Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Können wir die Diskussion wieder mehr in Richtung KaderPLANUNG treiben? Sonst weigere ich mich hier still weiter zu lesen! Und das wollt ihr sicher nicht, Sportsfreunde!

So sieht’s aus. Driften ein bisschen ab. Mit wie vielen Junge wollt ihr in die Saison gehen ?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Sind doch jedes Mal die gleichen Namen die hier rumnölen. Hätte der Verein schon 5 Neue präsentiert würde man lesen: "Na toll, alles Schnellschüsse. Die wollte eh kein anderer Verein. Warum nicht erstmal den Markt sondieren und auf Qualität warten."

Kann man so machen, nichtdestotrotz hätte ich schon gedacht dass zumindest 1-2 Leute präsentiert werden, deren Transfers man schon vor Monaten durch Gespräche und Überzeugung eingestielt hat. Das sind dann im Nachhinein oft auch die besten Transfers.

Aber auch bei Sportdirektoren gilt: jede Jeck ist anders…
 
Den „Markt sondieren“ kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören, da wird mir ganz anders.

So hat auch Sebastian Schindzielorz bei uns jedes Jahr gesprochen bevor Granaten wie Johannes Wurtz, Nils Quaschner und Co. präsentiert wurden.

Meiner Meinung nach bedeutet sowas nichts anderes, als dass man einen Wunschspieler nicht bekommen hat und sich nun um Option B oder C bemüht wird.

Normalerweise sollten Spieler schon lange vor einer Transferphase beobachtet und Chancen auf eine Verpflichtung entsprechend ausgewertet werden. Alles andere ist nicht professionell und davon können wir in Bochum auch ein Lied von singen.

Dass zum Ende der Transferphase nochmal ein Königstransfer kurzfristig präsentiert werden kann, der sich dann vielleicht spontan noch ergeben hat, das ist ja jedem verständlich.

Der Großteil!! der neuen Spieler sollte aber bereits idealerweise zum Trainingsstart bzw. der Vorbereitung dabei sein. Das ist meine Meinung und wenn es heißt dass zum jetzigen Zeitpunkt erstmal der Markt sondiert wird, dann hat das auch nichts mit finanziellen Möglichkeiten zu tun. Den Markt sondieren kann man nämlich immer.
 
Den „Markt sondieren“ kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören, da wird mir ganz anders.

So hat auch Sebastian Schindzielorz bei uns jedes Jahr gesprochen bevor Granaten wie Johannes Wurtz, Nils Quaschner und Co. präsentiert wurden.

Meiner Meinung nach bedeutet sowas nichts anderes, als dass man einen Wunschspieler nicht bekommen hat und sich nun um Option B oder C bemüht wird.

Normalerweise sollten Spieler schon lange vor einer Transferphase beobachtet und Chancen auf eine Verpflichtung entsprechend ausgewertet werden. Alles andere ist nicht professionell und davon können wir in Bochum auch ein Lied von singen.

Dass zum Ende der Transferphase nochmal ein Königstransfer kurzfristig präsentiert werden kann, der sich dann vielleicht spontan noch ergeben hat, das ist ja jedem verständlich.

Der Großteil!! der neuen Spieler sollte aber bereits idealerweise zum Trainingsstart bzw. der Vorbereitung dabei sein. Das ist meine Meinung und wenn es heißt dass zum jetzigen Zeitpunkt erstmal der Markt sondiert wird, dann hat das auch nichts mit finanziellen Möglichkeiten zu tun. Den Markt sondieren kann man nämlich immer.
Der Großteil der Spieler wird auch zum Saisonstart dabei sein ;)
 
@j1902, zum Saisonstart schon aber ich meine, dass der Großteil der Spieler bereits zum Trainingsauftakt also zur Saisonvorbereitung dabei sein sollten.

Ob es jetzt beim MSV ist oder beim VfL (worüber ich mich persönlich ja aufrege), es ist jedes Jahr das selbe. Die Mannschaft ist zum Trainingsauftakt zu großen Teilen noch nicht komplett und das kann schlecht sein für den Saisonverlauf, bzw. den Start und das muss man erstmal aufholen.

Dann wird immer über das Geld gejammert. Das ist für mich nichts als eine Ausrede. Dass man sich im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegen muss ist ja ohnehin klar.

Paderborn hat z. B. ein sehr gutes Scouting und hat die Mannschaft in den letzten Jahren auch immer recht frühzeitig zusammen gehabt. Das ist jetzt aber für Zweitligaverhältnisse auch kein finanzieller Krösus und trotzdem schaffen sie es immer wieder interessante Spieler rechtzeitig zu verpflichten und eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen.

Für mich werden einfach zu viele Ausreden gesucht und wenn ich höre, dass der Markt jetzt erst sondiert wird, dann kann das einfach nicht sein.
 
@j1902, zum Saisonstart schon aber ich meine, dass der Großteil der Spieler bereits zum Trainingsauftakt also zur Saisonvorbereitung dabei sein sollten.

Ob es jetzt beim MSV ist oder beim VfL (worüber ich mich persönlich ja aufrege), es ist jedes Jahr das selbe. Die Mannschaft ist zum Trainingsauftakt zu großen Teilen noch nicht komplett und das kann schlecht sein für den Saisonverlauf, bzw. den Start und das muss man erstmal aufholen.

Dann wird immer über das Geld gejammert. Das ist für mich nichts als eine Ausrede. Dass man sich im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegen muss ist ja ohnehin klar.

Paderborn hat z. B. ein sehr gutes Scouting und hat die Mannschaft in den letzten Jahren auch immer recht frühzeitig zusammen gehabt. Das ist jetzt aber für Zweitligaverhältnisse auch kein finanzieller Krösus und trotzdem schaffen sie es immer wieder interessante Spieler rechtzeitig zu verpflichten und eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen.

Für mich werden einfach zu viele Ausreden gesucht und wenn ich höre, dass der Markt jetzt erst sondiert wird, dann kann das einfach nicht sein.

Wenn wir, wie Paderborn, hauptsächlich Spieler aus unteren Ligen holen würden, würde das Portal hier glaub ich explodieren[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn wir, wie Paderborn, hauptsächlich Spieler aus unteren Ligen holen würden, würde das Portal hier glaub ich explodieren[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Leider haben die leider ein sehr gutes Scouting, so ähnlich wie Verl. Hätte nichts dagegen, wenn wir ähnliche Leute holen würden, anstatt wie früher Altstars mit 3 Jahresverträgen auszustatten. Weiß, das Gehalt musste gestreckt werden und am besten noch Geheimoptionen eingebaut werden (Ivo machte es möglich, nicht Toyota).
 
Leider haben die leider ein sehr gutes Scouting, so ähnlich wie Verl. Hätte nichts dagegen, wenn wir ähnliche Leute holen würden, anstatt wie früher Altstars mit 3 Jahresverträgen auszustatten. Weiß, das Gehalt musste gestreckt werden und am besten noch Geheimoptionen eingebaut werden (Ivo machte es möglich, nicht Toyota).

Ich würde das garnicht aufs gute Scouting schieben.
Mit Baumgart und Kwasniok haben die Trainer, die weniger auf Kontrolle aus sind und lieber absoluten Offensivfußball spielen lassen. Dabei achten die weniger auf ein bestimmtes System und lassen frei nach dem Motto ,, scheiss auf die Defensive, Hauptsache wir haben 1 Tor mehr am Ende geschossen“ spielen.
Das kommt vielen Spielern aus unteren Ligen entgegen, wie ich finde.

Und dadurch, dass dort Talente oft den Durchbruch schaffen, haben die es auch einfacher weitere junge Talente zu bekommen.

Ich bin auch der festen Meinung, dass ein Bakir z.B. dort einen viel besseren Weg genommen hätte.

Bei uns hieß es zuletzt oft Abstiegskampf, was gerade unerfahrenen Spielern nicht entgegen kommt.

Denn sowohl Ekene als auch König sind beide auch sehr gut ausgebildet und würden woanders vielleicht besser einschlagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde das garnicht aufs gute Scouting schieben.
Mit Baumgart und Kwasniok haben die Trainer, die weniger auf Kontrolle aus sind und lieber absoluten Offensivfußball spielen lassen. Dabei achten die weniger auf ein bestimmtes System und lassen frei nach dem Motto ,, scheiss auf die Defensive, Hauptsache wir haben 1 Tor mehr am Ende geschossen“ spielen.
Das kommt vielen Spielern aus unteren Ligen entgegen, wie ich finde.

Und dadurch, dass dort Talente oft den Durchbruch schaffen, haben die es auch einfacher weitere junge Talente zu bekommen.

Ich bin auch der festen Meinung, dass ein Bakir z.B. dort einen viel besseren Weg genommen hätte.

Bei uns hieß es zuletzt oft Abstiegskampf, was gerade unerfahrenen Spielern nicht entgegen kommt.

Denn sowohl Ekene als auch König sind beide auch sehr gut ausgebildet und würden woanders vielleicht besser einschlagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beim Baumgart klappt es auch bei der früheren Fahrstuhlmannschaft Köln, glaube nicht daß es so einfach ist. Dann könnten wir mit halben Etat,das gleiche erreichen, irgendwo in Mittelfeld landen und jetzt der entscheidende Punkt, könnten jahrelang in Liga 3 überleben, Talente in Ruhe entwickeln und Transfererlöse generieren.
 
Ich würde das garnicht aufs gute Scouting schieben.
Mit Baumgart und Kwasniok haben die Trainer, die weniger auf Kontrolle aus sind und lieber absoluten Offensivfußball spielen lassen. Dabei achten die weniger auf ein bestimmtes System und lassen frei nach dem Motto ,, scheiss auf die Defensive, Hauptsache wir haben 1 Tor mehr am Ende geschossen“ spielen.
Das kommt vielen Spielern aus unteren Ligen entgegen, wie ich finde.

Und dadurch, dass dort Talente oft den Durchbruch schaffen, haben die es auch einfacher weitere junge Talente zu bekommen.

Ich bin auch der festen Meinung, dass ein Bakir z.B. dort einen viel besseren Weg genommen hätte.

Bei uns hieß es zuletzt oft Abstiegskampf, was gerade unerfahrenen Spielern nicht entgegen kommt.

Denn sowohl Ekene als auch König sind beide auch sehr gut ausgebildet und würden woanders vielleicht besser einschlagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Für mich sind leider beide Scheidhauer 2.0, schnell und spielerisch sehr limitiert. Einzige Hoffnung, dass beide noch relativ jung sindund vielleicht aus Eigeninteresse wechseln.
 
Beim Baumgart klappt es auch bei der früheren Fahrstuhlmannschaft Köln, glaube nicht daß es so einfach ist. Dann könnten wir mit halben Etat,das gleiche erreichen, irgendwo in Mittelfeld landen und jetzt der entscheidende Punkt, könnten jahrelang in Liga 3 überleben, Talente in Ruhe entwickeln und Transfererlöse generieren.

Das wollte ich damit nicht sagen:D

Ich habe größten Respekt vor Baumgart und wie er beide Mannschaften führt/geführt hat. Einfach auch ein sympathischer Trainer, der aber auch das beste aus seinen Spielern rausholen kann.

Einfach ist das nicht, aber ich finde, dass da auch kein großartiges System hinter steckt, welches wochenlang entwickelt worden ist.

Gesundes Mannschaftsgefüge + guter/motivierender Trainer = Erfolg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für mich sind leider beide Scheidhauer 2.0, schnell und spielerisch sehr limitiert. Einzige Hoffnung, dass beide noch relativ jung sindund vielleicht aus Eigeninteresse wechseln.

Findest du beide Spielertypen echt ähnlich?
Sehe ich eigentlich anders.

Bei Ekene gebe ich dir Recht mit schnell und spielerisch limitiert.

Aber König ist eher der Typ, der alles so ein bisschen kann. Ein sehr ausgeglichenes Spielerprofil, welches aber noch zu weit unten in seiner Entwicklung ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das wollte ich damit nicht sagen:D

Ich habe größten Respekt vor Baumgart und wie er beide Mannschaften führt/geführt hat. Einfach auch ein sympathischer Trainer, der aber auch das beste aus seinen Spielern rausholen kann.

Einfach ist das nicht, aber ich finde, dass da auch kein großartiges System hinter steckt, welches wochenlang entwickelt worden ist.

Gesundes Mannschaftsgefüge + guter/motivierender Trainer = Erfolg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehr authentischer Trainer, der wahrscheinlich viele Bauchentscheidungen trifft und dies auch meistens funktioniert.Bin auch froh, dass wir mit Ziege einen Trainer haben der Spieler entwickelt und anscheinend einen guten Draht zu ihnen hat, was glaube ich bei Hagen oder Gino nicht der Fall war.
 
Findest du beide Spielertypen echt ähnlich?
Sehe ich eigentlich anders.

Bei Ekene gebe ich dir Recht mit schnell und spielerisch limitiert.

Aber König ist eher der Typ, der alles so ein bisschen kann. Ein sehr ausgeglichenes Spielerprofil, welches aber noch zu weit unten in seiner Entwicklung ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei König hoffe ich auf Ziege, vielleicht braucht er nur ein Erfolgserlebnis und vor allen Dingen mehr Spielpraxis. Vielleicht kommt ihm der neue spielerische, ballbesitzorientierte Ansatz zugute, anstatt das frühere Gebolze, da sahen unsere Stürmer oft schlecht aus.
 
Auf Facebook ( ja, ich weiß Facebook[emoji102]) schrieb einer, dass Pusch mit Velbert in Gesprächen ist und er um eine Woche Bedenkzeit gebeten hat.

Denke mal, dass er danach nicht mehr auf den MSV warten will.

Ich bin weiterhin für einen Verbleib


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auf Facebook ( ja, ich weiß Facebook
emoji102.png
) schrieb einer, dass Pusch mit Velbert in Gesprächen ist und er um eine Woche Bedenkzeit gebeten hat.

Denke mal, dass er danach nicht mehr auf den MSV warten will.

Ich bin weiterhin für einen Verbleib


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Aktuell ist es für ihn auch schwierig von Mallorca aus Verträge vor Ort zu unterzeichnen.
Wenn ich die Wahl hätte in Portal Nous die Sonne zu genießen oder zu Vertragsgesprächen in die Weltmetropole Velbert zu reisen, wäre meine Priorität auch ziemlich klar :D.

Aber mal Spaß beiseite, mich wundert schon wie viele unterklassige Vereine mit ihm in Verbindung gebracht werden. Neben Velbert gilt ja auch Wuppertal seit Längerem als sehr interessiert. Vielleicht sieht man hier doch mehr in ihm als viele andere Vereine in Liga 3. Feiner Fußballer der sich gut bei uns verdient hat, aber nie wirklich über längere Zeit überzeugen konnte.
 
Aktuell ist es für ihn auch schwierig von Mallorca aus Verträge vor Ort zu unterzeichnen.
Wenn ich die Wahl hätte in Portal Nous die Sonne zu genießen oder zu Vertragsgesprächen in die Weltmetropole Velbert zu reisen, wäre meine Priorität auch ziemlich klar :D.

Aber mal Spaß beiseite, mich wundert schon wie viele unterklassige Vereine mit ihm in Verbindung gebracht werden. Neben Velbert gilt ja auch Wuppertal seit Längerem als sehr interessiert. Vielleicht sieht man hier doch mehr in ihm als viele andere Vereine in Liga 3. Feiner Fußballer der sich gut bei uns verdient hat, aber nie wirklich über längere Zeit überzeugen konnte.

Pusch wird nicht mehr aus der Region wegziehen.

Der baut sich hier gerade sein 2. Standbein auf und wird ganz sicher nicht mehr nach Aue oder so wechseln.

Deshalb kann ich mir auch sehr gut einen Wechsel in die RL vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Pusch wird nicht mehr aus der Region wegziehen.

Der baut sich hier gerade sein 2. Standbein auf und wird ganz sicher nicht mehr nach Aue oder so wechseln.

Deshalb kann ich mir auch sehr gut einen Wechsel in die RL vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

das glaube ich auch. KP hat mehrere Firmen, zB eine Immobilienvermittlungen. Sogar mit Stoppel zusammen ;-) KolMo Immobilien GmbH...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Facebook ( ja, ich weiß Facebook[emoji102]) schrieb einer, dass Pusch mit Velbert in Gesprächen ist und er um eine Woche Bedenkzeit gebeten hat.
Denke mal, dass er danach nicht mehr auf den MSV warten will.
Ich bin weiterhin für einen Verbleib
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Unabhängig von Mallorca könnte man das auch so lesen, dass er von MSV-Seite das Signal bekommen hat, dass innerhalb der nächsten Woche die Entscheidung fällt und er daher bei Velbert noch nicht zu- oder absagen möchte.
Wenn das so wäre, würde das bedeuten, dass auch wir in der nächsten Woche erfahren, ob Pusch bliebt oder wer stattdessen kommt.
Viel Konjunktiv, ich weiß...
 
Die 2. Verpflichtung ist da und somit eine Flügelposition schon mal gut besetzt.

Wenn man bedenkt, dass fast alle Topspieler (außer Zimmerschied) der letzten Saison den Weg in die 2.Liga gehen, kann man über Pledl schon von einem Top Transfer sprechen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der ist ne top Verpflichtung. Die 170 spiele in der 2.liga kommen auch nicht von irgendwo her
 
Das wäre zu viel, da Kölle, Hettwer und Bitter die Positionen auch spielen können. 2 Außen und ein Stürmer werden denke ich kommen
Wir sollten jede Position mind. doppelt besetzt haben. Insbesondere die, die uns die letzten Jahre immer wieder mit das Genick gebrochen haben.

Wie viele gute Spiele haben Bitter und Hettwer denn über Außen gemacht? Und bitte, Bitter ist alles, aber kein Offensiver Flügelspieler, da kannst du Ekene ja noch eher mit einbeziehen.

Mai kann auch Stürmer spielen, sollten wir deshalb nur einen 9er bzw. gar keinen holen? Haben doch dort Hettwer, König und Ekene ...
 
Wir sollten jede Position mind. doppelt besetzt haben. Insbesondere die, die uns die letzten Jahre immer wieder mit das Genick gebrochen haben.

Wie viele gute Spiele haben Bitter und Hettwer denn über Außen gemacht? Und bitte, Bitter ist alles, aber kein Offensiver Flügelspieler, da kannst du Ekene ja noch eher mit einbeziehen.

Mai kann auch Stürmer spielen, sollten wir deshalb nur einen 9er bzw. gar keinen holen? Haben doch dort Hettwer, König und Ekene ...
Umso mehr Spieler man holt, umso weniger Geld pro Spieler, logisch oder?
Also lieber noch 2 Knaller als 4 ok Spieler.
Ist doch ein Riesen Vorteil, wenn du Spieler auf verschiedenen Positionen einsetzten kannst. Im Sturm Girth+ Neuverpflichtung und alles ist. gut.
 
Umso mehr Spieler man holt, umso weniger Geld pro Spieler, logisch oder?
Also lieber noch 2 Knaller als 4 ok Spieler.
Ist doch ein Riesen Vorteil, wenn du Spieler auf verschiedenen Positionen einsetzten kannst. Im Sturm Girth+ Neuverpflichtung und alles ist. gut.

Naja, John Verhoek wurde auch als Knaller gefeiert.
 
Naja, John Verhoek wurde auch als Knaller gefeiert.

Verhoek hat (fast) überall erst in der 2. Saison bei einem Verein gezündet, hier hatte er nicht die Chance.
Aber, man hört nicht viel... Ist für mich kein schlechtes Zeichen, Stillschweigen von allen Seiten kann auch positiv sein (hoffe ich einfach). Noch hoffe ich auf punktuelle Verstärkungen.
 
Um im Mittelfeld bis unteren Mittelfeld zu landen, ja! Alleine an Ajani hat man gesehen, dass Ziegner auch auf Tempo setzen möchte.
Krempicki Daschner Stoppel und Vermeij waren insgesamt auch keine flitzer. Würde das nicht zu hoch hängen. Zumal auf Linksaußen noch jemand kommt.

wir müssen im ballbesitz dominanter werden, dann brauchen wir auch nicht zwingend auf allen Positionen Tempo.
 
Mai ist Innenverteidiger und Baka ein Abräumer. Es geht ums Offensivspiel. Da wird mit den genannten Jungs nicht mehr Tempo sein, als letzte Saison. Stand jetzt!
Stand jetzt? Stand jetzt ist doch noch völlig offen, ob es mit Pusch und Girth bei uns weitergeht. Oder habe ich heute wichtige Infos verpasst?

Krempicki Daschner Stoppel und Vermeij waren insgesamt auch keine flitzer. Würde das nicht zu hoch hängen. Zumal auf Linksaußen noch jemand kommt. wir müssen im ballbesitz dominanter werden, dann brauchen wir auch nicht zwingend auf allen Positionen Tempo.
Das sehe ich auch so. Gerade diese vier Spieler haben gezeigt: Geschwindigkeit in den Beinen ist mitunter hilfreich für einen Fußballer, aber eben nicht alles. Viel wichtiger ist die Geschwindigkeit im Kopf und im Handeln. Wenn die Jungs außerdem noch gut mit dem Ball umgehen können, kannst du jeden Gegner vor Probleme stellen.
 
100% Zustimmung! Das Spiel zu antizipieren, die richtigen Entscheidungen zu treffen und mit dem Ball umgehen zu können, sind wichtiger als nur reine Geschwindigkeit! Zudem ist ein entscheidender Faktor, ob Geschwindigkeit mit oder ohne Ball am Fuß vorhanden ist?! Da spielt die Position eine wichtige Rolle! Vertraue da ganz TZ..., da ich Meidericher und regelmäßiger Trainingsgast bin! T. Pledl ist im übrigen nicht so langsam, wie einige glauben
 
Stand jetzt ... Zumindest bei Pusch stehen die Anzeichen aber auf Verlängerung.

Sollte das wirklich so sein, dann würde ich vermuten, dass uns noch Michelbrink oder Bakir verlässt. Dieses Überangebot im zentralen, offensiven Mittelfeld macht mMn keinen Sinn, wenn gleichzeitig noch quantitativer Bedarf in der IV und qualitativer Bedarf im defensiven Mittelfeld besteht.

Ich hoffe generell, dass uns noch der eine oder andere mit Vertrag verlässt, damit eine Chance auf qualitative Verbesserung schon in dieser Transferperiode besteht. Ekene, evtl. König, Knoll, Stierlin, Feltscher wären da aus meiner Sicht mögliche Kandidaten.
 
Sollte das wirklich so sein, dann würde ich vermuten, dass uns noch Michelbrink oder Bakir verlässt. Dieses Überangebot im zentralen, offensiven Mittelfeld macht mMn keinen Sinn, wenn gleichzeitig noch quantitativer Bedarf in der IV und qualitativer Bedarf im defensiven Mittelfeld besteht.

Ich hoffe generell, dass uns noch der eine oder andere mit Vertrag verlässt, damit eine Chance auf qualitative Verbesserung schon in dieser Transferperiode besteht. Ekene, evtl. König, Knoll, Stierlin, Feltscher wären da aus meiner Sicht mögliche Kandidaten.

Haben wir denn so ein Überangebot? Ohne Castaneda mitzuzählen käme ich auf 7 Spieler für 3 Positionen, wobei Knoll, Michelbrink und Stierlin kläre BackUps sind. Das Stammtrio wäre für mich Bakalorz, Jander und Bakir/Pusch. Halte das für angemessen, hatten ja mit Frey sogar noch einen Spieler mehr für diese Positionen.

Edit: Habe Anhari vergessen, der zählt aber für mich zur Kategorie Castaneda noch.
 
Sollte das wirklich so sein, dann würde ich vermuten, dass uns noch Michelbrink oder Bakir verlässt. Dieses Überangebot im zentralen, offensiven Mittelfeld macht mMn keinen Sinn, wenn gleichzeitig noch quantitativer Bedarf in der IV und qualitativer Bedarf im defensiven Mittelfeld besteht.

Ich hoffe generell, dass uns noch der eine oder andere mit Vertrag verlässt, damit eine Chance auf qualitative Verbesserung schon in dieser Transferperiode besteht. Ekene, evtl. König, Knoll, Stierlin, Feltscher wären da aus meiner Sicht mögliche Kandidaten.
Stierlin wollte längst, durfte aber nicht. Warum? K.A., wäre für mich aber ein Kandidat für einen Wechsel. An König glaube ich noch, den würde ich gerne halten, Bakir braucht vielleicht mal eine Phase, in der er durchspielen kann. Ekene? Als der ultimative Coup von Ivo gepriesen und nie auch nur in die Nähe der Erwartung gelangt. Knoll? Würde ich auch ziehen lassen wenn er es denn möchte. Michelbrink? War ja als Stammspieler für die letzte Saison nicht vorgesehen, wenn ich mich nicht irre und sollte langsam aufgebaut werden. Die kurze Vorbereitung abwarten und sehen, ob er sich behaupten kann. Auch er braucht Zeit und kann etwas werden. Wir werden eh keine Team hinbekommen, das aus 24 Stammspielern besteht und brauchen Spieler, die in der 2. Reihe aufgebaut werden können. Michelbrink und König sehe ich genau da.
Das wären als Aschiedskandidaten dann für mich Ekene, Knoll, Stierlin und auch Feltscher. Aber da sind wir fast wieder da, wo wir zu Beginn der letzten Saison standen - bei der Utopie, dass "mal eben" ganz viele teils gut dotierte Verträge aufgelöst werden können, ohne dass es uns etwas kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben