Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich sehe wie viele Kohle unsere Abwehrreihe kostet, dann bekomme ich jetzt schon Bauchschmerzen was die Offensive betrifft. Da kann nicht mehr viel Geld übrig sein für eine gute, breite aufgestellte Offensive. Das wird wieder mit heißer Nadel genäht werden müssen und das schlimmste dabei ist, dass unsere Defensive bis auf 2-3 Ausnahmen katastrophal schlecht ist.
Das geht schon wieder mit Ansage in die Hose. Bislang kein neuer Spieler für die Innenverteidigung trotz der schlechtesten Abwehr der letzten Saison…
 
Wie denn ohne Geld?
Hat man sich halt aus dem letzten Jahr zuzuschreiben. Ich weiß, dass Schmidt, Sauer & Volkmer extrem viel vom Etat ausmachen aber trotzdem bleibt das Ergebnis ja das selbe. Ich hatte eigentlich mit mindestens zwei neuen IV‘s gerechnet, jetzt muss man wohl schon mit einem zufrieden sein, wenn überhaupt.

Zudem sehe ich uns vorne im Zentrum nach dem Vermeij Abgang auch nicht gut besetzt. Bouhaddouz kannst du nicht 38 Spiele durchspielen lassen, Ademi ist alles, nur kein adäquater Ersatz und Hettwer mit seinem 18 Jahren kann man auch noch nicht ernsthaft dazuzählen.

Trotz bislang starker Neuzugänge bin ich aktuell noch sehr skeptisch, das reicht so hinten und vorne nicht.
 
Hat man sich halt aus dem letzten Jahr zuzuschreiben. Ich weiß, dass Schmidt, Sauer & Volkmer extrem viel vom Etat ausmachen aber trotzdem bleibt das Ergebnis ja das selbe. Ich hatte eigentlich mit mindestens zwei neuen IV‘s gerechnet, jetzt muss man wohl schon mit einem zufrieden sein, wenn überhaupt.

Zudem sehe ich uns vorne im Zentrum nach dem Vermeij Abgang auch nicht gut besetzt. Bouhaddouz kannst du nicht 38 Spiele durchspielen lassen, Ademi ist alles, nur kein adäquater Ersatz und Hettwer mit seinem 18 Jahren kann man auch noch nicht ernsthaft dazuzählen.

Trotz bislang starker Neuzugänge bin ich aktuell noch sehr skeptisch, das reicht so hinten und vorne nicht.

Wofür reicht es denn vorne und hinten nicht?
Von welcher Zielsetzung ausgehend?
 
Offenbar scheint das Transferfenster spätestens morgen zu schließen.

Andernfalls kann ich mir nicht erklären, wieso hier andauernd jemandem der Draht aus der Mütze springt.

Info zwischendurch:

Der glorreiche SV Werder Bremen hat mit Anthony Jung unmittelbar vor (?) Trainingsbeginn exakt EINEN Neuzugang eingetütet und auf der anderen Seite noch einen ganzen Batzen Spieler im Schaufenster stehen. Und das ist beileibe nicht der einzige Verein, bei dem auch dieses Gras nicht unbedingt grüner ist.
 
Offenbar scheint das Transferfenster spätestens morgen zu schließen.

Andernfalls kann ich mir nicht erklären, wieso hier andauernd jemandem der Draht aus der Mütze springt.

Info zwischendurch:

Der glorreiche SV Werder Bremen hat mit Anthony Jung unmittelbar vor (?) Trainingsbeginn exakt EINEN Neuzugang eingetütet und auf der anderen Seite noch einen ganzen Batzen Spieler im Schaufenster stehen. Und das ist beileibe nicht der einzige Verein, bei dem auch dieses Gras nicht unbedingt grüner ist.
Alles richtig, nur sollte man sich nicht immer an schlechten Beispielen orientieren. Es gibt genügend Vereine, die bereits zum Trainingsauftakt fast alle Planstellen abgearbeitet haben.

Zudem ist uns die Vorbereitung ohne einige wichtige Spieler, die erst später verpflichtet wurden, doch bereits im letzten Jahr auf die Füße gefallen. Daher habe ich trotz unser angespannten finanziellen Situation wenig Verständnis für die Seelenruhe einiger (inkl. Grlic).
 
Hat man sich halt aus dem letzten Jahr zuzuschreiben. Ich weiß, dass Schmidt, Sauer & Volkmer extrem viel vom Etat ausmachen aber trotzdem bleibt das Ergebnis ja das selbe. Ich hatte eigentlich mit mindestens zwei neuen IV‘s gerechnet, jetzt muss man wohl schon mit einem zufrieden sein, wenn überhaupt.
Aber du kannst dem Verein doch keinen Vorwurf machen, das man Spielern die man für gut befunden hat, Verträge gibt? Das ist nunmal so - ein Verein befindet einen Spieler für gut - wenn es nicht läuft, dann ist es so. Ein Verein kann nicht hellsehen, das ein Spieler nicht funktioniert. Verhoek oder Sliksovic waren/sind ja auch nicht die Blinden zu denen sie hier gemacht wurden. Die Situation ist ******** und uns hat da die Realität eingeholt, aber wenn die Spieler Vertrag haben und sich im Training wieder anbieten und vll. sogar gute Leistungen zeigen - wenn sie denn am Ende bleiben, dann ist das so. Ein Schmidt hat jahrelang 2 Liga gespielt. Einem Volkmer wurde auch ein gewisses Talent bescheinigt. Ich hätte auch gern die Auflösungen, aber wenn es z.b. auf Schmidt/Velkov hinauslauft, was über einen kurzen Zeitraum sogar gut funktioniert hat, oder die Spieler sich sogar in der neuen Mannschaft wieder anbieten, dann braucht man nicht direkt so tun, als stehe der erneute Abstiegskampf schon bevor. Mir würde die IV auch nicht so gefallen, dennoch - Die Gegentore aus der letzten Saison wurden hier auch schon zu Genüge thematisiert und ein Großteil fiel vor allem auch durch eine nicht vorhandene Rückwertsbewegung - in der Hinsicht wird sich unser Spiel sowieso stark verändern, durch die neuen Av´s und das Zm. Ich kann absolut verstehen, das man mit einigen Namen emotional, diese kack - Saison verbindet, im Fussball kanns aber auch schnell gehen und es hätten schon viele Spieler nach diversen Disastern ihre Karrieren beenden können, wenn sie nicht nochmal ne Chance bekommen hätten.
 
Irgendwie ist das Forum gerade sehr launisch. Vor einer Woche waren viele Personen noch begeistert in den letzten Tagen wird ein Großteil der Planung wieder schlecht geredet.

Baustelle IV. Bei der finanziellen Situation und der großen Kapitalbindung in der Verteidigung ist es doch klar, dass nicht noch ein Riesen Spieler verpflichtet werden kann, ohne, dass jemand den Verein verlässt. Aber ich habe das Gefühl, dass die Verteidigung viel zu sehr auf 2 Positionen (IV) beschränkt wird. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir uns auf der RV Position vermeintlich verstärkt haben. In der IV ist Velkov ein gefühlter Neuzugang, der gute Ansätze in den ersten Spielen gezeigt hat und auf der LV Position hat man jemanden, der sich eher auf das verteidigen beschränkt und weniger Vorstöße wie Sicker wagt. Des Weiteren sehe ich unsere Zentrale mit vermutlich Bakalorz und Frey stärker aufgestellt als letztes Jahr Kamavuaka und Jansen zum Anfang der Saison. Ich bin mir sicher, dass auch das alles zu einer ganz anderen Stabilität führt. Deshalb bin ich weit davon entfernt den Teufel an die Wand zu malen. Außerdem sind ja auch noch ein paar Tage. Natürlich wäre es schön zum Start die Mannschaft feststehen zu haben, aber da wir ja auch nicht in Geld schwimmen, finde ich es teilweise auch richtig auf Spieler zu „lauern“ die am Anfang der Periode gar nicht oder vielleicht nur zu deutlich höheren Bezügen für uns machbar wären. Auch wenn ich auch jeden Tag darauf Warte und daran interessiert bin zu erfahren, wer uns noch verstärken wird, finde ich es nicht ganz richtig den Kopf komplett in den Sand zu stecken.

Die Zielsetzung ist ja richtigerweise - perspektivisch - aufzusteigen (habe irgendwas im Kopf, dass auch 3 Jahre genannt wurden, bin mir da aber wirklich nicht sicher) aber die Erwartungshaltung ist von einigen Aufstieg oder nix.
 
perspektivisch den Angriff auf die 2. Bundesliga wagen kann und wird

Definierst du "perspektivisch" als nur 1 Jahr?
Viele der Neuverpflichtungen die viele hier als vielversprechend sehen, haben 3 Jahre Vertrag. Das ist wohl eher die Definition von "perspektivisch".

Nach dieser Saison verlassen uns alle Spieler, die wir jetzt schon loswerden wollen, es uns aber vielleicht nicht leisten können.
Nächstes Jahr kann man dann mit den freigewordenen Mitteln erneut aufbessern.
 
Aber du kannst dem Verein doch keinen Vorwurf machen, das man Spielern die man für gut befunden hat, Verträge gibt? Das ist nunmal so - ein Verein befindet einen Spieler für gut - wenn es nicht läuft, dann ist es so. Ein Verein kann nicht hellsehen, das ein Spieler nicht funktioniert. Verhoek oder Sliksovic waren/sind auch nicht die Blinden zu denen sie hier gemacht wurden. Die Situation ist ******** und uns hat da die Realität eingeholt, aber wenn die Spieler Vertrag haben und sich im Training wieder anbieten und vll. sogar gute Leistungen zeigen - wenn sie denn am Ende bleiben, dann ist das so. Ein Schmidt hat jahrelang 2 Liga gespielt. Einem Volkmer wurde auch ein gewisses Talent bescheinigt. Ich hätte auch gern die Auflösungen, aber wenn es z.b. auf Schmidt/Velkov hinauslauft, was über einen kurzen Zeitraum sogar gut funktioniert hat, oder die Spieler sich sogar in der neuen Mannschaft wieder anbieten, dann braucht man nicht direkt so tun, als stehe der erneute Abstiegskampf schon bevor. Mir würde die IV auch nicht so gefallen, dennoch - Die Gegentore aus der letzten Saison wurden hier auch schon zu Genüge thematisiert und ein Großteil fiel vor allem auch durch eine nicht vorhandene Rückwertsbewegung - in der Hinsicht wird sich unser Spiel sowieso stark verändern, durch die neuen Av´s und das Zm.

Klar, die Situation ist jetzt nun mal wie sie ist und man kann sie aktuell schwer ändern, was man an den angesprochenen Personalien Schmidt, Sauer & Volkmer gut sieht, die man einfach nicht los wird. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gefühl, annähernd unverändert mit der schlechtesten Abwehr in die neue Saison zu gehen. Da hätte ich eigentlich als aller erstes mit einem neuen Spieler gerechnet aber das Thema Bastians hat sich ja doch zu lange gezogen.
 
Definierst du "perspektivisch" als nur 1 Jahr?
Viele der Neuverpflichtungen die viele hier als vielversprechend sehen, haben 3 Jahre Vertrag. Das ist wohl eher die Definition von "perspektivisch".

Nach dieser Saison verlassen uns alle Spieler, die wir jetzt schon loswerden wollen, es uns aber vielleicht nicht leisten können.
Nächstes Jahr kann man dann mit den freigewordenen Mitteln erneut aufbessern.
Ich möchte einfach so schnell wie möglich raus aus dieser Liga und sehe unsere Situation mit jedem Jahr, das wir länger dort verbringen, als schlechter an. Die Vertragslängen machen in Bezug auf das ausgegebene Ziel schon Sinn, da hast du recht.

Vielleicht überrascht uns der MSV ja später mit einer neuen Meldung. :)
 
Aufgrund der letzten 2 Jahre sieht es halt sehr bescheiden aus. Vorletztes Jahr den Aufstieg vermasselt und auch starke Spieler verloren. Letzte Saison nun noch weitere schwere Bürden. Verträge von Spielern, die man gerne hier noch sehen würde, sind ausgelaufen.

Einige wecken Begehrlichkeiten und sind finanziell oder auch wegen der Liga nicht mehr zu halten. Einige haben enttäuscht und haben noch Vertrag. Den Rucksack schleppt man nun mit.
Die Neuverpflichtungen lesen sich bisher sehr gut, man wird sehen was noch machbar ist. Dann kann man ein Fazit ziehen.
Wenn sich nichts mehr in der Innenverteidigung tut dann hoffe ich auf Velkov, der vielleicht Fleckstein oder Gembalies mitziehen kann. Bin gespannt wie man mit Sauer - Volkmer und Schmidt verfährt wenn sie bleiben, will sagen Chance geben zu spielen ? Ich hoffe es gibt kein Stunk, schadet nur dem Klima der Mannschaft. Für Erfolg braucht man eine Mannschaft. Vielleicht kann man auch das eine oder andere Problem noch lösen, wäre zu hoffen.
 
Wenn man für die 3 Positionen RM, OM/LM und für die IV ins höhere Regal greifen kann, sieht die Welt schon wieder etwas anders aus. Vielleicht kann man den Kader gegen Ende des Transferfensters auch nochmal in der Breite verstärken, sollte man einen der drei Kandidaten von der Streichliste loswerden. Ansonsten dürfte es schwer werden weil die Mischung aus Defensiv und Offensivspielern im Kader leider nicht stimmt.
 
Von der Zielsetzung, die vom Verein kommuniziert wurde („Ein Team und ein MSV, der perspektivisch den Angriff auf die 2. Bundesliga wagen kann und wird.“).

Dafür sehe ich - Stand jetzt - weder die Quanti- noch die nötige Qualität in allen Mannschaftsteilen.

Richtig, aber perspektivisch impliziert doch bereits einen Zeitraum/Prozess. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass innerhalb von kürzester Zeit auf einmal sämtliche Unzulänglichkeiten/Fehlentscheidungen der Vergangenheit zu unseren Gunsten entwickeln. Schmidt,Sauer und Volkmer blockieren aktuell Teile des Etats, möglicherweise müssen wir damit Leben, dass die Jungs sich diese Saison auf die Tribüne setzen, aber in der übernächsten Saison besteht die Möglichkeit hier einen Neuaufbau der IV zu starten, was dann in meinen Augen immer noch perspektivisch ist. In der kommenden Saison werden vermutlich dennoch bereits 3 der 4 Verteidigerpositionen derb Startelf neu besetzt, im Kombination mit den 6ern Bakalorz oder Stierlin, gehe ich davon aus dass wir bereits jetzt deutlich stabiler sein werden und weniger Gegentore bekommen.Gestern ist ja bereits kommuniziert worden, dass man auf verschiedene Poistionen noch handeln will, somit wird es doch auf jeden Fall noch Zuwachs geben, kann diesen Pessimismus daher nicht ganz nachvollziehen.
 
Wenn man für die 3 Positionen RM, OM/LM und für die IV ins höhere Regal greifen kann, sieht die Welt schon wieder etwas anders aus. Vielleicht kann man den Kader gegen Ende des Transferfensters auch nochmal in der Breite verstärken, sollte man einen der drei Kandidaten von der Streichliste loswerden. Ansonsten dürfte es schwer werden weil die Mischung aus Defensiv und Offensivspielern im Kader leider nicht stimmt.
Hast du Recht. Grlic sprach ja von Rm, Om flexibel und eventuell IV. Ich kann mir nicht vorstellen, das das dann alle Feldspieler sein sollen. So hätten wir keinen Back UP auf links und auch im Zm hätten wir mit Ghindovean jmnd. der quasi 2 Positionen abdeckt (Om und 8er). Neben den 3 die du aufzählst müssten doch eigentlichen noch 1-2 Perspektivspieler kommen, sonst wären die Positionen ja gar nicht doppelt besetzt. Das würd für mich keinen Sinn machen. Ich denke, dafür sind auch die Testspieler da.
 
Irgendwie ist das Forum gerade sehr launisch. Vor einer Woche waren viele Personen noch begeistert in den letzten Tagen wird ein Großteil der Planung wieder schlecht geredet.

IM Moment haben halt die Duisburger Klageweiber und Jammerlappen das Zepter übernommen.

Schlimmer wird es noch heute abend wenn wir nicht zweistellig gewinnen. Dann erkennen die ganzen Portalexperten wieder wer alle gar nix kann, nichtmals 3.Liga-tauglich ist, bzw sowieso nie was wird und den/die der Ivo sich hat von der Resterampe hat aufschwätzen lassen.
 
Hast du Recht. Grlic sprach ja von Rm, Om flexibel und eventuell IV. Ich kann mir nicht vorstellen, das das dann alle Feldspieler sein sollen. So hätten wir keinen Back UP auf links und auch im Zm hätten wir mit Ghindovean jmnd. der quasi 2 Positionen abdeckt (Om und 8er). Neben den 3 die du aufzählst müssten doch eigentlichen noch 1-2 Perspektivspieler kommen, sonst wären die Positionen ja gar nicht doppelt besetzt. Das würd für mich keinen Sinn machen. Ich denke, dafür sind auch die Testspieler da.

Ist natürlich abhängig davon wie schnell das Ganze über die Bühne geht, kannst du die 3 Planstellen zügig mit viel Qualität besetzen, dann musst du für die Breite keine Schnellschüsse machen und kannst gegebenenfalls auch noch warten ob uns noch jemand verlässt um vielleicht Talente zu bekommen, die weiter sind als unsere aktuellen Testspieler. Klappt es nicht muss man sich überlegen wie lange man mit der aktuellen Kadergröße die Vorbereitung gut durchführen kann. Da werden wie angekündigt sicher noch einige Testspieler vorbeischauen, denn die erste Gruppe wird ja auch nicht ewig umsonst mittrainieren wollen wenn keine Perspektive besteht.
 
Also wenn man Vergleiche anstellen will, dann sollte man den Stand unmittelbar vor dem ersten Spieltag 21/22 mit dem Stand zu Saisonbeginn 20/21 Position für Position vergleichen.

Bis dahin kann es noch in alle Richtungen gehen.

Wenn man es früher bewerten will, dann könnte es so aussehen:

Was sich andeutet, ist eine 21/22 stärkere Doppel-6. Zu bedenken auch, dass zum Saisonstart 20/21 noch kein Frey zur Verfügung stand. Aber fällt Baka doch länger aus, ist der Vorteil erstmal fast weg.

In der IV stand Velkov noch nicht zur Verfügung. Das geht meines Erachtens in Richtung „stärker als 20/21“. Zumal da noch etwas Gutes passieren wird.

Im Tor alles gleich geblieben. Man könnte sogar sagen: Weinkauf hat sich gegenüber dem Sommer 20 weiterentwickelt und ist noch stärker geworden.

Auf der LV-Position ist der seine Rolle offensiv interpretierende Sicker ein Verlust, der kaum wegzudiskutieren ist. Man könnte hier einwenden, dass er eben hinten Lücken ließ. Doch meine ich, dass er mit seiner Schnelligkeit viele gefährliche Situationen im Laufduell für uns entschärft hat. Auch könnte man einwenden, dass er gerade zu Saisonbeginn 20/21 im Schlafmodus war. Aber in der Gesamtschau spielt er nun nicht grundlos 2. Liga. Auch war Scepanik als LV sehr brauchbar. Der neue Mann Kwadwo beim MSV ist zwar kein Blinder, aber auf dieser Position deutet mehr auf ein Abfallen hin.

Auf der RV-Position könnte es bei Sauer bleiben, der auch gute Phasen hatte. Bitter war nach seiner langwierigen Verletzung ähnlich wie Krempicki nicht mehr der Alte. Feltscher hat in Liga 2 in Würzburg wirklich ordentlich abgeliefert. Hier könnte es auf eine Verbesserung hinauslaufen.

An weitere Positionen wage ich mich noch nicht so recht ran. Im Sturm hatten wir im Sommer 20 als Frontmann Vermeij. Der wurde durch Bouhaddouz ersetzt. Dieser erwies sich nach seiner Verpflichtung fast treffsicherer als Vermeij. Allerdings ist Vermeij altersbedingt eher geeignet, eine Saison durchzuspielen. Aber das gelang gerade aus diesen Gründen 19/20 und 20/21 auch ihm nicht.

Noch sehr vieles offen.
Wenn noch 3 Spieler von dem Format Feltscher kommen und weitere für die Perspektive und Breite, dann könnte der Kader klar stärker als zu Saisonstart 20/21 sein.

Dazu das Trainerteam. Neuer Fitnesstrainer. Denke auch, dass Pavel aktuell mehr bewirken kann als TL. Letztgenannter war ebenfalls voll engagiert, aber vielleicht hatte er sich ein wenig verrannt, drang nicht durch. Es funktionierte nicht mehr. Das passiert einfach nach einer gewissen Zeit. Wird bei Pavel nicht anders sein. Doch ich denke, dass wir bei ihm so weit noch nicht sind.
 
Ist natürlich abhängig davon wie schnell das Ganze über die Bühne geht, kannst du die 3 Planstellen zügig mit viel Qualität besetzen, dann musst du für die Breite keine Schnellschüsse machen und kannst gegebenenfalls auch noch warten ob uns noch jemand verlässt um vielleicht Talente zu bekommen, die weiter sind als unsere aktuellen Testspieler. Klappt es nicht muss man sich überlegen wie lange man mit der aktuellen Kadergröße die Vorbereitung gut durchführen kann. Da werden wie angekündigt sicher noch einige Testspieler vorbeischauen, denn die erste Gruppe wird ja auch nicht ewig umsonst mittrainieren wollen wenn keine Perspektive besteht.
ja ich meinte auch eher im generellen Testspieler, die regelmässig dazukommen. Ähnlich z.b. wie ein Mickels, den man ja dann auch noch dazu genommen hat. Ich mein nur, Rm, Om und eventuell Iv, wären insgesamt zu wenig Feldspieler meiner Meinung nach.
 
Ist natürlich abhängig davon wie schnell das Ganze über die Bühne geht, kannst du die 3 Planstellen zügig mit viel Qualität besetzen, dann musst du für die Breite keine Schnellschüsse machen und kannst gegebenenfalls auch noch warten ob uns noch jemand verlässt um vielleicht Talente zu bekommen, die weiter sind als unsere aktuellen Testspieler. Klappt es nicht muss man sich überlegen wie lange man mit der aktuellen Kadergröße die Vorbereitung gut durchführen kann. Da werden wie angekündigt sicher noch einige Testspieler vorbeischauen, denn die erste Gruppe wird ja auch nicht ewig umsonst mittrainieren wollen wenn keine Perspektive besteht.
Ich denke gerade weil diese Spieler aus den "oberen Regalen" kommen sollen,werden sich die Transfers nocht etwas ziehen.0 8 15 Spieler kannst du direkt haben....
 
Ich denke gerade weil diese Spieler aus den "oberen Regalen" kommen sollen,werden sich die Transfers nocht etwas ziehen.0 8 15 Spieler kannst du direkt haben....

Sehe ich ähnlich.
Zumal ich meine Hand dafür ins Feuer lege, wenn wir den Kader jetzt schon fest hätten und gegen Ende der Transferperiode wird bspw ein Daschner frei und wechselt zu einem Konkurrenten oder wird ausgeliehen, würde man Ivo wiederum blinden Aktionismus vorwerfen, dass man nicht auf sowas gelauert hat sondern schon Spieler X verpflichtet wurde.

Ich will Grlic nicht Groß in Schutz nehmen, da auch ich der Meinung bin, dass viele Fehler gemacht wurde. Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass aus Prinzip einfach alles schlecht geredet wird und das die nüchterne Betrachtung vielen schwerfällt.
 
Wenn man schon den SV Werder zum Vergleich heranzieht, dann doch bitte für: einen über Jahre erkennbaren sportlichen Abstieg, dem lange fast tatenlos zugeschaut wurde, Klüngelei in der Vereinsführung, stures Festhalten an sportlichen Verantwortlichen trotz ausbleibenden Erfolgen, katastrophale Kaderplanung, eklatante Heimschwäche und Schwelgen in Erinnerungen an die glorreiche Vergangenheit.

Irgendwie erkenne ich leider viele Parallelen zu unserem Herzensverein...
 
Wenn man schon den SV Werder zum Vergleich heranzieht....

Es war kein Vergleich, nur die Anmerkung, dass Werder Bremen Stand heute exakt EINE Neuverpflichtung getätigt hat. Nix anderes und es hätte ja auch der VfL Bochum, Ajax Amsterdam, Skonto Riga oder der FC Winterthur sein können. Von Bremen weiß ich das halt ad hoc und ich hatte und habe keine Lust, mir noch die drölfzig anderen Vereine heruaszukramen, bei denen das genauso ist.

Die anderen Fehlentwicklungen, die ich ja auch sehe, haben in diesem Thread nichts verloren und wurden und werden in den Dementsprechenden schon längst, leider für mich zunehmend unoriginell und wiederholungsbedingt ermüdend, behandelt.
 
Es war kein Vergleich, nur die Anmerkung, dass Werder Bremen Stand heute exakt EINE Neuverpflichtung getätigt hat. Nix anderes und es hätte ja auch der VfL Bochum, Ajax Amsterdam, Skonto Riga oder der FC Winterthur sein können. Von Bremen weiß ich das halt ad hoc und ich hatte und habe keine Lust, mir noch die drölfzig anderen Vereine heruaszukramen, bei denen das genauso ist.

Die anderen Fehlentwicklungen, die ich ja auch sehe, haben in diesem Thread nichts verloren und wurden und werden in den Dementsprechenden schon längst, leider für mich zunehmend unoriginell und wiederholungsbedingt ermüdend, behandelt.

Und bei Havelse, einem direkten Konkurrenten, ist man „noch ganz weit davon entfernt“ einen neuen Trainer zu präsentieren.

Ja, ich weiß, dass die Ligazugehörigkeit erst vor wenigen Tagen klar war aber wenn ich mir vorstelle so eine Aussage hätte es bei einem potenziellen Aufstieg bei uns zum jetzigen Zeitpunkt gegeben, will ich gar nicht wissen, wie viele Fans mit Fackeln und Mistgabeln vor dem Stadion stünden.
 
Richtig, aber perspektivisch impliziert doch bereits einen Zeitraum/Prozess. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass innerhalb von kürzester Zeit auf einmal sämtliche Unzulänglichkeiten/Fehlentscheidungen der Vergangenheit zu unseren Gunsten entwickeln. Schmidt,Sauer und Volkmer blockieren aktuell Teile des Etats, möglicherweise müssen wir damit Leben, dass die Jungs sich diese Saison auf die Tribüne setzen, aber in der übernächsten Saison besteht die Möglichkeit hier einen Neuaufbau der IV zu starten, was dann in meinen Augen immer noch perspektivisch ist. In der kommenden Saison werden vermutlich dennoch bereits 3 der 4 Verteidigerpositionen derb Startelf neu besetzt, im Kombination mit den 6ern Bakalorz oder Stierlin, gehe ich davon aus dass wir bereits jetzt deutlich stabiler sein werden und weniger Gegentore bekommen.Gestern ist ja bereits kommuniziert worden, dass man auf verschiedene Poistionen noch handeln will, somit wird es doch auf jeden Fall noch Zuwachs geben, kann diesen Pessimismus daher nicht ganz nachvollziehen.
Der MSV ist eigentlich nach meiner Einschätzung gezwungen, aufzusteigen. Die 2. Liga ist ein muss. Wie lange können wir noch in der 3. Liga rumgurken? Damit 2. Liga aber möglich ist, bedarf es noch einiger Verstärkungen. Bastians wäre so eine, aber auch vorne, wie einige schon geschrieben haben, sind 3-4 echte Verstärkungen notwendig. Bouhaddouz kann nicht 90 Minuten an 38 Spieltagen durchspielen und schießt soviele Tore wie Vermeij und Stoppel zu besten Zeiten. Und Stoppel wird auch nicht jünger. Und die Konkurrenz, die aufsteigen will, hat schon gute Transfers getätigt. Wann endet eigentlich die Transferperiode?
 
MSV-Wunschliste für den Kader: "Auf jeden Fall noch etwas machen"

Die Wunschliste der Duisburger Fans für neues Spielermaterial ist lang, nachdem der MSV in der Vorsaison vor allem in der Defensive sehr anfällig war. Ausgerechnet auf der Position der Innenverteidiger haben die Zebras aber bereits ein Über-Angebot mit fünf Akteuren – zuvor hatten die Verantwortlichen bereits mit Vincent Gembalies und Stefan Velkov verlängert. Personell drückt der Schuh daher eher an anderen Stellen.

https://www.liga3-online.de/msv-wunschliste-fuer-kaderplanung-auf-jeden-fall-noch-etwas-machen/

Sicherlich gibt es da aktuell noch eine größere Diskrepanz zwischen Wirklichkeit - Wunschdenken und Realität. Die Idee, Testspieler einzuladen ist sicher eine Möglichkeit, eine andere aber gezielt nach dem Personal zu suchen, dass uns noch fehlt und das irgendwo in Deutschland / Holland / Belgien momentan in der Warteschleife hängt.
 
Der MSV ist eigentlich nach meiner Einschätzung gezwungen, aufzusteigen. Die 2. Liga ist ein muss. Wie lange können wir noch in der 3. Liga rumgurken? Damit 2. Liga aber möglich ist, bedarf es noch einiger Verstärkungen. Bastians wäre so eine, aber auch vorne, wie einige schon geschrieben haben, sind 3-4 echte Verstärkungen notwendig. Bouhaddouz kann nicht 90 Minuten an 38 Spieltagen durchspielen und schießt soviele Tore wie Vermeij und Stoppel zu besten Zeiten. Und Stoppel wird auch nicht jünger. Und die Konkurrenz, die aufsteigen will, hat schon gute Transfers getätigt. Wann endet eigentlich die Transferperiode?
Heute um Mitternacht, also in 11 Stunden. Hättest du bei der Panik, die hier im Portal herrscht, auch selbst drauf kommen können.
 
Der MSV ist eigentlich nach meiner Einschätzung gezwungen, aufzusteigen. Die 2. Liga ist ein muss. Wie lange können wir noch in der 3. Liga rumgurken? Damit 2. Liga aber möglich ist, bedarf es noch einiger Verstärkungen. Bastians wäre so eine, aber auch vorne, wie einige schon geschrieben haben, sind 3-4 echte Verstärkungen notwendig. Bouhaddouz kann nicht 90 Minuten an 38 Spieltagen durchspielen und schießt soviele Tore wie Vermeij und Stoppel zu besten Zeiten. Und Stoppel wird auch nicht jünger. Und die Konkurrenz, die aufsteigen will, hat schon gute Transfers getätigt. Wann endet eigentlich die Transferperiode?

Es ist ja klar kommuniziert worden dass perspektivisch der Aufstieg ins Visier genommen werden soll, bedeutet aber auch dass es in diesem Jahr kein Muss ist, dafür sprechen ja auch die Laufzeit der Spielerverträge der Neuzugänge. Gegen einen Aufstieg wehrt sich aber natürlich Niemand ;). Nicht nur die Konkurrenz hat gute Transfers getätigt sondern wir ebenfalls.Kommt mir so vor, dass bei anderen Vereinen das Gras immer grüner ist.
Bastians ist wohl in Belgien untergekommen und wird daher wohl nicht mehr zur Verfügung stehen.Wie bereits geschrieben, werden wir ja noch Spieler verpflichten, dafür haben wir bis Ende August Zeit.
 
Es ist ja klar kommuniziert worden dass perspektivisch der Aufstieg ins Visier genommen werden soll, bedeutet aber auch dass es in diesem Jahr kein Muss ist, dafür sprechen ja auch die Laufzeit der Spielerverträge der Neuzugänge. Gegen einen Aufstieg wehrt sich aber natürlich Niemand ;). Nicht nur die Konkurrenz hat gute Transfers getätigt sondern wir ebenfalls.Kommt mir so vor, dass bei anderen Vereinen das Gras immer grüner ist.
Bastians ist wohl in Belgien untergekommen und wird daher wohl nicht mehr zur Verfügung stehen.Wie bereits geschrieben, werden wir ja noch Spieler verpflichten, dafür haben wir bis Ende August Zeit.
Was bei unseren Verein so alles kommuniziert wird , sollte man nicht auf die Goldwaage legen.Wie soll das denn umgesetzt werden.
Die neue Saison wird sicher mit begrenzten Zuschauern stattfinden. Es wird keinen Zuschauerschnit von 14000 geben .
Also werden wir wieder Verlust machen .Laut IW machen wir selbst bei 14000 noch einen grösseren Verlust.
Man kann vielleicht noch 9% der Anteile verramschen um das aufzufangen.
Sollte einer unserer Spieler ( Bakir ) tatsächlich Begehrlichkeiten wecken dann geht das Geld zu grossen teilen an die Gläubiger.
Die Saison 2022/23 wird auch nicht einfacher und ein Stoppel und Aziz sind dann über dem Zenit.
Dann fängst Du an wieder eine neue Mannschaft aufzubauen.
 
Was bei unseren Verein so alles kommuniziert wird , sollte man nicht auf die Goldwaage legen.Wie soll das denn umgesetzt werden.
Die neue Saison wird sicher mit begrenzten Zuschauern stattfinden. Es wird keinen Zuschauerschnit von 14000 geben .
Also werden wir wieder Verlust machen .Laut IW machen wir selbst bei 14000 noch einen grösseren Verlust.
Man kann vielleicht noch 9% der Anteile verramschen um das aufzufangen.
Sollte einer unserer Spieler ( Bakir ) tatsächlich Begehrlichkeiten wecken dann geht das Geld zu grossen teilen an die Gläubiger.
Die Saison 2022/23 wird auch nicht einfacher und ein Stoppel und Aziz sind dann über dem Zenit.
Dann fängst Du an wieder eine neue Mannschaft aufzubauen.
Doch, doch ich lege die Kommunikation auf jeden Fall auf die Goldwaage ;). Wie es dann am Ende ausschaut werden wir sehen, aber die Ergebnisse müssen ja messbar bleiben. Grundsätzlich ist das Generieren von Ablösen ja ein wesentlicher Faktor, daher müssen in meinen Augen zwangsläufig junge hochveranlagte Spieler kommen, klar geht ein Großteil in die Schuldentilgung je öfter sich die Geschichte aber wiederholt, desto kleiner wird das Delta.Ich gebe mich da keiner Illusion hin, dass uns Toptalente auf ewig erhalten bleiben. Übernächste Saison kann man einige Kaderkorrekturen vornehmen, denn da laufen bekanntermaßen einige Verträge aus. Abwarten und Tee trinken.
 
Dann warten wir also jetzt schon auf die übernächste Saison,da wir dann die 'Altlasten' loswerden und dann so richtig angreifen können.
Diese Saison wursteln wir einfach weiter,weil danach wird ja alles gut.
Stoppel und Aziz sind dann aber kurz vor der Rente und Bakir wird möglicherweise falls er einschlägt verkauft.
Dann fängt man wieder von vorne an.
Tolle Aussichten....
 
Dann warten wir also jetzt schon auf die übernächste Saison,da wir dann die 'Altlasten' loswerden und dann so richtig angreifen können.
Diese Saison wursteln wir einfach weiter,weil danach wird ja alles gut.
Stoppel und Aziz sind dann aber kurz vor der Rente und Bakir wird möglicherweise falls er einschlägt verkauft.
Dann fängt man wieder von vorne an.
Tolle Aussichten....
Sind aber doch jetzt keine überraschenden Erkenntnisse oder?Wobei ich bei Bakir eher davon ausgehe, dass er bei uns bleibt und übernächste Saison mit uns aufsteigt.
 
Mich wird das Thema "Kaderbreite" zum Ende der Transferperiode interessieren. Wir haben derzeit 16 Abgänge und 8 Zugänge (rechnet man Hettwer als Neuzugang).

Evtl
. soll noch ein Innenverteidiger kommen, dazu noch ein Torwart, einen Rechtsaußen und einen Offensivallrounder. Wenn ich richtig rechne, dann würde der kommende Kader um 4 Spieler kleiner sein, sofern ein IV kommen sollte, was ja noch als Aussage den Status "offen" hat.

Würde passen- offensichtlich lernen wir nichts dazu oder sind die Corona- Beschränkungen etwa endgültig vorbei?
Der zu kleine Kader hat uns den Aufstieg gekostet, das Trainer- Chaos mit Lettieri gebracht und nur durch die Winterverpflichtungen soeben den Klassenerhalt ermöglicht.
Jetzt träumt Ivo wieder von einem kleinen, überschaubaren Kader und hofft auf einen normalen Saisonverlauf ohne Corona und gravierende Verletzungsprobleme.

Ich nenne das Naivität ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde passen- offensichtlich lernen wir nichts dazu oder sind die Corona- Beschränkungen etwa endgültig vorbei?
Der zu kleine Kader hat uns den Aufstieg gekostet, das Trainer- Chaos mit Lettieri gebracht und durch die Winterverpflichtungen soeben den Klassenerhalt gebracht.
Jetzt träumt Ivo wieder von einen kleinen, überschaubaren Kader und hofft auf einen normalen Saisonverlauf ohne Corona und gravierende Verletzungsprobleme.

Ich nenne das Naivität ....

Möglicherweise hat man die Tatsache, dass man nicht mehr im DFB-Pokal mitmischt, als Grundidee für einen kleineren Kader herangezogen. Möglicherweise sind die Aussagen aber auch nicht für bare Münze zu nehmen und es die Kaderbreite wird am Ende doch mindestens auf dem Niveau der Vorsaison liegen. Aus den Ergebnissen eines in Qualität und Quantität unterdimensionierten Kaders sollte man Lehren gezogen haben, die man ja auch schon recht teuer bezahlt hat (Nichtaufstiegs-Trauma).

Was mich ein wenig stutzig gemacht hat, war die von GF Wulf herausgestellte Aussage, dass Grlic, entgegen der letzten Saison, nun sofort über die kompletten Kadermittel verfügen kann. So weit, so gut. Für mich hörte sich das in der Nachbetrachtung der letzten Saison immer wie eine gesuchte und gefundene Schutzbehauptung für das Verpflichtungsergebnis von Grlic an, wenn von der Vereinsführung angeführt wurde, dass er ja bei seiner Planungsarbeit nicht über die kompletten Mittel verfügen konnte.

Aber was hätte das praktisch bedeutet? Jetzt verfügt er rechtzeitig über die kompletten Mittel und nimmt sich dennoch Zeit über den Trainingsbeginn hinaus. Also besitzt diese Planungssicherheit am Ende gar keine so große Relevanz, wenn mit und ohne Planungssicherheit doch bis zum Ende der Transferperiode aus welchen Gründen auch immer mit Verpflichtungen gewartet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn mit und ohne Planungssicherheit doch bis zum Ende der Transferperiode aus welchen Gründen auch immer mit Verpflichtungen gewartet wird?

Der Grund dafür ist ganz einfach der, dass auch die Spielerseite möglichst lange abwartet, "was denn noch so alles kommt". Legitim und einfach nur logisch.

Gut, als normaler Arbeitnehmer bin ich daran interessiert, nach beispielsweise der Insolvenz meines alten Schuppens oder nach Vertragsende usw., möglichst rasch wieder verlässlich irgendwo unterzukommen. Vielleicht habe ich 2 oder 3 Alternativen aber auch die haben kein großes Interesse daran abzuwarten bis sich "Herr Graf" entscheiden. Als Fußballprofi aber, insbesondere als mehrfach begehrter potentieller Leistungsträger, sitze ich am komfortableren Ende des Tisches und sage dem attraktivsten Angebot erst gegen Periodenende zu. Warum? Weil ich es kann und weil sich der an mir interessierte Verein so lange wie nur möglich die Möglichkeit mich zu verpflichten offen hält. Oft mit Zähneknirschen und nolens volens aber das kümmert den Spieler wenig. Niemand kommt zum MSV, weil er seit Jahrzehnten davon träumt und weil Duisburg schöner ist als Bologna, Gent oder meinetwegen auch Meppen oder Saarbrücken.

Und so ist eben auch der Sportdirektor des MSV Duisburg, egal wer das nun ist, dazu gezwungen abzuwarten, bis sich die Herren entscheiden. Man kann nun diese Wartezeit gerne mit werbenden Blumengrüßen an die werte Spielertrulla oder mit überraschenden Rabattbons für Köpi-Kisten veredeln, aber viel mehr kann man eben leider nicht tun. Das Angebot steht im Wesentlichen, die Angebote der Alternativen auch. Und ob kurz vor Torschluss noch die Serie A anklopft steht in den 5 Sternen Italiens.
 
Der Grund dafür ist ganz einfach der, dass auch die Spielerseite möglichst lange abwartet, "was denn noch so alles kommt". Legitim und einfach nur logisch.
Und so ist eben auch der Sportdirektor des MSV Duisburg, egal wer das nun ist, dazu gezwungen abzuwarten, bis sich die Herren entscheiden. Man kann nun diese Wartezeit gerne mit werbenden Blumengrüßen an die werte Spielertrulla oder mit überraschenden Rabattbons für Köpi-Kisten veredeln, aber viel mehr kann man eben leider nicht tun. Das Angebot steht im Wesentlichen, die Angebote der Alternativen auch. Und ob kurz vor Torschluss noch die Serie A anklopft steht in den 5 Sternen Italiens.

Mir alles klar, Svend. Mir ging es auch nur darum, warum Wulf und nicht nur er dann in der letzten Saison das (Schutz-)Argument für Grlic ins Feld geführt hat, dass er nicht sofort über die vollen Kadermittel hat verfügen können. Wenn man ja eh bis zum Ende wartet oder warten muss, ein obsoletes Argument, oder?
 
Mir alles klar, Svend. Mir ging es auch nur darum, warum Wulf und nicht nur er dann in der letzten Saison das (Schutz-)Argument für Grlic ins Feld geführt hat, dass er nicht sofort über die vollen Kadermittel hat verfügen können. Wenn man ja eh bis zum Ende wartet oder warten muss, ein obsoletes Argument, oder?

Ich für mich verstehe den Unterschied so (beispiel):

Ich habe 3 Baustellen im Kader und ??? an Budget -> warten auf Budget (kann mir nur ganz grob Spieler zurecht scouten)
Ich habe 3 Baustellen im Kader und 500k an Budget -> kein warten sondern eher ein variieren in der spielerqualität und verhandeln auf unterschiedlichem preisniveau
 
Die 4 "offenen" Positionen, welche gestern formuliert wurden, sind letztlich ja exakt jene, welche hier von "fast allen" prognostiziert wurden. Für mich also keine Überraschung...

Was mich hingegen verwundert hat ist die fehlende Quantität, denn allein mit 4 neuen werden wird in der Kaderbreite und -tiefe keinesfalls bestehen können, da gehen wir auf dem Zahnfleisch, allein in der Offensive klaffen noch viel zu große Löcher haben...

Ich erlaube mir, die gestrigen Aussagen insofern so zu interpretieren, dass diese 4 Positionen nicht ausschließen, dass DARÜBER HINAUS auch noch 2 oder 3 Talente aus dem Bereich der Testspieler bis zum Saisonstart unter Vertrag genommen werden. Spieler, die einen "Marktwert" von zumeist maximal100 Teuros haben! Und dann passt es für mich auch wieder...

Was mich zu der Annahme bringt? Nun ja, Rauch z.B. würde in keines der 4 Suchfelder passen! Ist aber trotzdem ein Testspieler! Er könnte also nur ein DARÜBER HINAUS Spieler sein...

Und wenn am Ende 2-3 solcher "völlig unfertigen" Spieler den Kader in der Tiefe noch ergänzen, mag ich mich, auch als "Ausbildungsverein", durchaus damit anfreunden wollen...

Die sportliche Biografie von Rauch oder Bukusu ist dabei gar nicht einmal so übel. Wer als Jungjahrgang bereits in der U19 vom BVB mit Einsätzen glänzen durfte (Rauch), hat mich Sicherheit ein ordentliches Talentfundament. Ohne Corona hätte er womöglich ein sehr auffälliges zweites Jahr hingelegt...

Insofern könnte ich mit solchen DARÜBER HINAUS Spielern sehr gut leben, die wahrlich unsere Etatwelt nicht zum Einstürzen bringen würden...

Und es sollen ja immer wieder solche Burschen in den nächsten Wochen aufschlagen. Jimmy Kaparos von :kacke: II fände ich hier z.B. sehr interessant. Aber da gibt es sicherlich noch jede Menge weiterer sehr interessanter Burschen...

Bei dem "jungen Offensivallrounder", welcher von Dotchev angesprochen wurde, rechne ich mit einer etwas "reiferen" Qualität und einer Leihe von einem höherklassigen Team! Einem Talent, welches du "sofort" bringen kannst. Linksfuß und Juniorennationalspieler Oscar Schönfelder von Bremen II könnte ich mir hier z.B. sehr gut vorstellen! David Philipp wäre vielleicht noch eine Option. Auch hier gibt es sicherlich viele Gedankenspiele! Ein gutes Argument ist, das wir mit jeder Menge Spielpraxis aufwarten können! Denn die Nummer 4 der 3er-Offensivreihe wird (ohne eigene Verletzung) problemlos auf 30+ Einsätze kommen können. Selbst der fünfte Mann wird noch auf jede Menge Einsätze kommen...

Bei den beiden anderen Positionen (RA und IV) rechne und wünsche ich mir hingegen weiterhin "echte" Leistungsträger, die "eigentlich" völlig unrealistisch sind, aber aufgrund der Umstände plötzlich doch Interesse zeigen. So wie im letzten Jahr plötzlich ein Christoph Moritz scheinbar sehr ernsthaft im Gespräch war...

Beispiel: Christian Clemens! Wäre (für mich) eine super Wahl als RA! Halte ich "eigentlich" aber für völlig unrealistisch! Jedoch: Ist er für sich gerade (nach seiner vorzeitigen Vertragsauflösung in Köln und dem Kurzintermezzo in Darmstadt) an einem Punkt mit seinem 29 Jahren, wo er sich erstmals ernsthaft fragt, was eigentlich nach dem Fußball kommt, wo er die nächsten Jahre verbringen will, dann kannst du genau in dieser Situation vwomöglich mit einem völlig unscheinbaren "3-Jahres-Plan" und der Heimatnähe (!) urplötzlich punkten. Wichtige glasklare Rolle, bla bla bla...

Anders und doch ähnlich bei Gogia! Auf den ersten Blick völlig undenkbar! Aber auf dem zweiten Blick steht nun einmal auch auf dem Blatt, dass der Knabe fast 12 Monate lang mit einem Kreuzbandriss ausgefallen ist und im letzten Jahr erst wieder erste sportliche Gehversuche unternommen hat! Nicht ausgeschlossen, dass sich ein Spieler mit 29 Jahren nach einem Kreuzbandriss plötzlich sehr bewusst damit beschäftigt, dass morgen die eigene Karriere ratzfatz beendet sein kann. Und plötzlich kommst du mit einer 3-Jahres-Idee um die Ecke, an welcher der Spieler überraschend gefallen findet...

beide blieben immer noch in der Tendenz absolut unrealistisch, aber ich halte sie nicht per se für völlig ausgeschlossen, so dass allein die Beschäftigung damit völlig legitim ist. Bevor ein anderer den "günstigen Augenblick" erwischt und du dir sagst: Och, wenn ich das gewusst hätte...

In diesem Sinne...
 
ein obsoletes Argument, oder?

Na ja, der zu Anfang des Transferfensters zur Verfügung stehende Finanzrahmen ist für den Einstieg in die Phase schon wichtig, weil der betreffende Sportdirektor zu diesem Zeitpunkt eben nur denjenigen Spielern ein Angebot unterbreiten kann, die in diesen Anfangsrahmen passen. Bei Ausweitung des Spielraums während der Transferphase wären diese anfangs utopischen Spieler zwar wieder möglich, haben aber mittlerweile zum Teil schon anderswo unterschrieben. Insofern sehe ich das Argument schon durchaus als Begründung eines Aspekts der Transferaktivitäten im letzten Sommer.

Im Idealfall steht das Budget in größten Teilen von Anfang an fest. Besonders schwer ist das aber bei Vereinen, deren Budget sich nicht unwesentlich aus Spielerverkäufen gestaltet. Dann beisst sich die Katze irgendwo in den Schwanz, denn der Verein ist (s.o.) dazu gezwungen bei Neuzugängen bis fast bis Ende abzuwarten, andererseits muss er zwingend Spieler transferieren, die aber ihrerseits (s.o.) bis zu demselben Ende abwarten. Glücklicherweise sind wir da nicht so abhängig, wie beispielsweise :kacke: oder Bremen.

Was den MSV betrifft, finde ich, dass wir in diesem Sommer endlich einmal wissen womit wir arbeiten können. Die "Machbaren" sind angesprochen, die Abgänge wurden größtenteils vollzogen (in Sachen Schmidt und Volkmer leider). Es bleibt also "nur" noch, die Entscheidung bestimmter Spieler, deren Namen wir nicht kennen, abzuwarten und dabei zu hoffen. Im Grunde also keine besonders exotische Situation, in der wir uns befinden.
 
Wenn man ja eh bis zum Ende wartet oder warten muss, ein obsoletes Argument, oder?

Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen
"ich muss warten"
und
"ich kann warten".
Im letzteren Falle kann man eben doch schon agieren, wenn man meint, dass das Gesamtpaket passt,
im ersteren muss man auf die Spieler warten, die übrigbleiben.
 
Nun ja, Rauch z.B. würde in keines der 4 Suchfelder passen! Ist aber trotzdem ein Testspieler! Er könnte also nur ein DARÜBER HINAUS Spieler sein...
Eventuell ist eben jener Rauch aber auch nur dabei, da ansonsten im heutigen Testspiel neben Hettwer, der gerade aus einer Verletzung kommt, kein weiterer Stürmer zur Verfügung steht, da sich Bouhaddouz und Ademi in Quarantäne befinden.
 
Die Testspieler sind ganz bestimmt nur Auffüller. Sehe da keinen der uns nur ansatzweise verstärkt. Da werden nur Spieler geholt damit man 11gegen11 spielen kann weil man wieder nicht geschafft hat den Kader vollständig zu machen. "Wir haben ja Zeit"
Es müssen definitiv noch Spieler mit Qualität kommen gerade für vorne.
 
Würde passen- offensichtlich lernen wir nichts dazu oder sind die Corona- Beschränkungen etwa endgültig vorbei?
Der zu kleine Kader hat uns den Aufstieg gekostet, das Trainer- Chaos mit Lettieri gebracht und nur durch die Winterverpflichtungen soeben den Klassenerhalt ermöglicht.
Jetzt träumt Ivo wieder von einem kleinen, überschaubaren Kader und hofft auf einen normalen Saisonverlauf ohne Corona und gravierende Verletzungsprobleme.

Ich nenne das Naivität ....

In dieser Beziehung lernen unsere Verantwortlichen anscheinend nie dazu....
 
Die Testspieler sind ganz bestimmt nur Auffüller. Sehe da keinen der uns nur ansatzweise verstärkt. Da werden nur Spieler geholt damit man 11gegen11 spielen kann weil man wieder nicht geschafft hat den Kader vollständig zu machen. "Wir haben ja Zeit"
Es müssen definitiv noch Spieler mit Qualität kommen gerade für vorne.

Warum sollten sich Testspieler wie Rauch oder Bukusu (und da werden sicherlich noch weitere "ähnliche" kommen) nicht für die Kadertiefe anbieten können und für "kleines" Geld kommen?

Sehe da keinen soooo großen Unterschied in der sportlichen Biografie zu Ghindovean oder Gembalies, welche sehr früh "dazugenommen" wurden...
 
Dann warten wir also jetzt schon auf die übernächste Saison,da wir dann die 'Altlasten' loswerden und dann so richtig angreifen können.
Diese Saison wursteln wir einfach weiter,weil danach wird ja alles gut.
Stoppel und Aziz sind dann aber kurz vor der Rente und Bakir wird möglicherweise falls er einschlägt verkauft.
Dann fängt man wieder von vorne an.
Tolle Aussichten....
Wie sagt hier ein User immer so schön: immer weiter, immer weiter, nur der MSV.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben