KFC Uerdingen in der MSV Arena

Für Stadt Krefeld sieht hoffentlich ein, dass eine langfristige Zusammenarbeit mit der Fettbemme in Hinblick auf die Sanierung der Grotenburg kaum möglich ist und beschränkst sich auf für zugesagten Mittel für die drittligatauglichkeit des Stadions.

Den Zweitligastandard möge der Russe gern aus eigener Tasche berappen, er hat ja auch kein Problem mit vier Trainern auf der Payroll. Ansonsten kann er mit seinem Zirkus auch eine travelling Fußballrodeo Show aufziehen
 
Das Aztekenstadion ist nicht mal mehr Top 20. Die Nummer 1 ist das Stadion Erster Mai in Pjöngjang (115.000). Würde zu der Russenretorte auch besser passen. Shuttlebusse von Örding-Bahnhof können eingerichtet werden. Auch für die neuen Trainer im Monatstakt.
Warum nicht direkt in Prag? Ist näher und passen 250.000 rein. Ok sind 8 Spielfelder, aber man kann dann 8 verschiende Rasen platt treten. Oder die Kapazität erweitern und Stehplätze auf den restlichen Feldern machen. Dann passen easy 500.000 rein.
Falls weniger kommen sollten, kann man die sitze auch alle unterschiedlich bunt machen, damit es voller ausschaut.
 

Exakt das sind die Auswüchse und Ergebnisse, wenn Fußballvereine in die Hände von Investoren geraten. Die wollen schnelles Cashback der Investition und sind an einem seriösen Vereinsaufbau über Zeit überhaupt nicht interessiert. Für die ist Fußball nicht mehr als ein knallhartes Business, das nach Soll und Haben beurteilt wird. Problem dabei: die verstehen von der Materie Fußball überhaupt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jetzt noch ein Trainer so dumm ist und sich das antut,versteh ich die Welt nicht mehr.Alle Trainer dieser Welt sollten soviel Eier in der Hose haben und konsequent nein sagen bei einer Anfrage.
Soll der Mops die doch alleine trainieren datt könnte auch datt ewige Problem mit den Aufzügen lösen.:o
 
Warum sollte denn Spartak Krefeld keinen neuen Trainer finden … ?
Ist doch nur eine Frage des Geldes Stichwort Schmerzensgeld wird aber jetzt auf jeden Fall noch teurer… für den Russen Klub.
 
Wenn jetzt noch ein Trainer so dumm ist und sich das antut,versteh ich die Welt nicht mehr.Alle Trainer dieser Welt sollten soviel Eier in der Hose haben und konsequent nein sagen bei einer Anfrage.
Soll der Mops die doch alleine trainieren datt könnte auch datt ewige Problem mit den Aufzügen lösen.:o
Wieso....der Nasenmann hat doch jetzt schönen bezahlten Urlaub, seine Situation hat sich doch verbessert, er ist jetzt ständig bei seiner Familie und wird weiter bezahlt..
 
Wenn jetzt noch ein Trainer so dumm ist und sich das antut,versteh ich die Welt nicht mehr.

Ganz im Gegenteil. Hier sind nur die cleveren Trainer gefragt. Einfacher kommst Du als Trainer ohne aktuellen Job doch gar nicht an einen neuen Vertrag. Auch der Russe muss sich an geltendes Arbeitsrecht halten und Arbeitsverträge erfüllen. Für einen cleveren Trainer heißt das: 6 Spiele nicht gewinnen, 2 Jahre Beschäftigung gesichert. Solchen Typen wie dem Russen kann man nur so begegnen.
 
Kurze Erklärung des Vereins

Der Verein reagiert damit auf die aktuelle, sportliche Situation.
Nach dem heutigen Heimspiel gegen Fortuna Köln hat der KFC sich von Cheftrainer Norbert Meier getrennt. Der Verein, der immer noch auf den ersten Sieg in der Rückrunde wartet, reagiert damit auf die aktuelle, sportliche Situation. Der KFC dankt Norbert Meier für seinen engagierten Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

KFC-Uerdingen.de

Hat ja echt lange gedauert, hatte damit eigentlich schon vor 4 Spieltagen gerechnet.

Laut Uerdingen Fans bestimmt die richtige Entscheidung, da man ja schließlich ein Ziel hat welches man in diesem Jahr erreichen will.

Oder ihr Uerdinger?
 
Wieso....der Nasenmann hat doch jetzt schönen bezahlten Urlaub, seine Situation hat sich doch verbessert, er ist jetzt ständig bei seiner Familie und wird weiter bezahlt..


Das ganz sicher , nur so langsam sollte er mal wieder Erfolgreich einen Klub trainieren .
Sonst wird es irgendwann schwer einen Klub zu finden .
Das hat sich der gute Norbert bestimmt alles einfacher vorgestellt .
 
Genau richtig gemacht von Meier.
Er hatte gerade nix zu tun und schließt deshalb einen Vertrag in Uerdingen ab.
Wohlwissend, dass er nach wenigen Wochen er schon wieder Urlaub hat.
Und das Urlaubsgeld zahlt Uerdingen, ist doch top gelaufen für Meier.

Aber was da bei unseren Nachbarn veranstaltet wird, kann in einem als Fan (klar, gibt davon nicht viele, aber ein paar Treue gibt's auch dort) mittlerweile nur noch Schock, Trauer und Wut hervorrufen.
Wer das jetzt noch gut redet ist absolut verblendet.
Ich hoffe mittlerweile inständig, dass der KFC wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Das haben die sich in den letzten Monaten absolut verdient.
 
Warum sollte denn Spartak Krefeld keinen neuen Trainer finden … ?
Ist doch nur eine Frage des Geldes Stichwort Schmerzensgeld wird aber jetzt auf jeden Fall noch teurer… für den Russen Klub.
Ich würde es sofort machen.
Komisch: Nobbi verliert den Job nach einem 1-1 daheim gegen Köln, genau wie einst 2005. Schicksal??

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Warum nicht direkt in Prag? Ist näher und passen 250.000 rein. Ok sind 8 Spielfelder, aber man kann dann 8 verschiende Rasen platt treten. Oder die Kapazität erweitern und Stehplätze auf den restlichen Feldern machen. Dann passen easy 500.000 rein.
Falls weniger kommen sollten, kann man die sitze auch alle unterschiedlich bunt machen, damit es voller ausschaut.
Ja sollen die dahin. Obwohl die keine Konkurrenz für Sparta und Slavia sind.^^
 
Das ist kein richtiges Fußball-Stadion. Da haben mal nach der Wende die Rolling Stones als erste Westband gespielt. Ist oben auf dem Berg und wurde im Kommunismus für große Paraden genutzt.
 
Die können zwar keinen Fussball spielen und treten anderen Vereinen des Rasen platt...
...aber außerhalb des Blumenbeetes hat Uerdingen einen extrem hohen Unterhaltungswert. :popcorn:

Da kommt keine Soap und kein Pilcherfilm mit.
 
Jetzt haben die russischen Ackergäule auch noch den Rasen kaputt getreten.
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lachen.

Von wegen lachen. Kurz vor der Neueinweihung vom Grotenburg-Puff tauch ich da nachts nochmal kurz mit einer Zweihundertfuenfziger Motocross und nem Bolzenschneider auf.

Naja, ausser vielleicht wir putzen Klön im Nachholspiel.

Edit: für manche ist Kunstrasen wirklich das Bessere. Fatman sollte sich seine limitierte Noppenbagage schnappen und hinter den Ural gehen. Das olle Stadion an der Berliner kann man ja zusammenklappen und per Schiff vorausschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich, nachdem die Absage gesackt ist, bin ich froh, wenn die Krefelder endlich wieder weg sind.

Allerdings sollte man nicht vergessen, dass ihr Gastrecht einzig auf dem verkorksten modernen Fußball und den DFB-Regularien beruht. Für die Nachfrage bei Heimspielen hätte die Grotenburg allemal ausgereicht.
 
Warum nicht direkt in Prag? Ist näher und passen 250.000 rein. Ok sind 8 Spielfelder, aber man kann dann 8 verschiende Rasen platt treten.

Danke, das kannte ich noch nicht. Da wurde ich direkt neugierig und hab´s mal gegoogled. Echt beeindruckend aber irgendwie auch ein wenig verstörend, das Dingen. Dieser bauliche Größenwahn passt natürlich perfekt zum derzeitigen Uerdinger Verein.
 
Hat Ilja nicht auch Soon Vertrag ( bei nichtabstieg verlängert sich der Vertrag um 1 Jahr )......wenn ja gönne ich ihm die Kohle :)

Nicht dein ernst oder? Ich kenne den Vertrag nicht, aber egal was Ilja geleistet hat, ist unsere Kasse notorisch blank. Das würde mir persönlich übel aufstoßen. Sind ja nicht die Wohlfahrt und noch lange nicht übern Berg. Das Geld gehört in gute Spieler investiert!
 
Zurück
Oben