Kentsch gefeuert

  • Ersteller Ersteller gast1
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Kollege zeigte mir gerade die Schlagzeile - ENDLICH! Meine Fresse, das wurde allerhöchste Zeit!
 
jetzt auch auf der Homepage des MSV:

Der MSV Duisburg trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Geschäftsführer Roland Kentsch. Zwischen dem Vereinsvorstand und Herrn Kentsch war es zuletzt zu erheblichen Differenzen hinsichtlich der Ausrichtung des Vereins gekommen.

„Wir stellen einen nachhaltigen Vertrauensverlust in die Geschäftsführung fest“, erklärt Udo Kirmse, Präsident des MSV Duisburg 02 e.V. „Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Leitung des Lizenzspielbetriebes mit sofortiger Wirkung in andere Hände zu legen, um dem Traditionsclub MSV Duisburg eine tragfähige Grundlage für die Zukunft zu geben. Dabei steht die Entscheidung des Ständigen Schiedsgerichts der DFL über die Lizenzerteilung für die neue Saison in der kommenden Woche uneingeschränkt im Vordergrund“.

Zum neuen Geschäftsführer der MSV Duisburg GmbH& Co. KGaA hat der Vorstand Björn Scheferling, den früheren Geschäftsführer des SSV Jahn 2000 Regensburg e.V., bestellt. Daneben wird der MSV Duisburg in den nächsten Tagen einen weiteren Geschäftsführer berufen. Zukünftig wird die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA damit nach dem Vieraugenprinzip geführt.

Quelle : MSV Duisburg

Tja, auch wir Fans hatten Differenzen mit dem Herrn irgendwie :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben mit Fleiß und war stets bestrebt, sie termingerecht zu erledigen.
Stets bemühte er sich, den Anforderungen gerecht zu werden. Es fiel ihm jedoch schwer, sich in die betriebliche Gemeinschaft und Leidenschaft einzufügen.

Das Arbeitsverhältnis endete am 13.Juni 2013 durch einvernehmliche Trennung.

Wir hoffen, daß er seine Leistungsfähigkeit in einem anderen Unternehmen voll entfalten kann.


Viel zu spät...:mecker:
Damit er nicht noch unter Umständen 1 Jahr weiter bezahlt wird, sollten Strafanzeigen und evtl. Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.
 
Ohne Frage die richtige Entscheidung und lange schon fällig, aber war ja nur Handlanger der für WH die Drecksarbeit erledigt hat.
 
Hi,

ich hoffe der Vorhang öffnet sich bald und wir können irgendwie versuchen diese "aktion" zu deuten.

Ich kann im moment absolut nicht beurteilen ob dies ein Positives oder ein Negatives zeichen ist, ich mag diese Gefühl nicht. Ich hoffe es kommt bald Licht in diesen dunklen raum.

Fakt ist, RK wäre nächste Saison (falls wir in Liga 2 bleiben) nicht weiter hier beschäftigt worden (ich denke da sind wir uns alle einig), aber warum genau der 13.6. für die Kündigung gewählt wurde ....man weiß es nicht :confused:

Gruß Marcus
 
natürlich habt Ihr Recht, Gott sei Dank ist der weg und sehe das genau so. Aber mein Gehirn arbeitet weiter. Will man damit zeigen, es gab keine Bedingung und hält weiter zu Hellmich oder aber ist das ganze ein Schuldeingeständnis und wir bekommen die Lizenz nicht. Der Zeitpunkt ist mal wieder mehr als unglücklich außer es wird Plan A und das heißt mit Hellmich!

Hmmmm. Ich bin ja durchaus optimistisch aber ich denke es war ein Schuldeingeständnis!
 
Jetzt bitte noch die Meldung, das er öffentlich auf dem Burgplatz ausgestellt wird! Er ist ja noch Angestellter unseres Vereines, also kann kann man ihn ja auch dazu verdonnern! Das Security-Personal müsste er aber selber bezahlen!
 
So... das war Schritt 1!!! Nicht mehr und nicht weniger. Jetzt gilt es die restlichen "Amateure" (O-Ton Bock in Interview letztens) auszusortieren!
 
Der MSV Duisburg trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Geschäftsführer Roland Kentsch

Wo bitte geht's zur Steinigung?

python3.jpg
 
Aus dem Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA sind die bisherigen Mitglieder Dr. Gerd Görtz, Dietmar Cremer und Walter Schlenkenbrock ausgeschieden.

Vorstand und Gremien des MSV Duisburg bedanken sich bei den drei Herren ausdrücklich für die jahrelang geleistete Arbeit für den Verein. Herr Dr. Gerd Görtz hat sich zudem dankenswerterweise zur Verfügung gestellt, den MSV bei der Klage vor dem Schiedsgericht der Deutschen Fußball Liga gegen die Entscheidung des Lizenzierungsausschusses, dem MSV die Lizenz für die neue Zweitliga-Saison 2013/14 nicht zu erteilen, weiterhin zu unterstützen.

Neu berufene Mitglieder im Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co KGaA sind Jürgen Marbach, Thomas Maaßen und Ingo Wald. Eine weitere Position im Aufsichtsrat bleibt vorerst noch unbesetzt.
 
Dass Kentsch fliegt, war klar.

Klar ist auch, dass Kentsch in der Öffentlichkeit immer noch nicht genug verteufelt wird. Mir ist zuletzt klar geworden, dass er nicht nur Erfüllungsgehilfe, sondern auch ein eigener Herd des Bösen war.

Bitte nicht mehr das Wort "Bauernopfer" in Verbindung mit Kentsch nutzen. Aber da wird nun mehr an die Öffentlichkeit gelangen.

Man hat sich klar in Richtung einer Strategie für Frankfurt entschieden. Man geht ohne Kentsch nach Frankfurt. Fehler sind dem MSV unterlaufen - Konsequenzen musste man ziehen. Das beinhaltet keine Hinnahme des Lizenzentzuges, sondern eine Verlegung auf das "Machbare" zur Verhinderung der ultima ratio. Vorher sollte m.E. erstmal ein Punktabzug diskutabel sein.
 
:dankeschön::dankeschön::dankeschön::nobbi::nobbi::nobbi::jokes9::jokes21::traktor::düssel::sabine1975::chap::roliwan::headbang::werner::happy::jokes59::top::popoküsser::genauso::yiep::ichsagnix::keinkommentar::headbang2::tanz1::kick:

Aber nur der Anfang, solange es noch ander faule Apfel gibt!
 
Endlich mal gute Neuigkeiten von unserem Verein , die Hellmichfraktion ist somit weg.....Hoffentlich war's nicht zu spaet
 
MSV: Kentsch beurlaubt - Scheferling übernimmt kommissarisch

Der Zeitpunkt der Entlassung Kentschs wirft allerdings eine Frage auf. Denn der MSV hat in seiner Klageschrift seine Unschuld beteuert und die „Fehler“ in den Lizenzierungsunterlagen bei der DFL gesucht. Kritiker befürchten nun, dass das Gericht diesen Schritt als Schuldeingeständnis der Duisburger werten könnte.

Die Befürworter sehen diese Gefahr allerdings nicht, für sie ist der Schritt aufgrund der Vorkommnisse notwendig gewesen.

http://www.reviersport.de/235844---msv-geschaeftsfuehrer-kentsch-beurlaubt.html
 
Teil 1 ist erfolgt.
Jetzt kommt noch die Lizenz für die 3. Liga und Hellmich lässt seine Anteile an der Stadiongesellschaft auszahlen.
 
Hoffen wir, dass eine fristlose Kündigung (wenn es sich um diese handelt, hört sich aber so an) auch gut begründet werden kann. Nicht, dass wir dem noch bis 2014 seine Kohle zahlen müssen. Versuchen wird er es, wie man bei Bielefeld gesehen hat.
 
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einen Deal gibt mit der DFL. Vielleicht ist er da ja auch nicht mehr so sehr gut angesehen und man entsorgt ihn nun auch dort...

Der andere Teil des Deals könnte dann z.B. die Erteilung der Lizenz sein.
 
Man hat sich klar in Richtung einer Strategie für Frankfurt entschieden. Man geht ohne Kentsch nach Frankfurt. Fehler sind dem MSV unterlaufen - Konsequenzen musste man ziehen. Das beinhaltet keine Hinnahme des Lizenzentzuges, sondern eine Verlegung auf dad "Machbare" zur Verhinderung der ultima ratio. Vorher sollte m.E. etstmal ein Punktabzug diskutabel sein.

Das muss die Lösung sein. Altlasten über Bord werfen (haben wir nun endlich mit begonnen), und demütigend einen Punktabzug akzeptieren.
 
Bei einer geplanten Insolvenz der KG a.A. hätte man Kentsch bis zum bitteren Ende an seinem Posten belassen können.
Man plant also mindestens mit der dritten Liga und hofft auch besseres. Nach jetzigem Stand und wenn weiter gekärchert wird, dann würde ich echt ein paar Glückstränchen verdrücken.
 
Entweder gab es einen Wink aus Frankfurt, dass es bei dem Lizenzentzug bleibt und der Vorstand nun letztendlich Köpfe rollen lässt

oder

es ist ein Zeichen nach Frankfurt, dass sich jetzt wirklich etwas beim Verein tut und die faulen Eier aussortiert werden, die maßgeblich für die Schieflage verantwortlich waren. Fehlt aber dann noch einer...
 
Ferenc Schmidt sagte gestern, es müsse jeder einzelne Stein im Verein umgedreht werden. Der erste ist nun umgedreht, fehlen noch n paar.
 
Mal so ne kleine Frage was für größere Auswirkungen hat es denn, dass der AR neu geordntet wird. Sind alle die Weg sind wirklich "böse" und die neuen wirklich "lieb"?
 
Zukünftig wird die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA damit nach dem Vieraugenprinzip geführt

*Gacker* Das hatten wir doch bisher auch schon, nämlich 2 Augen Kentsch + 2 Augen Walter. :D Dazu noch das generelle "mindestens Viermeinungenprinzip".

Es hätte für mich einen gewissen Charme, wenn Kentsch nun fast nahtlos in Sandhausen unterkäme. :huhu:

Wie auch immer, mein persönliches Fazit des Geschehens ist, daß ich nun nicht unbedingt mehr ein Befürworter des Radikalschnitts mit Liga 4 bin, sondern mir nun ohne Knetsch (und damit automatisch auch ohne "Brückenkopf Walter") durchaus auch einen Verbleib in der 2. oder einen Neubeginn in der 3. Liga vorstellen kann. Natürlich nur unter der Voraussetzung, daß den zwingend erforderlichen personallen Maßnahmen auch die mindestens ebenso wichtigen langfristig positiv wirksamen finanziellen folgen.

Für den Entscheid des Schiedsgerichts dürfte die Entlassung unseres "Grima Schlangenzunge" allerdings keinen Einfluss haben.

180px-Gr%C3%ADma.jpg


Dennoch eine der besten Personalentscheidungen unserer 111 jährigen Geschichte :zustimm:
 
Darum sagen wir:
"Auf Wiedersehen.
Die Zeit mit dir war gar nicht schön.
Es ist wohl besser
jetzt zu gehen,
wir wollen keine Tränen sehen.
Schönen Gruß und auf nimmer Wiedersehen."

UND TSCHÜSS!!!!:out:
 
Seit Wochen die beste Nachricht!!!

Das Argument des Schuldeingeständnisses wird sich eine Rolle spielen, aber vor ein paar Tagen war ja zu lesen, dass der Rechenfehler gegenüber der DFL bereits zugegeben wurde.
Für mich sieht es eher nach einer "Bedingung" bzw. Maßnahme in Bezug auf einen möglichen Schuldenschnitt oder sonstige mittel- bis langfriste Rettungsaktion aus um die Insolvemz zu vermeiden.
Die Lizenz für die 2.Liga habe hatte ich schon längst aufgegeben, aber nun habe ich ein sehr gutes Gefühl was die 3.Liga angeht.

Was den/die neuen Geschäftsführer angeht, könnte es nun zu dem Duo Scheferling/Marbach kommen, wobei ich die Arbeit von Herrn Scheferling in Regensburg nicht beurteilen kann. Über Marbach hatte ja rp-online schont berichtet und auch, dass er nicht wohl nicht als vollzeit Geschaftsführer zur verfügung stehen würde.

Na ja, wir werden ja sehen.....
 
Pressemitteilung folgt... Quelle darf ich ebenfalls nicht kommunizieren... :D Tschüss Roland!

Ich habe die Mitteilung bekommen...Da wird eindeutig geschrieben warum er gehen muss.

P.S. Görtz ist auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der muss hoffentlich noch zahlen...!

Im Hinblick auf den Prozess Cremer gegen die GEBAG darf man davon ausgehen das Herr Kentsch im Falle einer Klage auch haften darf. Sollte Herr Kentsch auf Lohnfortzahlung klagen hoffe ich das der MSV mit Widerklage und Schadensersatzansprüche kontert. Die Erfolgschancen auf Schadensersatz dürften ziemlich hoch sein, da das Verhalten von Herrn Kentsch mit dem eines Herrn Cremer bei der GEBAG zu vergleichen ist.
 
Endlich rollen hier Köpfe...

Ich gebe dir da sicherlich recht, es geht in eine vernünftige Richtung.
Ich habe allerdings große Sorgen, dass diese Personen allesamt als Bauernopfer für den großen Hellmich stehen, damit dieser dann doch weiterhin irgendwie seine Finger im MSV behalten kann.
Daher sorgen diese Meldungen zwar für ein zufriedenes Grinsen, wirklich freuen kann ich mich aber noch nicht.

Immerhin wurden die ersten Schritte getan, die ich für einen Neustart, völlig egal in welcher Liga, für notwendig halte, um weiterhin dem MSV im Stadion die Stange zu halten. Ein weiteres Konstrukt mit Kentsch, Görtz und Hellmich oder auch nur einer einzigen dieser drei Personen will ich ehrlich gesagt nicht mehr sehen!
 
Mann, mir schwirrt der Kopf!

Punkt 1: Endlich ist er weg!!!!!!!
Punkt 2: Der Zweite wohl auch, spätestens zum 30.06.!!!
Punkt 3: Ohne seine Steigbügelhalter wird auch der Dritte im Bunde sich nicht mehr lange halten!

So weit, so herrlich!

Jetzt wird es immer wichtiger, IMMER WICHTIGER, Liga 2 zu halten!!!

Das mit Kentsch gibt jetzt zwei Richtungen vor, denn Kentsch hat noch eine andere Rolle:

http://www.bundesliga.de/de/dfl/profil/

Er ist im AR der DFL!!!

Erkennt die DFL seine Inkompetenz, kann die Folge sein, dass er auch dort keine Rolle mehr spielt. DAS könnte uns im Kampf um Liga 2 in die Karten spielen! Ist dem nicht so und ist man weiterhin loyal zu ihm, dann wird es schwerer für uns.
Der Vorsitzende der DFL kommt übrigens aus Bielefeld! Ist der Teil des Kentsch'schen Netzwerkes, ist das ebenfalls nicht gut für uns. Steht er ihm aus der Bielefelder Historie ebenfalls kritisch gegenüber, wäre das möglicherweise ein Mosaikstein der uns zu Gute kommen kann.

Ich werde echt kirre.
 
Warum Kentsch gehen muss? :nunja:

Wahrscheinlich hat Walter schon die ganzen letzten Tage in der Geschäftsstelle pausenos aufdringlich

"Marleen, eine von uns beiden muss nun gehn, Marleen, drum bitt ich dich, geh du Marleen" :slomoe:

geträllert. Und dann ist "Marleen" endlich freigestellt worden :huhu:

Nun fehlt nur noch "Marianne" :zustimm:
 
Krass, mit diesen Neuigkeiten hätte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht gerechnet...

Wie sind denn unsere Ex-Aufsichtsräte Cremer und Schlenkenbrock einzuordnen?
 
Ich möchte gern aus Bielefeld herzliche Glückwünsche zu Euch nach Duisburg aussprechen. Wie bei uns damals kommt diese Entscheidung viel zu spät, aber immerhin kann der Totengräber keine weiteren Schandtaten mehr initiieren.

Das war aktuell der wichtigste Schritt. Macht Euch aber darauf gefasst, dass in den kommenden Jahren noch viele Scheißhaufen ans Licht kommen, von denen ihr heute noch keine Ahnung habt. Auch eine saftigen Zahlung vor dem Arbeitsgericht wird er noch einklagen und damit weitere Probleme bereiten.

Ich wünsche Euch jedenfalls, dass es ab jetzt wieder aufwärts geht, egal welche Konsequenzen Euch noch bevorstehen. Es werden lange schwierige Jahre, die viel Durchhaltevermögen erfordern, aber irgendwann kommen hoffentlich auch bei Euch wieder bessere Zeiten.

Alles Gute!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben