Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Ich glaube nicht, dass wir auch nur einen Bruchteil von seiner Ablöse verwenden können.

Auch sein komplettes Gehalt wird meiner Einschätzung nicht in einen neuen Spieler fließen.

Corona ist nicht vorbei und keiner weiß wie lange die Fans weiterhin draußen bleiben müssen.

Nochmal so ein Minus können wir uns nicht erlauben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du sprichst hier von einem Abgang der es ermöglicht Lücken gut zu besetzen. Lücken = Mehrzahl!
Das ein nicht unerheblicher Teil der Ablöse in die Altlasten reinwandert sollte Dir aber klar sein.
Natürlich. Es geht auch um das eingesparte Gehalt. Durch die anderen Abgänge ist auch Geld frei geworden. Vielleicht ist es nur ein kleiner Teil aus dem Daschner-Gehalt, der fehlte, um den Wunsch-Innenverteidiger bezahlen zu können. Und noch ein weiterer kleiner Teil, der jetzt in den Sechser fließen kann. Und mit - jetzt nenne ich doch mal eine fiktive Zahl - 60.000 Euro aus der Ablöse ist ein weiteres Talent fürs DM möglich geworden. Warte doch einfach mal ein paar Tage ab.
 
Ich glaube nicht, dass wir auch nur einen Bruchteil von seiner Ablöse verwenden können.

Auch sein komplettes Gehalt wird meiner Einschätzung nicht in einen neuen Spieler fließen.

Corona ist nicht vorbei und keiner weiß wie lange die Fans weiterhin draußen bleiben müssen.

Nochmal so ein Minus können wir uns nicht erlauben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann werden wir wohl mit den jetzt vorhandenen 21 Spielern in die Saison gehen. Dann werden die neuen Spieler, mit denen offenbar verhandelt wird und auf die Lieberknecht bis zum Trainingslager hofft, so wenig kommen wie ein Sauer gekommen ist; nicht wenige hatten ja Budimbu schon beim Start wieder als rechten Außenverteidiger gesehen. Ich kann dir gerne was von meinen Antidepressiva abgeben, ich teile gerne... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werden wir wohl mit den jetzt vorhandenen 21 Spielern in die Saison gehen. Dann werden die neuen Spieler, mit denen offenbar verhandelt wird und auf die Lieberknecht bis zum Trainingslager hofft, so wenig kommen wie ein Sauer gekommen ist; nicht wenige hatten ja Budimbu schon beim Start wieder als rechten Außenverteidiger gesehen. Ich kann dir gerne was von meinen Antidepressiva abgeben, ich teile gerne... ;)

Ich rede ja hier spezifisch vom Daschner Transfer;)

Die anderen Abgänge müssen kompensiert werden und da wird man eingesparte Gehälter auch für Neuzugänge nutzen.

Bei Daschner haben wir nunmal 2 10er schon im Verein, wodurch es logisch erscheint, dass der Großteil der Ablöse und seines Gehaltes in die Tilgung fließt und nicht in einen Ersatz, der mit Karweina schon da ist.

Dies hat auch nichts mit depressiver Denkweise zu tun, sondern mit logischer Denkweise.

Als man den Etat aufgestellt hat, war eigentlich so gut wie sicher, dass zumindest ein gewisser Teil ins Stadion darf. Nun werden wieder Einnahmen von +- 10.000 Zuschauer fehlen, die anders kompensiert werden müssen. Da kommt so eine Ablöse ganz gelegen, auch wenn die Hälfte sowieso schon in die Tilgung fließt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Natürlich. Es geht auch um das eingesparte Gehalt. Durch die anderen Abgänge ist auch Geld frei geworden. Vielleicht ist es nur ein kleiner Teil aus dem Daschner-Gehalt, der fehlte, um den Wunsch-Innenverteidiger bezahlen zu können. Und noch ein weiterer kleiner Teil, der jetzt in den Sechser fließen kann. Und mit - jetzt nenne ich doch mal eine fiktive Zahl - 60.000 Euro aus der Ablöse ist ein weiteres Talent fürs DM möglich geworden. Warte doch einfach mal ein paar Tage ab.
Die Ablösesumme, die wir durch nen Verkauf von leistungsträgern und stammspieler erwirtschaften werden nicht in den neuen Kader investiert . Die meiste Kohle wird in den schuldenabbau fließen. Aber ,,,, jedes weitere drittligajahr reisst den Verein weiter in die *******.
Da frage ich mich doch als laie ob das wirklich Sinn macht junge Talente ziehen zu lassen weil man nächstes Jahr gar in bekommt !
Aber wenn wir nicht aufsteigen sind wir so oder so Am arsch !
 
Wobei ich schon finde, dass Karweina und Ghindovean erstmal zeigen müssen, dass sie über längere Zeit so scoren können wie Daschner. Sonst bleibt alles an Stoppel und Vermeij hängen und das hat letzte Saison schon in der Rückrunde weh getan. Da würde ich mir schon jemanden wünschen. Sehe unsere Offensive bei weitem nicht mehr so überragend wie vor seinem Abgang.
 
Ich rede ja hier spezifisch vom Daschner Transfer;)

Die anderen Abgänge müssen kompensiert werden und da wird man eingesparte Gehälter auch für Neuzugänge nutzen.

Bei Daschner haben wir nunmal 2 10er schon im Verein, wodurch es logisch erscheint, dass der Großteil der Ablöse und seines Gehaltes in die Tilgung fließt und nicht in einen Ersatz, der mit Karweina schon da ist.

Dies hat auch nichts mit depressiver Denkweise zu tun, sondern mit logischer Denkweise.

Als man den Etat aufgestellt hat, war eigentlich so gut wie sicher, dass zumindest ein gewisser Teil ins Stadion darf. Nun werden wieder Einnahmen von +- 10.000 Zuschauer fehlen, die anders kompensiert werden müssen. Da kommt so eine Ablöse ganz gelegen, auch wenn die Hälfte sowieso schon in die Tilgung fließt.
Okay. Ob wir die Daschner-Position eins zu eins neu besetzen müssen, kann man zumindest in Frage stellen. Die wird ja ganz ordentlich von Karweina und Ghindovean abgedeckt. Sogar in doppelter Besetzung, wird ja immer gefordert. Ob man das dann dreifach haben muss, weiß ich nicht, zumal Ghindovean Spielzeit braucht. Ob das komplette Gehalt von Daschner eingesetzt wird, weiß ich natürlich auch nicht. Vielleicht ist das auch gar nicht nötig. Wie erwähnt: Vielleicht fehlen bei den Verhandlungen mit Wunschspielern nur kleine Beträge, die jetzt da sind. Wir wissen es nicht und müssen die nächsten Tage abwarten.

Was die Zuschauer betrifft: Der Bund zahlt mindestens bis zum Jahresende einen Großteil der fehlenden Zuschauereinnahmen. Jeder Drittligisten wird bei den Planungen damit gearbeitet haben. Oder meinst du, der MSV hat einen Zuschauerschnitt von 14.000 angesetzt? Nie im Leben.
 
Wobei ich schon finde, dass Karweina und Ghindovean erstmal zeigen müssen, dass sie über längere Zeit so scoren können wie Daschner. Sonst bleibt alles an Stoppel und Vermeij hängen und das hat letzte Saison schon in der Rückrunde weh getan. Da würde ich mir schon jemanden wünschen. Sehe unsere Offensive bei weitem nicht mehr so überragend wie vor seinem Abgang.
Entweder man hat Vertrauen in die Spieler oder man hat es nicht. Ich habe es, weil sie es sich in ihren Einsätzen verdient haben. Sollten sie die Erwartungen nicht erfüllen, kann man bei den vertragslosen Spielern immer noch suchen, auch im Oktober oder November. Es werden auf Grund von Corona so viele Spieler in diesem Jahr vereinslos bleiben wie noch nie.
 
Wartet doch erstmal ab!
Ist doch alles noch im grünen Bereich!
Noch ist alles zu ersetzen!
Wir haben 3.Liga Spieler abgegeben und werden auch wieder welche finden.
Wenn wir nach dem 5 Spieltag schlecht da stehen kann man drüber diskutieren was ist falsch gelaufen.
Wenn man jedoch mitten in der Planung und Vorbereitung immer nur auf Miesepeter macht, bringt dass keinem was!
Also denkt positiver und seid Glücklich über das was wir haben.
Freut euch auf dass was kommen wird.

In dem Sinne...
Wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende
 
Ich hoffe mal das keiner von unseren jetzigen und zukünftigen Neuen hier mit liest denn was hier machmal geschrieben wird ist echt nicht nachvollziehbar , die jenigen die uns verlassen haben standen kurz hinter der Stufe von Messi und die jenigen die kommen sind aus einer Thekenmannschaft .
Fakt ist doch das die Mannschaft von letzter Saison den Aufstieg verspielt hat und es ist mehr als nachvollziehbar ist das einige gehen müssen oder wollen und einge andere , vieleicht sogar bessere dazu kommen . Wer sagt denn eigentlich das die Mannschaft nächste Saison schlechter ist als die der letzten Saison , vieleicht wird Sie sogar besser werden , das kann niemand im Moment mit Sicherheit sagen .Vor der letzten Saison hiess es auch von einigen hier das man mit dieser Mannschaft nur absteigen kann , und was war hier erst nach dem Niederrheinpokal aus hier zulesen haben einige wohl schon vergessen . Es ist doch so das eine Mannschaft wenn sie neu zusammengestellt ist im zweiten Jahr immer etwas hinter den Erwartungen zurück bleibt ,weil man sich auf sie einstellen kann , genau wie bei einem Aufstieg , da heisst es auch immer das zweite Jahr ist das schwerere .
Ich frreue mich auf die nächsten 38 Spiele in der 3 Liga und am Ende werden wir wieder oben stehen und alle werden begeistert sein und unserem MSV feiern
Aber es ist natürlich immer leichter nur das negative zusehen als die positiven Seiten bei der ganzen Sache .

Und wer sagt uns denn das die Spieler die gegangen sind nicht auch bei einem Aufstieg weg gewesen wären , und komm mir jetzt keiner mit Verträgen was die Wert sind ist ja hinlänglich bekannt.
 
Da isser also. Verstehe aber die Äußerungen von Ivo und Lieberknecht nicht. Ivo sagt wir wären mit Pepic auf den Abgang von Daschi vorbereitet gewesen, Torsten beschreibt ihn als "spiel- und laufstarken Achter". Die Position hat Lukas doch nie gespielt. Hat das mit unserer theoretisch neuen taktischen Ausrichtung im 4-1-4-1 zu tun?
 
Da isser also. Verstehe aber die Äußerungen von Ivo und Lieberknecht nicht. Ivo sagt wir wären mit Pepic auf den Abgang von Daschi vorbereitet gewesen, Torsten beschreibt ihn als "spiel- und laufstarken Achter". Die Position hat Lukas doch nie gespielt. Hat das mit unserer theoretisch neuen taktischen Ausrichtung im 4-1-4-1 zu tun?

Ich schrieb es schon im anderen Thread: Was ist, wenn man nun mit den vorhandenen Spielern anders planen kann? Beispiel Krempicki, der nun auf die Position von Daschner geht, da wir für den defensiveren Part nun Pepic haben und somit eben nicht Krempicki dort benötigen. Ein Wechsel muss ja nicht immer genau erfolgen, wenn man Dinge hin und her switcht.

Somit denke ich jetzt noch an einen IV und an einen Allrounder, der im besten Fall ZM/DM/IV kann.
 
Da isser also. Verstehe aber die Äußerungen von Ivo und Lieberknecht nicht. Ivo sagt wir wären mit Pepic auf den Abgang von Daschi vorbereitet gewesen, Torsten beschreibt ihn als "spiel- und laufstarken Achter". Die Position hat Lukas doch nie gespielt. Hat das mit unserer theoretisch neuen taktischen Ausrichtung im 4-1-4-1 zu tun?

Ich vermute schon. Pepic hat hauptsächlich als 8 gespielt - dann auch einige Male auf der 10, aber da sehe ich ihn nicht hauptsächlich. Ihn als direkten Ersatz zu bezeichen deutet sehr stark auf ein 4-1-4-1 System hin.

Auf dieses System zu gehen impliziert, dass man in der Defensive dem 6er und den Außenverteidigern noch mehr Verantwortung überträgt. Hier müssen im Vergleich zum 4-2-3-1 mit 2 6ern vermehrt Lücken geschlossen werden. Mit der Verpflichtung von Sauer geht das in die richtige Richtung, aber ein guter Sechser sollte noch kommen als Alternative zu Jansen.

Ebenfalls erwarte ich mehr Spielaufbau über die Außen und weniger durch die Mitte - da fällt es ggfs auch nicht ganz so schwer ins Gewich, dass wir mit BB einen spielstarken 6er verloren haben, den wir bislang nicht ersetzt haben. Das Spiel über die Außen - und mal bis an die Grundlinie zu gehen - käme dann auch Vermeij zu gute. Allerdings fehlt mir etwas das Vertrauen, dass Engin / Budimbu / Scepanik da wirklich abliefern...

Natürlich nur Spekulation aufgrund der Testspiel-Aufstellung und bisherigen Transfers
 
Das ist ja das was mich am MSV schon länger am meisten stört, du kannst dir bei uns sicher sein, dass wenn 7 Leute gehen keine 7 Leute kommen.
Da wird dann wieder versucht zwei Spieler mit einem zu ersetzen und dann hat man wieder bestimmte Positionen nicht doppelt besetzt.
Jau, klassische Rechnung. Daher spielen wir auch seit Jahren mit einem Kader von Minus 5
 
Mir hat das Zusammenspiel Karweina/ Engin total gefallen.... das fehlt mir hier irgendwie.
Aber was ich mal los werden muss ist , mir geht diese konsequente Schwarzmalerei von einigen hier voll auf den Sack.
Ben Balla und auch Daschner haben ihre Chance in der 2 Liga verdient . Und mit Beginn der letzten Saison wusste keiner wie gut sich die 2 entwickeln.. Dementsprechend waren die Verträge ausgestattet.

Albutat ist sicherlich nen guten für die 3. Liga , aber dessen gute Saison ist auch Ben Balla geschuldet bzw der Mannschaft schlecht hin geschuldet. Nicht mehr , nicht weniger .
Ansonsten ???? Die Neuzugänge sind jetzt von derer pers. Historie nicht verkehrt oder.
Habt Vertrauen auch wenns manchmal schwer fällt, bzw wenn nicht alles für uns nachvollziehbar ist.
 
Ben Balla und auch Daschner haben ihre Chance in der 2 Liga verdient . Und mit Beginn der letzten Saison wusste keiner wie gut sich die 2 entwickeln.. Dementsprechend waren die Verträge ausgestattet.
Natürlich haben sie die 2. Liga verdient, dem widerspricht auch niemand, allerdings hat der Verein bei Ben Balla nichts verdient und bei Daschi weniger als möglich.

Und die Verträge waren eben nicht so ausgestattet, weil keiner wusste wie sie sich machen, sonst wäre ja bei Ben Balla die Option auf Seiten des Vereins, um auch im Falle des Ligaverbleibs das Heft des Handelns in der Hand zu haben.
 
Ich denke Karweina wird der Ersatz für Daschner sein, er war besonders in der Corona-Phase auffällig und auch auch seine Tore gemacht...
Auch wenn er ein anderer Spieltyp ist...der eher über den Überraschungsmoment kommt und gerne um den 11-Meter-Punkt versucht zum Abschluss zu kommen.
 
Ich denke Karweina wird der Ersatz für Daschner sein, er war besonders in der Corona-Phase auffällig und auch auch seine Tore gemacht...
Auch wenn er ein anderer Spieltyp ist...der eher über den Überraschungsmoment kommt und gerne um den 11-Meter-Punkt versucht zum Abschluss zu kommen.

Einsatz, Wille und Leidenschaft haben auch mich in dieser Phase „beeindruckt“.

Aber das Karweina nun Daschner ersetzen sol, glaube ich persönlich nicht. Ich glaube auch nicht, dass Karweina in der Stammelf starten wird.
 
Mal generell zwei Anmerkungen zur immer unübeersichtlicheren Kaderübersicht auf Seite 1:

1.) wieso wird Mickels nur wegen irgendwelcher Pseudojournalistenlatrinenparolen nicht mehr im Kader aufgeführt ?
Wer einen Vertrag beim MSV hat, ist so lange Bestandteil des Teams, bis sein Abgang offiziell ist.

2.) wieso werden Ghindovean und Krempicki mit einem leuchtenden roten "neu" versehen ?
Neu ist für mich, wer Neuzugang in der Saison 2020/21 ist, sonst niemand, auch keine Vertragsverlängerer
 
Einsatz, Wille und Leidenschaft haben auch mich in dieser Phase „beeindruckt“.

Aber das Karweina nun Daschner ersetzen sol, glaube ich persönlich nicht. Ich glaube auch nicht, dass Karweina in der Stammelf starten wird.
Seh ich genauso. Karweina hatte eine handvoll gute Spiele,allerdings auch meist als Einwechsler. Vor der Coronapause war das allerdings garnichts. Ob der an die letzten Leistungen anknüpfen kann wird man sehen.Dennoch für mich kein Daschner Ersatz. Genau deshalb muss jemand offensives kommen.Mit Daschner verliert man einen fast 20 Scorerpunkte Spieler. Das ist mit nem Pepic und ner Systemumstellung nicht getan.
 
Mal generell zwei Anmerkungen zur immer unübeersichtlicheren Kaderübersicht auf Seite 1:

1.) wieso wird Mickels nur wegen irgendwelcher Pseudojournalistenlatrinenparolen nicht mehr im Kader aufgeführt ?
Wer einen Vertrag beim MSV hat, ist so lange Bestandteil des Teams, bis sein Abgang offiziell ist.

2.) wieso werden Ghindovean und Krempicki mit einem leuchtenden roten "neu" versehen ?
Neu ist für mich, wer Neuzugang in der Saison 2020/21 ist, sonst niemand, auch keine Vertragsverlängerer

@Frankieboy vielen Dank für Deine Anmerkungen...

1.) Hinsichtlich Mickels habe ich Deine Anregung aufgenommen und die Kaderplanung entsprechend angepasst
2.) Krempicki habe ich entsprechend geändert und mit der Anmerkung Vertragsverlängerung versehen
Bei Ghindovean habe ich davon abgesehen, weil er wirklich wie ein Neuzugang zu behandeln ist. (erster Profivertrag...)

Ich hoffe das es jetzt für dich übersichtlicher geworden ist....Anregungen sind immer willkommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, die Scorerpunkte sind sicherlich auch der gespielten Position geschuldet. Als Torhüter bei MSV holst Du auch nicht so viele Scorerpunkte. Und was Pepic kann und nicht, das wird hier die Zukunft zeigen und das System, in dem er eingesetzt wird.
Du willst mir also erzählen wenn ein Torwart auf der 10 Spielt macht der genauso viele Scorerpunkte wie Daschner? Junge Junge.
Aber ja,man muss einfach nur jemanden auf die 10 stellen wie man es bei Daschner getan hat,dann macht er schon automatisch soviele Scorer.Es wird immer wilder.


Mit Daschner geht ein torgefährlicher Spieler und mit Pepic hat man ihn nicht annähernd ersetzt weil ganz anderer Spielertyp. Da kannst du noch so oft das System wechseln,Daschner verliest du trotzdem und Pepic wird nicht plötzlich zum torgefährlichen Mittelfeldspieler so das er ihn ersetzen kann. Pepic ist eher ein Albutat Ersatz.Was Pepic kann und was nicht muss man nicht erst sehen,das kann man recherchieren und sich mit seinen vorherigen Stationen befassen dann wird man schnell fündig und weiß was er kann,was nicht und was er fürn Spielertyp ist.. Der wird nicht in Duisburg zu nem anderen Spieler.
 
Mir hat das Zusammenspiel Karweina/ Engin total gefallen.... das fehlt mir hier irgendwie.
Aber was ich mal los werden muss ist , mir geht diese konsequente Schwarzmalerei von einigen hier voll auf den Sack.
Ben Balla und auch Daschner haben ihre Chance in der 2 Liga verdient . Und mit Beginn der letzten Saison wusste keiner wie gut sich die 2 entwickeln.. Dementsprechend waren die Verträge ausgestattet.

Albutat ist sicherlich nen guten für die 3. Liga , aber dessen gute Saison ist auch Ben Balla geschuldet bzw der Mannschaft schlecht hin geschuldet. Nicht mehr , nicht weniger .
Ansonsten ???? Die Neuzugänge sind jetzt von derer pers. Historie nicht verkehrt oder.
Habt Vertrauen auch wenns manchmal schwer fällt, bzw wenn nicht alles für uns nachvollziehbar ist.
Das ist keine Schwarzmalerei, sondern Fakt. Die Mittelfeld Achse ist im arsch, wie man das kitten will, das will ich sehen.

Der verpasste Aufstieg, kostet uns die besten Spieler...

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Karweina kam vor der Winterpause aus nachvollziehbaren Gründen nicht zum Einsatz.......
Und der Junge wird uns noch Freude machen , natürlich aber Daschner nicht ersetzen können .
Wie auch .
Und auch er wird bei positiver Entwicklung irgendwann weg sein .
Ist halt so
Und nicht nur in Duisburg ist das so .
Albutat ist absolut ersetzbar und auch Daschner hatte Grottenkicks dabei . Vorallem in der frühen Rückrunde .
Und wer sagt das die betreffenden Spieler geblieben wären bei Aufstieg .
Von dem übrigens Anfang der letzten Saison kaum jemand geredet hat weil die Mannschaft ja so unerfahren war und aus unteren Ligen kam
 
@Frankieboy vielen Dank für Deine Anmerkungen...

1.) Hinsichtlich Michels habe ich Deine Anregung aufgenommen und die Kaderplanung entsprechend angepasst
2.) Krempickie habe ich entsprechend geändert und mit der Anmerkung Vertragsverlängerung versehen
Bei Ghindovean habe ich davon abgesehen, weil er wirklich wie ein Neuzugang zu behandeln ist. (erster Profivertrag...)

Ich hoffe das es jetzt für dich übersichtlicher geworden ist....Anregungen sind immer willkommen...
Sorry für OT, aber Michels und Krempickie? :panik3:
 
Wird das System tatsächlich von 4-2-3-1 auf 4-1-4-1 umgestellt, entfällt die "Zehner" Position und wir brauchen nicht mehr über einen Daschner Ersatz zu diskutieren. Pepic ist für das neue System ein Spieler aus der oberen Schublade der 3. Liga und damit ein wirklich guter Transfer. Die bisherigen Transfers sind alle schlüssig und qualitativ gut. Dafür kann man IG auch mal gratulieren. Ist nicht nur alles ******* beim MSV.

Was wäre eigentlich, wenn Bitter als RA spielt? Er ist schnell und physisch robust. Dazu teschnisch auch nicht der schlechteste. Zusammen mit Sauer wäre die rechte Seite wohl extrem stark besetzt. Oder haltet ihr Bitter auf RA für verschwendet?
 
(...)

Was wäre eigentlich, wenn Bitter als RA spielt? Er ist schnell und physisch robust. Dazu teschnisch auch nicht der schlechteste. Zusammen mit Sauer wäre die rechte Seite wohl extrem stark besetzt. Oder haltet ihr Bitter auf RA für verschwendet?

Für mich ist ein Bitter besser in der Defensive. Sollte bei eigenen Angriffen mit Gembalies und Volkmer hinten bleiben, Sicker sollte dafür unbedingt mit nach vorn (Arne ist schnell! Somit auch schnell wieder hinten). Ist Bitter schnell? :nunja:

Auf rechts sind wir mit Stoppel/ Engin und Budimbu im Offensivspiel gut aufgestellt.

Also auf den alleinigen 6'er vor der 4'er Kette bin ich aber noch sehr gespannt. Ben Balla wäre da ja ein Traum gewesen :hmm:.
 
Selbst wenn man kein Daschner Ersatz holt (für mich Wahnsinn,Umstellung hin oder her) bedarf es dann noch 2 ZM. Ein 4-1-4-1 spielt man mit 1 6er und 2 8ern. Mit Pepic und Krempicki haben wir 2 aber keinerlei Backups. Da fehlen 2 Spieler,auf der 6 ebenso ein Jansen Ersatz oder sogar Stammspieler.
Sprich wenn man das System umstellt fehlen noch einige Neuzugänge,angefangen beim IV bis hin zum ST falls Sliskovic uns wirklich verlässt. Ich seh nämlich ausser Pepic und Krempicki keinen der die 8 spielen kann/wird. Ich rechne also noch mit mindestens 4 Neuzugängen ,eher sogar 5. 2IV,3 zentrale wenn man das System umstellt und ein Stürmer falls uns Sliskovic verlässt.
Bitter sehe ich absolut nicht auf RA,der ist da hinten schon mehr als gut genug aufgehoben und auf RA haben wir genug Spieler.
 
Man wird das 4-1-4-1 sicherlich nicht so starr interpretieren, als das da nicht auch mal ein OM (Ghindo) spielen wird. Der Junge soll schliesslich auch Spielzeit erhalten. Das wird gegnerabhängig also wohl variieren. Ich hoffe nur nicht, dass man Scepanik wirklich im Zentrum plant, da wir auf Außen aktuell noch besser als doppelt besetzt wären (Stoppel, Mickels, Engin, Scepanik& Budimbu) könnte man ihn da rausnehmen, ich sehe ihn aber nicht in der Zentrale.

Wenn noch ein IV (plus Williams), ein Sechser und ein ZM Backup kommen, wären alle Positionen doppelt besetzt. Geht Slisko noch, bräuchte man da auch noch Ersatz.
 
Pessimistische Sichtweise:
Ausverkauf, Tafelsilber weg, interne Stimmung im Arsch, Abstieg

Optimistische Sichtweise:
Corona bringt fast alle 3.Liga Vereine in Bedrängnis und auch in der 2.Liga wird nicht alles rosig sein.
3.Liga Spieler mit augelaufenem Vertrag und auch 2.Liga Spieler ohne Vertrag oder ohne Perspektive sollten noch einige auf dem Markt sein.
Spieler und Berater warten auf gut dotierte Angebote, MSV wird wegen Gehaltsangebot nicht erste Wahl sein.
Es ist Zeit bis Anfang Oktober.
Spieler bleiben ohne Vertrag. Wenn die Zeit immer enger wird werden wir noch zuschlagen können.
Wir haben Geduld und der Trainer hat ein klares Konzept, dass der Sportdirektor dann in den Septembertransfers umsetzen wird.
Wir Fans werden genauso überrascht wie Anfang letzte Saison.

Why not?
 
Ich vermute auch, dass man in den nächsten Tagen noch einen Innenverteidiger vorstellt und dann erst kurz vor Transferschluss die letzten zwei Planstellen besetzt. Dann bekommt man Spieler, die man jetzt nicht bezahlen kann (oder möchte) und weiß zudem, wo im Kader der Schuh drückt und welcher Spielertyp gebraucht wird.
 
Das ist keine Schwarzmalerei, sondern Fakt. Die Mittelfeld Achse ist im arsch, wie man das kitten will, das will ich sehen. Der verpasste Aufstieg, kostet uns die besten Spieler...
Ja, und im vergangenen Jahr kostete uns der Abstieg auch die besten Spieler. Manche wurden damals auch beweint. So ist das im Fußball.

Aber: Der König ist tot, es lebe der König. Wie würde das Ergebnis wohl aussehen, wenn du heute die Fans fragen würdest, wen sie in der nächsten Saison lieber in Zebrastreifen sähen: Fröde oder Ben Balla? Tashchy oder Vermeij? Wolze oder Sicker? Wiegel oder Bitter? Gyau oder Mickels? Bomheuer oder Gembalies? Verhoek oder Sliskovic? Wiedwald oder Weinkauf? Ich wäre mir da nicht so sicher...
 
Zurück
Oben