Korruptionsskandal

Am Tag danach kann ich es immer noch nicht wirklich glauben.

Statt einer WM mit echtem Fußballflair in Spanien, England oder Holland/Beglien also die Russen. Muss man mit leben.

Doch Katar -nein, damit werde ich niemals leben können. In einem der lebensfeindlichsten Zwergstaaten der Welt. An Sportler und Fans wird nicht gedacht. Entgegen aller Beteuerungen geht es nur ums Geld. Da helfen klimatisierte Stadien wenig, wenn man als Sporter und Fan nach dem Spiel mal eben einer Temperaturschwankung von 20 bis 30 Grad Celsius ausgesetzt ist. Man kann nicht alles überdachen und klimatisieren.

Ich denke, das Thema Russland und Katar ist nicht erledigt. Die Wahlen verstoßen gegen die FIFA - Satzung und müssen angefochten werden. Das gesamte Thema wird uns noch 1 oder 2 Jahre begleiten. Jetzt wird es erst richtig lustig.
 
Am Tag danach kann ich es immer noch nicht wirklich glauben.

Statt einer WM mit echtem Fußballflair in Spanien, England oder Holland/Beglien also die Russen. Muss man mit leben.

Geht mir genauso. Bei sowas bekommt man einen dicken Hals...
Dass die WM 2018 nach Russland geht, ist schon sehr ärgerlich. Eine WM in BeNe, Spanien oder England wäre für wahrscheinlich eine Reise wert gewesen. Nach Russland fahre ich definitiv nicht.

Aber dass die WM 2022 nach Katar geht, ist der eigentliche "Witz". Die haben mit Fußball so gar nichts am Hut. Dazu die lebensfeindlichen Bedingungen. Sorry, da wird von Nachhaltigkeit geblubbert und gleichzeitig werden Millionen Tonnen CO2 bei einem Betrieb von Klimaanlagen in die Luft geschleudert :mecker:
Zudem ist es ja sooo gesund, wenn man danach in die heiße Wüstenluft kommt.
Da schwillt mir echt der Kamm.
 
Geht mir genauso. Bei sowas bekommt man einen dicken Hals...
Dass die WM 2018 nach Russland geht, ist schon sehr ärgerlich. Eine WM in BeNe, Spanien oder England wäre für wahrscheinlich eine Reise wert gewesen. Nach Russland fahre ich definitiv nicht.

Auch wenn ich England bevorzugt hätte, kann man mit der Entscheidung Russland leben. Die spielen seit langem im Weltfussball mit und ist zwar nicht mein Traumreiseziel, aber Infrastruktur, Größe etc. lassen schon eine WM zu.

... Sorry, da wird von Nachhaltigkeit geblubbert und gleichzeitig werden Millionen Tonnen CO2 bei einem Betrieb von Klimaanlagen in die Luft geschleudert :mecker:
Da schwillt mir echt der Kamm.
Die haben wohl gesagt, dass die Stadien hinterher wieder abgebaut und in Entwicklungsländern wieder aufgebaut werden sollen. Und die gesamte Klimatechnik sei solarbetrieben und damit CO2-neutral.

Für mich ein absoluter Witz. Das Land hat bisher im Weltfussball keinerlei Rolle gespielt, die Fussball-Infrastruktur muss dort komplett entwickelt werden, wird aber in keinster Weise benötigt (nach der WM).
Auch "braucht" das Land die WM nicht wie z.B. Südafrika, um Projekte und Entwicklungen anzustossen.
Im Gegenteil, es handelt sich um eins der reichsten Länder der Welt. Nun scheint es belegt zu sein, dass man die Ausrichtung dieses Ereignisses kaufen kann.
 
Dass die WM 2018 nach Russland geht, ist schon sehr ärgerlich.

Das Volkskommissariat für innere Angelegenheiten, eine der größten Terrororganisationen und Vorläufer von KGB und heute FSB wurde russisch NKWD abgekürzt. Viele Verbrecher und sonstige Kriminelle, die das Leben in den Lagern beherrrschten, hatten sich dieses Kürzel tätowiert. Für sie stand es für

Nitschewo Krepscheje Worowskaj Druschbi
(Nichts ist stärker als die Freundschaft der Ganoven).

Das gehörte dem Blatter auf die Stirn tätowiert.
 
Russland und Katar also. Zweifellos Entscheidungen, bei denen es zuvorderst um Dollars und Ressourcen ging.

Aber sicherlich auch um ein gutes Stück (Welt)Politik. Jeder kann sich an ein paar Fingern abzählen, dass den Russen die EM 2012 in Polen (ein "Erzfeind") und der Ukraine (ein "abgefallener Vasall") ein ganz heftiger Dorn im Auge war/ist. Da musste man in Sachen Prestige nicht nur ausgleichen, sondern mit einer WM noch eins drauflegen. Olympia in Sotschi reichte da nicht. Koste es, was es wolle. Russland will auf allen Ebenen wieder Weltmacht werden.

Katar als Wahabiten-Emirat gilt als Stabilitätsfaktor in einer extrem unruhigen Region. Mit der WM wird demonstriert, dass es auch in der islamischen Welt eine WM geben kann, die letztlich doch überwiegend nach "westlichen Werten" auszurichten sein wird. Was den Sport und seine Fans angeht - das sind halt eher (lästige) Peanuts.
 
Und die gesamte Klimatechnik sei solarbetrieben und damit CO2-neutral.

Solarbetrieb ist keineswegs Klimaneutral! Für die Herstellung der Photovoltaik Zellen wird eine große Menge Energie benötigt, die CO2 freisetzt und darüber hinaus setzt der Transport auch eine nicht unerhebliche Menge an CO2, bzw. CO2-e frei.

Während des Betriebs setzen diese dann keine Emissionen mehr frei, das stimmt... Nur wie gesagt, Neutral sind die Teile nicht!
 
Egal wieviel Bestechungsmillionen geflossen sind, aber Russland als mit Abstand größte Nation Europas hat durchaus die Austragung einer WM verdient.

Besuchern wird dann endlich die visafreie Einreise nach Russland ermöglicht. Die kostspielige und zeitaufwendige Visabeantragung war meiner Meinung nach der einzige Nachteil unseres Moskautrips zum EM-Qualispiel letztes Jahr.

Ansonsten haben sich die 7 Duisburger ohne Sprachkenntnisse mit Händen und Füßen verständigt und sind vollkommen problemlos (mit neutraler Kleidung) vier Tage lang durch die prachtvolle Stadt gezogen.
 
Auf Russland freu ich mich.
Alleine in der Hauptstadt Moskau werden vier Stadien stehen. Die weiteren Spielorte der Fußball WM 2018 in Russland sind Jaroslavl, Jekaterinburg, Kaliningrad, Kasan, Krasnodar, Nischni Novgorod, Podolsk, Rostov-on-Don, Samara, Sochi, St. Petersburg und Wolgograd.

Katar ist ein riesiger Witz. Tolles Zuschauerpotential. In Südafrika kamen wenigstens die Einheimischen ins Stadion, aber bei den 6 Hanseln, die im Emirat wohnen...
 
Egal wieviel Bestechungsmillionen geflossen sind, aber Russland als mit Abstand größte Nation Europas hat durchaus die Austragung einer WM verdient.

Besuchern wird dann endlich die visafreie Einreise nach Russland ermöglicht. Die kostspielige und zeitaufwendige Visabeantragung war meiner Meinung nach der einzige Nachteil unseres Moskautrips zum EM-Qualispiel letztes Jahr.

Ansonsten haben sich die 7 Duisburger ohne Sprachkenntnisse mit Händen und Füßen verständigt und sind vollkommen problemlos (mit neutraler Kleidung) vier Tage lang durch die prachtvolle Stadt gezogen.


Nur 23% der Fläche Russlands sind nur europäisch aber reicht trotzdem!;)
Russland is schon OK

Aber mit den Scheichs kann ich mich nicht abfinden!
Da wären die USA ja noch dreimal besser gewesen oder Australien(Die haben wenigstens ne Bierkultur)!:fluch:
 
Ich hoffe das für die WM 2022 keine GEZ-Gebühren verschwendet werden.

Son Dreck kann auf RTL 2 gesendet werden.:furz:

Falls ich es bis 2022 noch schaffe werde ich mir garantiert nicht ein Spiel ansehen.
 
Katar

Mit dem geringen Jahresniederschlag von unter 100 mm gehört Katar zu den trockensten Landschaften der Erde. Aufgrund der Nähe zum Persischen Golf ist das Klima ganzjährig schwül, subtropisch und heiß. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 85 %. Im Sommer sind Temperaturen von 45 °C keine Seltenheit.

Die größten Städte sind (Volkszählung 1. März 2004): Doha 338.760 Einwohner, ar-Rayyan 259.223 Einwohner, Umm Salal 27.703 Einwohner, al-Wakra 25.905 Einwohner, al-Chaur 17.642 Einwohner, adh-Dhachira 13.969 Einwohner und asch-Schahhaniyya 11.001 Einwohner.

Entnommer aus Wikipedia.

Wat zum Henker sollen wir da? :rolleyes:
 
Alles in allem einfach ein Armutszeugnis!

Champions League mit bis zu vier Mannschaften aus einem Land, EuroLigen mit Gruppenphase, Anstoßzeiten wie es das Bezahlfernsehen will/braucht und wer weiß was die noch drauf haben.

Leute, nicht wundern, da sind Typen am Werk, die ihre Ideale längst verkauft haben, so sie denn überhaupt welche hatten.

Katar! Was für ein ganz übler Scherz!
Russland. Da ahnte ich schon das die dabei sind als ich hörte, dass Putin gar nicht erst hinfährt. Das ist abgekatert ohne Ende.

Ekelhaft!
 
Neben allen oben genannten ethischen, moralischen oder organisatorischen Gründen, die gegen eine Nation wie Katar als Azsrichter einer WM sprechen, ist es für mich einfach undenkbar, wie man auch nur ansatzweise Fans ansprechen will, sich dort ein Spiel anzusehen.
Auch weibliche Touristen müssen vorort ja ihren nackten Körper verdecken.

Es war doch ausserdem schon in Südafrika verdammt traurig anzusehen, wenn der Großteil der Spiele nicht ausverkauft waren. Will man in katar vor 1500 Zuschauern WM Spiele austragen...

Unfassbar das Ganze, es sei denn dadurch wird Katar genötigt Menschenrechte anzuerkennen, wenigstens für die 3 Wochen der WM :rolleyes:
 
scheich_blatter2.jpg


undertaker_1992.jpg


Irgendwie erinnert mich der katarische Vertreter an Paul Bearer, Manager des Undertakers. Symptomatisch für diese Situation. Der Totengräber des Fussballs.
 
Bin mal gespannt,wie die FIFA reagiert,wenn die dunkelen Zahlen für Katar ans Licht kommen!!! Jährlich sterben im arabischen Raum indische,chinesische etc. Gastarbeiter,bei unzumutbaren Arbeiten!!! Da Katar für die WM praktisch einmal umgegraben werden und neu aufgebaut werden muß bei 50 Grad ,wird diese Zahl in die Hunderte gehen!!! Dann wird noch der Abriss nach 4 Wochen dazukommen!!! Wie war das doch gleich mit den Olympischen Spielen in Peking:( Es ist nicht alles Gold,was glänzt!!! Und die FIFA wird ihre Hände nicht nur mit dreckigen Geld waschen:fluch:
 
Unfassbar das ganze...
Ein Beckenbauer hat gut daran getan, sich das ganze Korruptenpack in Zukunft nicht mehr anzutun.
Ein Land wie Portugal hätte es z.B wirklich verdient. Ein Land, welches die Gelder wirklich gebrauchen kann. Schande über die FIFA, wo die Funktionäre nur an Ihr eigenes Nummernkonto denken. Traurig, dass so eine offensichtliche, krumme Geschichte einfach so durch geht. Die angeschlossenen Länder der FiFa sollten kollektiv protestieren. Bezeichnend, dass die drei Funktionäre, die offensichtlich der korruption überführt wurden, dennoch Ihre Stimme abgeben durften. Ein Blatter dürfte damit wohl seine Rente durch haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wär das geil wenn alle großen nationen einfach auf die qualifikation für die endrunde in katar verzichten würden...leider utopie (die macht des gelds)
 
Unter diesen ganzen gesichtspunkten muß man auch nochmal die mehr als merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen bei der letzten WM unter die Lupe nehmen!!!(die zahl der fehlentscheidungen war ja erdrückend) Da hat die Welt sich das erste mal gewundert über die "tatenlose" FIFA!!! Und die Nachfolger von Blatter & Co werden noch schlimmer!!! Die WM ist Geschichte!!!:fluch:
 
Am Tag danach kann ich es immer noch nicht wirklich glauben.

Statt einer WM mit echtem Fußballflair in Spanien, England oder Holland/Beglien also die Russen. Muss man mit leben.

Russland wird dich aber auch nicht von der Fankultur enttäuschen,da gehe ich mit dir jede Wette ein.
Besonders die Nächte in Russland verbunden mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten werden die Welt begeistern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am geilsten fand ich den ZFD- Typen (Poschmann wars glaub ich), der zum Ausschluss Australiens die Hitze im Sommer genannt hat. Gut, dass Katar wenigstens grüne Oasen und milde Temperaturen hat:rolleyes:

Diese WM sollte man geschlossen boykottieren.
 
Die WM kann ja heiter werden:

welt.de schrieb:
So wird die Fußball-WM 2022 in Katar aussehen

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 im Emirat Katar müssen sich die Fans auf einige Umstellungen gefasst machen.

satire_Goleo_DW_Sa_1267864p.jpg

Das Maskottchen für die WM 2022 in Katar soll Hose tragen

Katar - das ist nicht nur das Hoffenheim unter den Ländern, sondern auch das genaue Gegenteil von :kacke:. Um diesem Emirat voller sportverrückter Millionäre zu zeigen, dass Fußball mehr ist, als bloß Polo auf Kamelen zu spielen, hat sich die Fifa dazu entschieden, die Weltmeisterschaft nach Katar zu vergeben.

Was sich für den normalen Fußballfan ändert, können Sie folgender Zusammenstellung entnehmen:

Die wichtigsten Änderungen bei der WM in Katar

  1. Die Mannschaften dürfen kein Schwein haben
  2. Die Schiedsrichter benutzen Wasserpfeifen
  3. Freistoßmauern sind nicht nötig. Dafür gibt’s Dünen
  4. Jogi Löw trägt eine lässige blaue Burka
  5. Die einheimischen Fans basteln sich fantasievolle Vuvuzelas aus Dollarscheinen, die sie mit Gold füllen
  6. "Misses Next Match" darf leider nicht ins Stadion. Erlaubt ist nur "Mister Next Match"
  7. Ebbe Sand wird WM-Koordinator
  8. Statt La Ola gibt’s in den Arenen La Ali
  9. Schweinsteiger darf nicht mitspielen
  10. Dafür wird Philipp Islahm zum Star der Weltmeisterschaft
  11. Freizügige brasilianische Samba-Tänzerinnen zeigen ihre Augenbrauen
  12. Noch Stunden nach dem Spiel bleiben die Teams auf dem Feld. Die Klimaanlage ist einfach so angenehm
  13. Magen- und Darm-Katar wird die Trend-Krankheit 2022
  14. Nach der WM in Russland gibt es endlich mal ein Turnier ohne Korruptionsverdacht
  15. Aufgrund einer Regeländerung der Fifa dürfen die Spieler von Katar ihre Falken mit aufs Feld nehmen
  16. Wüstenrot wird Hauptsponsor der deutschen Nationalmannschaft
  17. Das Endspiel findet in der Glücksgas-Arena statt
  18. Nach dem Vorrunden-Aus wird der englische Trainer wirklich in die Wüste geschickt

Quelle
 
Wintermärchen in der Wüste

Die Fußball-WM 2022 findet in Qatar statt – bei Temperaturen bis zu 50 Grad. Um denen zu entgehen, diskutiert die Fifa über eine Verlegung der WM in den Januar.


Quelle und weiterlesen: http://www.zeit.de/sport/2010-12/fussball-weltmeisterschaft-qatar


Yo wa, mal was anderes. Statt Bier und Grillfleisch, gibt's Glühwein und heisse Maronen zur WM.


Je mehr ich drüber nachdenke, um so mehr versauen die Herren mir den Sport. :mad:
 
Gott da muss es doch mal knallen.

Die WM in den Winter verlegen wäre der absolute Beweis, dass da oben alle auf den Fußballfan schei.ßen.

Aber denen kanns ja nur recht sein. Kaltes Wetter = kein Public Viewing = mehr Werbeeinnahmen wegen TV-Übertragungen.

Ich hab jetzt schon keinen Bock mehr auf die WM 2022.

Ich finde die 10 größten Fußballnationen sollten ihre Qualifikationen absichtlich verkacken. Da kann die Fifa nichts gegen machen wenn der Jogi z.B. nur Spieler aus den Ligen 4-6 und Altherren nominiert. Nur Olli Kahn nicht. Sonst qualifizieren wir uns doch. :D
 
Wie meinte Dittsche (alias Olli Dittrich) gestern u.a. noch:

Feine Sache; kann man doch die Spiele günstig per Fata Morgana in alle Welt übertragen, die Zuschauer werden umweltschonend per Wanderdüne von einem Stadion zum anderen gebracht und auf den Banden ist SCHEICHwerbung. :D

Ernst kann man die Veranstaltung wohl nicht mehr nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yo wa, mal was anderes. Statt Bier und Grillfleisch, gibt's Glühwein und heisse Maronen zur WM.


Je mehr ich drüber nachdenke, um so mehr versauen die Herren mir den Sport. :mad:

Dann kommen vielleicht wirklich mal nen paar Leute zum Public Viewing in die Eishalle :D

WM im Winter geht doch gar nicht, weil doch die Spitzenligen da noch Ligabetrieb haben.
Oder gibts dann WM statt Bundesliga?
Solche "kleinen" Änderungen könnte die Fifa doch bestimmt auch einrichten, wenn man so mir nix dir nix eh alles ändern will.

Das WM Finale in Katar dann zu Silvester mit anschließendem Neujahrsfrühshoppen...olé :nein:
 
Die Masse der Gelegenheits-Fußball-Gucker interessiert doch sowieso weder wie die WM-Vergabe zustande kam noch wo sie gerade stattfindet. Für die wahren Fans, die reisen, sind beide Länder ein Ärgernis, aber hat sich der große Fußball je für Minderheiten interessiert? Blatter will ein Opernpublikum im Stadion; gesittet, nüchtern, friedlich, emotionslos, das wird in Katar zu finden sein, also das genaue Gegenteil von Russland.
 
Und in England bestimmt derzeit ohnehin noch die Empörung um die Vergabe der WM 2018 an Russland die Diskussion. So verzichtet der kommissarische Verbandsvorsitzende Roger Burden darauf, auf Dauer für das Amt zu kandidieren – er wolle, sagte er, einfach nichts mehr mit Fifa-Leuten zu tun haben.

Verübeln kann man es ihm nicht. Meiner Meinung nach sollten aber viel mehr dieser Einstellung folgen!
 
Nach Stuttgart21 nun Katar22- elendig.

Man stelle sich mal vor das sehen zu wollen, live vor Ort. Deine Herzdame unterscheidet sich vor lauter Kopfbedeckung in der arabischen Shopping-Mall nur noch mit dem in herllich deutschen schrill erklingenden "Schaaaaaaaaaatz- gib mich mal die Kreditkarte".

Du rechnest schon insgeheim die Zinsen dieses Kaufs für die nächsten 20 Jahre aus und kannst nicht mal ein Bier drauf trinken...

Fußballherz, wat willze mehr?

Dann lieber zu Putin, wo kann man im besten Falle noch Frankreich auf russischen Boden wegmachen (vorsicht, dieses Posting trieft vor Ironie)?
 
Dann lieber zu Putin, wo kann man im besten Falle noch Frankreich auf russischen Boden wegmachen (vorsicht, dieses Posting trieft vor Ironie)?

Zudem gibts in Russland Wodka, sicherlich auch günstiger als in Katar Bier. Kennen die das überhaupt? Oder muss das extra für die WM importiert werden? Kann mir bei den Hardcore-Islamisten nicht vorstellen, daß es da irgendwo ne Brauerei gibt.
 
? Brauerei?????

Nö, das sicher nicht. Hab aber gelesen - heute in der NRZ, die da hingeflogen ist um einen kurzen furchtbar oberflächlichen Bericht auf Seite 1 des Sportteils zu pflastern -
dass in einem Imbiss Amstel:eek: Zero:eek::eek: angeboten wird. In irgendeiner Hotelbar wird es auch Alk geben aber bis 2022 steht da doch sicher auch ein Oberbayern/Bierkönig.?:D
 
Die " Deutsche Nationalmannschaft " wird wohl nicht an der WM teilnehmen dürfen, da die Fa. Bitburger Pilsener auch einer der Hauptsponsoren ist.
 
Skandal beim Fußball-Weltverband: "Ein mafiöser Verein"

"Die FIFA muss zerschlagen werden"

Interne Korruptionsvorwürfe, verärgerte Sponsoren, hilflose Fans: Die FIFA steckt in einer tiefen Krise. Kritiker meinen, der Verband könne seine Probleme nicht allein lösen, er sei mafiös und müsse zerschlagen werden. Die für Mittwoch geplante Wahl des FIFA-Präsidenten solle zudem verschoben werden...

Weiterlesen

Wird Zeit, dass der Blatter abdankt..

Auch interessant:

FIFA-Exekutivmitglieder unter Verdacht


:rolleyes:
 
Zurück
Oben