KFC Uerdingen in der MSV Arena

Ich hoffe sehr, es wird noch mehrere Eingänge geben wo man mit den print@home Tickets rein kommt.
Auf Konzerten geht das ja auch mit mobilen Lesegeräten.
Ansonsten wird an dem einen Eingang die Schlange bis zum Hauptbahnhof stehen!
 
Das kann man mit unseren Heinspielen auch gar nicht vergleichen. Da hat die Hälte doch eine Dauerkarte.
Und aufgrund der kurzen Zeit bis zum Spiel werden wohl viele den Weg print@home wählen!
 
Es ist ein Wunder, dass die überhaupt Karten verkaufen.

Wollte gestern online Karten bestellen. Als alles erledigt war, geht es nicht mehr weiter, da die Karten evtl. nicht rechtzeitig zugestellt werden können.
Die Folge: ich müsste mich registrieren und die Karten ausdrucken. Da ich mich allerdings weder registrieren wollte und auch nicht an der Print@Home Schlange anstehen wollte, habe ich die Ticket Hotline angerufen.

In der Ticket Hotline wurde ich direkt gefragt, ob ich mit Kreditkarte zahlen könnte. Als ich mit ja antworte, sagte der Herr mir am Telefon, ich sollte online Karten bestellen (wofür haben die dann eine Ticket-Hotline?).

Als ich ihm dann gesagt habe, wieso ich das nicht möchte, meinte er ich könnte an der Grotenburg Karten kaufen. Ich habe ihn gefragt, ob man dort auch mit der EC-Karte zahlen könnte und er sagte, es wäre möglich.

Als ich dort angekommen bin musste ich dann leider feststellen, dass keine Kartenzahlung möglich ist/war. Also (unter Zeitdruck) noch schnell an der gegenüberliegenden Shell Tankstelle kostenpflichtig Geld abgeholt.

So gewinnt man wahrlich keine Fans dazu.
Bei einem Aufstieg hätte ich mir vielleicht auch das ein oder andere Spiel ansehen wollen, aber das überlege ich mir lieber zwei mal.
 
Na ja, aber das wenn man an einem Freitag Abend eines langen Wochenendes Probleme mit der rechtzeitigen Zustellung bis Donnerstag bekommen KANN, auf die Idee sollte man auch selber kommen. Mal voraus gesetzt heute arbeitet keiner der die Karten versendet, so gehen sie erst Dienstag in die Post und ob die dann bis Donnerstag tatsächlich da sind?

Aber er hat ja eine Lösung gefunden und ob jetzt Versand und Kreditkartengebühren oder Bankgebühren an der Shell, dürfte wohl ähnlich sein.
 
Wollte gar nicht so einen großen Wirbel machen. ;)

Ich dachte immer, dass der VVK vom MSV schlecht organisiert ist, wenn es um wichtige Spiele geht.
Nun weiß ich, dass es schlimmer geht. :D

Das Spiel schaue ich mir halt nur an, weil es bei uns ist.
Dass die Zustellung in der kurzen Zeit evtl. nicht klappen kann, ist mir auch klar. Aber dann weise ich vorher darauf hin und nicht erst, wenn alle Daten angegeben sind.
 
Es ist ein Wunder, dass die überhaupt Karten verkaufen.

Wollte gestern online Karten bestellen. Als alles erledigt war, geht es nicht mehr weiter, da die Karten evtl. nicht rechtzeitig zugestellt werden können.
Die Folge: ich müsste mich registrieren und die Karten ausdrucken. Da ich mich allerdings weder registrieren wollte und auch nicht an der Print@Home Schlange anstehen wollte, habe ich die Ticket Hotline angerufen.

In der Ticket Hotline wurde ich direkt gefragt, ob ich mit Kreditkarte zahlen könnte. Als ich mit ja antworte, sagte der Herr mir am Telefon, ich sollte online Karten bestellen (wofür haben die dann eine Ticket-Hotline?).

Als ich ihm dann gesagt habe, wieso ich das nicht möchte, meinte er ich könnte an der Grotenburg Karten kaufen. Ich habe ihn gefragt, ob man dort auch mit der EC-Karte zahlen könnte und er sagte, es wäre möglich.

Als ich dort angekommen bin musste ich dann leider feststellen, dass keine Kartenzahlung möglich ist/war. Also (unter Zeitdruck) noch schnell an der gegenüberliegenden Shell Tankstelle kostenpflichtig Geld abgeholt.

So gewinnt man wahrlich keine Fans dazu.
Bei einem Aufstieg hätte ich mir vielleicht auch das ein oder andere Spiel ansehen wollen, aber das überlege ich mir lieber zwei mal.
Sorry, wenn ich das so sage. Liegt das Problem nicht eher bei Dir? Was ist falsch mit Anmelden und Print at Home? Die Schlange dauert vielleicht 5 bis 10 Minuten. So what? Du hast jetzt schon erheblich mehr Zeit investiert. Das System ist anderswo auch nicht anders, wenn man zu kurzfristig bestellt.
 
hatte jetzt nicht alles durchgesehen,wird es am Donnerstag hier bei uns in Duisburg auch eine Tageskasse geben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 5000 aus Mannheim, dazu schon 14000 Karten in Krefeld verkauft. Riecht nach ausverkauft (ohne Stehplätze). Der Bereich in der Nord soll übrigens komplett mit rot weiß blauen Fahnen belegt werden!
 
Ja, rot-weiß-blau sind die russischen Farben. Und die französischen. Und die niederländischen. Und die von Paraguay. Daneben noch von Slowenien, Serbien, der Slowakei und Kroatien. Also erstmal den Ball flachhalten, wenigstens solange noch nicht bekannt ist, von wem die Iniative für die Choreo überhaupt ausgeht und wie die Farbanordnung letztlich aussehen wird. Weiß wird in den Fahnen der Uerdinger Ultras nämlich recht häufig verwendet; genau, wie die Kohorte bei uns gerne mit sehr dunklem blau, manchmal sogar schwarz arbeitet.
 
Dass wir uns hier so intensiv dem Thema Örding - Mannheim widmen, kann nur auf Entzugserscheinungen zurückzuführen sein. Die MSV-Saison war so toll, in Liga 3 waren es aber immer 4 Spiele mehr und am Ende gab es noch das Pokalfinale und einen Rathausempfang oben drauf. Ich glaube, selbst ein Treffen der Zeugen Jehovas am Donnerstag in unserem Stadion würde diesmal ein gewisses Zebra-Interesse nicht verfehlen. ;)

Es sind noch 75 (!) verdammt lange Tage bis zum Saisonstart und wie Süle und Hummels im Zeitlupentempo ihrer Konkurrenz hinterher laufen, habe ich die Befürchtung, dass die WM auch nicht für große Ablenkung sorgen wird.

Man kann also über jeden wie Capitano froh sein, der Fake-News verbreitet oder über mich, der leicht am Thema vorbei schreibt.

Mensch, ich will meine Zebras wieder haben. War selten so früh so heiß auf die neue Saison.

Die Waldhöfer haben also an Vorverkaufstag 1 3.100 Karten verkauft. 1.400 gehen nun ab morgen in den freien Verkauf. Viele sind auch die PLZ-Sperre umgangen und haben Karten für Block 16 und N geordert. Das wird ein krasses Auswärtsspiel für Uerdingen und sicherlich ein lausiges Niveau auf unserem heiligen Rasen, dem wir "gebannt" entgegen blicken.

Noch 75 Tage bis zum wirklich Wichtigen...
 
Hallo Duisburger
Ich kann euch verstehen, das ihr dagegen seit, das wir in eurem Stadion spielen,,,,,wir wollten es auch nicht.wir hätten lieber in unserer Burg gespielt.
Doch so ganz unschuldig ist Duisburg auch nicht daran,,,,,,seit der Loveparade ist eben das Sicherheitsbedenken in die Höhe geschossen und keiner der Stadt heinis
Will noch Verantwortung übernehmen.
Und überlegt mal,,,,die Zeit wo ihr in der Oberliga wieder angefangen habt,wue steinig der Weg war bis zum heutigen Stand.
Wir wollen auch wieder hoch und es ist eben so eine beschissene Regelung mit den Relegationsspielen,,,,,
Meister müssen aufsteigen.
Und wenn ich dann so einen blödsinn lese,,,,,bin msv ler ,aber halte zu Mannheim,,,wie gestört muss mann sein,,,
Kommt ins Stadion und unterstützt uns,,,,,,
Wir werden uns benehmen im , zugestanden, schönsten Stadion hier im Westen,,,,,,
Also bis Donnerstag ,lasst uns ein rauschendes Fussballfest in blaurot und blauweis ,,veranstalten,,,,und Mannheim aus eurem Stadion schießen
 
Hallo Duisburger
Ich kann euch verstehen, das ihr dagegen seit, das wir in eurem Stadion spielen,,,,,wir wollten es auch nicht.wir hätten lieber in unserer Burg gespielt.
Doch so ganz unschuldig ist Duisburg auch nicht daran,,,,,,seit der Loveparade ist eben das Sicherheitsbedenken in die Höhe geschossen und keiner der Stadt heinis
Will noch Verantwortung übernehmen.
Und überlegt mal,,,,die Zeit wo ihr in der Oberliga wieder angefangen habt,wue steinig der Weg war bis zum heutigen Stand.
Wir wollen auch wieder hoch und es ist eben so eine beschissene Regelung mit den Relegationsspielen,,,,,
Meister müssen aufsteigen.
Und wenn ich dann so einen blödsinn lese,,,,,bin msv ler ,aber halte zu Mannheim,,,QUOTE]

Unabhängig von deiner Kommasetzung ist dir ein Fehler unterlaufen, auf den ich dich gerne hinweisen möchte.
Niemand hier ist gestört. Und wenn manche der Meinung sind, dass das Modell "Amateurclub mit dubiosem Investor" mit Skepsis zu behandeln ist, dann aus gutem Grund.
Alles Gute dennoch!
 
Das einzige was mich an dem Spiel interessiert, ob für unseren Verein da was unterm Strich abfällt.Sei es in Material (Rasen o.ä.) oder Kohle. Ich hoffe nicht das der DFB uns Druck gemacht hat den südwestlichen Nachbarn zu günstigsten Konditionen spielen zu lassen.....
 
WDR zeigt alten Tatort statt KFC Uerdingen

http://www.wz.de/lokales/krefeld/wd...kfc-uerdingen-13000-karten-verkauft-1.2685095

Weiter aus dem Text: "...das Hinspiel in Duisburg aber nur im Internetangebot des Westdeutschen Rundfunks (WDR) übertragen werden soll"

Das ist für mich jetzt eine Überraschung. Und ich hätte drauf gewettet, das der WDR das Spiel im fernseh zeigt. Naja, man kann sich ja mal vertun.
Naja, so ein alter Tatort ist ja auch nicht schlecht :D

Oh Mann, dieser Sender ist wirklich noch aus dem Mittelalter.
Dieser Sender bräuchte malganz dringend jüngere Köpfe, die den Sender mal etwas Modernes verpassen.
 
Ich verstehe garnicht, warum hier von manchen so ein Wirbel um dieses Spiel und vor allem um den Austragungsort in unserem Stadion gemacht wird. Zum einen bekommt der MSV für die Bereitsstellung des Austragungsortes sicher einen Erlös, in welcher Höhe auch immer, und zum anderen scheinen viele zu vergessen das auch der KFC Uerdingen uns 2013 nach unserem Zwangsabstieg mit einem Benefizspiel unterstützt hat. Bei größeren Vereinen wie dem FC S.cheisse blieb es dagegen nur bei dem Versprechen.
 
Bei mir geht es gar nicht um den KFC, respektive seine grösstenteils sehr unterstützenswerten Fans, sondern um das Finanz- und sonstige Gebahren bei denen, welches während der gesamten Amtszeit des früheren allmächtigen Investors Kourkoudialos, auch bekannt unter dem Namen seiner Firma "Lakis", ständig Thema in den öffentlichen Medien war. Seit Ponomarev ihn abgelöst hat, ist gefühlt nicht viel besser geworden. Hoffe von daher in erster Linie mal, dass wir die vereinbarte Kohle auch pünktlich bekommen, und dass vor allem der KFC, sollten sie wieder aufsteigen, in ein solideres Fahrwasser, sprich geringere Abhängigkeit, zurückkehrt.

Wenn das beides passiert, kann der Deal für die Umbauzeit eine absolut angenehme Sache für alle Beteiligten werden, wir können Geld und Publicity-Offspin nämlich gut brauchen, und die brauchen eben ein funktionierendes Stadion, bis ihres wieder auf Vordermann gebracht ist. Hoffe eben nur nicht, dass wir hinterher in etwas reingezogen werden, wenn auch nur mittelbar, oder dem Eindruck nach, so wie damals in die Schlägereien am Spielfeldrand, bei denen der Präsi anscheinend mitmischte, etc.pp. Tut mir leid, für mich ist die Vereinsführung und sind auch Trainer, die dort anheuern, usw. bis auf Weiteres mit ziemlicher Vorsicht zu geniessen.
 
Bei mir geht es gar nicht um den KFC, respektive seine grösstenteils sehr unterstützenswerten Fans, sondern um das Finanz- und sonstige Gebahren bei denen, welches während der gesamten Amtszeit des früheren allmächtigen Investors Kourkoudialos, auch bekannt unter dem Namen seiner Firma "Lakis", ständig Thema in den öffentlichen Medien war. Seit Ponomarev ihn abgelöst hat, ist gefühlt nicht viel besser geworden. Hoffe von daher in erster Linie mal, dass wir die vereinbarte Kohle auch pünktlich bekommen, und dass vor allem der KFC, sollten sie wieder aufsteigen, in ein solideres Fahrwasser, sprich geringere Abhängigkeit, zurückkehrt.

Wenn das beides passiert, kann der Deal für die Umbauzeit eine absolut angenehme Sache für alle Beteiligten werden, wir können Geld und Publicity-Offspin nämlich gut brauchen, und die brauchen eben ein funktionierendes Stadion, bis ihres wieder auf Vordermann gebracht ist. Hoffe eben nur nicht, dass wir hinterher in etwas reingezogen werden, wenn auch nur mittelbar, oder dem Eindruck nach, so wie damals in die Schlägereien am Spielfeldrand, bei denen der Präsi anscheinend mitmischte, etc.pp. Tut mir leid, für mich ist die Vereinsführung und sind auch Trainer, die dort anheuern, usw. bis auf Weiteres mit ziemlicher Vorsicht zu geniessen.




Lakis Zeiten sind vorbei,
Im Moment läuft alles super ruhig ab,Klar immer ein Risiko mit nur einem Geldgeber,,,,,,,
Was solls, im Moment genießen wir jeden Augenblick...
Und ohne das einer seine Kohle da reinsteckt geht es nicht mehr,,,,,lasst mal zwei dicke Sponsoren bei euch abspringen,,,,,,dann hängt ihr wieder am seidenen Faden.

Und klar bezahlen wir richtig Kohle dafür, das wir in eurem Stadion spielen dürfen,,,,wieviel ? Es war die Sprache von 40000 bis 60000 . Ob das stimmt weiss ich nicht

Und mit gestört meinte ich,,,,,,,das wir im Westen eigentlich zusammen halten sollten,,,,,,,
Denn vor wem solltet ihr Angst haben,,,,,,den Rang ablaufen, oder was.....
Ihr könnt eigentlich nur gewinnen
 
Und klar bezahlen wir richtig Kohle dafür, das wir in eurem Stadion spielen dürfen,,,,wieviel ? Es war die Sprache von 40000 bis 60000 . Ob das stimmt weiss ich nicht
Sollten wirklich mehr als 15.000 zahlende Zuschauer am Donnerstag kommen, holt ihr das Geld aber auch locker und mehr wieder rein!
Ich weiß natürlich nicht, wieviele Karten man in der Grotenburg hätte verkaufen dürfen...maximale Kapazität?
 
13500 ,wenn wir hätten spielen dürfen, aber durch die 9000 Regel,,,, haben wir die Genehmigung nicht bekommen, die Stadt sah sich nicht in der Lage dieses auf die Beine zustellen..
 
Ich für meinen Teil drücke auch dem KFC die Daumen, auch wenn ich leider nicht vor Ort sein werde.

Ich verstehe allgemein nicht warum teilweise eine so harte Anti-KFC Stimmung herrscht, nicht jeder Verein hätte uns vor 5 Jahren in der Form unterstützt, das rechne ich denen hoch an, Russe hin Russe her. Gleichwohl sollte man aber nicht diejenigen als gestört titulieren, die zum Waldhof halten.
 
Ich halte Uerdingen zwar nicht für eine unmittelbare Gefahr...trotzdem sollte man wachsam sein und die Interessen des MSV mit der gebotenen Härte vertreten - Uerdingen steht ja nicht kurz vor der Insolvenz. Desweiteren darf man die Konkurrenzsituation hier im Westen niemals unterschätzen. Bei 11 Profivereinen im Umkreis von 100 Km wird die Luft einfach verdammt dünn.

Kann mich zB noch gut daran erinnern, als die Lackschuhe mal Interesse an unseren Boland und Terodde hatten. Fortuna war damals klein und putzig und spielte im Flinger Broich...und so war eine Forums-Mehrheit dafür, sie ganz generös zu verschenken anstatt irgendwie 100-150.000€ aufzurufen.

Heute kostet Fortuna uns hunderte, wenn nicht tausende Eventzuschauer, schnappt uns Premiumsponsoren weg (Hitachi) und demnächst vielleicht noch den ein oder anderen Leistungsträger.

Was ich damit sagen will: Solidarität gerne ! Aber man muss sich Konkurrenz nicht noch selber heranzüchten...und im Fall Uerdingen tun wir das auch nicht. Auf dem Infoabend wurde klar gesagt, dass es sich für den MSV lohnen wird. Das ist für mich maßgebend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was regt euch , das gestört denn so auf,,,,,,ist ja nur meine Meinung,,,, weil ich es nicht verstehe...

Spielen wir es doch mal hoch,,,,,,,ihr seit nächstes Jahr so gut , und würdet Relegation spielen um den Aufstieg ,,,,ich sag jetzt mal gegen Bremen,,,,
Wir sagen ,das Spiel schauen wir uns an,,,,,,,,aber halten zu Bremen,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Dann sagt ihr doch , ihr habt nen Knall,,,und bleibt lieber weg....

Nochmal.......wir wollten nicht in euer Wohnzimmer, man hat uns dahin gezwungen...
Und ich möchte euch mal hören, wenn es heißt, (aus welchem Grund auch immer) ihr dürft die relegation nicht in eurem Wohnzimmer spielen,,,,,,
 
ihr seit nächstes Jahr so gut , und würdet Relegation spielen um den Aufstieg ,,,,ich sag jetzt mal gegen Bremen,,,,
Wir sagen ,das Spiel schauen wir uns an,,,,,,,,aber halten zu Bremen,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Dann sagt ihr doch , ihr habt nen Knall,,

Wir sagen dann: Ihr könnt halten zu wen ihr wollt. Ihr bekommt erst gar keine Tickets um das Spiel zu schauen.
 
Zurück
Oben