Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vorausgesetzt Bastians kommt, was passiert wenn Velkov oder er sich verletzen oder einer nicht einschlägt( wie Schmidt) , dann sind wir wieder Schießbude 2.0 Die IV ist und bleibt die erste Baustelle und deshalb muss neben Bastians ein weiterer IVer mit Stammpotential her !! Aber das sagen viele ungehört ja schon seit Jahren
Ungehört? Wenn ich nicht irre, sind letzte Saison vier neue IV und zwei AV gekommen (Velkov, Schmidt, Volkmer, Fleckstein, Sauer, Bretschneider). Die meisten haben halt nicht überzeugt, also sucht man weiter. Aber das nichts passiert wäre, ist falsch.
 
Vorausgesetzt Bastians kommt, was passiert wenn Velkov oder er sich verletzen oder einer nicht einschlägt( wie Schmidt) , dann sind wir wieder Schießbude 2.0 Die IV ist und bleibt die erste Baustelle und deshalb muss neben Bastians ein weiterer IVer mit Stammpotential her !! Aber das sagen viele ungehört ja schon seit Jahren
Fleckstein und gembalies haben stamm Potenzial. Beide schon gut gespielt von Anfang an .
 
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was ich von Velkov halten soll. Viele scheinen ihn hier ja als absolute Verstärkung sehen. Ich fand ihn in Uerdingen nicht so doll und hier hat er kaum gespielt. Aber nun gut.
Die ersten Spiele von ihm waren wirklich top, glaub mir! Ganz andere Körpersprache und an den Bewegungen damals konnte man schon erkennen, das da viel Potenzial schlummert. 1,94, trotzdem athletisch, Kopf oben bei der Spieleröffnung - die man sich auch erstmal trauen muss - dazu trotz der Größe nah am Mann und flink. Viel hängt von der Abstimmung ab, obwohl er die ja schließlich auch in seinen ersten Einsätzen nicht hatte, aber wenn er jetzt die Vorbereitung mit den Anderen spielen darf, ist er für mich definitiv guter IV und eigentlich gesetzt.
 
Fleckstein und gembalies haben stamm Potenzial. Beide schon gut gespielt von Anfang an .
Fleckstein Stammspieler, sehe ich komplett anders. Nur Notlösung. Ich finde sogar, dass neben Bastians, sofern er kommen sollte, noch ein guter IV kommen muss. Ich gehe davon aus, dass Volkmer und Schmidt sich verabschieden. Am Liebsten wäre es mir, wenn auch Fleckstein einen neuen Verein finden würde. Gembalies, Velkow, Bastians ? und dann noch ein starker IV, das wäre mein Wunsch. Dann hätte ich ein sehr gutes Gefühl, dass wir keine Schießbude mehr sein werden.
 
Die ersten Spiele von ihm waren wirklich top, glaub mir! Ganz andere Körpersprache und an den Bewegungen damals konnte man schon erkennen, das da viel Potenzial schlummert. 1,94, trotzdem athletisch, Kopf oben bei der Spieleröffnung - die man sich auch erstmal trauen muss - dazu trotz der Größe nah am Mann und flink. Viel hängt von der Abstimmung ab, obwohl er die ja schließlich auch in seinen ersten Einsätzen nicht hatte, aber wenn er jetzt die Vorbereitung mit den Anderen spielen darf, ist er für mich definitiv guter IV und eigentlich gesetzt.

Ich wünsche mir natürlich, dass du hier absolut richtig mit der Einschätzung liegst. Beim KFC hat er mir alles andere als gefallen. Aber wir können hier nur abwarten
 
Fleckstein Stammspieler, sehe ich komplett anders. Nur Notlösung. Ich finde sogar, dass neben Bastians, sofern er kommen sollte, noch ein guter IV kommen muss. Ich gehe davon aus, dass Volkmer und Schmidt sich verabschieden. Am Liebsten wäre es mir, wenn auch Fleckstein einen neuen Verein finden würde. Gembalies, Velkow, Bastians ? und dann noch ein starker IV, das wäre mein Wunsch. Dann hätte ich ein sehr gutes Gefühl, dass wir keine Schießbude mehr sein werden.
Es wird kein weiterer iv mehr bekommen denk ich .
 
Es ist doch noch nicht einmal ein neuer IV gekommen. Velokov kannst du nicht als Neuzugang werten. Ich bin mir sicher, dass diese große Baustelle absolute Priorität hat. Ich lege mich fest, es kommen noch zwei gestandene IV.
 
Sollte Bastians kommen, wird er mit Velkov wohl die IV bilden. Gembalies hat durch die U23 Regel gute Kaderchancen. Dann ist Volkmer Tribünengast…dauerhaft!
Wenn er klug beraten wird, dann kann es nur zur Vertragsauflösung kommen!
 
Bastians wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen.

Die Vertragslaufzeiten lassen übrigens vermuten, dass man die Spieler auch persönlich an den Verein binden will. Keine Ben Ballas mehr die nach einem Jahr wieder weg sind und ab Winter schon mit dem Kopf woanders sind.
...oder das wir mehr sichere Kohle als sonst haben. Der letzte 3-Jahresvertrag war Stoppels Rentenvertrag. Jetzt innerhalb von 2 Tagen 2 Dreijahresverträge sind für mich ein klares Zeichen, dass wir mindestens einen Sponsor haben, der ernst meint und uns Geldmäßig pushen möchte ( Capelli? Oder kombi Capelli SIL).

Bin mal gespannt was die Zukunft bringt.
 
...oder das wir mehr sichere Kohle als sonst haben. Der letzte 3-Jahresvertrag war Stoppels Rentenvertrag. Jetzt innerhalb von 2 Tagen 2 Dreijahresverträge sind für mich ein klares Zeichen, dass wir mindestens einen Sponsor haben, der ernst meint und uns Geldmäßig pushen möchte ( Capelli? Oder kombi Capelli SIL).

Bin mal gespannt was die Zukunft bringt.

Schließt sich ja nicht aus.
 
Die sogenannte "Kaderplanung" soll ein Mensch verstehen.
1. Neuzugang ein 31 jähriger, dem man einen 3 Jahres Vertrag gibt, obwohl er gefühlt schon "die Karriere ausklingen lassen wollte ".
Dann soll man "schwer interessiert" sein an einem 33 jährigen Bastians (lt. MEDIEN)

Bekommt der dann einen 5 Jahres Vetrag ?

Vielleicht hab ich was verpasst , aber ich dachte wir haben schon eine "Alte Herren" ?!

Vor 2 Jahren hiess es noch :"Neue Ära, Ausbildungsverein, etc. , aber was interessiert uns das Gewäsch von gestern?

Für mein Empfinden, geht die Stümperei weiter, wie eh und je. Wie sollte sich dass auch ändern , mit den selben Protagonisten ?
Man habe ich KEINEN Bock auf die kommende Saison.
 
Die sogenannte "Kaderplanung" soll ein Mensch verstehen.
1. Neuzugang ein 31 jähriger, dem man einen 3 Jahres Vertrag gibt, obwohl er gefühlt schon "die Karriere ausklingen lassen wollte ".
Dann soll man "schwer interessiert" sein an einem 33 jährigen Bastians (lt. MEDIEN)

Bekommt der dann einen 5 Jahres Vetrag ?

Vielleicht hab ich was verpasst , aber ich dachte wir haben schon eine "Alte Herren" ?!

Vor 2 Jahren hiess es noch :"Neue Ära, Ausbildungsverein, etc. , aber das interessiert uns das Gewäsch von gestern?

Für mein Empfinden, geht die Stümperei weiter, wie eh und je. Wie sollte sich dass auch ändern , mit den selben Protagonisten ?
Man habe ich KEINEN Bock auf die kommende Saison.

Mit nur jungen Spieler steigst du ab. Unsere Abwehr ist mit Gembalis 21, Fleckstein 22, und Velkov 24 recht jung. Wenn man Volkmer 25 mit nimmt ist er schon der Leitwolf. Da ist Erfahrung Gold Wert.
 
Wir sind schon immer ein Ausbildungsverein gewesen. Und mit jungen Spielern steigt man ab. Siehe Bayern Jugend und die hatten alle 10x mehr auf dem Kasten als unsere jungen wilden.
 
Bestes Beispiel ist doch gerade der DFB. Nur mit jungen Spielern kommst du halt nicht weit.

Und ja, es gibt auch erfahrene Spieler, die Qualität haben!
 
Baka (31) für (voraussichtlich) Kamavuaka (31) und Bastians (33) für (voraussichtlich) Schmidt (33). Ich glaube nicht, dass das Durchschnittsalter am Ende merkbar steigen wird. Vielmehr scheint man sich nun frühzeitig um die Führungsspieler zu kümmern, nachdem man mit Compper und Schmidt auf die Nase gefallen ist.

Zudem ist das Alter auch erst mal nur eine Zahl. Wenn die noch voll im Saft stehen, kannst du auch noch 3 gute Jahre mit denen haben. Natürlich kannst du auch Pech haben, mit einem 3-Jahres-Vertrag ist immer ein gewisses Risiko verbunden.
 
Die Abwehr ist vollkommen ok mit Velkov, Gembalies, Fleckstein und hoffentlich Bastians. Vom Alter her und hoffentlich auch von der Tauglichkeit her. Bastians als der Anführer mit Leaderqualitäten für die Jungen. Wir müssen nur Schmidt und Volkmer loswerden. Links hoffe ich auf Sicker. (brettschneider) Die größte Baustelle ist rechts. Wir brauchen ein Upgrade zu Sauer. Und Tomic als backup??? Bin ich mir auch unsicher.
 
Ich kann die Kritik an der Verpflichtung älterer Spieler beim MSV beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Natürlich bieten die keine Garantie.
Doch wir spielen in der 3. Liga und da gibt es doch genug Beispiele, wie wertvoll Routine sein kann.
Erinnern wir uns doch auch an den Aufschwung, den wir unter Kremer mit einer vermeintlichen "Altherrenmannschaft"
genommen haben, die anderswo ausgesondert wurden.
Tönnies, Kober Wölk, Lienen sind nur einige Beispiele.
Wichtig ist eine gesunde Mischung und es ist für mich logisch, dass sich zunächst im erfahrene Spieler bemüht.
 
Die jetzt verpflichteten Bakalorz und wahrscheinlich Bastians nehmen sehr wahrscheinlich den Platz von Schmidt und Kamavuaka ein. Was ist daran schlimm. Es werden ganz sicher noch Leute unter 30 kommen, sehr wahrscheinlich 80 Prozent der restlichen Neuverpflichtungen. Wir stehen doch immernoch stark am Anfang der Transferperiode, bisschen Geduld.
 
Ich versteh die ganze Diskussion nicht. Bakarlorz ist 31, nicht 45.
Wir wollen auf der einen Seite Leistungsträger, die besser sind als die Spieler die uns verlassen und Erfahrung in Liga 2 oder der BuLi haben. Auf der anderen Seite sollen die aber nicht älter als 23 sein.
Wo sollen die herkommen? Wer soll die bezahlen? Warum sollten die zum MSV gehen?

Nee, das ist schon alles OK so.
 
Zum Thema Alter will ich mal an folgende positive Erfahrung des MSV erinnern.

1989 hat der Verein die VfL Ikono Lothar Woelk im zarten Alter von 35 Jahren verphlichtet. Jeder sagte, was will der hier.

Doch er war für die jungen Spieler in der Mannschaft ungeheuer wichtig. Patrick Notthoff hat später freimütig erzählt, was er von ihm gelernt hat.

Ich wünsche mir das jetzt auch so bei den anstehenden Verpflichtungen.
 
Ich bin froh, wenn auch ein paar ältere und erfahrene Spieler dabei sind.
Die jungen Spieler die wir nach Duisburg bekommen, reichen alleine nicht aus.
Man kann ja gerne meckern, wenn die Mannschaft komplett ist, aber momentan bin ich erst mal über jeden neuen Vertrag froh und ich hoffe, dass das Team in zwei Wochen größtenteils, oder sogar komplett zusammen gestellt ist.
 
Die sogenannte "Kaderplanung" soll ein Mensch verstehen.
1. Neuzugang ein 31 jähriger, dem man einen 3 Jahres Vertrag gibt, obwohl er gefühlt schon "die Karriere ausklingen lassen wollte ".
Dann soll man "schwer interessiert" sein an einem 33 jährigen Bastians (lt. MEDIEN)

Bekommt der dann einen 5 Jahres Vetrag ?

Vielleicht hab ich was verpasst , aber ich dachte wir haben schon eine "Alte Herren" ?!

Vor 2 Jahren hiess es noch :"Neue Ära, Ausbildungsverein, etc. , aber was interessiert uns das Gewäsch von gestern?

Für mein Empfinden, geht die Stümperei weiter, wie eh und je. Wie sollte sich dass auch ändern , mit den selben Protagonisten ?
Man habe ich KEINEN Bock auf die kommende Saison.

Hättest du lieber eine junge, unerfahrene Truppe? Ich denke, es ist nicht verkehrt, in jedem "Bereich" einen erfahrenen Spieler zu haben. Quasi eine erfahrene Achse. Defensiv wäre das Bastians, im Mittelfeld Bakalorz und vorne Stoppel (und Aziz?). Ich sehe nicht, dass wir damit eine "Alte Herren" haben. Der Rest der Spieler ist aktuell zwischen 21 und 26 Jahre alt (Hettwer mit 17 mal außen vor gelassen). Die weiteren Verpflichtungen werden sicher auch eher in diesem Bereich liegen.

Das man von Weinkauf, Sicker, Palacios und Vermeij noch nichts gehört hat, spricht wohl auch eher dafür, dass diese zumindest in Betracht ziehen, zu bleiben. Auch scheint man sich zunächst um die "Achse", die "Säulen" (nenn es, wie du willst) zu kümmern. Wenn man diese hat, kann man nach jungen Spielern Ausschau halten, die vermeintlich gut ins Gefüge passen.

Egal, wie man zu Ivo steht, da jetzt von Stümperei zu reden ist schon eine äußerst merkwürdige Sichtweise.
 
Wir haben nun des Öfteren gesehen, dass wir junge Spieler geholt haben, diese weitergebildet haben und dann ablösefrei abgegeben haben. Der Weg auszubilden und für gutes Geld verkaufen klappt halt in den wenigsten Fällen. Das Risiko liegt dabei auch vollkommen bei uns. Nämlich das Risiko mit diesen Spielern aus Unerfahrenheit in die Bredouille zu kommen.

Daher finde ich den Weg mit Spielern die Erfahrung haben und nicht gerade 33-35 sind vollkommen ok.
 
Ich kann dieses Gerede mit MSV Duisburg ist ein Ausbildungsverein überhaupt nicht hören, das nervt mich dermaßen ! Man was ist das für eine Außendarstellung. Ein absoluter Traditionsverein mit einer starken Fanbase, überall auf der ganzen Welt vertreten. Wir sind der MSV und wollen schnellstens wieder mindestens in Liga 2. Warum sollten wir für irgendwelche anderen Vereine wie z.B. Sandhausen Spieler ausbilden, ja leckomio. Für mich zählt eindeutig nur die Leistung auf dem Platz und nicht das Alter. Besonders nach dieser unfassbar schlechten Saison benötigt man mehrere Führungsspieler mit Qualität, da spielt das Alter überhaupt keine Rolle für mich. Der Kader wird zur neuen Saison sicherlich auch etliche junge Spieler beinhalten, aber ich würde mich riesig über Bastians und sogar auch über Lukimya freuen. Dabei würde nämlich auch zum Beispiel unser Eigengewächs Gembalies mit Sicherheit viel lernen können in den nächsten Jahren und sich für seinen MSV weiterentwickelt. Also Ausbildung zu gunsten des MSV ! Das wäre eine schöne Perspektive aus meiner Sicht.
 
Ich kann dieses Gerede mit MSV Duisburg ist ein Ausbildungsverein überhaupt nicht hören, das nervt mich dermaßen ! Man was ist das für eine Außendarstellung. Ein absoluter Traditionsverein mit einer starken Fanbase, überall auf der ganzen Welt vertreten. Wir sind der MSV und wollen schnellstens wieder mindestens in Liga 2. Warum sollten wir für irgendwelche anderen Vereine wie z.B. Sandhausen Spieler ausbilden, ja leckomio. Für mich zählt eindeutig nur die Leistung auf dem Platz und nicht das Alter. Besonders nach dieser unfassbar schlechten Saison benötigt man mehrere Führungsspieler mit Qualität, da spielt das Alter überhaupt keine Rolle für mich. Der Kader wird zur neuen Saison sicherlich auch etliche junge Spieler beinhalten, aber ich würde mich riesig über Bastians und sogar auch über Lukimya freuen. Dabei würde nämlich auch zum Beispiel unser Eigengewächs Gembalies mit Sicherheit viel lernen können in den nächsten Jahren und sich für seinen MSV weiterentwickelt. Also Ausbildung zu gunsten des MSV ! Das wäre eine schöne Perspektive aus meiner Sicht.
Ich denke mal das das auch genauso angestrebt ist, ein gesunder Mix aus erfahrenen Hasen und jungen entwicklungsfähigen Spielern.

Ein Team aus reinen Jungspielern würde ich für fatal halten denn solche Spieler verfügen meist über kaum Erfahrung und das Risiko dann komplett abzurutschen wäre immens.

Das Ziel muss sein das Grundgerüst(vor allem die Abwehr) möglichst mit viel Erfahrung auszustatten und drumherum dann gezielt jüngere Spieler.
 
Ich denke mal das das auch genauso angestrebt ist, ein gesunder Mix aus erfahrenen Hasen und jungen entwicklungsfähigen Spielern.

Ein Team aus reinen Jungspielern würde ich für fatal halten denn solche Spieler verfügen meist über kaum Erfahrung und das Risiko dann komplett abzurutschen wäre immens.

Das Ziel muss sein das Grundgerüst(vor allem die Abwehr) möglichst mit viel Erfahrung auszustatten und drumherum dann gezielt jüngere Spieler.


Hoffe eher das unser Hauptgerüst des Kaders aus Leuten im Alter von Frey, Velkov und Palacios besteht. Dazu 3-4 Ü30 und ein paar junge Talente.
 
Die sogenannte "Kaderplanung" soll ein Mensch verstehen.
1. Neuzugang ein 31 jähriger, dem man einen 3 Jahres Vertrag gibt, obwohl er gefühlt schon "die Karriere ausklingen lassen wollte ".
Dann soll man "schwer interessiert" sein an einem 33 jährigen Bastians (lt. MEDIEN)

Bekommt der dann einen 5 Jahres Vetrag ?

Vielleicht hab ich was verpasst , aber ich dachte wir haben schon eine "Alte Herren" ?!

Vor 2 Jahren hiess es noch :"Neue Ära, Ausbildungsverein, etc. , aber was interessiert uns das Gewäsch von gestern?

Für mein Empfinden, geht die Stümperei weiter, wie eh und je. Wie sollte sich dass auch ändern , mit den selben Protagonisten ?
Man habe ich KEINEN Bock auf die kommende Saison.
Ich schließe mich alle meinen Vorschreibern an. Man sollte die Enttäuschung der Vorsaison mal versuchen außen vor zu lassen und objektiv auf diese Argumentation schauen. Sie ist einfach nicht nachzuvollziehen.

Guck dir Zlatan, Tiago Silva, Xabi Alonso, Raul & Co. oder bei uns den Branimir Bajic an. Manche Spieler geben dir einen unfassbaren Mehrwert in dem Alter und mit der Erfahrung.

Ich finde es auch ein Stück weit unangemessen und respektlos, einen 31-Jährigen als zu alt abzustempeln. Das ist 1990er Jahrgang und viele rufen in dem Alter ihre beste Leistung ab.
 
Die sogenannte "Kaderplanung" soll ein Mensch verstehen.
1. Neuzugang ein 31 jähriger, dem man einen 3 Jahres Vertrag gibt, obwohl er gefühlt schon "die Karriere ausklingen lassen wollte ".
Dann soll man "schwer interessiert" sein an einem 33 jährigen Bastians (lt. MEDIEN)

Bekommt der dann einen 5 Jahres Vetrag ?

Vielleicht hab ich was verpasst , aber ich dachte wir haben schon eine "Alte Herren" ?!

Vor 2 Jahren hiess es noch :"Neue Ära, Ausbildungsverein, etc. , aber was interessiert uns das Gewäsch von gestern?

Für mein Empfinden, geht die Stümperei weiter, wie eh und je. Wie sollte sich dass auch ändern , mit den selben Protagonisten ?
Man habe ich KEINEN Bock auf die kommende Saison.

Cool bis jetzt eine Neuverpflichtung und Du kritisierst schon.

Was ist wenn Marvin einschlägt

Ein Urteil erlaube ich mir erst nach 10 Spieltagen.
 
Es scheint ja nichts zu passieren. Ivo scheint ja Zeit zu haben. Wenn man soviele neue Spieler braucht dann verstehe ich nicht ,das man nichts hört. Aber das ist ja inzwischen typisch MSV. Ich glaube das wird wieder keine vernünftige Vorbereitung. Gut wäre ja wenn man schon mal Schmidt, Sauer,Volkmer verabschieden würde. Aber vielleicht wird ja mit denen weitergearbeitet. Möglich ist hier inzwischen alles.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben