Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit ruhigere Saison meinte ich eine Position im Mittelfeld. Allerdings liegen zwischen Platz 12 und 6 oftmals nur wenige Punkte in der engen Liga. Deswegen schrieb ich auch "Funken" Hoffnung. Ich wehre mich nur gegen Aussagen wie: "Letztes Jahr war alles schlecht, also bleibt alles schlecht" oder "Wir sind ein klarer Abstiegskandidat" oder "Kein Spieler ist zu gebrauchen". Das empfinde ich als polemisch, überemotional und verbissen pessimistisch.
OK, da gehe ich mit. Das Ding ist halt, dass solche konkreten Vorstellungen von einer möglichen Platzierung auch etwas ausdrücken und "Platz 5" dabei das Gefühl von knapp verpasstem Aufstieg vermitteln. Der Rest passt für mich absolut.
 
Und JA, da kein Geld da ist und wir keine Spieler los werden, stellen wir uns halt mal wieder auf das Schlimmste ein.

Was mich am meisten stört ist, dass nicht mal richtig versucht wurde jemanden loszuwerden.

Klar, grundsätzlich gilt "pacta sunt servanda". Aber nach zwei desaströsen Jahren ist mal fertig mit dem passiven Ertragen - dann müssen die Samthandschuhe beiseite gelegt werden. Innerhalb der Mannschaft hätte es doch niemand überrascht wenn Heskamp gesagt hätte "Vielen Dank für alles, aber mit Spieler XYZ wird nicht mehr geplant." Können andere Vereine doch auch.
 
Was mich am meisten stört ist, dass nicht mal richtig versucht wurde jemanden loszuwerden.

Klar, grundsätzlich gilt "pacta sunt servanda". Aber nach zwei desaströsen Jahren ist mal fertig mit dem passiven Ertragen - dann müssen die Samthandschuhe beiseite gelegt werden. Innerhalb der Mannschaft hätte es doch niemand überrascht wenn Heskamp gesagt hätte "Vielen Dank für alles, aber mit Spieler XYZ wird nicht mehr geplant." Können andere Vereine doch auch.
Andere Vereine haben auch mehr Geld. Wir können uns das nicht erlauben Spieler zu entlassen da man diese spieler auszahlen müsste und das Geld würde uns dann fehlen. Spieler müssen auch erstmal Angebote haben damit man diese überhaupt auf den Markt setzten kann . Und das ist wohl eher nicht der Fall.
 
Andere Vereine haben auch mehr Geld. Wir können uns das nicht erlauben Spieler zu entlassen da man diese spieler auszahlen müsste und das Geld würde uns dann fehlen. Spieler müssen auch erstmal Angebote haben damit man diese überhaupt auf den Markt setzten kann . Und das ist wohl eher nicht der Fall.

Von entlassen habe ich nichts gesagt. Spieler können auch in beidseitigem Einvernehmen gehen wenn man ihnen sagt, dass sie keine Einsätze mehr kriegen. Zumindest versuchen könnte man es.
 
Was mich am meisten stört ist, dass nicht mal richtig versucht wurde jemanden loszuwerden.

Klar, grundsätzlich gilt "pacta sunt servanda". Aber nach zwei desaströsen Jahren ist mal fertig mit dem passiven Ertragen - dann müssen die Samthandschuhe beiseite gelegt werden. Innerhalb der Mannschaft hätte es doch niemand überrascht wenn Heskamp gesagt hätte "Vielen Dank für alles, aber mit Spieler XYZ wird nicht mehr geplant." Können andere Vereine doch auch.

Ich weiß nicht was da schiefgelaufeb ist aber das Zitat war nicht mir.
Um auf deinen Post einzugehen, was hinter den Kulissen so gesprochen wurde wissen wir ja nicht.
Und besonders Ziegner schätze ich so ein dass er auch knallhart die Fakten auf dennTisch legt wenn er glaubt dass ihm einer nicht weiterhilft
 
Von entlassen habe ich nichts gesagt. Spieler können auch in beidseitigem Einvernehmen gehen wenn man ihnen sagt, dass sie keine Einsätze mehr kriegen. Zumindest versuchen könnte man es.

Ja, könnte man versuchen und der Spieler sagt dann "Nö". Hatten wir das nicht in den letzten beiden Jahren? Und was ist dann passiert? Zur Erinnerung es wurde von unserem ehemaligen SD zu einem Dogma. Schmidt (kaltgestellt) Volkmer (kaltgestellt) Fleckstein nahegelegt sich einen neuen Verein zu suchen... Beim Letztgenannten bin ich sogar der Meinung, dass wenn unser SD noch in Amt und Würden gewesen wäre, hätte Fleckstein niemals seinen Vertrag verlängert.
Übrigens bei Volkmer würde ich sogar soweit gehen, das der SD sich in die Aufstellung eingemischt hat. Ja ich weiß Spekulation, aber Volkmer hatte eine gute Vorbereitung gemacht und war ja auch die ersten beiden Spiele (glaube ich) in der Startelf und seine Leistung war gut. (fanden sogar fast einstimmig die User hier) Trotzdem verschwand er danach in der Versenkung... und bei Schmidt war es schon Slapstick...da man in der Vorbereitung nicht genug Spieler hatte, durfte er sogar als Kapitän auf's Feld...danach wart er nicht mehr gesehen...
Und das das Alles schädlich für ein Teamgefüge ist/war, braucht man glaube ich nicht zu erwähnen...
Umgekehrt geht das übrigens auch, bei dem Einen mehr, bei dem Anderen weniger.... Albutat wollte weg (wobei das nicht final geklärt ist), klappte aber. Mickels und Sicker wollten auch den Verein verlassen, aber I.G. sagte Nö.... Sicker brauchte etwas um "das sacken zu lassen", aber hat es dann sportlich genommen. Mickels hat dann "den Cauly" gemacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen guten neuen Torwart zu bekommen wird schwer , einige von diesen vorgeschlagenen Torhüter werden sich unsere Abwehr in 2021/2022 angeschaut haben und bei mehr als 70 Gegentoren sich gedacht haben , besser nicht , da die Abwehr sich nicht großartig verändern wird und bis auf Mai kein neuer hinzukommt , könnte es sein, dass man sich wieder mehr als 70 Gegentreffer einfängt.
 
Daran glaube ich leider nicht. Wäre aber aus meiner Sicht die lösung, bei der ich aktuell am wenigsten Bauchschmerzen haben würde
Leo würde sich da aber selber ins knie schiessen wenn er wieder so viele fängt da vorne in der abwehr kaum eine veränderung ist. Sobald sich Mai verletzen sollte haben wir wieder die selbe katastrophe wie letzte Saison. Mir bereitet das echt sorgen das da kaum bis garnix passiert. Die euphorie ist noch unterm siedepunkt bei mir für die neue saison.
 
Was mich am meisten stört ist, dass nicht mal richtig versucht wurde jemanden loszuwerden.

Klar, grundsätzlich gilt "pacta sunt servanda". Aber nach zwei desaströsen Jahren ist mal fertig mit dem passiven Ertragen - dann müssen die Samthandschuhe beiseite gelegt werden. Innerhalb der Mannschaft hätte es doch niemand überrascht wenn Heskamp gesagt hätte "Vielen Dank für alles, aber mit Spieler XYZ wird nicht mehr geplant." Können andere Vereine doch auch.

Hat ja auch bei uns bisher super geklappt.
 
Was mich am meisten stört ist, dass nicht mal richtig versucht wurde jemanden loszuwerden.
Klar, grundsätzlich gilt "pacta sunt servanda". Aber nach zwei desaströsen Jahren ist mal fertig mit dem passiven Ertragen - dann müssen die Samthandschuhe beiseite gelegt werden. Innerhalb der Mannschaft hätte es doch niemand überrascht wenn Heskamp gesagt hätte "Vielen Dank für alles, aber mit Spieler XYZ wird nicht mehr geplant." Können andere Vereine doch auch.

Das geht aber nur unter einer Voraussetzung: Du hast im Zweifel auch das Geld um die Spieler dann trotz Vertrag auf die Tribüne zu setzen oder den Vertrag teuer aufzulösen und kannst aber trotzdem noch Ersatz verpflichten. Wenn nur eines davon nicht geht, dann ist das keine Option, denn dann musst Du Spieler vor den Kopf stoßen auf die Du im Saisonverlauf aber angewiesen sein wirst. Jetzt könnte man natürlich sagen "das sind Profis, die sollen sich auch so verhalten", aber seien wir ehrlich: wenn der Chef Dir sagt "Du wirst demnächst entlassen" bringt keiner mehr Höchstleistungen ... Und noch dazu kommt, wenn Du sagst, dass mit jemandem nicht mehr geplant wird reduzierst Du den Marktwert, weil die anderen Clubs ja nun wissen, dass man ihn loswerden will. Nichts davon ist in unserer finanziellen Situation darstellbar.

Ich weiß nicht, wie leicht sich einige (das ist jetzt nicht speziell auf Dich bezogen!) es sich immer vorstellen. Man bekommt weder immer die Spieler, die man haben will, noch wird man immer die los, die man nicht mehr will. Umso wichtiger ist doch, dass eine seriöse Kaderplanung erfolgt - die Positionen gut besetzt sind aber auch das Budget im Auge behalten wird. Und ja, das bedeutet im Zweifel wir gehen mit Fleckstein und Mai als IV in die Saison und haben nur Gembalies und Knoll als Ersatz. Weil mehr als vier Kaderplätze für IV einfach zu viel Budget verschlingen und wir dann eventuell ohne nennenswerten Sturm spielen dürfen ... Es hilft ja auch nichts, wenn man hinten nix kassiert aber dafür vorne auch nichts trifft. Diskutieren könnte man an der Stelle ob die Verlängerung von Fleckstein nun unbedingt hätte sein müssen. Das ist vor allem eine Frage des Gehalts, ob man für das Geld wirklich jemand besseren hätte bekommen können, und ob man in ihm das Potential sieht, neben einem Chef-IV sich zu steigern. Das haben RH und TZ offensichtlich so beurteilt, die Saison wird zeigen ob das richtig war oder nicht.

Wir werden zwangsläufig diese Saison nicht glänzen, dafür sind zu viele Spieler der Ära Grlic noch da und die Zeichen der falschen Kaderplanung noch überall sichtbar. Das ist ein langsamer Prozess, erst 2024 sind wir im Zweifel die letzten Verträge los. Da kann man noch so oft virtuell mit dem Fuß aufstampfen und z.B. einen weiteren IV fordern, das ist einfach völlig an der Realität vorbei.
 
Hannover plant derzeit mit Weinkauf als Nummer 2. Lautern war wohl auch an ihm dran. Glaube definitiv nicht, dass wir ihn kommende Saison hier sehen werden.

In Kaiserslautern ist man aber in Fankreisen auch sicher, dass Spahic der bessere Torhüter ist. Im Leben war er dort keine ernsthaft Option für die neue Nummer 1. Luthe ist auch ein ganz anderes Kaliber.
 
In Kaiserslautern ist man aber in Fankreisen auch sicher, dass Spahic der bessere Torhüter ist. Im Leben war er dort keine ernsthaft Option für die neue Nummer 1. Luthe ist auch ein ganz anderes Kaliber.
Das mit Luthe hat sich aber auch kurzfristig entschieden. Hengen war auch in Duisburg um Weinkauf zu scouten. Aber wie gesagt in Hannover möchte man ihn auch aktuell halten.
 
Ich bin zwar auch der Meinung, dass wir noch einen starken Torwart verpflichten müssen. Mir sind aber die Bedenken, sollte Coppens unsere Nummer 1 werden, etwas rätselhaft. Kann bitte mal jemand etwas genauer erklären, woher seine Bauchschmerzen bei diesem Gedanken genau kommen, was Coppens zur Nummer 1 fehlen sollte? Seine Einsätze bei uns waren doch durchweg okay, in Unterhaching war er (trotz Abstieg) stark, der Kicker hat ihn zweimal in seine Rangliste der besten Torhüter aufgenommen. Ich verstehe das nicht.
 
Ich bin zwar auch der Meinung, dass wir noch einen starken Torwart verpflichten müssen. Mir sind aber die Bedenken, sollte Coppens unsere Nummer 1 werden, etwas rätselhaft. Kann bitte mal jemand etwas genauer erklären, woher seine Bauchschmerzen bei diesem Gedanken genau kommen, was Coppens zur Nummer 1 fehlen sollte? Seine Einsätze bei uns waren doch durchweg okay, in Unterhaching war er (trotz Abstieg) stark, der Kicker hat ihn zweimal in seine Rangliste der besten Torhüter aufgenommen. Ich verstehe das nicht.

Zudem ist er total sympathisch und die Einstellung stimmt. Stand beim Spiel gegen Straelen hinter seinem Tor, er wollte als Einziges den Sieg.
 
Zudem ist er total sympathisch und die Einstellung stimmt. Stand beim Spiel gegen Straelen hinter seinem Tor, er wollte als Einziges den Sieg.

Das würde ich auch alles unterschreiben, und Coppens hat auch eine faire Chance verdient, um sich zu beweisen und den Kampf um die Nummer eins aufzunehmen. Nur mit dem "Der war immer gut, wenn er bei uns gespielt hat" gehe ich nicht mit. In Bocholt hatte der solche Flutschfinger, dass man Angst bekommen konnte. Da gab es auch ein Video, finde ich aber aktuell nicht.
 
Über eine TW-Verpflichtung mache ich mir vom Grundsatz her am wenigsten Sorgen...

Der Markt ist (noch) proppe voll mit freien oder wechselwilligen Torhütern: Mantl, Nicolas, Grill, Kasten oder Moser wollen allesamt (gerne) verliehen werden, Plogmann, Oelschlägel, Buntic oder Königsmann sind noch ohne Vertrag, Spahic oder Smarsch gelten trotz eines solchen als mögliche Auflösungen...

Unabhängig davon, wer davon wie realistisch ist oder nicht: Die ganzen Goalies müssen allesamt erst einmal etwas finden, um am Ende nicht selber mit leeren Händen dazustehen...

Ich hoffe also, dass RH/TZ eine gute Wahl treffen (können), damit wir mit einem starken Duo in die Saison starten...

Natürlich ist es erstrebenswert, dass diese Entscheidung nun so schnell wie möglich erfolgt, um weitere Haken setzen zu können...
 
Ist Heskamp im Urlaub? Nix los hier...Sind wir schon eine Grauer Maus der 3 liga? Das wird bestimmt noch was kommen, nur einfach ist es nicht. MSV war mal...
 
Ist Heskamp im Urlaub? Nix los hier...Sind wir schon eine Grauer Maus der 3 liga? Das wird bestimmt noch was kommen, nur einfach ist es nicht. MSV war mal...

Es fehlt aktuell ein TW, den man bis zum Start haben wollte. Dass dieser noch nicht da ist, könnte mehrere Gründe haben.
-Kurzfristige Absage
-Abwarten auf bessere Angebote
-Medizincheck nicht bestanden
Etc.

Sowas kommt nicht all zu selten vor, aber darauf werden wir sicherlich vorbereitet gewesen sein und Alternativen haben.

Alles weitere wird sich eh noch ziehen, das hatte RH auch angekündigt. Die Transferphase dauert noch lange an und es kommen wöchentlich neue Optionen auf den Markt.
Auch warten einige Spieler noch ab, ob sie bessere Angebote erhalten.

Der Kader steht zu 90% und das finde ich schon mal wichtig, unabhängig davon wer jetzt im Kader steht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also so langsam wachsen meine Zweifel an Heskamp dann doch.

Torhüter gab es vor einem Monat reihenweise auf dem Markt, wir suchen immer noch, für die Innenverteidigung entscheidet er sich für einen alten Bekannten, der mit viel Risiko behaftet ist, das Gleiche könnte nun bei Bitter der Fall sein.

Haut mich Alles nicht um, eine Verbesserung zu den letztjährigen Kaderplanungen kann ich da nicht wirklich erkennen. Wenn Bitter wirklich kommt sind auch nur noch zwei Positionen offen. Viel rausreißen kann man dann nicht mehr.
 
Bitter trainiert doch erstmal nur mit.
Wenn er auch nur ansatzweise wieder die Form vor seiner Verletzung hätte, wäre er eine richtige Verstärkung.
Und wenn er sich im Training nicht anbietet, ist halt Pech.
Ich kann die Ungeduld mancher ja verstehen, aber es wird nicht besser dadurch, wenn man alle 2 Stunden hier im Forum irgendwelche Verstärkungen fordert.
Lasst die Verantwortlichen doch einfach mal in Ruhe arbeiten.
Was haben wir nur früher ohne Internet gemacht...?
Wenn auf der MSV HP nicht jeden Tag ein Interview mit unserem SD ist, heisst es direkt, er ist bestimmt im Urlaub.
 
Also so langsam wachsen meine Zweifel an Heskamp dann doch.
Ich weiß nicht, ob das an Heskamp liegt oder viel mehr am MSV. Ich predige ja schon lange, dass die Außendarstellung bei vielen mittlerweile angekommen und auch manifestiert ist. Dieser Eindruck muss erst mal wieder gebrochen werden und das geht halt nur mit erfolgreicher Arbeit. Geld zum Überzeugen (wie bei Lautern, Uerdingen oder Türkgücü) haben wir ja nicht...

Hat man es irgendwo auf Tonband, dass er einen Torhüter für gestern angekündigt hat? Wurde es im Gespräch eventuell falsch zitiert? Journalisten hören ja gerne mal mehr, als der Interviewte gesagt hat.

Bei mir ist Herr Heskamp noch nicht auf dem "abstrebenden" Ast.
 
Ich weiß nicht, ob das an Heskamp liegt oder viel mehr am MSV. Ich predige ja schon lange, dass die Außendarstellung bei vielen mittlerweile angekommen und auch manifestiert ist. Dieser Eindruck muss erst mal wieder gebrochen werden und das geht halt nur mit erfolgreicher Arbeit. Geld zum Überzeugen (wie bei Lautern, Uerdingen oder Türkgücü) haben wir ja nicht...

Hat man es irgendwo auf Tonband, dass er einen Torhüter für gestern angekündigt hat? Wurde es im Gespräch eventuell falsch zitiert? Journalisten hören ja gerne mal mehr, als der Interviewte gesagt hat.

Bei mir ist Herr Heskamp noch nicht auf dem "abstrebenden" Ast.
Er hat nur gesagt das man versucht die Positionen bis zum Trainingsauftakt zu besetzen. Mehr nicht. Ob das klappt ist was anderes .
 
Nichts gegen Bitter. Nichts gegen Mai. usw.

Aber müssten wir uns nicht von MSV
in RSV umbenennen?

RSV = REHA-SPORTVEREIN

Wir sehen doch einfach, auf welchem Niveau die ganze Kaderplanung stattfindet. Das sind alles „Notlösungen“ und wir sind auf Glücksgriffe angewiesen. Wenn man einen Bitter mal zum Probetraining einlädt, zeugt das für mich davon, dass es ansonsten an jeglicher Idee oder Möglichkeit für einen anderweitigen, stemmbaren Transfer auf dieser Position fehlt.

Bei Mai das gleiche Gehampel. Irgendwie ein guter Name. Irgendwie aber auch ständig verletzt. Wir sind auf Glück/Zufall angewiesen.

Ist wie immer nur eine Tatsachenfeststellung, nicht als Wertung begreifen. Anderes ist wohl nicht möglich. Erwartungen darf man kaum noch haben.
 
Kann diesen (neuen?) Artikel nirgends beim Kicker finden.

Es handelt sich wohl eher um diesen WAZ-Artikel:

https://www.waz.de/sport/lokalsport...g-im-vordergrund-id235632381.html?service=amp

„Torsten Ziegner setzt hohe Erwartungen an den neuen Keeper. Der Nachfolger von Leo Weinkauf soll als Nummer eins bei den Zebras anheuern. Der neue Mann soll Ruhe und Stabilität ins Team bringen, das Risiko meiden und trotzdem spielerische Lösungen suchen. Ziegner: „Das sollte dann schon die eierlegende Wollmichsau sein, die alles kann und nichts kostet.“
 
Laut Ziegner sucht man jetzt doch einen Torwart, der direkt die Nummer 1 sein soll und keinen Herausforderer von Coppens. (Kicker)

Zuletzt hat man einige Absagen erhalten oder man konnte es finanziell nicht stemmen.

Der erste Satz erfreut, der zweite leider gar nicht. Im Tor hatten wir eigentlich nie ein ernsthaftes Problem und nun finden wir nichtmal eine Nummer 1?
 
Der Spieler muss auch zu uns wollen. Absagen kommen sehr oft vor als Verein. Ist normal.

Dass es Absagen gibt, ist klar. Aber "sehr oft" und das ist "normal"? Das glaube ich eher weniger.

Letztens hast du geschrieben, dass andere Vereine mehr Geld hätten als wir. Das ist sicher richtig, aber ebenso gibt es Vereine, die weniger Kohle haben als wir.

Wir lagen immer so bei 4,5 Mios, zusätzlich sollte laut Heskamp noch Geld besorgt werden (was angeblich auch geglückt ist). Da ich mal annehme, dass damit kein Geld für die Kaffeekasse gemeint war, dürften wir wohl bei knapp unter oder über 5 Mios liegen. Eventuell sogar noch minimal höher. Ich weiß es nicht, würde aber tippen, dass das so das Mittelmaß der Liga wäre.

Ich weiß nicht ob du es warst, aber irgendwer hat geschrieben, dass Knoll, Baka, Aziz, Stoppel und ? (habs vergessen) die Hälfte des Etats binden. Die müssten dann alle an die 500k/Jahr verdienen, im Leben nicht.
 
Ich weiß nicht ob du es warst, aber irgendwer hat geschrieben, dass Knoll, Baka, Aziz, Stoppel und ? (habs vergessen) die Hälfte des Etats binden. Die müssten dann alle an die 500k/Jahr verdienen, im Leben nicht.

Das ist halt das gefährliche an solchen Aussagen! Da trägt jemand sowas in die Forumswelt hinaus - ohne Grundlage jeder Basis - und für einige ist das dann gleich die gegebene Wahrheit.

Was ein tatsächlicher Fakt ist, das hat Heskamp nämlich so geäußert: ein großer Teil des Etats ist gebunden, große Sprünge sind nicht möglich.

Es ist daher wahrscheinlicher, dass der Etat um die 4 Millionen liegt, als das er Richtung 5 tendiert.
 
Das ist halt das gefährliche an solchen Aussagen! Da trägt jemand sowas in die Forumswelt hinaus - ohne Grundlage jeder Basis - und für einige ist das dann gleich die gegebene Wahrheit.

Was ein tatsächlicher Fakt ist, das hat Heskamp nämlich so geäußert: ein großer Teil des Etats ist gebunden, große Sprünge sind nicht möglich.

Es ist daher wahrscheinlicher, dass der Etat um die 4 Millionen liegt, als das er Richtung 5 tendiert.

Zu dem Zeitpunkt der Aussage war mit Flecki und Stoppel schon verlängert, oder? Naja oder zumindest war klar, dass das vorgesehen war. Damit waren 19 Spieler unter Vertrag. Logisch, dass damit ein großer Teil des Etats gebunden ist. 19 von 25 Spielern sind 76%, wenn alle das gleiche verdienen würden. Im Schnitt dürfte das aber in etwa hinkommen.

Würde bei 4,5 Mios bedeuten, dass 1 Mio übrig ist. Für weitere 6 Spieler (zu dem Zeitpunkt) ist das eben sehr eng. Bei 4 Mios wären sogar nur 500k übrig, das langt niemals. Deswegen muss der Etat >4,5 Mio sein.
 
Also die letzten 3-4 Interviews von RH und TZ können schon irritierend sein. RH sucht einen Keeper der im Konkurrenzkampf mit Jo steht und TZ sucht eine Nummer 1. Hauptsache sie wissen was sie suchen.

Was die Absagen angeht muss ich leider sagen, dass die potentiellen Keeper ja auch lesen können, dass in 2 Jahren der Keeper hier 140 Bälle aus dem Kasten holen musste. An der IV hat sich nicht viel getan. Da überlege ich mir auch 4 Mal ob ich Kanonenfutter sein will. Im schlimmsten Fall kann sowas ja auch Karriereschädlich sein.
 
Zu dem Zeitpunkt der Aussage war mit Flecki und Stoppel schon verlängert, oder? Naja oder zumindest war klar, dass das vorgesehen war. Damit waren 19 Spieler unter Vertrag. Logisch, dass damit ein großer Teil des Etats gebunden ist. 19 von 25 Spielern sind 76%, wenn alle das gleiche verdienen würden. Im Schnitt dürfte das aber in etwa hinkommen.

Würde bei 4,5 Mios bedeuten, dass 1 Mio übrig ist. Für weitere 6 Spieler (zu dem Zeitpunkt) ist das eben sehr eng. Bei 4 Mios wären sogar nur 500k übrig, das langt niemals. Deswegen muss der Etat >4,5 Mio sein.

Der Etat wird schon alleine durch geringer kalkulierte Zuschauerzahlen in der Lizensierung niedriger sein. Deswegen wahrscheinlich auch mehr teurere Abgänge als Zugänge. Und mit dem zusätzlich generiertem Geld, kann man dann einen Teil der Lücke schliessen.
 
Also so langsam wachsen meine Zweifel an Heskamp dann doch.
Warum? Weil wir dieses Jahr mehr Geld haben als davor? Weil wir einen neuen SD haben und die Spieler nun Schlange stehen und zu uns wollen? Weil Duisburg als Stadt so attraktiv ist? Weil wir plötzlich ein Aufstiegskanditat sind und die Spieler das als Sprungbrett in die 2. Liga sehen?
Welche Motivation sollte also ein „gestandener“ Spieler haben zu uns zu kommen?
Da bleiben eben nur Spieler übrig, die aus unteren Ligen kommen oder eben durch Verletzungen den Anschluss suchen.
Aber ist ja leider nicht neu.
 
Also die letzten 3-4 Interviews von RH und TZ können schon irritierend sein. RH sucht einen Keeper der im Konkurrenzkampf mit Jo steht und TZ sucht eine Nummer 1. Hauptsache sie wissen was sie suchen.

Natürlich sucht Ziegner noch eine Nr. 1. Aber ob das ein Neuzugang oder Coppens ist, hat er vielleicht gar nicht gesagt. Und der Artickelschreiber hat das so interpretiert, das dee Neuzugang eine klare Nr. 1 sein soll. Wieso sollte er nach 3 Tagen Vorbereitung Coppens so vor den Kopf stossen.
 
Also die letzten 3-4 Interviews von RH und TZ können schon irritierend sein. RH sucht einen Keeper der im Konkurrenzkampf mit Jo steht und TZ sucht eine Nummer 1. Hauptsache sie wissen was sie suchen.

Was die Absagen angeht muss ich leider sagen, dass die potentiellen Keeper ja auch lesen können, dass in 2 Jahren der Keeper hier 140 Bälle aus dem Kasten holen musste. An der IV hat sich nicht viel getan. Da überlege ich mir auch 4 Mal ob ich Kanonenfutter sein will. Im schlimmsten Fall kann sowas ja auch Karriereschädlich sein.

Ach, Mai, ist nicht unter Vertrag genommen worden? Bla, bla, bla.
 
Natürlich sucht Ziegner noch eine Nr. 1. Aber ob das ein Neuzugang oder Coppens ist, hat er vielleicht gar nicht gesagt. Und der Artickelschreiber hat das so interpretiert, das dee Neuzugang eine klare Nr. 1 sein soll. Wieso sollte er nach 3 Tagen Vorbereitung Coppens so vor den Kopf stossen.

Wenn sowohl Heskamp als auch Ziegner mittlerweile davon sprechen eine „neue Nummer 1“ zu suchen, dann kann man das schon glauben…
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben