Ich bin nach wie vor total entspannt. Defensiv steht das Grundgerüst. Auch in der Zentrale sind wir gut besetzt. Jetzt gilt es jedoch, offensiv ein Grundgerüst zu schaffen. Es ist wichtig, sich hier qualitativ zu verstärken.
Heskamp konnte bisher nicht so agieren, wie er es wollte. Der MSV hat es auch in diesem Jahr nicht leicht, und auch die oberste Führungsetage hat mit Problemen zu kämpfen. Zum einen gibt es die dritte Saison in Folge in den Niederungen der 3. Liga, zum anderen den harten Cut mit SIL. Die wirtschaftlichen Anforderungen an die dritte Liga werden immer größer. Ich weiß... andere Clubs haben ähnliche Probleme und scheinen diese besser zu bewältigen.
Bisher gibt es meiner Meinung nach jedoch noch nichts zu kritisieren. Der letzte Spieltag liegt erst zwei Wochen zurück. Die Lizenzunterlagen konnten erst vor einer Woche eingereicht werden. Aber welchen Bedarf haben wir überhaupt? Wir stehen nicht wie der SV Sandhausen, die Arminia aus Bielefeld oder der SSV Jahn Regensburg vor einem Umbruch. Was sollen die Fans dazu sagen? Auch der SC Freiburg 2 hat zahlreiche Abgänge von Leistungsträgern. Saarbrücken verzeichnet sogar 11 Abgänge ohne einen einzigen Zugang, und dasselbe gilt für Waldhof Mannheim und die Sechziger. Sie müssen einen völlig anderen Kurs einschlagen, nachdem sie den Aufstieg erzwingen wollten.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass alle anderen an uns vorbeiziehen, wenn ich hier so mitverfolge, obwohl sie viel größere Aufgaben haben als wir. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich Heskamp skeptisch gegenüberstehe, jedoch noch keine Fehler in dieser Transferperiode bemängeln kann. Im Gegenteil:
Es wurden schwierige Entscheidungen getroffen, und der Vertrag mit Stoppelkamp wurde für eine neue Hierarchie beendet. Marlon Frey wurde ein Vertragsangebot gemacht, jedoch mit Bedacht, da er ein Luxus-Spieler on-Top wäre, den wir nicht unbedingt brauchen, da wir auf seiner Position bereits gut besetzt sind und uns auf die Offensive konzentrieren wollen. Der Vertrag von Gembalies konnte aufgelöst werden, und folglich wurden die Verträge von Ajani und Aziz nicht verlängert. Selbst mit dem wieder erstarkten Kwadwo wurde kein neuer Vertrag geschlossen, da sein Gehalt für einen vierten Innenverteidiger zu hoch ist.
Aus meiner Sicht ist dies strategisch gesehen die richtige Marschroute in Bezug auf die konzeptionelle Ausrichtung unseres Kaders. Es ist also nicht korrekt zu behaupten, bei uns würde überhaupt nichts passieren. Vielmehr scheint es mir, als wären sich die Verantwortlichen bewusst, dass jeder Schuss sitzen muss. Im Gegensatz zu den oben genannten Konkurrenten haben wir nämlich 19 Spieler unter Vertrag. Unsere Innenverteidigung steht, die Außenverteidiger stehen und auch das zentrale Mittelfeld steht. Sicherlich könnten wir auf einigen Positionen Upgrades gebrauchen, aber es geht um 4-5 offene Positionen, bei denen wir mit Bedacht vorgehen möchten. Es ist ein Fehler zu glauben, dass der Markt morgen leergefegt ist. Es gibt immer wieder Bewegungen auf dem Markt, und der Horizont unseres Scouting wird sich nicht nur auf Spieler beschränken, die bereits in Liga 3 erprobt sind.
Heskamps Aussagen lassen vermuten, dass wir einfach die Möglichkeit nutzen wollen, vielleicht eine größere Nummer als bisher an Land zu ziehen. Und seien wir ehrlich: Ist das nicht genau das, was wir einst gefordert haben? Für mich muss keiner der Spieler mit auslaufenden Verträgen gehalten werden. Wir sind nur Zwölfter geworden, wir brauchen frischen Wind in unserem Club. Girth hat überzeugt, aber suchen wir nicht eher eine echte Nummer Neun? Ist er das? In meinen Augen weniger, und dennoch würde ich mich über eine Weiterbeschäftigung freuen. Aber lasst die Verantwortlichen erst einmal arbeiten. Es wird etwas kommen, und ich freue mich auf die Sommerpause mit neuen Gesichtern, die unserer Mannschaft zu Gesicht stehen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass dies der Fall sein wird, denn ich kann die Transferphilosophie allein anhand der Abgänge vollkommen nachvollziehen.
Glaubt ihr wirklich, dass Ralle den vermeintlichen MSV-Goat gehen lässt, ohne qualitativen Ersatz zu verpflichten? Das kann ich mir nicht vorstellen. Er hätte es sich einfach machen können. Ziegner und Heskamp sind jedoch gewillt, diesen Kader zum jetzigen Zeitpunkt zu optimieren. Der einzige Kritikpunkt von meiner Seite geht an Ziegner, der in der Pressekonferenz viel zu früh verkündet hat, dass Spieler hier unterschreiben werden, sobald die Lizenz vorhanden ist. Dadurch entsteht eine unnötige Erwartungshaltung.
Ich bewerte zum aktuellen Zeitpunkt noch gar keinen. Wenn der erste Spieltag losgeht, kann man eine erste Tendenz fällen und nach 10 Spieltagen das erste Zwischenfazit. Bis dahin warte ich gespannt ab.