Ich zäume das Pferd jetzt mal von hinten auf...
Die Kaderplanung ist (noch) nicht abgeschlossen... aber jede Position ist doppelt besetzt (!) Natürlich kann man über die Qualität noch nichts Abschließendes sagen, es sei denn man bezieht es auf die abgelaufene Saison... Ist das seriös? In der abgelaufenen Saison musste die Mannschaft mit zwei Trainern klar kommen. Beide Trainer hatten eine andere Philosophie. Das bringt Unruhe ins Team, dazu eine Hinrunde zum Vergessen. Jeder der mal Fußball gespielt hat, weiß das wenn man erst in eine negative Spirale kommt, dass das auch Spuren (mental) hinterlässt...
Bakalorz hat so Alles mitgenommen, was nicht gerade förderlich ist, um Vertrauen in sich und in den Körper zu bringen. Corona, Zahnweh, rote Karte. kurzum ein Seuchenjahr. Knoll kam erst zur Winterpause, aber mit fast keiner Spielpraxis und in eine total verunsicherte Mannschaft.
Hagen Schmidt war auf Grund seiner mangelnden Erfahrung im Seniorenbereich leicht überfordert und lies die Mannschaft ein System spielen, was ihr - auch auf Grund des mangelnden Selbstvertrauens - nicht lag. Darin begründet dass sie viele Wege (nutzlos) lief und es zu konditionellen Einbrüchen führte.
Jander und Hettwer fanden keine Berücksichtigung (oder kaum) weil man im Abstiegskampf auf erfahrene Spieler zurückgriff..... Alles das ist aber Geschichte.
Die neue Saison fängt bei 0 an und (fast) alle 22 Akteure starten in die Vorbereitung, von daher kann man durchaus davon ausgehen, dass Knoll und Bakalorz ggf. doch nochmal ihre Fähigkeiten auf den Platz bringen könnten.
Jander und Hettwer haben sicherlich keine Verträge unterschrieben um weiterhin nur rudimetär zu spielen...
Zum Schluss haben wir jetzt einen Trainer, der eine Menge Drittliga-Erfahrung mitbringt, fördert und fordert (also anders als Dotchev) und wohl auch einen Matchplan haben dürfte....da man sich in der sportlichen Leitung noch nicht auf eine Formation festgelegt hat, liegt wohl daran, dass noch 2 Positionen - neben dem Torwart - zu besetzen sind.
Und ja, ich glaube, das Ralf Heskamp diese Personalien genau unter die Lupe nimmt, weil sie nicht kurzfristig sondern mittel- bis langfristig passen müssen... Sie sollen quasi zum Unterbau passen, um darauf in der nächsten Transferperiode die ersten Eckpfeiler zu sein...
Vermeij wäre so ein Transfer (ob er realistisch und finanzierbar wäre mal abgesehen) Auf Sicht wäre das aber ein starkes Fundament für die Offensive in den kommenden Jahren. (zumal Bouhaddouz und Stoppelkamp augenscheinlich in ihr letztes Jahr gehen...