Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass Capelli vielleicht doch mehr Geld zur Verfügung gibt und der Etat größer sein wird, als der vorhergesagte mit 4,5 Mio.

Wenn man sich das aktuell jedoch neutral betrachtet, kann man eigentlich davon ausgehen, dass der Etat schon ordentlich ausgeschöpft ist.

Feltscher, Bakalorz und Bakir werden sehr gut verdienen. Kwadwo kam ebenfalls von einem Aufsteiger.

Frey, Aziz und Velkov sind auch neu auf die Liste gerutscht (wurden ja von Capelli finanziert und gehörten nicht in den 4,5 Mio Etat aus letzter Saison). Insbesondere Aziz dürfte sehr gut verdienen.

Bleiben noch Stoppel, Volkmer, Sauer etc. aus letzter Saison, die auch ein üppiges Gehalt beziehen.

Jetzt soll noch ein qualitativ hochwertiger RM kommen, den man wahrscheinlich auch Richtung Stoppel Gehalt einschätzen werden kann. Da bleibt dann nicht viel übrig.

Halten wir fest:

Vermeij‘s Gehalt bezieht nun Aziz. Hettwer dürfte unterhalb dessen von Karweina liegen.

Bakir schätze ich auch recht hoch ein, auf einer Stufe mit Palacios.

Engin‘s Gehalt ist noch nicht besetzt. Ndualu dürfte weniger als Mickels bekommen.

Bakalorz, Frey und Stierlin dürften mehr verdienen als Kama, Jansen und Pepic.

Feltscher dürfte ebenfalls deutlich über dem von Bitter stehen.

In der IV wurde kein Gehalt eingespart, nur mit Velkov eins dazu gewonnen.

Links dürfte Kwadwo mehr verdienen als Sicker(kam aus der RL)

Im Tor dürfte Weinkauf auch mehr beziehen.

Am Ende wird man noch was übrig haben aber für 2-4 Knaller dürfte es ohne weitere Hilfe nicht reichen.

Natürlich alles Spekulation aber bei neutraler Ansicht kommen meine Einschätzungen schon mehr oder weniger hin.

Die Vertragsauflösungen von Volkmer und Schmidt dürften essentiell werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin immer davon ausgegangen, dass Capelli vielleicht doch mehr Geld zur Verfügung gibt und der Etat größer sein wird, als der vorhergesagte mit 4,5 Mio.

Wenn man sich das aktuell jedoch neutral betrachtet, kann man eigentlich davon ausgehen, dass der Etat schon ordentlich ausgeschöpft ist.

Feltscher, Bakalorz und Bakir werden sehr gut verdienen. Kwadwo kam ebenfalls von einem Aufsteiger.

Frey, Aziz und Velkov sind auch neu auf die Liste gerutscht (wurden ja von Capelli finanziert und gehörten nicht in den 4,5 Mio Etat aus letzter Saison). Insbesondere Aziz dürfte sehr gut verdienen.

Bleiben noch Stoppel, Volkmer, Sauer etc. aus letzter Saison, die auch ein üppiges Gehalt beziehen.

Jetzt soll noch ein qualitativ hochwertiger RM kommen, den man wahrscheinlich auch Richtung Stoppel Gehalt einschätzen werden kann. Da bleibt dann nicht viel übrig.

Halten wir fest:

Vermeij‘s Gehalt bezieht nun Aziz. Hettwer dürfte unterhalb dessen von Karweina liegen.

Bakir schätze ich auch recht hoch ein, auf einer Stufe mit Palacios.

Engin‘s Gehalt ist noch nicht besetzt. Ndualu dürfte weniger als Mickels bekommen.

Bakalorz, Frey und Stierlin dürften mehr verdienen als Kama, Jansen und Pepic.

Feltscher dürfte ebenfalls deutlich über dem von Bitter stehen.

In der IV wurde kein Gehalt eingespart, nur mit Velkov eins dazu gewonnen.

Links dürfte Kwadwo mehr verdienen als Sicker(kam aus der RL)

Im Tor dürfte Weinkauf auch mehr beziehen.

Am Ende wird man noch was übrig haben aber für 2-4 Knaller dürfte es ohne weitere Hilfe nicht reichen.

Natürlich alles Spekulation aber bei neutraler Ansicht kommen meine Einschätzungen schon mehr oder weniger hin.

Die Vertragsauflösungen von Volkmer und Schmidt dürften essentiell werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir haben aber aktuell nur 21 Spieler im Kader. Wenn jetzt noch 3 Leute von Qualität kommen, würde die Rechnung ja auch aufgehen (3 - wenn man hoffentlich Schmidt oder Volkmer loswird). Dazu noch 1-2 Ergänzungsspieler, vielleicht 3. Dann werden wir auf 25-26 Mann kommen. Das klingt für mich realistisch. Ich glaub nicht, das Kwadwo mehr bekommt als Sicker (der wird im zweiten Jahr denk ich schon mehr bekommen haben) und auch bei Frey, Baka und Stierlin bin ich mir insgesamt nicht sicher. Pepic, Kama und Jansen waren auch allesamt gestandene Spieler. Ich würd nicht zwingend sagen, das wir so viel mehr bis jetzt ausgegeben haben. Fest steht, der Kader wird auf etwa 25 Mann kommen. Ich glaube man will wie immer alle Positionen doppelt besetzen. Alles andere ergibt doch keinen Sinn.
 
Sieht übel aus. Die heutigen Aussagen von Ivo und Pavel machen mir richtig Angst. Da wird die Baustelle im zentralen Mittelfeld ja gar nicht mehr erwähnt... Oder ist ernsthaft Ghindovean als Backup für Frey eingeplant?

Wieso Ghindovean für Frey? OM = Bakir; ZM = Bakalorz
Ich denke Bakir ist als OM als Stamm gesetzt...Alternativ können die Position Frey und Bakalorz spielen....das wiederum könnte Stierlin zu Gute kommen. Ich denke, das könnte schon funktionieren. Zumal Stierlin sicherlich nicht gekommen ist, um einen Bankplatz warm zu halten....
 
Wir haben aber aktuell nur 21 Spieler im Kader. Wenn jetzt noch 3 Leute von Qualität kommen, würde die Rechnung ja auch aufgehen (3 - wenn man hoffentlich Schmidt oder Volkmer loswird). Dazu noch 1-2 Ergänzungsspieler, vielleicht 3. Dann werden wir auf 25-26 Mann kommen. Das klingt für mich realistisch. Ich glaub nicht, das Kwadwo mehr bekommt als Sicker (der wird im zweiten Jahr denk ich schon mehr bekommen haben) und auch bei Frey, Baka und Stierlin bin ich mir insgesamt nicht sicher. Pepic, Kama und Jansen waren auch allesamt gestandene Spieler. Ich würd nicht zwingend sagen, das wir so viel mehr bis jetzt ausgegeben haben. Fest steht, der Kader wird auf etwa 25 Mann kommen. Ich glaube man will wie immer alle Positionen doppelt besetzen. Alles andere ergibt doch keinen Sinn.

Kwadwo hat 2.Liga gespielt und ist dann mit Dresden aufgestiegen. Der wird meiner Einschätzung nach definitiv mehr verdienen.

Sicker‘s Gehalt kann sich ja nicht geändert haben, da er keinen neuen Vertrag unterschrieben hat.

Am Ende heißt es abwarten. Wenn noch ein starker RM und ein guter IV kommen, sehe ich uns gut aufgestellt. Damit würde die Startelf stehen und mit guten Back Ups verstärkt werden.
Mit mehr als 12-14 qualitativ starken Spielern habe ich eh nicht gerechnet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wieso Ghindovean für Frey? OM = Bakir; ZM = Bakalorz
Ich denke Bakir ist als OM als Stamm gesetzt...Alternativ können die Position Frey und Bakalorz spielen....das wiederum könnte Stierlin zu Gute kommen. Ich denke, das könnte schon funktionieren. Zumal Stierlin sicherlich nicht gekommen ist, um einen Bankplatz warm zu halten....

Ist dann trotzdem nicht doppelt besetzt, liegt aber auch daran das wir bei weiteren 4 Transfers ( optimistisch mal einen IV eingeschlossen) 1/4 des Kaders aus Innenverteidigern besteht. Hab ich so auch noch nirgendwo erlebt. Aber in Duisburg ist ja alles möglich ;).
 
Sieht übel aus. Die heutigen Aussagen von Ivo und Pavel machen mir richtig Angst. Da wird die Baustelle im zentralen Mittelfeld ja gar nicht mehr erwähnt... Oder ist ernsthaft Ghindovean als Backup für Frey eingeplant?
Welche Aussagen?
Es sollen noch einige Spieler kommen.
-ein IV
-ein RA
-ein Ofensive-allrounder
-2.Torhüter

Was ist daran schon wieder so schlimm?Die ganze letzte Woche wurde über diese Position diskutiert und jetzt wird der ZM nicht erwähnt (was nix heissen muss) und das wird jetzt auch wieder schlecht geredet...??
 
Kwadwo hat 2.Liga gespielt und ist dann mit Dresden aufgestiegen. Der wird meiner Einschätzung nach definitiv mehr verdienen.

Sicker‘s Gehalt kann sich ja nicht geändert haben, da er keinen neuen Vertrag unterschrieben hat.

Am Ende heißt es abwarten. Wenn noch ein starker RM und ein guter IV kommen, sehe ich uns gut aufgestellt. Damit würde die Startelf stehen und mit guten Back Ups verstärkt werden.
Mit mehr als 12-14 qualitativ starken Spielern habe ich eh nicht gerechnet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich meinte Sicker, wird generell im zweiten Vertragsjahr mehr bekommen haben. Wie auch immer. Ich schieb jetzt auch nicht so ne Panik wie andere hier. Sehe uns eigentlich ähnlich wie du gut aufgestellt, wenn eben diese zwei/drei Positionen noch besetzt werden. Es wird auf eine starke erste Elf und Talente auf der Bank hinauslaufen. Ich hoffe, das Spieler wie Ndualu, Ghindovean und Gembalies das Vertrauen zurückzahlen können. Ich finde aber noch einen flexiblen Om,Rm,Lm wichtig, der ja auch aufgezählt wurde - neben dem nominellen Rm, sonst hätten wir tatsächlich keinen Backup für bakir bzw. Konkurrenten, das wäre dann insgesamt zu wenig in der Offensive. Ghindovean wandelt ja zwischen offensiver Dreierreihe und der 8. Da fehlt aufjedenfall auch noch wer. Ein günstiger Stoppel Backup, z.b. einer der Testspieler würd mir auch gefallen. IV, RM, OM müssen zwingend noch mit Qualität besetzt werden, da sind wir uns glaub ich einig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dann trotzdem nicht doppelt besetzt, liegt aber auch daran das wir bei weiteren 4 Transfers ( optimistisch mal einen IV eingeschlossen) 1/4 des Kaders aus Innenverteidigern besteht. Hab ich so auch noch nirgendwo erlebt. Aber in Duisburg ist ja alles möglich ;).

Da hast Du Recht, die IV ist aktuell überbesetzt, Wenn I.G die Vertragsauflösungen nicht hingekommt, kann im Mittelfeld und/oder in der Offensive eine Stelle nicht besetzt werden....
 
Der WDR kommt nur wenn bei uns der Baum brennt, aber so richtig z.B. finanziell oder Abstieg, Trainerentlassungen, das geht beim WDR immer.
Die Lokalzeit Duisburg ist der letzte :kacke:, habe schon viele Lokalzeiten angeschaut beim WDR.
Doch die Duisburger Variante ist einfach nur lächerlich.
In erster Linie, das zeigt die Vergangenheit, steht der WDR für Köln, auch wenn er sich westdeutscher Rundfunk nennt. Und da steht an erster Stelle: Der FC. Also WDRFC. Auch beim Eishockey gibt es eigentlich nur die Haie. Aber die Lokalzeit könnte sicher mal, abgesehen vom Auftakt der Angelsaison, auch vom Beginn der neuen Spielzeit über den MSV berichten.
 
Die Lokalzeit war letzte Woche bei mir :D am Mittwoch den 16.06 wegen der Lego Arena.
Da waren die sofort da kurz angefragt und keine 60 Minuten später waren die auch schon da.

Glaub nicht das heute noch was passiert was einen neuen Spieler angeht. Ivo lässt sich Zeit warum auch immer.
 
Wie sieht's denn mit Sauer aus? Den wollte man doch auch noch abgeben. Bei ihm würde ich noch am ehesten davon ausgehen, dass er einen Verein findet. Ihm würde eine Saison ohne nennenswerte Spielpraxis außerdem am meisten schaden.
 
Ich finde auch der LA Backup will gut űberlegt und mit Qualität besetzt sein.
Stoppel ist 34, was wenn er sich längerfristig verletzt und wir stehen nur mit einem "Lehrling" da fűr seine Position oder műssen wieder Spieler positionsfremd einsetzen?
Ist wahrscheinlich sogar eine sehr knifflige Aufgabe da er wenn fit absolut gesetzt ist.
Da sollte schon auch jemand kommen der auch an die erste 11 anklopft damit man Stoppel auch seine Ruhephasen geben kann und auch mal frűher wechseln ohne gleich brutalen Qulaitätsabfall zu haben.
Fűr die letzte Position im ZM wird ja scheinbar jemand gesucht das auch spielen kann aber eigentlich in der IV gesetzt ( Knoll gefällt mir hier immer noch am besten )
RA und IV sollten zeitnah besetzt sein, im Sturm kann man noch Pokern.
 
Reviersport schrieb:
"Auf der rechten offensiven Außenbahn wollen wir auf jeden Fall noch etwas machen. Wir wollen noch einen Offensiv-Allrounder. Das heißt: Einen jüngeren Spieler, der sowohl links, rechts als auch zentral spielen kann", erklärte Dotchev.

Doch nicht nur vorne soll noch etwas passieren. "Wir wollen eventuell noch einen Innenverteidiger", sagte Dotchev weiter und Grlic ergänzte: "Außerdem brauchen wir noch einen zweiten Torhüter."
https://www.reviersport.de/artikel/...ue-dotchev-und-grlic-wollen-weiter-nachlegen/

Also zweiter Torwart, Stamm-RM, flexibler junger Offensivspieler werden klar forciert. Ein neuer IV scheint tatsächlich von Schmidt/Volkmer abzuhängen, sonst wäre die Aussage sicher deutlicher Richtung Bedarf auf der Position gewesen. RV wird auch nicht erwähnt, der wird ja auch erst durch einen Sauer-Abgang Thema. Klingt jetzt alles nicht nach der dicken Capelli-Kohle und Grlic, der nun endlich mal seine ganzen Knallaz verpflichten kann. Holt vielleicht den einen oder die andere mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter.

Einer für's zentrale Mittelfeld (vorrangig 8er) sollte aber definitv noch kommen. Kann nicht sein, dass wir mit Doppel-6 spielen und nur drei Spieler für die beiden Positionen haben. Ich erwarte da jetzt keinen Topmann mehr, die drei sind ja schon ambitioniert. Aber dann verletzt sich einer (wie heute Bakalorz) und schon hast du keinen Backup mehr. Und Fleckstein und Ghindovean sind ja nun wirklich nur absolute Notlösungen auf der 6/8.

Wenn die Probespieler tatsächlich eine Chance erhalten, scheint die Baustelle im Sturm auch noch nicht endgültig abgeschlossen zu sein. Sonst wäre Mittelstürmer Rauch wohl nicht dabei. Laut Artikel werden auch noch weitere Probespieler dazustoßen, so wird Grlic zitiert.
 
...Für meine Hoffnungen wäre das ein richtiger Schlag ins Gesicht und würde auch nicht wirklich für deutlich höhere Ambitionen oder größeren finanziellen Spielraum sprechen...
Ich zitiere dich nur exemplarisch.

Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass wir höhere Ambitionen und vor allem einen größeren finanziellen Spielraum haben?
Nach meinem Kenntnisstand war die aktuelle Lizensierung wieder mal ein Kraftakt und auch die Nachlizensierung wird es sein. Selbst durch die Beteiligung von Capelli sind wir immer noch in großen Finanznöten. Die 30,1% haben vielleicht die Corona-Verluste etwas abgefangen. Vielleicht auch unsere Liquidität minimal verbessert, das war es dann aber auch. Es ist nach wie vor äußerst schwierig und niemand der aktuell Handelnden wird mehr Geld ausgeben, als vorhanden. Und ich finde das richtig!
 
Wieso Ghindovean für Frey? OM = Bakir; ZM = Bakalorz
Bakalorz und Stierlin sind der defensive Part in einem 4-2-3-1 oder nicht? Frey spielt den 8er und da sehe ich momentan keinen Ersatz im Kader. Bakalorz kann da vielleicht mal aushelfen, aber durch übermäßigen Offensivdrang und Pässe mit der feinen Klinge ist der momentan noch nicht aufgefallen oder?
Für Bakir soll ja anscheinend noch ein flexibler Ersatz kommen...
 
Der 8er Ersatz dürfte Ghindovean sein.
Es macht auch irgendwo Sinn.

Baka ist keinesfalls nur die Sende, der kann schon Spielaufbau, wenn auch nicht mit 10 Übersteigern.
 
Ich zitiere dich nur exemplarisch.

Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass wir höhere Ambitionen und vor allem einen größeren finanziellen Spielraum haben?
Nach meinem Kenntnisstand war die aktuelle Lizensierung wieder mal ein Kraftakt und auch die Nachlizensierung wird es sein. Selbst durch die Beteiligung von Capelli sind wir immer noch in großen Finanznöten. Die 30,1% haben vielleicht die Corona-Verluste etwas abgefangen. Vielleicht auch unsere Liquidität minimal verbessert, das war es dann aber auch. Es ist nach wie vor äußerst schwierig und niemand der aktuell Handelnden wird mehr Geld ausgeben, als vorhanden. Und ich finde das richtig!

Stand jetzt haben wir einen schlechteren Kader als letzte Saison . Das sterben auf Raten soll also weiter gehen ?
Lasse ich dem MSV morgen 1000 Euro zukommen sind die genau so weg wie als wenn ich die vom Kreuzfahrtschiff ins Meer werfe .
Geile Arbeit von allen Beteiligten .
Ohne Hoffnung macht es immer weniger Spass.
 
Man könnte den Verein ja auch mal erst zerreißen wenn die Meldung „damit ist die Kaderplanung abgeschlossen“ kommt. Dann ist vermutlich immer noch genug Zeit denke ich bevor es losgeht.

Wieviele der Profivereine in Deutschland haben die Meldung eigentlich zum Trainingsstart parat?
 
Gibt es eigentlich auch handfeste Infos das der Verein mit Sauer, Schmidt und Volkmer nicht mehr plant, oder basiert der tägliche, immer wiederkehrende, fast minütliche Ruf nach Vertragsauflösungen der drei ausschließlich auf die berühmt berüchtigten " Insider" hier im Forum?.. Bevor jemand fragt, nein ich möchte sie nicht behalten, wenn ich gefragt worden wäre, hätte ich sie erst gar nicht geholt..
 
Ich hatte wieder ein ganz kleines bisschen Hoffnung, nach den ersten Verpflichtungen und Verlängerungen.
Ich hatte gehofft, dass bis zum Trainingsstart diesmal die Mannschaft stehen wird, mit alle Mann in die Vorbereitung.
Es wird wie immer sein...vielleicht haben wir Glück und es wird in der Winterpause etwas nach gebessert werden können.
Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl mehr.
Meine Hoffnung war der Aufstieg diese Saison...Ich glaube eher, es war ein Traum.
Bis auf die Fans, ist alles beim MSV amateurhaft.
 
Gibt es eigentlich auch handfeste Infos das der Verein mit Sauer, Schmidt und Volkmer nicht mehr plant, oder basiert der tägliche, immer wiederkehrende, fast minütliche Ruf nach Vertragsauflösungen der drei ausschließlich auf die berühmt berüchtigten " Insider" hier im Forum?.. Bevor jemand fragt, nein ich möchte sie nicht behalten, wenn ich gefragt worden wäre, hätte ich sie erst gar nicht geholt..

Nun ja… die Tatsache, dass Ivo heute offiziell gemacht hat, dass man gerne auch noch einen Innenverteidiger verpflichten möchte, spricht da eine sehr deutliche Sprache. Bei 5 IVs im Kader müsste ich keinen mehr suchen, wenn ich auch nur im Ansatz mit ihnen zufrieden wäre.
 
Die Kaderplanung zeigt aus meiner Sicht wieder eines der Kernprobleme der letzten Jahre auf: Man bekommt einfach keinen Konkurrenzkampf in die Mannschaft...die Stammplätze scheinen schon vor dem ersten Spiel fest vergeben. Dahinter dann zum Teil "unbeschriebene Blätter" bzw. Ergänzungsspieler, die wenig Hoffnung machen, dass sie den potentiellen Stammkräften ernsthaft Dampf machen. Mir fällt eigentlich keine Position ein (ausser die IV, da sind alle ähnlich "gut" ;) ) wo man auch nur ansatzweise gleich starke Spieler hat. Das kann ganz schön ins Höschen gehen. Man sucht noch eine Nummer 2 für's Tor, die wahrscheinlich keine Minute spielen wird, man sucht noch ein Back-Up für Stoppelkamp, der wahrscheinlich auch wenig Chancen hat an diesem vorbeizukommen etc. Einzig auf der RA-Position dürfte noch ein Mann mit Stammplatzpotential kommen, da hat man bislang ja auch "nur" einen jungen Spieler aus der 4. Liga. Da kann man nur hoffen, dass sich aus der ersten Elf wenige Spieler verletzten, der "zweite Anzug" macht mir Stand heute echt Kopfzerbrechen...Spieler, die man nicht mehr haben will (Sauer, Schmidt. Volkmer), Spieler, die lange verletzt waren und die man überhaupt nicht einschätzen kann (Bretschneider), Spieler die sich letzte Saison schon nicht durchsetzen konnten (Fleckstein, Ghindovean, Ademi).
 
Die Kaderplanung zeigt aus meiner Sicht wieder eines der Kernprobleme der letzten Jahre auf: Man bekommt einfach keinen Konkurrenzkampf in die Mannschaft...die Stammplätze scheinen schon vor dem ersten Spiel fest vergeben. Dahinter dann zum Teil "unbeschriebene Blätter" bzw. Ergänzungsspieler, die wenig Hoffnung machen, dass sie den potentiellen Stammkräften ernsthaft Dampf machen. Mir fällt eigentlich keine Position ein (ausser die IV, da sind alle ähnlich "gut" ;) ) wo man auch nur ansatzweise gleich starke Spieler hat. Das kann ganz schön ins Höschen gehen. Man sucht noch eine Nummer 2 für's Tor, die wahrscheinlich keine Minute spielen wird, man sucht noch ein Back-Up für Stoppelkamp, der wahrscheinlich auch wenig Chancen hat an diesem vorbeizukommen etc. Einzig auf der RA-Position dürfte noch ein Mann mit Stammplatzpotential kommen, da hat man bislang ja auch "nur" einen jungen Spieler aus der 4. Liga. Da kann man nur hoffen, dass sich aus der ersten Elf wenige Spieler verletzten, der "zweite Anzug" macht mir Stand heute echt Kopfzerbrechen...Spieler, die man nicht mehr haben will (Sauer, Schmidt. Volkmer), Spieler, die lange verletzt waren und die man überhaupt nicht einschätzen kann (Bretschneider), Spieler die sich letzte Saison schon nicht durchsetzen konnten (Fleckstein, Ghindovean, Ademi).

So läuft das bei uns eben, wäre aber auch nichts anderes, wenn da ein anderer Sportdirektor am Werk wäre.

Die 4,5 Mio Etat bleiben und damit sind am Ende nur 12-14 qualitativ starke Spieler möglich, die mit Back Ups ergänzt werden.

Warum wurden wir vor paar Jahren 7. in Liga 2? Weil wir qualitativ auf jeder Position doppelt gesetzt gewesen sind? Nein! Wir hatten einfach kaum Verletzungspech und unsere erste 11 bzw. unsere ersten 14 waren fast immer fit und ansatzfähig.

Warum lief die Saison danach so schlecht? Klar kann man die Kaderzusammenstellung nicht komplett rausnehmen aber das Hauptproblem war unsere Verletzten miserie(Tashchy oder der Fakt, dass wir im Winter keinen IV mehr hatten).

So läuft es eben am Ende bei einem Verein wie wir es sind. Wir bekommen eine sehr gute erste 11 zusammen, können aber für die anderen Kaderplätze nur vermeintliche Back Ups verpflichten. Heißt jedoch auch nicht, dass diese Spieler am Ende nicht das Potenzial für mehr haben.

Dieses Verlangen nach 16-20 qualitativ starke Spielerbesetzungen kann man sich aus dem Kopf streichen. Dafür sind wir einfach finanziell nicht gut genug aufgestellt, auch nicht nach dem Engagement von Capelli.

Es wird auch dieses Jahr wieder aufs Verletzungspech ankommen und dieses wird am Ende bei der Endpositionierung mitentscheiden. So wird es aber auch die kommende Jahre weiterhin laufen.

Ist nunmal so und kann nicht geändert werden. Es sei denn, es findet sich einen Sponsor, der mal eben den Etat anhebt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laut Reviersport gestern folgende Testspieler dabei: Julius Fynn Rauch (BVB U19 Mittelstürmer), Herdi Bukusu (HSV U23), Max Schreiber (U19 BMG Torwart) und zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs Simeon Louma und Maximilian Braune.
Keine Ahnung ob das schon jemand gesehen und berichtet hat.
 
Die 4,5 Mio Etat bleiben und damit sind am Ende nur 12-14 qualitativ starke Spieler möglich, die mit Back Ups ergänzt werden..................................................
Wir bekommen eine sehr gute erste 11 zusammen, können aber für die anderen Kaderplätze nur vermeintliche Back Ups verpflichten. Heißt jedoch auch nicht, dass diese Spieler am Ende nicht das Potenzial für mehr haben.

Dieses Verlangen nach 16-20 qualitativ starke Spielerbesetzungen kann man sich aus dem Kopf streichen. Dafür sind wir einfach finanziell nicht gut genug aufgestellt,

Da sind einige Aussagen, die sich wie in Stein gemeißelt anhören. Bekommt man mit unserem Etat wirklich nur 12 qualitativ gute Spieler für eine gute Platzierung in Liga 3 zusammen? Würde ich unterschreiben wenn das Wort "qualitativ" mit "nominell" ergänzt worden wäre. Aber Du sagst es ja direkt in einem der nachfolgenden Sätze, dass der Rest auch Potential haben könnte. Irgendwie ein Widerspruch, der sich auch in der letzten Saison bei einigen enorm starken Vereinen, wie beispielsweise Verl ja auch als solcher herausgestellt hat.

Ich sehe die Kunst eines SD beim MSV Duisburg nicht darin, mit einem höheren Etat in die "höheren Regale" zu greifen, sondern Spielern aus den weniger bekannten Regalen, die aber das Potential für Liga 3 haben, ein attraktives Angebot zu unterbreiten, das ihrer sportlichen Zukunft förderlich ist. Vielleicht wird ja in diesem Jahr dieser Weg konsequenter gegangen. Ich bin da sehr gespannt.

Zur Ergänzung Deines Beitrages sagt der MSV selber: "Mit dem geplanten Etat werden wir uns im Finanz-Ranking der 3. Liga wie in den vergangenen Jahren voraussichtlich zwischen den Plätzen sechs und zehn bewegen", erläutert Geschäftsführer Thomas Wulf. Quelle: Lizenz für den MSV Duisburg unter Auflagen und Bedingungen - kicker
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass wir höhere Ambitionen und vor allem einen größeren finanziellen Spielraum haben?
Nach meinem Kenntnisstand war die aktuelle Lizensierung wieder mal ein Kraftakt und auch die Nachlizensierung wird es sein. Selbst durch die Beteiligung von Capelli sind wir immer noch in großen Finanznöten. Die 30,1% haben vielleicht die Corona-Verluste etwas abgefangen. Vielleicht auch unsere Liquidität minimal verbessert, das war es dann aber auch. Es ist nach wie vor äußerst schwierig und niemand der aktuell Handelnden wird mehr Geld ausgeben, als vorhanden. Und ich finde das richtig!

ich hoffe doch mal sehr, dass wir in diesem Jahr höhere Ambitionen haben als das Ergebnis der letzten Saison. Sonst würden wir für Liga 4 Planen :D

Zum Rest stimme ich Dir vollumfänglich zu. Wenn dem Verein trotz der Kapitalzuführung/der Schuldenwandlung in Kapital durch Capelli immer noch Auflagen und Bedingungen auferlegt wurden, dann erkennt man doch, wie es wirtschaftlich um den Verein steht. Es soll doch keiner glauben, das die jährlichen finanziellen Kraftakte mit dem Eintritt von Capelli der Vergangenheit angehören würden.

Zur Erklärung für diejenigen, die zwischen Auflagen und Bedingungen nicht unterscheiden können: Lizenzvergaben können vom DFB mit Auflagen und Bedingungen in Bezug auf den Kriterienkatalog verbunden werden. Dabei ist eine Bedingung immer mit einer Fristsetzung verbunden. Können die Bedingungen bis zum Ablauf der Frist vom jeweiligen Verein nicht erfüllt werden, so wird die Lizenz verweigert. Wird die Erteilung der Lizenz mit Auflagen verbunden, dann ist die Spielgenehmigung zwar erteilt, aber der Verein muss die Auflagen im Laufe der Saison erfüllen, ansonsten gibt es Sanktionen wie Geldstrafen oder Punktabzüge.
 
Palacios hat jetzt bei Viktoria Köln unterschrieben. Haben wir ihm kein gutes Angebot gemacht? Inzwischen kann anscheinend Viktoria Köln mehr zahlen als wir. Ich habe mal unterstellt, dass es in erster Linie um`s Geld geht. Sehr schade. Ich hätte ihn hier gerne gesehen
 
Angesichts deiner bisherigen Beiträge seit Registrierung hier ein Ding der Unmöglichkeit.
Besteht deine Tastatur eigentlich nur aus der Tastenkombination Strg-C ?
Er hat doch gar nicht so Unrecht. Auf einigen Positionen sind wir leider noch überhaupt nicht besser bzw. gut besetzt (Bsp. IV). Wenn ich schon höre das man dort „eventuell noch etwas machen“ will dann wird mir schon ganz anders. Klar weiß hier jeder um die bescheidene Vertragssituation von Sauer, Volkmer & Schmidt aber Stand jetzt ist hier noch keinerlei Verbesserung eingetreten und wir haben schon den Trainingsauftakt hinter uns. Die größte Baustelle wurde personell überhaupt noch nicht angegangen (mit Ausnahme der Verlängerung von Gembalies).

Daher finde ich es völlig verständlich, dass sich einige User große Sorgen um die kommende Saison machen. Natürlich haben wir uns gerade im Mittelfeld mit Bakalorz & Stierlin gut verstärkt aber auch im Sturm sehe ich keine Verbesserung zur letzten Saison und die Worte von Grlic machen auch mir etwas Angst. Es macht den Eindruck das man schon wieder sehenden Auges mit Problemen in die Vorbereitung geht. Und das liegt natürlich auch an den Altlasten der Kaderplanung aus der letzten Saison. Euphorie kommt so bei mir auch (noch) nicht auf.
 
Laut Reviersport gestern folgende Testspieler dabei: Julius Fynn Rauch (BVB U19 Mittelstürmer), Herdi Bukusu (HSV U23), Max Schreiber (U19 BMG Torwart) und zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs Simeon Louma und Maximilian Braune.
Keine Ahnung ob das schon jemand gesehen und berichtet hat.
Die genannten Spieler kann ich nur als Back-Up sehen. Natürlich ist es gut, noch ein paar Spieler mehr im Training zu haben, aber für eine Startelf wird es eher schwierig.
 
Die genannten Spieler kann ich nur als Back-Up sehen. Natürlich ist es gut, noch ein paar Spieler mehr im Training zu haben, aber für eine Startelf wird es eher schwierig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir auch nur einen dieser Spieler unter Vertrag nehmen. Ich sehe die Spieler eher als „Kaderfüller“ für‘s Training bzw. Testspiele damit man etwas wechseln kann.
 
Mich wird das Thema "Kaderbreite" zum Ende der Transferperiode interessieren. Wir haben derzeit 16 Abgänge und 8 Zugänge (rechnet man Hettwer als Neuzugang).

Evtl
. soll noch ein Innenverteidiger kommen, dazu noch ein Torwart, einen Rechtsaußen und einen Offensivallrounder. Wenn ich richtig rechne, dann würde der kommende Kader um 4 Spieler kleiner sein, sofern ein IV kommen sollte, was ja noch als Aussage den Status "offen" hat.
 
Wenn ich sehe wie viel Kohle unsere Abwehrreihe kostet, dann bekomme ich jetzt schon Bauchschmerzen was die Offensive betrifft. Da kann nicht mehr viel Geld übrig sein für eine gute, breite aufgestellte Offensive. Dauerläufer mit Torgefahr haben wir nach den Abgängen von Vermeij und Palacios gar keine mehr. Dafür drei langsame Oldies und zwei Talente. Da wird wieder mit heißer Nadel genäht werden müssen und das schlimmste dabei ist, dass unsere Defensive bis auf 2-3 Ausnahmen katastrophal schlecht ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben