Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Achja wir haben noch den 35 jährigen Aziz Bouhaddouz, der letzte Rückrunde komplett abgeschmiert ist was seine Leistungen betrifft

Ich will dir da gar nicht komplett widersprechen - insgesamt ist es ein hohes Risiko allein auf Bouhaddouz zu setzen, zumal er nicht jünger wird. Ich mache das aber weniger an seiner Leistung, sondern an seiner Verletzungsanfälligkeit fest.

Im Januar und Februar diesen Jahres hat er in 7 Spielen 5 Tore gemacht und 3 vorbereitet. Dann kam der Muskelfaserriss. Von seinen insgesamt 14 Scorerpunkten hat er 13 zwischen November 21 und Februar 22 gemacht.
Wenn der Körper mitmacht halte ich ihn nach wie vor für eine Waffe, für sein Alter hat er auch eine passable Geschwindigkeit, die ihn auch gegen deutlich jüngere Verteidiger mithalten lässt.

Alleine das große „Wenn“ in meinem letzten Satz ist auch für mich durchaus besorgniserregend.
 
Ja das stimmt, wir hatten eine bessere Rückrunde. Nur, dank Yeboah und auch noch Ademi. Beide sind nicht mehr da. Sorry, aber Ich sehe uns bis jetzt zwischen platz 14 und 20. Habe das gefühl das es leider wieder ein Sch... Saison wird.

Das mit Ademie kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der hat in der Hinrunde starke 10 Tore gemacht. Trotzdem haben wir 7 dieser Spiele verloren (2S 1U). In der Rückrunde hat er ganze 2 Tore gemacht. Sein Mehrwert hielt sich somit in Grenzen. Was bringen Tore, wenn daraus keine Punkte resultieren. Diese Tore zu ersetzen ist somit gar nicht so schwer. Hat Stoppel getroffen, haben wir eine Bilanz von 6S 1U 2N. Das sind wertvolle Tore!

Trotzdem muss mehr Offensivpower und Tempo kommen!!
 
Ich zäume das Pferd jetzt mal von hinten auf...

Die Kaderplanung ist (noch) nicht abgeschlossen... aber jede Position ist doppelt besetzt (!) Natürlich kann man über die Qualität noch nichts Abschließendes sagen, es sei denn man bezieht es auf die abgelaufene Saison... Ist das seriös? In der abgelaufenen Saison musste die Mannschaft mit zwei Trainern klar kommen. Beide Trainer hatten eine andere Philosophie. Das bringt Unruhe ins Team, dazu eine Hinrunde zum Vergessen. Jeder der mal Fußball gespielt hat, weiß das wenn man erst in eine negative Spirale kommt, dass das auch Spuren (mental) hinterlässt...
Bakalorz hat so Alles mitgenommen, was nicht gerade förderlich ist, um Vertrauen in sich und in den Körper zu bringen. Corona, Zahnweh, rote Karte. kurzum ein Seuchenjahr. Knoll kam erst zur Winterpause, aber mit fast keiner Spielpraxis und in eine total verunsicherte Mannschaft.
Hagen Schmidt war auf Grund seiner mangelnden Erfahrung im Seniorenbereich leicht überfordert und lies die Mannschaft ein System spielen, was ihr - auch auf Grund des mangelnden Selbstvertrauens - nicht lag. Darin begründet dass sie viele Wege (nutzlos) lief und es zu konditionellen Einbrüchen führte.
Jander und Hettwer fanden keine Berücksichtigung (oder kaum) weil man im Abstiegskampf auf erfahrene Spieler zurückgriff..... Alles das ist aber Geschichte.
Die neue Saison fängt bei 0 an und (fast) alle 22 Akteure starten in die Vorbereitung, von daher kann man durchaus davon ausgehen, dass Knoll und Bakalorz ggf. doch nochmal ihre Fähigkeiten auf den Platz bringen könnten.
Jander und Hettwer haben sicherlich keine Verträge unterschrieben um weiterhin nur rudimetär zu spielen...
Zum Schluss haben wir jetzt einen Trainer, der eine Menge Drittliga-Erfahrung mitbringt, fördert und fordert (also anders als Dotchev) und wohl auch einen Matchplan haben dürfte....da man sich in der sportlichen Leitung noch nicht auf eine Formation festgelegt hat, liegt wohl daran, dass noch 2 Positionen - neben dem Torwart - zu besetzen sind.
Und ja, ich glaube, das Ralf Heskamp diese Personalien genau unter die Lupe nimmt, weil sie nicht kurzfristig sondern mittel- bis langfristig passen müssen... Sie sollen quasi zum Unterbau passen, um darauf in der nächsten Transferperiode die ersten Eckpfeiler zu sein...
Vermeij wäre so ein Transfer (ob er realistisch und finanzierbar wäre mal abgesehen) Auf Sicht wäre das aber ein starkes Fundament für die Offensive in den kommenden Jahren. (zumal Bouhaddouz und Stoppelkamp augenscheinlich in ihr letztes Jahr gehen...
 
Ziege legt die Hand auf und Baka, Knolli und Aziz, werden zu......warten wir es ab.

Bei allem Verständnis für die Nervosität, die mich ja selbst befallen hat:
Was ist mit Jander? Kann man wirklich nicht erwarten, dass er deutlich mehr Spiele macht und eine Bereicherung für unser MF wird?
Was ist mit Ekene? Ist es wirklich ausgeschlossen, dass er mal eine Saison ohne größere Verletzungen absolviert und zumindest als regelmäßiger Einwechselspieler abliefert?
Was ist mit Kölle? Braucht es wirklich so viel, dass er uns deutlich mehr defensive Stabilität links liefert?
Was ist mit Mai? Wieviel Kopfballduelle werden wir mit ihm wohl zukünftig hinten verlieren? Und vorne gewinnen?
Was ist mit König? Ich gehe auch nicht davon aus, dass er die Ademi-Quote erreicht. Aber dass er spielerisch und im Gesamtpaket von vorneherein ein Riesendowngrade zu Orhan wird, ist kein Naturgesetz.

Das sind nur einige Beispiele mit denen ich mir - zugegeben - selbst etwas Mut mache.
Dabei sind der neue Torwart, der von mir erwartete 5. IV und ein weiterer Offensiver noch gar nicht da. Plus evtl. Bitter als weiterem Backup.

Wenn ich die weitverbreitete Stimmung hier sehe, kann die neue Mannschaft tendenziell eher positiv als negativ überraschen, da ja viele vom wirklich denkbar ungünstigsten Szenario ausgehen und jede positive Überraschung von vornherein völlig ausschließen.
 
Heskamp hat gerade im Interview wieder nur über den dritten Torwart gesprochen und das Scoutingteam möchte man auch noch verstärken.

Nach Aktionismus hörte sich das nicht gerade an….
Armutszeugnis, sorry. Es gab so viele Torhüter auf dem Markt. Etwas Überzeugungsarbeit gehört dazu. Und die Aussagen heute lassen uns doch auch alle wieder im Regen stehen. Mama Mia ...
 
Heskamp hat gerade im Interview wieder nur über den dritten Torwart gesprochen und das Scoutingteam möchte man auch noch verstärken.

Nach Aktionismus hörte sich das nicht gerade an….
Wie darf ich das verstehen ? Das man mittlerweile so weit ist das man einen TW sucht der sich noch hinter Braune als Nr .3 anstellt oder das man noch einen 3 Torwart sucht ganz ohne Bewertung wer Nr. 1, 2 oder 3 ist ?
 
Armutszeugnis, sorry. Es gab so viele Torhüter auf dem Markt. Etwas Überzeugungsarbeit gehört dazu. Und die Aussagen heute lassen uns doch auch alle wieder im Regen stehen. Mama Mia ...
Ich sag's ja,alles beim Alten. Der MSV fängt dann an,wenn der Markt abgegrast ist. Dann muß man sich wieder bei der Resterampe bedienen. Dieses ganze Abwarten, ist ja noch Zeit und wir vertrauen den handelnden Personen hatten wir schon in den letzten Jahren. Wo das hingeführt hat,wissen wir alle. Aus gehabtem Schaden nichts gelernt. Das gilt für Verein und etliche Fans auch.Man braucht keinen Aktionismus aber auch keine Lethargie, davon hatten wir genug. Andere Club holen auch Neuzugänge und die schwimmen nicht alle im Geld. Nur beim MSV tut sich nichts.
 
Armutszeugnis, sorry. Es gab so viele Torhüter auf dem Markt. Etwas Überzeugungsarbeit gehört dazu. Und die Aussagen heute lassen uns doch auch alle wieder im Regen stehen. Mama Mia ...

Ok, dann mal Klartext...

Torhüter, die gewechselt haben zum ...(und im Wunschkader-Thread genannt wurden)
Kai Eisele > Karlsruher SC (2. Liga)
Nils Körber > Hansa Rostock (2. LIga)
Justin Heekeren > :kacke: 04 (1. Liga) 200T€ Ablöse
Tim Boss > 1. FC Magdeburg (2. LIga)
Rene Vollath > Unterhaching (Regionalliga)
Sven Müller > Dynamo Dresden (3. Liga/Absteiger aus Liga 2)

So, mit welchem Verein hätte der MSV finanziell mithalten können? Ggf. Vollath, den man hier sicherlich nicht abgefeiert hätte...

So und welche Torhüter sind noch auf dem Markt? (ich nenne nur die Interessantesten...
Fabjan Buntic (Wunschspieler)
Timo Königsmann (Wunschspieler)
Norman Quindt (Wunschspieler) allerdings gibt es kein Anzeichen, dass er wechselwillig ist, Vertrag läuft aber aus)
Avdo Spahic (Wunschspieler) Problem, wenn da was gehen sollte, dann nur, wenn der Spieler seinen bestehenden Vertrag auflösen würde...sonst nicht realisierbar. Somit ist der MSV in der Defensive...
 
Ich zäume das Pferd jetzt mal von hinten auf...

Die Kaderplanung ist (noch) nicht abgeschlossen... aber jede Position ist doppelt besetzt (!) Natürlich kann man über die Qualität noch nichts Abschließendes sagen, es sei denn man bezieht es auf die abgelaufene Saison... Ist das seriös? In der abgelaufenen Saison musste die Mannschaft mit zwei Trainern klar kommen. Beide Trainer hatten eine andere Philosophie. Das bringt Unruhe ins Team, dazu eine Hinrunde zum Vergessen. Jeder der mal Fußball gespielt hat, weiß das wenn man erst in eine negative Spirale kommt, dass das auch Spuren (mental) hinterlässt...
Bakalorz hat so Alles mitgenommen, was nicht gerade förderlich ist, um Vertrauen in sich und in den Körper zu bringen. Corona, Zahnweh, rote Karte. kurzum ein Seuchenjahr. Knoll kam erst zur Winterpause, aber mit fast keiner Spielpraxis und in eine total verunsicherte Mannschaft.
Hagen Schmidt war auf Grund seiner mangelnden Erfahrung im Seniorenbereich leicht überfordert und lies die Mannschaft ein System spielen, was ihr - auch auf Grund des mangelnden Selbstvertrauens - nicht lag. Darin begründet dass sie viele Wege (nutzlos) lief und es zu konditionellen Einbrüchen führte.
Jander und Hettwer fanden keine Berücksichtigung (oder kaum) weil man im Abstiegskampf auf erfahrene Spieler zurückgriff..... Alles das ist aber Geschichte.
Die neue Saison fängt bei 0 an und (fast) alle 22 Akteure starten in die Vorbereitung, von daher kann man durchaus davon ausgehen, dass Knoll und Bakalorz ggf. doch nochmal ihre Fähigkeiten auf den Platz bringen könnten.
Jander und Hettwer haben sicherlich keine Verträge unterschrieben um weiterhin nur rudimetär zu spielen...
Zum Schluss haben wir jetzt einen Trainer, der eine Menge Drittliga-Erfahrung mitbringt, fördert und fordert (also anders als Dotchev) und wohl auch einen Matchplan haben dürfte....da man sich in der sportlichen Leitung noch nicht auf eine Formation festgelegt hat, liegt wohl daran, dass noch 2 Positionen - neben dem Torwart - zu besetzen sind.
Und ja, ich glaube, das Ralf Heskamp diese Personalien genau unter die Lupe nimmt, weil sie nicht kurzfristig sondern mittel- bis langfristig passen müssen... Sie sollen quasi zum Unterbau passen, um darauf in der nächsten Transferperiode die ersten Eckpfeiler zu sein...
Vermeij wäre so ein Transfer (ob er realistisch und finanzierbar wäre mal abgesehen) Auf Sicht wäre das aber ein starkes Fundament für die Offensive in den kommenden Jahren. (zumal Bouhaddouz und Stoppelkamp augenscheinlich in ihr letztes Jahr gehen...



Alles für mich 1:1 die richtige Zustandsanalyse-/Bestimmung.
Hettwer und Jander haben letztes Jahr reingeschnuppert und werden diese Saison hoffentlich mehr Einsatzzeiten bekommen und der Mannschaft gut tun.
Bakalorz hatte eine Seuchensaison, aber seine mangelnde Schnelligkeit ist ein Problem was sich nicht lösen lässt. Knoll halte ich für den besseren 6er. Wie DU59 schon erwähnte, die Trainer strahlten keine (Plan)Sicherheit aus, dadurch wirkte unser Spiel konzeptlos, das wird sich mit der neuen sportlichen Leitung (hoffentlich) ändern, so schlecht sehe ich die Mannschaft nicht, sie spielte in den letzten 2 Jahren unter ihren Möglichkeiten....dieses Jahr wird geliefert....ich tippe auf einen einstelligen Tabellenplatz am Ende der Saison.
 
Laut der NRZ (leider hinter einer Paywall) freut sich Ralf Heskamp über einen größeren finanziellen Spielraum, da die Verantwortlichen den Etat aufstocken konnten. Ingo Wald zufolge ist das vereinsinternen Positionsverschiebungen zu verdanken. Und außerdem hofft Ralf Heskamp, dass er bis Mitte nächster Woche einen neuen Torwart an Land ziehen kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW!!!! Schon in einer Woche hofft er eine Selbstverständlichkeit und Notwendigkeit zu präsentieren! Keine Rede von den wichtigsten Neuen die die momentane Schwächung eines ohnehin schlechten Teams aufheben müssen…
Meine Güte, dein Dauergenöhle ist echt anstrengend. Du kritisiert, dass noch kein neuer TW da ist. Dann wird einer wahrscheinlich angekündigt und es ist auch wieder nicht recht.
 
Meine Güte, dein Dauergenöhle ist echt anstrengend. Du kritisiert, dass noch kein neuer TW da ist. Dann wird einer wahrscheinlich angekündigt und es ist auch wieder nicht recht.
Torwart ist mir ziemlich Wurscht…. obwohl dieses „ ankündigen „ schon seit Wochen läuft und ja von vorneherein klar und normal ist dass noch einer kommt….Aber du verstehst das Problem nicht dass er „ nur“ 3-4 Stammspieler holen muss und wir wie immer schon Saisoneröffnung haben und mit derselben Katastrophen Abwehr dastehen und von den notwendigen Verstärkungen noch nicht mal einer angekündigt wird !
 
Ich will dir da gar nicht komplett widersprechen - insgesamt ist es ein hohes Risiko allein auf Bouhaddouz zu setzen, zumal er nicht jünger wird. Ich mache das aber weniger an seiner Leistung, sondern an seiner Verletzungsanfälligkeit fest.

Im Januar und Februar diesen Jahres hat er in 7 Spielen 5 Tore gemacht und 3 vorbereitet. Dann kam der Muskelfaserriss. Von seinen insgesamt 14 Scorerpunkten hat er 13 zwischen November 21 und Februar 22 gemacht.
Wenn der Körper mitmacht halte ich ihn nach wie vor für eine Waffe, für sein Alter hat er auch eine passable Geschwindigkeit, die ihn auch gegen deutlich jüngere Verteidiger mithalten lässt.

Alleine das große „Wenn“ in meinem letzten Satz ist auch für mich durchaus besorgniserregend.

Und sollte er sich verletzen haben wir fast keinen in der Hinterhand.
 
Bei allem Verständnis für die Nervosität, die mich ja selbst befallen hat:
Was ist mit Jander? Kann man wirklich nicht erwarten, dass er deutlich mehr Spiele macht und eine Bereicherung für unser MF wird?
Was ist mit Ekene? Ist es wirklich ausgeschlossen, dass er mal eine Saison ohne größere Verletzungen absolviert und zumindest als regelmäßiger Einwechselspieler abliefert?
Was ist mit Kölle? Braucht es wirklich so viel, dass er uns deutlich mehr defensive Stabilität links liefert?
Was ist mit Mai? Wieviel Kopfballduelle werden wir mit ihm wohl zukünftig hinten verlieren? Und vorne gewinnen?
Was ist mit König? Ich gehe auch nicht davon aus, dass er die Ademi-Quote erreicht. Aber dass er spielerisch und im Gesamtpaket von vorneherein ein Riesendowngrade zu Orhan wird, ist kein Naturgesetz.

Das sind nur einige Beispiele mit denen ich mir - zugegeben - selbst etwas Mut mache.
Dabei sind der neue Torwart, der von mir erwartete 5. IV und ein weiterer Offensiver noch gar nicht da. Plus evtl. Bitter als weiterem Backup.

Wenn ich die weitverbreitete Stimmung hier sehe, kann die neue Mannschaft tendenziell eher positiv als negativ überraschen, da ja viele vom wirklich denkbar ungünstigsten Szenario ausgehen und jede positive Überraschung von vornherein völlig ausschließen.

Und wenn das wirklich so kommt (was zu wünschen wäre) hätte Ivo nur beim Trainer daneben gelegen. Damit hätte der Kader auch letztes Jahr die Qualität gehabt.

Leider sehe ich nicht, dass alles davon eintreten wird. Wenn nur 75% stimmen, würde ich die nächste Saison feiern.
 
Das mit dem Torwart sehe ich entspannt, gute Paraden kann Coppens auch und bei der hohen Fehlerquote von Weinkauf (dem ich aber zutraue, dass er sich in seinem neuen alten Umfeld wieder fängt) wird es wohl nicht schlimmer. Wenn Bitter wieder die Leistung zeigt, für die er hier mal geschätzt wurde, hätten wir ein weiteres Problem gelöst. Da er zur Not auch IV kann wäre die Sorge gemindert, dass sich das Vertrauen von Heskamp und Ziegner in die Mannschaft auch auf Gembalis bezieht. Der hat ja bisher jeden Trainer überzeugt und immer wieder den Weg in die Startelf gefunden.
Dass wir keinen Totalumbruch erleben werden war mit den ersten Aussagen von Heskamp und Ziegner ja klar.
 
Das mit dem Torwart sehe ich entspannt, gute Paraden kann Coppens auch und bei der hohen Fehlerquote von Weinkauf (dem ich aber zutraue, dass er sich in seinem neuen alten Umfeld wieder fängt) wird es wohl nicht schlimmer. Wenn Bitter wieder die Leistung zeigt, für die er hier mal geschätzt wurde, hätten wir ein weiteres Problem gelöst. Da er zur Not auch IV kann wäre die Sorge gemindert, dass sich das Vertrauen von Heskamp und Ziegner in die Mannschaft auch auf Gembalis bezieht. Der hat ja bisher jeden Trainer überzeugt und immer wieder den Weg in die Startelf gefunden.
Dass wir keinen Totalumbruch erleben werden war mit den ersten Aussagen von Heskamp und Ziegner ja klar.
Dann gute Nacht!
 
Ingo Wald kann sich noch neben der Torwart Position noch „ein, bis zwei“ weitere Neue vorstellen. Darunter „kann auch ein IV sein, wenn er Qualität hat“. (WAZ)

Jetzt bin ich wirklich komplett verwirrt. Nur noch 3 Neue, von denen Bitter und ein Torwart quasi schon feststehen?

Also möglicherweise kein einziger weiterer Transfer mehr für die Offensive?

Das kann doch nicht deren Ernst sein.
 
Das mit dem Torwart sehe ich entspannt, gute Paraden kann Coppens auch und bei der hohen Fehlerquote von Weinkauf (dem ich aber zutraue, dass er sich in seinem neuen alten Umfeld wieder fängt) wird es wohl nicht schlimmer.

Vielleicht erinnerst Du Dich mal an die Relegation in Würzburg. Ich sehe die Position des TW nicht entspannt. Je mehr Qualität desto besser.
 
Torwart ist mir ziemlich Wurscht…. obwohl dieses „ ankündigen „ schon seit Wochen läuft und ja von vorneherein klar und normal ist dass noch einer kommt….Aber du verstehst das Problem nicht dass er „ nur“ 3-4 Stammspieler holen muss und wir wie immer schon Saisoneröffnung haben und mit derselben Katastrophen Abwehr dastehen und von den notwendigen Verstärkungen noch nicht mal einer angekündigt wird !
Es ist nicht so einfach wie du denkst .
 
Ingo Wald kann sich noch neben der Torwart Position noch „ein, bis zwei“ weitere Neue vorstellen. Darunter „kann auch ein IV sein, wenn er Qualität hat“. (WAZ)

Jetzt bin ich wirklich komplett verwirrt. Nur noch 3 Neue, von denen Bitter und ein Torwart quasi schon feststehen?

Also möglicherweise kein einziger weiterer Transfer mehr für die Offensive?

Das kann doch nicht deren Ernst sein.
Ziegner muss das auch wollen . Wenn er kein weiteren offensiven will weil das bllt fur sein System nicht notwendig ist ist das halt so .
 
Vielleicht erinnerst Du Dich mal an die Relegation in Würzburg. Ich sehe die Position des TW nicht entspannt. Je mehr Qualität desto besser.
Nur haben wir nicht das Geld für "je mehr Qualität". Und an die Reli gegen Würzburg möchte ich aus gesundheitlichen Gründen lieber nicht denken, alleine wie Bajic, den ich danach wieder lieben lernte, hat mich zum Wahnsinn getrieben.
 
Ingo Wald kann sich noch neben der Torwart Position noch „ein, bis zwei“ weitere Neue vorstellen. Darunter „kann auch ein IV sein, wenn er Qualität hat“. (WAZ)

Jetzt bin ich wirklich komplett verwirrt. Nur noch 3 Neue, von denen Bitter und ein Torwart quasi schon feststehen?

Also möglicherweise kein einziger weiterer Transfer mehr für die Offensive?

Das kann doch nicht deren Ernst sein.
Wäre ja unsinnig dann Gorden Wild hier zu testen..
 
Wäre ja unsinnig dann Gorden Wild hier zu testen..
Testspieler muss am Ende auch nichts bedeuten. Teilweise wird damit auch nur die Spieleranzahl im Training aufgefüllt, der Spieler kriegt seine Aufmerksamkeit „Spieler XY trainiert beim MSV mit“ usw. Ein bisschen Showcase für den Spieler.

Sollte man nicht zwingend zu viel Relevanz beimessen. Mickels ist gefühlt auch der einzige Testspieler an den ich mich erinnern kann, der in den letzten Jahren verpflichtet wurde. Und es waren viele dabei.
 
Die Reviersport zitiert wie folgt:

Ex-Zebra Joshua Bitter kann sich derzeit in Training und Testspielen ebenso für eine Verpflichtung empfehlen wie Gordon Wild. Der Testspieler spielte zuletzt in der 2. Liga in den USA. "Die ersten Eindrücke sind gut, aber wir haben bisher vor allem das Körperliche gesehen. Wenn er spielerisch gut ist und eine Option für uns, kann man da was machen. Bei Bitter sind wir optimistisch", beschrieb Heskamp den Stand bei der Kaderplanung. "Wir sind noch nicht fertig und würden gerne einen dritten Torwart holen. Auch sonst ist es nicht ausgeschlossen, dass wir noch 2-3 Spieler holen, aber für den jetzigen Stand sind wir gut aufgestellt."

Quelle:
https://www.reviersport.de/fussball...i-testspieler-dabei-grosse-vorfreude-rwe.html

Das hört sich für mich additiv an. Also die beiden Testspieler - sofern geeignet - ein TW und dann noch 2-3 Spieler.
 
Vermeij wird hier auch zu knabbern haben um überhaupt ein Tor zu erzielen.

Die Offensivabteilung wäre selbst mit ihm mau. Er hat ja sogar wenn schlecht lief ganz weit hinten verteidigt. Dann flankt er sich am besten die Kirchen noch selbst in den 16ner, läuft hinterher und nickt ein.

Ajani und Co. traue ich so eine Flanke nicht zu.
 
Vermeij wird hier auch zu knabbern haben um überhaupt ein Tor zu erzielen.

Die Offensivabteilung wäre selbst mit ihm mau. Er hat ja sogar wenn schlecht lief ganz weit hinten verteidigt. Dann flankt er sich am besten die Kirchen noch selbst in den 16ner, läuft hinterher und nickt ein.

Ajani und Co. traue ich so eine Flanke nicht zu.

Je nach System halte ich Vermeij für die perfekte Hängende Spitze der um Bouhadouz herum wirbelt. Mit den beiden zusammen vorne drin hätte man schon eine Waffe...
 
Testspieler muss am Ende auch nichts bedeuten. Teilweise wird damit auch nur die Spieleranzahl im Training aufgefüllt, der Spieler kriegt seine Aufmerksamkeit „Spieler XY trainiert beim MSV mit“ usw. Ein bisschen Showcase für den Spieler.

Sollte man nicht zwingend zu viel Relevanz beimessen. Mickels ist gefühlt auch der einzige Testspieler an den ich mich erinnern kann, der in den letzten Jahren verpflichtet wurde. Und es waren viele dabei.
Das mag in einigen Fällen so sein, da er allerdings genau der Spielertyp ist der uns fehlt, bezweifle ich dies in seinem Fall. Hinzukommt, dass in der aktuellen Phase der Vorbereitung noch weniger um taktische Inhalte geht. In den Zeitungsberichten wurde ja bereits erwähnt, dass er bisher einen guten Eindruck hinterlässt und man in verpflichten wird wenn es alles passt.
Ich erinnere mich aber auch noch gerne an Gregory Christ, der seinerzeit nach einem Probetraining verpflichtet wurde und kann bis heute nicht verstehen dass wir damals Roly Bonevacia nach seinem Probetraining nicht verpflichtet haben.
Ich halte es grundsätzlich für eine gute Geschichte sich Spieler anzuschauen die vielleicht etwas unter dem Radar der Konkurrenz fliegen.
 
Je nach System halte ich Vermeij für die perfekte Hängende Spitze der um Bouhadouz herum wirbelt. Mit den beiden zusammen vorne drin hätte man schon eine Waffe...
Der Bouhadouz der die komplette Rückrunde verpennt hat? Glaube ich nicht dran.

Selbst wenn, beide benötigen Bälle die vorne ankommen. Hinten abholen und bis nach vorne tragen ist nicht.

Hier fordert man ja Tag ein Tag aus Torhüter, Verteidiger und Stürmer. Aber das Mittelfeld läuft hier komplett unterm Radar.

Die Bälle müssen durchs Mittelfeld erstmal gebracht werden, damit die Stürmer ihrer Arbeit nach gehen können.

Jede Position hat noch Nachholbedarf. Und das kann der Verantwortliche einfach nicht schaffen. Grlics Desaster muss mindesten noch eine Saison durchgetragen werden. Leider eher 2 Jahre. Erst dann kann Heskamps Zeugnis vernünftig ausgestellt werden.

Vermeij wäre ein Anfang, aber es fehlen echt noch viele andere Puzzleteile um eine konkurrenzfähige 1. Elf nominieren zukönnen. Von Bankplätzen sind wir ja noch Lichtjahre entfernt.
 
Das mag in einigen Fällen so sein, da er allerdings genau der Spielertyp ist der uns fehlt, bezweifle ich dies in seinem Fall. Hinzukommt, dass in der aktuellen Phase der Vorbereitung noch weniger um taktische Inhalte geht. In den Zeitungsberichten wurde ja bereits erwähnt, dass er bisher einen guten Eindruck hinterlässt und man in verpflichten wird wenn es alles passt.
Ich erinnere mich aber auch noch gerne an Gregory Christ, der seinerzeit nach einem Probetraining verpflichtet wurde und kann bis heute nicht verstehen dass wir damals Roly Bonevacia nach seinem Probetraining nicht verpflichtet haben.
Ich halte es grundsätzlich für eine gute Geschichte sich Spieler anzuschauen die vielleicht etwas unter dem Radar der Konkurrenz fliegen.
Testspieler werden wie gesagt oft eingeladen bzw. bieten Berater an, um das Team aufzufüllen. Daher ist es logisch, dass er eine Position bekleidet, die bislang noch fehlt/gesucht wird. Somit kann diese Position in allen Übungen ausgefüllt werden.
Genauso nutzen die Spielerberater die positive Presse (Trainer sagt „guter Eindruck“ etc), um den Spieler interessanter zu machen. Ist auch in jedem Jahr dasselbe, eigentlich gab es nie negative Kommentare zu Testspielern.

Werden wir dann ja sehen bezüglich seiner Verpflichtung. Würde mich anhand seines bisherigen Karriereverlaufs wundern, wenn er die Qualität besitzen sollte, die wir suchen. Es schaffen ja teilweise Oberliga-Spieler (und Regionalliga-Spieler generell) in der MLS Fuß zu fassen. Dann weiß ich nicht, ob uns ein Spieler der lediglich in der 2.Liga in den USA gespielt hat und bislang in 5 Jahren seit er gedraftet wurde nicht geschafft hat in der MLS Fuß zu fassen, weiterhelfen wird.

Ich lasse mich gerne überraschen. Aber es würde mich wundern wenn sein Talent 5 Jahre lang unbemerkt geblieben ist und er mit 26 Jahren auf einmal durchstartet und die Qualität für die 3.Liga besitzt.
 
Um die Thematik der Formation eventuell nochmal aufzugreifen:

Habe das Trainingsspiel heute beobachtet und dabei haben die zwei verschiedenen Mannschaften im 8 gegen 9, mit Stoppel als wechselnden Spieler, zum einen mit 3 Leuten hinten plus 2 Schienenspieler und zum anderen mit 4 Leuten hinten agiert.

4er Kette mit Bitter, Gembalies, Knoll und Kwadwo
5er Kette mit Hettwer (hoffe habe ihn richtig erkannt), Kölle, Frey, Fleckstein und Ajani agiert.

Ziehe daraus bisher erstmal nur die Erkenntnis, dass man Kölle eventuell so auch wie er es in Hoffenheim gespielt hat auch als LIV in der 5er Kette sehen könnte.
Ist im Rahmen der Kaderplanung vielleicht auch nicht ganz uninteressant.
 
@RheinZebra
Nochmal die Thematik mit Spieler,Beratern ist ja nicht neu, allerdings praktiziert die Thematik jeder sportlich Verantwortliche und Trainer anders. Wenn ein Spieler nach einem Probetraining nicht verpflichtet wird, ist es doch Aussage genug oder glaubst Du ernsthaft, dass sich andere Vereine durch positive Presse zu einer Verpflichtung verleiten lassen.Ich lese öfter nach Probetraining‘s dass Spieler keine sofortige Verstärkung darstellen oder nicht das gesuchte Profil verkörpern.
Wie von Dir schon richtig geschrieben, wir werden sehen was passiert.
 
Ich finde wir brauchen dringend noch Offensive Kräfte, einen schnellen Mann für die außen mit Drang zum Tor und der auch mal ne Flange zum Mann bringen kann.

Bei Bouhaddouz hab ich gemischte Gefühle,
er war letzte Saison sehr Verletzungsanfällig und hat meine Meinung nachher zwischendurch einfach kein Bock gehabt und hat dies auf dem Platz auch gezeigt. Und was er in manchen Spielen für Chancen vergeben hat...oh man..
Trotzdem weiß er wo das Tor steht und kann den Unterschied machen. Aber es wäre nicht schlecht einen guten Ersatz für ihn zu haben. König sehe ich da jedenfalls nicht als ausreichenden Ersatz für ihn.
 
Realität und Problem sind (für mich) im Hinblick auf eine weitergehende Verstärkung des Kaders, dass (leider) 24 von 25 Planstellen vergeben sind (sofern man Anhari und Mogultay mit einrechnet, was ich persönlich nicht tun würde, aber im Hinblick auf den Begriff "doppelte Besetzung plus 2 Perspektivspieler" nicht ausgeschlossen erscheint. Leider war RH hier in seinen Formulierungen etwas "schwankend" und "widersprüchlich")! Die Planstellen lassen sich im Detail leider auch in etwa mit den Abgängen gegenrechnen, auch wenn es auf den ersten Blick anders wirkt...

Wenn wir uns weiter über den fehlenden TW hinaus verstärken wollen, müssen wir entweder zusätzliche Gelder für eine Aufstockung auf einen 26, 27 oder 28-Mann-Kader (inkl. Anhari/Mogultay) generieren oder aus dem aktuellen den ein oder anderen verleihen / Vertrag auflösen!

Ich würde mir eine geschickte / machbare Kombination aus beidem wünschen...

Ich selber glaube, dass den Zebras gar nicht so viel mehr fehlt - aber dennoch sind es (für mich) eben noch 2-3 Rädchen, welche durchaus entscheidend sein und definitiv einen Unterschied aus machen können...

Ich sehe Aziz (meine persönliche Meinung) überhaupt nicht mehr als konstanten Nr.1 Sturmführer. Überhaupt nicht mehr! Eher als einen, den man nach 50, 60 oder 70 Minuten bringen kann, wenn man, wie gegen Saarbrücken, alles auf eine Karte setzt. In dieser Rolle kann und wird er seine Buden machen, vorausgesetzt, er bleibt fit. Mir fehlt aber Mister X als Startspieler, dem dann im blitzsauberen Duell entweder König oder Hettwer zur Seite gestellt wird.

Auf LM fehlt mir noch der Linksfuß, welcher der Raute (sofern wir sie denn spielen), nochmals zusätzliche Qualität auf der linken 8 verleihen kann...

Und natürlich besteht in der IV insgeheim der Wunsch, dass wir dort auch noch Verstärkung erhalten...

Also 2-3 offene Positionen...

Aktuell sind auf diesen Positionen in der "doppelten Besetzung" allerdings "formal" Ekene, Ndualu und Gembalies eingeplant. Jeder mag seine Chance bekommen, aber ich tue mich bei ihnen mit dem Begriff "einplanen" einfach extrem schwer...

Das diese Planung insofern für RH nicht einfach ist, diesen Umstand kann ich gut nachvollziehen. Auch, dass dies ggf. etwas zeitliche Vorarbeit benötigt. Aber ich setze und hoffe schon darauf, dass er hier noch etwas "anzubieten" hat und kreative Lösungen findet! Sei es als Leihe oder als "eigener" Spieler. Ob die dann 22 oder 24 oder 26 Jahre alt sind ist mir im Ergebnis egal, sofern die Qualität und Perspektive stimmt und der Kader durch sie bereichert wird...

Überrascht bin ich hingegen von der TW-Personalie! Das der MSV bis dato hier noch nicht final fündig wurde, verblüfft mich schon! Deutschland, das Land der Torhüter! Ich gehe nicht davon aus, dass der Abgang von Leo überraschend kam! Insofern hätte ich damit gerechnet, dass man im Vorfeld hier viel weiter und konkreter gewesen wäre. Die Nummer 1 im Kasten ist ja nicht irgendeine Position...

Kurzum: Ich sehe die Schwierigkeiten, Unwägbarkeiten und evtl. Hinderungsgründe in der Umsetzung! Zeit und Geduld mag und will ich durchaus gerne und stets aufbringen, Vertrauen vorschießen! Sofern ein Plan erkennbar ist und das Ergebnis am Ende stimmig ist. Dennoch will ich schlussendlich auch durch Tatsachen überzeugt werden...

Im Übrigen nerven mich persönlich diese "langen" Transferfenster! Am besten so schnell wie möglich den Kader dicht haben, Markt schließen und endlich auf den Rasen konzentrieren und Fußball spielen. Ansonsten wird viel zu lange jeder einzelne Spieler im verständlichen Zwischenraum von "Optimisten und Pessimisten" ausführlich zerredet...

Sonnige Grüße...
 
Ich bin zwar der Ansicht - mehrfach geäußert -, dass wir noch Vakanzen im Kader haben und noch ein Torwart und zwei oder drei Feldspieler kommen werden, aber noch spannender als potenzielle Namen finde ich etwas anderes, nämlich die Ankündigung, man werde im Training mehr Wert auf die Kondition legen und individueller trainieren, also Stärken schärfen und an Schwächen arbeiten. Das halte ich für interessant, weil wir ja mehrheitlich der Meinung sind, dass unser Kader nominell besser ist als das, was gezeigt wurde und in den vergangenen beiden Jahren am Ende herausgekommen ist.

Einen guten Trainer erkennt man u.a. daran, Spieler besser zu machen und so einzusetzen, dass sie für das Team am wertvollsten sind. Schafft das Ziegner? Ist unser Kader vielleicht besser, als es nach der vergangenen Saison den Anschein hat? Ich bin da skeptisch. Andererseits waren wir in der Rückrundentabelle mit einem Punktequotienten von 1,47 hinter Magdeburg, München 60, Kaiserslautern, Braunschweig, Osnabrück und nur knapp hinter Waldhof Siebter. Man glaubt es kaum, denn gefühlt war es schlechter, aber wir haben die zweite Hälfte der Saison tatsächlich als Siebter abgeschlossen! Das könnte bedeuten, dass in der Mannschaft doch mehr Potenzial steckt - jedenfalls mehr, als manche befürchten, die uns schon als mehr oder weniger sicheren Absteiger sehen.

Ich bin sehr gespannt, freue mich auf die kommende Spielzeit und lasse mich gerne positiv überraschen.
 
Ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber bei Fey war nie ein IV...was hat er bei uns gespielt? Knoll kann DM und IV und hat das auf Pauli auch gespielt...
also ganz so aus der Luft gegriffen ist das nicht, was TM da so anbietet...

So da ich ja groß posaunt habe, habe ich mal eine Analyse gemacht. Auch Anhand der Daten bei TM. Auch deine Daten unterliegen wohl nicht mehr dem aktuellen Stand bei TM. Da Hettwer da komischerweise jetzt als RA geführt wird.
Ich hab mich da aber nicht nur auf die Anzeige der Positionen verlassen von TM, sondern ich habe drei Kriterien rausgesucht um zu ermitteln was eine Hauptposition ist und was eine Nebenposition ist. Eine Nebenposition ist für mich eine Position, wo der Spieler selbst mind. 15% seiner Spiele absolviert hat. (wir reden hier eigentlich wenn er 100 Spiele gemacht hat, dass er 15 mal diese Position gespielt hat). Alles andere sind für mich eine Notlösung oder Experimente.

In einen der folgenden drei Kriterien musste die 15% erreicht werden:
  1. Die Spiele der letzten 4 Jahre (falls ein Spieler umgeschult wurde)
  2. In den Gesamtspielen seiner Karriere
  3. In den gespielten Minuten
Dabei habe ich mich auf die TM Daten berufen. Ich bin dann zu folgender Übersicht gelangt:
Rot = Position nicht besetzt
Gelb = Besetzt um eine Elf aufzustellen, aber schwierig um ein Trainigsspiel 11vs11 durchzuführen
Grün = Ausreichend besetzt
upload_2022-6-20_12-32-59.png

Anmerkungen:
  • Bei Bakir kam eigentlich ein anderes Ergebnis raus. Hauptposition RA, statt OM. Allerdings hatte er die letzten zwei Jahren mehr auf OM Gespielt deswegen ist OM als Hauptposition gesetzt. Prozentual war dort nur ein Unterschied von 2 %.
  • TWs habe ich außen vor gelassen.

Fazit:
Offene Positionen sehe ich den TW, RV, LM/LA, RM und je nachdem, wenn man mit einer Doppelspitze spielt einen weiteren Stürmer. Bei der IV müsste ein DM als IV einspringen. Knoll würde ich allerdings aufgrund seiner Statur lieber im DM sehen. Auf RA habe ich noch Bauchschmerzen, weil beide Spieler fast 1 Jahr verletzt waren.
 

Anhänge

  • upload_2022-6-20_12-32-59.png
    upload_2022-6-20_12-32-59.png
    18.7 KB · Aufrufe: 823
@Bart_Simpson erst einmal meinen Respekt für die Aufstellung und die Arbeit, die du dir gemacht hast...
Wenn man nunmehr deine Auswertungen analysiert, würde das m. M. nach nicht für eine Raute sprechen, weil die LM/RM Positionen nicht ausreichend besetzt sind.
Ein Torwart wird ja mit Sicherheit noch kommen. RV könnte zusätzlich Bitter werden, wenn er überzeugen kann...

Ja, TM finde ich ab und an auch irgendwie irritierend, da - neben Julian Hettwer als RA (?) - aktuell Marlon Frey's Hauptposition als IV geführt wird...:nunja:
 
@Bart_Simpson erst einmal meinen Respekt für die Aufstellung und die Arbeit, die du dir gemacht hast...
Wenn man nunmehr deine Auswertungen analysiert, würde das m. M. nach nicht für eine Raute sprechen, weil die LM/RM Positionen nicht ausreichend besetzt sind.
Ein Torwart wird ja mit Sicherheit noch kommen. RV könnte zusätzlich Bitter werden, wenn er überzeugen kann...

Ja, TM finde ich ab und an auch irgendwie irritierend, da - neben Julian Hettwer als RA (?) - aktuell Marlon Frey's Hauptposition als IV geführt wird...:nunja:

Ich finde eigentlich dass Pusch und Bakir fast prädistiniert fűr die Halbpositionen in einer Raute sind. Eher zentrale Spieler die aber auch őfter schon außen gespielt haben.
 
Ich finde eigentlich dass Pusch und Bakir fast prädistiniert fűr die Halbpositionen in einer Raute sind. Eher zentrale Spieler die aber auch őfter schon außen gespielt haben.

Was heißt bei Pusch "öfters" in seiner gesamten Karriere hat er
12x LM 10x LA 6x RM 11x RA gespielt von 39 von 224 Spielen. Und jetzt noch das erschreckende, davon kommen 33 alleine aus den letzten 2 Jahren beim KFC und bei uns. Um es aber dann nochmal zu sagen, war Pusch bei uns und beim KFC nicht die erwartete Verstärkung, an den Leistungen aus Regensburg konnte er nicht mehr anknüpfen, was meiner Meinung auch damit zusammenhängt das man ihn in seiner Stammposition (OM) kaum einsetzte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben