Kaderplanung 3./4. Liga - Wer bleibt, Wer geht, Wer soll gehalten werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Respekt für deine Einstellung. Die ist viel zu selten.

Wie gesagt 100€ weniger und ich mache Schulden ;)

dann weiß Du ja Bescheid. Und wenn das bei den Spielern auch wäre, dann muss man verstehen, wenn man mehr Geld hat.

Außerdem vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Fussballspielen können die alle wo anders. Ist alles das selbe...... Und alles ist besser, wie Duisburg im Moment.....
 
Dreht doch den Spieß mal um.
Was wäre wenn wir mit der Mannschaft den Aufstieg in die 1. Liga geschafft hätten!
Wieviele Spiele würde man dann aussortieren weil sie nicht 1. Liga tauglich wären?
Dann ist einem das Wohl der Spieler auch scheiß egal, aber nun kommen alle mit der Keule um die Ecke von wegen Vereinstreue und so.
Jeder legt es sich so zurecht wie er es will.
Ich find es auch alles zum kotzen, aber macht den Jungs jetzt keinen Vorwurf.
Es weiß ja noch keiner wohin die Reise überhaupt hingeht und manche verlagen eine Treueschwur bis in die xte Liga.
Werdet mal wach.

weißblauerGruß :huhu:
 
Vlt . sehe ich das wirklich zu sehr als Fan .

Wir sind vor 35 Jahren von Duisburg weggezogen , ich wohne jetzt etwa 90 km von Ffm. entfernt .
Es wäre ja ein leichtes zu sagen ich wohne so lange hier , ich bin jetzt Ffm. Fan , aber das würde so nicht funktionieren . Für mich hat das immer auch was mit Heimat zu tun . Mein Herz wird immer am MSV hängen . Später habe ich mich dann für Basketball und Handball interessiert . Das war dann aber hier , deshalb schlägt mein Herz für die Gießen 46ers und die HSG Wetzlar .
Da hätte man sich auch Alba Berlin oder Bamberg , bzw. z.B. Kiel nehmen können , aber damit könnte ich mich nicht identifizieren .

Bin wohl eine aussterbende Spezies . . . .:D
 
Nochmal zum Thema "Söldner". Ich könnte es verstehen, wenn die Mannschaft durch nicht gezeigte Leistung den Karren in den Dreck gefahren hätte und sich ein Großteil der Spieler dann aus dem Staub machen würde.

Die Mannschaft und das Trainerteam haben das gemacht, wofür sie bezahlt worden sind. Verbockt haben es andere. Von daher finde ich es den Spielern, die jetzt woanders einen Vertrag unterschrieben haben bzw noch unterschreiben werden gegenuber unfair. Zumal ja noch nicht mal klar ist ob es mit der 3. Liga klappt. Wie lange sollen die Leute warten?
 
Dreht doch den Spieß mal um.
Was wäre wenn wir mit der Mannschaft den Aufstieg in die 1. Liga geschafft hätten!
Wieviele Spiele würde man dann aussortieren weil sie nicht 1. Liga tauglich wären?
Dann ist einem das Wohl der Spieler auch scheiß egal, aber nun kommen alle mit der Keule um die Ecke von wegen Vereinstreue und so.
Jeder legt es sich so zurecht wie er es will.
Ich find es auch alles zum kotzen, aber macht den Jungs jetzt keinen Vorwurf.
Es weiß ja noch keiner wohin die Reise überhaupt hingeht und manche verlagen eine Treueschwur bis in die xte Liga.
Werdet mal wach.

weißblauerGruß :huhu:



Ich habe meine Aussage im Bezug auf den Verbleib mit der 3. Liga verknüpft . Sicher kann man keinem Profi zumuten bis in die 5.Liga mitzugehen .
 
Vlt . sehe ich das wirklich zu sehr als Fan .

Wir sind vor 35 Jahren von Duisburg weggezogen , ich wohne jetzt etwa 90 km von Ffm. entfernt .
Es wäre ja ein leichtes zu sagen ich wohne so lange hier , ich bin jetzt Ffm. Fan , aber das würde so nicht funktionieren .
Fan sein hat doch kaum was mit Beruf zu tun.
Für die Jungs ist Duisburg viellecht schon die 5 oder 6 Station. Sie
haben sicherlich auch einen Verein an denen ihr Herz hängt.
Die Jungs haben Ihr Hobby zum Beruf machen können und da ist es doch selbstverständlich, dass man so hoch wie möglich spielen will.
Gerade wenn der Fahrstuhl rasand ins Unbekannte abfällt sollte man es verstehen.
Für das sinkende Schiff sind die nicht verantwortlich, es würde meine Meinung etwas ändern, wenn wir sportlich abgestiegen wären und dann alle abhauen. Dann würde ich einigen Vorwürfe machen!
 
Ich finde die können alle abhauen!!!!
Die haben 2 Saisons gegen den Abstieg gespielt und dazu beigetragen, dass wir in dieser scheiss Situation sind!
Was soll das geheule um Exlager und Co. ?? echte Duisburger sind nur die Fans die dem Verein Jahre lang bei gestanden haben!!!!
Das wars auch schon wieder von mir
 
Hallo zusammen,

das ist schon ganz schön bitter was in den letzten Wochen rund um den MSV abgeht und erinnert einen daran, wieviel Glück der eigene Verein hatte.
Bemerkenswert ist auch mit wieviel Herzblut die Beiträge verfasst sind und wie sehr man am Verein hängt!

Aber genau letzteres trübt auch den realistischen Blick für die Situation und das kann bezogen auf die Zukunft nicht minder fatal sein, als alles das was bisher gelaufen ist.

Dem DFB/der DFL eine (Mit)Schuld an der fehlenden Lizenz für Liga 3 zu geben ist falsch! Normal reichen Vereine Lizenzen für beide Ligen ein. Warum der MSV dies nicht tat ist ein Rätsel. Das der DFB sich auf diese "Hängepartie" noch einläßt sicherlich auch verwunderlich, denn eigentlich kann es nur schief gehen, so oder so.


Schaut man emotionslos auf die jetzige Situation, dann macht es keinen Sinn über Spieler zu reden, die gesagt haben das sie mit in Liga 3 gehen oder diese ihnen gut zu Gesicht stehen würde. Fakt ist, wer soll diesen Spielern einen Vertrag für Liga 3 geben? Der MSV kann es nicht. Er hat keine Lizenz für Liga 3!
Selbst wenn man sich beim MSV bis Montag sicher ist, das man die erforderlichen Anforderung für Liga 3 packt, welcher Spieler sollte dann einen Vertrag unterschreiben, auf die Gefahr hin, dass dieser in 2 Wochen wieder hinfällig ist?!
Daher bringt es auch nichts darüber zu philosophieren, dass einige Spieler gerne höherklassig spielen möchten und auch das Potenzial dazu haben. Denn selbst ein Vertrag bei einem mittelmäßigen Viertligisten bedeutet derzeit mehr, als ein "vielleicht beim MSV"!


Wie schaut die Realität aus?
1. Vergesst die aktuellen Spieler und was aus ihnen wird - macht lieber eine aktuelle Liste von Spielern die definitiv bleiben und freut euch über jeden der hinzu kommt... - normal dürften das nicht viele sein, bis zur endgültigen Klärung der Situation...
2. ...daraus resultierend kann man eigentlich nur eine Rumpftruppe für die 3.Liga zusammen bekommen, was bedeutet das kommende Jahr wird sehr, sehr bitter...
3. ...ist im Fußball nichts unmöglich und es gibt immer wieder Wunder. Genau so eines bräuchtet ihr jetzt!


...zu gönnen wäre es euch!
 
Weißt du wie hoch sein Lebensstandard war(ist)?
Und ob ich im Monat 20.000€ verdiene oder vielleicht 5.000€ ist nen himmelweiter Unterschied.
Zumal der Etat ja auch unter eine Million sinken soll.
Ist ja nicht so das er schon 85 Jahre alt ist und kein Geld mehr brauch!
Wie gesagt, ich wünsche mir auch das die Jungs bleiben aber es ist nunmal die heutige Zeit,das Geld die Welt regiert.

Ist nicht neu. Aber ein Arbeitsloser muss auch lernen seinen Lebensstandard runterzufahren. Fußballer und Frau können auch andere Jobs annehmen. Wollen die bloß nicht. Da spielt die Höhe kein Unterschied.:huhu:
 
Für mich ein Zeichen dafür, dass Du nichts aber auch absolut gar nichts verstanden hast.

Vielleicht sollte man erstmal richtig lesen...
Ich weiss schon wer wofür verantwortlich ist,
Ich habe lediglich gesagt, dass die Spieler acuh ihren Teil dazu beigetragen haben.
Deine Antwort ist für mich ein Zeichen dafür das du keine anderen Meinugen akzeptierst...
Vielleicht sollten wir es aber auch dabei belassen!
Den nur zusammen kommen wir hier wieder raus;)
 
Dann erkläre mir mal, inwiefern die Spieler Ihren Teil dazu beigetragen haben. Korrigiere mich wenn ich mich irre, aber wenn ich es richtig im Kopf habe, sind wir nicht sportlich abgestiegen. Weder diese Saison, noch die Saison davor.

Letzte Saison mit hängen und würgen drin geblieben, oftmals grauenvoller Fußball dadurch wenig Zuschauer, dadurch weniger Einnahmen!
Diese Saison Hinrunde grauenvoll, wenige Zuschauer.
Rückrunde war inordnung zum Schluss immer stärker.
Trotzdem war das Stadion leer.
Nach der Pokalsaison waren die Ansprüche oder Erwartungen einfach zu hoch.
Wie gesagt wir beide können alles diskutieren aber bitte friedlich;) und ohne persönliche angriffe.. zur Zeit sind wir alle shnell reitz bar
 
oftmals grauenvoller Fußball dadurch wenig Zuschauer, dadurch weniger Einnahmen!
Diese Saison Hinrunde grauenvoll, wenige Zuschauer.
Rückrunde war inordnung zum Schluss immer stärker.
Trotzdem war das Stadion leer.

Es besteht leider kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Mannschaftsleistung und der Zuschauerzahl, denn die durchaus guten Leistungen in der Rückrunde wurden nicht durch mehr Zuschauer belohnt. Allerdings hing die Zuschauerzahl, ebenfalls leider, auch mit den teils unattraktiven Gegnern zusammen und dem unsäglichen Terminplan. Letzendlich blieben im Schnitt nur die ca. 10.000 Treuen und wenn der Gegner nichts mitbringt, kann man auch nur wenig dran machen.
 
Mit welcher Mannschaft willst du dann spielen? :rolleyes:
Darauf war mein Post bezogen, dass du nichts verstanden hast. Und das war nicht persönlich gemeint.

Ja wenn man ehrlich ist, sind das doch auch nur Worte der Spieler die jetzt da sind.
Ich bin noch etwas pessimistisch, noch haben wir keine 100% Sicherheit das alles so klappt wie hier beschrieben.
Ich hoffe natürlich auch, dass so viele wie möglich,nächste Saison unsere Farben tragen.
Ich will einfach nur ne Manschafft die leidenschaftlich ist , kämpft und stolz ist beim MSV zu spielen.
Eine Manschafft die so viel leidenschaft an den Tag legt, wie wir hier im Forum und sich den ar.sch aufreißt das Duisburg wieder stolz sein kann!:)
 
Welche Akteure im Falle des Erhalts der Drittliga-Lizenz weiter für den MSV auflaufen könnten, davon konnte man Freitagmorgen am Trainingszentrum an der Westender Straße in Meiderich einen Eindruck gewinnen. Unter der Leitung von Sportdirektor Ivo Grlic absolvierten elf Spieler eine inoffizielle Trainingseinheit. Dazu gehörten neben Ranisav Jovanovic und Kevin Wolze, die bereits am Mittwoch einen Verbleib nicht ausschlossen, auch Kapitän Branimir Bajic, Tanju Öztürk, Sascha Dum, Adli Lacheb, Roland Müller, Marcel Lenz, Maurice Schumacher und der gerade erst aus U19 der Meidericher aufgerückte Maximillian Güll.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...it-davon-weitere-abgaenge-offiziell-1.3486509

Wolze und Jovanovic schließen einen Verbleib nicht aus.Darüber hinaus hat Darmstadt Interesse Latza zurück zu holen.Ich bin mir aber 1902% sicher,wenn CK hier Trainer bleibt,bleibt auch Latza. Der ist nur wegen ihm gekommen.
 
Also, wäre ich Manager in der zweiten Liga und ich hätte ein Problem auf der linken Seite, ich würde mir Wolze sofort schnappen! Der Jung hat sich sehr gut gemacht, unter einem fähigen Trainer entwickelt der sich sicher weiter, dem traue ich später auch den Sprung in die 1. Liga zu!
 
Also, wäre ich Manager in der zweiten Liga und ich hätte ein Problem auf der linken Seite, ich würde mir Wolze sofort schnappen! Der Jung hat sich sehr gut gemacht, unter einem fähigen Trainer entwickelt der sich sicher weiter, dem traue ich später auch den Sprung in die 1. Liga zu!

Das schon,allerdings hat er auch nur eine handvoll gute Spiele unter KR gemacht. Vorher hat man von ihm ja nichts gesehen. Auf LV überfordert und erst unter CK wurde er vorne gefährlich. Für die 3. Liga ne absolute Bombe. Mit Jova vorne,Wolze links stünden schon 2 Positionen.
Wolze hat ja auch in Duisburg seine Freundinn gefunden,gebürtige Duisburgerin,arbeitet im Milser. Vielleicht will er auch deshalb nicht weg.
 
Also, wäre ich Manager in der zweiten Liga und ich hätte ein Problem auf der linken Seite, ich würde mir Wolze sofort schnappen! Der Jung hat sich sehr gut gemacht, unter einem fähigen Trainer entwickelt der sich sicher weiter, dem traue ich später auch den Sprung in die 1. Liga zu!

Ich glaub es nicht. :verzweifelt:
 
Eine Frage:


Ist das wirklich ein Fakt und definitiv, dass kein Spieler für die dritte Liga einen Vertrag hat?
Stand zwar in mehreren Zeitungen, aber das muss ja nicht stimmen.

Ich will und kann das eigentlich kaum glauben.

Ein Verein, der in einer Saison im Abstiegskampf war, geht doch nicht in die nächste ohne einen Vertrag für die dritte Liga.

Wenn das doch stimmt (und die Betonung liegt hier auf dem "Wenn", weil ich das, wie gesagt, eigentlich nicht glauben kann), wäre das der absolute Gipfel an Unprofessionalität und Unfähigkeit.


PS: Ich rede hier nicht von einem Koch, Bomheuer, Wiedwald usw. (also Stammspieler). Dass die keinen Vertrag für die 3. Liga hatten, ist klar. Es geht um die anderen (auch Ersatzspieler) mit deutlich geringerem Marktwert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich anders

Es besteht leider kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Mannschaftsleistung und der Zuschauerzahl, denn die durchaus guten Leistungen in der Rückrunde wurden nicht durch mehr Zuschauer belohnt. Allerdings hing die Zuschauerzahl, ebenfalls leider, auch mit den teils unattraktiven Gegnern zusammen und dem unsäglichen Terminplan. Letzendlich blieben im Schnitt nur die ca. 10.000 Treuen und wenn der Gegner nichts mitbringt, kann man auch nur wenig dran machen.

Im ersten Spiel der letzten Saison hatten wir gegen einen unattraktiven Gegner aus Aalen 12.500 "eigene Zuschauer", also ca. 2500 bis 3000 mehr als unseren "harten Kern" derer, die eigentlich immer kommen. Denen wurde wieder einmal vor den Kopf gestoßen und mit der 1-4 Niederlage gegen einen no-name Aufsteiger viel Kredit verspielt. Und die genau diese Leute sind zu unserem 2. Heimspiel schon nicht mehr gekommen und weitestgehend auch der Restsaison ferngeblieben, denn man wusste es ja eh schon immer. Leider haben die katastrophalen Vorstellungen in den Folgewochen dieses Meinung noch zementieren können.
Viele Leute gehen nach der fussballlosen Zeit in der Sommerpause mit Vorfreude ins Stadion und wenn diese dann enttäuscht wurde, dann war es das für die restliche Saison.
Dazu kann man stehen wie man will, dass ist nun mal so. Dies Phänomen gibts übrigens auch bei diversen anderen Vereinen.
Und diese "verloren Seelen" holt man sich nicht zurück, mit ein paar gewonnenen Spielen im Spätherbst und Winter bei Scheißwetter und Kälte.
Somit haben die Leistungen der Spieler sehr wohl einen direkte Einfluß auf die finanzielle Situation des Vereins. Das gilt ganz besonders für absichtlich verlorene Spiele wie in Kiel, um den Trainer los zu werden (auch 3 Trainer zahlen zu müssen, ist der finanziellen Situation nicht förderlich).
 
Planungen bei anderen Vereinen, egal in welcher Liga, sind weitestgehend abgeschlosse

Ich denke, dass es nicht nur schwierig sein wird für die 3. LIGA eine schlagfertige Truppe zusammen zu bekommen.
Auch für den unwahrscheinlichen Fall der Regionalliga, aber auch für die Oberliga wird es schwer werden gute Leute mit, auf die jeweilige Liga abgestimmtem, Format zu bekommen, die jetzt noch nicht unter Vertrag sind. Und dass heißt, es wird teuer sich diese Spieler (für welche Liga auch immer) zu besorgen.
Ich hoffe wir kriegen das gewuppt.
Weiss jemand wieviel Spieler der U23 noch an uns gebunden sind?
 
Weiss jemand wieviel Spieler der U23 noch an uns gebunden sind?

Aktuell sind 17 Vertragsamateure unter Vertrag. Dazu kommen mit Maurice Schumacher, Maximilian Güll und Julien Rybacki 3 "Local Player" (die haben aber durch den Lizenzentzug keinen gültigen Vertrag mehr).
Außerdem muss noch ein Trainer verpflichtet werden.
 
Ich will und kann das eigentlich kaum glauben.

Ein Verein, der in einer Saison im Abstiegskampf war, geht doch nicht in die nächste ohne einen Vertrag für die dritte Liga.




Es geht um die anderen (auch Ersatzspieler) mit deutlich geringerem Marktwert.

Hab Ich mich auch gefragt, gerade wegen der Finanziellen Lage. Es war doch absehbar das es Sportlich oder Finanziell runter gehen kann.
 
Glaube nicht das wir in der 5. liga starten
Die Bauernvereine wissen doch garnicht wo se mit ner Blau Weißen Invasion hin sollen wenn Wir die Dörfer rocken

Einizig Unsere Stadion Frage muss geklärt werden
 
Marbach hatte ja gesagt, das man bis Montag bzw. anfang der Woche kommunizieren will ob man die 3.Liga schafft oder nicht. Dies wird in diesem Artikel, wo es heisst das das Finanzkonzept/Bedingungen für dei 3.Liga bis Dienstag stehen und beim DFB sein müssen, nochmal bestätigt.

http://www.derwesten.de/staedte/dui...e-sprach-mit-duisburgs-ob-link-id8099258.html

Das würde die Aussage erklären, dass Jovanovic bis Dienstag warten wird. Ich denke also, dass wir bis spätestens ende nächster Woche relative Gewissheit habn wer geht und wer doch noch bleibt.
 
Auf jeden Fall sollte der Hooligan gehalten werden. Er ist auf jeden Fall eine riesige Identifikationsfigur. Wenn er bleiben sollte wäre das auf jeden Fall RIESIG! Fo**una würde ich ihm nie verzeihen...
Sein Facebookprofil ist auf jeden fall schonmal großartig! Hab ihn gestern, nachdem ich ihn im Vapiano gesehen hatte nochmal gegoogelt...

https://de-de.facebook.com/MauriceExslager
 
Vielleicht ja ein Hinweis darauf, dass Lachheb auch bleibt?

Happy Birthday, Adli. Unser Innenverteidiger feiert heute seinen 26. Geburtstag. Auch in diesen denkwürdigen Tagen wünscht dir die ganze Zebra-Familie, lieber Adli, Glück, Gesundheit – und natürlich in den kommenden zwölf Monaten viele Punkte mit dem MSV in Liga 3!

quelle: MSV auf Facebook

Ich weiß ist sehr wenig.. Aber man klammert sich ja an alles..
 
Ich denke, Lachheb hätte für Liga 2 wohl auch nicht die besten Alternativen, wenn man bedenkt, dass er letzte Saison in der Rückserie eigtl. nur in der II- Mannschaft gespielt hat.

Aber für die 3. Liga wäre Lachheb wohl kein schlechter.
 
Das erste Jahr in der fünften Liga könnte sicher einen gewissen Kultstatus haben. Wobei einige (vielleicht sogar ein paar mehr), die heute noch laut schreien, diesen Weg nicht mitgehen werden.

Der große Kater und Fanschwund wird uns dann voll in der RL treffen.
Zum Positiven: die RL dürften wir aus Liga 5 spätestens im übernächsten Jahr erreichen. Aber dann werden die Jahre vergehen... Werden wir mal Dritter war die Saison für`n A.sch... werden wir mal Zweiter, war die Saison für'n A.sch... werden wir Meister, müssen wir dennoch zittern... usw. Wer will sich das freiwillig antun?

Jetzt kommt vielleicht: Die RL ist doch ganz attraktiv (finde ich übrigens auch), auf jeden Fall attraktiver als die Dritte. Aber wollt ihr euch wirklich in der RL häuslich für die nächsten 10 Jahre einrichten? Sorry, Amateurfußball ist einfach nicht der MSV!

Außerdem: Wer über die dritte Liga stöhnt (das tue ich, wenn ich mir die anderen Mannschaften anschaue), sollte eins nicht vergessen: Gelingt uns irgendwann der RL zu entkommen, sind wir doch genau da, wo wir heute stehen, wenn wir die Lizenz bekommen. Wollen wir wieder Bundesligafußball in Duisburg, kommen wir so oder so nicht um Liga drei herum.

Die Lizenz für die dritte Liga würde bedeuten, die Leidenszeit um viele Jahre zu verkürzen. Dann sind wir nur einen Aufstieg von der Normalität (wenn man es so nennen möchte) entfernt.

Dass die alten Zöpfe in Liga 3 abgeschnitten werden und wir neu aufgestellt werden, beginnt doch gerade. Anders geht es ja gar nicht! Auch von daher ist die Hoffnung auf Insolvenz und Liga 5 für mich nicht gerechtfertigt.

Da es hier aber eigentlich um die Kaderplanung geht: Die Gruppe, die da in Meiderich trainiert hat, stimmt mich hoffnungsvoll. Wenn das der Kern der Mannschaft ist (hoffentlich mit KR), kann das wirklich was geben. Selbst in unserer Situation, sollten wir für manche Talente, die noch kommen müssen, attraktiver sein als Halle und Elversberg. Die Zeit ist knapp, aber ich vertraue da Ivo.

Auch wenn es schwer fällt: Jetzt sollte man nicht in Panik verfallen und Untergangslieder anstimmen. Die Verantwortlichen haben sich einen kurzen, ultraharten Zeitrahmen gesetzt, aber es ist nur fair, diese paar Tage abzuwarten, bis man mehr über den Ausgang der Verhandlungen weiß.

Die Fans haben in den letzten Wochen ein Zeichen gesetzt, jetzt müssen die Verantwortlichen nachziehen!
 
Außerdem: Wer über die dritte Liga stöhnt (das tue ich, wenn ich mir die anderen Mannschaften anschaue), sollte eins nicht vergessen: Gelingt uns irgendwann der RL zu entkommen, sind wir doch genau da, wo wir heute stehen, wenn wir die Lizenz bekommen.

Aber, Regionalliga heisst Schuldenfrei! 3.Liga heisst Schuldenschnitt und
wir wären in ein paar Jahren wieder da wo wir heute stehen. Hoch verschuldet!

Mit den richtigen Sponsoren im Rücken und der Identifikation der Fans wäre ein
Durchmarsch durchaus möglich. Wir wären beide Varianten recht allerdings
soll sich keiner beschweren wenn die Schulden weiter wachsen und wachsen!
und wir so ein Szenario nochmal erleben müssen.
 
"Boom jetzt" hat es denke ich ganz gut zusammengefasst...in die dritte Liga müssen wir irgendwann eh, wenn wir wieder zurück in die zweite wollen. Und rein sportlich kann es ja nur darum gehen, so früh wie möglich in der dritten Liga zu spielen. ABER: Mir und ich denke auch einem Grossteil der Fanszene wird es doch auch darum gehen, wie, also mit welchem Anspruch, man in die dritte Liga geht! Soll heissen: Jetzt würde man in die Dritte gehen, mit einem eventuellen Spielerstamm aus der letzten Zweitligasaison. Einige bescheinigen den Spielern, die bleiben werden, "Heldenstatus". Für mich sind das keine Helden, sondern einfach die von unserer Resterampe, die sonst keiner haben will (jetzt mal überspitzt formuliert). Unsere "Helden" sind doch schon alle weg. Trotzdem hätten viele den Anspruch, als Zweitligaabsteiger eine gute Rolle in der dritten Liga zu spielen. Wenns dann mal nicht läuft, spielen wir irgendwann vor 5.000 Leuten, denn dass in der dritten Liga (bei ähnlichem sportlichen Misserfolg wie die letzten Jahre) mehr Zuschauer kommen als in der zweiten Liga, kann ich beim besten Willen nicht glauben.

Und da sehe ich die grosse Chance, in der fünften Liga zu starten: Dann sind wirklich alle Altlasten beseitigt und man kann endlich das tun, was man aufgrund des sportlichen Anspruchs die letzten Jahre versäumt hat: Auf die jungen Leute aus dem eigenen Nachwuchs bauen! Wenn das tatsächlich mal geschieht, dann kann meiner Meinung nach ein Ruck durch die Fanszene gehen. Klar spielt man dann nicht vor 10.000 Leuten in der fünften Liga, aber vielleicht vor 4.000. Wenn man dann mal in die vierte Liga kommt, werden es sich bei den Derbys wieder teilweise über 10.000 sein...Und wenn man dann irgendwann mal in die Dritte kommt, wird man eine ganz andere Fanbasis haben als jetzt. Und eben vor allem mit einem ganz anderen Anspruch als Aufsteiger (im Vergleich zu dem eines Absteigers).

In der fünften Liga wäre einfach mal die Chance da, auch die ganz jungen mal ran zu lassen. Also ich persönlich würde auf jeden Fall lieber mal einen Kücükarslan oder Engin in der Startelf sehen als einen Ibertsberger oder Dum.
 
MEIN PERSÖNLICHER WUNSCH

Trainer: Kosta Runjaic oder Friedhelm Funkel

Sportdirektor: Ivica Grlic !!!

Tor: 1.Müller, 2.Lenz, 3.Schumacher

Abwehr: Bajic, Lachheb, Kern, Bollmann, Ibertsberger, Güll

Mittelfeld: Öztürk, Wolze, Dum, Exslager

Sturm: Jovanovic, Baljak, Rybacki

Diese 16 könnte ich mir sehr gut in der 3. Liga vorstellen. Natürlich müsste man gerade im Mittelfeld noch den ein oder anderen Spieler hochziehen oder unter Vertrag nehmen. Auch Alternativen in der Abwehr fehlen.

In diesem Kader befinden sich alle Spieler, welche auch beim freiwilligen Training dabei waren. Bei Baljak könne man bestimmt davon überzeugen noch ein Jahr bei uns zu Spielen. Die Frage ist: ist dieser Kader wie er oben steht bezahlbar. Ich glaube diese Frage können uns nichtmals die Geschäftsführung beantworten.....
 
Unsere "Resterampe" hat aber allle mal noch gutes 3.Liga-Niveau. Das es in der nächsten Saison (im Falle des Lizenzerhalts) erst einmal nur um den Klassenerhalt geht, sollte klar sein. Danach könnte man aber sicherlich wieder oben angreifen.

Thema 5.Liga: Die Argumente diesen Schritt aus finanziellen Gründen zu tun, sind natürlich absolut nicht von der Hand zu weisen und leuchten ein, ABER aus sportlicher und auch Fan Sicht wäre es ne absolute Katastrophe.
 
Ich finde es nicht in Ordnung das in Euerer Kaderplanung Spieler
Berücksichtigung finden,die in der kommenden Saison noch A-Jugend
spielen können und meiner Meinung auch müssen damit wir in der höchsten
Spielklasse bleiben.Es hilft für die Zukunft in keinster Weise weiter wenn
die A-Jugend demnächst in der Niederrheinliga spielen.
Dann spielt in Zukunft kein neuer Güll,Rybacki,usw. bei uns sondern
bei RWO und RWE in der Bundesliga.
Dann haben wir auch nur 3 oder 5 klassigen Nachwuchs !!!
Wir bekommen genug Spieler für Liga 3 aber ohne Spielberechtigung
für Liga 3 gibts keinen Vertrag.
Baljak,Hennen sollten eventuell Ansprechpartner sein.
Aber wir brauchen Spieler mittleren Alters die z.B. U23 nicht mehr spielen
dürfen und bei den Profis keine Chance haben.
Ich denke da an Spieler aus Mannschaften die in Liga 1 spielen z.B Gladbach,:kacke:,Dortmund geht ja leider nicht ist Konkurrent in Liga 3.
Übrigens das TL der Spielergewerkschaft für arbeitlose Kicker startet Anfang Juli sinnigerweise in Duisburg.
 
Hallo, wir sind gerade ein bisschen OT aber ich beteilige mich einfach mal an der Diskussion. Wir würden nicht in der vierten Liga gehen, weil wir kein Stadion haben. So, angenommen wir fangen in Liga 5 an. Wir würden in 2-3 Jahren den Aufstieg schaffen... Ich sehe nicht warum wir dann in die fünfte Liga gehen sollten ein Stadion welches wir bezahlen könnten haben wir bis dahin immer nicht nicht und ich glaube ich nicht dass das Stadion an der westenderstr. ausgebaut wird so dass es für die 4.liga ausreicht( wäre wahrscheinlich zu teuer). Bei einen Abstieg in Liga 5 sehe ich selbst auf mittelfristiger
Sicht (10-15 Jahre) kein Zweitliga Fußball mehr in Duisburg... So traurig es ist.
Und dann bringen uns Jugendspieler die evtl mal gut sein könnten auch nicht mehr viel weiter ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MEIN PERSÖNLICHER WUNSCH

Trainer: Kosta Runjaic oder Friedhelm Funkel

Sportdirektor: Ivica Grlic !!!

Tor: 1.Müller, 2.Lenz, 3.Schumacher

Abwehr: Bajic, Lachheb, Kern, Bollmann, Ibertsberger, Güll

Mittelfeld: Öztürk, Wolze, Dum, Exslager

Sturm: Jovanovic, Baljak, Rybacki

Diese 16 könnte ich mir sehr gut in der 3. Liga vorstellen. Natürlich müsste man gerade im Mittelfeld noch den ein oder anderen Spieler hochziehen oder unter Vertrag nehmen. Auch Alternativen in der Abwehr fehlen.

In diesem Kader befinden sich alle Spieler, welche auch beim freiwilligen Training dabei waren. Bei Baljak könne man bestimmt davon überzeugen noch ein Jahr bei uns zu Spielen. Die Frage ist: ist dieser Kader wie er oben steht bezahlbar. Ich glaube diese Frage können uns nichtmals die Geschäftsführung beantworten.....

OK, Ich wünsche mir dabei noch Latza und Knoll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben