Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haben wir denn so ein Überangebot? Ohne Castaneda mitzuzählen käme ich auf 7 Spieler für 3 Positionen

Dabei beziehst Du aber das defensive Mittelfeld mit ein und dort sehe ich ja auch Bedarf. Ich meine wirklich nur die 10, für die bei Verlängerung eben Pusch, Bakir, Michelbrink, Anhari und Castaneda in Frage kommen und dabei ist eine Backup-Funktion von Pledl noch gar nicht eingerechnet. Für meinen Geschmack zu viele (bezahlte) Optionen angesichts des Bedarfs in der IV und im DM.

bei der Utopie, dass "mal eben" ganz viele teils gut dotierte Verträge aufgelöst werden können, ohne dass es uns etwas kostet.

Von "mal eben" bin ich ganz weit entfernt. Ich habe meine HOFFNUNG zum Ausdruck gebracht, dass mindestens noch einmal ähnliches gelingt wie bei Gembalies.
Im übrigen würde ich mich über weitere echte Verstärkungen freuen, die dann auch Vertrag für 24/25 haben und ja, dafür würde ich u.a. den einen oder anderen Nachwuchsspieler opfern, der voraussichtlich kommende Saison kaum Spielzeit bekommen wird.

Zu guter Letzt: ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass die besseren Rahmenbedingungen für einen Angriff auf die ersten 3 Plätze in diesem Jahr bestehen.
Wie viele der momentanen Leistungsträger nächste Saison verlängern werden, ist ja nun mal unklar, um es halbwegs neutral auszudrücken.
 
Ich glaube er ist eher 6r — meine er hat auch bei uns wo er die Wochen da war zwischen IV und Dm gependelt.

bin aber eh gespannt was Anahri und Santi für je Rolle spielen werden.

Der hat bei der A-Jugend (fast) alles gespielt.
Zunächst die 10 und 8er Position, dann die 6, dann auch in der IV wieso vermutet wurde, dass er Anes Dziho einen potentiellen Platz wegnehmen würde.
 
Gab es dieses Jahr eigentlich irgendwelche Aussagen, dass man den Kader gerne zum Trainingsstart komplett hätte? Unter Ivo gehörte das ja zum Standard, aber Heskamp hält sich da ziemlich bedeckt, oder?
 
Gab es dieses Jahr eigentlich irgendwelche Aussagen, dass man den Kader gerne zum Trainingsstart komplett hätte? Unter Ivo gehörte das ja zum Standard, aber Heskamp hält sich da ziemlich bedeckt, oder?
TZ meinte nur, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass im laufe der Vorbereitung noch jemand dazu stößt. Also der Großteil des Kaders wird ja eh komplett sein - so in etwa war der Wortlaut.
 
Dabei beziehst Du aber das defensive Mittelfeld mit ein und dort sehe ich ja auch Bedarf. Ich meine wirklich nur die 10, für die bei Verlängerung eben Pusch, Bakir, Michelbrink, Anhari und Castaneda in Frage kommen und dabei ist eine Backup-Funktion von Pledl noch gar nicht eingerechnet.
Entscheidend ist: Welches System wird Ziegner bevorzugen? Ein 4-2-3-1 liegt nahe, wenn er jetzt die Kaderzusammenstellung in der Offensive maßgeblich beeinflussen kann. Das spielt er ja am liebsten. Dann wäre eine Verlängerung mit Pusch durchaus sinnvoll. Immerhin ist Pusch für Ziegner ein klarer Zehner, er probiert da nicht mehr herum mit Linksaußen oder so. Das finde ich schon mal sehr beruhigend. Und sollte Pusch tatsächlich bleiben, wäre das für mich ein klares Zeichen, dass wir mit Zehner spielen werden - entweder im 4-2-3-1 oder im 4-4-2 (Raute). Eine Formation mit 3er bzw. 5er-Kette halte ich für unwahrscheinlich, weil wir dafür noch mindestens einen Innenverteidiger holen müssten.
 
Entscheidend ist: Welches System wird Ziegner bevorzugen? Ein 4-2-3-1 liegt nahe, wenn er jetzt die Kaderzusammenstellung in der Offensive maßgeblich beeinflussen kann. Das spielt er ja am liebsten.
Wenn ich mich richtig erinnere, spielt Ziege am liebsten im 352, zumindest aber mit 2 Stürmern.

Ich bin wirklich gespannt, was wir in der nächsten Saison sehen werden, an eine Dreierkette glaube ich allerdings nicht.
 
Hettwer sehe ich einfach so überhaupt nicht auf Außen.
Ihn sollte man da definitiv nicht planen!

Wir brauchen für Außen mindestens 3 Spieler deren Stammposition da ist, ergo benötigen wir alleine für Außen noch 2 Neuzugänge.

Wir sind ja jetzt schon bei 22 Mann. Da ich von einer Verlängerung von Pusch und Girth ausgehe und wir einen dritten Torwart benötigen, wären wir bei 25 Mann.

Dazu fehlt uns ein Ersatz für Frey und man hat ja bereits erwähnt einen neuen Mittelstürmer zu suchen.

Da kann ich nicht an zwei weitere Außen glauben!
 
Von "mal eben" bin ich ganz weit entfernt. Ich habe meine HOFFNUNG zum Ausdruck gebracht, dass mindestens noch einmal ähnliches gelingt wie bei Gembalies.
Im übrigen würde ich mich über weitere echte Verstärkungen freuen, die dann auch Vertrag für 24/25 haben und ja, dafür würde ich u.a. den einen oder anderen Nachwuchsspieler opfern, der voraussichtlich kommende Saison kaum Spielzeit bekommen wird.

Zu guter Letzt: ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass die besseren Rahmenbedingungen für einen Angriff auf die ersten 3 Plätze in diesem Jahr bestehen.
Wie viele der momentanen Leistungsträger nächste Saison verlängern werden, ist ja nun mal unklar, um es halbwegs neutral auszudrücken.

Dass Du nicht von "mal eben" ausgehst ist mir klar, so viel traue ich dir schon zu ;-) Aber wir reden hier von laufenden Verträgen, die anderswo bestimmt nicht so abgeschlossen würden (Feltscher, Knoll, Stierlin). Stierlin würde gehen, aber die anderen müssten doch schon schwer daneben sein, wenn sie für weniger Geld in die RL oder in die OL gehen würden. Und wirklich beworben für einen lukrativen Wechsel haben sie sich ja nicht. Aber da sind sie Sichtweisen halt unterschiedlich, ich glaube sowohl an Bakir (Stammspieler) als auch an König (Backup oder Konkurrenz auf das Stammpersonal, was wir nicht nicht kennen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich anders. Man hat für die Doppel 6 Bakalorz, Knoll, Stierlin, Jander 4 Leute zu Not kann dort aber auch ein Michelbrink als offensiverer 6er spielen. Sehe dort null Bedarf wenn auch noch Pusch verlängert wird.

Michelbrink hat mir auf der Sechs gar nicht gefallen, für mich ist er körperlich viel zu schwach, genau wie Pusch.

Knoll und Stierlin sind auch eher Spieler die gegen den Ball arbeiten und am Ball limitiert sind. Einzig Jander sehe ich als Sechser mit entsprechenden Qualitäten am Ball. Ich denke, dass dies auch der Grund war wieso man Frey halten wollte.

Aber vielleicht verlassen uns Knoll oder Stierlin ja noch.
 
Gib's eigentlich gerade irgendwo eine Übersicht wer gerade noch oder jetzt bei uns verpflichtet ist ? Sprich wie sieht eigentlich der momentane Kader aus? Und idealer Weise, für welche Position wir noch watt am suchen sind ? Für die Leute die jetzt dies bezüglich nicht immer so am Ball sind oder vielleicht was verpasst haben. Transfermarkt ist da ja wohl nicht so auf dem aktuellen Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib's eigentlich gerade irgendwo eine Übersicht wer gerade noch oder jetzt bei uns verpflichtet ist ? Sprich wie sieht eigentlich der momentane Kader aus? Und idealer Weise, für welche Position wir noch watt am suchen sind ? Für die Leute die jetzt dies bezüglich nicht immer so am Ball sind oder vielleicht was verpasst haben. Transfermarkt ist da ja wohl nicht so auf dem aktuellen Stand.

Einfach hier auf Seite 1 schauen...
 
Heskamp macht ja echt keine Gefangenen - nur 1 Jahr! Das er den Kolja das aus den Rippen geleiert hat, hätte ich knickt gedacht.

Wieso nicht? Pusch hat finanziell keinen großen Ansprüche gestellt, da er gut abgesichert ist und mehrere zweite Standbeine hat. Dazu wollte er in der Region bleiben und wäre dementsprechend wohl auch in die Regionalliga gegangen, wenn der MSV ihn nicht hätte halten wollen.
 
Wieso nicht? Pusch hat finanziell keinen großen Ansprüche gestellt, da er gut abgesichert ist und mehrere zweite Standbeine hat. Dazu wollte er in der Region bleiben und wäre dementsprechend wohl auch in die Regionalliga gegangen, wenn der MSV ihn nicht hätte halten wollen.

Jo, haste in der Betrachtung recht - trotzdem hätte ich gedacht, dass er auf mindestens 2 besteht - machen ja die meisten.
 
Find ich grundsätzlich nicht verkehrt, ist in den Spielen ohne Stoppelkamp etwas aufgeblüht und hat versucht die kreative Rolle an sich zu reißen. Das lässt auch auf eine gewisse Führungsmentalität schließen. Meiner Meinung nach ist diese Verlängerung aber vor allem ein Zeichen, wie wenig man Bakir vertraut. Im offensiven Mittelfeld haben wir jetzt mit Pusch, Bakir, Michelbrink und Anhari ein Überangebot. Dazu würde ich König auch am stärksten in der 10er Rolle sehen. Mal sehen, wie Ziegner da nächste Saison aufstellt.
 
Die Kaderplanung haut mich echt vom Hocker, bis jetzt. Also alles beim Alten. Außer Pledl nichts gewesen. Der MSV fängt an zu planen wenn der Markt leergefegt ist,wie immer. Ich glaube nicht ,das hier noch irgendwelche Kracher kommen. Es wird im Mittelmaß weitergehen. Warum man lieber Geld in einen Pusch investiert,anstatt in einen neuen Spieler, der uns weiterbringt,verstehe ich nicht. Wahrscheinlich hat man keine andere Möglichkeit, weil die Anzahl der Spieler begrenzt ist,die zum MSV möchten. Bin gespannt ,ob es irgendwann mal eine Vorbereitung gibt mit dem kompletten Kader, ich glaube nicht.
 
Die Kaderplanung haut mich echt vom Hocker, bis jetzt. Also alles beim Alten. Außer Pledl nichts gewesen. Der MSV fängt an zu planen wenn der Markt leergefegt ist,wie immer. Ich glaube nicht ,das hier noch irgendwelche Kracher kommen. Es wird im Mittelmaß weitergehen. Warum man lieber Geld in einen Pusch investiert,anstatt in einen neuen Spieler, der uns weiterbringt,verstehe ich nicht. Wahrscheinlich hat man keine andere Möglichkeit, weil die Anzahl der Spieler begrenzt ist,die zum MSV möchten. Bin gespannt ,ob es irgendwann mal eine Vorbereitung gibt mit dem kompletten Kader, ich glaube nicht.
Eine Vorbereitung mit dem kompletten Kader wirst du bei keiner Profimannschaft finden! Wir haben 90% vom Kader zusammen, gab's nicht oft in der Vergangenheit.
 
Wenn noch 2 Qualitätsspieler bis zum Start dazukommen und man noch mit 2 Unterschiedsspielern was länger pokert kann ich mit dem Zeitplan leben.

Zb wenn sich das Mittelfeld gut einspielt kann auch kurz vor Schluß oder nach Beginn der Saison ein Kracher Stűrmer direkt einschlagen weil er die Bälle bekommt
Wűrde mich dann aber űber eine Verlängerung mit Girth auch freuen
 
https://www.liga3-online.de/waldhof-mannheim-bei-etat-wohl-nur-im-liga-mittelfeld/

Interessanter Artikel. Unser Etat laut dem Artikel scheinbar einer der Top-Etats der Liga. Ich weiß ja nicht...

"Auf fünf bis sechs Millionen Euro soll sich Personalbudget der Mannheimer demnach belaufen. Zum Vergleich: Dynamo Dresden und der FC Ingolstadt sollen insgesamt knapp neun Millionen Euro zur Verfügung haben. Aber auch Vereine wie der SV Sandhausen, der 1. FC Saarbrücken, Jahn Regensburg und selbst der MSV Duisburg, der im Rahmen der Lizenzierung zuletzt nachbessern musste, sollen über einen höheren Etat verfügen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte Heskamp nicht gesagt der Etat letzte Saison war knapp űber 5 mio und dieses Jahr knapp drunter?
Vielleicht konnten wir das ja mit der Aktion jetzt wieder űber den Strich puschen
 
https://www.liga3-online.de/waldhof-mannheim-bei-etat-wohl-nur-im-liga-mittelfeld/

Interessanter Artikel. Unser Etat laut dem Artikel scheinbar einer der Top-Etats der Liga. Ich weiß ja nicht...

"Auf fünf bis sechs Millionen Euro soll sich Personalbudget der Mannheimer demnach belaufen. Zum Vergleich: Dynamo Dresden und der FC Ingolstadt sollen insgesamt knapp neun Millionen Euro zur Verfügung haben. Aber auch Vereine wie der SV Sandhausen, der 1. FC Saarbrücken, Jahn Regensburg und selbst der MSV Duisburg, der im Rahmen der Lizenzierung zuletzt nachbessern musste, sollen über einen höheren Etat verfügen."
Stimmt ja nicht, wurde von unseren offiziellen ja bereits mehrfach erklärt.
 
Die Kaderplanung haut mich echt vom Hocker, bis jetzt. Also alles beim Alten. Außer Pledl nichts gewesen. Der MSV fängt an zu planen wenn der Markt leergefegt ist,wie immer. Ich glaube nicht ,das hier noch irgendwelche Kracher kommen. Es wird im Mittelmaß weitergehen. Warum man lieber Geld in einen Pusch investiert,anstatt in einen neuen Spieler, der uns weiterbringt,verstehe ich nicht. Wahrscheinlich hat man keine andere Möglichkeit, weil die Anzahl der Spieler begrenzt ist,die zum MSV möchten. Bin gespannt ,ob es irgendwann mal eine Vorbereitung gibt mit dem kompletten Kader, ich glaube nicht.
Es gibt bei keinen Klub ne Vorbereitung mit dem kompletten Kader.
 
Habe manchmal das Gefühl bei einigen, dass sie gerade die erste Transferperiode ihres Lebens durchmachen.

Was bitte ist denn nächstes Jahr hier los, wenn mindestens 14 Verträge auslaufen?

Deshalb immer schön tief durch die Nase atmen, denn 2 1/2 Monate Schnappatmung verkürzt das Leben um bestimmt 2 Transferperioden :yoga:
 
Die Kaderplanung haut mich echt vom Hocker, bis jetzt. Also alles beim Alten. Außer Pledl nichts gewesen. Der MSV fängt an zu planen wenn der Markt leergefegt ist,wie immer. Ich glaube nicht ,das hier noch irgendwelche Kracher kommen. Es wird im Mittelmaß weitergehen. Warum man lieber Geld in einen Pusch investiert,anstatt in einen neuen Spieler, der uns weiterbringt,verstehe ich nicht. Wahrscheinlich hat man keine andere Möglichkeit, weil die Anzahl der Spieler begrenzt ist,die zum MSV möchten. Bin gespannt ,ob es irgendwann mal eine Vorbereitung gibt mit dem kompletten Kader, ich glaube nicht.
Du hast es ja schon gesagt "Spieler ... die zum MSV möchten". Das Geld ist ja nur die eine Sache, die Möglichkeiten, die sich mir vor allem als junger abitionierter Spieler bieten eben noch mal eine andere. Wie groß ist die mediale Aufmersankeit, kann ich mich z.B im DFB-Pokal zusätzlich beweisen, welche sportlichen Erfolgschancen habe ich mit einem Verein (DFB-Pokal, Aufstieg, Landespokal). Bei diesen Sachen hat die Vereinführung im Moment halt auch wenig selbst in der Hand. Weil die Dinge nun mal so sind, wie sie gerade sind.
Der MSV ist grundsätzlich bestimmt kein gänzlich uninteressanter Verein für einen Spieler. Aber außerhalb des monitären haben wir da halt gerade auch nicht so viel zu bieten. Klar, wir alle würden nur für den MSV spielen, selbst wenn uns ManCity einen 200 Millionen-Vertrag bieten würde...keine Frage! Aber ob "Duisburg ist die geilste Stadt der Welt" für Topspieler der 3.Liga ein Entscheidungskriterium ist, wage ich zu bezweifeln.
Die späte Lizensvergabe war natürlich noch mal ein besonderer Nachteil. Da beschwere Dich mal beim DFB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt auch nicht alles nur an der Frage fest machen, welche Spieler wir holen und welche nicht. Klar brauchen wir auch hier und da neue Akzente. Aber, auch wenn ich mich wiederhole, der eine oder andere Spieler hat sich unter Ziegner gut entwickelt. Die Umgestelltung der Mannschaft selbst (z.B. Verantwortungsverteilung) kann durchaus auch nochmal Impulse geben. Für mich wäre es viel wichtiger das wir Spieler wie Girth, Hettwer oder Jander (ich weiß Wunschdenken) halten als zu viel umzugestalten. Die Freigabe der einen oder anderen Position kann die Entwicklung der anderen Spieler vielleicht sogar noch mehr fördern. Worum ich mir eher Sorgen mache, haben wir genug Alternativen für den gesunden Konkurrenzkampf innerhalb des Teams und für den Fall, das Spieler wieder langdristig ausfallen ?
 
Habe manchmal das Gefühl bei einigen, dass sie gerade die erste Transferperiode ihres Lebens durchmachen.

Was bitte ist denn nächstes Jahr hier los, wenn mindestens 14 Verträge auslaufen?

Deshalb immer schön tief durch die Nase atmen, denn 2 1/2 Monate Schnappatmung verkürzt das Leben um bestimmt 2 Transferperioden :yoga:

Volle Zustimmung! Gerade von einem User wird hier mehrmals täglich Gott und die Welt erwartet. Sätze wie: "Wir Fans sind in Vorleistung gegangen, jetzt muss Heskamp aber liefern..." schweben mir noch im Hinterkopf. Als wenn man mit 150.000+ Euro den ganzen Markt auf einmal leer kaufen könnte.

Ach keine Ahnung, aber manche sollten echt mal MSV Urlaub machen...
 
Und sollte uns Stoppelkamp am 7.7 gegen Bocholt drei Dinga einschenken, dann bleibe ich dem Portal erst ma ne Woche fern. Die dann folgende Diskusion möchte ich mir dann nicht antun...:streit:
Da heißt es in Deckung gehen.....:hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben