Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er klang definitiv nicht glücklich mit der aktuellen Zusammenstellung und dem Charakter der Mannschaft. Das konnte man nicht nur zwischen den Zeilen raushören. Er sprach von einem Selbstreinigungsprozess, mehr Gruppendynamik für die neue Saison und meinte zudem, dass er froh ist das Meppen das letzte Spiel der Saison ist. Ich glaube auch er wird drei Kreuze machen wenn er nicht mehr mit dem ein oder anderen zusammen arbeiten muss.

Hoffe schon auf mehr Abgänge als nur von dem " einen oder anderen". Die Mannschaft kann froh sein, dass Dotchev so einen respektvollen Stil pflegt, die meisten Trainer hatten mit dem Wissen um die vielen auslaufenden Verträgen schon deutlich klarer Stellung bezogen.
 
Laut Dotchev laufen 19 Verträge aus und es wird "schon eher einen Umbruch geben."

Bei einem 30 Mann Kader laufen 19 Verträge aus.

Heißt also 11 Spieler haben Vertrag und bei TM sind bisher 6 Spieler gelistet.

Ich denke, dass Velkov, Kamavuaka, Schmidt, Krempicki(hatte glaub ich eine Option im Vertrag) und vielleicht Ghindovean dazuzählen.

So würde ich spekulieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schade, er hätte ruhig deutlicher werden können, wer denn wohl die Stinkstiefel sind. Nicht, dass da noch die Falschen in Verruf kommen.
Er hätte auch benennen können, dass es schlicht und einfach (bei so manchem) an der Einstellung mangelt.
Frey hat er ja explizit in Schutz genommen.
 
Hoffe schon auf mehr Abgänge als nur von dem " einen oder anderen". Die Mannschaft kann froh sein, dass Dotchev so einen respektvollen Stil pflegt, die meisten Trainer hatten mit dem Wissen um die vielen auslaufenden Verträgen schon deutlich klarer Stellung bezogen.
Da bin ich ganz bei dir, von den 19 auslaufenden Verträgen dürfen von mir aus gerne 2/3 woanders ihre Schuhe schnüren.
 
Bei einem 30 Mann Kader laufen 19 Verträge aus.

Heißt also 11 Spieler haben Vertrag und bei TM sind bisher 6 Spieler gelistet.

Ich denke, dass Velkov, Kamavuaka, Schmidt, Krempicki(hatte glaub ich eine Option im Vertrag) und vielleicht Ghindovean dazuzählen.

So würde ich spekulieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Krempicki werden wir nicht los, der klebt an uns wie nen schlechte Regenwolke... Das der sich überhaupt Profi nennen darf ist ein Witz.
 
Bei einem 30 Mann Kader laufen 19 Verträge aus.

Heißt also 11 Spieler haben Vertrag und bei TM sind bisher 6 Spieler gelistet.

Ich denke, dass Velkov, Kamavuaka, Schmidt, Krempicki(hatte glaub ich eine Option im Vertrag) und vielleicht Ghindovean dazuzählen.

So würde ich spekulieren.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das mit Krempicki kann ich kaum glauben, er hat seine Vertragsverlängerung schon nach wenigen Wochen sehr bereut. Ich glaube das Tischtuch zwischen ihm und dem MSV ist zerschnitten. So oder so wird und muss er den MSV verlassen.

Vielleicht rechnet Dotchev auch schon die ein oder andere Vertragsverlängerung ein? bspw. Tomic soll bleiben. (hier kann eine Vertragsverlängerung ja sehr schnell gehen...)
 
Das mit Krempicki kann ich kaum glauben, er hat seine Vertragsverlängerung schon nach wenigen Wochen sehr bereut. Ich glaube das Tischtuch zwischen ihm und dem MSV ist zerschnitten. So oder so wird und muss er den MSV verlassen.

Vielleicht rechnet Dotchev auch schon die ein oder andere Vertragsverlängerung ein? bspw. Tomic soll bleiben.
Denke, dass es Optionen gibt von denen wir vll. nix wissen oder die schon fix sind. War ja auch irgendwie klar, dass viel passieren wird. Vll. kann man ja den ein oder anderen Leistungsträger so wirklich halten und darum Leute holen.
 
bspw. Tomic soll bleiben.

Das fände ich aus diversen Gründen wirklich nicht gut. Zum einen fällt er aus der U23 Regel raus und er hat sich für mich auch nicht für eine Vertragsverlängerung empfohlen. Wenn ein bis zwei ganz gute Spiele dafür ausreichen, dann wird mir schon ganz anders bei dem Gedanken an die nächste Saison. Aber Tomic scheint bei Pavel ein Stein im Brett zu haben.
 
So, hat er das?
Dann kann er ja jetzt gerne eines seiner vielen anderen Vertragsangebote annehmen und glücklich werden.
Die Tränen hier werden sich in überschaubaren Grenzen halten.

Ich möchte mich auf keinen einschießen, bspw. (wie oben beschrieben) ist Schmidt eigentlich ein ganz feiner Kerl. Krempicki aber passt von der Mentalität wirklich 0,0 ins Zebra-Dress.
Der zieht ein gesamtes Team runter, so schön seine ersten Spiele auch waren - seine Art und Weise ist Gift für jede Teamchemie. Das TL und PD so oft auf ihn gesetzt haben, kam bei einigen Spielern auf seiner Position überhaupt nicht gut an. Einfach von der Art her, sehr zweifelhaft und wenn man dann sein Spielstil sieht, passt das auch vollkommen zusammen aber ich will nicht ins Off-Topic abrutschen.

Krempicki darf für einen Neuaufbau nicht stehen, er wäre ein katastrophales Signal - für Fans, Mitspieler - einfach jeden.
 
Alles gut, ging in keinster Weise gehe Dich.
Glaube zu Krempicki haben wir wohl alle eine ähnliche Meinung.
Für mich darf er auf gar keinen Fall in der nächsten Saison in unserem Kader stehen. Dann lieber mit‘ nem dreibeinigen Hund (sorry an alle Hunde) antreten.
 
Ich möchte mich auf keinen einschießen, bspw. (wie oben beschrieben) ist Schmidt eigentlich ein ganz feiner Kerl. Krempicki aber passt von der Mentalität wirklich 0,0 ins Zebra-Dress.
Der zieht ein gesamtes Team runter, so schön seine ersten Spiele auch waren - seine Art und Weise ist Gift für jede Teamchemie. Das TL und PD so oft auf ihn gesetzt haben, kam bei einigen Spielern auf seiner Position überhaupt nicht gut an. Einfach von der Art her, sehr zweifelhaft und wenn man dann sein Spielstil sieht, passt das auch vollkommen zusammen aber ich will nicht ins Off-Topic abrutschen.

Krempicki darf für einen Neuaufbau nicht stehen, er wäre ein katastrophales Signal - für Fans, Mitspieler - einfach jeden.
Da fragt man sich, warum man im Sommer an ihm festgehalten hat, wenn das so stimmt. Eine Abwärtsspirale gab es bereits letzte Saison.
Allerdings tatsächlich auffällig, wie häufig man in den letzten Jahren danebenlag, was die Teamchemie angeht.
 
Habe die Aussagen von PD auf der PK auch so verstanden. Er wirkt wirklich nicht zufrieden mit der Kaderzusammensetzung. Habe mich auch über die Aussage eines möglichen Umbruchs sehr gefreut.

Nicht, dass ich gelyncht werde hier, aber ich denke auch, dass ein Stoppel Gift für die Teamchemie ist. Er hat zweifellos die größten fußballerischen Fähigkeiten, aber auch ein verdammt großes Ego. Ich als Mitspieler wäre irgendwann von so einem Kapitän genervt.
Wäre nicht traurig wenn auch er die Mannschaft verlässt bzw. kann mir vorstellen, dass das das Teamgefüge nicht negativ beeinflussen würde - fußballerisch aber wahrscheinlich ein Verlust.

Bin auf jeden Fall gespannt, wer uns verlassen wird und neu dazu kommt. Es muss auf jeden Fall einiges passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Tomic bleiben darf zeigt das nur wie hier gearbeitet wird und das Dotchev seine Lieblinge hat.
Tomic hat nichts aber auch garnichts gezeigt was ihn berechtigt nächste Saison im Kader zu sein. NICHTS. Fällt zudem noch aus der U23 Regel raus,was ein großer Punkt gegen ihn ist.Von besserer Mentalität gegenüber den anderen hab ich da auch nichts gesehen so teilnahmslos wie er teilweise über den Platz joggte. Seine Verlängerung wäre ein Witz und ein weiterer Schlag in die Fresse. Gilt nicht nur für Tomic,den Namen kann man beliebig ändern,von Krempicki über Mickels bis zu Deana
 
Ganz schwer, da zu der rein sportlichen Frage jetzt die Frage dazu kommt, welche Dynamik dieses Desaster in Wuppertal ausgelöst hat - und was das auch für das Interesse der Spieler an einem Verbleib bedeutet.

Während ein Frey am Mittwoch komplett neben sich stand, war er für mich wenn irgend möglich absolut gesetzt.

Sportlich steht weiterhin der Bedarf an schnellen IVs, höherer Unabhängigkeit von Stoppel durch spielstarke OMVSs - und dass wir idealer Weise 1-2 der drei Hauptstürmer halten können.

Also: Ist nicht einfacher geworden... .
 
Ich würde nur noch Leistungsbezogene Verträge ausstellen, welche Bonizahlungen und Abzüge enthalten bei erreichten Meilensteinen oder verkackten.

- Tabellenplatz
- Torquote für Stürmer
- Vorlagen fürs Mittelfeld
- zu null Spiele für Abwehr und Torwart
- gehaltene Elfmeter für den Keeper
- Runde weiter im DFB- & NR Pokal

Genauso würde ich Kohle einbehalten

- nicht Leistung
- gelbe und rote Karten (dumme Foulspiele, meckern, Beleidigung)
- verursachte und verschossene Elfer

Sollen mal was leisten für ihre Kohle und das Privileg einen Kindertraum hauptberuflich ausüben zu dürfen. Kannste aber in unserer Wohlfühl- und Wegwerfgesellschaft vergessen. Da weinen die zarten Diven sofort wie ein kleiner Schulbub und kommen mit ihren Staranwälten.
Das macht kein Spieler
 
Warum geht hier eigentlich immer alles auf Ivo‘s Kappe, was die Kaderplanung angeht? Klar, er hat das letzte Wort bei Transfers, aber m.M.n kommt ein Chris Schmoldt hier viel zu gut immer weg. Und dann muss ich sogar lesen, dass welche ihn als SD vorschlagen. Ja dann gute Nacht.

Du weist aber schon, das Schmoldt I.G.s Mitarbeiter ist und nur den Anwesiungen seines Chefs folgt. Der Eine gibt aus, was er sich vorstellt und der Andere sucht die entsprechenden Profile dazu aus der Datenbank aus... oder glaubst Du ernsthaft, das Schmoldt frei aussuchen darf, was ihm vorschwebt? Der Trainer darf sich auch was wünschen, mehr aber auch nicht. Am Ende wird der Trainer "abgebügelt" mit nicht finanzierbar. Mein bestes Beispiel ist Compper, den sich I.G. aber sowas von auf die Fahne geschrieben hat und das auch öffentlich in der ICH-Form präsentiert hat...da war von seinem Staff mal gar keine Rede... das kam erst zur Sprache, als es im letzten Herbst harsche kritik an I.G. gab. Da war auf einmal davon die Rede, dass Ivo nicht alleine entscheidet, sondern ein team. Blöd nur, dass verschwiegen wurde, wer das letzte Wort hat... und Derjenige wird mit Sicherheit nicht den Namen Schmoldt tragen...
 
Du weist aber schon, das Schmoldt I.G.s Mitarbeiter ist und nur den Anwesiungen seines Chefs folgt. Der Eine gibt aus, was er sich vorstellt und der Andere sucht die entsprechenden Profile dazu aus der Datenbank aus... oder glaubst Du ernsthaft, das Schmoldt frei aussuchen darf, was ihm vorschwebt? Der Trainer darf sich auch was wünschen, mehr aber auch nicht. Am Ende wird der Trainer "abgebügelt" mit nicht finanzierbar. Mein bestes Beispiel ist Compper, den sich I.G. aber sowas von auf die Fahne geschrieben hat und das auch öffentlich in der ICH-Form präsentiert hat...da war von seinem Staff mal gar keine Rede... das kam erst zur Sprache, als es im letzten Herbst harsche kritik an I.G. gab. Da war auf einmal davon die Rede, dass Ivo nicht alleine entscheidet, sondern ein team. Blöd nur, dass verschwiegen wurde, wer das letzte Wort hat... und Derjenige wird mit Sicherheit nicht den Namen Schmoldt tragen...
Hast du vielleicht einen Link über die Aussage von Ivo das er das "Ich" bei der Compper Verpflichtung getätigt hat?

Würde das gerne nochmal nachlesen
 
(...)
Sportlich steht weiterhin der Bedarf an schnellen IVs, höherer Unabhängigkeit von Stoppel durch spielstarke OMVSs - und dass wir idealer Weise 1-2 der drei Hauptstürmer halten können.
(...)

Würde ich ähnlich sehen. Und noch ergänzen durch Außenverteidiger mit Geschwindigkeit und Körpergröße (Typ Sicker / Bitter). Wäre cool, wenn man mit der Viererkette und dem Mittelstürmer die üblichen fünf kopfballstarken Leute bei Standards zusammen hätte und dann das Mittelfeld tendenziell spielstärker aufstellen könnte.

Muss gegen den Ball auch nicht zwingend für Probleme sorgen, solange die Viererkette auch höher stehend verteidigen kann. Genau da liegt das Hauptproblem in der diesjährigen Kaderplanung, nicht unbedingt bei einzelnen Spielern, sondern die einzelnen Teile passen nicht zusammen.
 
Würde ich ähnlich sehen. Und noch ergänzen durch Außenverteidiger mit Geschwindigkeit und Körpergröße (Typ Sicker / Bitter). Wäre cool, wenn man mit der Viererkette und dem Mittelstürmer die üblichen fünf kopfballstarken Leute bei Standards zusammen hätte und dann das Mittelfeld tendenziell spielstärker aufstellen könnte.

Muss gegen den Ball auch nicht zwingend für Probleme sorgen, solange die Viererkette auch höher stehend verteidigen kann. Genau da liegt das Hauptproblem in der diesjährigen Kaderplanung, nicht unbedingt bei einzelnen Spielern, sondern die einzelnen Teile passen nicht zusammen.
Und das gute ist wir haben da ja eigentlich ein stabiles Gerüst! velkov, frey, Palacios die AVs - mal gucken was mit Sicker und bitter passiert...die Stürmer - ob Vermeij oder aziz ist ja fast egal. Also ich finde wir haben da schon Leute die man gezielt ergänzen sollte, vor allem was die erste elf betrifft. Ich denke wenn man quasi die Hälfte der Mannschaft abgibt und aus der anderen Hälfte schafft 5-6 oder 7 Stammspieler zu halten und dann die anderen 4-5 oder 6 schafft mit Startelf Qualität zu ergänzen, dann wäre das schon sehr passabel.
 
Und das gute ist wir haben da ja eigentlich ein stabiles Gerüst! velkov, frey, Palacios die AVs - mal gucken was mit Sicker und bitter passiert...die Stürmer - ob Vermeij oder aziz ist ja fast egal. Also ich finde wir haben da schon Leute die man gezielt ergänzen sollte, vor allem was die erste elf betrifft. Ich denke wenn man quasi die Hälfte der Mannschaft abgibt und aus der anderen Hälfte schafft 5-6 oder 7 Stammspieler zu halten und dann die anderen 4-5 oder 6 schafft mit Startelf Qualität zu ergänzen, dann wäre das schon sehr passabel.

Gebe dir recht aber der Großteil wünscht sich halt eine komplett neue Mannschaft mit Spielern die alle Anfang 20 sind und nächste Saison alles in Grund und Boden spielen.

Spielt man dann wieder gegen den Abstieg war das dann auch wieder verkehrt, weil dann wieder keine Erfahrung vorhanden wäre
 
Gebe dir recht aber der Großteil wünscht sich halt eine komplett neue Mannschaft mit Spielern die alle Anfang 20 sind und nächste Saison alles in Grund und Boden spielen.

Spielt man dann wieder gegen den Abstieg war das dann auch wieder verkehrt, weil dann wieder keine Erfahrung vorhanden wäre
Ja, schau aktuell ist die Situation ja auch noch ziemlich emotional aufgeladen. Ich denke diejenigen hier, die sich stärker mit der Materie auseinandersetzen wissen schon, das noch ein paar vernünftige Fussballer übrig sind. Diese extremen Ausschläge was Meinungen angeht blende ich selbst auch einfach aus.
 
Gebe dir recht aber der Großteil wünscht sich halt eine komplett neue Mannschaft mit Spielern die alle Anfang 20 sind und nächste Saison alles in Grund und Boden spielen.

Spielt man dann wieder gegen den Abstieg war das dann auch wieder verkehrt, weil dann wieder keine Erfahrung vorhanden wäre

Man kann sich auch für einen Mittelweg entscheiden...in jedem Mannschaftsteil einen erfahrenen Spieler und drumherum junge Spieler...
Bei den erfahrenen Spielern gibt es aber nachweislich mehrere Faktoren zu berücksichtigen... ein wichtiger Faktor ist/wäre, dass sie zumindest
noch regelmäßig auf gutem Niveau Fußball spielen.... und in welcher Formation. Compper war lange verletzt und ohne Spielpraxis, als er zu uns kam.
Schmidt war ebenfalls aussortiert und m. W. drei Monate bei seinem alten Verein nicht mehr im Einsatz, das Gleiche traf auf Volkmer (wenn auch jünger) zu...
Wenn schon ein Spieler U30, dann sollte er bei seiner letzten Station sicherlich verletzungsfrei bis zum Ende noch durchgespielt haben.... das wäre
schon mal ein Fingerzeig...
 
Das ist jedoch Standard in Liga 3;)

Schau dir Rostock an, die jährlich einen Umbruch durchführen.
Mannheim reiht sich da ebenfalls mit ein.

In Liga 3 verweilen junge Spieler eben nicht lange. Mittlerweile überspringen sogar viele junge Talente die 3.Liga und gehen direkt in die 2.Liga.

Wir werden ohne Aufstieg jedes Jahr einen Umbruch durchführen müssen. Wir sind eben nicht Ingolstadt, die Spieler mit hohen Gehälter halten können.

Hallo Sven,

da hast Du ja auch Recht. Es ging mir auch mehr darum, wie sich die Einstellung vieler Profis mittlerweile entwickelt hat, unabhängig von der Liga. Es ist einfach nur noch ermüdent und am Ende bekommste als Fan wieder ein Video gezeigt, indem der Spieler sich voll und ganz mit dem MSV identifiziert, alles für den Verein geben wird und die Saison mit uns Fans rocken möchte, weil wir sind ja so geil (was wir auch sind). Was am Ende dabei raus kommt, haben wir ja oft genug miterleben dürfen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich auch für einen Mittelweg entscheiden...in jedem Mannschaftsteil einen erfahrenen Spieler und drumherum junge Spieler...
Bei den erfahrenen Spielern gibt es aber nachweislich mehrere Faktoren zu berücksichtigen... ein wichtiger Faktor ist/wäre, dass sie zumindest
noch regelmäßig auf gutem Niveau Fußball spielen.... und in welcher Formation. Compper war lange verletzt und ohne Spielpraxis, als er zu uns kam.
Schmidt war ebenfalls aussortiert und m. W. drei Monate bei seinem alten Verein nicht mehr im Einsatz, das Gleiche traf auf Volkmer (wenn auch jünger) zu...
Wenn schon ein Spieler U30, dann sollte er bei seiner letzten Station sicherlich verletzungsfrei bis zum Ende noch durchgespielt haben.... das wäre
schon mal ein Fingerzeig...
Klar so wäre das auch richtig nur die Gefahr besteht das du aber mit zu vielen jungen Spielern aber trotzdem gegen den Abstieg spielst oder im Mittelfeld herumkrebst.

Die Geduld dafür hat doch kaum einer hier längerfristig was aufzubauen.

Läuft es nicht direkt von Beginn an geht das ganze Theater hier wieder von vorne los.
 
Klar so wäre das auch richtig nur die Gefahr besteht das du aber mit zu vielen jungen Spielern aber trotzdem gegen den Abstieg spielst oder im Mittelfeld herumkrebst.

Die Geduld dafür hat doch kaum einer hier längerfristig was aufzubauen.

Läuft es nicht direkt von Beginn an geht das ganze Theater hier wieder von vorne los.

Da gebe ich Dir Recht. Ich bin aber ein Träumer und glaube fest daran, dass Du mit einigen Regionalligaspielern durchaus was erreichen könntest. Insbesondere im kreativen Offensivbereich. Der wichtigste Baustein ist die Defensive, die schon im DM anfängt...und unsere größte Baustelle ist/war und das nicht erst seit gestern... und da muss eine perfekte Mischung geschaffen werden...Mentalitätsspieler mit Erfahrung.
 
Da gebe ich Dir Recht. Ich bin aber ein Träumer und glaube fest daran, dass Du mit einigen Regionalligaspielern durchaus was erreichen könntest. Insbesondere im kreativen Offensivbereich. Der wichtigste Baustein ist die Defensive, die schon im DM anfängt...und unsere größte Baustelle ist/war und das nicht erst seit gestern... und da muss eine perfekte Mischung geschaffen werden...Mentalitätsspieler mit Erfahrung.
Und das ist die Krux sowas auf die Beine zu stellen.

Ein erfahrener Abwehrblock ist essenziell für den Erfolg meiner Meinung nach.

Dementsprechend konnte ich auch verstehen wieso ein Dominik Schmidt hier aufgetaucht ist.Er ist halt schon ein relativ erfahrener Spieler der sogar im Europacup gespielt hat. Ein Volkmer der noch relativ jung ist und trotzdem schon einige Erfahrung in der 3.Liga hatte.

Dazu noch einen Gembalies und Fleckstein die man formen konnte.

Das Schmidt und Volkmer leider nicht so performen konnten wusste man vorher nicht.Von dem Verhältnis Erfahrung und Jugend war das eigentlich nicht so verkehrt hat aber leider überhaupt nicht funktioniert.

Deshalb würde ich eine "sehr erfahrene" Defensive vorziehen,damit der Laden hinten erstmal dicht ist.

Ist aber nur meine Meinung
 
Gebe dir recht aber der Großteil wünscht sich halt eine komplett neue Mannschaft mit Spielern die alle Anfang 20 sind und nächste Saison alles in Grund und Boden spielen.

Spielt man dann wieder gegen den Abstieg war das dann auch wieder verkehrt, weil dann wieder keine Erfahrung vorhanden wäre

Wir sollten definitiv auf Erfahrung setzen, aber Erfahrung kann auch jemand mit 25-28 haben.Grlic tendiert ja gleich immer zu Ü33 und kurz vorm Karriereende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sollten definitiv auf Erfahrung setzen, aber Erfahrung kann auch jemand mit 26-28 haben.Grlic tendiert ja gleich immer zu Ü33 und kurz vorm Karriereende.
Einen ganz erfahrenen(sagen wir Ü30) und dann wie von dir beschrieben einen im besten Fussballalter würde für mich schon Sinn machen
 
Meinst du für die IV? Allgemein würde ich eher auf die Mittzwanziger setzen die schon Erfahren sind, ein Palacios, ein Frey, ein Velkov das sind Profile von denen wir viel mehr bräuchten.
Diese sind aber auch nicht ohne Grund innerhalb der Saison gekommen. Das sind genau die Spieler die du vor der Saison bekommen möchtest, aber nicht kriegst, weil sich entweder deren eigene Kader - Situation im Verein noch nicht verschlechtert hat oder du sie noch nicht bezahlen kannst. Solche Spieler landen höchstens bei Ingolstadt oder Dresden vor der Saison (Stendera, Stark, Ayensa).
 
Meinst du für die IV? Allgemein würde ich eher auf die Mittzwanziger setzen die schon Erfahren sind, ein Palacios, ein Frey, ein Velkov das sind Profile von denen wir viel mehr bräuchten.

Solche Spieler muss man aber auch erstmal finden. Bestes Fussballalter und dann noch erfahren sind bestimmt nicht so billig. Solche Spieler suchen eher sehr gut dotierte Verträge. Junge Spieler verdienen wohl nicht die Welt und Ü30 Spieler haben oder sollten in der Regel auch schon gut vorgesorgt haben für das Karriereende.

Ich stelle mir das alles nicht so einfach vor zumal dann halt auch alles zusammen passen muss.
 
Meinst du für die IV? Allgemein würde ich eher auf die Mittzwanziger setzen die schon Erfahren sind, ein Palacios, ein Frey, ein Velkov das sind Profile von denen wir viel mehr bräuchten.
So sieht’s aus und ich hoffe, dass man nach den guten Erfahrungen der Wintertransfers auch bei der kommenden Kaderplanung darauf wert legen wird. Nicht umsonst haben alle Neuen (Velkov und Palacios wg. Verletzung mal in Klammern) sofort weitergeholfen.

Fakt ist aber natürlich auch das man genau diese Spieler finden und überzeugen muss, das wird keine leichte Aufgabe werden.
 
Meinst du für die IV? Allgemein würde ich eher auf die Mittzwanziger setzen die schon Erfahren sind, ein Palacios, ein Frey, ein Velkov das sind Profile von denen wir viel mehr bräuchten.

Hört sich gut an, aber sind solche Leute für uns bezahlbar?
Ich wäre auch dafür, das Augenmerk auf gut ausgebildete U23-Spieler zu legen, die Stammspielerpotential haben.
Da ich davon ausgehe, dass die Sonderregelung mit den 5 Wechseln wegfällt, wäre es gut, die Bankplätze nicht an U 23-Platzhalter, die eh nicht zum Einsatz kommen, zu vergeuden.
 
Diese sind aber auch nicht ohne Grund innerhalb der Saison gekommen. Das sind genau die Spieler die du vor der Saison bekommen möchtest, aber nicht kriegst, weil sich entweder deren eigene Kader - Situation im Verein noch nicht verschlechtert hat oder du sie noch nicht bezahlen kannst. Solche Spieler landen höchstens bei Ingolstadt oder Dresden vor der Saison (Stendera, Stark, Ayensa).

Die drei die du da nennst sind aber schlechte Beispiele weil sie von Anfang schon zu den Top Spielern der Liga gehören und aus einer höheren Liga kamen.

Es gibt aber auch zahlreiche Beispiele für erfahrene Spieler im besten Alter die innerhalb der 3.Liga wechseln oder nach einem kurzen erfolglosen Ausflug in die zweite Liga wieder den Schritt zurückgehen.

Ich hätte letzten Sommer schon lieber Rossmann oder Verlaat hier gesehen als einen Schmidt der nicht weniger verdienen wird. Wenn du aber den Etat wieder 4 Wochen später als alle anderen kennst und ewig auf die Nachlizensierung warten musst, bleibt halt wieder nur die Resterampe übrig wenn du keine kreativen Lösungen findest.
 
Die drei die du da nennst sind aber schlechte Beispiele weil sie von Anfang schon zu den Top Spielern der Liga gehören und aus einer höheren Liga kamen.

Es gibt aber auch zahlreiche Beispiele für erfahrene Spieler im besten Alter die innerhalb der 3.Liga wechseln oder nach einem kurzen erfolglosen Ausflug in die zweite Liga wieder den Schritt zurückgehen.

Ich hätte letzten Sommer schon lieber Rossmann oder Verlaat hier gesehen als einen Schmidt der nicht weniger verdienen wird. Wenn du aber den Etat wieder 4 Wochen später als alle anderen kennst und ewig auf die Nachlizensierung warten musst, bleibt halt wieder nur die Resterampe übrig wenn du keine kreativen Lösungen findest.
Palacios, Frey und Aziz sind ja auch top Spieler - deswegen. Ja Rossmann oder Verlaat geb ich dir aber Recht, hätte ich auch gern gesehen und genau das ist ja der Punkt, mit dem Etat, deswegen hats ja auch bei EInigen nicht geklappt, hat Wald ja bestätigt. Wird dieses Jahr ja anders sein, wobei dieses Jahr die Frage sein wird, ob unser Etat niedriger als letzte Saison sein wird, ich hoffe mal nicht, weil das würde uns ja genauso einschränken..
 
Ich hätte letzten Sommer schon lieber Rossmann oder Verlaat hier gesehen als einen Schmidt der nicht weniger verdienen wird. Wenn du aber den Etat wieder 4 Wochen später als alle anderen kennst und ewig auf die Nachlizensierung warten musst, bleibt halt wieder nur die Resterampe übrig wenn du keine kreativen Lösungen findest.

Mit Rossmann stand man ja sogar in Verhandlungen aber da scheiterte es an anderen Dingen. Bei Verlaat bin ich mir sehr sicher das er mit Ansage funktioniert hätte.
 
Palacios, Frey und Aziz sind ja auch top Spieler - deswegen. Ja Rossmann oder Verlaat geb ich dir aber Recht, hätte ich auch gern gesehen und genau das ist ja der Punkt, mit dem Etat, deswegen hats ja auch bei EInigen nicht geklappt, hat Wald ja bestätigt. Wird dieses Jahr ja anders sein, wobei dieses Jahr die Frage sein wird, ob unser Etat niedriger als letzte Saison sein wird, ich hoffe mal nicht, weil das würde uns ja genauso einschränken..

Wie läuft das jetzt eigentlich ab, die nachlizensierung geht bis Anfang Juni danach nochmal 10-14 warten? Also erst in 3-4 Wochen erste Transfers finanzieren können? Dann haben wir das gleiche Problem wie letzten Sommer und das Trainingslager findet wieder mit ner Handvoll Spieler statt.
 
Wie läuft das jetzt eigentlich ab, die nachlizensierung geht bis Anfang Juni danach nochmal 10-14 warten? Also erst in 3-4 Wochen erste Transfers finanzieren können? Dann haben wir das gleiche Problem wie letzten Sommer und das Trainingslager findet wieder mit ner Handvoll Spieler statt.

Wieso wird eigentlich immer gesagt, dass es zu erwartende Auflagen/Bedingungen sind, die für die Nachlizensierung zu erfüllen sind? Wenn man diese erwartet und dann wieder einmal dadurch die Kaderplanung gefährdet, verstehe ich den Sinn nicht recht recht. Klar möchte man wahrscheinlich mit so viel Geld wie möglich rechnen, aber wenn dann der halbe Markt schon wieder weg ist, bringen die Moneten für Superstars wie Schmidt auch nichts mehr.
 
Bestimmt Kaiserslautern oder Uerdingen :D
:D
Nee, es war der Waldhof. Die haben die Bedingungen bereits erfüllt und haben jetzt Planungssicherheit. Würde ich mir für uns auch wünschen!
Bereits vor einer Woche hatte der SV Waldhof Mannheim vom DFB eine Zulassung für die kommende Drittliga-Saison erhalten. Allerdings nur unter Bedingungen. Innerhalb von einer Woche sind die Blau-Schwarzen diesen Bedingungen in einem sogenannten Beschwerdeverfahren nun aber nachgekommen, womit der derzeitige Tabellen-Zehnte jetzt eine definitive Planungssicherheit hat.
https://www.liga3-online.de/dfb-bescheid-waldhof-mannheim-erhaelt-die-lizenz/
 
Ich gehe davon aus, dass der MSV sich von folgenden Spielern trennen wird, deren Vertrag am 30. Juni endet: Brendieck, Deana, Scepanik, Sabanci, Krempicki, Jansen, Mickels, Karweina, Pepic und Bitter. Sollte sich Schmidts Vertrag verlängert haben, wird man eine Vertragsauflösung anstreben. Eine Vertragsauflösung wird auch bei Volkmer versucht werden. Ich denke, das wird in beiden Fällen klappen. Bei Tomic und Ghindovean würde ich die Wahrscheinlichkeit für einen Verbleib jeweils auf Fifty-Fifty schätzen, bei Gembalies auf 60 zu 40, bei Kamavuaka und Velkov jeweils auf 80 zu 20.

Um Weinkauf, Sicker, Frey, Engin, Palacios, Bouhaddouz und Vermeij wird sich der MSV bemühen, die besten Chancen - bei etwa 50 Prozent - sehe ich bei Bouhaddouz und Frey. Bei Engin und Palacios sehe ich die Chancen zwischen 10 und 20 Prozent. Gegen Null dürfte die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs bei Weinkauf, Sicker und Vermeij tendieren.

Damit blieben aus dem derzeitigen Kader Fleckstein, Bretschneider, Sauer, Stoppelkamp, Ademi und Hettwer, mit hoher Wahrscheinlichkeit Kamavuaka und Velkov sowie möglicherweise Tomic, Gembalies, Ghindovean, Bouhaddouz und Frey. Für einen 25-Mann-Kader müssten dann zwischen 12 und 19(!) neue Spieler kommen. Das wäre zweifellos ein weiterer Umbruch.
 
Bei Engin würde ich sogar an meiner alten These festhalten, dass ihm persönlich ein Tapetenwechsel gut tun würde. Der ist überfällig. Nicht, weil er diese Saison komplett enttäuscht hat. Er hat besser gebissen als in anderen Spielzeiten, aber irgendwie geht es nicht weiter mit ihm.

Bei Scepanik hoffe ich, dass er bleibt. Bei ihm ist es eine Selbstverständlichkeit, dass er sich auf dem Platz zerreißt. Und er ist sehr variabel einsetzbar. Das gilt auch für Bitter. Letztgenannter hat ein gutes Naturell. Ihm würde ich wieder zutrauen, dass er wieder der Alte wird. Wenn man sich doch trennt, wäre es aber auch kein großes Problem.

Jansen ist letztlich auch nicht die Lösung auf der 6.

Bei Pepic und Mickels geht es m.E. nicht weiter. Krempicki-hoffentlich verlängert sich da nichts durch irgendeine Klausel. Er war das Gesicht der Unterdurchschnittlichkeit des MSV in dieser Saison.

Volkmer war für mich der größte Witztransfer des Sommers. Schon beim Tabellenletzten Jena ausgemustert, wurde er in den MSV-Medien als ein „durch halb Europa gejagter Spieler“ deklariert. Auch Schmidt will ich hier einfach nicht wieder sehen. Karweina und Ademi mit ganz großen Fragezeichen. Selbst bei Gembalies habe ich kein gutes Gefühl, aber ein Verbleib wäre aus bestimmten Gründen noch vertretbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben