Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tobi, es geht doch nicht darum welcher Spieler, was bekommt.

Die Spende die jeder in seinem Budget gegeben hat , war doch unter der Vorraussetzung , Zitat:

Was genau haben wir vor?
Der MSV muss wieder oben angreifen, jede Saison in der 3.Liga schadet unserem MSV massiv.
Genau deswegen möchten wir den Spieleretat der Profimannschaft erhöhen um die Chancen zu verbessern oben mitzuspielen.

Sollten wirklich nur noch ein dritter TW ein LA und ein MS kommen dann müssen sich die Verantwortlichen hinterfragen.
Sobald Pledl oder LA Mr.X ausfallen haben wir keinen Ersatz.
Dann beginnt sofort die Flickschusterei.
Die Chance oben mitzuspielen minimiert sich.
 
@Hammort Also manche haben doch schon geschrieben, das sie genau wissen wollen, wer denn von dem Geld geholt wird...
Zum Rest: Ja, das Geld soll sinnvoll in den Kader gesteckt werden. Nirgendwo steht aber , dass davon X neue Spieler geholt werden sollen, oder eventuell doch Verlängerungen angestrebt werden sollen. Beides gehört zum Kaderetat, oder nicht? Also sollte mit dem Geld z.B.mit Hettwer und Müller verlängert werden, ist das Geld auch in den Kader geflossen...
Und wie gesagt, wenn du nicht das Vertrauen hast, dass das Geld wirklich in den Kader geht, dann hättest du halt nix geben sollen.
 
Dazu kommt noch das der Kader unausgewogen ist.
IM Om können Pusch, Bakir, Michelbrink , Anhari und auch Castaneda spielen.
LA/RM nur 2 Spieler.

Anhari hat bisher bei den Profis auch auf dem Flügel gespielt (Niederrhein Pokal in Menrath und gegen Duissern). Das Skillset dazu hat er durchaus.
Wenn man ihm den Sprung zutraut, dann kann er durchaus der BackUp dort sein.
Castaneda hat bisher nur defensivere Positionen bekleidet und auch Michelbrink hat in Pflichtspielen häufiger einen ZM gegeben.

Michelbrink der BackUp von Jander, Stierlin der BackUp von Baka, Knoll der BackUp von Senger, Anhari der BackUp von Mister X bei einem offenen Kampf um die 10 bei Bakir und Pusch und Castaneda on top, Girth und Mister Y im Sturm... So unausgewogen sieht das gar nicht aus.
 
Ich habe es verstanden was Du meintest , trotzdem entstehen neue Fragen.

Wie der User @Montan ( Sponsor ) sich hier geäussert hat , ist der Etat nicht niedriger als letzte Saison.
Hesskamp sagte das der Etat knapp niedriger ist.
Durch die aus 1mach 3 Aktion kommen da noch ca. 200t oben drauf. Also sollten wir tatsächlich etwas mehr haben.

Von der Gehaltsliste sind ein Ex-Trainer , ein Ex SD und ein Gembalies.
Dazu haben uns Kwadwo , Stoppel , Frey , Ajany und Bouhaddouz verlassen. Alles keine Geringverdiener.

Man spart also 8 Gehälter ein,
Jetzt kommt ein neuer TW , da gehe ich von einem Talent aus . Wird wahrscheinlich günstiger als Raeder
Pledl war Einwechselspieler in Mannheim , wird aber trotzdem einen Vertrag bekommen haben der in etwa dem der 5 Nichtverlängerungen entspricht.
Dann müssten die 2 Neuen ( LA, ST) soviel verdienen wie 4 Abgänge + Ex SD ,+ EX Trainer . Gembalies hat eine Abfindung bekommen , trotzdem eine Ersparniss.

Das werden dann aber richtige Granaten.
Da Castaneda für mich nicht zählt hätten wir dann einen 25 Mann Kader.

Da die Aktion aus 1 mach 3 für mich einen zusätzlichen Spieler verspricht wäre ein flexibler LA/RA schon sehr wichtig.

Dann hätte man einen 26er Kader , der Trainer würde sich über eine zusätzliche Alternative im Sturm freuen und jeder Spender würde sehen das genau das umgesetzt wurde was man mit der Aktion auch bezwecken wollte.


Einen dritten TW zu holen ist ok aber bei 4-5 Neuzugängen erwartet man was anderes als einen Ersatztorwart zu holen.
Vor allem weil die 4-5 Neuzugänge die Mannschaft auch verstärken sollten wie Hesskamp ja meinte.

Mal sehen was passiert...

Ist es FAKT das die 195k für einen Spieler ausgegeben werden sollten ? Heskamp sprach davon - man kann mit dem Geld jemanden verpflichten. Aber nicht, wir holen jemanden, damals waren es 150k, bei der Aussage.
Girth spielt bestimmt nicht für den gleichen Salär hier ( Vermutung ) , hat damals aus Braunschweig Kohle bekommen als er einen 2. Liga Vertrag aufgelöst hat. Und für die Spiele die er hier gemacht hat, war die Quote so schlecht nicht. Auch wenn einige das hier anders sehen.

Bei dem 3. Torwart lief auch der Vertrag aus, so wie bei anderen. Es wurde gesagt, es kommen 4-5 Feldspieler ? Zu dem Thema selber schreibst du ja, man erwartet. Womit kann man das unterlegen ? erwarten ist kein FAKT. Pledl verdient vielleicht auch mehr. Eventuell hat man sich umentschieden - meine man hat mit jemanden verlängert weil Leute abgesprungen sind, wenn das so wäre dann ist auch Budget weg. Und da erwarte ich auch nicht, dass jede Handlung der Protagonisten mir als Fan sofort mitgeteilt wird.

Vielleicht spart man sich auch Geld auf, in der Hoffnung Leute langfristig zu binden, möchte eine Reserve haben für den Winter - Fragen über Fragen oder eher Mutmaßungen von denen nur die Schaffenden beim MSV was wissen. Wie hoch ist der Etat genau ? was fehlt vielleicht zum letzten Jahr. Ich kenne da keine Zahlen. Mit den Trainern wurde teilweise verlängert - gleiche Ausgaben wie 22/23 ?

Man sollte doch einfach mal abwarten - wenn der Kader steht kann man ein Fazit ziehen, eventuell gibt es später auch weitere Infos wenn sich was verändert hat.

Ich bin positiv gestimmt, habe heute nette MSV Fans kennengelernt, da konnte man den Spirit den die verbreiten genießen.

Mit negativen Schwingungen und Grundeinstellungen konnte man noch nie einen Blumentopf gewinnen, zumindest meine Meinung.
Die letzten Zeilen musste jetzt nicht auf dich beziehen. Ich nehme hier zu viele schwarze Wolken in den Beiträgen war, einfach mal locker machen, hilft. :jokes20:
 
@Hammort Also manche haben doch schon geschrieben, das sie genau wissen wollen, wer denn von dem Geld geholt wird...
Zum Rest: Ja, das Geld soll sinnvoll in den Kader gesteckt werden. Nirgendwo steht aber , dass davon X neue Spieler geholt werden sollen, oder eventuell doch Verlängerungen angestrebt werden sollen. Beides gehört zum Kaderetat, oder nicht? Also sollte mit dem Geld z.B.mit Hettwer und Müller verlängert werden, ist das Geld auch in den Kader geflossen...
Und wie gesagt, wenn du nicht das Vertrauen hast, dass das Geld wirklich in den Kader geht, dann hättest du halt nix geben sollen.

Ich meinte nur, dass es da doch Regelungen geben muss. Und die gibt es:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zweckbindung#Spenden
 
@Ted69 Wikipedia ist natürlich eine tolle Quelle ;)

Und nun? Der MSV muss die höchstens bestätigen dass das Geld in den Kader geflossen ist, mehr nicht. Oder steht in dem Spendenaufruf dass da 2 Knaller geholt werden müssen für Position X und Y?

Und jetzt mal ernsthaft, Respekt an alle, die egal wieviel Geld gespendet haben. Aber wenn jeder jetzt meint, dadurch das Recht auf detailierte Details der Kaderplanung zu haben, dann Gute Nacht....
 
Also (fast) alle User stören sich an die Aussage von R. Heskamp an die Aussage von 4-5 Neuzugängen...
Gleichzeitig wurde festgestellt, dass bei auslaufenden Vertragen und ggf. Verlängerungen bei gleichzeitiger Reduzierung des Kaders die Rechnung nicht aufgeht...
Nehmen wir mal an, das es 4 Neuzugänge gibt (geben soll) wären sie hier bei der Forderung von doppelter Besetzung der LA/RA Positionen komplett aufgebraucht...

R. Heskamp scheint anders zu planen...
1 TW
1 RA (check)
1 LA (kommt noch)
1 MS (der alle drei Positionen spielen kann)

Ups, das sind ja 4 Neuverpflichtungen... und die Flexibiltät macht Sinn, auch im Hinblick auf veränderte Spielsysteme... und
auch im Hinblick das Hettwer (auch) mehr Spielzeiten bekommen soll genauso wir Anhari...
Kölle respektive Mogultay muss auch nicht auf der Bank versauern sondern können auf LA aushelfen (oder umgekehrt)

Oder der neue MS kann (wenn man nicht im 4-4-2 spielt) auf die jeweilige Seite RA/LA ausweichen oder als Ersatz fungieren...

Alle Positionen doppelt besetzt: Abwehr, DM, ZM; OM (+ 2 Perspektivspieler), MS ebenfalls 4-Fach besetzt (ggf. noch Änderungen) LA/RA = einfache Besetzung aber Möglichkeiten durch andere Spieler Ausfälle zu kompensieren (ggf. neuer MS)

Für mich ist das schon sinnig.... Kader verdichten, weniger Tribünenplätze, Einsatzzeiten verbessern und Teamgeist stärken nach dem Motto Jeder wird gebraucht... es gibt keinen Star, der Star ist die Mannschaft...

Und dazu noch die laufenden Kosten für die Spielzeit gesenkt....um das Minus in Grenzen zu halten und das fällige Darlehen nicht aus dem Auge verlieren...

Und ich bin felsenfest davon überzeugt, wenn die Hinserie mit einem Ergebnis abgeschlossen wird, die den Rückschluss zulässt, dass mehr gehen könnte, wird man nochmal handeln, wenn es Sinn macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also (fast) alle User stören sich an die Aussage von R. Heskamp an die Aussage von 4-5 Neuzugängen...
Gleichzeitig wurde festgestellt, dass bei auslaufenden Vertragen und ggf. Verlängerungen bei gleichzeitiger Reduzierung des Kaders die Rechnung nicht aufgeht...
Nehmen wir mal an, das es 4 Neuzugänge gibt (geben soll) wären sie bei der Forderung von doppelter Besetzung der LA/RA Positionen komplett aufgebraucht...

R. Heskamp scheint anders zu planen...
1 TW
1 RA (check)
1 LA (kommt noch)
1 MS (der alle drei Positionen spielen kann)

ups, das sind ja 4 Neuverpflichtungen... und die Flexibiltät macht Sinn, auch im Hinblick auf veränderte Spielsysteme...
auch im Hinblick das Hettwer (auch) mehr Spielzeiten bekommen soll genauso wir Anhari...
Kölle respektive Mogultay muss auch nicht auf der Bank versauern und auf LA aushelfen (oder umgekehrt)

Oder der neue MS kann (wenn man nicht im 4-4-2 spielt) auf die jeweilige Seite RA/LA ausweichen oder als Ersatz fungieren...

Für mich ist das schon sinnig.... Kader verdichten, weniger Tribünenplätze, Einsatzzeiten verbessern und Teamgeist stärken nach dem Motto Jeder wird gebraucht... es gibt keinen Star, der Star ist die Mannschaft...

Und dazu noch die laufenden Kosten für die Spielzeit gesenkt....um das Minus in Grenzen zu halten und das fällige Darlehen nicht aus dem Auge verlieren...

Und ich bin felsenfest davon überzeugt, wenn die Hinserie mit einem Ergebnis abgeschlossen wird, die den Rückschluss zulässt, dass mehr gehen könnte, wird man handeln...

Den TW würde ich immer noch nicht mitzählen. Und mir wäre ein MS lieber, der zwar nur diese Position spielt, dafür aber voll im Saft steht. In Sachen LA ist sogar kein Namedropping vorhanden.
 
Den TW würde ich immer noch nicht mitzählen. Und mir wäre ein MS lieber, der zwar nur diese Position spielt, dafür aber voll im Saft steht. In Sachen LA ist sogar kein Namedropping vorhanden.
Nur die Spieler die 28 sind und voll im Saft und fit sind wechseln sicher nicht zu uns . Man muss schon irgendwo Abstriche machen . Ich hätte als Trainer auch lieber Spieler die mehrere Positionen spiele wie das Köpke z.b kann um variabel agieren zu können .
 
Den TW würde ich immer noch nicht mitzählen. Und mir wäre ein MS lieber, der zwar nur diese Position spielt, dafür aber voll im Saft steht. In Sachen LA ist sogar kein Namedropping vorhanden.

Naja, auch wenn man ihn nicht mitzählen möchte, aber es ist nunmal ein Kaderplatz der auch Geld kostet. Und es wäre auch ein Neuzugang, oder nicht?
 
Nur die Spieler die 28 sind und voll im Saft und fit sind wechseln sicher nicht zu uns . Man muss schon irgendwo Abstriche machen . Ich hätte als Trainer auch lieber Spieler die mehrere Positionen spiele wie das Köpke z.b kann um variabel agieren zu können .

Kann er das wirklich? Wieso kommt er dann auf zusammengerechnet 13 Spiele in 4 Jahren? Ein so variabler Spieler hätte doch Ausweichmöglichkeiten, wenn auf seiner Stammposition gerade nichts geht.
 
Niemand hat zweckgebunden gespendet!

Wir alle haben dem MSV Geld überwiesen, um den gesamten Kaderetat zu erhöhen. Ohne vorherige Kenntnis, was konkret mit dem Geld passiert.

Und manche Milchbrötchenrechnung hier finde ich echt witzig. Mein Mathe-GK ist schon sehr lange her. Aber ich kann mich erinnern, es gehasst zu haben, mit so vielen Unbekannten zu rechnen und trotzdem auf das richtige Ergebnis zu kommen. :D
 
Niemand hat zweckgebunden gespendet!

Wir alle haben dem MSV Geld überwiesen, um den gesamten Kaderetat zu erhöhen. Ohne vorherige Kenntnis, was konkret mit dem Geld passiert.

Und manche Milchbrötchenrechnung hier finde ich echt witzig. Mein Mathe-GK ist schon sehr lange her. Aber ich kann mich erinnern, es gehasst zu haben, mit so vielen Unbekannten zu rechnen und trotzdem auf das richtige Ergebnis zu kommen. :D
Es geht ja am Ende nicht darum, welchen Spieler man durch die Fanaktion zusätzlich holen konnte oder mit wem man ggfs. verlängert hat. Das möchte ich persönlich auch gar nicht wissen. Die Frage zum Etat und einer offensichtlichen Kürzung muss aber erlaubt sein wenn man sich die neulichen Aussagen von Heskamp anhört. Die Fans inkl. Sponsoren sammeln fast 200K €, von denen laut Heskamp ein guter Drittligaspier zusätzlich (!) verpflichtet werden kann. Nun trennt man sich von Stoppelkamp, Bouhaddouz, Frey, Ajani, Kwadwo, Raeder und Gembalies, die mit Ausnahme der beiden Letztgenannten zu den Besserverdienern gehört haben werden. Dem gegenüber steht bislang ein von Capelli finanzierter Castaneda und Pledl. Zusätzlich dazu sollen noch ein Außenspieler, ein Mittelstürmer und ein dritter Torwart kommen. Wie passt das denn zusammen bzw. wie hätte die Kaderplanung ausgesehen wenn es die Fanaktion nicht gegeben hätte?
 
Würde es nicht schon reichen wenn bei einer Spielerpräsentation eines „Knallers“ der Nebensatz fallen würde, dass diese Verpflichtung ohne die Fanaktion nicht möglich gewesen wäre oder nur dadurch realisierbar wurde?

Dennoch bin ich gerade etwas erschrocken dass anscheinend ohne diese Aktion und trotz der zahlreichen Abgänge (von der Payroll) kaum was möglich gewesen wäre!?
 
Dem gegenüber steht bislang ein von Capelli finanzierter Castaneda und Pledl. Zusätzlich dazu sollen noch ein Außenspieler, ein Mittelstürmer und ein dritter Torwart kommen. Wie passt das denn zusammen bzw. wie hätte die Kaderplanung ausgesehen wenn es die Fanaktion nicht gegeben hätte?
Nicht zu vergessen, dass auch kein Geld mehr für ehem. Trainer und SD anfallen.
 
Wie passt das denn zusammen bzw. wie hätte die Kaderplanung ausgesehen wenn es die Fanaktion nicht gegeben hätte?

Berechtigte Frage und es wird sicher Erklärungen geben, zum Beispiel, dass Gembalies eine Abfindung bekommen, Gehaltserhöhungen usw.
Ich fände es allerdings angebracht und wertschätzend, wenn man der Herde, die wirklich Außergewöhnliches in den letzten Wochen vollbracht hat, dann auch erklärt, warum gerade nicht mehr geht. Ob das unbedingt via Presse passieren muss, steht ja auch noch mal auf einem anderen Blatt, aber das Thema wird jetzt nach Abschluss der Crowdfunding-Aktion immer mehr köcheln. Aussitzen ist daher keine Option.
 
Es geht ja am Ende nicht darum, welchen Spieler man durch die Fanaktion zusätzlich holen konnte oder mit wem man ggfs. verlängert hat. Das möchte ich persönlich auch gar nicht wissen. Die Frage zum Etat und einer offensichtlichen Kürzung muss aber erlaubt sein wenn man sich die neulichen Aussagen von Heskamp anhört. Die Fans inkl. Sponsoren sammeln fast 200K €, von denen laut Heskamp ein guter Drittligaspier zusätzlich (!) verpflichtet werden kann. Nun trennt man sich von Stoppelkamp, Bouhaddouz, Frey, Ajani, Kwadwo, Raeder und Gembalies, die mit Ausnahme der beiden Letztgenannten zu den Besserverdienern gehört haben werden. Dem gegenüber steht bislang ein von Capelli finanzierter Castaneda und Pledl. Zusätzlich dazu sollen noch ein Außenspieler, ein Mittelstürmer und ein dritter Torwart kommen. Wie passt das denn zusammen bzw. wie hätte die Kaderplanung ausgesehen wenn es die Fanaktion nicht gegeben hätte?

Ich glaube die Aktion war ursprünglich auch dazu gedacht, nach den ersten Äußerungen zum nahezu gleichbleibenden Etat den finanziellen Rückstand auf einige Konkurrenten zumindest etwas zu reduzieren. Zumindest hatte ich immer das Gefühl, dass das Ganze im Rahmen der Vision Aufstieg bis 2025 auch dazu gedacht sein sollte, die Ambitionen mit etwas mehr Leben zu füllen und dem Verein mehr Spielraum im Kampf um Qualitätsspieler zu verschaffen. 2-3 Neue passen da leider überhaupt nicht zu. Genauso wie die stetige Anpassung des Saisonziels nach unten.
 
Berechtigte Frage und es wird sicher Erklärungen geben, zum Beispiel, dass Gembalies eine Abfindung bekommen, Gehaltserhöhungen usw.
Ich fände es allerdings angebracht und wertschätzend, wenn man der Herde, die wirklich Außergewöhnliches in den letzten Wochen vollbracht hat, dann auch erklärt, warum gerade nicht mehr geht. Ob das unbedingt via Presse passieren muss, steht ja auch noch mal auf einem anderen Blatt, aber das Thema wird jetzt nach Abschluss der Crowdfunding-Aktion immer mehr köcheln. Aussitzen ist daher keine Option.
Davon habe ich von Beginn an gesprochen. Wenn die Verwendung der Mittel oder auch die Nicht-Verwendung, nicht ordentlich kommuniziert wird, fliegt die Aktion wie ein Bumerang zurück.
Es handelt sich zwar nicht um Spenden, weshalb grundsätzlich die Mittelverwendung nicht offen gelegt werden muss, aber rufwahrend sollte zumindest in diesem Bereich mit offenen Karten gespielt werden.
Viele Fans haben sich die Kohle vom Mund abgespart, in der Hoffnung, einen guten Spieler mitfinanzieren zu können. Das einige nun enttäuscht sind ist logisch.
Wiedermal von allen Beteiligten des MSV Kommunikation zum Abgewöhnen. Ich finde sowieso die Spendenaktion der Fans auch bisher vom Verein zu wenig gewürdigt.
Was macht eigentlich ein Herr Monhaupt?
 
Davon habe ich von Beginn an gesprochen. Wenn die Verwendung der Mittel oder auch die Nicht-Verwendung, nicht ordentlich kommuniziert wird, fliegt die Aktion wie ein Bumerang zurück.
Es handelt sich zwar nicht um Spenden, weshalb grundsätzlich die Mittelverwendung nicht offen gelegt werden muss, aber rufwahrend sollte zumindest in diesem Bereich mit offenen Karten gespielt werden.
Viele Fans haben sich die Kohle vom Mund abgespart, in der Hoffnung, einen guten Spieler mitfinanzieren zu können. Das einige nun enttäuscht sind ist logisch.
Wiedermal von allen Beteiligten des MSV Kommunikation zum Abgewöhnen. Ich finde sowieso die Spendenaktion der Fans auch bisher vom Verein zu wenig gewürdigt.
Was macht eigentlich ein Herr Monhaupt?
Das Geld aus dem Crowdfunding ist doch noch garnicht „offiziell“ übergeben und die letztendliche Summe steht auch noch nicht fest. Was soll der MSV denn jetzt im Moment bezüglich der Verwendung kommunizieren, selbst wenn das Geld schon eingeplant wird. Jegliche Infos bezüglich der Verwendung wären zum jetzigen Zeitpunkt aus meiner Sicht eher unseriös. Von daher gehe ich fest davon aus, dass diese Mega-Aktion auch noch entsprechend gewürdigt wird,
 
Reserve für den Winter aufsparen? :verzweifelt: Ja wenn man dann auf Platz 15 steht reagiert man wieder:rolleyes: Ich dachte Wintertransfers sind schwieriger zu realisieren. Der Verein sieht sich langfristig in Liga 2. Dann handelt endlich mal so :rolleyes: Der ganze Verein braucht eine komplette Erneuerung denn mit Team Wald wird es keine Aufstiege geschweige denn irgendwelche Zweitligazugehörigkeiten mehr geben. Vielleicht muss auch dieser alte Mief mal raus aber wer tut sich das an? Kein Wunder das Sponsoren nur das Nötigste zahlen, der Verein verbrennt sowieso nur Geld. Jo und dann noch ein Geschäftsführer Sport der schon seit zig Monaten weiß das wir die Klasse halten. Wo bleiben die Neuzugänge die man vorher sondiert und frühzeitig überzeugt hat etwas Großes erreichen zu wollen. Wenn man nichtmal langsam anfängt schneller, vorausschauender, zuvorkommender zu Handeln als die Konkurrenz wird das niemals mehr was. Mir kann keiner erzählen wenn man ein Projekt Aufstieg mit einem Traditionsverein in Angriff nehmen will, das wenn man sich intensiv um neue Spieler bemüht, es diese für uns nicht geben soll. Auch mit etwas weniger Geld. Tut endlich mehr wie die Konkurrenz :mecker:
 
Die sogannten Baustellen werden "nur" hier permanent aufgemacht...
Interviews und Aussagen der Verantwortlichen seziert...
Irgendwelche - nicht fundierten und spärlichen Aussagen zu Spielern seitens der Presse, die kommen sollen, bis ins Kleinste diskutiert.(obwohl sie genauso im Dunkeln rumtapsen wie wir)
Sagen die Verantwortlichen etwas, was nicht eintritt werden sie kritisiert.
Sagen sie nichts, werden sie und die fehlende Kommunikation kritisiert...
Wenn der selbst gesteckte Zeitrahmen von uns (!) in der Sommerpause von den Verantwortlichen nicht eingehalten wird, werden sie kritisiert
....usw usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sogannten Baustellen werden "nur" hier permanent aufgemacht...
Interviews und Aussagen der Verantwortlichen seziert...
Irgendwelche - nicht fundierten uns spärlichen Aussagen zu Spielern seitens der Presse, die kommen sollen, bis ins Kleinste diskutiert.(obwohl sie genauso im Dunkeln rumtapsen wie wir)
Sagen die Verantwortlichen etwas, was nicht eintritt werden sie kritisiert.
Sagen sie nichts, werden sie und die fehlende Kommunikation kritisiert...
Wenn der selbst gesteckte Zeitrahmen von uns (!) in der Sommerpause von den Verantwortlichen nicht eingehalten wird, werden sie kritisiert
....usw usw.
Das nennt sich Profigeschäft. Damit unter ständiger Beobachtung und Beurteilung zu sein müssen die Verantwortlichen schon klarkommen. Das ist kein auch MSV-Phänomen. Andererseits soll es ja durchaus auch schon vorgekommen sein, dass sie für gewisse Dinge auch gelobt worden sind.

Und das in einem Forum diskutiert und kritisiert wird sollte ja auch niemanden großartig überraschen.
 
Das nennt sich Profigeschäft. Damit unter ständiger Beobachtung und Beurteilung zu sein müssen die Verantwortlichen schon klarkommen. Das ist kein auch MSV-Phänomen. Andererseits soll es ja durchaus auch schon vorgekommen sein, dass sie für gewisse Dinge auch gelobt worden sind.

Und das in einem Forum diskutiert und kritisiert wird sollte ja auch niemanden großartig überraschen.
Aber nicht wegen jeden scheiß kritisieren.
 
Hier hält eine ganze Blase ihre subjektive Meinung für objektive Tatsachen, sprich Kaderplanung = Scheiß als Fakt, dass das eine mehr als berechtigte Frage ist.

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

Ich finde eher diejenigen, die die Aktivitäten von Herrn Heskamp zwanghaft gegen alles und jeden verteidigen und prinzipiell für jedes Handeln eine abenteuerliche Begründung nach der anderen präsentieren, herzlich wenig objektiv.
 
Ich finde eher diejenigen, die die Aktivitäten von Herrn Heskamp zwanghaft gegen alles und jeden verteidigen und prinzipiell für jedes Handeln eine abenteuerliche Begründung nach der anderen präsentieren, herzlich wenig objektiv.

Wer macht das denn hier ?

Wenn Leute - und dazu zähle ich auch mich - dafür werben, erst dann zu kritisieren, wenn der Kader feststeht, dann hat das in keinster Weise etwas mit "Verteidigen von Herrn Heskamp" zu tun, sondern - das beziehe ich jetzt auf mich - einfach mit der Lebenserfahrung, dass es einfach keinen Sinn macht, Zwischenstände zu bewerten, wenn NIEMAND (!) bisher den aktuellen Ultimo-Kader des MSV Duisburg kennt.

Ich behalte mir durchaus vor, Heskamp noch deutlichst zu kritisieren, falls da nicht noch mindestens 2 echte Verstärkungen verpflichtet werden.
Sollte einer davon der "1200 Minuten in 4 Saisons"-Köpke sein, dann darfst Du sicher sein, dass ich das sehr stark kritisieren werde.
 
Ich habe einen Tag gewartet, um mich etwas abzukühlen. Hat nicht geklappt, bin immer noch enttäuscht und stinksauer! Die Kommunikation sollte besser werden, wurde uns mehrmals versprochen, aber ich habe den Eindruck, dass sie immer schlimmer wird.

Raeder bleibt ziemlich sicher. Raeder geht. So Trainer und Sport-Vorstand innerhalb von wenigen Stunden. Kann passieren, dass man sich in den letzten Details nicht einigen konnte. Mag sein, dass man auf beiden Seiten pokert und letztlich doch zueinander findet. Oder auch nicht. Aber kann man in der Öffentlichkeit da nicht den Ball etwas flacher halten? Irgendwie eine Lappalie, über die es sich nicht aufzuregen lohnt. Eigentlich. Wenn da nicht noch die anderen Kommunikationskatastrophen wären!

Zwei Außenstürmer sollen kommen. Dann nur einer. Dann die Aussage nach der Lizenzerteilung, dass der Etat leicht gekürzt werde. Zahlen wurden nicht genannt, wohl aus gutem Grund. Denn das passt überhaupt nicht mit der Kaderplanung zusammen. Wir sind mutmaßliche Großverdiener los geworden, dazu Schmidt und Grlic. Ohne die Gehälter zu kennen, gehe ich von einer Einsparung von +/- 1,2 Mio. aus. Bei dem Zugang, der da ist (Pledl), und den beiden, die angeblich noch kommen sollen, dürfte der Etat um rund 1 Mio. von 5 auf 4 Mio. zusammengeschrumpft sein. Wäre okay für mich, wenn das entsprechend kommuniziert worden wäre und man nicht noch am inzwischen doch wohl lächerlichen Ziel festhält, bis 2025 aufzusteigen.

Ich habe mich längst mit der 3.Liga abgefunden. Ist nicht schön, damit kann ich aber als Fan leben. Die 3.Liga ist eine bundesweite Spielklasse. Brutal würde für mich die Regionalliga mit Reisen zu Auswärtsspielen nach … ach, ich will keinen Verein diskriminieren. Aber bitte, MSV-Verantwortliche, seid endlich ehrlich zu uns! Wir haben eine beispiellose Aktion zum Aufstocken des Etats gestartet im festen Glauben an euer Versprechen, dass der Verein sich um den Aufstieg bis 2025 bemühe.

Jetzt, nachdem das Crowdfunding beendet ist und viele Hundert Fans zwar nicht ihr letztes Hemd gegeben haben, aber doch Geld, das dem einen oder anderen durchaus weh getan haben dürfte, rückt ihr damit raus, dass statt der vier oder fünf neuen Spieler - und damit waren ja wohl Feldspieler gemeint - doch nur drei kommen sollen. Und das trotz der 200.000 Euro, die Fans und Sponsoren dazuschießen. Niemals wäre so viel Geld zusammengekommen, wenn wir vorher gewusst hätten, dass es nicht um eine Art Lückenschluss des „etwas geringeren Etats“ gegangen wäre. Wurde der Etat nachträglich noch einmal gekürzt? Oder steht es schon länger fest, dass so viel weniger in der Kader investiert wird? Wie dem auch sei: Ich komme mir da ziemlich verarscht und regelrecht hintergangen vor.

Ich mache weder Heskamp noch Ziegner für den zusammengestrichenen Etat verantwortlich. Beide hätten mit Sicherheit lieber mehr als weniger Geld zur Verfügung. Aber für die Außendarstellung und die Kommunikation sind sie mit verantwortlich. Aus der Nummer entlasse ich sie nicht.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um nach dem Saisonstart nachlegen zu können, wenn man erkennt, wo noch Bedarf besteht. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um die Verträge mit Leistungsträgern zu verlängern, allen voran die mit Mogultay, Hettwer und Jander. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um den ersten Kredit von Schauinslandreisen 2024 zurückzahlen zu können. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass man sich intern schon vom Aufstiegsziel verabschiedet hat und die Strukturen im Verein auf allen Ebenen so „verschlankt“, dass der MSV künftig in der 3.Liga überleben kann. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Kommt da noch was in den nächsten Tagen?

Ich fordere Klarheit darüber, was der MSV plant, ob man am Ziel Aufstieg 2025 festhält und, falls es so sein sollte, wie das geschafft werden soll. Konkret, ohne dämliche Floskeln, die mich als Fan, Mitglied, Fan-Sponsor und Spender bei den vielen Aktionen in den vergangenen Jahren beleidigen.

Meine Vorfreude auf die neue Saison ist erheblich gedämpft. Und das liegt nicht daran, dass ich der Mannschaft nicht zutraue, besser als in der vergangenen Saison abzuschneiden. Das halte ich tatsächlich für möglich. Ich habe die Hoffnung, dass der kleinere Kader homogener ist, eine Einheit bildet, wir eingespielter sind als die anderen und sich die jungen Spieler weiter verbessern. Wenn wir aber größeres Verletzungspech haben, die jungen Spieler in ein Leistungsloch fallen, wir schlecht in die Saison starten sollten, ist auch ein weiteres Jahr Abstiegskampf möglich. Den von Ziegner mal geäußerten Sprung ins erste Drittel der Tabelle sehe ich derzeit auf jeden Fall nicht. Nein, die Zusammenstellung des Kaders dämpft meine Vorfreude nicht, weil ich wie auch sonst niemand die sportliche Entwicklung voraussagen kann. Was meine Vorfreude gewaltig trübt, ist die katastrophale Kommunikation.

Wie schon erwähnt: Ich kann als MSV-Fan vieles ertragen. Das habe ich in meinen 50 Jahren mit dem MSV gelernt. Ich bin jemand, der die Verantwortlichen oft gegen Kritik verteidigt, weil ich weiß, wie schwierig ihr Job ist. Aber ohne Verlässlichkeit, Klarheit und Ehrlichkeit zerbricht irgendwann jede Unterstützung. Ist das den MSV-Verantwortlichen nicht bewusst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Tag gewartet, um mich etwas abzukühlen. Hat nicht geklappt, bin immer noch enttäuscht und stinksauer! Die Kommunikation sollte besser werden, wurde uns mehrmals versprochen, aber ich habe den Eindruck, dass sie immer schlimmer wird.

Raeder bleibt ziemlich sicher. Raeder geht. So Trainer und Sport-Vorstand innerhalb von wenigen Stunden. Kann passieren, dass man sich in den letzten Details nicht einigen konnte. Mag sein, dass man auf beiden Seiten pokert und letztlich doch zueinander findet. Oder auch nicht. Aber kann man in der Öffentlichkeit da nicht den Ball etwas flacher halten? Irgendwie eine Lappalie, über die es sich nicht aufzuregen lohnt. Eigentlich. Wenn da nicht noch die anderen Kommunikationskatastrophen wären!

Zwei Außenstürmer sollen kommen. Dann nur einer. Dann die Aussage nach der Lizenzerteilung, dass der Etat leicht gekürzt werde. Zahlen wurden nicht genannt, wohl aus gutem Grund. Denn das passt überhaupt nicht mit der Kaderplanung zusammen. Wir sind mutmaßliche Großverdiener los geworden, dazu Schmidt und Grlic. Ohne die Gehälter zu kennen, gehe ich von einer Einsparung von +/- 1,2 Mio. aus. Bei dem Zugang, der da ist (Pledl), und den beiden, die angeblich noch kommen sollen, dürfte der Etat um rund 1 Mio. von 5 auf 4 Mio. zusammengeschrumpft sein. Wäre okay für mich, wenn das entsprechend kommuniziert worden wäre und man nicht noch am inzwischen doch wohl lächerlichen Ziel festhält, bis 2025 aufzusteigen.

Ich habe mich längst mit der 3.Liga abgefunden. Ist nicht schön, damit kann ich aber als Fan leben. Die 3.Liga ist eine bundesweite Spielklasse. Brutal würde für mich die Regionalliga mit Reisen zu Auswärtsspielen nach … ach, ich will keinen Verein diskriminieren. Aber bitte, MSV-Verantwortliche, seid endlich ehrlich zu uns! Wir haben eine beispiellose Aktion zum Aufstocken des Etats gestartet im festen Glauben an euer Versprechen, dass der Verein sich um den Aufstieg bis 2025 bemühe.

Jetzt, nachdem das Crowdfunding beendet ist und viele Hundert Fans zwar nicht ihr letztes Hemd gegeben haben, aber doch Geld, das dem einen oder anderen durchaus weh getan haben dürfte, rückt ihr damit raus, dass statt der vier oder fünf neuen Spieler - und damit waren ja wohl Feldspieler gemeint - doch nur drei kommen sollen. Und das trotz der 200.000 Euro, die Fans und Sponsoren dazuschießen. Niemals wäre so viel Geld zusammengekommen, wenn wir vorher gewusst hätten, dass es nicht um eine Art Lückenschluss des „etwas geringeren Etats“ gegangen wäre. Wurde der Etat nachträglich noch einmal gekürzt? Oder steht es schon länger fest, dass so viel weniger in der Kader investiert wird? Wie dem auch sei: Ich komme mir da ziemlich verarscht und regelrecht hintergangen vor.

Ich mache weder Heskamp noch Ziegner für den zusammengestrichenen Etat verantwortlich. Beide hätten mit Sicherheit lieber mehr als weniger Geld zur Verfügung. Aber für die Außendarstellung und die Kommunikation sind sie mit verantwortlich. Aus der Nummer entlasse ich sie nicht.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um nach dem Saisonstart nachlegen zu können, wenn man erkennt, wo noch Bedarf besteht. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um die Verträge mit Leistungsträgern zu verlängern, allen voran die mit Mogultay, Hettwer und Jander. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um den ersten Kredit von Schauinslandreisen 2024 zurückzahlen zu können. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass man sich intern schon vom Aufstiegsziel verabschiedet hat und die Strukturen im Verein auf allen Ebenen so „verschlankt“, dass der MSV künftig in der 3.Liga überleben kann. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Kommt da noch was in den nächsten Tagen?

Ich fordere Klarheit darüber, was der MSV plant, ob man am Ziel Aufstieg 2025 festhält und, falls es so sein sollte, wie das geschafft werden soll. Konkret, ohne dämliche Floskeln, die mich als Fan, Mitglied, Fan-Sponsor und Spender bei den vielen Aktionen in den vergangenen Jahren beleidigen.

Meine Vorfreude auf die neue Saison ist erheblich gedämpft. Und das liegt nicht daran, dass ich der Mannschaft nicht zutraue, besser als in der vergangenen Saison abzuschneiden. Das halte ich tatsächlich für möglich. Ich habe die Hoffnung, dass der kleinere Kader homogener ist, eine Einheit bildet, wir eingespielter sind als die anderen und sich die jungen Spieler weiter verbessern. Wenn wir aber größeres Verletzungspech haben, die jungen Spieler in ein Leistungsloch fallen, wir schlecht in die Saison starten sollten, ist auch ein weiteres Jahr Abstiegskampf möglich. Den von Ziegner mal geäußerten Sprung ins erste Drittel der Tabelle sehe ich derzeit auf jeden Fall nicht. Nein, die Zusammenstellung des Kaders dämpft meine Vorfreude nicht, weil ich wie auch sonst niemand die sportliche Entwicklung voraussagen kann. Was meine Vorfreude gewaltig trübt, ist die katastrophale Kommunikation.

Wie schon erwähnt: Ich kann als MSV-Fan vieles ertragen. Das habe ich in meinen 50 Jahren mit dem MSV gelernt. Ich bin jemand, der die Verantwortlichen oft gegen Kritik verteidigt, weil ich weiß, wie schwierig ihr Job ist. Aber ohne Verlässlichkeit, Klarheit und Ehrlichkeit zerbricht irgendwann jede Unterstützung. Ist das den MSV-Verantwortlichen nicht bewusst?

Danke für diesen Beitrag, dem ich mich vollumfänglich anschließe.
 
Ich habe einen Tag gewartet, um mich etwas abzukühlen. Hat nicht geklappt, bin immer noch enttäuscht und stinksauer! Die Kommunikation sollte besser werden, wurde uns mehrmals versprochen, aber ich habe den Eindruck, dass sie immer schlimmer wird.

Raeder bleibt ziemlich sicher. Raeder geht. So Trainer und Sport-Vorstand innerhalb von wenigen Stunden. Kann passieren, dass man sich in den letzten Details nicht einigen konnte. Mag sein, dass man auf beiden Seiten pokert und letztlich doch zueinander findet. Oder auch nicht. Aber kann man in der Öffentlichkeit da nicht den Ball etwas flacher halten? Irgendwie eine Lappalie, über die es sich nicht aufzuregen lohnt. Eigentlich. Wenn da nicht noch die anderen Kommunikationskatastrophen wären!

Zwei Außenstürmer sollen kommen. Dann nur einer. Dann die Aussage nach der Lizenzerteilung, dass der Etat leicht gekürzt werde. Zahlen wurden nicht genannt, wohl aus gutem Grund. Denn das passt überhaupt nicht mit der Kaderplanung zusammen. Wir sind mutmaßliche Großverdiener los geworden, dazu Schmidt und Grlic. Ohne die Gehälter zu kennen, gehe ich von einer Einsparung von +/- 1,2 Mio. aus. Bei dem Zugang, der da ist (Pledl), und den beiden, die angeblich noch kommen sollen, dürfte der Etat um rund 1 Mio. von 5 auf 4 Mio. zusammengeschrumpft sein. Wäre okay für mich, wenn das entsprechend kommuniziert worden wäre und man nicht noch am inzwischen doch wohl lächerlichen Ziel festhält, bis 2025 aufzusteigen.

Ich habe mich längst mit der 3.Liga abgefunden. Ist nicht schön, damit kann ich aber als Fan leben. Die 3.Liga ist eine bundesweite Spielklasse. Brutal würde für mich die Regionalliga mit Reisen zu Auswärtsspielen nach … ach, ich will keinen Verein diskriminieren. Aber bitte, MSV-Verantwortliche, seid endlich ehrlich zu uns! Wir haben eine beispiellose Aktion zum Aufstocken des Etats gestartet im festen Glauben an euer Versprechen, dass der Verein sich um den Aufstieg bis 2025 bemühe.

Jetzt, nachdem das Crowdfunding beendet ist und viele Hundert Fans zwar nicht ihr letztes Hemd gegeben haben, aber doch Geld, das dem einen oder anderen durchaus weh getan haben dürfte, rückt ihr damit raus, dass statt der vier oder fünf neuen Spieler - und damit waren ja wohl Feldspieler gemeint - doch nur drei kommen sollen. Und das trotz der 200.000 Euro, die Fans und Sponsoren dazuschießen. Niemals wäre so viel Geld zusammengekommen, wenn wir vorher gewusst hätten, dass es nicht um eine Art Lückenschluss des „etwas geringeren Etats“ gegangen wäre. Wurde der Etat nachträglich noch einmal gekürzt? Oder steht es schon länger fest, dass so viel weniger in der Kader investiert wird? Wie dem auch sei: Ich komme mir da ziemlich verarscht und regelrecht hintergangen vor.

Ich mache weder Heskamp noch Ziegner für den zusammengestrichenen Etat verantwortlich. Beide hätten mit Sicherheit lieber mehr als weniger Geld zur Verfügung. Aber für die Außendarstellung und die Kommunikation sind sie mit verantwortlich. Aus der Nummer entlasse ich sie nicht.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um nach dem Saisonstart nachlegen zu können, wenn man erkennt, wo noch Bedarf besteht. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um die Verträge mit Leistungsträgern zu verlängern, allen voran die mit Mogultay, Hettwer und Jander. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um den ersten Kredit von Schauinslandreisen 2024 zurückzahlen zu können. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass man sich intern schon vom Aufstiegsziel verabschiedet hat und die Strukturen im Verein auf allen Ebenen so „verschlankt“, dass der MSV künftig in der 3.Liga überleben kann. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Kommt da noch was in den nächsten Tagen?

Ich fordere Klarheit darüber, was der MSV plant, ob man am Ziel Aufstieg 2025 festhält und, falls es so sein sollte, wie das geschafft werden soll. Konkret, ohne dämliche Floskeln, die mich als Fan, Mitglied, Fan-Sponsor und Spender bei den vielen Aktionen in den vergangenen Jahren beleidigen.

Meine Vorfreude auf die neue Saison ist erheblich gedämpft. Und das liegt nicht daran, dass ich der Mannschaft nicht zutraue, besser als in der vergangenen Saison abzuschneiden. Das halte ich tatsächlich für möglich. Ich habe die Hoffnung, dass der kleinere Kader homogener ist, eine Einheit bildet, wir eingespielter sind als die anderen und sich die jungen Spieler weiter verbessern. Wenn wir aber größeres Verletzungspech haben, die jungen Spieler in ein Leistungsloch fallen, wir schlecht in die Saison starten sollten, ist auch ein weiteres Jahr Abstiegskampf möglich. Den von Ziegner mal geäußerten Sprung ins erste Drittel der Tabelle sehe ich derzeit auf jeden Fall nicht. Nein, die Zusammenstellung des Kaders dämpft meine Vorfreude nicht, weil ich wie auch sonst niemand die sportliche Entwicklung voraussagen kann. Was meine Vorfreude gewaltig trübt, ist die katastrophale Kommunikation.

Wie schon erwähnt: Ich kann als MSV-Fan vieles ertragen. Das habe ich in meinen 50 Jahren mit dem MSV gelernt. Ich bin jemand, der die Verantwortlichen oft gegen Kritik verteidigt, weil ich weiß, wie schwierig ihr Job ist. Aber ohne Verlässlichkeit, Klarheit und Ehrlichkeit zerbricht irgendwann jede Unterstützung. Ist das den MSV-Verantwortlichen nicht bewusst?
Warum MUSS immer alles ÖFFENTLICHKEIT kommuniziert werden ? Es gibt Dinge die haben nichts ab der Öffentlichkeit zu suchen .
 
Jetzt, nachdem das Crowdfunding beendet ist und viele Hundert Fans zwar nicht ihr letztes Hemd gegeben haben, aber doch Geld, das dem einen oder anderen durchaus weh getan haben dürfte, rückt ihr damit raus, dass statt der vier oder fünf neuen Spieler - und damit waren ja wohl Feldspieler gemeint - doch nur drei kommen sollen. Und das trotz der 200.000 Euro, die Fans und Sponsoren dazuschießen. Niemals wäre so viel Geld zusammengekommen, wenn wir vorher gewusst hätten, dass es nicht um eine Art Lückenschluss des „etwas geringeren Etats“ gegangen wäre. Wurde der Etat nachträglich noch einmal gekürzt? Oder steht es schon länger fest, dass so viel weniger in der Kader investiert wird? Wie dem auch sei: Ich komme mir da ziemlich verarscht und regelrecht hintergangen vor.

Ich mache weder Heskamp noch Ziegner für den zusammengestrichenen Etat verantwortlich. Beide hätten mit Sicherheit lieber mehr als weniger Geld zur Verfügung. Aber für die Außendarstellung und die Kommunikation sind sie mit verantwortlich. Aus der Nummer entlasse ich sie nicht.

1902% Zustimmung für Deinen gesamten Beitrag. Ein einfacher Klick auf Danke reicht da nicht aus!

Es geht ja auch nicht darum OB der Verein etwas kommunizieren muss oder nicht, sondern WAS er kommuniziert. Es ist absolut kein Faden dabei zu erkennen. Heute mal so, morgen mal so. Dann sollen sie doch lieber ihre F… halten. Sorry, aber ich koche seit Samstag innerlich. Übermorgen heißt es wahrscheinlich dass erstmal gar keiner mehr kommt und man aber weiter die Augen offen hält. (was natürlich hoffentlich nicht passieren wird, aber im Moment würde mich gar nichts mehr wundern.)


Ich könnte ebenfalls dafür wetten, dass bei Weitem nicht so viel Geld zusammengekommen wäre wenn die Kommunikation von Samstag schon vor der Sammelaktion getätigt worden wäre. Ich fühle mich ebenfalls absolut verarscht und hatte bis zuletzt mit meiner Spende gewartet und mich dann doch mal wieder dazu durchgerungen etwas zu überweisen. Jetzt bereue ich es auf eine Art schon wieder. Dauernd gehen die Fans des MSV mit beispiellosen Aktionen in Vorleistung und der Schlag ins Gesicht wird dafür immer um so größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Tag gewartet, um mich etwas abzukühlen. Hat nicht geklappt, bin immer noch enttäuscht und stinksauer! Die Kommunikation sollte besser werden, wurde uns mehrmals versprochen, aber ich habe den Eindruck, dass sie immer schlimmer wird.

Raeder bleibt ziemlich sicher. Raeder geht. So Trainer und Sport-Vorstand innerhalb von wenigen Stunden. Kann passieren, dass man sich in den letzten Details nicht einigen konnte. Mag sein, dass man auf beiden Seiten pokert und letztlich doch zueinander findet. Oder auch nicht. Aber kann man in der Öffentlichkeit da nicht den Ball etwas flacher halten? Irgendwie eine Lappalie, über die es sich nicht aufzuregen lohnt. Eigentlich. Wenn da nicht noch die anderen Kommunikationskatastrophen wären!

Zwei Außenstürmer sollen kommen. Dann nur einer. Dann die Aussage nach der Lizenzerteilung, dass der Etat leicht gekürzt werde. Zahlen wurden nicht genannt, wohl aus gutem Grund. Denn das passt überhaupt nicht mit der Kaderplanung zusammen. Wir sind mutmaßliche Großverdiener los geworden, dazu Schmidt und Grlic. Ohne die Gehälter zu kennen, gehe ich von einer Einsparung von +/- 1,2 Mio. aus. Bei dem Zugang, der da ist (Pledl), und den beiden, die angeblich noch kommen sollen, dürfte der Etat um rund 1 Mio. von 5 auf 4 Mio. zusammengeschrumpft sein. Wäre okay für mich, wenn das entsprechend kommuniziert worden wäre und man nicht noch am inzwischen doch wohl lächerlichen Ziel festhält, bis 2025 aufzusteigen.

Ich habe mich längst mit der 3.Liga abgefunden. Ist nicht schön, damit kann ich aber als Fan leben. Die 3.Liga ist eine bundesweite Spielklasse. Brutal würde für mich die Regionalliga mit Reisen zu Auswärtsspielen nach … ach, ich will keinen Verein diskriminieren. Aber bitte, MSV-Verantwortliche, seid endlich ehrlich zu uns! Wir haben eine beispiellose Aktion zum Aufstocken des Etats gestartet im festen Glauben an euer Versprechen, dass der Verein sich um den Aufstieg bis 2025 bemühe.

Jetzt, nachdem das Crowdfunding beendet ist und viele Hundert Fans zwar nicht ihr letztes Hemd gegeben haben, aber doch Geld, das dem einen oder anderen durchaus weh getan haben dürfte, rückt ihr damit raus, dass statt der vier oder fünf neuen Spieler - und damit waren ja wohl Feldspieler gemeint - doch nur drei kommen sollen. Und das trotz der 200.000 Euro, die Fans und Sponsoren dazuschießen. Niemals wäre so viel Geld zusammengekommen, wenn wir vorher gewusst hätten, dass es nicht um eine Art Lückenschluss des „etwas geringeren Etats“ gegangen wäre. Wurde der Etat nachträglich noch einmal gekürzt? Oder steht es schon länger fest, dass so viel weniger in der Kader investiert wird? Wie dem auch sei: Ich komme mir da ziemlich verarscht und regelrecht hintergangen vor.

Ich mache weder Heskamp noch Ziegner für den zusammengestrichenen Etat verantwortlich. Beide hätten mit Sicherheit lieber mehr als weniger Geld zur Verfügung. Aber für die Außendarstellung und die Kommunikation sind sie mit verantwortlich. Aus der Nummer entlasse ich sie nicht.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um nach dem Saisonstart nachlegen zu können, wenn man erkennt, wo noch Bedarf besteht. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um die Verträge mit Leistungsträgern zu verlängern, allen voran die mit Mogultay, Hettwer und Jander. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass Geld zurückgehalten wird, um den ersten Kredit von Schauinslandreisen 2024 zurückzahlen zu können. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Mag sein, dass man sich intern schon vom Aufstiegsziel verabschiedet hat und die Strukturen im Verein auf allen Ebenen so „verschlankt“, dass der MSV künftig in der 3.Liga überleben kann. Aber wurde das bisher so kommuniziert? Nein.

Kommt da noch was in den nächsten Tagen?

Ich fordere Klarheit darüber, was der MSV plant, ob man am Ziel Aufstieg 2025 festhält und, falls es so sein sollte, wie das geschafft werden soll. Konkret, ohne dämliche Floskeln, die mich als Fan, Mitglied, Fan-Sponsor und Spender bei den vielen Aktionen in den vergangenen Jahren beleidigen.

Meine Vorfreude auf die neue Saison ist erheblich gedämpft. Und das liegt nicht daran, dass ich der Mannschaft nicht zutraue, besser als in der vergangenen Saison abzuschneiden. Das halte ich tatsächlich für möglich. Ich habe die Hoffnung, dass der kleinere Kader homogener ist, eine Einheit bildet, wir eingespielter sind als die anderen und sich die jungen Spieler weiter verbessern. Wenn wir aber größeres Verletzungspech haben, die jungen Spieler in ein Leistungsloch fallen, wir schlecht in die Saison starten sollten, ist auch ein weiteres Jahr Abstiegskampf möglich. Den von Ziegner mal geäußerten Sprung ins erste Drittel der Tabelle sehe ich derzeit auf jeden Fall nicht. Nein, die Zusammenstellung des Kaders dämpft meine Vorfreude nicht, weil ich wie auch sonst niemand die sportliche Entwicklung voraussagen kann. Was meine Vorfreude gewaltig trübt, ist die katastrophale Kommunikation.

Wie schon erwähnt: Ich kann als MSV-Fan vieles ertragen. Das habe ich in meinen 50 Jahren mit dem MSV gelernt. Ich bin jemand, der die Verantwortlichen oft gegen Kritik verteidigt, weil ich weiß, wie schwierig ihr Job ist. Aber ohne Verlässlichkeit, Klarheit und Ehrlichkeit zerbricht irgendwann jede Unterstützung. Ist das den MSV-Verantwortlichen nicht bewusst?
Wirklich ein sehr guter Beitrag. Wie aber bereits von einem anderen User erwähnt bin ich auch der Meinung, dass man überlebenswichtige finanzielle Entscheidungen nicht mit der Öffentlichkeit teilt.
 
Wirklich ein sehr guter Beitrag. Wie aber bereits von einem anderen User erwähnt bin ich auch der Meinung, dass man überlebenswichtige finanzielle Entscheidungen nicht mit der Öffentlichkeit teilt.

Kann man sehen wie man möchte. Ich persönlich sowie sicherlich auch andere möchten schon wissen was mit unserem geld passiert. Hier wird in einer tollen Aktion mit tollen Sponsoren Kohle für einen zusätzlichen Spieler gesammelt und dann sollen angeblich insgesamt 3 gestandene neue Spieler kommen? Sprich ohne unsere Kohle wären es angeblich nur 2? Und das bei den ganzen Abgängen und Einsparungen? Und das obwohl Frey bleiben sollte? Dann wird er aber nicht ersetzt? Wäre Frey geblieben heißt das im Umkehrschluss, dass dann nur 2 neue gekommen wären? Ohne unsere Kohle dann noch einer? Sorry aber das halte ich für unrealistisch. Also entweder geht die kohle woanders hin (dann bitte Tacheles) oder die Neuzugänge verdienen mal so richtig Asche.
 
Ich mag die Kommunikation auch nicht und vor allem löst Ralf Heskamp in der Außendarstellung inzwischen null Begeisterung bei mir aus, aber noch sollten wir fair bleiben:

Das Gelder zurückgehalten werden ist aus meiner Sicht Stand heute ein Gerücht bzw. eine Vermutung, die hier aus dem Portal kommt und gerade droht, zum Selbstläufer und damit zum "Fakt" zu werden. Auch fühle ich mich - Stand heute - nullkommanull verarscht, was das Crowdfunding un die Verwendung dessen angeht. Denn "offiziell" steht weder die Summe fest, noch ist das Geld übergeben worden (symbolisch natürlich, weil das Geld ja schon direkt auf dem Konto des MSV landet und das bar gesammelte Geld von Samstag übergeben wurde). Dazu kann es immer noch sein, dass uns - wie ja auch gewünscht und kommuniziert - Spieler verlassen und es daraufhin doch größere Veränderungen im Kader gibt.
 
Irgendwie ist die Vorfreude auf die neue Saison bei mir im Keller.
Man hat aus meiner Sicht vieles richtig gemacht und den Vertrag mit Stoppel, Ajani, etc auslaufen lassen, ich hatte die Hoffnung endlich frischen Wind in die Offensive zu bekommen.
All die Jahre seit dem Abstieg aus Liga 2 und den verpatzten Aufstieg hat Tempo auf den außen gefehlt.
Ich war wirklich euphorisch für diese Transferperiode, ich dachte hier kann schon der Grundstein für die Zukunft gelegt und die offensive qualitativ hochwertig neu besetzt werden aber das war wohl alles Wunschdenken.
Ich bin sehr irritiert, da brechen Gehälter für Ex Trainer und Sportdirektor weg, teure Spieler wie Bouhadouz, Ajani, Frey, Kwadwo verlassen den Verein und wir können nicht vernünftig in den Kader investieren?

Scheinbar sind wir wirtschaftlich echt am Arsch und bluten langsam aus.
Es tut weh zu sehen, wie die Erinnerung an die 2.liga immer mehr verblasst und die 3.liga immer mehr zum Grab wird ...
 
Hier werden einfach wieder Mutmaßungen als Fakt dargestellt und das obwohl das Transferfenster noch bis zum 01. September geöffnet hat.

Vielleicht sollte man mit Empörung und schlechter Stimmung verbreiten wenigstens noch bis zu diesem Datum warten.

Das wäre aus meiner Sicht fair und dann kann man immer noch eskalieren.
 
Kann man sehen wie man möchte. Ich persönlich sowie sicherlich auch andere möchten schon wissen was mit unserem geld passiert. Hier wird in einer tollen Aktion mit tollen Sponsoren Kohle für einen zusätzlichen Spieler gesammelt und dann sollen angeblich insgesamt 3 gestandene neue Spieler kommen? Sprich ohne unsere Kohle wären es angeblich nur 2? Und das bei den ganzen Abgängen und Einsparungen? Und das obwohl Frey bleiben sollte? Dann wird er aber nicht ersetzt? Wäre Frey geblieben heißt das im Umkehrschluss, dass dann nur 2 neue gekommen wären? Ohne unsere Kohle dann noch einer? Sorry aber das halte ich für unrealistisch. Also entweder geht die kohle woanders hin (dann bitte Tacheles) oder die Neuzugänge verdienen mal so richtig Asche.[/QUOTE
Der Verein wird garantiert kommunizieren, wie das gesammelte Geld verwendet wird. Ist ja im Moment wohl noch nicht möglich.
 
Es wird Zeit, dass der MSV einige Dinge klarstellt und erklärt, um den aufkommenden Ärger einzudämmen.
Ich erwarte vor allem erst einmal eins, dass man sich um die Kaderplanung kümmert solange das Transferfenster geöffnet ist. Danach kann der Verein gerne kommunizieren. Alles andere macht mit Blick auf Verhandlungen keinen Sinn.

Was ich bisher von Heskamp wahr genommen habe ist, dass nichts sicher ist und er sich ungern in die Karten schauen lässt.

Erstens kommt es anderes und zweitens als man denkt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben