Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@DU59 Wie kommst du darauf das Dotchev die Aussagen vorgesetzt bekommt und nicht eigenständig entscheidet? Er spricht davon, dass er sich keine neue Baustellen aufmachen will und von Hierachi, das wird kein Sportdirektor vorgeben.

Vielleicht gesunder Menschenverstand, denn jeder Trainer wünscht sich doch Verstärkungen für seine Mannschaft. Auf der anderen Seite können wir doch die letzten Jahre als Vergleich heranziehen... wie gehandelt wurde, wenn sich ein Spieler langfristig verletzt hat und/oder den Verein verlassen hat. Da war Dotchev überhaupt noch nicht Trainer hier...
Natürlich wird der Wortlaut nicht eins zu eins vom SD vorgegeben, wenn Dotchev aber schon merkt, das Bastians nicht realisierbar ist und vielleicht weitere Wünsche sich nicht durchsetzen liesen, dann kommt man ggf. zu der Kenntnis. Entweder ist das dann Ehrlichkeit oder Resignation (das nichts mehr geht) Jedenfalls finde ich Dotchev - gelinde gesagt - seit der neuen Saison etwas nachdenklicher und nicht mehr so zielstrebig wie zu Beginn seines Engagements. Diese Wesensveränderung habe ich übrigens genau zum gleichen Zeitpunkt auch bei Lieberknecht ausgemacht...nach der Kaderplanung und zu Beginn der neuen Saison inkl. Corona Quarantäne...irgendwie wiederholt sich der Saisonstart in der Hinsicht. Vielleicht sehe ich das auch nur so...
 
Die Kaderplanung muss beim MSV wohl grundsätzlich hinterfragt werden. Nach Ansicht der ersten Halbzeit in Dortmund muss ich sagen, dass das offensiv ziemlich erbärmlich ist. Dotchev kriegt es anscheinend nicht hin, die Mannschaft vernünftigen Offensivfussball spielen zu lassen. Oder aber, der Kader ist einfach zu limitiert. In beiden Fällen hat das keine Zukunftsperspektive.
 
Mit dem Weggang von Sauer stellt sich der Kader neu da.

Ajani wird wohl auf hinten rechts rücken und wird wohl zum Backup für Feltscher umfunktioniert (alternativ - wenn er sich steigert - als Ersatz RA eingeplant)
Gembalies wird sich mit Velkov um den Stammplatz IV messen lassen müssen
Steurer ist wohl gesetzt, Volkmer ggf. als Ersatz eingeplant
Bretschneider wird wohl Kwadwo auf der LV-Position zunächst verdrängt haben
Im DM sind wohl Frey und Bakalorz gesetzt. Stierlin rückt zunächst in die 2. Reihe, obwohl er zu Gefallen wusste
Im Offensivbereich können wir uns auf weitreichende Rotationen einstellen, da (fast) alle Spieler mehrere Positionen spielen können.
Für Fleckstein und/oder Schmidt wird man sich wohl noch trennen wollen...

Kaderübersicht.PNG
 

Anhänge

  • Kaderübersicht.PNG
    Kaderübersicht.PNG
    41.4 KB · Aufrufe: 1,361
Entweder passt dieser Kader noch schlechter zusammen als in der letzten Saison oder Dotchev bekommt es einfach absolut nicht geregelt die Mannschaft ordentlich einzustellen. Ich denke es ist die perfekte Mischung aus beidem. Hast Du Top gemacht Ivo!
Manche Aktionen sind aber auch einfach Slapstick pur und absolut lächerlich.
 
Dotchev sieht selbst nach einem 1:4 keinen Bedarf für Versträrkungen. Ein Trainer der mit seiner Mannschaft 6/18 Punkte holt Mannschaft nur 2 Tore aus dem Spiel in den letzten 5 Spielen erzielt und massenweise Gegentore bekommt, sieht dringend benötigte Verstärkungen als Aktionismus an und ist bereit den Kader sogar noch um 2-3 Spieler zu verkleinern ?!

Lieber Gott lass Hirn regnen, der Mann gehört einfach nur entlassen, da komplett unfähig!
 
Zuletzt bearbeitet:
@DU59 Ich glaube spätestens nach diesem Interview von Dotchev sollte klar sein, dass er das Problem ist und sich gegen Transfer querstellt!
Es wäre einfach fatal, wenn man jetzt den 31.08. nutzlos verstreichen läßt, um dann im Winter wieder eine Hau-Ruck Aktion zu starten? :nunja:
Muss uns sportlich erst wieder das Wasser bis zum Hals stehen, bevor man in der Realität aufwacht?
 
@DU59 Ich glaube spätestens nach diesem Interview von Dotchev sollte klar sein, dass er das Problem ist und sich gegen Transfer querstellt!

Jau, wie man jetzt aus diesem Statement noch eine Marionettenaussage deuten möchte, ist mir auch äußerst schleierhaft.

Sauer weg, möglichst noch 1-2 IVs weg und dann gerne offensiv und auch im Bereich IV noch 2 gute Leute holen. Geht kein Weg dran vorbei.

Nichtdestotrotz… ich schrieb es bereits - den August hatte Dotchev bei mir Welpenschutz aufgrund der Vorbereitung in Kombination mit dem engen Spielplan - jetzt gilt es im September Ergebnisse einzufahren und zu liefern. Er macht sich das allerdings von Interview zu Interview schwieriger.
 
Es wäre einfach fatal, wenn man jetzt den 31.08. nutzlos verstreichen läßt, um dann im Winter wieder eine Hau-Ruck Aktion zu starten? :nunja:
Muss uns sportlich erst wieder das Wasser bis zum Hals stehen, bevor man in der Realität aufwacht?

Vielleicht sollte man mal in den sozialen Medien vereint Verstärkungen fordern, ein Hup Konzert lässt sich so schnell nicht realisieren.
 
@DU59 Ich glaube spätestens nach diesem Interview von Dotchev sollte klar sein, dass er das Problem ist und sich gegen Transfer querstellt!
Wenn er keine Verstärkungen will und sich dagegen sperrt, soll er bitte noch seinen seinen Posten frei machen damit man bis Dienstag noch auf dem Transfermarkt tätig werden kann und sein Nachfolger zumindest noch einen oder zwei Spieler dazu bekommt mit denen er arbeiten kann.
 
Benennt das mal einer um in Flickschusterei 2021/2022? Mit Kaderplanung im eigentlichen Sinne, welche dem Aufgabengebiet eines Managers gerecht wird, hat das jedenfalls nix zu tun.

Aber vielleicht kann man ja erneut ein paar Anteile verhökern. Damit lässt sich die Unfähigkeit der Legende noch ein bisschen länger kaschieren. Aber wenn der erstmal rechtzeitig sein Budget zur Verfügung hat! Ich sag's euch, Leute.
 
Ich habe das Gefühl dass über der MSV Arena irgendeine Gaswolke schwebt oder im Mannschaftswasser irgendein Mittel sein muss, was für absoluten Realitätsverlust sorgt. Alle scheinen auf jeden Fall reichlich davon abbekommen zu haben.
 
Fürchterlich, wenn es so kommt haben er und Grlic endgültig fertig.
Ach wir brauchen doch gar keine Verstärkung. Die Mannschaft hat ja jetzt eine ganze Trainingswoche und kann vernünftig trainieren. In der Woche werden Gembalies und Co. zu vernünftigen Innenverteidigern,Stoppel wird 10 Jahre jünger und Ajani bekommt Technikschulung von Ronaldinho höchstpersönlich und wird noch ein Edeltechniker. Es wird alles besser nach dieser Woche. Nur fest dran glauben und hoffen!
 
Er hat aber auch davon gesprochen das es AKTUELL kein Thema ist. Das kann sich morgen ja auch ändern. Komplett ausgeschlossen hört sich anders an

Naja wenn du dich Sonntag Abend erst darüber unterhältst ob noch etwas möglich ist, kriegst du doch bis Dienstag Abend keinen vernünftigen Spieler mehr verpflichtet. Zumindest nicht in Duisburg!
 
Naja wenn du dich Sonntag Abend erst darüber unterhältst ob noch etwas möglich ist, kriegst du doch bis Dienstag Abend keinen vernünftigen Spieler mehr verpflichtet. Zumindest nicht in Duisburg!
Das steht dann auf nem anderen Blatt :) Einfach nur traurig was mit meinem Verein passiert. Geführt von Leuten die selbst in der Bezirksliga überfordert wären mit ihrem Job. Mit Ansage ins Verderben,das wurde vor mindestens 2 Jahren genauso vorrausgesagt.
 
Dotchev betonte auf der PK nach dem Spiel eben, dass ein Neuzugang KEIN Thema ist!

So schießt man sich selbst ab oder wird zur Ikone ...

Ernsthaft, unsere Offensivspieler sind allesamt körperlich down und es gibt keine Alternativen von der Bank. Bei Aziz sehe ich in der HR wenig Chancen, dass er noch auf 100% kommt - keine Saison- Vorbereitung, Covid 19 und Verletzung. Er wirkt ausgebrannt, sportlich und mental. Bis der wieder richtig fit ist, werden wir Wochen warten müssen, ähnlich wie bei Stoppel letzte Saison durch seine Krankheit.
Wir brauchen unbedingt eine Neuverpflichtung, die sofort greift. Wenn Dotchev nicht an Hettwer glaubt brauchen wir zusätzlich noch ein junges Back up.

Diese Liga erfordert einen umfangreichen Kader wie wir bereits letzte Saison sehen mussten. Ohne die Winterverstärkungen wären wir sang- und klanglos abgestiegen.

Was lernen wir daraus? Wir verkleinern noch unsere spärlich, durch Krankheiten und Verletzungen reduzierte Bank, damit der interne Friede gewahrt bleibt !?!

Diese Sicht der Dinge verstehe ich einfach nicht mehr ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mal ehrlich ist, benötigt unser Kader eigentlich noch drei bis vier qualitative Neuzugänge in fast allen Mannschaftsteilen, um eine lange Drittligasaison mit den jetzt schon ersten verletzten und bald noch gesperrten Spielern zu überstehen - gerade nach der völlig vermasselten Vorbereitung!
Aber mittlerweile ist es ja schon so weit das man mit einem Neuen und keinen weiteren Abgängen „zufrieden“ wäre. Dotchev hätte wahrscheinlich am liebsten nur 11 Spieler im Kader, damit es bloß nicht zu Konflikten innerhalb der Mannschaft kommt. Jetzt muss man fast schon froh sein, wenn man Volkmer und Fleckstein noch behält.

Ich frage mich nur ob es auf Dauer förderlich für das Mannschaftsklima ist, wenn die Spieler selber merken das die Qualität nicht reicht, man bald auf einem Abstiegsplatz steht und der Trainer zudem noch keine Ahnung hat, egal wie nett er sein mag.
 
Dieses Jahr sind wird dran und das mit Ansage. Versprochen wurde eine intensive Aufarbeitung der letzten Saison. Versprochen wurde das man die Fans wieder zurück gewinnen möchte, nachdem diese mal wieder in Vorleistung gegangen sind. Gehalten wurde nichts. Der Kader ist noch schlechter als letzte Saison. Das muss man erstmal schaffen. Was hat man einem Bakir versprochen das er hier unterschreibt? Der Junge hat sich perspektivisch klar verschlechtert. Bakalorz mit Rentenvertrag, bringt gar keine Leistung. Kwadwo hat sein Talent in Dresden gelassen. Ajani spielt diese Saison anscheinend das erste Mal Fussball. Dotchev hat den völligen Überblick verloren. Das was den Fans wieder einmal präsentiert wird, ist eine riesige Unverschämtheit. Nur Lügen und leere Versprechen. Rettet den e.V. geht insolvent und startet nächste Saison in der Regionalliga mit neuem Vorstand, SD und Trainer.
Was der Verein eigentlich braucht ist eine Übernahme durch die Fans.
 
Wenn man mal ehrlich ist, benötigt unser Kader eigentlich noch drei bis vier qualitative Neuzugänge in fast allen Mannschaftsteilen
Sehe ich genauso, LA, RA und MS. Und zwar keine Perspektivspieler, sondern alle Verstärkungen müssen direkt weiterhelfen.

Wenn das nicht möglich ist sehe ich schwarz für den Klassenerhalt. Danke Vorstand, danke SD!
 
Wen können wir denn außer Volkmer und Schmidt noch abgeben? Ich glaube Dotchev stellt sich einen optimalen Kader von 18 Mann vor. Damit die Hierachie auch wieder stimmt!

Alles für die Regionalliga!
Die haben ja auch die Corona- Regeln nicht so ernst genommen wie PD zugeben musste. Offensichtlich träumen unsere Macher von einer "normalen Saison".

Letzte Saison hat Grlic ja auch schon den Kaspar Dino als Retter verpflichtet, schaun mer mal. wie er jetzt versucht erneut seine Birne zu retten.
 
Schaue ich mir unsere IV an, macht es natürlich Sinn. Zu Steurer kann und möchte ich mir zurzeit noch kein abschließendes Urteil bilden. Der Rest ist Mittelmaß bzw noch darunter angesiedelt. Wir werden auch in diesem Jahr mit dieser IV trotz eines sehr guten Torhüters eine der schlechtesten Abwehrreihen haben.

Leider muss ich mich selbst Zitieren aber...

es kommt wieit kütt...
 
Schmidt und Volkmer waren heute beide im Training.

Damit hat es sich mit ihren Abgängen auch erledigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ist auch besser so. Wer jetzt keinen Bedarf für die Offensive oder für die Außenverteidigung sieht, hätte ihn nach Abgängen zweier Innenverteidiger auch nicht gesehen. So kann man wenigstens 11 gegen 11 trainieren :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben