberechenbarkeit) bringt für die letzten 15 oder 20 Minuten.
 
Sliskovic konnte sich im direkten Duell nicht vor Vermeij setzen. Beide hatten die gleiche Chance. Warum? Weil Vermeij ein laufintensiver, mannschaftsdienlicher Spieler ist, welcher die Wege zurück geht um in der Abwehr auszuhelfen, jedem Ball hinterherjagd. Sliskovic hat "nur" seine Statur bzw. Physis. Wenn er gebracht wird, dann soll er vorne Bälle festmachen. Das gelingt ihm nicht. Er wirkt klobig und technisch unsauber. Ja er hatte nur Kurzeinsätze, die hatten andere auch und haben es deutlich besser gemacht. Sliskovic ist berechenbar. Daher meine Meinung, ihn abzugeben und einen Stürmer zu verpflichten, welcher mehr Flexibilität (=Unberechenbarkeit) bringt für die letzten 15 oder 20 Minuten.

Du weißt aber schon, dass er einen gültigen Vertrag hat, oder? Von daher kann nur der Spieler entscheiden, ob er bleibt oder geht... und da er sich bisher klaglos dem Mannschaftsgefüge unterordnet, halte ich es für wertvoller, als einen neuen Stürmer, der sich nicht damit abfinden möchte nur die Nr. 2 zu sein. Denn das Vermeij gesetzt sein sollte, liegt wohl auf der Hand.
 
Sliskovic konnte sich im direkten Duell nicht vor Vermeij setzen. Beide hatten die gleiche Chance. Warum? Weil Vermeij ein laufintensiver, mannschaftsdienlicher Spieler ist, welcher die Wege zurück geht um in der Abwehr auszuhelfen, jedem Ball hinterherjagd. Sliskovic hat "nur" seine Statur bzw. Physis. Wenn er gebracht wird, dann soll er vorne Bälle festmachen. Das gelingt ihm nicht. Er wirkt klobig und technisch unsauber. Ja er hatte nur Kurzeinsätze, die hatten andere auch und haben es deutlich besser gemacht. Sliskovic ist berechenbar. Daher meine Meinung, ihn abzugeben und einen Stürmer zu verpflichten, welcher mehr Flexibilität (=Unberechenbarkeit) bringt für die letzten 15 oder 20 Minuten.
Das ist so weit alles korrekt. Nichtsdestotrotz halte ich es für vermessen ihn mit Vinnie zu vergleichen. So einen mannschaftsdienlichen Spieler wie Vinnie gab es hier an der Wedau seit Jahren nicht. Ich halte es nicht für selbstverständlich, dass jeder Spieler / Stürmer so funktionieren muss wie Vinnie. Ein Adäquater Ersatz werden wie niemals bekommen, es sei den Schmoldt haut noch einen raus.
Was die Flexibilität betrifft bin ich wieder bei Dir. Optimalerweise würde sich Sinan noch steigern und die Alternative im Angriffsspiel sein, primär Konterspiel. Aber auch er hat noch Luft nach oben. Ich würde unsere zweite Garde noch nicht abschreiben. Ich vertraue da unserem Trainerteam.
 
Mir ist bewusst das er Vertrag hat. Die Frage ist, wie zufrieden oder glücklich er mit seiner Rolle ist? Vielleicht kommt er von selbst auf den Gedanken im Winter zu wechseln, vielleicht fühlt er sich wohl und möchte bleiben. Beides ist möglich.

@Equiferus
Mir geht es nicht um einen gleichwertigen Ersatz für Vermeij, sondern um einen Spieler der mehr mitbringt als Physis und Kopfballstärke.
 
Ich bin kein Fan von Sliskovic aber wie der Junge teilweise hier dargestellt wird bzw. seit Wochen dargestellt wird, halte ich doch für übertrieben. In den Augen von Lieberknecht kann Sliskovic so schlecht nicht sein schließlich stand er zum Saisonstart mit Vermeij auf einer höhe und wir rätselten alle wer im Spiel gegen Großaspach in der ersten 11 steht. Slisi hat in der Liga gerade einmal 193 Minuten absolviert, gegen Braunschweig in der Startelf war er garnicht so schlecht. Wie erwähnt: Er war der einzige Transfer der mich im Sommer etwas gestört hat und ein Fan bin ich auch nicht aber mir fehlt absolut die Berechtigung in Rahmen seiner Einsatzzeiten ihn zu beurteilen. Er hat in der letzten Saison bei einem Absteiger in 16 Spielen 6 Tore erzielt, in der Regionalliga in 15 Spielen 9 Tore erzielt, bei Halle 17/18 in 10 Spielen an 5 Tore beteiligt. Von der Statue her ist er eine Vermeij-Kopie, natürlich nicht von dem Spieltyp. ABER ich würde einfach mal den Ball Flachhalten, wir haben einen soliden Back-Up gesucht und in besten Fall einen Stürmer der einschlägt. Den haben wir mit Vincent Vermeij- 12 Scorer in 20 Spielen sind überragend und hätte man Vinnie öfters mal angespielt, wären dann noch mehr Tore auf dem Konto.
Von daher alles richtig gemacht Ivo!

Eine Neuverpflichtung im Sturm würde ich nicht schlecht finden. WENN man Optimierungspotenzial ausschöpfen will dann sicherlich in der IV (schon getan) und im Sturm, ansonsten gehe ich für ein halbes Jahr gerne mit Slisi in die Rückrunde. Für Liga 2 wird es aber dann auch gaaaanz Eng.
 
Alleine die Art der Argumentation ist doch schon unrealistisch und klingt nach Fußballmanager. Welche Signale sendet man an die Mannschaft, wenn man einen Spieler, der nichts verbrochen hat und genügsam seinen Bankplatz akzeptiert, einfach so „abgibt“?

Wie wirkt das auf Spieler draußen? Wie ist die Wirkung des Vereins? Da verhält sich einer tadellos und wird trotz Vertrag abgesägt, warum sollte man zu so einen Verein?

Dazu kommt, das wir mit Mühe und Not einen 4.Liga-Spieler verpflichten, NACHDEM wir 2 Spieler „abgeben“... was sagt uns das über unsere finanzielle Situation?

Petar kommt für die letzten 10-15 Minuten, kostet nicht die Welt, erzeugt keine Stimmung und zeigte sich in den letzten Einsätzen stark verbessert. Lass den mal schön da wo er ist.

Sollten wir aufsteigen, können wir ganz andere Kaliber verpflichten als jetzt, im Winter in Liga 3.
 
Dazu kommt, das wir mit Mühe und Not einen 4.Liga-Spieler verpflichten, NACHDEM wir 2 Spieler „abgeben“... was sagt uns das über unsere finanzielle Situation?

Das ist doch absoluter Quatsch. Mit Rahn haben wir als VIERTEN Innenverteidiger, einen sehr erfahrenen Mann, der wahrscheinlich nicht nur auf dem Platz wichtig sein könnte. Was erwartest du, welches Kaliber wir uns als zweiten Ergänzungsspieler für die Innenverteidiger holen?! Es war klar die Aussage, dass wir einen ERGÄNZUNGSSPIELER holen wollen und für diese Form haben wir mMn. einen sehr guten Transfer getätigt.
 
Dazu kommt, das wir mit Mühe und Not einen 4.Liga-Spieler verpflichten, NACHDEM wir 2 Spieler „abgeben“... was sagt uns das über unsere finanzielle Situation?

Wieso mit Mühe und Not? Auf der letzten PK hat Ivo schon angedeutet dass er Spielraum hat weil Neumann wohl nicht mehr zurückkommt. Dazu ist brügmann gegangen. Beide werden wohl mehr verdient haben als Rahn bei einem äußerst finanziell angeschlagenen 4.Ligisten. Gerade Neumann kam in der 2. Liga zu uns und dürfte trotz Gehaltsreduzierung in Liga 3 bei uns mit Stoppel, Engin und Compper zu den Bestverdienern gehören. Dazu kommt ja noch das eingesparte Gehalt von Krempicki und Neumann in den letzten Monaten. Spielraum dürfte sicher da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch absoluter Quatsch. Mit Rahn haben wir als VIERTEN Innenverteidiger, einen sehr erfahrenen Mann, der wahrscheinlich nicht nur auf dem Platz wichtig sein könnte. Was erwartest du, welches Kaliber wir uns als zweiten Ergänzungsspieler für die Innenverteidiger holen?! Es war klar die Aussage, dass wir einen ERGÄNZUNGSSPIELER holen wollen und für diese Form haben wir mMn. einen sehr guten Transfer getätigt.

Da scheint es ein Missverständnis zu geben, Ich halte Rahn für die perfekte Verpflichtung für unsere Belange (sowohl sportlich als auch finanziell).
 
Du hältst Stoppelkamp mit Abstrichen für einen Schlüsselspieler? Oder hast Du Dich verschrieben?
Frage ich jetzt ohne Ironie o.ä.

Ich gebe zu, ist ein bisschen blöd formuliert. Ich meinte damit, im Vergleich zu Vermeij hat der Trainer mehr Alternativen bei einem Ausfall von Stoppelkamp.
Aber gut das du es nochmal angesprochen hast, eigentlich sind drei Spieler faktisch nicht ersetzbar (auf ihre Art) Albutat, Stoppelkamp, Vermeij...
Bei den Ausfällen von Albutat und Stoppelkamp konnten wir sehen, dass es auch gerade mal eben noch so ging. Bei Vermeij möchte ich mir das nicht vorstellen.
 
Ich bin ganz froh, dass der Kader fokussierter ist als in den letzten Jahren. Wie viele Ergänzungsspieler hatten wir, die nie zum Einsatz gekommen sind? Was wurde da eine Kohle rausgehauen.
Eine Mischung aus taktischer und positionsbezogener Flexibilität hilft auch in den "dünnsten" Kaderzeiten. Man kann sich auf die Spieler konzentrieren, jeder wird gebraucht. Nicht wie letztes Jahr, wo die Stinkstiefel auf der Bank oder Tribüne saßen.
Neumann und Brüggemann spielten dieses Jahr doch keine Rolle. Insofern hat man sich mit einem guten Ergänzungsspieler verstärkt.
Erfolg geht auch ohne sich finanziell zu verausgaben.
Der Sportdirektor scheint es endlich verstanden zu haben. Ein Hoch auf das gute Scouting :)
 
......
........

Bei den Ausfällen von Albutat und Stoppelkamp konnten wir sehen, dass es auch gerade mal eben noch so ging. Bei Vermeij möchte ich mir das nicht vorstellen.

Einen Ausfall von Vermeij werden wir wohl nur kompensieren können, wenn wir für ihn zwei Spieler bringen dürfen, dafür ist sein Aktionsradius einfach zu groß. Hoffentlich schafft es TL ihm zu vermitteln, dass sein Wert für die Mannschaft weit über seine Tore hinausgeht.
Aber ich glaube, dass Sliskovic durchaus in der Lage ist, Teile davon zu ersetzen, die wenigen Einsätze von ihm fand ich stetig verbessert. Ist natürlich schwer, bei so wenig Spielzeit, mehr ist gerade nunmal nicht drin.
Nur - im Rahmen unserer Möglichkeiten können wir bei einer Ergänzung auf dieser Position ohnehin nur auf die Überraschung schlechthin hoffen, so wie z. B. bei Mickels oder auch Budimbu. Einen adäquaten Ersatz gezielt zu verpflichten ist m. E. nicht drin.
 
Ohne Vermeij haben wir übrigens in Braunschweig souverän 3:0 gewonnen.

Wenn Vermeij ausfällt bleibt neben Sliskovic noch Mickels der im Sturm für Tumult sorgen kann. Dann muss unser Offensivspiel zwar umgestellt werden aber die Alternative ist vorhanden.

Auch wenn ein Ausfall gerade Aufgrund der Defensivleistung von Vermeij nur schwer zu ersetzen wäre.
 
Zurück
Oben