Kaderplanung 2024/2025 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich die Liste der Abgänge lese, bekomme ich Gänsehaut. Das wohl einzige Gute am Abstieg, dass Leute wie Girth und Co., nicht mehr auf der Gehaltsliste stehen.

Bei der Erstellung der Spielerabgänge habe ich fast einen Krampf bekommen....28 Abgänge sind schon ziemlich heftig und da ist das Funktionsteam noch nicht einmal dabei...
Das stellte sogar die Software des Portals vor ein Problem...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der überwiegend gut informierten Instagram-Seite "regionalliga_all" sind wir wohl auch an den Spielern Mensah und Fakhro (beide: Bocholt) interessiert.

Gerade bei Fakhro sollte man bedenken, dass einige Tore auch per Elfmeter erzielt wurden.
regionalliga_all
"MSV Duisburg plant für die kommende Saison höchstwahrscheinlich für die Regionalliga West. Unter anderem sind Elias Egouli vom 1.FC Düren, Mert Göckan und Aday Ercan vom Wuppertaler SV. Sowie Mensah und Malek Fakhro vom 1.FC Bocholt auf den Zettel."
 
Einiges vom Reviersport (oder war es NRZ?) abgeschrieben von der Seite. Ich bin mal gespannt was dran ist. Zur Qualität der Spieler kann ich mal null was sagen. Nie gehört, nie spielen sehen, für mich wundertüten
 
Finde ich jetzt nicht so abwegig. Gab es da nicht mal einen Yanni R? Mit einer anderen Vita käme der Verein nicht an solche Spieler.

Naja, der Unterschied ist da wohl, das Regäsel ein guter Spieler mit falschem Umgang war/ist und der Spieler Mensah sich wohl negativ geäußert haben soll, weil er wenig Spielzeit bekommt. Ich denke nicht, daß ein ErgänzungsSpieler was für uns ist, wenn man oben mit Spielen will.
 
Finde den Thread eigentlich noch zu früh, da man eigentlich bisher keine wirklichen Infos hat und der Verein sich zur Regionalliga nicht so wirklich geäußert hat.

So wird der eh erstmal nur zu einem Wunsch und Spekulationsthread.
 
Finde den Thread eigentlich noch zu früh, da man eigentlich bisher keine wirklichen Infos hat und der Verein sich zur Regionalliga nicht so wirklich geäußert hat.

So wird der eh erstmal nur zu einem Wunsch und Spekulationsthread.

Die Diskussion fand aber schon in verschiedenen Threads statt. Nach Absprache mit den Mods habe ich mich entschlossen, ihn schon heute online zu stellen...
ich verweise nochmal auf die Regelns, dass einzelne Spieler weiterhin im Wunschkader zu posten sind. Bei verlässlichen Quellen werden auszugsweise die
Spieler als Service auch hier genannt...
 
Muss der Verein nicht machen, der Blick auf die Tabelle und die gestrige kollektive Aufgabe in Ingolstadt reicht.

Verstehst mich glaube falsch. Es geht nicht darum das wir absteigen, sondern darum das wir vom Verein keine Aussage zu der Sportlichen Zukunft in der Regiomaliga haben. Einzige was man weiß wer eigentlich noch vertrag hat, welche davon aber in der Regionalliga Gültigkeit besitzen ist pure Spekulation.
Der MSV Kader für nächste Saison ist sozusagen eine komplett leere Seite.
 
Alles Spekulation!
Ich gehe zu 100% davon aus, dass für die Saison in Liga 4 frühzeitig (ausreichend) Geld zur Verfügung stehen wird, so dass der Verein vom Etat oben dabei ist. Was aus dem Geld gemacht wird, muss man abwarten.


Da gehe ich auch fest von aus! Da wir vom Kaderbudget quasi bei 0 anfangen und in der ersten Regionalliga Saison viele Sponsoren mitgehen und mit Sicherheit noch einen Zuschauerschnitt von 10.000 + x haben werden.
 
Und ich gehe davon aus, dass niemand der sportlich Verantwortlichen in der Lage ist, einen aufstiegsfähigen Kader aufzustellen. Preetz ausgenommen. Ob der aber im Juli noch da ist, ist genauso ungewiss wie alles andere im
Moment


Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Bisher haben wir nur Spieler ohne gültigen Vertrag, es sind also mögliche Abgänge.

Fest stehen der Abgang meine ich nur für Mogulthay, Mai und Baka - wobei ich da nicht weiss, ob dass mit dem Karriereende auch nur ein Gerücht war.
 
Ich meine ich habe mich jedes Jahr auch gerne mit dem Kader beschäftigt und geschaut wer könnte helfen, wie könnte der Kader aussehen und welche Spieler kommen in Frage. Allerdings fand ich das für Liga 3 schon schwerer als für Liga 2 aber nicht unmöglich. Für die Regionalliga ist das für mich dann gar nicht mehr machbar, da
  1. Gute Regionalliga Spieler in die 3. Liga wollen.
  2. eine Übersicht über die Oberliga nicht existent ist für mich
  3. Die nicht gut performten Regionalliga spieler auch außerhalb meines Radars laufen :)
Daher beneide ich unseren Kaderplaner nicht. Ich werde mich dieses Jahr jedenfalls nicht am Name Dropping beteiligen, da ich doch meist den Anspruch habe, die Spielweise des Spielers zu kennen.
 
Ich würde mir wirklich eine Kaderplanung wie aus einem Guss wünschen. Ich weiß zwar, dass man immer Abstriche machen muss, aber versuchen sollte man es trotzdem. Ich würde mir wirklich eine dominante und spielstarke Truppe wünschen, die mal weniger über brachiale Physis kommt. Klar, braucht man im DM und IV auch stabile Leute, aber Holzhacker möchte ich hier nach Möglichkeit nicht sehen. So ein geschmeidiges 4 3 3 mit Fußballern, die auch mi dem Ball umgehen können, wäre schon Nice. Ich weiß aber auch, dass das insbesondere in der Regionalliga schwierig ist. Wäre aber auch perspektivisch besser, wenn gegen tiefstehende Gegner mal was mitnehmen muss und möchte und vielleicht sogar aufsteigt.
 
Dietmar Hirsch macht sich trotz automatisch verlängertem Vertrag in Bocholt Gedanken über seine Zukunft.
Nachtigall ick hör dir trapsen!

Kann jemand etwas über Didi als Trainer sagen? Ist er eher ruhig oder emotional an der Seitenlinie? Welchen Spielstil bevorzugt er? Etc.
 
Beim Blick auf die Liste der auslaufenden Verträge in der Regionalliga West habe ich schon den Eindruck, dass man eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen kann. Aus dem aktuellen Kader sollte man sich meiner Meinung nach um Castaneda, Michelbrink und Kölle als Verlängerungen bemühen, dazu Inanoglu mit einem Profivertrag ausstatten. Inanoglu halte ich für realistisch, die anderen drei werden sicherlich in der dritten Liga unterkommen können, aber vielleicht packt man den ein oder anderen ja noch bei der Ehre. Bei Kölle hatte ich immer den Eindruck, dass er sich im Verein wohl fühlt und sich mit ihm identifiziert. Sicherlich gibt es auch noch ein paar Talente aus der U19 die nen Vertrag bekommen, zu deren Qualität kann ich mich nicht äußern. Alles andere als der direkte Aufstieg wäre der Supergau auf dem Supergau, hier liegt es jetzt an Schmoldt und Preetz endlich mal einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen. Auf Transfers a la Ginczek und Zenga dabei aber bitte unbedingt verzichten!!
 
Beim Blick auf die Liste der auslaufenden Verträge in der Regionalliga West habe ich schon den Eindruck, dass man eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen kann. Aus dem aktuellen Kader sollte man sich meiner Meinung nach um Castaneda, Michelbrink und Kölle als Verlängerungen bemühen, dazu Inanoglu mit einem Profivertrag ausstatten.

Wer Kölle überreden kann mit uns in die Regionalliga zu gehen, sollte sofort den Goldenen Schlüssel zur Stadt oder andere Verdienstorden bekommen. Leider in meinen Augen völlig utopisch, Kölle macht auch schon auf dem Platz den Eindruck, dass er mit dem Emmes abgeschlossen hat.
Gleiches gilt für Michelbrink, ein zu guter Fußballer als das Mannschaften aus der 3. Liga kein Auge auf ihn geworfen haben. Vielleicht hat Preetz, bedingt durch die gemeinsame Berliner Vergangenheit, einen Draht zu Michelbrink aber auch hier fürchte ich, dass wir keine Chance haben den Jungen zu halten.
Bei Castaneda bin ich vorsichtig optimistisch, könnte mir aber auch hier vorstellen, dass er in der 3. Liga bleiben will.
 
In 3 Monaten startet die Regionalliga West in die neue Saison. Leider zu 99 % mit unserem MSV.

Spätestens Mitte Mai muss klar sein, wer uns als Trainer zum Wiederaufstieg führen soll. Um die wenigen begehrten Spieler von einem
Verbleib zu überzeugen, wäre eine entsprechende Klarheit am besten noch vor dem Ende dieser Saison wichtig.

Auf Grund der kurzen Zeitspanne befürchte ich sehr stark, dass Schmoldt nicht hinterfragt wird und sich weiter als Sportdirektor ausprobieren darf.

Man kann nur hoffen, dass Preetz mit finanzieller Unterstützung von Sponsoren und Investoren und der Erwartungshaltung an einen direkten Wiederaufstieg seine Hand auf entsprechenden Entscheidungen hält und man versucht diese so qualitativ wie möglich zu besetzen.

Für etwaiges Risiko und Experimente haben wir keine Zeit, es geht mehr denn je um das Überleben des Vereins. Also bitte alle Kräfte, Mittel, Kontakte und Wissen bündeln, um sofort wieder aus dieser Kackliga hochzukommen!
 
Ich würde mir wirklich eine Kaderplanung wie aus einem Guss wünschen.
Die würde dann damit beginnen, dass das Budget für den Etat direkt von Anfang an klar ist - etwas, was es den sportlichen Verantwortlichen in den letzten Jahren auch etwas schwerer gemacht hat. Ob das bei Abstieg aber so schnell so klar ist, wieviel für den sportl. Bereich übrig bleibt? Das wäre doch mal wieder eine Frage für unsere Presse.. oder so.
 
Ich sehe Kölle tatsächlich etwas differenzierter - menschlich top und Spieler die sich wohlfühlen und hierhin passen sind innerhalb einer Mannschaft natürlich auch was wert - aaaaaber

Der Spielertyp mit seinen Fähigkeiten dürfte nicht allzu schwer zu finden sein.

Er ist eben nach wie vor ein relativ limitierter Kämpfer mit gutem Riecher.

Wenn möglichst würd ich ihn auch gern behalten, aber eine Mannschaft um ihn bauen sicher nicht.

Ich glaube Spieler mit technischen Fähigkeiten die den Unterschied ausmachen können, sind da doch etwas wichtiger und in den Regionalligen seltener zu finden.
 
Die würde dann damit beginnen, dass das Budget für den Etat direkt von Anfang an klar ist - etwas, was es den sportlichen Verantwortlichen in den letzten Jahren auch etwas schwerer gemacht hat. Ob das bei Abstieg aber so schnell so klar ist, wieviel für den sportl. Bereich übrig bleibt? Das wäre doch mal wieder eine Frage für unsere Presse.. oder so.

Natürlich, und da haben wir wieder das beste Beispiel das (Vereins-)POlitik bzw. Finanzen sich in einem Abhängigkeitsverhältnis befinden. Und da drückt ja momentan der Schuh, wenn man nicht weiß wohin an der Vereinsspitze...
Das sollte frühzeitig feststehen, auch das fällt und steht mit einer Preetz Entscheidung.
 
Verstehst mich glaube falsch. Es geht nicht darum das wir absteigen, sondern darum das wir vom Verein keine Aussage zu der Sportlichen Zukunft in der Regiomaliga haben. Einzige was man weiß wer eigentlich noch vertrag hat, welche davon aber in der Regionalliga Gültigkeit besitzen ist pure Spekulation.
Der MSV Kader für nächste Saison ist sozusagen eine komplett leere Seite.
Vermutlich läuft eine solche Menge an Gesprächen, dass für solche Meldungen keine Zeit ist. Zudem muss erst der endgültige Haken an den Abstieg der solange noch nicht geklärt ist, wie unser cooler Trainer sich noch Chancen ausrechnet. Ich fände es noch immer wichtig, vor dem letzten Heimspiel ein Zeichen zu setzen, denn verabschieden werden die aktuelle Truppe unter diesen Umständen hoffentlich nicht mehr als ein paar Leute, die zuhause Stress mit der Frau haben oder sich verlaufen haben und ein überdachtes Plätzchen im Wolkenbruch suchen.
 
Die besagte Seite bringt den Namen Dietmar Hirsch ins Gespräch. Der Name wurde intern schon in der Vergangenheit öfter diskutiert. Eine Verpflichtung würde vielleicht bedeuten, dass man mit Schauinsland Reisen wieder enger zusammenarbeitet.

regionalliga_all
"Bleiben oder Gehen das Luxuxproblem hat zur Zeit Dietmar Hirsch Trainer vom 1.FC Bocholt. Seine Klasse Arbeit hat sich im ganzen Land rumgesprochen. Sein Ex Klub MSV Duisburg soll seine Fühler ausgestreckt haben."
 
Die besagte Seite bringt den Namen Dietmar Hirsch ins Gespräch. Der Name wurde intern schon in der Vergangenheit öfter diskutiert. Eine Verpflichtung würde vielleicht bedeuten, dass man mit Schauinsland Reisen wieder enger zusammenarbeitet.

regionalliga_all
"Bleiben oder Gehen das Luxuxproblem hat zur Zeit Dietmar Hirsch Trainer vom 1.FC Bocholt. Seine Klasse Arbeit hat sich im ganzen Land rumgesprochen. Sein Ex Klub MSV Duisburg soll seine Fühler ausgestreckt haben."

Sicher, dass es eine seriöse Quelle ist? Oder haben sie den Gedanken der RS als konkretes Gerücht interpretiert?
 
Dietmar Hirsch macht sich trotz automatisch verlängertem Vertrag in Bocholt Gedanken über seine Zukunft.
Nachtigall ick hör dir trapsen!

Kann jemand etwas über Didi als Trainer sagen? Ist er eher ruhig oder emotional an der Seitenlinie? Welchen Spielstil bevorzugt er? Etc.

Nun, ich bin nicht so nah an Hessen Kassel dran. Er hat hier nicht gerade einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die genauen Hintergründe kenne ich nicht. Aber ich hatte den Eindruck das Verhältnis passte nicht zwischen Trainer und Mannschaft.
Vielleicht hatte Dietmar damals auch einfach die falsche Spielidee für diese Truppe.

Offensichtlich hat er aber daraus gelernt wie man in Bocholt beobachten kann.

Anbei mal ein Bericht von der damaligen Entlassung:

https://www.hna.de/sport/ksv-hessen...el-trainer-dittmar-hirsch-krise-13077718.html

https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kassel/ksv-hessen-empfaengt-am-einheitstag-hadamar-13062836.html
 
Also ich fände eine vereinsinterne Lösung charmant. Man sollte mal mit Stefan Janßen sprechen. Gebürtiger Duisburger, wohnt in Duisburg und ist seit mehr als 40 Jahren Vereinsmitglied.
 
Das wird ne "Aufgabe" werden, ein Kader für 24/25 auf die Beine zu stellen.
Es werden wohl max. 5-6 Leute bleiben, bedeutet das ca. 18 dazukommen müssten.
Das heist wir gehen mit ner völlig uneingespielten Truppe und einem hoffentlich neuem Trainerteam in die Saison in Liga 4. und wollen/müssen sofort performen.
Das könnte spannend werden.
 
Ich denke mal wir brauchen jemanden, der vernünftige Standards tritt, um hier eine Möglichkeit gegen sehr sehr tief stehende Gegner zu haben.

Ausserdem benötigen wir jemanden der sich auch mal im 1:1 durchsetzen kann, sowie einen Stürmer der für 15+ Tore gut ist.

Wenn dann noch ein kopfballstarker 6er dabei ist dürfte das die halbe Miete sein.
 
Das wird ne "Aufgabe" werden, ein Kader für 24/25 auf die Beine zu stellen.
Es werden wohl max. 5-6 Leute bleiben, bedeutet das ca. 18 dazukommen müssten.
Das heist wir gehen mit ner völlig uneingespielten Truppe und einem hoffentlich neuem Trainerteam in die Saison in Liga 4. und wollen/müssen sofort performen.
Das könnte spannend werden.

Es ist ja nicht so, als wenn es das noch nicht gegeben hätte...2013 der (fast) komplette Kader und bei jedem Abstieg ebenfalls an die 20 +/-Spieler
Übrigens das es klappen kann hat die Saison 2019/2020 gezeigt...20 Zugänge... mit T.L.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben