Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danach kann man aufhören zu lesen. Ist so wie: "Wenn der MSV 10 Mio. zur Verfügung hätte, würde ich den und den holen." @Thor70 hat es auf den Punkt gebracht, ich möchte das nicht wiederholen. Ich stimme ihm ohne Einschränkung zu.


Dann hätten wir 10(!) zentrale Mittelfeldspieler (defensiv/offensiv), 2 Rechtsaußen, 1 Linksaußen und 5 Mittelstürmer in einem 30-Mann-Kader. Alle Achtung! Das würde ich einen ausgewogenen Kader nennen!

richtig deshalb müssen aber auch viele gehen ;)
 
Bei all dem verständlichen Frust (welcher nach berauschenden Spielen unser Mannschaft ja immer besonders groß ist) sollte man immerhin bei unseren drei "Knaller-Verpflichtungen" Bakalorz, Knoll und Feltscher auch so fair sein und bedenken, dass sich Baka in der Vorbereitung verletzt und diese quasi gänzlich verpasst hat. Von der nicht vorhandenen Fitness aus seinem Türkei Intermezzo wollen wir mal besser nicht sprechen. Fakt ist jedenfalls, dass er diese in der Vorbereitung nicht aufbessern konnte.

Rolf hat sich zwischendurch mit Corona infiziert. Ich selber hatte den Spaß auch 2x, wirklich umgehauen hat es mich zum Glück nicht, wobei ich auch keinen Leistungssport als Hauptberuf betreibe. Rolf lebt im Spiel von seiner Fitness. Dass er nicht fit ist, kann man auch immer wieder sehen. Auch hier kann man nur auf eine vernünftige Vorbereitung hoffen.

Marvin Knoll kam im Winter aus Pauli, hat dort Ewigkeiten keine Wettkampfpraxis mehr sammeln können. Ich denke aus diesem Grund bekommt er aktuell auch eine Art Einsatzgarantie, in der Hoffnung, dass er sich fängt, Sicherheit zurück holt und mit einer kompletten Vorbereitung stärker zurück kommt.

Wie gesagt, ich habe auch einen dicken Hals, aber ein permanentes draufhauen bringt gar nichts.

Bei den auslaufenden Verträgen würde ich allerdings wirklich keinen verlängern und Vince die Möglichkeit Regionalliga per Leihe geben.
Ich ärgere mich immer noch, dass Ghindo abgegeben und nicht verliehen wurde. Man sieht ja nun in Münster was er kann.
 
Von den auslaufenden Verträgen würde ich nur mit Stoppel für 1 Jahr verlängern.

Von den 17 bestehenden Verträgen würde ich versuchen Gembalies zu verleihen damit er Spielpraxis bekommt . Sollte man sich dann noch von 2-3 Spielern trennen können hätte man ein Gerüst von 13-14 Spielern.

Der Rest ist einfach , eine komplette neue erste Elf :-)

Danke Ivo für diesen Kader
 
Weinkauf ist aber auch Teil des Problems, der darf AUF KEINEN FALL nächstes Jahr immer noch im Tor stehen! Der entwickelt sich eher zurück als nach vorne! IMMER wieder die selben sinnlosen Patzer, NULL Lerneffekt.
Klar, er hat auch starke Paraden dabei, aber er reisst sich immer selber alles mit dem Arsch wieder ein ...
Von der, nennen wir sie mal "Abwehr" möchte ich wenn möglich, NIEMANDEN mehr sehen im nächsten Jahr. Kwadwo als Back-Up könnte man halten, vlt noch Fleckstein als IV Nummer 3 oder 4 ... dann wird es aber auch schon eng ...
 
Neben den laufenden Verträgen möchte man wohl noch mit ein paar Jungs verlängern, sodass am Ende wohl 5-7 neue Spieler kommen.

Einen Umbruch wird es nicht geben und auch über Abgänge wurde bisher nicht geredet, hört sich nicht danach an, als ob jetzt großartig Spieler gehen werden.

Generell hat mir die PK sehr wenig Hoffnungen für die Zukunft gemacht, sehr schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das die Aussagen von Heskamp wohlgewählt waren und kann auch nachvollziehen, dass er sich eher definsiv geäußert hat. Schließlich soll die aktuelle Mannschaft noch mal eben die Liga retten...

Kernaussagen:

- Sein Vertrag läuft bis 30.06.2024 und gilt auch für die Regionalliga
- Laufende Verträge der Spieler werden respektiert
- Langzeitverletzte werden gesondert betrachtet (das gilt wohl für Ndualu und Ekene)
- Es kann/könnte auch zu Verlängerungen von Verträgen kommen (hier sehe ich Stoppelkamp, Yeboah (?) Weinkauf (?) und Ademi)
- Auch kann man positiv vermerken, dass der Kader sukzessive weiterentwickelt werden soll (was wir ja immer so gesehen haben)
 
Das hat auch Grlic immer wieder betont. Das bedeutet gar nichts, im Gegenteil dank ihm haben wir für die nächsten Jahre einen verhunzten Kader an der Backe…

Na ja I.G. hat aber nicht weiterentwickelt, sondern einen Umbruch nach dem Anderen hingelegt... Ergebnis bekannt. Aber im Grundsatz bin ich 1902% bei dir.
Das Heskamp noch nicht im Thema ist, kann ich nachvollziehen. Ich hoffe aber, dass er in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten sich den einzelnen Themen
annimmt. Er scheint aber gewillt zu sein, zunächst mit Hagen Schmidt die Mission neue Saison angehen zu wollen. Vorausgesetzt der Trainer hält die Klasse...
 
Von den auslaufenden Verträgen sollte man nur Yeboah und Stoppelkamp halten wollen. Yeboah wird jedoch nicht realistisch sein, Stoppel kann man nur noch einen leistungsbezogegenen Vertrag anbieten.
Der Rest kann gehen. Auch ein Leo Weinkauf zeigt für mich einfach zu wenig Konstanz, zu viele individuelle Fehler und wenig Entwicklung in den letzten zwei Jahren. Hier ein neuer frischer Wind auf der TW Position zusammen mit 4-5 neuen Spielern für die Defensive. Hier muss das Augenmerk hin...über 100 Gegentore in zwei Jahren sprechen für sich...
 
Ralf Heskamp auf der PK: "17 Spieler stehen unter Vertrag. Möglicherweise werde "noch der eine oder andere Vertrag" verlängert. Circa fünf bis sieben neue Spieler sollen kommen, so Heskamp, der das Team ein wenig verjüngen möchte...

Für mich ist die Aussage eine Quadratur des Kreises...

Zunächst einmal die Kadergröße 17 + 1 (2) + 5 (7) Zugänge würde eine Kadergröße von 23 - 26 Spielern ergeben...
Was die Verjüngung des Kaders betrifft, bin ich etwas skeptisch, zumal Bouhaddouz (35) bis zum 30.06.2023 sowie Feltscher (31), Bakalorz (32), Knoll (31) noch
bis 30.06.2024 unter Vertrag stehen
Die zur Dispostion stehenden Langzeitverletzten sind Beide 22 Jahre jung.
Die aktuellen Spieler, deren Verträge auslaufen, sind im Durchschnitt 25 Jahre alt. (ohne die beiden nachstehenden Spieler im Durchschnitt 22 Jahre alt)
Moritz Stoppelkamp (35) und Orhan Ademi (30) stehen übrigens für 20 Tore 9 Vorlagen... das sollte man nicht einfach so abtun...
 
Man sollte ernsthaft darüber nachdenken wie man mehr Platz für Neuverpflichtungen schaffen kann und einigen die noch einen Vertrag besitzen nahelegen dass man nicht mehr mit Ihnen plant ( wie auch immer das dann abgewickelt wird, Leihe, Aufhebung)Aber das scheint laut PK nicht auf dem Schirm von Heskamp zu sein. Dann droht aber entweder ein Riesenkader oder nur zu wenige Neue!!
 
Man sollte ernsthaft darüber nachdenken wie man mehr Platz für Neuverpflichtungen schaffen kann und einigen die noch einen Vertrag besitzen nahelegen dass man nicht mehr mit Ihnen plant ( wie auch immer das dann abgewickelt wird, Leihe, Aufhebung)Aber das scheint laut PK nicht auf dem Schirm von Heskamp zu sein. Dann droht aber entweder ein Riesenkader oder nur zu wenige Neue!!
Natürlich hat das Heskamp auf dem Schirm, das hat er auch angedeutet. Aber wie kommt denn ein neuer Chef an, der am vierten Arbeitstag in der ersten PK erstmal der Öffentlichkeit verkündet, dass er Spieler mit gültigen Verträgen rausschmeißen wird? Wie fändet ihr das als Arbeitnehmer?

Ich gehe davon aus, dass nicht alle 17 Spieler, die noch einen Vertrag haben, auch im nächsten Jahr in Zebrastreifen auflaufen werden. Einen Kahlschlag wird es aber allein aus finanziellen Gründen nicht geben.

Überhaupt ist da mit Sicherheit schon viel mehr in der Personalplanung besprochen und auch entschieden worden, als man uns zu diesem Zeitpunkt verkündet. Ein Indiz dafür ist, dass man wohl mit drei Spielern verlängern möchte. Wer könnte das sein? Würde ich gefragt, bekäme ich keine drei zusammen. Ich fände es besser, auslaufende Verträge dazu zu nutzen, den Umbruch einzuleiten, Neue zu holen und die Kaderstruktur zu verändern. Durch die vielen noch gültigen Verträge wird das ohnehin schwierig, da sollte man endende Verträge als Chance sehen.
 
Natürlich hat das Heskamp auf dem Schirm, das hat er auch angedeutet. Aber wie kommt denn ein neuer Chef an, der am vierten Arbeitstag in der ersten PK erstmal der Öffentlichkeit verkündet, dass er Spieler mit gültigen Verträgen rausschmeißen wird? Wie fändet ihr das als Arbeitnehmer?

Ich gehe davon aus, dass nicht alle 17 Spieler, die noch einen Vertrag haben, auch im nächsten Jahr in Zebrastreifen auflaufen werden. Einen Kahlschlag wird es aber allein aus finanziellen Gründen nicht geben.

Überhaupt ist da mit Sicherheit schon viel mehr in der Personalplanung besprochen und auch entschieden worden, als man uns zu diesem Zeitpunkt verkündet. Ein Indiz dafür ist, dass man wohl mit drei Spielern verlängern möchte. Wer könnte das sein? Würde ich gefragt, bekäme ich keine drei zusammen. Ich fände es besser, auslaufende Verträge dazu zu nutzen, den Umbruch einzuleiten, Neue zu holen und die Kaderstruktur zu verändern. Durch die vielen noch gültigen Verträge wird das ohnehin schwierig, da sollte man endende Verträge als Chance sehen.

Bin da vollkommen bei Dir. Jetzt im Abstiegskrampf Spielern zu vermitteln, dass sie hier auf keinen fall eine Zukunft haben erden, das wäre an Dummheit kaum zu übertreffen und würde zurecht den nächsten Shitstorm auslösen. Was ich ebenfalls bemängele, ist, dass man eine Vorstellung mit einer PK ankündigt, damit eine Erwartungshaltung aufbaut und diese nicht ansatzweise erfüllt, ja sie teilweise auch gar nicht erfüllen kann. Denn eines ist klar: wenn ich die Presse zu einer PK einlade, stellt die auch Fragen. Fragen, die natürlich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden können und auch nicht beantwortet werden sollten.

Für mich steht fest, dass, eine gute Arbeit von Ralf Heskamp vorausgesetzt, ein Umbruch dessen, was sein Vorgänger eingeleitet hat, mindestens zwei Jahre in Anspruch nehmen wird. Diese muss der Verein dann auch lizenz- und damit kapitalmäßig in Liga3 darstellen können.
 
Ich hoffe, dass Heskamp vielleicht mit ein bisschen Unterstüzung von Schott, junge entwicklungsfähige Spieler zum MSV holen wird. Eigentlich so, wie es mal vor Jahren angekündigt worden war, was dann nur 6 Monate gehalten hat und man angefangen hat die halbe Mannschaft aus ü30 Spielern zusammen zu setzen.

Das birgt natrülich alles gewisse Risiken, aber ich glaube schon, dass es unserem Trainer, unserer Infrastruktur und dem Selbstverständnis des Vereins gut stehen würde. Ob man damit in der dritten Liga durch die Decke gehen kann und aufsteigen kann, weiß man natürlich nie.
 
Ich hoffe, dass Heskamp vielleicht mit ein bisschen Unterstüzung von Schott, junge entwicklungsfähige Spieler zum MSV holen wird. Eigentlich so, wie es mal vor Jahren angekündigt worden war, was dann nur 6 Monate gehalten hat und man angefangen hat die halbe Mannschaft aus ü30 Spielern zusammen zu setzen.

Das birgt natrülich alles gewisse Risiken, aber ich glaube schon, dass es unserem Trainer, unserer Infrastruktur und dem Selbstverständnis des Vereins gut stehen würde. Ob man damit in der dritten Liga durch die Decke gehen kann und aufsteigen kann, weiß man natürlich nie.

Junge Spieler die Potenzial haben sich zu entwickeln haben wir doch auf dem Papier jetzt schon einige im Kader: Bretschneider, Jander, Hettwer, Bakir, Fleckstein, Gembalies, Stierlin, Ekene, Yeboah, Ndualu fallen doch alle vom Alter her in diese Kategorie. Das wir keine jungen Spieler hätten ist ein Märchen, dass sich warum auch immer hält…

Was eigentlich fehlt sind Spieler im Alter von Frey, Kwadwo oder Volkmer. Spieler die schon eine gewisse Erfahrung mitbringen aber noch voll im Saft stehen. Wir haben 9 Spieler die 28 oder älter sind, davon sind 7(!) schon über 30. Das ist einfach viel zu viel. Wie Heskamp schon zurecht angedeutet hat fehlen uns im Kader weitere Spieler der mittleren Alterspanne.
 
. Ein Indiz dafür ist, dass man wohl mit drei Spielern verlängern möchte. Wer könnte das sein? Würde ich gefragt, bekäme ich keine drei zusammen.
Ich tippe auf vier Kandidaten für eine mögliche Verlängerung: Stoppelkamp, Ademi, Yeboah und Weinkauf. Die ersten beiden waren zweifelsfrei offensive Leistungsträger diese Saison, Yeboah hat großes Potenzial gezeigt und Weinkauf ist seit drei Jahren Stammtorwart.

Aber klar, mit jeder Vertragsverlängerung wird die Chance auf eine nötige Kaderveränderung kleiner. Daher würde ich Weinkauf und Ademi auch ziehen lassen. Ademi hat zwar gut geknipst, aber er ist auch Teil einer sehr langsamen Offensive. Hettwer und Aziz haben noch Vertrag, da wird nur Platz für einen weiteren Stürmer sein. Und das sollte in meinen Augen ein anderer Spielertyp sein.
 
Junge Spieler die Potenzial haben sich zu entwickeln haben wir doch auf dem Papier jetzt schon einige im Kader: Bretschneider, Jander, Hettwer, Bakir, Fleckstein, Gembalies, Stierlin, Ekene, Yeboah, Ndualu fallen doch alle vom Alter her in diese Kategorie. Das wir keine jungen Spieler hätten ist ein Märchen, dass sich warum auch immer hält…

Ndualu und Ekene kann man wohl kaum beurteilen, klar „Haben“ wir die auf dem Papier. Gemabalies würde ich eher aussortieren. Jetzt müssen nur alle in ein System/Spielphilosophie passen und da fehlt mir jeglicher Sachverstand, das ist so detailliert, das muss ein Profi machen.
 
Ndualu und Ekene kann man wohl kaum beurteilen, klar „Haben“ wir die auf dem Papier. Gemabalies würde ich eher aussortieren. Jetzt müssen nur alle in ein System/Spielphilosophie passen und da fehlt mir jeglicher Sachverstand, das ist so detailliert, das muss ein Profi machen.

Naja dein Beitrag ging aber in eine komplett andere Richtung. Du schriebst, dass man endlich junge Spieler verpflichten sollte so wie es vor Jahren versprochen worden sein sollte, wenn man sich den Kader anschaut, haben wir aber 10 Spieler die vom Alter in diese Kategorie fallen. Für mich ist es einfach ein Märchen, dass wir die letzten Jahre kaum junge Spieler verpflichtet/hochgezogen haben. Das Problem ist viel mehr das wir zu viele Spieler über 30 haben und zu wenig Spieler die Mitte zwanzig sind. Dann würde der Altersdurchschnitt schon ganz anders aussehen.
 
Auch wenn das viele hier anders sehen: Mit Blick auf die kommende Saison finde ich nicht, dass die Abwehr inklusive Torwart unser Hauptproblem darstellen. Die letzten Spiele haben mir gezeigt, dass wir in der letzten Reihe immer dann gut bis sehr gut aussehen und nur wenige Tore zulassen, wenn unser zentrales defensives Mittelfeld und die Außenbahnspieler funktionieren. Dann wirkte der Block Weinkauf-Gembalies-Frey-Fleckstein sehr kompakt und stabil. Sobald wir aber in der Mittelfeldzentrale und auf außen keinen Zugriff mehr bekommen, brechen hinten alle Dämme. Bezeichnend war insoweit das Spiel gegen Kaiserslautern. In der ersten halben Stunde funktionierten Bretschneider-Knoll-Stierlin-Ajani noch ganz gut, danach jedoch leider überhaupt nicht mehr. Dass hinten irgendwann Böcke geschossen werden, wenn Angriffe im Minutentakt auf die Abwehr zurollen, finde ich verständlich.

Auf links und rechts hatten über die gesamte Saison im Wechselspiel sowohl Bretschneider-Kwadwo als auch Feltscher-Ajani genügend Möglichkeiten, um sich auszuzeichnen und für die kommende Saison aufzudrängen. So richtig gelungen ist das für mich keinem von ihnen. Noch schwerwiegender ist aber das Problem zentral. Knoll, Bakalorz und Stierlin sind in Kopf und Beinen viel zu langsam, technisch arg limitiert, extrem passschwach, drehen so gut wie nie auf und verlieren obendrein noch die entscheidenden Zweikämpfe. Auch das Kopfballspiel ist nicht zwingend ihre Stärke. Frey hat mich auf der Position auch nicht überzeugt. Pusch ist zwar spielstark, ihm gehen aber alle anderen Qualitäten für diese Position ab. Aus Jander kann sicherlich was werden, er steht aber noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Richtig bitter daran ist, dass von den hier genannten Spielern außer Bretschneider alle noch einen Vertrag für die kommende Spielzeit haben. Mit Bakalorz, Knoll und Feltscher sind Spieler darunter, die bestimmt zu den Besserverdienenden gehören. Sollte es zentral defensiv und auf Außen zu keiner Steigerung kommen, fehlt mir die Fantasie, wie es 2022/2023 deutlich besser werden soll als momentan. Nur darauf zu hoffen, dass Bakalorz und Knoll mit kompletter Vorbereitung besser funktionieren, ist mir angesichts ihres Alters zu simpel und optimistisch gedacht. Eine Verbesserung in diesem Bereich wäre zudem auch hilfreich für unser Offensivspiel. Dort haben wir derzeit mit Ademi, Bouhaddouz, Stoppelkamp, Yeboah und auch Hettwer eigentlich genügend Qualität. Das zeigen die für einen Abstiegskandidaten sehr passablen Scorerwerte. Nicht auszudenken, wie die stünden, wenn aus unserem zentralen Mittelfeld mehr Entlastung für hinten und mehr nach vorne käme. Ich kann Ralf Heskamp nur viel Glück für diese Mammutaufgabe Kaderplanung 22/23 wünschen. Er wird es benötigen, wenn er alle 17 laufenden Verträge erfüllen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Ralf Heskamp auch nur ein gutes Händchen (ist natürlich Kopfsache) wünschen, für die neue Zeitrechnung. Hoffentlich gehen seine Vorstellungen mit dem Geldbeutel konform. Sein hoffentlich vorhandenes Netzwerk sollte uns auch helfen.
 
Auch wenn das viele hier anders sehen: Mit Blick auf die kommende Saison finde ich nicht, dass die Abwehr inklusive Torwart unser Hauptproblem darstellen. Die letzten Spiele haben mir gezeigt, dass wir in der letzten Reihe immer dann gut bis sehr gut aussehen und nur wenige Tore zulassen, wenn unser zentrales defensives Mittelfeld und die Außenbahnspieler funktionieren. Dann wirkte der Block Weinkauf-Gembalies-Frey-Fleckstein sehr kompakt und stabil. Sobald wir aber in der Mittelfeldzentrale und auf außen keinen Zugriff mehr bekommen, brechen hinten alle Dämme. Bezeichnend war insoweit das Spiel gegen Kaiserslautern. In der ersten halben Stunde funktionierten Bretschneider-Knoll-Stierlin-Ajani noch ganz gut, danach jedoch leider überhaupt nicht mehr. Dass hinten irgendwann Böcke geschossen werden, wenn Angriffe im Minutentakt auf die Abwehr zurollen, finde ich verständlich.

Auf links und rechts hatten über die gesamte Saison im Wechselspiel sowohl Bretschneider-Kwadwo als auch Feltscher-Ajani genügend Möglichkeiten, um sich auszuzeichnen und für die kommende Saison aufzudrängen. So richtig gelungen ist das für mich keinem von ihnen. Noch schwerwiegender ist aber das Problem zentral. Knoll, Bakalorz und Stierlin sind in Kopf und Beinen viel zu langsam, technisch arg limitiert, extrem passschwach, drehen so gut wie nie auf und verlieren obendrein noch die entscheidenden Zweikämpfe. Auch das Kopfballspiel ist nicht zwingend ihre Stärke. Frey hat mich auf der Position auch nicht überzeugt. Pusch ist zwar spielstark, ihm gehen aber alle anderen Qualitäten für diese Position ab. Aus Jander kann sicherlich was werden, er steht aber noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Richtig bitter daran ist, dass von den hier genannten Spielern außer Bretschneider alle noch einen Vertrag für die kommende Spielzeit haben. Mit Bakalorz, Knoll und Feltscher sind Spieler darunter, die bestimmt zu den Besserverdienenden gehören. Sollte es zentral defensiv und auf Außen zu keiner Steigerung kommen, fehlt mir die Fantasie, wie es 2022/2023 deutlich besser werden soll als momentan. Nur darauf zu hoffen, dass Bakalorz und Knoll mit kompletter Vorbereitung besser funktionieren, ist mir angesichts ihres Alters zu simpel und optimistisch gedacht. Eine Verbesserung in diesem Bereich wäre zudem auch hilfreich für unser Offensivspiel. Dort haben wir derzeit mit Ademi, Bouhaddouz, Stoppelkamp, Yeboah und auch Hettwer eigentlich genügend Qualität. Das zeigen die für einen Abstiegskandidaten sehr passablen Scorerwerte. Nicht auszudenken, wie die stünden, wenn aus unserem zentralen Mittelfeld mehr Entlastung für hinten und mehr nach vorne käme. Ich kann Ralf Heskamp nur viel Glück für diese Mammutaufgabe Kaderplanung 22/23 wünschen. Er wird es benötigen, wenn er alle 17 laufenden Verträge erfüllen will.

Das MF ist ganz klar ein Thema, auch die ständig verlorenen Kopfballduelle sind schon eine stramme Katastrophe. Aber das Abwehrverhalten ist auch ohne das als dilletantisch zu bezeichnen, die fehlende Zuordnung, das Verstolpern von Bällen, die fehlende Gedankenschnelle, Fouls im oder nah am 16er aus Unbeholfenheit haben nichts mit Knoll, Bakalorz, Stierlin oder Pusch in der Reihe davor zu tun. Ich weiß nicht, ob wir jemals einen sochen Trümmerhaufen als Abwehr hatten und ich bin froh, dass wir uns da neu aufstellen können. Gerne auch im Tor, denn Weinkaufs Schwächen lassen sich auch nicht einfach so an seinen Vorderleuten festmachen. Wenn wir so denken, endet das beim schlechten Pressing und damit bei der vordersten Offensivreihe und wir brauchen einen vollständig neuen Kader von 24 +x Spielern.
 
:slomoe:..."wer soll das bezahlen?"

Einkaufsliste: 1 Torwart; 4x Abwehr; 2x Mittelfeld; 2 Vollblutstürmer.

Yeboah, Hettwer, Pusch, Bakir möglichst behalten......dann sehen wir :barti uns im oberen Drittel der Liga wieder.
Ob man ganz oben mitspielt, ist auch ein bisschen Glück nötig!!
 
:slomoe:..."wer soll das bezahlen?"

Einkaufsliste: 1 Torwart; 4x Abwehr; 2x Mittelfeld; 2 Vollblutstürmer.

Yeboah, Hettwer, Pusch, Bakir möglichst behalten......dann sehen wir :barti uns im oberen Drittel der Liga wieder.
Ob man ganz oben mitspielt, ist auch ein bisschen Glück nötig!!

Hettwer, Bakir und Pusch haben ja eh noch Vertrag, kann mir nicht vorstellen dass man einen davon abgibt es sei denn man bekommt ein unmoralisches Angebot - aber wo sollte das her kommen.
Yeboah will auch erstmal finanziert werden, vielleicht mit Geld welches man gewinnt wenn man Ajani einen Wechsel nahelegt ( und sich jemand findet der ihn nimmt ).
 
Hettwer, Bakir und Pusch haben ja eh noch Vertrag, kann mir nicht vorstellen dass man einen davon abgibt es sei denn man bekommt ein unmoralisches Angebot - aber wo sollte das her kommen.
Yeboah will auch erstmal finanziert werden, vielleicht mit Geld welches man gewinnt wenn man Ajani einen Wechsel nahelegt ( und sich jemand findet der ihn nimmt ).
Empfohlen hat sich außer den jungen Spielern mit Vertrag nur der Busfahrer, und für den gibt es keine Ablöse. Bestenfalls kommen Vereine aus der RL in Betracht, das ist mit Abstrichen am Gehalt verbunden und illusorisch.
Wer weiß vielleicht sind wir ja auch bald RL und die Kaderplanung bekommt eine ganz andere Note.
 
Ich tippe auf vier Kandidaten für eine mögliche Verlängerung: Stoppelkamp, Ademi, Yeboah und Weinkauf.
Würde ich eigentlich auch vermuten. Ich befürchte, auch Steurer könnte ein Kandidat sein. Er scheint ein relativ gutes Standing bei Schmidt zu haben, wobei ich nicht einschätzen kann, ob das der Schwäche der anderen Innenverteidiger geschuldet ist. Ich hoffe es. Heskamp hatte ja die Alterstruktur angesprochen, und da würde sich Steurer vom Alter her für eine Verlängerung anbieten. Allerdings würde ich mit ihm auf keinen Fall verlängern, vor allem auch deshalb, weil der Etat berücksichtigt werden muss. Steurer kam von einem Zweitligisten und wird gut verdienen. Ich bin mir sicher, dass wir ein solches sportliches Niveau auch deutlich günstiger bekommen können.

Und bei den vier von dir genannten Spielern würde auch das Problem mit der Alterstruktur (viele junge, viele alte Spieler) zementiert: Yeboah ist 21, Ademi wird in diesem Jahr 31 und Stoppelkamp schon 36. Yeboah ist ein Glücksgriff, wenn es bei ihm die Möglichkeit zu einer festen Verpflichtung gibt, müssen wir sie nutzen. Stoppelkamp ist ein Unterschiedsspieler in der 3.Liga, er ist ein Zebra durch und durch, hängt sich rein, kann leistungsmäßig trotz seines Alters mehr als nur mithalten. Aber wir müssen uns aus der Abhängigkeit von ihm langsam lösen. Allerdings hat diese Abhängigkeit eine Ursache: Wir haben keinen anderen Linksaußen im Kader.

Wenn wir den Kader schrittweise umbauen wollen, würde ich, außer mit Yeboah, mit keinem verlängern, sondern die Chance der frei werdenden Kaderplätze nutzen. Stoppelkamp, Ademi, Steurer und Weinkauf werden gut verdienen und den Etat stark belasten. Viel finanziellen Spielraum wird Heskamp durch teure Leute wie Knoll, Bakalorz, Pusch, Feltscher und Bouhaddouz ohnehin nicht haben. Im Tor leisten wir uns im Moment den Luxus, mit Weinkauf und Coppens zwei potenzielle Stammtorhüter zu haben. Da könnte man eventuell Geld für andere wichtige Positionen, die qualitativ neu besetzt werden müssen, freischaufeln, indem man Coppens zur Nummer eins macht und eine günstige Nummer zwei verpflichtet. Ich hätte damit überhaupt keine Bauchschmerzen. Coppens hat in Unterhaching gezeigt, dass er ein starker Keeper ist.
 
Wir brauchen dringend Spieler die am Torwart vorbei ins Tor schießen können. Nicht nur die Abwehr ist grottenschlecht. Was heute gegen Halle verballert wurde zeigt ganz deutlich das alle Mannschaftsteile verbessert werden müssen um nicht wieder tief im Abstiegskampf der 3. Liga zu stecken.
 
Wir brauchen ja für das Mittelfeld einen kopfballstarken Spieler, ich gehe sehr davon aus, dass das bei der Planung für die nächste Saison eine zentrale Rolle spielt. Da gingen uns zu viele Bälle verloren, insgesamt sehe ich so oder so zu wenig Kopfballstärke in der Mannschaft. Verlässt uns keiner der derzeit unter Vertrag stehenden, hätten wir da schon ein Überangebot mit 8 Spielern. Knoll wieder zurückziehen in der Erwartung, dass ihn eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft wieder zur erhofften Leistungsstärke führt ? Frey auf der aktuellen Position belassen? Dann wären zumindest Lücken in der Defensive gestopft, ohne die fast vollständig neu verpflichten zu müssen. Was wird mit Volkmer, der ja gut in die Saison gestartet ist und plötzlich und überraschend außen vor war?
Wird es überhaupt wieder eine Rückkehr zur Viererkette geben?
 
Wir brauchen ja für das Mittelfeld einen kopfballstarken Spieler, ich gehe sehr davon aus, dass das bei der Planung für die nächste Saison eine zentrale Rolle spielt. Da gingen uns zu viele Bälle verloren, insgesamt sehe ich so oder so zu wenig Kopfballstärke in der Mannschaft. Verlässt uns keiner der derzeit unter Vertrag stehenden, hätten wir da schon ein Überangebot mit 8 Spielern. Knoll wieder zurückziehen in der Erwartung, dass ihn eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft wieder zur erhofften Leistungsstärke führt ? Frey auf der aktuellen Position belassen? Dann wären zumindest Lücken in der Defensive gestopft, ohne die fast vollständig neu verpflichten zu müssen. Was wird mit Volkmer, der ja gut in die Saison gestartet ist und plötzlich und überraschend außen vor war?
Wird es überhaupt wieder eine Rückkehr zur Viererkette geben?
Volkmer's Vertrag wird doch mit absoluter Sicherheit nicht verlängert. Warum auch?!
 
Man sollte m. M. nach mit dem Status Quo "leben" und sich auf die Positionen fokussieren, wo Handlungsbdarf möglich ist und auch besteht. Auflösungen von Verträgen halte ich für sinnfrei und sprechen eher gegen den Verein als für ihn. Vertragstreue ist das Stichwort. Es sei denn, ein Spieler äußert den Wunsch den Verein verlassen zu wollen...

Daraus ergibt sich schon ein ziemlich klares Bild für die anstehende Kaderplanung, ein Verbleib in der 3. Liga vorausgesetzt.

1. offene Postion: Torwart

Für diese Position gibt es interessante Kandidaten auf dem aktuellen Spielermarkt. Ungeachtet dessen kann auch die Personalie Weinkauf nur realisiert werden (wenn man denn mag),
wenn Hannover den Spieler ablösefrei abgeben würde.

2. offene Positionen: Innenverteiligung

Hier sind 3 Stellen zu besetzen... von daher die schwierigste und größe Baustelle im Kader. Der Markt hat sicherlich den ein oder anderen interessanten Kandidaten, aber die Neuausrichtung MUSS endlich passen. Fleckstein ist da sicherlich eine Alternative. Steurer (Chance nicht genutzt), Volkmer (ist hier leider verbrannt worden) und Velkov (öfters verletzt) sehe ich eher nicht mehr im zukünftigen Kader

3. offene Positionen: Aussenverteiligung

Aktuell eine Postion zu vergeben: LV
Weitere Postion - RV: Ajani, der wohl augenscheinlich genauso unglücklich ist, wie wir. Hier könnte ich mir vorstellen, dass sich die Wege trennen könnten.
Somit wäre eine RV-Postion ebenfalls zu vergeben.

4. DM und OM Positionen sind besetzt. Da hoffe ich nach einer guten Vorbereitung aber noch an den ein oder anderen Spieler, der sich noch steigern kann (muss)

5. offene Positionen: Offensive

Auch eine nicht zu unterschätzende Baustelle mit vielen Fragezeichen

Was ist Ndualu? Hat noch ein Jahr Vertrag + Option. Aktuell noch verletzt (Wadenbeinbruch) der seine Lage in der 3. Liga Fuß zu fassen einen herben Dämpfer erhalten hat.
Was ist mit Ekene? Hat noch zwei Jahre Vertrag, aber ebenfalls langzeitverletzt (Sprunggelenk)

Darüber hinaus ist noch auf den Aussenpostionen jeweils ein Platz (RA/LA) frei....
Auf der LA Postion stellt sich die Frage, ob Stoppelkamp noch eine Saison dranhängt. Liegt wohl an ihm selber, ob....

Mittelstürmerpostion ist ebenfalls ein Platz frei...was passiert mit Ademi? Man kann über ihn denken was man will (es gibt hier ja auch unterschiedliche Meinungen), aber
er hat den Verein in diesem Jahr (genauso wie Bouhaddouz in der letzten Saison) mit seinen Toren augenscheinlich den A***** gerettet.
32 Spiele, 12 Tore, 3 Vorlagen ist mal eine Bilanz, die ziemlich gut ist... die muss ein neuer Stürmer erstmal bringen. Auf der anderen Seite ist er mittlerweile (auch) schon 30
und möchte sicherlich nochmal einen guten langfristigen Vertrag haben...(wenn er dann überhaupt bleiben möchte)

Fazit: Ich finde, dass ist schon ein ziemlich dickes Brett, was unser GF-Sport da bohren muss und ist natürlich - auch wenn das DM/OM nicht verändert wird/werden kann - ein Umbruch,
der der Mannschaft ein neues Gesicht geben kann/wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich freuen wenn wir uns Sturm verändern würden. Aziz gerne als Backup aber Ademi möchte ich hier nicht mehr sehen. Mir persönlich fehlt ein echter Zerstörer im DM der auch Kopfballstark ist und nen Pass über 3m spielen kann, hier fehlt Stierlin zum Beispiel einiges an Passsicherheit.
 
Was wir dringend brauchen sind Außenverteidiger und Innenverteidiger und min. einen "spielstarken" 6.er oder 8.er.
Denn uns fehlt jegliche spielerische Klasse aus dem Mittelfeld.
Wenn wir da etwas tun könnten zur neuen Saison, könnte ich jedenfalls ruhiger schlafen.
Denn in der Offensive finde ich uns eigentlich gut aufgestellt mit Aziz, Hettwer und dem unverwüstlichen Stoppel.
Dazu ein eventueller Verbleib von Yeboah. :eusa_pray:
 
Was der Truppe fehlt ist vor allem Tempo auf den Außen und in der Spitze.

Yeboah alleine reicht da nicht. Ich hoffe darauf wird das Augenmerk gelegt.

Ich hoffe hier auf ekene. Das wärs: yeboah halten und auf der anderen Seite ein fitter ekene in Normalform. Dazu noch stoppel mit einem neuen leistungsbezogenen 1-jahres-vertrag. Ademi durch einen neuen ersetzen, fertig ist die Offensive. Alles mit vielen wünschen (yeboah, ekene) und den Vertragslaufzeiten (Auflösungen können wir uns nicht leisten da zu teuer) verbunden.
 
Es fehlt an allen Ecken und Enden:panik2:
Du meinst Geld ? Augenzwinker. weil, Fehlendes Geld und Laufende Verträge ( 15 Verträge ,oder so, laufen ja noch über die Saison hinaus ) werden dafür sorgen das wir nicht alle Schwachstellen im Kader quallitativ upgraden können. Wir fangen ja gefühlt seit ein paar Jahren jede Saison von vorne an :-( Ein Traum wäre es ja, wenn wir über 2-3 Jahre die Mannschaft " NUR " punktuell verstärken bräuchten/könnten, um so wirklich oben angreifen zu können. Ich vertraue jetzt einfach mal unserem GF das er uns auf einen Guten Weg bringt. Was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig.
 
Was der Truppe fehlt ist vor allem Tempo auf den Außen und in der Spitze.

Yeboah alleine reicht da nicht. Ich hoffe darauf wird das Augenmerk gelegt.
Das fehlt auch. Aber vorher fehlen noch 4 defensive Mittelfeld Spieler. Von den aktuellen kann leider keiner überzeugen. Im Gegenteil, da werden Bälle am laufendem Band vertendelt. Sei es durch Fehlpässe oder fehlgeschlagene Dribblings. Das Stellungsspiel ist über 90 Minuten zu oft fehlerhaft. Das Tempo fehlt hier übrigens auch, wenn man durch die Bank weg weder kopfballstark noch durch gutes Stellungsspiel auffällt. Und das gilt leider für Baka, Frey, Knoll und Stierlin. Frey gefällt noch am meisten als verkapptwr Libero, der eine ähnliche Rolle wie Albutat aktuell spielen darf.

Ajani und Ndualu müssen so oder so aussortiert werden und ein Yeboah muss erst mal gehalten werden. U.U. braucht man, falls Stoppel aufhört, neben 4 DM Spielern auch 4 Außen.

Gembalies und Fleckstein werden uns denke ich in der Innenverteidigung erhalten bleiben. Da braucht an also auch 2 weitere Innenverteidiger.

Da komm ich schon auf 10 Positionen, auf den besonderes Augenmerk gelegt werden muss.

Viele davon, gerade im Mittelfeld haben aber Vertrag. Ich rechne damit, dass wir also wieder viele Eier schlucken werden müssen und dass das Mittelfeld mit langen Bällen überbrückt wird.

Und da klammerte ich noch die Außenverteidiger und Torhüter aus.

Das wird unfassbar schwer, Fußball in Duisburg zur etablieren. Ich rechne weiterhin mit destruktive unanssehlicher Grütze.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben