KFC Uerdingen in der MSV Arena

Ob Norbert Meier schon seine Sacvhen gepackt hat?

Unfassbar, was da mittlerweile abgeht. Als Aufsteiger auf Platz 4 Trainer entlassen. In der Winterpause einfach mal gefühlt die halbe Mannschaft austauschen.
Wie soll da was zusammenwachsen? ich mein, wäre der KFC schon länger in der 3.Liga okay.
Aber als Aufsteiger so zu handeln ist einfach nur lachhaft.
 
Ob Norbert Meier schon seine Sacvhen gepackt hat?

Unfassbar, was da mittlerweile abgeht. Als Aufsteiger auf Platz 4 Trainer entlassen. In der Winterpause einfach mal gefühlt die halbe Mannschaft austauschen.
Wie soll da was zusammenwachsen? ich mein, wäre der KFC schon länger in der 3.Liga okay.
Aber als Aufsteiger so zu handeln ist einfach nur lachhaft.
Dort wird sinnlos Geld verpulvert.Holen alte Ex Bundesligaspieler, die von der Jugend in Grund und Boden gelaufen werden.Die haben dort keine Ahnung bei der Kaderplanung, werden durchgereicht in Liga 3
 
Bei uns um die Ecke gibt‘s nen Bolzplatz. Da kann der Russe gerne mal bei den Kiddies nachfragen, wenn der ne neue Spielstätte für die nächste Saison sucht.
 
Seit der fette Russe davon gelabert hat dass "uns ab jetzt niemand mehr aufhalten kann" - das war vor dem Spiel in Meppen - haben die kein Spiel mehr gewonnen. :D

Norbert Meier wird wohl nicht der letzte Übungsleiter in dieser Spielzeit beim Russenspielzeug gewesen sein, denn lange guckt der fette Russe sich das nicht mehr an. :D

Welch schöner Freitag Abend. Freut man sich endlich mal auf das restliche Wochenende und den anstehenden Skiurlaub. :D
 
Seit der fette Russe davon gelabert hat dass "uns ab jetzt niemand mehr aufhalten kann" - das war vor dem Spiel in Meppen - haben die kein Spiel mehr gewonnen. :D

Norbert Meier wird wohl nicht der letzte Übungsleiter in dieser Spielzeit beim Russenspielzeug gewesen sein, denn lange guckt der fette Russe sich das nicht mehr an. :D

Welch schöner Freitag Abend. Freut man sich endlich mal auf das restliche Wochenende und den anstehenden Skiurlaub. :D
Vlt.ist Lucien Favre oder Domineco Tedesco bald frei. Aber ne,die werden wohl zu teuer sein. Herr Tschertschessow wäre auch lustig, aber der wird sich nicht als Spielzeug blosstellen lassen wollen (und ja, zu teuer). Appropro Meppen, gegen die würde ich gerne mal spielen, von mir aus können die gerne Ihre Serie fortsetzen und in Liga 2 kommen.:-)
 
Vielleicht war der Schritt nach Düsseldorf ja auch notwendig, weil der MSV Herrn Ponomarev
den Zutritt in unser Wohnzimmer für die Zukunft verwehrt hat... :-)

Dank an den Vorstand für diese grandiose Entscheidung,trotz der klammen Kasse.:highfive:

Da ich ich ja ein paar Tage im Krankenhaus war habe ich das gar nicht mitbekommen,dafür hatte ich aber das Glück einen Spieler des KFC Uerdingen in meinem Zimmer liegen zu haben ( Name nenne ich hier nicht hab ich versprochen )
Ich will hier auch gar nicht zu viel schreiben. Nur eins ist mir nach Gesprächen mit diesem Spieler zu 1902 % klar, Ponomarev hat kein Gehirn,kein Gefühl,keine Empathie,sondern wird eher von fast allen Spielern ( ausser Grosskreutz :lol: ) als Eisklotz ( seine Auftritte und Ansprachen sollen schon sehr weit unter die Gürtellinie gehen ) ohne Herz und Verstand bezeichnet und deshalb wird da auch nie was enstehen können solange der Möchtegernkomiker das Ruder in der Hand hat.Laut Aussage dieses Spielers plant Herr Pornomarev ja grosses und möchte die SG Wattenschid ja auch kaufen und da schliesst sich für mich der Kreis des Wahnsinns.Null Ahnung,null Plan,null Gehirn aber sowas soll ja passieren wenn man vor lauter Kohle die Realität aus den Augen verliert und deshalb Entscheidungen gefällt werden aus einer Region des Körpers die die meisten Menschen zu abführen benutzen...;)
 
Seit der fette Russe davon gelabert hat dass "uns ab jetzt niemand mehr aufhalten kann" - das war vor dem Spiel in Meppen - haben die kein Spiel mehr gewonnen.

Erinnert stark an 1860. Zumindest das Geschwafel deren Diktators.

Dort war und ist wahrscheinlich noch immer der Himmel die Grenze.

Schön das es mit Größenwahn und den fetten Millionen nicht immer ohne weiteres funktioniert. Meist geht es in die Hose, wenn offenkundig von der Champions League geschwafeld wird, obwohl man sich selber noch in Liga 4 befindet.

Außerdem verdient man in der Regel mit einem Fusballclub kein Geld. Entweder gönne ich mir als reicher Sack den Spaß oder ich lasse es halt bleiben.

Seine Interessen sind ja spätestestens allen bekannt, seit dem Desaster bei der DEG.
 
Geld schiesst (nicht unbedingt ) Tore und do mancher Trainerwechsel war oder ist im Nachhinein ein Schuss in den Ofen. Das wird der Russe auch noch lernen müssen, oder nie ?
 
Irgendwie klingt das für mich alles nach einer Farce. Das kann man doch nicht mehr nachvollziehen, was da abgeht. Gefühlt gibt es in diesem Theaterstück nur Narren und einen, der sich freut: die Düsseldorfer Stadiongesellschaft.
Man kann das alles nicht mehr ernst nehmen.
 
1,6 Mio €. Daran erkennt man: Der Russe hatte keine Probleme mit der Miethöhe in Duisburg, verdoppelt sie nun locker. Auch kein Problem mit dem leeren Stadionbild, vergrößert die Leere und Grabesstimmung weiter.

Also lag es wahrscheinlich eher am Klima zwischen dem MSV und der Russenretorte. Wie Andreas oben angedeutet hat, wollte man nicht mehr, insbesondere auch von Duisburger Seite. Und dass das so ist, macht mich schon etwas stolz.
 
1,6 Mio €. Daran erkennt man: Der Russe hatte keine Probleme mit der Miethöhe in Duisburg, verdoppelt sie nun locker. Auch kein Problem mit dem leeren Stadionbild, vergrößert die Leere und Grabesstimmung weiter.
Hauptsache ist doch auch, dass sein fetter Hintern jetzt mit einem Aufzug befördert werden kann. :schwein1:

Alles richtig gemacht, MSV! Ich hoffe der Russe kommt allen Zahlungen und Vertragsinhalten nach, ansonsten bitte auch während der laufenden Saison einen Riegel vorschieben.
 
E2C1015F-A4CF-4DD2-9898-1195D79FA520.jpeg
Hauptsache ist doch auch, dass sein fetter Hintern jetzt mit einem Aufzug befördert werden kann.

Klappt leider auch in Ddorf nicht. Das u.a. löst ja die hohe Miete aus. Jetzt muss auch noch so ein Teil angemietet werden...
 

Anhänge

  • E2C1015F-A4CF-4DD2-9898-1195D79FA520.jpeg
    E2C1015F-A4CF-4DD2-9898-1195D79FA520.jpeg
    59.7 KB · Aufrufe: 1,027
Für Trainer Norbert Meier kein Problem: "Durch die farbigen Sitze sieht es ja eh immer etwas voller aus. Dann spielen wir etwas Musik ein, und es hört sich nach noch mehr an", sagte er dem "Express".

Er meint wohl Fangesänge vom Band, nicht Musik, das wird in Düsseldorf gerne mal gemacht.
Selbst schon öfter erlebt...
 
Vielleicht war der Schritt nach Düsseldorf ja auch notwendig, weil der MSV Herrn Ponomarev
den Zutritt in unser Wohnzimmer für die Zukunft verwehrt hat... :-)

Das sind ja mal insider Infos die du hier Preis gibst. Aber durchaus interessant Schön, dass sich der MSV durch externe Geldgeber nicht abhängig macht und sich nicht rein quatschen lässt. Das schafft bei mir Vertrauen
 
Fortuna Düsseldorf zahlt in dieser Saison offenbar lediglich 1,1 Millionen Euro und deckt damit nicht mal die Betriebskosten in Höhe von 1,7 Millionen Euro ab.

Soviel zu den Gründen, warum sich dieser Drecksverein gerade in der Bundesliga etabliert. Ohne Steuerzahler seid ihr nichts.

Kaum auszudenken wo wir jetzt wären, hätten wir in all den Jahren nicht 5 Millionen abdrücken müssen.
 
Wenn, seh ich den Knackpunkt für den Bruch mit Ponomarev bei der öffentlichen Abwertung des Duisburger Standortes. War wahrscheinlich als Einleitung des Miete - Drueckversuches gedacht.

Im übrigen lässt sich wohl ganz sachlich festhalten, dass Stefan Krämer aus dem vorgefundenen Altstarensemble das Optimum herausholte. Und sein sukzessives Einfügen von "No-Names" zur beginnenden Entwicklung eines im permanenten Ueberlebenskampf jenseits barocker Phantasien funktionierenden "Teambuilding" fachlich gesehen das einzig Gegebene war.

Was die Ponomarev-Fans bei denen, angeregt durch die markanten Sprüche vom Big Spender, furchtbar aufregte, und die Fanschaft frühzeitig durch Ponomarevs Unvermögen, einfach mal Ruhe im Stall zu halten, in zwei Lager spaltete.

Meier war nie einer, der sofort schnelle Erfolge bringt, da hat sich Ponomarev entweder falsch oder überhaupt nicht beraten lassen. Meier selbst, glaube ich, hat ohne viel Umschweife die Kohle genommen. Und fertig. Ob man ihn mag oder nicht, ein Phantast ist der bestimmt nicht.

Wenn Ponomarev sich nicht aktuell komplett zurücknimmt, und seinem "Staff" die Planerei überlässt, wird das ganze Ding mit Karacho vor die Wand donnern. Und die Grotenburg am Ende doch noch als Tiergehege enden. Vielleicht ja für "Elephants with Attitude"...?!
 
Würde mich nicht wundern, wenn der Russki mit seinem Franchise „KFC“ langfristig dauerhaft umzuziehen will. In den USA ist das nicht unüblich, aber auch in England gab es das z. Bsp. schon. Der traditionsreiche FC Wimbledon, der seit 2004 als MK DONS in Milton Keynes spielt. Sind mal eben 126 km Entfernung. Neues Publikum, neues Glück. Grausige Entwicklung.
 
Da brauchst du gar nicht ins Ausland gucken. Markranstädt lässt grüßen, die wollen ihren Dorfclub wieder haben ;)

Klar, gehören die Dosen auch dazu. Allerdings gibt es den SSV Markranstädt auch heute noch, soweit ich weiß. Wenn ich mich recht entsinne, haben die Dosen die Mannschaft für eine Saison als Vehikel benutzt, um in der Oberliga starten zu können. Macht es aber auch nicht besser.

Und ich bleibe dabei: Dem Russki traue ich locker einen dauerhaften Umzug zu. Okay, wenn der Grotenburg ein vernünftiger Fahrstuhl spendiert wird, vielleicht doch nicht. ;)
 
Immerhin müssen beide Mannschaften am Sonntag auf dem "Acker" spielen.
Ist nur noch die Frage ob die Kloner Filigranfüsschen oder wir Grobhufigen besser mit dem Acker zurecht kommen.
 
Zurück
Oben