Klage gegen Kentsch

@Deepsky

Die ausserordentliche Kuendigung haette man aber schon viel eher durchziehen koennen, beispielsweise als er die Vertraege nicht rausrueckte. Aber man war nicht bereit sich mit Hellmich anzulegen.

Das Bemühen des Konjunktives im Falle Kentsch, Hellmich, Görtz und einigen anderen Vasallen der Vorgängerführungen hat aber nichts mit meiner Antwort auf die seltsam unsubstantuierten Fragen/Feststellungen des Kleinbroicher zu tun, auf die sich meine Antwort bezog.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Kenntnißstand wurde doch im ersten Proßess die fristlose Kündigung nicht anerkannt(Formfehler) und der MSV muss diesem Drecksack 3 Monatsgehälter nachzahlen (ca. 40.000,--Euro).Der MSV wollte in die Revision gehen. Weiß jemand wie es in diesem Urkundenverfahren weitergegangen ist. Das war meine ich im April. Da müßte es doch Neuigkeiten geben.
 
Dass Kentsch schlechtere Angebote annahm, war auch ewig bekannt. Dass hat doch schon Ruettgers nach seinem Ruecktritt kundgetan. Trotzdem hat man Kentsch munter weiterwurschteln lassen.

Ewig bekannt? Mir kann jetzt natürlich mein Gedächtnis ein Streich spielen, aber war die Ablehnung des SIL-Konzeptes nicht kurz vor Abgabe-Deadline der Unterlagen für die 2.Liga-Lizenz?
 
Mangelhafte Unterlagen zusammengestellt zur Beantragung der Lizenz zur Teilnahme an der 2. Bundesliga für die Spielzeit 13/14 mit der darauf folgenden Kausalkette und Wegfall geplanter Einnahmen in Millionenhöhe.



Gern geschehen.

Gruß,
- DerTaure
Genau das ist der Punkt, jedoch wichtig hierbei ist aus meiner Sicht die Tatsache, dass er die Unterlagen vorsätzlich und wider besseren Wissens falsch erstellt und eingereicht hat.
Gruß von einem, der in mehreren persönlichen Gesprächen mit Herrn Kentsch, den Eindruck gewonnen hat, selten einen solch unsympathischen Menschen kennengelernt zu haben.
 
Genau das ist der Punkt, jedoch wichtig hierbei ist aus meiner Sicht die Tatsache, dass er die Unterlagen vorsätzlich und wider besseren Wissens falsch erstellt und eingereicht hat.
Gruß von einem, der in mehreren persönlichen Gesprächen mit Herrn Kentsch, den Eindruck gewonnen hat, selten einen solch unsympathischen Menschen kennengelernt zu haben.

Oh... nein nein nein nein nein! Wir alle wissen doch, daß der Herr Kentsch sowas niemals und never ever vorsätzlich gemacht hat! Warum? Nun, bei Fahrlässigkeit kann man sich an der Versicherung des Herrn Kentsch gütlich tun, bei Vorsatz muss der Mann wohl persönlich haften, was der weitaus kleinere Geldtopf ist.

Deswegen, der liebe, sympathische Herr Kentsch, dem wir alle noch danken müssen, handelte doch niemals vorsätzlich, nicht wahr? :D
 
Edit: da der Ursprungsbeitrag auf den ich geantwortet habe gelöscht wurde, macht meine Antwort freistehend im Raum keinen wirklichen Sinn mehr. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erfahrungen der letzten Wochen und Monate haben nach meinem Verständnis sehr überzeugend aufgezeigt, dass immer dann, wenn es etwas zu verkünden gibt, eine Meldung von den Verantwortlichen des MSV kam. Aktuell nenne ich nur die Nachricht über den abschließenden, mithin endgültigen Vollzug der Stadionlösung. Über Verhandlungen und Schwebezustände und sonstige noch unklare Zwischenstände wurde nichts berichtet. Dieses Verhalten wurde hier im Portal als höchst professionell und als richtig gelobt. Genau so sehe ich es auch. Inzwischen flammt dieser Thread über die Klage gegen Kentsch immer wieder auf und ich muss feststellen, dass ohne jede Grundlage, also ohne jegliche Berichterstattung in den Medien und ohne Aussagen von Verantwortlichen des MSV inzwischen wieder wild spekuliert und mit rechtlichen Begriffen und Würdigungen hantiert wird. Ich möchte zu Bedenken geben, dass der "Feind" hier möglicherweise mitliest, wenn er einigermassen schlau ist. Über den Stand des Verfahrens ist nichts bekannt gegeben worden und ich denke, dass dies aus guten Gründen so ist. Ich halte es für richtig, die Spekulationen, mit denen teilweise bei juristischer Betrachtung in einigen Punkten dem "Gegner" der Ball zugespielt werden könnte, nun einzustellen und die Beteiligten ungestört ihre Arbeit machen zu lassen. Möglicherweise befindet sich der Vorgang dereit in einer sensiblen Phase - dafür spricht die "Informationspause" -, die durch wilde Spekulationen gestört werden könnte. In diesem Zusammenhang muss man für den Beitrag #157 von @DerTaure dankbar sein!

Meine Meinung ist folgende:

Lasst alle ihre Arbeit machten! Wie die Erfahrungen zeigen, dürfen wir darauf vertrauen, dass alles Notwendige getan wird. Sobald es konkrete Neuigkeiten von offizieller Seite gibt, kann weiter diskutiert werden, dann aber mit Grundlage und nicht nur aus dem Bauch heraus. Ich rege deshalb an, den Thread zu schließen, bis es wirklich Neuigkeiten gibt, über die sich Diskussionen lohnen.
 
Oh... nein nein nein nein nein! Wir alle wissen doch, daß der Herr Kentsch sowas niemals und never ever vorsätzlich gemacht hat! Warum? Nun, bei Fahrlässigkeit kann man sich an der Versicherung des Herrn Kentsch gütlich tun, bei Vorsatz muss der Mann wohl persönlich haften, was der weitaus kleinere Geldtopf ist.

Deswegen, der liebe, sympathische Herr Kentsch, dem wir alle noch danken müssen, handelte doch niemals vorsätzlich, nicht wahr? :D

Stimmt!!! Habe mich nur gerade von meinen persönlichen Empfindungen irreleiten lassen.
 
Da der "Kentsch verklagt den MSV-Thread" geschlossen ist, hier die Info aus der WAZ.

Wenn das Gericht Beweis erheben will, ist die Widerklage des MSV zunächst einmal schlüssig vorgetragen. Das Gericht hat sie nicht von vorneherein abgebügelt. Wie die Beweisaufnahme ausgehen wird, steht natürlich in den Sternen. Dass es aber zu einer Zeugenvernehmung kommen wird, lässt erst mal hoffen. Häufig sind solche Beweistermine für die Gerichte auch Anlass zu intensiven Vergleichsgesprächen.
 
Das wird ne heiße Nummer...dagegen ist "Die Firma" oder "JFK" Kinderkram...die kommenden 12 Monate werden interessant.
Von 2.Liga und 4,5 Mios mehr auf dem Konto bis 3.Liga und Zahlung an Kentsch ist alles drin...

Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht! :barti
 
Zahlung an Kentsch, wetten?
Hey wir sind der MSV, fast 5 Mio. € extra bar auf die Hand zur freien Verfügung.
Zu so einem Fauxpas wird es niemals kommen. ;)
 
Sehe die Erfolgsaussichten des MSV in diesem Klageverfahren als durchaus gegeben an. Dass Kassner eine alternative Finanzierungsmöglichkeit angeboten hatte, diese aber von Kentsch nicht genutzt wurde (ich erinnere daran, dass SIL schon mit den unterschriftsreifen Unterlagen beim MSV saß, aber erst gar nicht vorgelassen wurde, weil Kentsch die Abhängigkeit des MSV von Hellmich absichern wollte), ist sicherlich ein schwerwiegendes Pfund.
 
Kentsch, Hellmich und Kassner sollen auch als Zeugen vorgeladen werden...da bin ich mal gespannt, was da alles auf den Tisch kommt!

Ich wünsche dem MSV in dieser wichtigen Sache wenigstens einmal Glück und Erfolg, um das entstandene Leid aus dem Sommer 2013 zumindest teilweise wieder gut zu machen...damit man den Gläubigern, die durch ihren Verzicht überhaupt das Weiterleben erst möglich machten, auch etwas zurückgeben kann!
 
Ich bin da nicht so optimistisch. Man wird sich irgendwie vergleichen. Wie der Vergleich ausfällt, hängt entscheidend davon ab, ob der MSV den Fauxpas bei Kentschs Entlassung gefixt bekommt und wie viel dreckige Wäsche Kentsch noch im Keller hat.
Wir haben hier über die Jahre verdrängt, dass man ihn jederzeit hätte feuern können. "Wir waren die total hilflosen Opfer unseres bösartigen GF" wird vor Gericht nicht funktionieren und Fragen provozieren.
 
Wie wir ja auch alle wissen, liegen hier nicht nur die Unterschiede zwischen Recht haben und Recht bekommen, sondern auch noch zwischen wenn Recht bekommen auch noch Geld bekommen. Denn sollte ein Verstoss von Kentsch rechtlich feststehen haben wir einen Titel gegen ihn. Diesen wird er dann an seine D &O Versicherung weiterleiten. Und erst dann geht das Gefeilsche los. Denn die wird natürlich versuchen den Schaden, den der MSV geltend macht auf Teufel komm raus zu drücken. Und wenn Vergleich, dann erst an der Stelle. Hoffen wir mal das der Arbeitgeber also wieder der MSV auch immer schön pünktlich die Prämien bezahlt hat. Weil im Normalfall wie ich ihn kenne trägt die Kosten der Arbeitgeber. Und hoffentlich ist die Versicherungssumme hoch genug und man hat nicht nur aus Kostengründen 500.000 versichert. Weil von Kentsch bekommt man die Mios bestimmt nicht. Der hebt dann schön die Finger!
 
Das mit dem jederzeit feuern können mag vielleicht gut klingen, ist darum aber noch längst nicht fundiert. Nominell sicherlich, aber nominell und tatsächlich sind sehr oft zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Das gilt im übrigen nicht nur für den Fussball. Sondern überall, wo sich Macht anhäuft, Leute nicht nur Kassenwarte, sondern Strippenzieher mit ausgezeichneter Vernetzung sind. Sich zuguterletzt Amateure und ausgebuffte Profis gegenüberstehen. Ohne das Thema zu gross annehmen zu wollen, sollte man vielleicht einfach mal auf die Art sehen, in welcher Stadtkämmerer, Bürgermeister u.ä., alles rechtschaffene Leute, die auch schon etwas Ahnung von der Materie vorweisen konnten, damals von Finanzspekulanten hops genommen worden sind, ein Vorgang, der dann in der Zusammenfassung als Weltfinanzkrise durchlief.

Ich denke, das ist aber zunächst auch nur so eine Laienmeinung, es sollte wohl darum gehen, ob man dem Kentsch nachweisen kann, dass seine seinerzeitige Motivationslage durch kriminelle Energie gespeist wurde. Sowohl im Bezug auf das, was er getan, wie auch daraufhin, was er alles unterlassen haben könnte. Und als jedenfalls potentiell kriminell würde ich dabei einfach auch mal totale Ignoranz und Leichtfertigkeit ansehen.

Jedenfalls dann, wenn man in einer solchen zentralen Position arbeitet, und somit so wirkmächtig ist, wie Kentsch es unbestreibar bei uns damals war.
 
Neben der Frage, ob der MSV es den geschafft hat, Kentsch wirksam rauszuwerfen, könnte ich mir vorstellen, dass es in der anderen Richtung u.a. um den Hellmichkredit mit der ominösen Bedingung gehen wird. Da könnte dann interessant sein, ob Kentsch denn wirklich der einzige war, der davon wusste, was ich eigentlich für wenig plausibel halte. Kurz, ich glaube es gibt auf beiden Seiten wenig Interesse das Ganze in epischer Breite zu diskutieren. Vielleicht sogar auf Seiten des MSV noch weniger als auf der anderen.
 
Ich bin besonders auf die Aussagen von Hellmich gespannt !!! Herzensangelegenheit oder wird endlich Öffentlich das er immer alles nur
an Bedingungen geknüpft hat !!! Hab mal ein bisschen in alten Artikeln gestöbert und da schreibt ein Sportanwalt das es ein leichtes gewesen
wäre den MSV noch zu Retten aber unser R.K. war wohl bein CL.Finale in Wembley und alleine das finde ich grob Fahrlässig !!!

http://www.kicker.de/news/fussball/...v-rettung-kentsch-sass-lieber-in-wembley.html
 
ob man dem Kentsch nachweisen kann, dass seine seinerzeitige Motivationslage durch kriminelle Energie gespeist wurde. Sowohl im Bezug auf das, was er getan, wie auch daraufhin, was er alles unterlassen haben könnte. Und als jedenfalls potentiell kriminell würde ich dabei einfach auch mal totale Ignoranz und Leichtfertigkeit ansehen.

Genau das hoffe ich nicht. Das wird auch nicht die Stratregie des MSV Anwalts sein. Kriminelle Energie impliziert immer, das die folgende Tat vorsätzlich begangen wurde. Bei einer vorsätzlich begangenen Straftat zahlt aber keine D & O Versicherung. Am besten wäre bei einer fahrlässige oder grob fahrlässige Handlung eine Forderung gegenüber der Versicherung durchzusetzen.
 
Nach meinem Bauchgefühl und selbst wenn wir 10 Mio erstreiten würden, wird beim MSV nix hängen bleiben .Die Gläubiger des Moratoriums wären schön blöd gewesen, wenn sie sich diese Ansprüche wie auch immer geartet, nicht hätten abtreten lassen. Vielleicht bekommen wir unsere Anwaltskosten ersetzt.
Eine D& O Versicherung zahlt sowiso nix, weil die KgaA kein fremder Dritter ist und eine Eigenschaden-Haftppflicht ist keine Pflichtversicherung für Manager in Deutschland. Gesellschafter wie der e.V. sind in der Regel von einer D&O Versicherung nicht abgedeckt. Kentsch hat ein nettes Einfamilienhaus in Herford, aber in der ostwestfälischen Provinz gibt es nur wenige Immobilien, die 4, 5 Mio Euro hergeben.
 
Warum sollte Roland Kentsch eine absichtlich Handlung vorgenommen haben, die das Ziel hatte, dem MSV die Lizenz zu verweigern? Das kann ja wahrlich nicht beabsichtigt gewesen sein, denn sein "verlängerte Arm" Namens Hellmich wollte seine Kredite sicherlich nicht abschreiben. Bei seinem Handeln ging es vielmehr um Machterhaltung gepaarte mit der Hoffnung, die DFL winkt alle Punkte die er beantwortet hat durch.

Der Vorsatz ist somit nicht nachweisbar und auch nicht darstellbar.

Grobe Fahrlässigkeit
liegt vor, wenn die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt wurde, also dann, wenn schon ganz naheliegende Überlegungen nicht angestellt wurden und das nicht beachtet wurde, was im gegebenen Fall jedem einleuchten musste.

http://www.brennecke.pro/177553/Wenn-der-Chef-etwas-falsch-macht-Directors-and-Officers-Versicherung

Dieses Verfahren wird davon abhängen, welche Beweggründe Roland am besten darstellen kann. Er kann somit zwischen grober Fahrlässigkeit und geistiger Umnachtung wählen. Letzteres wäre zu wünschen. Mit seiner Vita wird er keinen Posten in leitender Funktion mehr erlangen.

Somit liegt meine Hoffnung in einem Vergleich und Roland verkauft sich im gerichtlichen Verfahren so gut, dass er die grobe Fahrlässigkeit nicht erkennen lassen wird.
 
Eine D& O Versicherung zahlt sowiso nix, weil die KgaA kein fremder Dritter ist und eine Eigenschaden-Haftppflicht ist keine Pflichtversicherung für Manager in Deutschland. Gesellschafter wie der e.V. sind in der Regel von einer D&O Versicherung nicht abgedeckt. Kentsch hat ein nettes Einfamilienhaus in Herford, aber in der ostwestfälischen Provinz gibt es nur wenige Immobilien, die 4, 5 Mio Euro hergeben.


das ist nicht ganz richtig was Du schreibst. Das mit dem Dritten gilt nur für das Aussenverhältnis. Die D&O gilt aber sowohl im Innen als im Aussenverhältnis. Und in diesem Falle wäre es halt das Innenverhältnis, da das eigene Unternehmen geschädigt worden ist.

Bei Ansprüchen unterscheidet man grundlegend in Innenhaftung und Außenhaftung. Der weit überwiegende Teil der Versicherungsfälle betrifft die Innenhaftung. Hierbei wird die versicherte Person gegen Ansprüche gegenüber der Gesellschaft bzw. der Organe der Gesellschaft wie Aufsichtsorgane / Aufsichtsräte oder Gesellschafter / Eigentümer geschützt. Bei der Außenhaftung werden Versicherungsansprüche seitens Geschäftspartnern (Kunden / Lieferanten), Wettbewerbern, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Aufsichtsbehörden oder anderen Dritten gestellt.


Zu dem Haus in Herford sage ich mal, halte ich Herrn Kentsch für clever genug in seiner Position dafür zu sorgen das ihm dieses nicht gehört.
 
Nach meinem Bauchgefühl und selbst wenn wir 10 Mio erstreiten würden, wird beim MSV nix hängen bleiben ......

stimmt schon das bei uns nichts hängenbleiben würde, aber je mehr wir "erstreiten" desto mehr Schulden könnten wir abbauen.
Schauen wir uns mal die Zahlen an von unserer letzten 2 Liga Saion an da haben wir auf dem 12 Platz der Tv Gelder Tabelle 4.212 T€ bekommen http://www.fernsehgelder.de/201213.php, Rechnen wir noch die Werbeeinnahmen Sponsorengelder Kaderwert dazu finde ich es schon für Realitisch von einer zweistelligen Mio. Schadenssumme auszugehen.
 
hm, 31.05.2016... da war doch was! eben traf ich in hannover im stadion unseren ex-manager r. kentsch. er nahm beim b2run-lauf teil und sah eigentlich ganz munter und fröhlich aus. bis ich ihm sagte, dass er eine der größten .....geigen auf dieser welt sei. das fand er gar nicht luschtig!
 
Sorry für O.T. aber mir ist er mal joggender Weise in Herford begegnet und ich hab mir ausgemalt was ich machen würde wenn mir der Roland bei einer Laufveranstaltung über den Weg laufen würde. Da ich immer in Streifen laufe würde ich mich die ganze Zeit an seine Fersen heften. So was wie ein Schatten, nur eben gestreift. Vielleicht habe ich mal Gelegenheit dazu beim Herförder Wällelauf. Aber da wird es eine Menge Arminen geben bei denen er ebenfalls verspielt hat und ob er dann da mitläuft ist mir nicht bekannt.

So ganz kann es das mit dem Roland noch nicht gewesen sein.
 
In der Tat ist der rasende Roland ganz munter. Er bewirbt sich in Herford wieder um politische Ämter.
Der Unterschied zwischen seinem Wirken in Bielefeld und bei uns ist, dass er in Bielefeld einen finanziell gesunden Verein(beinahe) gegen die Wand gefahren hat,
während er bei uns das Ergebnis jahrelanger Misswirtschaft mehr schlecht als recht verwaltet hat. Ich bin kein Jurist und vielleicht haben ja unsere Star Juristen im Sinne des MSV gute Argumente für eine Schadenersatzklage. Für mich fehlt die Anspruchsgrundlage und ich glaube nicht, dass aus dem Prozess irgend etwas zielführendes heraus kommt. Der MSV war bereits finanziell erledigt, lange bevor Kentsch sein Amt angetreten hat. Aber wie gesagt, ich bin kein Jurist.
Für mich gehört Onkel Walter auf die Anklagebank.
 
während er bei uns das Ergebnis jahrelanger Misswirtschaft mehr schlecht als recht verwaltet hat. Ich bin kein Jurist und vielleicht haben ja unsere Star Juristen im Sinne des MSV gute Argumente für eine Schadenersatzklage. Für mich fehlt die Anspruchsgrundlage und ich glaube nicht, dass aus dem Prozess irgend etwas zielführendes heraus kommt. Der MSV war bereits finanziell erledigt, lange bevor Kentsch sein Amt angetreten hat.

Ich bin auch kein Jurist, aber die Frage ist doch nicht ob er für die Misere der Vergangenheit verantwortlich ist, sondern ob er den Zwangsabstieg durch falsches Handeln verursacht hat. Das ist der Kernpunkt der Klage.Wenn ja, kann man die daraus sich neu ergebende Verluste sicherlich ziemlich gut beziffern. 2 jahre 3. Liga statt 2. Ungültige Verträge. Spieler konnten ablösefrei gehen. etc. Ob wir bei seinem Antritt 5, 10, oder 15 Mio Schulden hatten spielt bei dem Prozess keine Rolle. Denn trotz dieser haben wir immer die Lizenz bekommen.
 
ganz dämlich ist dieser blonde jüngling natürlich nicht. sein häusle ect.pp. hat der doch schon seiner frau übertragen. da kommt nischt,- würde jogi löw sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz dämlich ist dieser blonde jüngling natürlaich nicht. sein häusle ect.pp. hat der doch schon seiner frau übertragen. da kommt nischt,- würde jogi löw sagen...
Wird er schuldig gesprochen, kann seine D&O Versicherung einspringen. Diese schliesst eigentlich jedes Unternehmen für seine GF oder Vorstände ab. Ist ne Art Haftpflicht für speziell solche Fälle, da natürlich fast nie ein GF oder Vorstand mit solchen Summen in Anspruch genommen werden kann.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Wäre schön, wenn das (ehemals berechtigte) Gebashe zur Person Kentsch - samt völlig irrelevanter Details - hier nicht schon wieder in eine neue Runde ginge. Außerdem dürften die wesentlichen Aspekte zum Prozess lange (auch hier) ausdiskutiert sein.

Hier geht es dann bitte weiter sobald es substanziell Neues in der Angelegenheit gibt.

:danke: vom Team
 
Da der Kentsch Thread noch geschlossen ist, packe ich es mal hierein:
Zur Erinnerung nochmal der entsprechende Artikel...daraus ein Zitat: "Spannend wird es aber erst im September!"
Zeugenvorladung von Kentsch, Kassner und Hellmich!
Was heißt September? Steht der Termin nicht fest oder wird er nicht öffentlich gemacht? Weiß hier jemand mehr darüber?
Der MSV möchte 4,5 Millionen Euro Schadenersatz!
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...ozess-aussagen-id11556879.html?service=mobile
 
Falls du aus irgendeinem Artikel ein Aktenzeichen kennst, geh auf die Website vom Landgericht Duisburg, ruf "Sitzungstermine" auf und guck nach dem Aktenzeichen. Momentan sind die Termine bis 13.09. online. Ich habe nur in Erinnerung, dass die 1. Kammer für Handelssachen zuständig ist. Die hat die Kennziffer 21. Dann kommt ein O für Allgemeine Zivilsachen, dann die Zahl, die benennt, die wievielte Sache das im betreffenden Jahr war, und dann die Jahreszahl. Kentsch hat Klage in 2013 eingereicht. Wenn du das genaue Aktenzeichen nicht kennst, musst du nach 21 O .../13 suchen. Findest du. Tja, die Transparenz hat wirklich Einzug gehalten. Das Blöde ist nur:Trotz aller Transparenz weigert sich die Welt hartnäckig, besser zu werden.
 
Moin Herde,
das ist mein letzter Stand:
Wenn hier falsch, bitte verschieben.Danke

PROZESS: Der mit viel Spannung erwartete Prozess des MSV Duisburg gegen den ehemaligen Geschäftsführer Roland Kentsch am Duisburger Landgericht ist terminiert. Prozessbeginn ist am Mittwoch, 21. September. Veranschlagt sind zwei Verhandlungstage. Der Gerichtssaal wird dann gleichzeitig die Bühne für eine Aufarbeitung einer der spannendsten Phasen des Vereins sein. Alle Protagonisten, die zu der Zeit des Lizenzentzuges mit dem MSV in Verbindung standen, werden vor Gericht aussagen. Auch der frühere MSV-Boss und Sponsor Walter Hellmich wird sich im Zeugenstand äußern. Der MSV Duisburg will vor Gericht gegen Kentsch Schadensersatz erstreiten. Mit einer abschließenden Entscheidung ist nicht zu rechnen, der Prozess dürfte sich über mehrere Jahre hinziehen. Es ist gilt als sicher, dass die unterlegene Partei in Berufung gehen wird.

Zebras sammeln Geld für Werner Lotz | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/lokal...erner-lotz-aimp-id12091518.html#plx2021873716
 
Alle Protagonisten, die zu der Zeit des Lizenzentzuges mit dem MSV in Verbindung standen, werden vor Gericht aussagen.

Ja passen wir denn alle in den Saal? ;)

Natürlich geht der Verlierer in Berufung, soll ja noch ein paar Jahre dauern die ganze Chose. :(
Die 4,5 Millionen Euro sollen gezahlt werden und fertig. Ich komme bei meiner Recherche eher auf 20 Millionen und damit wären die noch gut bedient.
Am Ende gibt es bestimmt ein Angebot und der MSV einigt sich auf 500.000 €. Die Gerichtskosten waren dann leider höher, Justiz in Deutschland ein Traum!
Meine Mama hat gesagt dumm ist der der Dummes tut und das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt.
Ich finde Recht muss Recht bleiben und wenn die Schuld nachgewiesen werden kann dann muss auch Zahltag sein und es darf keine unnötige Verschleppung bis in die Unendlichkeit und noch viel weiter geben. Ich drücke angesichts unserer prekären finanziellen Lage dem MSV und uns in der Sache mehr als beide Daumen.
 
Ob die Kündigung unwirksam war und ob Kentsch noch Gehalt bekommt, ist aber m. E. unabhängig von der Klage auf Schadensersatz?! Oder irre ich mich? Laufen da nicht zwei Prozesse: Kentsch gegen MSV und MSV gegen Kentsch? Bei unwirksamer Kündigung könnte man also trotzdem die kolportierten 4,5 Mio. € erstreiten...
 
Ich habe nur in Erinnerung, dass die 1. Kammer für Handelssachen zuständig ist. Die hat die Kennziffer 21. Dann kommt ein O für Allgemeine Zivilsachen, dann die Zahl, die benennt, die wievielte Sache das im betreffenden Jahr war, und dann die Jahreszahl. Kentsch hat Klage in 2013 eingereicht. Wenn du das genaue Aktenzeichen nicht kennst, musst du nach 21 O .../13 suchen.

Demnach müsste es sich um diesen Termin handeln.
14.09.2016
09:30 Termin zur Beweisaufnahme Zivilsache 256 21 O 93/13

http://www.lg-duisburg.nrw.de/behoerde/sitzungstermine/index.php?startDate=1473804000
 
Zurück
Oben