Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neuerungen auf Seite 1 (bei Interesse einfach mal reinschauen)

1. Neben dem Vertragsende steht jetzt auch seit wann der Spieler beim MSV spielt
2. Der Spieler, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, ist grau hinterlegt
3. Bei den feststehenden Abgängen kann man jetzt auch sehen, wohin der Spieler gewechselt ist
 
Kein gutes Zeichen… Ich fand ihn wenig überzeugend, wenn er noch mittrainiert ist ein baldiger externer Transfer unwahrscheinlich.
Muss auch sagen, dass ich zumindest bei dem kurzen Einblick (Test vs. H96) zwar athletisch überzeugt war aber technisch und taktisch nicht. Zudem ist er „bereits“ 26 und ich erwarte keine übermäßigen Entwicklungsschritte mehr.
Hinzu kommt noch seine bisherige Vita. Spricht für mich bislang alles nicht zwingend nicht für jemanden, der uns ernsthaft helfen kann.
 
Muss auch sagen, dass ich zumindest bei dem kurzen Einblick (Test vs. H96) zwar athletisch überzeugt war aber technisch und taktisch nicht. Zudem ist er „bereits“ 26 und ich erwarte keine übermäßigen Entwicklungsschritte mehr.
Hinzu kommt noch seine bisherige Vita. Spricht für mich bislang alles nicht zwingend nicht für jemanden, der uns ernsthaft helfen kann.

Auf der anderen Seite wurde er noch nicht verpflichtet. Es kann auch sein, dass er nur bleibt bis beispielsweise Jander einsatzfähig ist.
Als Ergänzung im Training schadet es ja nicht.
 
Was haben wild ( ra und la) mit jander (8er) zutun? Wild wird qualitativ nicht reichen,das sieht man eigentlich direkt
Spieler werden heute flexibel eingesetzt. Wild hat im Testspiel auch eine Zeit auf der 8 gespielt und mit Stoppel getauscht.

Um im Training genug Offensive zu haben, macht es schon Sinn - Wild nimmt daher den Platz von z.b. Jander ein.
 
Was haben wild ( ra und la) mit jander (8er) zutun? Wild wird qualitativ nicht reichen,das sieht man eigentlich direkt

Wild wurde im Testspiel gegen H96 zeitweise auf der Position des 8ers probiert, genauso wie Stoppel. Die beiden haben sich in Hälfte 1 immer wieder mit den Positionen getauscht.
Nominell ist es bei der besseren Besetzung des ZMs wieder denkbar, dass Stoppel oder Bakir für den Halbraumspieler vorgezogen werden.
 
Neuerungen auf Seite 1 (bei Interesse einfach mal reinschauen)

1. Neben dem Vertragsende steht jetzt auch seit wann der Spieler beim MSV spielt
2. Der Spieler, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, ist grau hinterlegt
3. Bei den feststehenden Abgängen kann man jetzt auch sehen, wohin der Spieler gewechselt ist
Dann kannste bei Roman Schabbing als neuen Verein Preussen Münster hinschreiben. Wechsel wurde gerade offiziell gemacht :)
 
Auf der anderen Seite wurde er noch nicht verpflichtet. Es kann auch sein, dass er nur bleibt bis beispielsweise Jander einsatzfähig ist.
Als Ergänzung im Training schadet es ja nicht.
Definitiv. Testspieler bringen wohl in den meisten Fällen einen Mehrwert und die Vorbereitung oder einen Teil der Vorbereitung in einem Verein als vereinsloser Spieler zu absolvieren, bringt den Spielern auch nur positives.

Mir ging es ausschließlich darum, ob er eine Verstärkung für die kommende Saison darstellen könnte :)
Und da geht meine persönliche Tendenz eher in Richtung Nein.
 
Ich kann mir mittlerweile vorstellen, dass man Wild als flexiblen Offensivspieler verpflichten wird.

Als Linksfuss ist er prädestiniert als Stoppel Back Up, wenn dieser über links kommen sollte.
Zudem kann er in einem Doppelsturm den 2. Stürmer als wuselige und schnelle Variante zu Aziz bespielen.
Und auch kann er auf der 10 oder auf Rechtsaußen agieren.

Der Verein scheint dieses Jahr speziell auf die Quantität zu achten. Die 5 Wechsel bleiben bestehen und mit Wild und/oder Seaton hätten wir flinke Optionen auf der Bank.

Zudem dürften beide finanziell unterm oder im Durchschnitt liegen.

Damit würde der Kader (bis auf einen TW) stehen und man könnte dennoch die Augen weiterhin offen halten bis zum Ende der Transferperiode.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann mir mittlerweile vorstellen, dass man Wild als flexiblen Offensivspieler verpflichten wird.

Als Linksfuss ist er prädestiniert als Stoppel Back Up, wenn dieser über links kommen sollte.
Zudem kann er in einem Doppelsturm den 2. Stürmer als wuselige und schnelle Variante zu Aziz bespielen.
Und auch kann er auf der 10 oder auf Rechtsaußen agieren.

Der Verein scheint dieses Jahr speziell auf die Quantität zu achten. Die 5 Wechsel bleiben bestehen und mit Wild und/oder Seaton hätten wir flinke Optionen auf der Bank.

Zudem dürften beide finanziell unterm oder im Durchschnitt liegen.

Damit würde der Kader (bis auf einen TW) stehen und man könnte dennoch die Augen weiterhin offen halten bis zum Ende der Transferperiode.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
@shanghai hatte ja geschrieben, dass Wild im Testspiel den Eindruck mache er könnte mehr…so ähnlich sehe ich das auch, in seinen Videos sah man ja, dass er eigentlich eine gute Technik mitbringt, die konnte er jetzt gg einen 2 ligisten der deutlich mehr vom Spiel hatte wenig zeigen.
Was mir gg H96 zumindest gefiel — er ist schnell! Das geht uns eben noch ab und wir brauchen noch einen flotten Linkfuss.

Zudem wissen wir ja nicht wie er sich im Training macht — vielleicht sind seine Leistungen ja top.

Ich bin einer Verpflichtung gegenüber völlig offen, wenn ansonsten nichts a la „verstärkst uns direkt qualitativ“ mehr zu kriegen ist.

Mittlerweile ist für mich auch klar, dass auch das Profil eines Spieles auf den ersten Blick nicht so viel aussagen muss — man sieht ja an Baka und Knoll was es bringt wenn zwar die Vita stimmt, aber sie in der neuen Mannschaft einfach ihren Platz nicht haben bzw. der gesamte Kader fußballerisch einfach fürn Arsch ist.

Wild ist schnell, Linksfuss, im besten Alter und bringt zumindest vom Eindruck einen ordentlichen Linken mit. Ich denke in unserer Situation machen unkonventionelle Methoden Sinn.

Seaton find ich fast noch spannender — der ist athletisch wirklich ne Wucht. Hatte auch ein paar interessante Szenen gg Hannover — hat ja auch eig direkt ein Tor gemacht!

Als Ergänzung im Sturm fänd ich ihn auch sehr interessant. Er ist zwar nicht so groß, ist physisch aber dennoch unheimlich präsent, SCHNELL und durchsetzungsfähig. Auch im richtigen Alter und gute Scorer sind vorhanden.

Bei Seaton könnte ich mir vorstellen, dass er in einer funktionierenden Truppe überraschen und sogar eine richtig gute Rolle spielen kann — dafür bringt er spannende Anlagen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirds hier aber stimmungsmäßig bis zum Saisonstart völlig implodieren.

Das wird eh unausweichlich sein.

Indirekt wird hier ja Qualität alà VV verlangt, dies ist jedoch kaum darstellbar.

Aktuell ist der Markt, insbesondere im Sturm, ziemlich leergefegt.

Ich gehe stark davon aus, dass sich dies aber zum Saisonstart hin noch ändern wird.
Verl (6 Stürmer unter Vertrag), Ingolstadt (7 Stürmer unter Vertrag), Dortmund || (6 Stürmer unter Vertrag), Saarbrücken (5 Stürmer unter Vertrag), Hannover (6 Stürmer unter Vertrag) etc.
Einige Vereine haben noch einen Überschuss an Stürmern im Kader und werden sich im Laufe der Vorbereitung von denen noch trennen.
Auch Spieler wie Breier werden unzufrieden sein, wenn die in den ersten 2/3 Spielen nicht zum Einsatz kommen werden.

Aber das werden erst dann Optionen, wenn die Saison halt schon begonnen hat und vor allem ist dies alles Spekulation.

Mit Wild und Seaton haben wir 2 Spieler, die sich aktuell im Training beweisen dürfen. Sollte man von ihnen überzeugt sein, sehe ich keinen Grund, ihnen keinen Vertrag zu geben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@shanghai hatte ja geschrieben, dass Wild im Testspiel den Eindruck mache er könnte mehr…so ähnlich sehe ich das auch, in seinen Videos sah man ja, dass er eigentlich eine gute Technik mitbringt, die konnte er jetzt gg einen 2 ligisten der deutlich mehr vom Spiel hatte wenig zeigen.
Was mir gg H96 zumindest gefiel — er ist schnell! Das geht uns eben noch ab und wir brauchen noch einen flotten Linkfuss.

Zudem wissen wir ja nicht wie er sich im Training macht — vielleicht sind seine Leistungen ja top.

Ich bin einer Verpflichtung gegenüber völlig offen, wenn ansonsten nichts a la „verstärkst uns direkt qualitativ“ mehr zu kriegen ist.

mittlerweile ist für mich auch klar, dass auch das Profil eines Spieles auf den ersten Blick nicht so viel aussagen muss — man sieht ja an Baka und Knoll was es bringt wenn zwar die Vita stimmt, aber sie in der neuen Mannschaft einfach ihren Platz nicht haben bzw. der gesamte Kader fußballerisch einfach fürn Arsch ist.

Wild ist schnell, Linksfuss, im besten Alter und bringt zumindest vom Eindruck einen ordentlichen Linken mit. Ich denke in unserer Situation machen unkonventionelle Methoden Sinn.

Seaton find ich fast noch spannender — der ist athletisch wirklich ne Wucht. Hatte auch ein paar interessante Szenen gg Hannover — hat ja auch eig direkt ein Tor gemacht!

Als Ergänzung im Sturm fänd ich ihn auch sehr interessant. Er ist zwar nicht so groß, ist physisch aber dennoch unheimlich präsent, SCHNELL und durchsetzungsfähig. Auch im richtigen Alter und gute Scorer sind vorhanden.

Bei Seaton könnte ich mir vorstellen, dass er in einer funktionierenden Truppe überraschen und sogar eine richtig gute Rolle spielen kann — dafür bringt er spannende Anlagen mit.

Guter Beitrag!

Werde mir Freitag auch denke ich mal ein Bild von den beiden machen[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
leergefegt.

Ich gehe stark davon aus, dass sich dies aber zum Saisonstart hin noch ändern wird.
Verl (6 Stürmer unter Vertrag), Ingolstadt (7 Stürmer unter Vertrag), Dortmund || (6 Stürmer unter Vertrag), Saarbrücken (5 Stürmer unter Vertrag), Hannover (6 Stürmer unter Vertrag) etc.
Einige Vereine haben noch einen Überschuss an Stürmern im Kader und werden sich im Laufe der Vorbereitung von denen noch trennen.
Auch Spieler wie Breier werden unzufrieden sein, wenn die in den ersten 2/3 Spielen nicht zum Einsatz kommen werden.

Aber das werden erst dann Optionen, wenn die Saison halt schon begonnen hat und vor allem ist dies alles Spekulation.

Mit Wild und Seaton haben wir 2 Spieler, die sich aktuell im Training beweisen dürfen. Sollte man von ihnen überzeugt sein, sehe ich keinen Grund, ihnen keinen Vertrag zu geben.
Genau darin liegt natürlich für uns die Problematik.

Verpflichten wir jetzt schon einen Seaton oder Wild, die sich so gut einleben können und die Mannschaft und Verein taktisch und menschlich kennenlernen und top integriert werden, aber vom Profil her quasi null aussagen und dem Fan nichts positives geben, oder wartet man auf die „Kracher“ die noch frei werden….

Ich bin da hin und her gerissen — würde aber Ziegner und Heskamp vertrauen, wenn sie von z.b. Wild überzeugt sind.
 
Wild überzeugt mich zwar noch nicht, birgt aber auch kaum ein Risiko. Der wird tatsächlich sehr billig sein.

Seaton ist sicherlich ein Back-Up, der in Ordnung ist, aber als Ersatz für Aziz haben wir mit Ekene, Seaton, Hettwer und König niemanden, der als Stoßstürmer die Quote von Ademi verspricht. Da bin ich bin und hergerissen.
 
Wild überzeugt mich zwar noch nicht, birgt aber auch kaum ein Risiko. Der wird tatsächlich sehr billig sein.

Seaton ist sicherlich ein Back-Up, der in Ordnung ist, aber als Ersatz für Aziz haben wir mit Ekene, Seaton, Hettwer und König niemanden, der als Stoßstürmer die Quote von Ademi verspricht. Da bin ich bin und hergerissen.
Wobei wir uns vielleicht auch fragen müssen, ist es denn in unserer Situation noch möglich einen Ademi UND Aziz zu beschäftigen?
Sind wir vom Etat und Standing her in der Lage 2 große Namen im Sturm zu haben? Für Liga 3 waren die vom Profil her ja gute Stürmer — also Kategorie Breier, König, Bär…haben Vereine wie der MSV mit Etat im Mittelfeld und zwei Platzierungen knapp am Abstieg noch so viel Qualität doppelt im Kader?

ich hab das jetzt nicht so auf dem Schirm wie das z.b. bei Halle aussieht, aber wir sind eben vom Standing und Etat aktuell kein Saarbrücken oder München. Das muss man nüchtern betrachtet vielleicht leider so anerkennen. Ich glaube ein Stürmer von der Kategorie Garantie 10 Tore plus ist vielleicht nicht mehr drin. Kann mich aber auch verschätzen.
 
Ich kann mir mittlerweile vorstellen, dass man Wild als flexiblen Offensivspieler verpflichten wird.

Als Linksfuss ist er prädestiniert als Stoppel Back Up, wenn dieser über links kommen sollte.
Zudem kann er in einem Doppelsturm den 2. Stürmer als wuselige und schnelle Variante zu Aziz bespielen.
Und auch kann er auf der 10 oder auf Rechtsaußen agieren.

Der Verein scheint dieses Jahr speziell auf die Quantität zu achten. Die 5 Wechsel bleiben bestehen und mit Wild und/oder Seaton hätten wir flinke Optionen auf der Bank.

Zudem dürften beide finanziell unterm oder im Durchschnitt liegen.

Damit würde der Kader (bis auf einen TW) stehen und man könnte dennoch die Augen weiterhin offen halten bis zum Ende der Transferperiode.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Glaube ich nicht dran. Die beiden werden auch nicht umsonst hier spielen und würden Budget sperren, dass man noch für qualitative Neuzugänge braucht.

Für die Flügel gibt es doch gute Optionen, da sollte man endlich mal aktiv werden. War leider in Halle auch nicht gerade Heskamps Steckenpferd.

Im Sturm kann man immer noch warten.
 
Wild überzeugt mich zwar noch nicht, birgt aber auch kaum ein Risiko. Der wird tatsächlich sehr billig sein.

Seaton ist sicherlich ein Back-Up, der in Ordnung ist, aber als Ersatz für Aziz haben wir mit Ekene, Seaton, Hettwer und König niemanden, der als Stoßstürmer die Quote von Ademi verspricht. Da bin ich bin und hergerissen.

Seaton kann am Ende auch Stammspieler werden und 10+ X Tore machen. Das weiß niemand vor der Saison.

Ademi hatte auch paar Jahre vor seiner Unterschrift bei uns kaum getroffen.

Ein Huth garantiert auch keine Tore, das hat man in Lautern gesehen.

Osnabrück z.B. baut dieses Jahr auf den 36-jährigen Heider und Engelhardt aus der RL. Beide mit guter Torquote letztes Jahr aber das ist dennoch keine Garantie, dass dies auch dieses Jahr so sein wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ademi wollten vor der letzten Saison auch Einige hier nicht mehr haben, weil er in der Vorsaison schlecht getroffen hat, obwohl er schon unter Beweis gestellt hatte, dass er 2 stellig in Liga 3 treffen kann. Wenn die beiden Jungs im Training überzeugen, sollte man sie auch verpflichten

Du kannst doch trotzdem Ademi, der in alle drei deutschen Profi Ligen Erfahrung sammeln konnte nicht mit den beiden Testspielern vergleichen. Wäre er nicht so unfassbar langsam und lauffaul hätte man ihn sicher gehalten.

Ekene, Hetter, Ndualu, König sind alles Wundertüten die sich auf dem Niveau noch beweisen müssen, Aziz wird 36 und Ajani war bisher überhaupt keine Verstärkung. Man kann doch da nicht ernsthaft auf weitere Wundertüten hoffen die erstmal beweisen müssen, dass sie in Liga 3 nicht mithalten können und eine Verstärkung zu der bestehenden Offensive sind.

Dann braucht hier im Winter aber wirklich niemand jammern wieso wir denn das dritte Jahr in Folge tief unten drinstecken. Viel mehr wird mit der Offensive sicher nicht drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seaton kann am Ende auch Stammspieler werden und 10+ X Tore machen. Das weiß niemand vor der Saison.

Ademi hatte auch paar Jahre vor seiner Unterschrift bei uns kaum getroffen.

Ein Huth garantiert auch keine Tore, das hat man in Lautern gesehen.

Osnabrück z.B. baut dieses Jahr auf den 36-jährigen Heider und Engelhardt aus der RL. Beide mit guter Torquote letztes Jahr aber das ist dennoch keine Garantie, dass dies auch dieses Jahr so sein wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nach der Logik kann man kreisligaspieler holen,kann ja sein das die einschlagen. Zum Glück arbeitet der Verein nicht so. Kein Spieler garantiert irgendwas aber wir haben genug Quantität und brauchen keine Spieler wie wild oder seaton,die in ihrer Karriere noch nix nachgewiesen haben und schon gehobenes Alter haben. Das sind keine Spieler die wir jetzt dringend brauchen und Geld zum ausprobieren und hoffen haben wir auch nicht. Da müssen andere Kaliber her. Prinzip Hoffnung hat noch nie funktioniert. Wenn man hier liest haben manche nur noch sehr sehr niedrige Ansprüche. Irgendwie traurig und schade. Das man unterklassige spieler mittrainieren lässt ist nix neues,war schon immer und überall so. Verpflichten tut man davon aber seltenst welche und bedeutet nicht.,dass diese spieler die kragenweite sind die wir suchen. Das Fenster ist noch lang,da werden deutlich bessere Spieler zur Verfügung stehen,auch für uns.
 
Jungs was ist eigentlich los mit euch? :D

Wir diskutieren hier nicht über Wild oder Seaton als Stammspieler, die unsere Hoffnung in der Offensive sind, das wären Spieler für die Breite.

Vor zwei Wochen wird hier gemeckert, dass wir doch nicht mit 25 Spielern in die Saison gehen können sondern mehr Breite benötigen.
Jetzt hat sich die Meckerei in Richtung Qualität statt Quantität verschoben und jetzt ist man schon wieder unzufrieden mit potentiellen Spielern für die Breite, weil sie ja Budget für Spieler mit Qualität fressen.

Merkt das eigentlich irgendwer selber, wie unsinnig das ist?

Die schwierige Aufgabe ist es nunmal eine gute Mischung zwischen Quantität und Qualität zu finden und mit Stoppel und Aziz haben wir zwei qualitativ hochwertige Spieler für 2 offensive Positionen.
Wenn wir hier mit Quantität aufstocken, um diesen Spielern auch mal etwas Pause zu geben für die letzten 20-30 Minuten ist das doch vollkommen okay.
Uns fehlt gerade noch der qualitative Spieler für die RA Position und Kandidaten dafür sind weder Wild oder Seaton.

Und klar Stoppel oder Aziz werden höchstwahrscheinlich nicht jedes Spiel von Anfang an bestreiten, aber dafür ist Fußball ja immer noch ein Teamsport, wo man so etwas dann auffangen kann.
 
Nach der Logik kann man kreisligaspieler holen,kann ja sein das die einschlagen. Zum Glück arbeitet der Verein nicht so. Kein Spieler garantiert irgendwas aber wir haben genug Quantität und brauchen keine Spieler wie wild oder seaton,die in ihrer Karriere noch nix nachgewiesen haben und schon gehobenes Alter haben. Das sind keine Spieler die wir jetzt dringend brauchen und Geld zum ausprobieren und hoffen haben wir auch nicht. Da müssen andere Kaliber her. Prinzip Hoffnung hat noch nie funktioniert. Wenn man hier liest haben manche nur noch sehr sehr niedrige Ansprüche. Irgendwie traurig und schade. Das man unterklassige spieler mittrainieren lässt ist nix neues,war schon immer und überall so. Verpflichten tut man davon aber seltenst welche und bedeutet nicht.,dass diese spieler die kragenweite sind die wir suchen. Das Fenster ist noch lang,da werden deutlich bessere Spieler zur Verfügung stehen,auch für uns.

Ja nach der Logik könnten auch Kreisligaspieler überzeugen;)

Verl hat Berlinski aus der Oberliga geholt und plötzlich wollten viele ihn hierhin holen.

Aber nochmals: wir haben nun 2 Jahre gegen den Abstieg gespielt, enorm an Attraktivität verloren und finanziell können wir mit 1860, Saarbrücken etc auch nicht mehr mithalten.

Vielleicht war das früher so, dass wir uns mit fertigen Spielern verstärkt haben, die 10+ X Tore geschossen haben.
Da sind wir aber nicht mehr. Wir sind da angekommen, wo man selber durch Scouting/einem glücklichen Händchen solche Spieler kreiert.

Tiefstapeln ist mittlerweile angesagt und dies würde dem ein oder anderen Fan auch mal gut tun (ohne dich jetzt persönlich damit zu meinen).

Wenn wir mit solchen Erwartungen (VV, Huth etc.) an die Sache rangehen, kann man ja nur enttäuscht werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jetzt hat sich die Meckerei in Richtung Qualität statt Quantität verschoben und jetzt ist man schon wieder unzufrieden mit potentiellen Spielern für die Breite, weil sie ja Budget für Spieler mit Qualität fressen.

Ich glaube der Wunsch einiger ist es, dass die Stand heute Stammspieler die Spieler für die Breite werden, weil deren Qualität nicht ausreicht, und die neuen Spieler Stammspieler mit Qualität werden.

Also kurz: Quantität UND Qualität sind nicht ausreichend. Nur die Quantität anzugehen wird nicht reichen.
 
Ich glaube der Wunsch einiger ist es, dass die Stand heute Stammspieler die Spieler für die Breite werden, weil deren Qualität nicht ausreicht, und die neuen Spieler Stammspieler mit Qualität werden.

Sehr gut möglich, dass du da richtig liegst. Aber das wird dann wohl leider nur ein Wunsch bleiben für die nächste / die nächsten zwei Saisons.

Ich will gar nicht wissen, wie viel Budget alleine unsere alte Garde um Stoppel / Aziz / Knoll / Baka frisst. Wir können es uns schlicht nicht leisten diese Positionen in ähnlicher Qualität (damit auch wahrscheinlich ähnliches Gehalt) doppelt zu besetzen. Das sollte mittlerweile eigentlich jedem klar sein, aber trotzdem diskutieren wir genau darüber.
 
Nach der Logik kann man kreisligaspieler holen,kann ja sein das die einschlagen. Zum Glück arbeitet der Verein nicht so. Kein Spieler garantiert irgendwas aber wir haben genug Quantität und brauchen keine Spieler wie wild oder seaton,die in ihrer Karriere noch nix nachgewiesen haben und schon gehobenes Alter haben. Das sind keine Spieler die wir jetzt dringend brauchen und Geld zum ausprobieren und hoffen haben wir auch nicht. Da müssen andere Kaliber her. Prinzip Hoffnung hat noch nie funktioniert. Wenn man hier liest haben manche nur noch sehr sehr niedrige Ansprüche. Irgendwie traurig und schade. Das man unterklassige spieler mittrainieren lässt ist nix neues,war schon immer und überall so. Verpflichten tut man davon aber seltenst welche und bedeutet nicht.,dass diese spieler die kragenweite sind die wir suchen. Das Fenster ist noch lang,da werden deutlich bessere Spieler zur Verfügung stehen,auch für uns.
Die Spieler die diese Qualität nachgewiesen haben, haben uns in den letzten Jahren aber auch nicht geholfen.
 
Wir haben doch keinen Schimmer was der Verein noch auf der Kante hat. Die Debatte ist wirklich müßig.

Im Endeffekt gehts nur darum, bringt der Spieler uns irgendwie weiter — wenn HS und Ziegner in einem Testspieler eine Rolle für uns sehen, dann vertraue ich ihnen.

Ansonsten würd glaub ich jeder hier — mich engeschlossen, lieber Spieler sehen die auf dem Papier schon etwas vorzuweisen haben, das ist doch auch klar.
 
Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen wo wir ohne die 31 Tore der arrivierten Stoppelkamp, Bouhaddouz und Ademi geendet wären.
Da wollen wir doch mal hoffen das Stoppel und der Aziz ( da muss aber mal wieder was kommen ) jeweils wieder 10 Buden + machen, und der ein ( z.B Pusch ) oder andere auch mit mal 5 -7 Toren zuschlägt. Das sollte mal auf mehrere Schultern verteilt werden. Von König konnte man leider noch nichts sehen, hoffe der aklimatisiert sich schnell und kann helfen.
 
Das liest sich in einigen Beiträgen aber ganz anders. Auch glaube ich nicht, dass wir mehr als 25-26 Mann im Kader haben werden.
Vorallendingen hat man mit ndualu,ajani,oder auch Puschkin und ekene genug Spieler für die breite. Wie viele denn noch? Wir brauchen Verstärkung mit Qualität und das sind wild und seaton nicht. Hätte man die erstgenannten nicht wäre ich einverstanden aber das Geld muss man in richtige Verstärkung investieren. Qualitativ wäre der Kader so noch schlechter als die letzten Jahre. Wir brauchen Spieler die sofort helfen,da kommt man nicht drum rum
 
Seaton und Wild sind sicherlich Spieler für die Breite und nicht für die Qualität. Dumm nur, dass wir fast nur Spieler haben, die durchaus für die Breite geeignet sind, aber keine Qualität haben.

Den aktuellen Kader (auch wenn die beiden genannten auch noch dazu kommen, halte ich für schlechter als letzte Saison bzw. noch ist es ja diese Saison.

Gerne kann man offiziell die Zielsetzung Klassenerhalt auf Biegen und Brechen ausgeben, dann weiß man Bescheid und kann damit umgehen.
 
Woher kommt eigentlich der Trend das man nur noch flexible Spieler haben will? Das ist auch ein Grund warum wir da stehen wo wir stehen. Wir brauchen erstmal Spieler die eine Position gut spielen können. Spieler brauchen feste Positionen. Solche flexiblen Spieler sind wichtig und davon kann man immer 2,3 gebrauchen aber doch nicht fast den ganzen Kader voll wie jetzt plus am besten noch weitere. Lieber hab ich Spieler die Eine posi richtig spielen können als mehrere posis nur so lala.
 
Ich vertraue Heskamp und Ziegner dass Sie einen Plan haben und genau wissen welchen Spielertypen Sie dafür brauchen.
Ich bin mir sicher es werden noch 2 "Kracher" kommen und der Rest werden flexible Ergänzungsspieler ala Wild und Seaton.
Wenn der Trainer und SD ihnen vertraut tue ich das auch

Genau das selbe denke ich auch. Ich habe anders als bei Dotchev (bisher) das vollste Vertrauen in Ziegner, da ich denke das er ein sehr ehrgeiziger und strukturierter Trainer ist. Ich verstehe zwar das man Transfers auf den ersten Blick immer gut oder schlecht finden kann, ABER erstmal vertraue ich auf TZ und RH das sie tatsächlich einen Plan verfolgen, der über „Klassenerhalt mit allen Mitteln“ hinaus geht und auch langfristig angelegt ist. Deshalb hoffe ich auch das selbst wenn die ersten 3 Saisonspiele Müll werden nicht direkt alles in Frage gestellt wird.
 
Die Defensive hat man ja bereits runderneuert, hier bin ich erstmal guter Dinge, dass wir stabiler werden und somit besser aufgestellt sind als letzte Saison. Im Mittelfeldzentrum sehe ich uns gut aufgestellt.Mir fehlt ein Spieler für die offensive Aussenbahn und ein Spieler für den Sturm. Bitter habe ich bereits eingeplant und einen 2.bzw.3.Torwart ebenfalls.Sollten es Wild und oder Seaton werden könnte ich gut damit leben, sollten es andere Spieler werden ist es für mich auch gut.Finde es nur unsinnig Spieler abzuqualifizieren, die man kaum hat spielen sehen. Ich sehe uns nicht schlechter aufgestellt als letztes Jahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben