Ex-Bundesligist in Finanznot
Wer will Uerdingens Trainer sein?
Krefeld (RPO). Eine sechsstellige Summe benötigt der KFC Uerdingen bis Ende des Monats, um die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu verhindern. Durch eine skurrile Aktion wollen Fans des Oberligisten Geld in die leeren Kassen spülen: Sie versteigern den Trainerstuhl bei Ebay.
Am Donnerstagabend lag das Höchstgebot bei 2850 Euro. Wer am Dienstagabend den Zuschlag erhält, wird am 19. Januar als neuer Cheftrainer vorgestellt, führt Regie beim anstehenden Freundschaftsspiel gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen - und wird unmittelbar danach wieder entlassen.
Der eigentliche Chef an der Linie, Aleksandar Ristic, gibt sich für eine Partie mit der Rolle als "Co-Trainer" zufrieden. "Er hat die Idee gefasst aufgenommen", sagte Stefan Hoffmann, Initiator der Versteigerung, dem Online-Portal "20min.ch".
Auch ob der Einnahmen aus einem weiteren Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten MSV Duisburg am 22. Januar ist er optimistisch, dass die Pleite - insgesamt fehlen 260.000 Euro - wieder einmal abgewendet werden kann. Seit dem Ausstieg des Bayer-Konzerns geriet der Verein immer wieder in eine finanzielle Schieflage.
Die Anhänger sind mittlerweile für außergewöhnliche Maßnahmen zur Rettung ihres Klubs bekannt: 2005 versteigerten sie ebenfalls bei Ebay einen Platz im Kader der Oberliga-Mannschaft, Einsatzgarantie nicht inbegriffen. Einen Stammplatz ergatterte der Gewinner der Auktion (Höchstgebot 2988,50 Euro) nicht.