Was mich am meisten stört ist, dass nicht mal richtig versucht wurde jemanden loszuwerden.
Klar, grundsätzlich gilt "pacta sunt servanda". Aber nach zwei desaströsen Jahren ist mal fertig mit dem passiven Ertragen - dann müssen die Samthandschuhe beiseite gelegt werden. Innerhalb der Mannschaft hätte es doch niemand überrascht wenn Heskamp gesagt hätte "Vielen Dank für alles, aber mit Spieler XYZ wird nicht mehr geplant." Können andere Vereine doch auch.
Das geht aber nur unter einer Voraussetzung: Du hast im Zweifel auch das Geld um die Spieler dann trotz Vertrag auf die Tribüne zu setzen oder den Vertrag teuer aufzulösen und kannst aber trotzdem noch Ersatz verpflichten. Wenn nur eines davon nicht geht, dann ist das keine Option, denn dann musst Du Spieler vor den Kopf stoßen auf die Du im Saisonverlauf aber angewiesen sein wirst. Jetzt könnte man natürlich sagen "das sind Profis, die sollen sich auch so verhalten", aber seien wir ehrlich: wenn der Chef Dir sagt "Du wirst demnächst entlassen" bringt keiner mehr Höchstleistungen ... Und noch dazu kommt, wenn Du sagst, dass mit jemandem nicht mehr geplant wird reduzierst Du den Marktwert, weil die anderen Clubs ja nun wissen, dass man ihn loswerden will. Nichts davon ist in unserer finanziellen Situation darstellbar.
Ich weiß nicht, wie leicht sich einige (das ist jetzt nicht speziell auf Dich bezogen!) es sich immer vorstellen. Man bekommt weder immer die Spieler, die man haben will, noch wird man immer die los, die man nicht mehr will. Umso wichtiger ist doch, dass eine seriöse Kaderplanung erfolgt - die Positionen gut besetzt sind aber auch das Budget im Auge behalten wird. Und ja, das bedeutet im Zweifel wir gehen mit Fleckstein und Mai als IV in die Saison und haben nur Gembalies und Knoll als Ersatz. Weil mehr als vier Kaderplätze für IV einfach zu viel Budget verschlingen und wir dann eventuell ohne nennenswerten Sturm spielen dürfen ... Es hilft ja auch nichts, wenn man hinten nix kassiert aber dafür vorne auch nichts trifft. Diskutieren könnte man an der Stelle ob die Verlängerung von Fleckstein nun unbedingt hätte sein müssen. Das ist vor allem eine Frage des Gehalts, ob man für das Geld wirklich jemand besseren hätte bekommen können, und ob man in ihm das Potential sieht, neben einem Chef-IV sich zu steigern. Das haben RH und TZ offensichtlich so beurteilt, die Saison wird zeigen ob das richtig war oder nicht.
Wir werden zwangsläufig diese Saison nicht glänzen, dafür sind zu viele Spieler der Ära Grlic noch da und die Zeichen der falschen Kaderplanung noch überall sichtbar. Das ist ein langsamer Prozess, erst 2024 sind wir im Zweifel die letzten Verträge los. Da kann man noch so oft virtuell mit dem Fuß aufstampfen und z.B. einen weiteren IV fordern, das ist einfach völlig an der Realität vorbei.