Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da schaut man kurz in den Liveticker zum abendlichen BL-Spiel und was sehen die müden Augen da? Der große BVB hat nicht mal seine Ersatzbank voll! Und das in Zeiten von 5 möglichen Auswechslungen! Ich will's ja nicht beschreien, aber bei einem anderen Westverein würde in so einer Situation die Verpflichtung von Kaderauffüllern die wahlweise

technisch limitiert

gerade auf dem Markt

ständig verletzt aber auf dem Weg der Besserung oder

halt schon mal beim MSV waren

verlangt werden. Gut das dort sowas unmöglich ist..

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
h kann Pavel Dotchev hinsichtlich der Aussage, das kein Spieler mehr kommen soll, verstehen

Unter rein quantitativen Aspekten mag Dein Verständnis nachvollziehbar sein. Wobei selbst diese Betrachtungsweise angesichts unserer bereits vorhandenen Probleme, der langen Saison und diverser (geplanter) Leistungsträger im fortgeschrittenen Alter schon eine äußerst optimistische Aussage ist. Spätestens unter qualitativen Aspekten kann ich Dein Verständnis aber nicht mehr nachvollziehen. Ich mache Ivo nicht unbedingt den Vorwurf, dass er keine 100% Trefferquote bei den Neuzugängen gelandet hat. Das schaffen auch andere SDs nicht.
Aber wir haben mittlerweile genügend Praxiseindrücke gewinnen können, um zu sehen, dass wir im Kader diverse Dauerbaustellen verschiedenster Art haben. Obendrein haben wir aber auch nicht überall dringend benötigte Qualität, sprich: teilweise auch die falschen Leute geholt. Dieser Kader mag unter günstigen Voraussetzungen gut für den Klassenerhalt sein. Wenn aber Bretschneider länger ausfällt und kein Neuzugang die lahmende Offensive verstärkt, dann kann auch sehr schnell der nächste Abstiegskampf bittere Realität werden. Wie da noch das flüchtende Publikum bei der Stange gehalten werden soll, ist mir völlig schleierhaft.

Jetzt noch eine weitere Niederlage in Dortmund und jeder kann sich ausrechnen, wie der Besuch gegen Würzburg und in den nachfolgenden Spielen aussehen wird - von lautstarken Protesten mal ganz abgesehen. Ich halte es für ein größeres unternehmerisches Risiko, bei Abgängen von Sauer und Schmidt keine Nachverpflichtung zu tätigen, als zumindest zu versuchen, über eine Stärkung der Offensive wenigstens nochmal den Versuch zu unternehmen, sportlich den Anschluss ans obere Tabellendrittel zu finden und zugleich die zahlende, unzufriedene Kundschaft bei der Stange zu halten. Dies auch unter dem Aspekt, ein wenig die Illusion aufrecht zu halten, wenigstens nächstes Jahr einen seriösen Angriff auf die Spitze zu wagen.
Noch kann gegengesteuert werden. Noch bestehen Handlungsoptionen. Einfach Augen zu und durch erscheint mir nach den bisherigen Eindrücken keine gute Basis für eine akzeptable Saison zu sein.
 
aber bei einem anderen Westverein würde in so einer Situation die Verpflichtung von Kaderauffüllern die wahlweise

technisch limitiert

gerade auf dem Markt

ständig verletzt aber auf dem Weg der Besserung oder

halt schon mal beim MSV waren

verlangt werden.

Habe ich da was verpasst? Wer hat denn technisch limitierte, ständig verletzte Kaderauffüller verlangt? :nunja:
Ich habe überwiegend gut recherchierte und konkrete Vorschläge in Erinnerung, z.B. von @Spartacus Post #25919 oder @Vizemeister # 25926 im Wunschkader-Thread.
 
Unter rein quantitativen Aspekten mag Dein Verständnis nachvollziehbar sein. Wobei selbst diese Betrachtungsweise angesichts unserer bereits vorhandenen Probleme, der langen Saison und diverser (geplanter) Leistungsträger im fortgeschrittenen Alter schon eine äußerst optimistische Aussage ist. Spätestens unter qualitativen Aspekten kann ich Dein Verständnis aber nicht mehr nachvollziehen.....

Da sind wir nicht weit auseinander, das sehe ich auch so... aber Dotchev ist näher dran und weiß sicherlich schon, das I.G. keine weiteren Spieler holen wird. Und die 3 Spieler, die zur Disposition stehen, weiterhin ihren Tribünenplatz warm halten werden.
 
Habe ich da was verpasst? Wer hat denn technisch limitierte, ständig verletzte Kaderauffüller verlangt? :nunja:
Ich habe überwiegend gut recherchierte und konkrete Vorschläge in Erinnerung, z.B. von @Spartacus Post #25919 oder @Vizemeister # 25926 im Wunschkader-Thread.
Owusu, selbst als "etwas kopflos" bezeichnet, Wiegel als Ehemaliger und sehr Verletzungsanfälliger, dazu ein paar Mitläufer von Uerdingen Waldhof und Zwickau, die über das Stadium "entwicklungsfähig" raus sein dürften. Reicht das?

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Owusu, selbst als "etwas kopflos" bezeichnet, Wiegel als Ehemaliger und sehr Verletzungsanfälliger, dazu ein paar Mitläufer von Uerdingen Waldhof und Zwickau, die über das Stadium "entwicklungsfähig" raus sein dürften. Reicht das?

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
Zunächst einmal war das Osawe und nicht Owusu und zudem wurde hier so gut wie jeder Vorschlag, der gemacht wurde, begründet mit Stärken und Schwächen jedes einzelnen Spielers aufgelistet. Darüber kann man natürlich im einzelnen gerne diskutieren aber jetzt wieder pauschal zu urteilen und gleich alle Vorschläge als unbrauchbar über einen Kamm zu scheren finde ich schon sehr vermessen. Bei deiner Auflistung vergisst du im Übrigen auch Spieler wie Quaner oder Farrona-Pulido, was spricht denn gleich nochmal gegen die Beiden?

Zudem würde mich mal ernsthaft interessieren, ob du wirklich zufrieden mit den bisherigen Auftritten bist und wie unser Trainer keinen weiteren Bedarf für Neuverpflichtungen in unserem Kader siehst?
 
@Plato klare Antwort: Verstärkungen? Immer, man ist nie stark genug.
Mitläufer? Kein Bedarf, haben wir ausreichend.
Warum zieht man sich wieder an dieser Dotchev-Äußerung hoch? Glaubt jemand ernsthaft er würde einen Spieler ablehnen, der eine echte Verstärkung darstellen würde. Solche Aussagen sind Signale, wahlweise an die eigenen Spieler, sprich Vertrauen, oder an Spieler mit denen man verhandelt, sprich schön wenn's klappt muss aber nicht um jeden Preis sein. Hier gibt's einfach zu viele Leute, die öffentliche Stellungnahmen als wichtige Mitteilung an Fans bewerten. Schwierig.

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
@Plato klare Antwort: Verstärkungen? Immer, man ist nie stark genug.
Mitläufer? Kein Bedarf, haben wir ausreichend.
Warum zieht man sich wieder an dieser Dotchev-Äußerung hoch? Glaubt jemand ernsthaft er würde einen Spieler ablehnen, der eine echte Verstärkung darstellen würde. Solche Aussagen sind Signale, wahlweise an die eigenen Spieler, sprich Vertrauen, oder an Spieler mit denen man verhandelt, sprich schön wenn's klappt muss aber nicht um jeden Preis sein. Hier gibt's einfach zu viele Leute, die öffentliche Stellungnahmen als wichtige Mitteilung an Fans bewerten. Schwierig.

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
Das könnte man grundsätzlich so interpretieren wenn man nicht die Erfahrungen der letzten Jahre gemacht hätte, dass selbst bei Aussagen wie „wir halten noch die Augen offen“ oder „wir möchten noch etwas tun“ am Ende nichts mehr passiert ist. Da kann und muss man die heutige Aussage von Dotchev leider schon dahingehend bewerten, dass zu 90% niemand mehr kommt, was aber - explizit nach den letzten Spielen - in der Offensive zwingend notwendig wäre!
Last Minute Transfers waren aber sowieso noch nie die Sache von Grlic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich. Die genannten Vorschläge mögen diskutabel sein. Aber siehst du ernsthaft keinerlei Bedarf für Neuzugänge, selbst wenn uns 2 aktuelle Kaderauffüller verlassen? Weder in Defensive noch in Offensive? Erstaunlich!
Gibt es denn Hinweise darauf, dass uns zwei Spieler noch verlassen? Dann würde sich möglicherweise ja tatsächlich bei den Zugängen noch etwas tun. Denn...
Verstärkungen? Immer, man ist nie stark genug.
... genau das hat Dotchev auf der PK wortwörtlich ja auch gesagt: "Man hat immer Wünsche, man will sich immer verbessern". Diese Aussage ist mMn eindeutig, wenn auch durch die Blume, und interessanter als das Gerede vom Teamgeist, mit dem er sich loyal gegenüber dem Verein verhält. Das hat Lieberknecht nicht anders gemacht, nur hat er immer von den fehlenden finanziellen Möglichkeiten gesprochen. Ich finde, es passt zu Dotchev, dass er öffentlich keine Forderungen stellt und Druck auf Grlic ausübt. Das ehrt ihn. Intern wird Dotchev andere Töne anschlagen als in der PK, da können wir sicher sein, zumal er im Falle von Erfolglosigkeit gehen darf, wie es bei Lieberknecht auch war. Trainer sind nun mal immer die ärmsten Ärsche der Kompanie, die den herkömmlichen Mechanismen als Erste zum Opfer fallen.

Dotchev weiß, dass es ohne Abgänge keine weiteren Zugänge geben wird. Und wahrscheinlich weiß er auch schon mehr als wir, dass es eben diese Abgänge nicht geben wird. Sollten uns aber am Ende der Transferperiode in den kommenden Tagen doch noch Spieler verlassen, kann auch im September oder Oktober noch nachgelegt werden. Dann können vereinslose Spieler immer noch verpflichtet werden.

Natürlich kann man es so machen wie Grammozis in Gelsenkirchen, der nach der peinlichen 1:4-Schlappe in Regensburg von einem "zusammengewürfelten Kader" sprach. Damit hat er sich, seinen Spielern, seinen Vorgesetzten und dem Verein keinen Gefallen getan. Dass das nicht klug war, dürfte er inzwischen gemerkt haben, denn von der Aussage ist er anschließend abgerückt. So etwas bringt nur zusätzliche Unruhe in den ganzen Laden.

Ich ordne Dotchevs Worte zu Verstärkungen anders ein als die meisten Vorredner. Für mich ist das reine Diplomatie eines erfahrenen Trainers. Mehr nicht.
 
Ich ordne Dotchevs Worte zu Verstärkungen anders ein als die meisten Vorredner. Für mich ist das reine Diplomatie eines erfahrenen Trainers. Mehr nicht.

Das sehe ich auch so und gehe daher mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass keine Verstärkung mehr kommen wird. Dotchev wird sich in seiner Rolle vermutlich zusehends unwohl fühlen. Zur Situation in der letzten Saison hatte er ja sehr deutliche Worte in der Rückschau gefunden. Im Augenblick bleibt ihm auf Grund der „Zwänge“ nichts anderes übrig, als sich in dieser Art und Weise diplomatisch auszudrücken.
 
Ich persönlich glaub nicht, dass dies der wahre Grund ist.
In Köln hatte Dotchev einen 35 Mann Kader und in Rostock 29/30 Mann Kader. (Quelle TM, Winterneuzugänge wahrscheinlich mit eingerechnet).

Jetzt sollen 4 Spieler gehen und keiner mehr neukommen? Also würden wir dann mit 22 in die Saison gehen? Das kann definitiv nicht sein.

Entweder versucht er mit solchen Aussagen die Mannschaft zu stützen oder ihm wurde dies so vorgesetzt.
War es nicht auch Dotchev, der sich beschwert hat, dass man nicht 11 gegen 11 trainieren konnte?

Jetzt gehen wir mal davon aus mind. 2 (Sauer, Schmidt) verlassen uns noch. Also hätte unser Kader eine Größe von 24 (21 Feldspieler). Von diesen 21 Feldspielern soll Hettwer erstmal in die U19. Stoppel ist angeschlagen, Bretschneider verletzt. Aziz fällt ebenfalls aus. Ajani und Feltscher stehen jeweils bei 3 gelben Karten. Ndualu spielt aktuell eine untergeordnete Rolle. Fleckstein und Volkmer so gut wie garkeine Rolle mehr. Ekene ist zudem verletzungsanfällig.

Bedeutet für mich, dass es nicht unwahrscheinlich ist auch mal mit nur 14-16 Feldspielern anzureisen… und das obwohl man mit einem 20 Mann Kader anreisen darf…

Kann Schabbing eigentlich auch im Feld spielen? Frage für nen Freund…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Diese mit der heißen Nadel gestickte Kaderzusammenstellung regt mich am meisten auf in den letzten Jahren. Wie oft muss der MSV bzw. müssen die Verantwortlichen damit noch auf die Fresse fallen um endlich mal aufzuwachen? Ja, es ist kein Geld da, aber irgendwie scheint es gefühlt jede andere Mannschaft mit teilweise noch geringerem Etat doch auch hinzubekommen.
 
Diese mit der heißen Nadel gestickte Kaderzusammenstellung regt mich am meisten auf in den letzten Jahren. Wie oft muss der MSV bzw. müssen die Verantwortlichen damit noch auf die Fresse fallen um endlich mal aufzuwachen? Ja, es ist kein Geld da, aber irgendwie scheint es gefühlt jede andere Mannschaft mit teilweise noch geringerem Etat doch auch hinzubekommen.

Wobei ich damit leben könnte, wenn man sagt, dass man gerne etwas machen würde aber der finanzielle Spielraum zu klein ist.
Womit ich nicht leben kann ist, dass der MSV sich zu einem Verein entwickelt hat der immer erst reagiert wenn es zu spät ist, das ist bei Transfers und Trainerentlassungen seit Jahren so. Man hat immer den Eindruck, dass erst gehandelt wird wenn der Worst Case längst eingetroffen ist. Ich habe leider das Gefühl das wir bei Weitsicht und Einschätzung der sportliche Situation (Platzierung, Qualität der Offensive, Kaderbreite, Fitness) immer nur das absolute Minimum betreiben. Halle schiesst 11 Tore in 5 Spielen und entscheidet sich trotzdem dafür ein junges Talent aus der Regionalliga für die Offensive zu verpflichten, so etwas würde es bei uns niemals geben. Aber das man nicht einmal bei offensichtlichen Problemen handelt, haben die letzten Jahre leider eindrucksvoll bewiesen.
 
So, Maximilian Sauer verlässt den MSV Duibsurg Richtung Dänemark (2. Liga).

Jetzt stellt sich die Frage was passiert mit der rechten Seite?
Ersatz für Sauer? Zieht man Ajani zurück wäre noch Platz für einen RA...

Am Rande ist es schon bemerkenswert das man sich bei Capelli bedankt... die Frage ist wofür?
Den Kontakt oder finanziell? (dann wurde mal wieder eine Fehleinschätzung der sportlichen Leitung "teuer" korrigiert)
(Beides ist/wäre für einen SD blamabel...)

Interessant ist auch, ob Dotchev (immer) noch keinen Bedarf einer Nachverpflichtung sieht.
Somit hätten wir auf der RV-Position wieder die gleiche Situation wie vor 2 Jahren...
 
So, Maximilian Sauer verlässt den MSV Duibsurg Richtung Dänemark (2. Liga).

Jetzt stellt sich die Frage was passiert mit der rechten Seite?
Ersatz für Sauer? Zieht man Ajani zurück wäre noch Platz für einen RA...

Am Rande ist es schon bemerkenswert das man sich bei Capelli bedankt... die Frage ist wofür?
Den Kontakt oder finanziell? (dann wurde mal wieder eine Fehleinschätzung der sportlichen Leitung "teuer" korrigiert)
(Beides ist/wäre für einen SD blamabel...)

Interessant ist auch, ob Dotchev (immer) noch keinen Bedarf einer Nachverpflichtung sieht.
Somit hätten wir auf der RV-Position wieder die gleiche Situation wie vor 2 Jahren...
Endlich kannst Du mal einen streichen, ich hoffe, es kommen noch 2 dazu.
 
Wie kannst du freiwillig hoffen dass wir noch zwei Spieler abgeben nachdem Dotchev klar signalisiert hat, dass niemand mehr kommt. So sehr stören mich Schmidt und Volkmer dann auch nicht, dass ich freiwillig mit 20 Feldspielern in eine Saison gehe und den Spielern noch Abfindungen zahlen muss…
Und Fleckstein wird ja auch immer wieder als möglicher Streichkandidat genannt. Sollten er oder Volkmer uns noch verlassen, sind wir nicht nur mehr hinten rechts und im linken Mittelfeld ohne Back-Up, sondern auch in der defensiven Zentrale ohne Quali- UND Quantität besetzt.

Es muss jetzt schon nachgelegt werden, wenn uns noch jemand verlässt dann erst recht.
 
Die Fragte ist für mich eher, was bekommt man denn noch in der kurzen an Qualität auf dieser Position. Spieler die jetzt noch ohne Vertrag dastehen, haben sicher einen Grund. Meine Fresse echt, es ist wieder mal zum Mäusemelken.

Nicht das es unsere Kragenweite wäre. Nur um Deine Aussage zu relativieren.

Boateng ist noch frei.

Es gibt sicherlich den einen oder anderen Vertragslosen Spieler der uns weiterhelfen kann.
 
Wie kannst du freiwillig hoffen dass wir noch zwei Spieler abgeben nachdem Dotchev klar signalisiert hat, dass niemand mehr kommt. So sehr stören mich Schmidt und Volkmer dann auch nicht, dass ich freiwillig mit 20 Feldspielern in eine Saison gehe und den Spielern noch Abfindungen zahlen muss…
Ivo hält es mit Dotchev ganz einfach, er wird gefüttert, wie ein kleines Kind.
Mal sehen, welche 2 Löffel Ivo kommende Woche nachschiebt.
 
Entweder man will versuchen sich mal wieder mi dem Kader durch zu wursteln nach dem Motto wird schon irgendwie gut gehen. Oder aber die / der Verantwortliche sind überzeugt davon dass die Blinden bald wieder sehend werden, die Verletzten bald wieder springen können und die jenigen, die ihr wahres Talent bisher aus welchen Gründen auch immer noch nicht gezeigt haben über Nacht alle Kritiker verstummen lassen.

Klar ist es lange noch nicht 5 vor 12, zu viele Spiele liegen bis zum Saisonende noch vor uns, aber die Schwächen zeigen eindeutig auf, der MSV in der Saison 21/22 ist noch lange nicht in der Form um mehr zu leisten als den Kampf um die Plätze 13. - 17.
 
Entweder man will versuchen sich mal wieder mi dem Kader durch zu wursteln nach dem Motto wird schon irgendwie gut gehen. Oder aber die / der Verantwortliche sind überzeugt davon dass die Blinden bald wieder sehend werden, die Verletzten bald wieder springen können und die jenigen, die ihr wahres Talent bisher aus welchen Gründen auch immer noch nicht gezeigt haben über Nacht alle Kritiker verstummen lassen.

Klar ist es lange noch nicht 5 vor 12, zu viele Spiele liegen bis zum Saisonende noch vor uns, aber die Schwächen zeigen eindeutig auf, der MSV in der Saison 21/22 ist noch lange nicht in der Form um mehr zu leisten als den Kampf um die Plätze 13. - 17.
Meine heiße Prognose: ganz locker Platz 9-11. Ich bleibe diese Saison ganz entspannt und rege mich so schnell über nichts mehr auf. Ausnahme sind so Spiele wie in Saarbrücken.
 
Retzlaff spekuliert ob jetzt (doch noch) Bastians kommt...

Maximilian Sauer wechselt vom MSV Duisburg zum dänischen Erstligisten HB Køge. Dadurch erhält der Drittligist neuen finanziellen Spielraum. (Quelle waz+)
 
Retzlaff spekuliert ob jetzt (doch noch) Bastians kommt...

Maximilian Sauer wechselt vom MSV Duisburg zum dänischen Erstligisten HB Køge. Dadurch erhält der Drittligist neuen finanziellen Spielraum. (Quelle waz+)
Wäre mMn. Quatsch, außer es verlassen uns noch 2 IVs. Ich sehe die offensive mittlerweile viel mehr als Problem. Da muss ein Flügelspieler her!!
 
Retzlaff spekuliert ob jetzt (doch noch) Bastians kommt...

Maximilian Sauer wechselt vom MSV Duisburg zum dänischen Erstligisten HB Køge. Dadurch erhält der Drittligist neuen finanziellen Spielraum. (Quelle waz+)
Wäre mal interessant den kompletten Artikel zu lesen. Mir wäre es bedeutend lieber wenn man sich nochmal in der Offensive umschauen würde. Für Bastians müsste uns schon noch ein IV verlassen das es Sinn machen würde.
 
Bastians macht nach der Steurer Verpflichtung doch gar keinen Sinn mehr außer Volkmer geht noch. Wenn nicht hätten wir 3 LIVS die auch nur LIV spielen können weil Linksfuss und auf LV seh ich Bastians auch nicht. Bevor man einen weiteren IV holt sollte man was für die Offensive tun. Aber man muss das alles eh nicht mehr verstehen
Bastians wäre völlig überflüssig nach dem man Steurer geholt hat auch wenn ich Bastians natürlich vorziehen würde
Offensiv nachlegen!
 
Bastians macht nach der Steurer Verpflichtung doch gar keinen Sinn mehr außer Volkmer geht noch. Wenn nicht hätten wir 3 LIVS die auch nur LIV spielen können weil Linksfuss und auf LV seh ich Bastians auch nicht. Bevor man einen weiteren IV holt sollte man was für die Offensive tun. Aber man muss das alles eh nicht mehr verstehen
Bastians wäre völlig überflüssig nach dem man Steurer geholt hat auch wenn ich Bastians natürlich vorziehen würde
Offensiv nachlegen!

Schaue ich mir unsere IV an, macht es natürlich Sinn. Zu Steurer kann und möchte ich mir zurzeit noch kein abschließendes Urteil bilden. Der Rest ist Mittelmaß bzw noch darunter angesiedelt. Wir werden auch in diesem Jahr mit dieser IV trotz eines sehr guten Torhüters eine der schlechtesten Abwehrreihen haben.
 
Kannst den Thread dicht machen, Dotchev will keine Neuen mehr weil sie die Hierarchie der Mannschaft verändern könnten. Mir fällt nichts mehr ein… aber gut wenn er vor Weihnachten fliegen sollte kann er sich immerhin nicht beschweren.

https://www.reviersport.de/fussball...g-darum-will-dotchev-keine-zugaenge-mehr.html

Ich glaube einfach, er soll damit Druck vom Kessel nehmen. Beim letzten Mal wurde ein IV versprochen und dann kam nach Wochen ein Steurer und das Geschrei war (zu Recht) groß. So kann erst mal in Ruhe die nächste Saftnase gesucht werden. ;)
 
Bastians macht nach der Steurer Verpflichtung doch gar keinen Sinn mehr außer Volkmer geht noch. Wenn nicht hätten wir 3 LIVS die auch nur LIV spielen können weil Linksfuss und auf LV seh ich Bastians auch nicht. Bevor man einen weiteren IV holt sollte man was für die Offensive tun. Aber man muss das alles eh nicht mehr verstehen
Bastians wäre völlig überflüssig nach dem man Steurer geholt hat auch wenn ich Bastians natürlich vorziehen würde
Offensiv nachlegen!

Naja, Volkmer spielt keine Rolle mehr anscheinend und somit hat man nur einen LIV.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, Volkmer spielt keine Rolle mehr anscheinend und somit hat man nur einen LIV.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Steurer war doch der Knaller der unser neuer Abwehrchef werden soll. Dem setzt man jetzt bestimmt nicht Bastians vor die Nase.

Nebenbei würde das Offensivproblem dadurch auch nicht gelöst werden. Aber am Ende wird Grlic die nächsten beiden Tage maximal den Vertrag mit Schmidt auflösen; mehr wird nicht passieren.
 
Hinsichtlich der aktuellen Situation und einer Bastiansverpflichtung werfe ich mal ein Gedankengang in die Runde zur Diskussion. Vielleicht macht es doch Sinn, Bastians zu verpflichten, wenn Dotchev auf eine Dreierkette umstellen will.... Bastians als Zentraler Abwehrspieler. Wäre das ggf. eine Möglichkeit?
 
Wenn man Sauer abgibt, um keinen mehr zu holen, verstehe ich den Sinn absolut nicht und würde die Verpflichtung von Steurer (nichts gegen den Spieler, sondern dem ganzen drum herum) nochmal übertreffen.
 
Hinsichtlich der aktuellen Situation und einer Bastiansverpflichtung werfe ich mal ein Gedankengang in die Runde zur Diskussion. Vielleicht macht es doch Sinn, Bastians zu verpflichten, wenn Dotchev auf eine Dreierkette umstellen will.... Bastians als Zentraler Abwehrspieler. Wäre das ggf. ein Gedankengang im Verein?
In der Saison eine komplett neue Formation ausprobieren? Ich weiß nicht so recht.
 
Ich denke schon, dass sich noch was tut. Das Karussell dreht sich immer schneller. Erstligisten schieben ihre überflüssigen Spieler in die 2. Liga, die ihre in die 3. etc.
Ich glaube, da wird fleißig gearbeitet und wenn wir externe Hilfe bekommen, dann passiert noch was, wobei ich auch davon ausgehe, dass einiges vom heutigen Spiel abhängt.
Aber ich bin trotzdem froh, wenn Dienstag 18:00 Uhr ist, obwohl...
... dann haben wir ja noch die ganzen Vertragslosen, die rumgeistern.
 
Hinsichtlich der aktuellen Situation und einer Bastiansverpflichtung werfe ich mal ein Gedankengang in die Runde zur Diskussion. Vielleicht macht es doch Sinn, Bastians zu verpflichten, wenn Dotchev auf eine Dreierkette umstellen will.... Bastians als Zentraler Abwehrspieler. Wäre das ggf. eine Möglichkeit?
Hat er das denn jemals in einer seiner Trainerstationen spielen lassen? Insgesamt ist Dotchev ja sehr auf sein 4-2-3-1 versteift, daher kann ich mir schwer vorstellen, dass er in der laufenden Saison noch auf ein anderes System umstellt obwohl ich den Ansatz nicht verkehrt finden würde.
 
Hinsichtlich der aktuellen Situation und einer Bastiansverpflichtung werfe ich mal ein Gedankengang in die Runde zur Diskussion. Vielleicht macht es doch Sinn, Bastians zu verpflichten, wenn Dotchev auf eine Dreierkette umstellen will.... Bastians als Zentraler Abwehrspieler. Wäre das ggf. ein Gedankengang im Verein?

Im Prinzip sinnig, weil man dann nur noch eine Position rechts zu besetzen hat und nicht mehr 2. Dadurch wäre man auf rechts auch nicht mehr unterbesetzt.

ABER was ist mit links? Kwadwo könnte in die 3er IV Kette, nur wer spielt dann links? Bretschneider wäre optimal, ist aber verletzt.
Stoppel, Ndualu, Pusch etc sind alle dafür nicht geeignet, weil defensiv zu schlecht.

Steurer zu langsam.

Passt aktuell irgendwie vieles nicht. Aktuell sieht es für mich danach aus, als würde man vollstes Vertrauen in Ekene geben. Nur wenn er mal verletzt ist und Feltscher gesperrt, haben wir ein großes Problem.
Ndualu ist leider noch nicht so weit.

Wie man es dreht und wendet, auf rechts muss was passieren.
Links lass ich mal außen vor, obwohl wir hier ja auch keinen Stoppel Ersatz haben, Bretschneider verletzt ist und Kwadwo komplett außer Form ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Im Prinzip sinnig, weil man dann nur noch eine Position rechts zu besetzen hat und nicht mehr 2. Dadurch wäre man auf rechts auch nicht mehr unterbesetzt.

ABER was ist mit links? Kwadwo könnte in die 3er IV Kette, nur wer spielt dann links? Bretschneider wäre optimal, ist aber verletzt.
Stoppel, Ndualu, Pusch etc sind alle dafür nicht geeignet, weil defensiv zu schlecht.

Steurer zu langsam.

Passt aktuell irgendwie vieles nicht. Aktuell sieht es für mich danach aus, als würde man vollstes Vertrauen in Ekene geben. Nur wenn er mal verletzt ist und Feltscher gesperrt, haben wir ein großes Problem.
Ndualu ist leider noch nicht so weit.

Wie man es dreht und wendet, auf rechts muss was passieren.
Links lass ich mal außen vor, obwohl wir hier ja auch keinen Stoppel Ersatz haben, Bretschneider verletzt ist und Kwadwo komplett außer Form ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Genau hier liegt das Problem. Fast jeder Transfer einzeln für sich betrachtet war schon in Ordnung aber mir fehlt bei der kompletten Kaderplanung der rote Faden mit einem vorgegebenen Spielsystem, an das man die Verpflichtungen anpasst. Taktische Variabilität ist mit dem Kader schwer umzusetzen, zumal unser Trainer davon auch nicht der größte Fan zu sein scheint und hier hätte ich mir wirklich etwas mehr Weitsicht bei der Zusammenstellung der Mannschaft im Sommer, gerade nach dem letzten Katastrophenjahr - gewünscht.

So macht es jetzt schon wieder den Eindruck der Flickschusterei. Wenn ich z.B. nach Magdeburg gucke, sehe ich genau das. Einen Plan, ein Spielsystem das der Trainer und die Mannschaft lebt und eben das passende Spielermaterial, das geholt wurde.
 
Ich musste die Situation nochmal Revue passieren lassen. Also, wir haben einen Kader welcher augenscheinlich unausgewogen zusammen gestellt ist. Wir haben Spieler verpflichtet, welche sich auf dem Papier erstmal toll lesen, jedoch entweder verletzt oder außer Form sind. Unser Trainer möchte trotz der akuten Situation und der biederen Auftritte, keine weiteren Verstärkungen, sondern wünscht sich eher eine Verkleinerung des Kaders. Und in dieser Situation geben wir dann tatsächlich unseren RV Backup ab und evtl. noch ein, zwei weitere Spieler?
Also entweder bin ich zu blöd, die Logik hinter dieser taktischen Meisterlesitung zu verstehen, oder unser Trainer samt Vorstand und SD konsumieren gemeinsam getrocknete Kräuter. Das Argument von Dotchev, er möchte keine schlechte Stimmung im Team, ist an Lächerlichkeit schon fast nicht mehr zu überbieten, wenn man sich die aktuelle Kadersituation anschaut und bedenkt, dass man fünf Mal wechseln darf.

Edit: Dotchev ist bei mir jetzt auch voll in der Verlosung und an dieser Aussage messe ich ihn:
Mir ist aber auch bewusst, dass es nicht gut wäre, noch einen Spieler dazu zu holen. Es würde die Hierarchie der Mannschaft stören. Ich will mir da keine zusätzliche Baustelle aufmachen. Ich stehe zu einhundert Prozent hinter diesem Kader", antwortete der MSV-Trainer daraufhin.

Quelle: https://www.reviersport.de/fussball...g-darum-will-dotchev-keine-zugaenge-mehr.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taktiktraube im Grundsatz gebe ich Dir Recht, aber Dotchev gibt nur das wieder was die sportliche Leitung vorgibt. Und jetzt mal ehrlich, Sauer, Volkmer und Schmidt wurden hier auch als Abgänge gesehen und gewünscht. Volkmer muss man sehen, wie es weitergeht, weil er zu Beginn schon gezeigt hat, das er gewillt ist sich dem Wettbewerb zu stellen...(nehme ich daher mal aus) Sauer*s Weggang begrüße ich, weil er Kapital gebunden hat und keine Chance auf einen Einsatz hatte. ABER jetzt müssen die richtigen Schlüsse gezogen werden. Das ist Aufgabe des SDs. Man kann Ajani zurückziehen und als Ersatz ansehen. Könnte passen, da Feltscher gesetzt ist, wird er nur wenige Einsätze haben. Jetzt kommt es drauf an, ob man noch einen RA verpflichtet(verpflichten kann oder ob I.G. davon überzeugt ist, dass man es in der Offensive kompensieren kann... das ist die alles entscheidne Frage. Von daher bin ich weit davon entfernt zum wiederholten mal den Trainer als Stellvertreter für mangelnde Kaderplanung an die Wand zu nageln. Gruev, Lieberknecht und Lettieri sind genung Stellvertreter, die den Verein verlassen mussten... wenn Dotchev Nr. 4 werden sollte, dann nur im Doppelpack mit dem SD.
 
@DU59 Wie kommst du darauf das Dotchev die Aussagen vorgesetzt bekommt und nicht eigenständig entscheidet? Er spricht davon, dass er sich keine neue Baustellen aufmachen will und von Hierachi, das wird kein Sportdirektor vorgeben.
 
@DU59
Ist es aber nicht auch Verantwortung eines Trainers, jedem Spieler eine faire neue Chance einzuräumen. Sauer hat immerhin Stamm in Liga 2 gespielt und ist dann zu uns gewechselt, wenn ich jetzt nicht etwas durcheinander werfe. Ein Trainer hat für mich nicht nur die Aufgabe die Spieler im spielerischen und taktischen Bereich zu verbessern, sondern diese auch neu mit einzubinden, auch wenn die Zeichen im Vorfeld auf Abschied standen. Von einem Trainer mit der Vita eines Pavel Dotchevs hätte ich mir das gewünscht. Er ist ja auch nicht alleine, sondern hat ein Team aus Experten um sich herum. Und wie @Spartacus es schon formulierte, hören sich die Aussagen nicht nach Vorgabe an.
Das Skurile an unserer Situation ist tatsächlich, das wir mit einem Sieg heute 50% der möglichen Punkte holen würden. Was mit einem neuen Kader, Corona Vorbereitung und Verletztungen ein solider Schnitt wäre mMn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben